Vollständige Version anzeigen : Tips for gun defense (FtF)
Ununoctium
30-07-2015, 00:36
Hi,
wie gefällt Euch dieses Video?
Seht Ihr das technisch auch so?
ob_jqMEa3uY
Viele Grüße
Heiko
Ich hab noch nie gesehen, dass die Waffe zur Körpermitte gedreht wird - irgendwie macht das für mich auch keinen Sinn. Immer nach außen!
StaySafe
30-07-2015, 01:45
Hi,
wie gefällt Euch dieses Video?
Seht Ihr das technisch auch so?
Die Erklärung an sich macht Sinn. Die Technik "funktioniert" auch wenn die entsprechenden Umstände stimmen. In kürzerer Distanz wirds schwierig. Daher bevorzugen wir ne andere Lösung bei frontalen Bedrohungen.
Ich hab noch nie gesehen, dass die Waffe zur Körpermitte gedreht wird - irgendwie macht das für mich auch keinen Sinn. Immer nach außen!
Inside Defense mit Schritt zur Deadside is doch absoluter Standard im Krav Maga. Das hast du noch nie gesehen ?? :ups:
F-factory
30-07-2015, 05:46
Inside Defense mit Schritt zur Deadside is doch absoluter Standard im Krav Maga. Das hast du noch nie gesehen ?? :ups: Nur macht er dies in dem Clip nicht 😉. Er bewegt sich immer dahin wo er die Waffe hinbewegt.
Die Body Defense wird garnicht hervorgehoben.
Gruß
John
StaySafe
30-07-2015, 08:29
Nur macht er dies in dem Clip nicht 😉. Er bewegt sich immer dahin wo er die Waffe hinbewegt.
Die Body Defense wird garnicht hervorgehoben.
Gruß
John
Das seh ich selbst. Ich bezog mich ja auch auf den Post von MMA-Guy der schrieb, er hätte noch nie gesehen dass die Waffe zum Körper gebracht wird.
Das liest sich für mich so, als hätte er eine der Standardtechniken nie gesehen. Sowas verwundert mich.
Der Mann ist tot und warum ist das so?
Ganz einfach, er beginnt seine Abwehrhandlung mit den Händen ohne seinen Körper wenigstens ansatzweise aus der Schusslinie zu nehmen.
Jetzt schaut mal kurz wie weit der Weg seiner Hände bis zur Waffe ist und wie lange die Frau benötigt, vom erkennen seiner Handlung an, um abzudrücken.
Ihr habt vielleicht Sorgen.
Ich habe ne ganz andere Frage.
Laut dem Video muss man nicht den ganzen Körper aus der Schussrichtung nehmen. Es scheint auszureichen die Waffe wegzudrehen, so dass ein Schuss den Körper des Verteidigers nicht mehr trifft. Eure Haltung dazu?
Hier muss ich Georgi mal Recht geben. Sieht man bei 1:14 ganz gut. Er ist die ganze Zeit absolut in der Schussbahn. Einmal abdrücken und das wars. :rolleyes:
Ryan ist ein Freund von mir und da muss ich mal die Fahne für ihn schwenken.
Er weiß definitiv, wovon er in dem Video spricht und wie man sich zu bewegen hat. Das Video geht auch nicht so wirklich um diesen Punkt, sondern um die finale Position.
... hierfür brauche ich nicht immer ein komplett ausgeführtes Video. Die gedachte Nachricht kam ja an.
Gürteltier
30-07-2015, 18:43
Der Mann ist tot und warum ist das so?
Ganz einfach, er beginnt seine Abwehrhandlung mit den Händen ohne seinen Körper wenigstens ansatzweise aus der Schusslinie zu nehmen.
Jetzt schaut mal kurz wie weit der Weg seiner Hände bis zur Waffe ist und wie lange die Frau benötigt, vom erkennen seiner Handlung an, um abzudrücken.
Blabla.
Waffe. Tot. So ERNST. Mann, er erklärt EINEN Aspekt.
Technisch bin ich einverstanden.
Ich bring sogar gern meinen Körper bei nem Messer eher zum Baketake durch ihn, als dass ich seine Hände zusammenlasse. Je nach der Positionsdynamik im Sparring.
Ja, ich weiß. Ich bin darum auch tot. Allerdings ist das Kimura auch...
Ununoctium
30-07-2015, 18:44
Das Video geht auch nicht so wirklich um diesen Punkt, sondern um die finale Position.
So hatte ich das auch verstanden und um diese ging es mir auch.
Nur finde ich ehrlich gesagt weder das eine noch das andere Beispiel richtig gut.
OK - Schusswaffen ist nun auch wirklich nicht mein Hauptthema.
Nur finde ich auch seine Position am Ende eher schlecht - ein Schritt der Dame vor (mit dem linken Bein) und er steht echt schlecht.
Die Art wie er rein geht finde ich gut - würde es aber genau in die andere Richtung machen - inkl. Druck (hoffe man versteht was ich meine).
Also Inside Defence - inkl. wie er bei rausgehen arbeitet - so das man nicht mehr vor ihr steht sondern neben ihr (Schulter an Schulter) mit Druck Richtung Schusslinie.
Ihr unterliegt hier einen gewaltigen Irrtum, allein die Vorgehensweise des Angreifers bestimmt welche Möglichkeiten der Abwehr mir aus meiner Postion bleiben.
Außen oder Innen ist da egal, entscheidend ist das ich primär die Schusslinie verlasse, Kontrolle über den Waffenarm erlange und den Bedroher schlussendlich entwaffnet.
Eine bevorzugte Lösung kann ich mir dabei nicht aussuchen, in einem anschließenden Gerangel ziehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit den Kürzeren.
Little Green Dragon
30-07-2015, 21:05
Sollen wir jetzt wirklich wieder die alten Talanov Videos rausholen bei denen "Angreifer" durch No-Contact-Schläge wie von Wunderhand umkippen inkl. der Aussage eines gewissen Users das man Videos ja gar nicht beurteilen kann sondern man muss zum Seminar gehen um zu verstehen was die da wirklich machen?
Ununoctium
30-07-2015, 21:26
Eine bevorzugte Lösung kann ich mir dabei nicht aussuchen, in einem anschließenden Gerangel ziehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit den Kürzeren.
Ich wäre soweit da bei Dir zuzustimmen, man kann es sich nicht aussuchen.
So gesehen - finde ich die Technik vom Video gut - entweder in die eine oder in die andere Richtung.
Wie kann man Deiner Meinung nach eine Waffe kontrollieren, ohne dass Risiko von Gerangel?
Ich wäre soweit dabei Dir zuzustimmen, man kann es sich nicht aussuchen.
