Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Europawahl 13.06.2004



hanzaisha
11-06-2004, 09:57
hi,

geht ihr hin?

wen wählt ihr?

grüße
nils

p.s.: ich oute mich auch in der öffentlichkeit als "genosse"!

Fairtex
11-06-2004, 10:36
Meiner Meinung nach sollte man sich auf jeden Fall an der Wahl beteiligen, was nützt uns Demokratie, wenn die Bevölkerung sie nicht wahrnimmt? Stellt euch vor, an einer Bundestagswahl wählen nur 49% aller Wahlberechtigten - dann regiert die Minderheit die Mehrheit - der Untergang der Demokratie.

Also:
Egal, was ihr wählt, geht wählen! :)

Michael Kann
11-06-2004, 10:41
Hab bereits per Briefwahl gewählt ...

Sven K.
11-06-2004, 10:49
Moin

Wäre das eine deutsche Wahl hätte ich SPD gewählt.
Da es aber um ganz Europa geht wähle ich die Grünen. ;)

hanzaisha
11-06-2004, 11:01
Meiner Meinung nach sollte man sich auf jeden Fall an der Wahl beteiligen(…)dann regiert die Minderheit die Mehrheit - der Untergang der Demokratie(…)
Egal, was ihr wählt, geht wählen! :)

dem kann ich nur zustimmen!!! :halbyeaha

Sebastian
11-06-2004, 11:17
selbstverständlich gehe ich wählen. Ich argumentiere immer so wie Fairtex, wenn mir jemand sagt, dass er nicht wählen gehen will.

eXis
11-06-2004, 11:31
Wollt eigentlich wählen gehn, aber hab vorgestern erfahren, dass ich leider verhindert bin :(

Michael Kann
11-06-2004, 11:32
Wollt eigentlich wählen gehn, aber hab vorgestern erfahren, dass ich leider verhindert bin :(

Briefwahl!

Taeradun
11-06-2004, 11:55
Ich empfehle auch den Wahl-O-Mat:
http://www.wahlomat.de

Commanace
11-06-2004, 13:50
Darf nich :(

King Karl
12-06-2004, 12:21
Ich würde auch gerne wählen, darf aber noch nicht!!!

hanzaisha
12-06-2004, 13:00
die leute haben teilweise gar keine ahnung wie wichtig die europawahl ist! knapp 75% der gesetze die hier geschaffen/verändert werden gehen von europa aus!!!

@Mike:
Briefwahl

sag das mal dem olli kahn, der hat gestern in der pressekonferenz was von "für sowas hab ich keine zeit"" gefaselt! tolles vorbild!!! :mad:

Sebastian
12-06-2004, 13:03
sag das mal dem olli kahn, der hat gestern in der pressekonferenz was von "für sowas hab ich keine zeit"" gefaselt! tolles vorbild!!! :mad:
Aber wirklich. Was für eine infarme Arroganz.

hanzaisha
12-06-2004, 13:15
Aber wirklich. Was für eine infarme Arroganz.
das bestätigt mich nur in dem, was ich immer von unserm national-olli dachte!

ich kann ja verstehen das sich die bundesgurkentruppe auf das turnier konzentrieren muß, aber man kann ja vorher bequem die option briefwahl ziehen!

Sebastian
13-06-2004, 09:21
sooo, heute gilts! Auf auf! ;)

Taeradun
13-06-2004, 15:55
war gleich nachm frühstück bei der wahl. also so gegen halb 1 :ups:

Fairtex
13-06-2004, 20:06
Gott! Ich war heute Wahlhelfer und die Wahlbeteiligung lag bei 52%!!! :ups:

Taeradun
13-06-2004, 20:07
52% sind aber noch ganz schön gut für ne europawahl

sumbrada
13-06-2004, 21:49
Eine Frage beschäftigt mich bei allen Wahlen.
Glauben die ,die zwischen den Parteien hin und hergewechseln wirklich, dass mit der anderen Partei etwas besser wird.
Wie kann man Politikern klarmachen, dass man sie und ihr Verhalten generell scheisse findet?

