Vollständige Version anzeigen : Welchen Router
NightFury
27-07-2015, 14:59
Grüß euch!
Ich bin aktuell am Suchen....
Ich suche einen Router mit WLan, GigaBit, gerne USB3.0 Port und so kram...
Gefallen würden mir zB:
AVM Fritz!Box 7490
Netgear D6300
Linksys EA6200 AC 900
Asus RT-AC68U
Welcher jetzt davon der Beste ist kann ich nicht beurteilen.
Über Meinungen, weitere Tips oder eine anregende Diskussion würde ich mich freuen.
Ach ja, ebenfalls wollte ich jetzt endlich mal meinen PC mit WLAN ausstatten. Dazu nehme ich auch gerne Tips und Empfehlungen entgegen :D
wie viel willst du maximal ausgeben?
NightFury
27-07-2015, 15:31
Das ist egal erstmal egal. Hauptsache das Ding rockt!
Naja bei "das Ding rockt" stelle ich mir eigentlich was anderes vor :D
Entweder sowas:
RouterBoard.com : RB2011UiAS-2HnD-IN (http://routerboard.com/RB2011UiAS-2HnD-IN)
hat 5x 100 mbit 5x gbit, a/b/n 600 mhz, single core 128 mb ram,
kann sogar PoE in und out
wenn du aber einen managed switch mit wlan haben willst kannst auch den anschauen:
RouterBoard.com : CRS125-24G-1S-2HnD-IN (http://routerboard.com/CRS125-24G-1S-2HnD-IN)
24x gbit /a/b/n gleiche cpu kann aber nur POE in
vlans BGP und das Zeug müsste das Router OS können, aber du musst halt auch schauen ob das mit dem Modell gescheit geht,
kannst da bis aufn USB Port sogar mit Regler ein stellen, was das Teil wie gut können soll :)
Die Konfiguration ist halt etwas aufwendiger :)
Mein nächster Wlanrouter wird denk ich einer von denen.
du siehst auch welchen durchsatz die bei wie viel Filtering und Modi schaffen
Cisco und Juniper würde ich eher aus preislichen Gründen aus lassen, abgesehen davon haben die denk ich kein USB und die Konfiguration geht da nur mit CLI
NightFury
27-07-2015, 16:37
Liest sich ganz gut... Ich möchte gerne nur noch WLan nutzen. Ports benötige also nicht so arg viele ;)
Was ich gerade nicht im Datenblatt fand: 802.11ac und USB3.0.
Oder habe ich da was überlesen?
Bei USB3 weiß ich nicht, wie das da is, das könnte problematisch werden, Wlan ac gibts dort als Modul nachzukaufen, da brauchst aber ein Modulfähiges Gerät. Könnte dann aber auch außerhalb deiner Budgetklasse sein.
NightFury
28-07-2015, 10:35
Das wird mir dann wahrscheinlich zu viel Aufwand.
Ein TOP Produkt für den priv. Haushalt reicht mir durchaus...
Aber selbst da gibt es jetzt schon für die "ac"-Modelle eine große Auswahl... :ups:
Was mir bei den Privatprodukten fehlt sind halt anständige Datenblätter, wie weit geht das Wlan in welchem Modus, wie viel Bandbreite geht bei wie viele Routing/NAT-Einträgen
Wie viel geht über USB3 wirklich drüber? es gab vor kurzem eine c't da konnte man lesen, dass es da nicht weit her ist mit der Übertragung. Wenn du also Platten anstecken willst, wär ein günstiges, kleines NAS besser.
NightFury
28-07-2015, 11:04
JA mit den Datenblättern hast du vollkommen recht... darum ist man von den Tests abhängig, die sind aber niemals unabhänig... Es bleibt also irgendwie der Glückskauf als einzige Option über...
Die Reichweite soll wirklich nicht sehr bombastisch sein - jedoch sind auch keine langen Wege zurück zu legen und jeweils nur 1 Wand...
Liebend gerne würde ich ja bei Kabel bleiben :rolleyes: Geht aber in der neuen Wohnung nicht wirklich gut... Zuviel Aufwand die zu verlegen auf Grund des Schnittest und der bereitsverlegeten spezial Fussbodenleisten.
Eine schöne NAS wollte ich mir bereits basteln... Bin momentan wieder davon ab... Hatte mir ein gutes aber m.M.n. günstiges System gebastelt - war dann aber dennoch knapp unter 1000 Euro. Hole mir jetzt erstmal 3x 5 TB Platten und nutze die. 1 zum Benutzen und 2x Backup. Später kommt dann vielleicht noch das NAS System und ich kann die Platten gleich dort einbauen. ;)
.....