So gesehen - finde ich die Technik vom Video gut - entweder in die eine oder in die andere Richtung.
Wie kann man Deiner Meinung nach eine Waffe kontrollieren, ohne dass Risiko von Gerangel?
Die Richtung spielt dabei keine Rolle, wie gesagt welche Gegenmaßnahmen ich ergreifen kann, ist einzig von der Ausgangssituation abhängig.
Darauf habe ich aber in der Regel keinen Einfluss.
Entscheidend ist das ich unabhängig der Ausgangssituation das Überraschungsmoment nutze, zielgerichtete handeln kann und eine Entwaffnung im Rahmen der Möglichkeiten schnell und effektiv durchführe.
Der bewaffnete Angreifer ist hier haushoch im Vorteil, wir brauchen hier nicht über wenn und aber diskutieren, ich habe genau eine Chance, ansonsten wars das, Punkt.
Schnueffler
30-07-2015, 22:21
Und wie nutzt DU solch eine Chance?
Ununoctium
30-07-2015, 22:28
Und wie nutzt DU solch eine Chance?
Wollte ich auch eben fragen :)
@georgi - mach mal ein konkretes Beispiel?
Gürteltier
30-07-2015, 22:42
Eine bevorzugte Lösung kann ich mir dabei nicht aussuchen, in einem anschließenden Gerangel ziehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit den Kürzeren.
Hm... Rangeln üben ?
Mag offene Selbsteinschätzung immer gern :
Das gerührt hilfsbereite Gürteltier
StaySafe
30-07-2015, 23:53
Gefällt mir nicht und sowas würde ich auch nicht öffentlich auf YouTube stellen, da der Herr in dem Video a) sich schlecht bewegt, b) ein falsches Bild vermittelt, c) nicht an Fremdgefährdung denkt und d) keine effektive Weiterführung präsentiert.
Jetzt wird´s echt lächerlich...
Schnueffler
30-07-2015, 23:55
Jetzt wird´s echt lächerlich...
Er hat das Ziel des Videos nicht verstanden.
StaySafe
30-07-2015, 23:58
Er hat das Ziel des Videos nicht verstanden.
Einmal das und dann wohl auch Tomaten auf den Augen. Zugegeben: Man sieht nur wenig von Ryans Bewegungen, aber der Mann bewegt sich alles andere als schlecht.
Wollte ich auch eben fragen :)
@georgi - mach mal ein konkretes Beispiel?
Ich versteh die Frage nicht !
Ihr habt nur einen Versuch, danach ist seine Aufmerksamkeit so gesteigert, das wenn er euch nicht bereits erschossen hat, jeden weiteren Ansatz vereiteln wird.
gion toji
31-07-2015, 07:46
georgi: zeig mal, wie du es machen würdest
Hier muss ich Georgi mal Recht geben. Sieht man bei 1:14 ganz gut. Er ist die ganze Zeit absolut in der Schussbahn. Einmal abdrücken und das wars. :rolleyes:
NEGATIV:
Die Waffe wird EINDEUTIG aus der Treffzone "rausgeblockt"!!!
Ununoctium
31-07-2015, 10:46
Ich versteh die Frage nicht !
Ihr habt nur einen Versuch, danach ist seine Aufmerksamkeit so gesteigert, das wenn er euch nicht bereits erschossen hat, jeden weiteren Ansatz vereiteln wird.
Alles soweit richtig, aber Du musst ja einen Plan für den einen Versuch haben?
Also wie sieht hier Dein Plan aus?
Also was/wie trainierst Du für dieses Thema?
Alles soweit richtig, aber Du musst ja einen Plan für den einen Versuch haben?
Missverständnisgefahr!!
Gürteltier
31-07-2015, 12:21
Vielleicht hilft es ja, wenn ihr mehr Videoaufnahmen von euch selber seht.
Am besten noch kurze.
Klar, wir wollen alle unser imenses Fachwissen im Umgang mit tödlicher Gefahr aufblitzen lassen.
Aber lasst bei der Kritik mal die Kirche im Dorf.
Amen :
Das Gürteltier
Inside Defense mit Schritt zur Deadside is doch absoluter Standard im Krav Maga. Das hast du noch nie gesehen ?? :ups:
Ich meine nicht, kann mich aber auch irren - will meinem Instruktor da nichts unterstellen :) Naja, nichtsdestotrotz finde ich das, in Anbetracht des Gezeigte, etwas suboptimal.
F-factory
31-07-2015, 12:43
Ich meine nicht, kann mich aber auch irren - will meinem Instruktor da nichts unterstellen :) Naja, nichtsdestotrotz finde ich das, in Anbetracht des Gezeigte, etwas suboptimal.
Also, da hat Staysafe schon recht. Es ist eine Standardvariante, die auch in der IDF (Israel Defence Force) im Grundprogramm unterrichtet wird.
Das es trotzdem viele Varianten gibt (manche sinniger, manche blanker Unsinn) hängt auch vom Bildungsstand der jeweiligen Instructoren ab, die meinen sie müssten "Verbesserungen" vornehmen.
Gruß
John
NEGATIV:
Die Waffe wird EINDEUTIG aus der Treffzone "rausgeblockt"!!!
Genau rausgeblockt und bis er das geschafft hat, hat der Andere schon abgedrückt.
Gehen wir mal von einer theoretischen Mündungsgeschwindigkeit von 300m/s aus, ist es nur eine Frage von Milimetern wo er dich trifft, aber fakt ist, er trifft dich bei dieser Art der Vorgehensweise.
Alles soweit richtig, aber Du musst ja einen Plan für den einen Versuch haben?
Also wie sieht hier Dein Plan aus?
Also was/wie trainierst Du für dieses Thema?
Ist ganz einfach, die Handlung muss so aufgebaut sein das sie schnell, präzise und für den Gegner im Ansatz nicht wahrnehmbar ist.
Gürteltier
31-07-2015, 20:58
Ist ganz einfach, die Handlung muss so aufgebaut sein das sie schnell, präzise und für den Gegner im Ansatz nicht wahrnehmbar ist.
Gott und der Videotrottel stellt sich hin und will in so ner Situation auch noch was erklären.
Jetzt versteh ich Deine Reaktion.
Man, man 300 Dingsdas, herrje.
Ununoctium
01-08-2015, 00:21
Ist ganz einfach, die Handlung muss so aufgebaut sein das sie schnell, präzise und für den Gegner im Ansatz nicht wahrnehmbar ist.
Sorry, wenn ich so direkt bin – Deine Aussagen sind soweit alle richtig – aber ohne jede tiefe – sondern nur oberflächliche Floskeln.
Mach mal ein konkretes technisches Beispiel?
Du bist definitiv wortgewandt genug um eine Technik erklären zu können.