Fairtex
13-06-2004, 23:36
In dem man den Europawahlzettel komplett durchstreicht und "Was tut ihr schon" daraufschreibt!
Gab's heute wirklich! :D

hanzaisha
14-06-2004, 08:25
In dem man den Europawahlzettel komplett durchstreicht und "Was tut ihr schon" daraufschreibt!
Gab's heute wirklich! :D

ich war auch mal wahlhelfer, da gabs dann auch so sachen wie wir malen uns einen extra-kreis für die NSDAP und kreuzen das an, beleidigungen (auch an die wahlhelfer)… :gnacht:

naja, die wahlbeteiligung war mal wieder zum kotzen, die leute sollten mal froh sein, daß sie wählen DÜRFEN und nicht in einer diktatur leben müssen! :mad:

waren wohl viele protest-wähler unterwegs… das ergebnis ist doch sehr aufschlußreich. obwohls nix bringt, ausser das angie dämlich in die kamera grinst, sieht man ja auch nicht so oft. :D

Michael Kann
14-06-2004, 08:31
Bzgl. Wahlbeteiligung
Die Lust der Wähler ist sicherlich inzwischen mehr als gering, ich denke aber, dass auch die Pfingstferien mitgewirkt haben. So wie ich das mitbekommen habe, ist die Briefwahl immer noch nicht so der Renner.

hanzaisha
14-06-2004, 08:38
hi mike,

in manchen bundesländern (wie z.b. NRW) gibt`s sowas wie pfingstferien gar nicht, bzw sind die sehr kurz (nur übers wochenende, 1./2.6.).

allerdings haste recht, briefwahl ist zu mühselig (warum auch immer).

die parteien, zumindest macht das die spd in gelsenkirchen so, bieten am wahltag auch einen fahrdienst an, da wird man zum kreuzchen machen zu hause abgeholt und wieder zurückgebracht.

ich glaube das die wahlbeteiligung u.a. so gering ist weil a) viele keine ahnung haben und b) viele drauf sche***en. die meinen das sie dadurch ihren unmut ausdrücken können. das sie sich dadurch ins eigene fleisch schneiden ist denen gar nicht bewußt.

Michael Kann
14-06-2004, 09:26
Hi Nils,

ich denke mal, den Unmut haben die Pateien trotz allem zu spüren bekommen ;)

hanzaisha
14-06-2004, 10:22
klaro, mike, aber ob das so im sinne der (nicht)wähler ist? wem bringt`s was nicht zu wählen???

Michael Kann
14-06-2004, 10:24
klaro, mike, aber ob das so im sinne der (nicht)wähler ist?

Das können nur die NichtWähler beantworten!


wem bringt`s was nicht zu wählen???

Möglicherweise sehen sie es als politisches Statement ?!

sumbrada
14-06-2004, 11:58
Irgendeine Partei ruft sich ja immer als Sieger aus, diesmal sind es alle ausser der SPD.
Ich beginne langsam zu verzweifeln.
Man muss sich mal fragen, warum die CDU stärkste Partei ist.
Was hat sie denn soviel besser gemacht, bzw. was will sie besseres als die SPD. Dazu muss man die Wähler analysieren und sich fragen, wer geht wählen, was wählt er und wer geht nicht wählen.
Die grösste Wählergruppe sind die Alten und die wählen hauptsächlich CDU.
Die Grünen profitieren hauptsächlich von der Schwäche der SPD, obwohl sie an der selben Regierung sind.
Nicht wählen gehen vor allem die Jüngeren, die sich damit ins eigene Fleisch schneiden, denn wir geben damit den Alten, den Bremsern und Blockierern die Macht. In Deutschland denkt doch jeder:" Nach mir die Sintflut."
Die SPD ist aber auch selber Schuld, sie wollen berechtigterweise Reformen anpacken ( Was bei der Blockierei der Union schwer genug bzw. unmöglich ist), wenn sie aber mal was durchbringen, ist es durch die Bank weg scheisse.
Wobei auch da die Grünen nicht ganz unbeteiligt bzw. Mitschuld tragen. Sprich: Dosenpfand etz.

