Karate in Wien, insbesondere am USI [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate in Wien, insbesondere am USI



shohatto
30-07-2015, 23:37
Hallo,

ich möchte neben meinem Aikido- und Iaido-Training auch einmal Karate probieren. Ich spiele mit dem Gedanken, für nächstes Semester einen Kurs am USI Wien (Karate (http://www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/uekarate/uekarate.htm), Karatedo (http://www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/uekaratedo/uekaratedo.htm)) zu belegen (insbesondere auf Grund der Unverbindlichkeit und des niedrigen Preises), hätte aber kein grundsätzliches Problem damit, einem Verein beizutreten.
Mich würde Karate insbesondere als Ergänzung zu meinen anderen Kampfkünsten interessieren. Karate als Wettkampfsport interessiert mich nicht. Kumite könnte ich mir aber dennoch als interessant vorstellen, sofern es nicht als Wettkampftraining betrieben wird. Ich habe keine genaue Vorstellung bezüglich der Stilrichtung, aber Vollkontakt-Karate schließe ich aus. Am USI werden offenbar Shotokan (unter "Karate") und Doshinkan (unter "Karatedo") geübt.
Wie diesem Beitrag (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f105/wien-usi-kurse-karate-f-r-alle-mal-karate-schnuppern-wollen-d-171658/#post3329854) zu entnehmen ist, soll das USI-Training in der Wendstattgasse wettkampforientiert sein und das Training am Schuhmeierplatz eher in Richtung Selbstverteidigung gehen, was mir lieber wäre. Zum Training in der Stammgasse habe ich herausgefunden, dass der Trainer ein aktiver Wettkämpfer ist, was aber nicht unbedingt einen Fokus des Trainings auf Sportkumite bedeuten muss. Interessieren würde mich auch, ob es einen Zusammenhang zwischen den genannten USI-Kursen gibt.
Zu Doshinkan habe ich festgestellt, dass es sich dabei definitiv nicht um Sportkarate handelt. Aufgefallen ist mir, dass dort häufig mit nacktem Oberkörper trainiert wird und dass es dort sehr viele Leute in Österreich mit hohen Graduierungen und Titeln (Renshi, Shihan) gibt.
Gibt es Erfahrungen mit den erwähnten Kursen? Da ich aber wie erwähnt eine Mitgliedschaft in einem Verein nicht ausschließe, wäre ich auch über Empfehlungen bezüglich Vereinen dankbar.

Liebe Grüße
Shohatto

Zweig
01-08-2015, 13:16
Ich kenne keinen der Vereine oder USI-Kurse. Aber die erste Kurswoche ist am Universitätssportinstitut immer die Probierwoche, ich würde also empfehlen einfach vorbeizuschauen, mitzutrainieren und dir anzusehen ob die Trainings deinen Erwartungen entsprechen. Sich selbst ein Bild zu machen schlägt Nacherzählungen ohnehin immer :)

shohatto
01-08-2015, 15:04
Danke für den Hinweis. Ich habe sowieso vor, in der ersten Woche an allen Kursen teilzunehmen, sofern es zeitlich möglich ist. Nur kann ich mir vorstellen, dass ich daraus nicht erkennen kann, wie es dann in den folgenden Wochen weitergeht.