Immer nur zu sagen was nicht geht ist leicht – schreib mal was Deiner Meinung nach genau geht.
Viele Grüße
Heiko
StaySafe
01-08-2015, 00:53
Was stört Dich an meinen Aussagen?
Das sie völlig an der Realität vorbei gehen.
Gefällt mir nicht und sowas würde ich auch nicht öffentlich auf YouTube stellen, da der Herr in dem Video
a) sich schlecht bewegt,
Das ist schon mal eine absolute Aussage, die überhaupt nicht zutrifft.
Weder in diesem Video, noch in den zahlreichen anderen Videos die man von Ryan Hoover sehen kann.
Schlechtes sich bewegen meint gemein hin, schlechte Gesamtkoordination von Hand und Fußbewegungen, stolpern, mangelnde Spannung, etc. All das kann man dem Mann nicht ernsthaft unterstellen.
b) ein falsches Bild vermittelt,
Welches falsche Bild wird denn vermittelt ?
Dass die gezeigte Technik, die einzig wahre Technik auf dem Planeten ist ?
Dass sie 100% Erfolg verspricht ?
Klär uns bitte auf.
c) nicht an Fremdgefährdung denkt
Er sagt bereits eingangs, dass es auf die Situation ankommt. Das schließt, zumindest wenn man bereits minimale Kenntnisse im Krav Maga hat, mit ein, dass es darauf ankommt, wer ggf. noch wo steht und gefährdet werden könnte.
Da dieser Umstand aber nicht Hauptthema des Videos ist, sondern es darum geht, warum die FtF Leute eine Technik präferieren, bei der der Waffenarm ausdrücklich nicht in zum Körperzentrum des Gegners gebracht wird, geht Ryan nicht weiter auf die Thematik umstehender Personen ein.
Das wird aber grundsätzlich immer in der Auseinandersetzung mit Waffen und gerade mit Schusswaffen, im FtF Programm berücksichtigt.
und d) keine effektive Weiterführung präsentiert.
Weils nicht Thema des Videos ist. Es gibt zahlreiche andere Videos, in denen Ryan erklärt wie entwaffnet wird und wie man bei FtF bevorzugt mit einer abgenommenen Waffe arbeitet.
krav maga münster
01-08-2015, 01:39
Na gut, ich sag auch mal was dazu!
Da will einer die Fahne um das Wissen des Protagonisten in dem Clip schwenken...
Der andere User fasst Punkte zusammen, was in dem Clip nicht stimmt...
Der Andere schreibt mit selbst lächerlichen Halbwissen "Jetzt wird es lächerlich"...
Wiederum ein anderer User bringt so ein Klopper wie "manche sinniger, manche blanker Unsinn"...
Jetzt mal eine ernsthafte Frage: Wieviel Wissen habt Ihr und wieviel Wissen haben die Jungs denen Ihr die Stange haltet denn wirklich?
Ich wurde zweimal in meinem Leben mit einer Schusswaffe bedroht und ich bin bei weitem kein "Gun Defense" Experte...
Ich persönlich kann von zwei Situationen sprechen, jedoch nicht über eine so weitausgedehnten Thematik wie die "Gun Defense"...warum glaubt Ihr dies zu können?
Das Erstaunliche ist ja jedesmal, das hier grad bei so einem plastischen Thema wie Knife- oder Gun Defense unheimlich viele "Experten" zu finden sind.
Gruß Markus
Puddingkuchen
01-08-2015, 05:42
Ihr habt vielleicht Sorgen.
Ich habe ne ganz andere Frage.
Laut dem Video muss man nicht den ganzen Körper aus der Schussrichtung nehmen. Es scheint auszureichen die Waffe wegzudrehen, so dass ein Schuss den Körper des Verteidigers nicht mehr trifft. Eure Haltung dazu?
Gegenfrage würdest du das so selbst denn stehen lassen? ;)
Doppelpost, nehmt den nachfolgenden Text !
Gott und der Videotrottel stellt sich hin und will in so ner Situation auch noch was erklären.
Jetzt versteh ich Deine Reaktion.
Man, man 300 Dingsdas, herrje.
Lehrer oder ?
Aber bleiben wir bei der Sache !
Sorry, wenn ich so direkt bin – Deine Aussagen sind soweit alle richtig – aber ohne jede tiefe – sondern nur oberflächliche Floskeln.
Mach mal ein konkretes technisches Beispiel?
Du bist definitiv wortgewandt genug um eine Technik erklären zu können.
Immer nur zu sagen was nicht geht ist leicht – schreib mal was Deiner Meinung nach genau geht.
Viele Grüße
Heiko
Was genau geht kann ich Dir nicht sagen, ich kann Dir lediglich erklären wie ich es machen würde, wenn die Situation es zu lässt.
Bleiben wir mal bei einer frontalen Bedrohung auf Höhe Brustkorb und gehen wir weiter davon aus das die Waffe mittig auf meinen Brust gerichtet ist, dabei hat der Bedroher die Waffe in seiner rechten Hand.
Eine Ausweichbewegung in beide Richtungen ist möglich und es gibt keine Unterschiede in der Handhabung.
Die Handlung beginne ich mit einer Drehung des Oberkörpers möglichst so weit das die Mündung nicht mehr auf mich zeigt.
Angenommen ich drehe mit nach meiner rechten Seite, so geht meine rechte Schulter zurück und die linke Schulter bewegt sich nach vorn.
Zeitgleich mit der Vorwärtsbewegung der linken Schulter geht die linke Hand nach vorn und greift die Waffenhand von der Seite.
Dabei komme ich auf die Handrückenseite, umfasse Hand und Waffe und hebel das Handgelenk zur Arminnenseite, die Waffe richtet sich automatisch mit den Lauf auf den Körper des Gegners.
Beginne ich meine Handlung mit einer Drehung nach meiner linken Seite so greife ich nun mit meiner rechten Hand die Waffenhand auf der Handinnenseite und hebel weiter über den Handrücken.
Im Idealfall entwinde ich ihm so die Waffe noch bevor er reagieren kann.
Ergibt sich das nicht so, kann ich unter Beihilfe meiner zweiten Hand den Hebel verstärken, ihn schlagen bis ich die Waffe in meinen Besitz habe.
Die Bewegung muss wie ich bereits geschrieben habe schnell, präzise und vor allem für den Bedroher nicht wahrnehmbar ausgeführt werden.