Wie viel geht über USB3 wirklich drüber? es gab vor kurzem eine c't da konnte man lesen, dass es da nicht weit her ist mit der Übertragung. Wenn du also Platten anstecken willst, wär ein günstiges, kleines NAS besser.
Ein günstiges kleines NAS schaufelt sich bei ner Gigabitleitung aber auch nen Wolf. Jacke wie Hose.
Andrerseits ist bei nem NAS vermutlich die Software besser. Kommt halt auch drauf an ob jeder Euro für Plattenplatz gebraucht wird oder ob sich anderweitig was investieren lässt.
NightFury
28-07-2015, 15:15
Wie gesagt NAS ist vom Tisch für mich.
Wie stehts mit ner Router Empfehlung @Fry ?
Wie gesagt NAS ist vom Tisch für mich.
Wie stehts mit ner Router Empfehlung @Fry ?
Der erste von Devs Vorschlägen :
RB2011UiAS-2HnD-IN
Der zweite scheint mir mit allein 24 LAN-Ports doch etwas überdimensioniert :)
Wenn Du aber solchen Bedarf für die nächsten 4 Jahre nicht ausschließen willst, dann nimm den zweiten.
Bei beiden wird mir ganz warm ums Herz .... feine Geräte. Ich mach ja nur mit Fritzboxen und Linksys rum ;)
NightFury
28-07-2015, 15:28
...aber auch der erste is doch too much für einen 2 Personen-Haushalt.
Das Ding soll gerade mal 1x Pc, 2 x Lapis und 2 Tablets versorgen... alles über GigBit-WLAN und dazu halt noch als Media-Server laufen...
Bzw... So wie ich das sehe kann er weder im neuem 'ac' Standard Arbeiten noch bietet er eine USB3.0 Schnittstelle.
Kann man das beides Nachrüsten oder wie? Was würde den ein modulfähiges Geärt kosten?
Hmm ich denke, wegen ac muss ich meine Aussage zurück nehmen da habens nix gescheits, sorry.
http://routerboard.com/RB922UAGS-5HPacD (Platine ohne Gehäuse nur einen Lanport aber mit aufrüstbaren PCIE-Slot zählt denk ich nicht oder? :D )
Ich glaube aber diese eierlegende Wollmilchsau die gutes Wlan hat und eine schnelle Datenübertragung wirds denk ich so nicht geben.
Ich würd dir das empfehlen ;)
MikroTik RouterBOARD RB951G-2HnD Level 4 600MHz Wlan: Amazon.de: Computer & Zubehör (http://www.amazon.de/MikroTik-Ethernetschnittstellen-Wireless-Karte-integrierten-Antennengewinn/dp/B00FWT74TE/ref=sr_1_sc_3?ie=UTF8&qid=1438125345&sr=8-3-spell&keywords=mikro+tik)
ikroTik RouterBOARD RB951G-2HnD Level 4 600MHz
Das RB951G-2HnD ist ein Wlan SOHO Gigabit AP mit der neuen Atheros CPU und mehr Prozessor Leistung.Es hat fünf Gigabit Ethernetschnittstellen, einen USB 2.0 Anschluss und eine 1000mW 802.11b/g/n Wireless-Karte mit integrierten Antennen.
Im Vergleich mit dem Vorgängermodell RB751G-2HnD besitzt es eine kraftvollere CPU von 600 MHz (im Gegensatz zu 400 MHz), mehr Arbeitsspeicher - 128MB statt 64MB, die selbe Form und einen vergleichbaren Preis. Das Gerät ist sehr klein und schaut überall gut aus. Bohrungen für die Wandmontage sind vorhanden.
Zum Lieferunfang gehören das RouterBOARD 951G-2HnD in einem Plastegehäuse und ein Netzteil.
