Krafttrainingsumbau [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Krafttrainingsumbau



Savateur
11-06-2004, 17:21
Hallo :)

Ich habe mal eine Frage bezüglich meines Krafttrainings.

Ich habe normalerweise immer Di und Fr ein Ganzkörperkrafttraining gemacht ... ganz stino die Hauptübungen durch ... wie man es kennt : Regeneration, große Übungen etc.

Zeitlich kriege ich das aber in Zukunft wohl nicht mehr hin. Die Tage wo ich auch in Zunkunft Zeit zu habe sind leider Gottes zwei aufeinanderfolgene Tage ... Montag und Dienstag :rolleyes:

Mein Ziel .. oh Wunder: die Muskeln sollen dicker werden :cool:

Meine Frage nun:
Macht es überhaupt Sinn an den beiden Tagen zu trainieren und zu splitten ?

Sprich Mo: Beine, Brust, Trizeps, Schulter
Di Rücken, Bizeps, Bauch

oder ist das vom Training her generell Schwachsinn ?

Ich freue mich überzahlreiche Antworten :D

Franz
11-06-2004, 17:39
splitt bietet sich da schon an

smash
11-06-2004, 17:44
splitt bietet sich da schon an
genau! Schau einfach, dass du Montags andere Muselpartien wie Dienstags trainierst, dann funkt das ;).

Könntest zB ganz einfach splitten:

Montags: Oberkörper
Dienstags: Unterkörper

Grüsse

Savateur
11-06-2004, 17:47
Danke für die Antworten :)

Ist die Art zu trainieren denn generell wesentlich schlechter als 2mal GK Training die Woche ? oder ist es eine andere Art zu trainieren die aber generell auch sinnvoll ist ?

Es soll am Ende keine "Notlösung" herauskommen sondern einfach eine andere Trainingsmethodik die in sich auch stimmig ist.

Greetz
Sabbelteur

Mars
12-06-2004, 07:09
Danke für die Antworten :)

Ist die Art zu trainieren denn generell wesentlich schlechter als 2mal GK Training die Woche ? oder ist es eine andere Art zu trainieren die aber generell auch sinnvoll ist ?

Es soll am Ende keine "Notlösung" herauskommen sondern einfach eine andere Trainingsmethodik die in sich auch stimmig ist.

Greetz
Sabbelteur

Du kannst Dich beim Split einfach konzentrierter fordern. Nach einer "Pyramide" Kniebeugen kannst sicher weniger "frisch" ans Bankdrücken gehen als wenn Du vorher nichts gemacht hast.
Außerdem ist das Training insgesamt wesentlich kürzer. Zeitersparnis. Da kannst Du evt. noch ein paar extra Übungen einbauen.

Interessanter ist die Frage, ob Du ein "Einmal-" oder "Zweimaltyp" (Muskel "reizen" pro Woche) bist. Jedenfalls musst Du bei einmal die Woche "richtig reinhauen." Dann hast Du den Reiz, den Du brauchst optimal gesetzt und Dir deine Woche Pause "verdient."

Gruß und viel Spaß

John1974
12-06-2004, 10:28
Ich hab ein zeitlang trainiert nach das "push-pull" prinzip mit die Hettfield Trainingsmethode das waren nur 2 tagen und ich hab richtige fortschritte gemacht.
Die eine Tag trainierst du die Muskeln die Druecken (push): Brust, Schultern, Trizeps
Die 2. Tag Trainierst die Muskeln die Ziehen (Pull) Beine, Ruecken, Bizeps.
Jedes programm hat sein vor und nachteile und du muss fuer Dich bestimmen was dir am besten gefaellt

MFG

John

Duke
12-06-2004, 14:09
Ich hab ein zeitlang trainiert nach das "push-pull" prinzip mit die Hettfield Trainingsmethode das waren nur 2 tagen und ich hab richtige fortschritte gemacht.
Die eine Tag trainierst du die Muskeln die Druecken (push): Brust, Schultern, Trizeps
Die 2. Tag Trainierst die Muskeln die Ziehen (Pull) Beine, Ruecken, Bizeps.
Jedes programm hat sein vor und nachteile und du muss fuer Dich bestimmen was dir am besten gefaellt

MFG

John

Im Normalfall ( bei mehr als 3 bis 4 mal Trainig die Woche ) dürfte da nicht mehr viel passieren. Da bei BRUST und SCHULTER die Trizep gebraucht werden und nicht solch fortschritte gemacht werden können wegen der überlastung.