Es gibt nicht viel Videomaterial, da dieses Thema bei uns auch nicht häufig behandelt wird. Aber hier ab min 8 nach dem Abspann siehst Du wie einer unserer Trainer im Rahmen eines Outdoortrainings Möglichkeiten zu diesem Thema vorzeigt und erläutert.
https://www.youtube.com/watch?v=9LFgVg45j9I&index=17&list=PL-Kg6sxZ9P3EMx0TnHF5fqJiM2-uGVjt9[/QUOTE]
Pyriander
01-08-2015, 11:43
...Aber hier ab min 8 nach dem Abspann siehst Du wie einer unserer Trainer im Rahmen eines Outdoortrainings Möglichkeiten zu diesem Thema vorzeigt und erläutert.
https://www.youtube.com/watch?v=9LFgVg45j9I&index=17&list=PL-Kg6sxZ9P3EMx0TnHF5fqJiM2-uGVjt9[/QUOTE]
Macht auch keine Body Defense (also das richtigerweise von Dir geforderte Eindrehen des Körpers).
Zum Rest sag ich mal nichts.
Schnueffler
01-08-2015, 12:35
Macht auch keine Body Defense (also das richtigerweise von Dir geforderte Eindrehen des Körpers).
Zum Rest sag ich mal nichts.
Der ist so schnell, das du es nur nicht siehst.
Schnueffler
01-08-2015, 14:24
Ich habe das Video so verstanden, das er nur auf die beiden Endpositionen, sprich Waffe nach innen auf den Körper gedrückt und Waffe nach außen gezogen, vom Angreifer weg, eingeht.
Weniger auf den Weg dahin oder die finale Entwaffnung/Abschluss.
Nur auf Vor- und Nachteile der jeweiligen Richtungen.
Schnueffler
01-08-2015, 15:31
So verstehe ich das Video zumindest.
Macht auch keine Body Defense (also das richtigerweise von Dir geforderte Eindrehen des Körpers).
Zum Rest sag ich mal nichts.
Stimmt, bei der ersten Entwaffnung macht er das nicht, da war er sicher zu schnell.
Was ist mit den Nachfogenden ?
Schnueffler
01-08-2015, 18:19
Da bewegt er nur den Körper und viel später erst die Arme.
Da bewegt er nur den Körper und viel später erst die Arme.
Definiere mal viel später ?
Schnueffler
01-08-2015, 19:25
Definiere mal viel später ?
Nachdem die Körperdrehung schon beendet ist.
Meiner Meinung nach sollte beides gleichzeitig passieren.
Little Green Dragon
01-08-2015, 19:35
Und da wir ja wissen wie schnell so eine Kugel ist:
Peng - Du bist tot.
Ich finde das eh immer sehr müßig. Selbst mit Body Defence etc. pp. - es gibt keine Technik die 100% klappt.
Das funktioniert im Training immer so schön weil der Gegenüber mitspielt. Ich mache mir bei sowas gern mal den Spaß und spiele (innerlich) nervöser Zeigefinger d.h. ich drücke virtuell ab allein schon wenn der andere sich anfängt zu bewegen. In 9/10 Fällen wäre der Schuss schon ausgelöst bevor die Waffe vom Verteidiger auch nur angefasst worden ist.
Muss halt jeder selber wissen ob er in so einer Bedrohungssituation hofft das der Aggressor es ja nicht wirklich drauf anlegt oder nur ein Suffkopf ist der einen auf dicken Max macht.
Aber wenn es jetzt nicht um Leben und Tod sondern nur die Geldbörse geht - hier bitte nimm ;)
Ununoctium
01-08-2015, 19:40
Nachdem die Körperdrehung schon beendet ist.
Meiner Meinung nach sollte beides gleichzeitig passieren.
Sehe ich auch so - Körperdrehung - Beinarbeit und natürlich auch die Arme sollten alle zusammen arbeiten.
Nun kann man leider nur wegen einem Video – was meist nur ein kurzer Ausschnitt ist – nicht extrem viel sagen.
Wenn ich was erkläre zeige ich es meist zuerst vollständig und dann auch in Stufen nacheinander, so dass die Teilnehmer die einzelnen Stufen überhaupt erkennen (zum Schluss zeige ich es nochmals vollständig).
Wobei ich es, wenn ich es in Stufen erkläre, es langsam zeige. Beim Video von georgi wird es aber nicht wirklich langsam gemacht.
Man weiß es nicht - darum einfach die Frage.
@georgi - macht Ihr normal alles zusammen (also nicht so wie in deinem Video) oder wirklich Step by Step?
Ununoctium
01-08-2015, 19:54
Aber wenn es jetzt nicht um Leben und Tod sondern nur die Geldbörse geht - hier bitte nimm ;)
Zweifellos die beste Abwehr!
Schnueffler
01-08-2015, 19:55
Zweifellos die beste Abwehr!
Vor allem hier in Deutschland.
Nachdem die Körperdrehung schon beendet ist.
Meiner Meinung nach sollte beides gleichzeitig passieren.
Deiner Meinung oder deiner Erfahrung nach ?
Schnueffler
01-08-2015, 20:55
Deiner Meinung oder deiner Erfahrung nach ?
Beides!
@georgi - macht Ihr normal alles zusammen (also nicht so wie in deinem Video) oder wirklich Step by Step?
Und wieder, ich verstehe deine Frage nicht?
Die Bewegungen gehen fließend ineinander über, sie sind weich, schnell, präzise und das Ergebnis ist die Entwaffnung des Gegners bevor er die Zeit hat zu reagieren.
Das mag für Dich Step by Step sein, aber wenn Du genau hinguckst wirst Du bei Abwehr zwei, drei und vier sehen das die Hand des Verteidigers sofort nach dem Rausdrehen zur Waffenhand des Bedrohers geht.
Bei fünf einen Tick später, hat aber auch was mit dem Ablauf zu tun.
Die Waffe wird in allen Fällen entwunden und gegen den Angreifer gerichtet
Natürlich können wir hier noch stundenlang darüber theoretisieren, was, wäre, wenn, aber das führt zu keinem Ergebnis.
Mach ein Experiment, nimm einen Partner mit einer Softair der dich bedroht, mit der Anweisung abzudrücken sobald er deine Abwehrhandlung wahrnimmt.
Wenn du das getan hast können wir uns gern noch einmal darüber unterhalten, was Du, wie, wann gemacht hast und mit welchen Ergebnis.
Ich habe in meinen vorherigen post vom Idealfall gesprochen, auch erhebe ich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, dazu gibt es im Extremfall zu viel Unwägbarkeiten.
Beides!
Und nun möchtest Du uns deine Erfahrung mitteilen ?
Schnueffler
01-08-2015, 21:32
Und nun möchtest Du uns deine Erfahrung mitteilen ?
Nix und nun!
Wie immer halt. Deine Meinung gegen die aller Anderen!