Specifications:
-Features: RB951G-2HnD (Gigabit, USB, 2GHz, 802.11n, dual chain)
-Prozessor: Atheros AR9344 600MHz CPU
-Speicher: 128MB DDR2 onboard Speicher
-Ethernet: Fünf unabhängige 10/100/1000 Gigabit Ethernet Ports
-LEDs: Power, NAND activity, 5 Ethernet LEDs, Wlan LED
-Stromversorgung: PoE: 8-30V DC on Eth1 (Non 802.3af). Jack: 8-30V DC
-Maße: 113x138x29mm
-Gewicht: ohne Verpackung und Netzteil: 232g,kompletter Lieferumfang: 420g
-Strom Verbrauch: Up to 7W
-Betriebstemperatur: -20C .. +50C
-Betriebssystem: MikroTik RouterOS, Level4 Lizenz
-Lieferumfang: RouterBOARD in einem Kunststoffgehäuse, Netzteil
-Antennen: 2x2 MIMO PIF antennas, maximaler Antennengewinn: 2.5dBi
-Empfangsempfindlichkeit:
-802.11g: -96dBm @ 6Mbit/s to -80dBm @ 54Mbit/s
-802.11n: -96dBm @ MCS0 to -78dBm @ MCS7
-Sendeleistung:
-802.11g: 30dBm @ 6Mbps to 25dBm @ 54 Mbps
-802.11n: 30dBm @ MCS0 to 23dBm @ MCS7
-Modulationen:
-OFDM: BPSK, QPSK, 16 QAM, 64QAM,-DSSS: DBPSK, DQPSK, CCK
Ich würd dir das empfehlen ;)
MikroTik RouterBOARD RB951G-2HnD Level 4 600MHz Wlan: Amazon.de: Computer & Zubehör (http://www.amazon.de/MikroTik-Ethernetschnittstellen-Wireless-Karte-integrierten-Antennengewinn/dp/B00FWT74TE/ref=sr_1_sc_3?ie=UTF8&qid=1438125345&sr=8-3-spell&keywords=mikro+tik)
der hat leider auch kein AC (5Ghz), das ist durchaus verständlich, wenn man wo wohnt, wo viele wlan User das 2,4 Ghz Band verstopfen.
Abgesehen davon, dass man etwa 1/3tel an Bandbreite raus bekommt wenn nur ein Client vorhanden ist, was auf der Schachtel steht.(Brutto/Netto) Wenn man zwischen 2 Clients kopiert kannst noch ein viertel bis die Hälfte abziehen, weils ja ein Shared Medium ist.
Aber ich habe auch schon schlechte Nachrichten fürs 5 Ghz Band gehört, nämlich dass es Router gibt die 160Mhz bündeln können somit sind dann im schlimmsten Fall nur noch 2 Frequenzbänder dort frei.
Das nennt man 802.11ac Wave 2 mit MU-MIMO.
WLAN mit knapp 7 GBit/s: Mit einer Datenrate von 1,73 GHz ist 11ac noch lange nicht am Ende. 6933 Mbit/s schafft der WLAN-Standard maximal. Dafür muss ein Router aber nicht nur acht Datenströme gleichzeitig verarbeiten können. Er muss außerdem über 160 MHz breite Funkkanäle übertragen. Im derzeitigen 5-GHz-Spektrum wäre dann nur Platz für zwei parallele Funknetzwerke. Künftige 11ac-Router sollen deshalb auch nicht direkt nebeneinanderliegende Kanäle zusammenfassen dürfen, um das Funkspektrum besser auszunutzen.
Dass deine Clients das ganze Zeug unterstützen sollten, ist eh klar.
Und wehe es kommt ein b/g/n Client dazu, dann kanns sein, dass der Router in den entsprechenden langsamen Modus switcht, sollte der damit nicht antändig umgehen können. Da hast dann am besten 2 Stück dafür :D
Da fragt man sich obs nicht eh besser is Powerline zu verwenden :ups:
Ein Freund von mir hat mal gemeint:
ich sag wlan ist ein produkt des teufels
Was anderes: wie gut kennt sich der TE in Sachen Netzwerk aus? :D
NightFury
29-07-2015, 08:56
Danke DEV,
das war ein sehr aufschlussreicher Post.
Nach Abschluß meines Informatik-Studiums habe ich nichts mehr mit Netzwerken zu tun gehabt. ;)
Mit Powerline habe ich mich noch nie wirklich beschäftigt... :/
...
Mit Powerline habe ich mich noch nie wirklich beschäftigt... :/
Das gute daran ist, dass man es nicht muss :D
Einstöpseln und geht - oder halt nicht.
Ich kenn einen, der wollte ein Verbindungsproblem beheben indem er ein neues Stromkabel gelegt hat :D - meine Frage, ob er wenigstens prophylaktisch ein Netzwerkkabel mit in den Schlitz gelegt hat musste er verneinen ...
NightFury
29-07-2015, 14:25
Das gute daran ist, dass man es nicht muss :D
Einstöpseln und geht - oder halt nicht.
