Vollständige Version anzeigen : Put em down and take em out
Wer kennt das im Threadtitel genannte Buch? Was haltet ihr von seinem Inhalt?
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: mir erscheint es als geradlinig und no nonsense, und ist vom Umfang her schon fast als Brochüre zu bezeichnen. Auf der anderen Seite scheint es zum Messer sehr ausgefeilte Systeme zu geben, die über diese kurzen Basics weit hinausgehen. Ich würde also gerne wissen, wie ihr das Buch und seine Inhalte in der Welt des Messerkampfes verorten würdet.
Danke schon im Vorhinein.
Eskrima-Düsseldorf
07-08-2015, 12:50
Es ist sehr lange her dass ich das gelesen habe, bin also nicht mehr 100 %ig sicher...
Da kann man kaum von einem System reden finde ich... Waffenhand hinten, mit der freien Hand schlagen, schlagen, schlagen oder greifen und mit der Waffe immer rein pumpen....
Sicherlich funktionell aber halt sehr schlicht.
concrete jungle
07-08-2015, 13:39
Straight and simple...
http://sword-site.com/thread/1041/put-out-pdf-don-pentecost
Puh, das ist ja bei Amazon richtig teuer, dafür, dass es laut vieler Aussagen nur so ein dünnes Heft sein soll.
Weiß jemand zufällig günstigere Bezugsquellen?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Puh, das ist ja bei Amazon richtig teuer, dafür, dass es laut vieler Aussagen nur so ein dünnes Heft sein soll.
Weiß jemand zufällig günstigere Bezugsquellen?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Klick mal auf den Link im 3. Beitrag ;)
gion toji
07-08-2015, 16:07
wenn ich mal aus dem Gedächtnis den Inhalt widergeben darf:
1. du kannst jemanden totmessern, wenn du zu ihm hinflitzt und ganz oft zustichtst
2. waffenlose Messerabwehr funktioniert zum großen Teil nicht
für mich beides keine neuen Erkentnisse, deswegen ist das Buch für mich wertlos. Ist aber auch schon ne Weile her, dass ich es gelesen habe
Klick mal auf den Link im 3. Beitrag ;)
Danke. :)
Willi von der Heide
07-08-2015, 19:55
Außerdem hat es aufgrund des Alters und seines Rufes einen gewissen nostalgischen Wert. :D
;) Von daher kann man es gut in seine Sammlung integrieren.
Für den Anfang ganz interessant.
Ist eigentlich eh schon das meiste dazu gesagt... wens interessiert, ich habe in meinen Beständen noch ein paar weitere Dinge gefunden die in ähnliche Kerben schlagen, zum Beispiel eine ca. 20 Seiten umfassende Gratis-Demo von Southnarc (ja, der Typ der das p'kal für Spyderco designed hat und die Firma Shivworks führt). Weiters gibts da z.B. noch Prison's Bloody Iron von Mike Brown (der ebenso wie sein Mitautor Harold J. Jenks gesessen hat), Combat à l'arme blanche von Fred Perrin und das Messerbuch von MacYoung (zu deutsch Messer, Messerkämpfe und ähnliche Zwischenfälle). Alles sehr praxisbezogene Anleitungen von Leuten, die dabei waren und die Sachen erlebt haben.
Aber nachdem die letzten drei noch unter Copyright stehen, gibts hier erstmal "Extreme Close Quarter Knife Work" von Southnarc. Viel Spaß damit ;)
Period.
Mr.Fister
08-08-2015, 09:08
Wer kennt das im Threadtitel genannte Buch? Was haltet ihr von seinem Inhalt?
das, was ich auch schon dort geschrieben habe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/put-em-down-take-em-out-53992/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/put-em-down-take-em-out-don-pentecost-pdf-scribd-com-67128/
;)
Danke für die Links Mr Fister. Das kann man denke ich aus den Threads hervorheben: das Buch zeigt wie realistischerweise ein Messerangriff auf Unbewaffnete aussehen kann (ua damit man weiß wogegen man sich im Ernstfall verteidigen muss). Es ist aber nicht konzipiert als Buch für den Kampf Messer gegen Messer.
Mr.Fister
08-08-2015, 10:51
Danke für die Links Mr Fister.
bitte, kein problem. ;)
Das kann man denke ich aus den Threads hervorheben: das Buch zeigt wie realistischerweise ein Messerangriff auf Unbewaffnete aussehen kann
jupp, tut es. zumindest ein ernstgemeinter.
(ua damit man weiß wogegen man sich im Ernstfall verteidigen muss).
das war nach dessen aussagen zumindest die intention des autors. es ist damit natürlich gleichzeitig auch eine solide anleitung zum ernsthaften messereinsatz gegen unbewaffnete, was vielen leuten sauer aufstösst. ist halt die kehrseite de medaillie hier in puncto realismus...
Es ist aber nicht konzipiert als Buch für den Kampf Messer gegen Messer
nein, definitiv nicht.
Danke für die Links Mr Fister. Das kann man denke ich aus den Threads hervorheben: das Buch zeigt wie realistischerweise ein Messerangriff auf Unbewaffnete aussehen kann (ua damit man weiß wogegen man sich im Ernstfall verteidigen muss). Es ist aber nicht konzipiert als Buch für den Kampf Messer gegen Messer.
Das tun im Prinzip auch die von mir genannten Quellen, auch wenn hin und wieder Passagen mit Klinge gegen Klinge vertreten sind - in erster Linie unter der Prämisse, dass eine Partei das "Werkzeug" unter Druck ziehen und einsetzen muss. Dass das auch funktioniert wenn zum Angriff kein Gegenstand verwendet wird sollte auch klar sein...
Was man noch im Hinterkopf behalten sollte ist, dass gewisse Verhaltensmuster schwerpunktmäßig in bestimmten Umfeldern / Gegenden aufzutauchen scheinen, und man sollte m.E. ein paar verschiedene davon gesehen haben um die Muster besser erkennen zu können. Perrin beschreibt beispielsweise eine bevorzugte Angriffstaktik der französischen Jugendgangs, bei denen der Angreifer bis zum letzten Moment scheinbar desinteressiert mit verschränkten Armen (um die Waffe zu verbergen) und einem angezogenen Bein (um sich schneller abstoßen zu können) an der Wand lehnt. MacYoung und Brown beschreiben dagegen diverse Möglichkeiten, wie das gezogene Messer verborgen wird um beim "Rush" den Überraschungsfaktor zu erhöhen.
Grüße
Period.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.