Ununoctium
01-08-2015, 21:33
Die Bewegungen gehen fließend ineinander über
Damit wäre meine Frage schon beantwortet - ich bin ein Freund von "die Bewegungen gehen fließend miteinander" - das spart meist Zeit.
Nix und nun!
Wie immer halt. Deine Meinung gegen die aller Anderen!
Weißt Du, es gibt eine Meinung und es gibt die Meinung aller Anderen.
Nur, wer sagt das genau die Meinung aller Anderen richtig ist ?
Mal nebenbei,
war das nicht die Antwort auf meine Frage zu deinen Erfahrungen und das schließt defenitiv die Meinung bzw. Erfahrungen aller Anderen aus .
StaySafe
01-08-2015, 21:55
"Ein Geisterfahrer ? Hunderte! :ups:"
Schnueffler
01-08-2015, 21:59
Weißt Du, es gibt eine Meinung und es gibt die Meinung aller Anderen.
Nur, wer sagt das genau die Meinung aller Anderen richtig ist ?
Mal nebenbei,
war das nicht die Antwort auf meine Frage zu deinen Erfahrungen und das schließt defenitiv die Meinung bzw. Erfahrungen aller Anderen aus .
:kaffeetri
Das war schon die Frage danach! Nur mal so nebenbei.
"Ein Geisterfahrer ? Hunderte! :ups:"
Gleichwohl wie mosaische Glaubensbrüder den Anspruch erheben, die alleinige Weisheit für sich beanspruchen zu können !
:kaffeetri
Das war schon die Frage danach! Nur mal so nebenbei.
Gut gehen wir eine Schritt zurück und verbleiben bei der Frage zu Deinen Erfahrungen.
Schnueffler
01-08-2015, 22:20
Gut gehen wir eine Schritt zurück und verbleiben bei der Frage zu Deinen Erfahrungen.
Was willst du wissen?
Alfons Heck
02-08-2015, 08:22
So geht gun defense heute:
WiFi-Killer: Selbstzielendes Scharfschützen-Gewehr gehackt (Video) - Engadget Deutschland (http://de.engadget.com/2015/07/29/killer-aus-dem-internet-selbstzielendes-scharfschutzen-gewehr-g/)
Genau rausgeblockt und bis er das geschafft hat, hat der Andere schon abgedrückt.
Gehen wir mal von einer theoretischen Mündungsgeschwindigkeit von 300m/s aus, ist es nur eine Frage von Milimetern wo er dich trifft, aber fakt ist, er trifft dich bei dieser Art der Vorgehensweise.
Ja. Wird er sehr wahrscheinlich. Eine reale Chance zum "rausblocken" ergibt sich bei unauffälliger Herstellung von soviel Nähe wie möglich und vor allem durch klares gekonntes Deeskalieren, was gekonnt gemacht einen realen Überraschungsvorteil ergeben kann (alternativ auch Verbales Anschleichen).
Ja. Wird er sehr wahrscheinlich. Eine reale Chance zum "rausblocken" ergibt sich bei unauffälliger Herstellung von soviel Nähe wie möglich und vor allem durch klares gekonntes Deeskalieren, was gekonnt gemacht einen realen Überraschungsvorteil ergeben kann (alternativ auch Verbales Anschleichen).
Weißt Du ich bekomme immer so ein komisches Gefühl wenn ich Krav-Maga und Deeskalation höre. Das ist als wenn man in einen religiösen jüdischen Haushalt Fleisch und Milch gleichzeitig auf den Tisch packt. es passt einfach nicht.
Deine Aussage ist aber ein schönes Beispiel dafür, was dabei raus kommt, wenn Trainer über absolut keinen praktischen Bezug zum Thema verfügen und gleichzeitig zu viele Actionfilme geschaut haben.
Als Täter würde ich dich beim verbalen Heranschleichen womöglich gleich erschießen nur damit das Gequatsche aufhört.
Von der Komponente Angst, ihren Einfluss auf unser Sprachvermögen Anspannung in der Bewegung, Körpersignale etc. will ich hier gar nicht erst eingehen.
1. edit Mod
2. Schon mal von Dingen wie Reaktionszeit und ähnliches gehört? Auch der noch so entschlossene Täter reagiert nicht innerhalb von 0.1 Sekunden mit dem Sofort tödlichen Schuss.
. edit Mod
Na, na ,na, soll das ein Versuch sein, jemanden in die rechte Ecke zu schieben?
Herr Moderator, bitte greifen Sie ein. Wenn das kein bashing ist, weiß ich es nicht.
HP.
Das ist kein Bashing, sondern eine Frage.
Es wundert mich halt leicht wenn hier innerhalb von drei Postings Deeskalation, jüdische Orthodoxe und der angebliche alleinige Wahrheitsanspruch ''mosaischer Glaubensbrüder'', negativ konnotiert, aufkommen - alles bei einem Thema, das eigentlich mit Judentum und Religion generell so gar nichts zu tun hat.
Hast du ein Problem mit der Frage?
F-factory
03-08-2015, 14:25
Ich denke hier müssen wir nicht gleich die Antisemitismus-Keule rausholen, aber trotzdem bitte ich alle beim Thema zu bleiben. Religiöse und politische Themen werden im KKB in keiner Diskussion geduldet.
Weißt Du ich bekomme immer so ein komisches Gefühl wenn ich Krav-Maga und Deeskalation höre. ... es passt einfach nicht.
Da Du nicht den Überblick hast was Krav Maga alles beinhaltet, wie aus Deinem Vergleich klar ersichtlich ist, bitte ich Dich bei dem zu bleiben was Du hier sehen kannst. Spekulationen und Vergleiche, die jeglicher Grundlage entbehren, sind nicht zielführend.
Gruß
John
Da Du nicht den Überblick hast was Krav Maga alles beinhaltet, wie aus Deinem Vergleich klar ersichtlich ist, bitte ich Dich bei dem zu bleiben was Du hier sehen kannst. Spekulationen und Vergleiche, die jeglicher Grundlage entbehren, sind nicht zielführend.
Gruß
John
John,
es dürfte grundsätzlich schwierig sein den Überblick über die Entwicklungen in Krav-Maga zu behalten da diese sich je nach Verband und Derivaten stark unterscheiden und ohnehin in einen ständigen Veränderungsprozess befinden.
Korrigiere mich bitte, aber ursprünglich war KM das militärische Nahkampfkonzept der Israelis und ich kenne kein anderes militärisches Nahkampfsystem welches einen Ausbildungspunkt Deeskalation beinhaltet.
Sicher es gibt mittlerweile eine ganze Reihe auf zivile Bedürfnisse zugeschnittene Arten aber diese vom Grundsatz her für mich sehr widersprüchliche Arbeitsweise irritiert mich bisweilen.