Ich kenn einen, der wollte ein Verbindungsproblem beheben indem er ein neues Stromkabel gelegt hat :D - meine Frage, ob er wenigstens prophylaktisch ein Netzwerkkabel mit in den Schlitz gelegt hat musste er verneinen ...
Witzige Anekdote!
Wie wirkt sich so ein PowerLine zeugs auf Pings aus? Was für max. Datenraten haben die? Stabil, ohne große Peaks und Drops?
Witzige Anekdote!
Wie wirkt sich so ein PowerLine zeugs auf Pings aus? Was für max. Datenraten haben die? Stabil, ohne große Peaks und Drops?
stabil ist nur twisted pair/rj45 , alles andere muss man testen. Bei Powerline hast du auch untereinander ein shared Medium bei dem csma/cd zum Zuge kommt. Kabelqualität, Störträger wie Motoren können auch Probleme machen. Aber das ist in der Regel nicht so überfüllt wie WiFi.
Ich benutze derzeit noch ein stinknormales rotes (wichtig ! :D) RJ45-Kabel durch die ganze Wohnung, das nervt aber langsam. Da ich mit WLAN immer nur schlechte Erfahrungen gemacht habe (MMOs) ausser beim gelegentlichen langsamen Internet-Surfen, würde ich entweder so ein Kabel sinnvoll verlegen, oder eben tatsächlich die Powerline-Adapter probieren. Und nen stinknormalen preiswerten Router für die 2 WLAN-Geräte im Raum verwenden, ohne grossen Hardware-Overkill.
Wenn es in der Nähe nen guten Händler gibt, würde ich die Powerline-Geräte bei dem kaufen, mit der Abrede dass Du die Dinger erst testen darfst. Nützt ja nix wenn die dann nicht funktionieren weil die Verkabelung im Haus doof ist.
Sowas hier hat inzwischen Gigabit-Raten statt die alten 14MBps: http://www.amazon.de/TL-PA8030P-KIT-Powerline-Netzwerkadapter-HD-Videostreaming-Online-Gaming/dp/B00SWI2UK0
NightFury
30-07-2015, 09:32
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
hand-werker
30-07-2015, 09:44
ich hab zwei devolo d-lan adapter im einsatz. funktionierten auf anhieb und übertragen mit 80 – 90 % der ursprünglichen anschlussgeschwindigkeit (zumindest, wenn man den diversen „wie schnell ist dein internet“-tests im netz traut).
und wie schnell ist deine Anschlussgeschwindigkeit?
hand-werker
30-07-2015, 11:30
100 mbit
NightFury
30-07-2015, 11:42
Ich glaub ich probiere das mal aus. Einfach und billig - gefällt mir. Wenns nix taugt geb ichs zurück und schau mir noch mal den neuen WLan Standard an :cool:
Aber erstmal einen neuen Provider finden... Gab leider unlösbare defizite zwischen mir und meinem alten Provider...
Any Ideas? Denke gerade an Telekom mit Entertainpaket und so ....
Ich glaub ich probiere das mal aus. Einfach und billig - gefällt mir. Wenns nix taugt geb ichs zurück und schau mir noch mal den neuen WLan Standard an :cool:
Aber erstmal einen neuen Provider finden... Gab leider unlösbare defizite zwischen mir und meinem alten Provider...
Any Ideas? Denke gerade an Telekom mit Entertainpaket und so ....
Wenn Fernsehkabel liegt, Unitymedia bzw KD. DS-lite ist aber nicht jedermanns Sache.
Ich glaub ich probiere das mal aus. Einfach und billig - gefällt mir. Wenns nix taugt geb ichs zurück und schau mir noch mal den neuen WLan Standard an :cool:
Aber erstmal einen neuen Provider finden... Gab leider unlösbare defizite zwischen mir und meinem alten Provider...
Any Ideas? Denke gerade an Telekom mit Entertainpaket und so ....
Provider ist auch immer so eine Sache :D
DSL: wie weit bist vom Wählamt oder ARU weg? Gibts VDSL(2/+)?
Bei Kabel: wie viele Kunden gibts dort? Ist die Zelle hoch überbucht? Gibts DOCSIS3/3.1? Haben die anständige Filter gegen Störträger anderer Kunden installiert?
Unlösbare Defizite beim Provider sind halt nicht immer Bösartigkeit, sondern auch weil die uralten ungeschirmten 2-Adrigen Leitungen die vorm 2.WK vergraben wurden halt abgeranzt sind.
NightFury
30-07-2015, 14:20
Provider ist auch immer so eine Sache :D
DSL: wie weit bist vom Wählamt oder ARU weg? Gibts VDSL(2/+)?
