Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterwegs trainieren



Phenibut
26-07-2015, 14:46
Hallo,

gibt es hier Leute die beruflich viel unterwegs sind und dann in verschiedenen Gyms trainieren, oder aber legt ihr euer Training dann komplett auf Eis? :(

gast
26-07-2015, 20:47
Wenn ich auf Dienstreise bin ist das eher kürzer - da versuch ich dann aber ein paar BWE im Hotelzimmer zu machen vorm Abendessen...

Lo.Ony
26-07-2015, 20:56
Ja hier, Mo-Do Arbeitmäßig an einem Ort, Fr-So dann daheim oder bei Freundin oder unterwegs. Trainiere dann quasi in mindestens 4 verschiedenen Gyms.

Bin damit auch momentan sehr unzufrieden, weil man irgendwie nirgens "zu Hause" ist, muss aber nurnoch 1 Jahr durchhalten dann normalisiert sich das wieder. Nervt mich bezüglich Wettkämpfen auch extrem weil keiner weiß was der andere so mit mir anstellt und wer mich wie wo Coachen darf....

wadenbeißer
27-07-2015, 14:13
Ich habe morgens gleich nach dem Aufstehen immer Tabatas mit Burpees gemacht. Den Timer dazu hatte ich sogar auf dem Firmennotebook:D
War praktisch, denn ich hatte es gleich weg für den Tag und mir war egal wie lange es abends (meist beim Kunden) ging und wach war ich auch;)

Kampfsport musste ich dann leider ausfallen lassen, ich hatte zwar mal den BJJ Gi mit aber es ist dann leider an der Realität gescheitert

Grüße,

Schnueffler
27-07-2015, 14:41
Krafttraining dann im entsprechenden Hotel oder innerhalb Deutschlands bei der großen Kette, wo ich Mitglied bin.
Kampfsport schaue ich immer, was da in der Nähe angeboten wird und frage dann im Vorfeld, ob ich dort dann mittrainieren darf, wenn mich das Angebot reizt.

period
27-07-2015, 16:49
Ich bin beruflich nicht übermäßig viel unterwegs - im Schnitt etwa einen Monat im Jahr. Aber es läppert sich sonst doch einiges zusammen - ich studiere in Österreich, meine Eltern sind in Italien, meine Freundin in Deutschland, und mein Freundeskreis ist über alle drei Länder verstreut ;)

Wenn ich von der Arbeit aus wegmuss dann meistens ins Hochgebirge, da ist dann nix mit KS-Vereinen. In dem Fall schau ich, dass sich mindestens eine BWE- und Gummiband-Session pro Tag ausgeht, lieber zwei (einmal mit Fokus Kraft oder Solodrills und einmal mit Fokus Ausdauer / Kraftausdauer, kann auch nur Laufen sein). Und ich schaue zu, dass ich alle schwere körperliche Arbeit für mich beanspruche :D Equipment-technisch nehme ich meistens ein Set starker Gummibänder mit, vorzugsweise 3m silbernes Thera-Band Tubing, das kann ich dann mehrfach nehmen bis zur gewünschten Belastungsgrad. Wenn ich zur Freundin fahre mach ich das im Prinzip gleich ;)

Nachdem mein Freundeskreis in erster Linie aus Kampfsportlern besteht, kriege ich da fast immer eine Einladung ins Training - zum Teil als Trainierender, zum Teil auch als Gasttrainer - oder zu einer kleinen Partnersession mit Technik oder Sparring. Und daheim bei meinen Eltern hab ich nach wie vor mehr Trainingsequipment als ich an einem Wochenende hernehmen könnte :D

Grüße
Period.

Phenibut
01-08-2015, 10:49
chnueffler;3389968]Krafttraining dann im entsprechenden Hotel oder innerhalb Deutschlands bei der großen Kette, wo ich Mitglied bin.
Kampfsport schaue ich immer, was da in der Nähe angeboten wird und frage dann im Vorfeld, ob ich dort dann mittrainieren darf, wenn mich das Angebot reizt.[/QUOTE]

Wie ist denn das Klientel so drauf im McFit? Habe da schon einiges negatives gelesen...

Schnueffler
01-08-2015, 11:27
Wie ist denn das Klientel so drauf im McFit? Habe da schon einiges negatives gelesen...

Sehr unterschiedlich!
Von hier gehe ich nie wieder hin bis alles super.
Kommt sehr auf den Standort an und auch wie das Personal drauf ist.
In meinem Heimatstudio achtet der Leiter und der große Teil der Trainer (die auch Ahnung von der Materie haben) sehr da drauf, das sich die Leute benehmen. Es sind auch schon ein paar komplett rausgeflogen.
In einem anderen Studio, in der Nachbarstadt, sieht man nie wen vom Personal, die Hanteln fliegen durch die Gegend und ich hatte den Eindruck, das manch einer nicht die Toilette benutzt, wenn er mal muss.
Also nicht pauschal zu beantworten.

Hug n' Roll
01-08-2015, 16:16
Ich bin zwar nicht extrem oft unterwegs, aber immer mal wieder ein paar Tage oder ne Woche.

Mein AB-workout mach ich täglich, egal ob im heimatlichen Büro oder im Hotelzimmer.
Bei mehr als 1 Übernachtung wird vorher grundsätzlich die Lage gecheckt und einem Gym meiner Wahl vorher via Mail die Frage geschickt, ob Gasttraining o.k. ist (war bisher immer der Fall, nur in Brüssel gabs mal von einem Gym schlicht keine Antwort...). Das mache ich dann i.d.R. auch.
Grundsätzlich fahre ich nie ohne leichten Reise-Gi und Rashguard irgendwo hin. Auch nicht in den Urlaub.- Gehört zum Grundequipment auf Reisen!:D

Nagare
02-08-2015, 13:39
Auch empfehlenswert, vielseitig einsetzbar und platzsparend zu verstauen - das Deuserband:

http://www.amazon.de/Schmidt-Sports-Deuserband-Original-schwarz/dp/B000H64U80/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1438515270&sr=8-1&keywords=deuser+band

Kann man eigenständig benutzen oder an Möbelstücke 'knoten'.

period
02-08-2015, 15:31
Ah ja, da fällt mir noch ein, wenn ich unterwegs bin, dann meistens mit dem Zug... und wenn ich irgendwo Aufenthalt habe, suche ich mir gern eine ruhige Ecke und lege ein kurzes Training ein. Gestern zum Beispiel habe ich an einem Regionalbahnhof Bodyweight Triceps Extensions, Pistols, einarmige Liegestütze und Brücke gemacht... bis ein angetrunkener Landstreicher gekommen ist, der mir unbedingt von seiner Zeit in der Fremdenlegion erzählen wollte :D Auf der letzten Teilstrecke im Zug hab ich dann noch Spagat trainiert und acht Minuten am Stück Wandsitzen gemacht. Am Zielbahnhof angekommen bin ich die zwei Kilometer Restweg gelaufen, hab geduscht und das wars ;)

Beste Grüße
Period.

DMJ2015
11-08-2015, 17:18
Ich hab es auch oftmals so gemacht, dass ich mich vorher informiert habe welche Ketten/Studios es in der Nähe gibt und habe dann angerufen und gefragt ob ich an dem Tag ein Probetraining machen konnte.
Die meisten Studiobetreiber sind doch sehr nett und lassen das dann auch gerne zu.