Aber gerne, bleibe ich beim Thema.
Gruß georgi
1. edit Mod
2. Schon mal von Dingen wie Reaktionszeit und ähnliches gehört? Auch der noch so entschlossene Täter reagiert nicht innerhalb von 0.1 Sekunden mit dem Sofort tödlichen Schuss.
Es reicht das er reagiert und meine womöglich einzige Chance vereitelt !
Das ist kein Bashing, sondern eine Frage.
Es wundert mich halt leicht wenn hier innerhalb von drei Postings Deeskalation, jüdische Orthodoxe und der angebliche alleinige Wahrheitsanspruch ''mosaischer Glaubensbrüder'', negativ konnotiert, aufkommen - alles bei einem Thema, das eigentlich mit Judentum und Religion generell so gar nichts zu tun hat.
Hast du ein Problem mit der Frage?
Ich kann deine Frage mit einem deutlichen ,Nein,beantworten und verbitte mir vehement jegliche Äußerungen in dieser Richtung.
Offensichtlich hast Du eine Problem !
Den wenn du über ein fundiertes Allgemeinwissen und eine vom Maistream abweichende Meinung verfügen würdest hättest Du den Sinn meiner Postings womöglich verstanden.
Ist genauso wie mit der Floskel das alle Russen saufen und Schotten geizig sind, da regt sich auch keiner über Gebühr auf, also lass einfach mal die Kuh im Dorf.
Ununoctium
04-08-2015, 01:53
Korrigiere mich bitte, aber ursprünglich war KM das militärische Nahkampfkonzept der Israelis und ich kenne kein anderes militärisches Nahkampfsystem welches einen Ausbildungspunkt Deeskalation beinhaltet.
Sicher es gibt mittlerweile eine ganze Reihe auf zivile Bedürfnisse zugeschnittene Arten aber diese vom Grundsatz her für mich sehr widersprüchliche Arbeitsweise irritiert mich bisweilen.
Nur gibt es Krav Maga getrennt als ziviles System und militärisches System deutlich länger als es Krav Maga als rein militärisches System gibt.
Wenn es Dich irritiert das in über 50 Jahren ziviles Krav Maga - hier Weiterentwicklungen stattgefunden haben - tut mir das leid.
Mich würde es irritieren wenn in über 50 Jahren ziviles Krav Maga - Dinge wie Deeskalation usw. nicht dabei wären und es in der Zeit keine Entwicklung gegeben hätte.
Aber so irritiert jeden eben was anders ;)
StaySafe
04-08-2015, 06:44
Nur gibt es Krav Maga getrennt als ziviles System und militärisches System deutlich länger als es Krav Maga als rein militärisches System gibt.
Wie soll das gehen ?
Die Anfänge des Systems sind ganz klar militärisch bzw. paramilitärisch (bereits 1907 Gründung der HaShomer bzw. 1919 Gründung der Haganah).
Eine Trennung in militärische und zivile Anwendungsbereiche, gibt es jedoch erst seit 1963.
Nur gibt es Krav Maga getrennt als ziviles System und militärisches System deutlich länger als es Krav Maga als rein militärisches System gibt.
Wenn es Dich irritiert das in über 50 Jahren ziviles Krav Maga - hier Weiterentwicklungen stattgefunden haben - tut mir das leid.
Mich würde es irritieren wenn in über 50 Jahren ziviles Krav Maga - Dinge wie Deeskalation usw. nicht dabei wären und es in der Zeit keine Entwicklung gegeben hätte.
Aber so irritiert jeden eben was anders ;)
Ununoctium,
iritiert ist ja nicht gleichzusetzen mit verwirrt sein, insofern kenne ich die Geschichte und kann durchaus nachvollziehen das es Weiterentwicklungen gab. und gibt.
Wir müssen das auch nicht ausweiten, ist ja schließlich nicht Thema hier.
Belassen wir es dabei das es eine Anpassung an den zivilen SV-Markt ist um den Kunden das Gefühl zu geben nicht nur ethisch moralisch sondern auch juristisch auf der richtigen Seite zu stehen.;)
Wie soll das gehen ?
Die Anfänge des Systems sind ganz klar militärisch bzw. paramilitärisch (bereits 1907 Gründung der HaShomer bzw. 1919 Gründung der Haganah).
Eine Trennung in militärische und zivile Anwendungsbereiche, gibt es jedoch erst seit 1963.
Vielleicht solltet ihr euch grundlegend erst einmal darüber einigen, ab wann die Entwicklungsgeschichte von KM zu werten ist !
Ich kann deine Frage mit einem deutlichen ,Nein,beantworten und verbitte mir vehement jegliche Äußerungen in dieser Richtung.
Offensichtlich hast Du eine Problem !
Dann ist ja alles gut. Fragen wird man ja wohl noch dürfen.
Und wenn DU dir hier irgendwas von MIR 'verbitten' willst, dann verbitte ich mir auch von dir mir zu unterstellen ich hätte ein Problem.
Den wenn du über ein fundiertes Allgemeinwissen und eine vom Maistream abweichende Meinung verfügen würdest hättest Du den Sinn meiner Postings womöglich verstanden.
Och, mach dir über meine Allgemeinbildung mal kleine Sorgen. In dem Bereich bin ich ganz gut aufgestellt.
'Eine vom Mainstream abweichende Meinung', das ist doch auch wieder so ne Floskel die Leute verwenden die sich für schlauer als alle anderen halten, aber nicht schlau genug sind zu erklären worum es eigentlich geht, oder?
Falls nicht, dann kläre mich doch auf, unglaublich allgemeingebildeter und nicht Mainstreamverseuchter Georgi - muss ja was mit dem Thema zu tun haben .... also?
Ist genauso wie mit der Floskel das alle Russen saufen und Schotten geizig sind, da regt sich auch keiner über Gebühr auf, also lass einfach mal die Kuh im Dorf.
Oder dass alle Deutschen Sauerkraut fressen, Lederhosen tragen und ordentlich sind ....
.... keine Ahnung, ich finde die Floskeln auch schon sau dämlich.
Weißt Du ich bekomme immer so ein komisches Gefühl wenn ich Krav-Maga und Deeskalation höre. Das ist als wenn man in einen religiösen jüdischen Haushalt Fleisch und Milch gleichzeitig auf den Tisch packt. es passt einfach nicht. Darf ein SV-System mit militaerischem Ursprung nicht deeskalieren?
Deine Aussage ist aber ein schönes Beispiel dafür, was dabei raus kommt, wenn Trainer über absolut keinen praktischen Bezug zum Thema verfügen und gleichzeitig zu viele Actionfilme geschaut haben. Mein Trainer wurde von Amnon Maor ausgebildet. Noch Fragen?