Bei Kabel: wie viele Kunden gibts dort? Ist die Zelle hoch überbucht? Gibts DOCSIS3/3.1? Haben die anständige Filter gegen Störträger anderer Kunden installiert?
Unlösbare Defizite beim Provider sind halt nicht immer Bösartigkeit, sondern auch weil die uralten ungeschirmten 2-Adrigen Leitungen die vorm 2.WK vergraben wurden halt abgeranzt sind.
Wohlwahr... die Leitungen hier scheinen nicht so gut zu sein. Telekom meinte schon die 50k werden nie und nimmer bei mir klappen...
m-net hat gerade neue Glasfaser dort gelegt, leider ist das aber der Anbieter den ich auf Grund eines großen Interessenskonfliktes jetzt verlassen habe....
Über Kabel möchte ich eigentlich nicht. *genervt bin*
Welcher Interessenkonflikt ist das denn ? Im Normalfall gibt es keine grossen Provider die es partout auf einen abgesehen haben, sondern nur einzelne schlechte Mitarbeiter, Überlastung und schlechte Prozesse. Mit ein bischen Geduld und Anrufen bei den Vorgesetzten kann man die üblichen Probleme eigentlich normalerweise lösen, wenn man nicht selbst komische Vorstellungen hat. Provider sind an zahlenden Kunden interessiert.
NightFury
30-07-2015, 14:32
Ach....
als ich einen Mitarbeiter daraufhinwies, dass man ja freundlich zu seinen Kunden sein könnte (auf Grund seines umgangs mit dem vorherigen Kunden) ist er auf mich los gegangen. Schrie mich an, beschimpfte mich usw... Dann ging er vor die Tür des Geschäfts und forderte mich mit Handgesten auf raus zu kommen....
Nach meiner Beschwerde bei der GL rief er mich (von privat) an und drohte mir mit Schläge, Rache usw.....
Der ganze Fall endete dann damit, dass er eine Verwarnung bekamm (obwohl er anscheinend noch in der Probezeit ist) und freudig weiter auf Kunden los gelassen wird. Selbst wegen dem Datenklau wurde ihm kein Strick draus gedreht.
Der Berater hatte darauf hin natürlich weiter zugriff auf meine Daten... nach dieser Drohung und der Reaktion der GL war für mich klar das ich dort nicht mehr bleiben möchte. Schon alleine weil ich nicht wollte das er meine Adresse einsehen kann. Er hat ja den Datenschutz schon einmal umgangen.
Da freut sich der Konsumentenschutz sicher über sowas, oder?
Zum Thema:
Hier ein aktueller Artikel über 802.11ac Wave1 und 2 Router
http://www.golem.de/news/neue-wlan-router-generation-hohe-bandbreiten-mit-zweifelhaftem-nutzen-1507-114567.html
...
Über Kabel möchte ich eigentlich nicht. *genervt bin*
Warum ? Kann mich nicht beklagen. Das mit DS-Lite war ärgerlich, aber sie ließen mit sich reden. Verbindung gut und Service top.
Aber jeder hat seine persönlichen Erfahrungen ;)
@NightFury: Was ist das denn für ein Laden ??? Solche Mitarbeiter wären bei mir sofort draussen, das ist eine Straftat.
NightFury
31-07-2015, 10:36
Das *genervt bin* war allgemein gemeint.
dev: danke für den Artikel.
Klaus: Eine Straftat ist es wohl nicht. Erst wenn er zugeschlagen hätte oder Schimpfwörter unter Zeugen ect...
Laut der Polizei ist ein Anruf mit dem Inhalt "ich mache dich fertig" auch noch nichts was man verfolgen könnte, es müßte die Androhung einer Straftag sein. Kein Vergehen oder ähnliches. Schlagen -> Vergehen. Androhen von Mord -> könnte man verfolgen.
Das einzige wäre der Missbrauch der Firmen internen Daten und dazu gibt es wohl eine Rechtsprechung das eine Mahnung bei einem erstmaligen vergehen schon locker ausreicht... Also damit die Firma rechtlich sauber ist ;)
Ich als Firmeninhaber hätte den auch rausgeworfen. Das geht gar nicht! Und das ober geile ist auch noch: Der dortige Filial-Leiter ist mein Nachbar!!! Fängt ja gut an in der neuen Wohnung... Trotzdem hat er sich für seinen Hibi entschieden...
Was für ein ...... ! Ich hatte ihm den Fall 3 mal erklärt und trotzdem behält er den... Die Welt ist wirklich verkehrt!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.