Man müsste sie alle schlagen, immer und überall, wo man sie trifft.
Scheiss-Politikerdreckspack

hanzaisha
14-06-2004, 23:58
Möglicherweise sehen sie es als politisches Statement ?!

klaro, aber das kann man eleganter lösen, nämlich indem man POLITISCH AKTIV wird! und nicht hingehen ist alles andere als aktiv! und unproduktiv dazu, wie man am ergebnis erkennen kann!

wenigstens in meiner heimatstadt gelsenkirchen war die beteiligung über 50% und die spd lag klar vorne.

@sumbrada: man muß den leuten einfach mal nur klarmachen was wäre wenn die partei xy an der macht wäre! hätte z.b. stoibi damals die bundestagswahlen gewonnen wären frauen, homosexuelle, ausländer und deutsche ausländischer herkunft… sämtliche minderheiten total angeschissen, genau wie sämtliche sozial schwache menschen wie alte, kranke und arbeitslose.

EAT THE RICH sag ich da nur! :mad:


edit: außerdem machen viele den fehler nicht die partei, sondern die person zu wählen, was meines erachtens nach ein riesenfehler ist!

ich mag schrödi auch nicht, bin aber seit 11 jahren spd mitglied!

Xango
15-06-2004, 00:41
Ich finde das zunehmende Deinteresse der Leute an Politik irgendwie frustrierend.
Das Problem ist, dass viele Sachen um die es geht sehr komplex sind und viele einfach keine Lust haben sich damit tiefer auseinanderzusetzen.

Nur mal als Stichwort: Arbeitplätze, da spielen die globalen Faktoren eine immense Rolle, trotzdem wird dem Bürger immer wider vorgemacht man könne durch lokale Reförmchen den Arbeitsmarkt oder die gesamte Situation deutlich verbessern.

Ich bin wählen gegangen, das kleinere Übel halt. Ich kann den Politikfrust vieler aber verstehen, hab trotzdem alle "Faulen" in meinem Umkreis zum wählen mobilisiert - hauptsache hingehen, und das bisschen Mitbestimmung was man noch hat auch nutzen.

Greetz xango

FireFlea
15-06-2004, 08:27
Ich habe von Samstag auf Sonntag die Nacht durchgemacht; war dann den Sonntag noch den ganzen Tag auf den Beinen und habe so um 17 Uhr gewählt (dann sofort ins Bett). Ich würde niemals eine Wahl verpassen und wenn ich (wie gestern an der Uni) wieder höre: "Ändert sich doch eh nix blablabla" rege ich mich total auf. Solchen Leuten wünsche ich direkt wieder eine Diktatur auf den Hals. Demokratie (für mich immer noch die Beste Regierungsform) wird nun einmal durch Wahlen bedingt; deswegen ist das Recht zu wählen für mich das allerwichtigste Recht überhaupt und damit auch Pflicht. Und wenn man dann den Olli K. sieht, was der führn Scheiß erzählt; Gute Nacht Deutschland (Hildebrand is eh viel besser !).

Michael Kann
15-06-2004, 11:22
Dafür haben jetzt einige Europaparlamentarierer mächtige Sorgen .... der Einzug vieler EU-Gegner ins EU-Parlament steht an ...

hanzaisha
15-06-2004, 11:38
Dafür haben jetzt einige Europaparlamentarierer mächtige Sorgen .... der Einzug vieler EU-Gegner ins EU-Parlament steht an ...
ganz schön schizo, oder? (nicht du, die situation!!!) :D

aber die habens geschafft, die sind da, wo sie hinwollten und können jetzt genau ins herz des ganzen sticheln!

Sven K.
15-06-2004, 14:35
Moin



Auch das ist Demokratie. :D ;)

hanzaisha
16-06-2004, 12:13
Moin



Auch das ist Demokratie. :D ;)

ja, ganz genau DAS ist demokratie! hat ja auch keiner was dagegen. ;)