Als Täter würde ich dich beim verbalen Heranschleichen womöglich gleich erschießen nur damit das Gequatsche aufhört. Abgelehnt. Als ob ich mich bei dir auf nur Deeskalieren verlasse.
Von der Komponente Angst, ihren Einfluss auf unser Sprachvermögen Anspannung in der Bewegung, Körpersignale etc. will ich hier gar nicht erst eingehen. Deswegen setzt Krav Maga ja auf Tunnelblick und Instinkt abrufen.
Ich mag solche Entwaffnungstechniken nicht, die die Waffe mit Armkraft irgendwo hinbringen und dann mit Arm- und Handkraft das Entwinden durchführen.
Ich mag es nicht, wenn man die Waffe nach außen bringt und damit der anderen Hand des Gegners guten Zugriff auf meinen Kopf gibt.
Ich finde es, auch wenn es um etwas anders geht, unschön, wenn man in so einem Video Handzugriff- und Körperbewegung auseinander dividiert. Das kann nachlässigen Stil erzeugen.
Ich sage nicht, dass die Technik nicht funktioniert.
(...) Das kann nachlässigen Stil erzeugen.
Ich sage nicht, dass die Technik nicht funktioniert.
Ähm. Zu viel auf Ästhektik achten kann echt fatal enden.
Mit "nachlässigem Stil" meine ich weniger Ästhetik als das Einprägen falscher oder unvollständiger Abläufe. Du kennst sicher die Geschichte mit dem israelischen Soldaten und der Rückgabe der entwundenen Pistole.
Ununoctium
04-08-2015, 13:14
Belassen wir es dabei das es eine Anpassung an den zivilen SV-Markt ist um den Kunden das Gefühl zu geben nicht nur ethisch moralisch sondern auch juristisch auf der richtigen Seite zu stehen.;)
Du interpretierst hier aber viel rein - warum Dinge gemacht werden!
Meist macht man Dinge einfach weil diese in dem Zusammenhang Sinn machen!
Wie soll das gehen ?
Die Anfänge des Systems sind ganz klar militärisch bzw. paramilitärisch (bereits 1907 Gründung der HaShomer bzw. 1919 Gründung der Haganah).
Eine Trennung in militärische und zivile Anwendungsbereiche, gibt es jedoch erst seit 1963.
Krav Maga militärisch gibt es seit 1948 bis 1963 ohne ziviles System = 25 Jahre
Krav Maga als militärisch und ziviles System gibt es seit 1963 bis heute = 52 Jahre
Also gibt es Krav Maga als Kombination militärisch und gleichzeitig ziviles System länger als Krav Maga nur als militärisches System (also ohne ziviles System).
Und natürlich gibt es länger das militärische System!
Ich mag solche Entwaffnungstechniken nicht, die die Waffe mit Armkraft irgendwo hinbringen und dann mit Arm- und Handkraft das Entwinden durchführen.
Ich mag es nicht, wenn man die Waffe nach außen bringt und damit der anderen Hand des Gegners guten Zugriff auf meinen Kopf gibt.
Wie würdest Du es mögen?
StaySafe
04-08-2015, 15:16
Krav Maga militärisch gibt es seit 1948 bis 1963 ohne ziviles System = 25 Jahre
Krav Maga als militärisch und ziviles System gibt es seit 1963 bis heute = 52 Jahre
Wenn man auf die Verwendung des Namens und Lichtenfelds Einfluss reduzieren will, dann würde es stimmen.
Nimmt man die gesamte Entwicklung, gibt es das Grundsystem eben deutlich länger als seit 1948 ;)
Ununoctium
04-08-2015, 17:54
Wenn man auf die Verwendung des Namens und Lichtenfelds Einfluss reduzieren will, dann würde es stimmen.
Nimmt man die gesamte Entwicklung, gibt es das Grundsystem eben deutlich länger als seit 1948 ;)
Naja wenn man es so sieht, gehört ja auch Boxen und Ringen zur Entwicklung ;)
Darf ein SV-System mit militaerischem Ursprung nicht deeskalieren?
Wenn ihr das für notwendig erachtet, könnt ihr von mir aus so viel deeskalieren wie ihr wollt.
Mein Trainer wurde von Amnon Maor ausgebildet. Noch Fragen?
Ich kenne weder deinen Trainer noch Amnon Maor. Welche Fragen sollten sich mir da stellen ? Ich habe lediglich den Eindruck das Du ungefiltert deren Lehrsätze daher zitierst.
Abgelehnt.
Was willst Du ablehnen, den Ablauf bestimmt der Typ mit der Knarre !
Deswegen setzt Krav Maga ja auf Tunnelblick und Instinkt abrufen.
Wie willst Du mit Tunnelblick deeskalieren ?
Du interpretierst hier aber viel rein - warum Dinge gemacht werden!
Würdest du meiner Aussage grundlegend widersprechen ?
Ununoctium
04-08-2015, 22:10
Würdest du meiner Aussage grundlegend widersprechen ?
Ich kann nur für mich sprechen und da - JA - da widerspreche ich dir grundlegend! Was die Gründe angeht!
Ich kann nur für mich sprechen und da - JA - da widerspreche ich dir grundlegend! Was die Gründe angeht!
Ok, was sind dann aus deiner Sicht die Gründe den Bereich Deeskalation derartig zu fokussieren ?
...
Wie würdest Du es mögen?
Waffe bzw. Unterarm beiseite wischen/fassen, dabei Körperdrehung aus Schußlinie, Waffe mit beiden Händen am eigenen Körper festlegen, Entwinden mit Körperdrehung.
Das ist grob gesagt die Methode, die Kelly McCann empfiehlt. Ich bin ein schwacher Mensch und mag Kraftverstärker. ;)
Kennt ihr das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=ugxdWwLdCAA
Brownie hat es generell drauf, mit allen Waffen, obwohl mir hier die Verwendung des Körpers als Ankerpunkt fehlt. Die Riesenentfernungsentwaffnungen finde ich etwas abenteuerlich. :)
Waffe bzw. Unterarm beiseite wischen/fassen, dabei Körperdrehung aus Schußlinie, Waffe mit beiden Händen am eigenen Körper festlegen, Entwinden mit Körperdrehung.
Das ist grob gesagt die Methode, die Kelly McCann empfiehlt. Ich bin ein schwacher Mensch und mag Kraftverstärker. ;)
Kennt ihr das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=ugxdWwLdCAA
Brownie hat es generell drauf, mit allen Waffen, obwohl mir hier die Verwendung des Körpers als Ankerpunkt fehlt. Die Riesenentfernungsentwaffnungen finde ich etwas abenteuerlich. :)
Hallo Tiju,
ich mach mal den Anfang und nehme das Positive vorweg.