Bei Rücken wird der Bizep schon mit eingesetz.


Das heist aber nicht das ich Dir wiederspreche musste in den Jahren auch erst lerne wie MEIN Körper auf was reagiert.

Weiterhin viel erfolg

Gruß

Duke
12-06-2004, 14:20
Hallo :)

Ich habe mal eine Frage bezüglich meines Krafttrainings.

Ich habe normalerweise immer Di und Fr ein Ganzkörperkrafttraining gemacht ... ganz stino die Hauptübungen durch ... wie man es kennt : Regeneration, große Übungen etc.

Zeitlich kriege ich das aber in Zukunft wohl nicht mehr hin. Die Tage wo ich auch in Zunkunft Zeit zu habe sind leider Gottes zwei aufeinanderfolgene Tage ... Montag und Dienstag :rolleyes:

Mein Ziel .. oh Wunder: die Muskeln sollen dicker werden :cool:

Meine Frage nun:
Macht es überhaupt Sinn an den beiden Tagen zu trainieren und zu splitten ?

Sprich Mo: Beine, Brust, Trizeps, Schulter
Di Rücken, Bizeps, Bauch

oder ist das vom Training her generell Schwachsinn ?

Ich freue mich überzahlreiche Antworten :D


Probier es aus ! Jeder Körper ist anders!!! EDas erst mal vor ab!!!

Im Normal Fall, wird der Körper in Zweitagen überlastet.
Vorallem Bizep und Trizep

Montag machst du drei mal Trizep Übungen durch Brust Schulter und Trizep selber.

Dienstag durch das Rüchen Training zwei mal Bizep.

Wenn du Montag mit Brust anfängst um eine schwere Grundübung zumachen , danach ( eigentlich total erschöpft sein müsstest !!!!)dann Halbherzig Schultertrainig da die Power durch das Brusttraining schon fehlt. Und dann noch Trizep drücken!
Wie willst du da speziell den Trizep ansprechen.

Wie gesagt berichte hier weiter, lange geht das meiner Meinung nach nicht gut.


Wie viel Zeit hast du den pro Tag?

45 Minuten Reichen um zu Splitten.

Savateur
12-06-2004, 20:18
Probier es aus ! Jeder Körper ist anders!!! EDas erst mal vor ab!!!

Ausprobieren werde ich es einfach aufgrund der Tatsache das es Zeitlich nich besser klappt :/


Wie viel Zeit hast du den pro Tag?

45 Minuten Reichen um zu Splitten.
Ich mache das dann jeweils vor den Einheiten JKD oder FMA Sprich ich habe ne Stunde Zeit ... da passen dann doch die 45 Minuten rein inklusive einer kleinen Pause vorm Training danach.


Greetz
Stefan

Savateur
12-06-2004, 20:20
Interessanter ist die Frage, ob Du ein "Einmal-" oder "Zweimaltyp" (Muskel "reizen" pro Woche) bist. Jedenfalls musst Du bei einmal die Woche "richtig reinhauen." Dann hast Du den Reiz, den Du brauchst optimal gesetzt und Dir deine Woche Pause "verdient."

Gruß und viel Spaß

Danke Mars :)
Ob ich nen Einmal oder Zweimal Typ bin kann ich dir echt nicht sagen, bisher habe ich halt zweimal die Woche trainiert, ergo habe ich keinen Vergleich.

Mir ist es eben wichtig ob es ÜBERHAUPT irgendwas bringt oder ob ich mir die Idee gleich von der Backe putzen kann :)

Greetz
Stefan

Mars
13-06-2004, 10:10
Danke Mars :)
Ob ich nen Einmal oder Zweimal Typ bin kann ich dir echt nicht sagen, bisher habe ich halt zweimal die Woche trainiert, ergo habe ich keinen Vergleich.

Mir ist es eben wichtig ob es ÜBERHAUPT irgendwas bringt oder ob ich mir die Idee gleich von der Backe putzen kann :)

Greetz
Stefan

Mach es einfach mal zwei bis drei Monate. Das ist in der Regel eine gute Zeitspanne, um einen Trainingsplan einschätzen zu können. Viel Spaß.