Das Video ist erst einmal in sich geschlossen aufgebaut, es beginnt mit der Bedrohung, Ausweichen des Körpers, dem verschieben (Wischen) der Schusslinie und der folgenden Entwaffnung (Fassen/Entwinden) und zeigt die Anwendung aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen auf.
Das hier nur eine Form der Entwaffnung(Handgelenkhebel) mit Ausrichtung auf den Oberkörper des Angreifers gezeigt wird, soll uns in dem Punkt nicht stören, weil sicher beabsichtigt.
Insgesamt ist seine Handlung enger gefasst und berücksichtigt dadurch einerseits den Aspekt der Fremdgefährdung besser.
Andererseits steht er besser im Gleichgewicht was seine folgenden Handlungen begünstigt, mit Ausnahme bei der Entwaffnung auf große Entfernung die ich ebenfalls für gewagt halte.
Auch wenn für meinen Geschmack noch etwas zuviel Spannung in seiner Bewegung ist, so ist diese doch weitestgehend flüssig.
So nun zu den Punkten die mir negativ aufgefallen sind, fangen wir bei min. 4.30 an.
Meinerseits ist die gezeigte Handlung insgesamt etwas zu kompliziert aufgebaut.
Der rechte Hand/Unterarm lässt beim wegwischen etwas zu viel Spielraum bevor es zur Fixierung durch die linke Hand kommt.
Hier sehe ich die große Gefahr das es den Bedroher durch eine minimale Neuausrichtung möglich ist, die Waffe schnell wieder auf den Verteidiger zu richten.
Das Zugreifen der linken Hand über den rechten Arm ist insgesamt zu lang und die Handlung könnte anderweitig besser gelöst werden.
Bei min 8 wird es etwas haarig, Kopf/Oberkörper gehen in die selbe Richtung der die linke Hand mit Wischbewegung der Waffe folgt, hier sehe ich eine erhebliche Selbstgefährdung.
Insgesamt ist diese Handlung zu riskant da hier die Gefahr groß ist das die Waffe ungewollt durch meine eigene Handlung auf mich ausgerichtet bleibt.
Zusammengefasst ist das Gezeigte um Längen besser als das Eingangsvideo des TE.
Allerdings macht es auch deutlich, das der dargestellten Lösung die Waffe auf den Angreifer zu richten bei verschiedenen Positionen und Winkel Grenzen gesetzt sind, die man durch eine andere Vorgehensweise besser lösen kann.
Gruß Georgi
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, das im Video ist nicht die von McCann gezeigte Methode (ich schrieb "empfohlene" Methode, er "empfiehlt" allerdings keine Entwaffnung, sondern sagt, was er für die am wenigsten gefährliche hält).
Das Video zeigt Robin Brown mit einer abweichenden Entwaffnungstechnik. Der Herr ist ja schon etwas älter, also ist manches evtl. nicht mehr so schmissig. ;)
@ georgi: so genau habe ich gar nicht hingeguckt wie du, Respekt. Was wäre denn die andere Vorgehensweise, die du empfiehlst? Ich finde bei Brown vor allem die Entwaffnungen aus großer Distanz riskant. Allerdings war ich auch nicht 28 Jahre lang Polizist und wurde auch noch nie, anders als Brown, angestochen oder angeschossen. :)
[QUOTE=Tiju;3394563]Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, das im Video ist nicht die von McCann gezeigte Methode (ich schrieb "empfohlene" Methode, er "empfiehlt" allerdings keine Entwaffnung, sondern sagt, was er für die am wenigsten gefährliche hält).
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen stellt sich mir die Frage wer ist mit "er" gemeint.
Das Video zeigt Robin Brown mit einer abweichenden Entwaffnungstechnik. Der Herr ist ja schon etwas älter, also ist manches evtl. nicht mehr so schmissig. ;)
Ich denke das ist so weit in Ordnung und war eigentlich keiner meiner Kritikpunkte. Lediglich die zeitweise fehlende Beinarbeit sorgt zusätzlich für eine unnötige Spannung.
@ georgi: so genau habe ich gar nicht hingeguckt wie du, Respekt. Was wäre denn die andere Vorgehensweise, die du empfiehlst? Ich finde bei Brown vor allem die Entwaffnungen aus großer Distanz riskant. Allerdings war ich auch nicht 28 Jahre lang Polizist und wurde auch noch nie, anders als Brown, angestochen oder angeschossen. :)
Ich habe ja schon geschrieben das auch ich die Entwaffnung aus großer Distanz für bedenklich halte, das hat aber aus meiner Sicht etwas mit der Entfernung, weniger mit der gezeigten Vorgehensweise zu tun.
Für die Punkte die ich gemeint habe, würde ich eine generell andere Lösung favorisieren.
Der Grundtenor ist derselbe nur es gibt halt noch andere Formen der Sicherung und Entwaffnung, die aber n.m. M. im Video bewusst nicht behandelt wurden.
Mit "er" meine ich McCann. Ich kenne kein Video im Netz zu seiner Methode.
Wenn ihr das für notwendig erachtet, könnt ihr von mir aus so viel deeskalieren wie ihr wollt. Danke. Wo ist dann das Problem?
Ich habe lediglich den Eindruck das Du ungefiltert deren Lehrsätze daher zitierst. Und ich habe den Eindruck du greifst sie völlig inakzeptabel an. Unentschieden? :p
Was willst Du ablehnen, den Ablauf bestimmt der Typ mit der Knarre! Den Ablauf ja. Genau deswegen muss ich alles ausschöpfen was ich für Überleben tun kann!!
Wie willst Du mit Tunnelblick deeskalieren ? Missverständnis. :) Ich kann nur überleben wenn ich auf Tunnelblick umspringe. Also auf Trainingsinstinkt umschalte und alles Randgeschehen auf zweitrangig.
Danke. Wo ist dann das Problem?
Kein Problem, ich halte es einfach für eine werbewirksames Verkaufsargument das fast Jeder im KM, Hybrid-oder Combatives Bereich ein auf Deeskalation macht.
Und ich habe den Eindruck du greifst sie völlig inakzeptabel an. Unentschieden? :p
Ich sage sachlich meine Meinung, wenn Du das als inakzeptabelen Angriff wertest tut es mir leid.
Den Ablauf ja. Genau deswegen muss ich alles ausschöpfen was ich für Überleben tun kann!!
Schließt alles ausschöpfen deinen Verstand mit ein ?
Missverständnis. :) Ich kann nur überleben wenn ich auf Tunnelblick umspringe. Also auf Trainingsinstinkt umschalte und alles Randgeschehen auf zweitrangig.
Wer sagt das ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.