Gruß

Savateur
22-07-2004, 10:51
is Mist :D
Also ich brauchte da mal nicht 2 bis 3 Monate, denn mein Schulter fing an rumzuzicken, ich denke die hat einfach zuviel gehabt :mad:
Bleibt also nur nen Umbau ... nen Tag Pause dazwischen ist scheinbar wirklich unumgänglich.

Greetz
Stefan

Mars
23-07-2004, 10:15
is Mist :D
Also ich brauchte da mal nicht 2 bis 3 Monate, denn mein Schulter fing an rumzuzicken, ich denke die hat einfach zuviel gehabt :mad:
Bleibt also nur nen Umbau ... nen Tag Pause dazwischen ist scheinbar wirklich unumgänglich.

Greetz
Stefan

Wie hast Du gesplittet?
Ja einen Tag Pause kann ich nur anraten. Aber ich dachte, dass sei in Deinem Fall nicht möglich. Oder hat sich da etwas geändert?
Belass es erstmal bei einmal die Woche. (Wirst schon nicht schrumpfen ;) ) geh nicht so heftig dran. Lass der Schulter etwas Ruhe.

Gruß

Duke
23-07-2004, 14:06
is Mist :D
Also ich brauchte da mal nicht 2 bis 3 Monate, denn mein Schulter fing an rumzuzicken, ich denke die hat einfach zuviel gehabt :mad:
Bleibt also nur nen Umbau ... nen Tag Pause dazwischen ist scheinbar wirklich unumgänglich.

Greetz
Stefan
Wie kommt das Problem zustande`????
machst du Nackendrücken und wenn ja wie??

Savateur
26-07-2004, 15:38
Wie hast Du gesplittet?
Ja einen Tag Pause kann ich nur anraten. Aber ich dachte, dass sei in Deinem Fall nicht möglich. Oder hat sich da etwas geändert?
Belass es erstmal bei einmal die Woche. (Wirst schon nicht schrumpfen ;) ) geh nicht so heftig dran. Lass der Schulter etwas Ruhe.

Gruß
Ja es hat sich im Trainingsplan was geändert und nun habe ich die Möglichkeit nen Tag Pause zwischen den Splits zu machen.
Oder ich kann an drei Tagen nochmehr splitten und den Tag Pause zwischen Rücken und Brust für Beine nutzen ( das dürfte eigentlich nicht konkurieren.
Ich belasse es auch nun bei Einmal in der Woche ... Montag Brust/Trizeps und Schulter ... Di Beine Bauch oder auch Bauch Beine Po :D Und Mittwochs Rücken und Bizeps ... ma schauen ... ich finde das hört sich ganz vernünftig an und ist nicht so stressig ... da ich Donnerstag zwei Einheiten mache, lasse ich Krafttraining da weg weil es mir sonst ( zeitlich vorallem ) zuviel wird.

Greetz
Savateur

Savateur
26-07-2004, 15:40
Wie kommt das Problem zustande`????
machst du Nackendrücken und wenn ja wie??

Ich mache Nackendrücken ja ... wie das zustande kommt .. ich denke einfach das durch das Rückentraining nen Tag später, die Schulter zuviel abbekommen hat und daher rumgezickt hat ... Gemerkt habe ich es durch Kraftverlust und eben durch dieses widerliche Pieksen beim Training :cool:
Nackendrücken an sich habe ich richtig gemacht ... da bin ich mir relativ sicher.

Greetz
Savateur

Mars
26-07-2004, 16:13
Ja es hat sich im Trainingsplan was geändert und nun habe ich die Möglichkeit nen Tag Pause zwischen den Splits zu machen.
Oder ich kann an drei Tagen nochmehr splitten und den Tag Pause zwischen Rücken und Brust für Beine nutzen ( das dürfte eigentlich nicht konkurieren.
Ich belasse es auch nun bei Einmal in der Woche ... Montag Brust/Trizeps und Schulter ... Di Beine Bauch oder auch Bauch Beine Po :D Und Mittwochs Rücken und Bizeps ... ma schauen ... ich finde das hört sich ganz vernünftig an und ist nicht so stressig ... da ich Donnerstag zwei Einheiten mache, lasse ich Krafttraining da weg weil es mir sonst ( zeitlich vorallem ) zuviel wird.

Greetz
Savateur
Wegen der Gelenkbelastung, würde ich Dir raten nach dem Prinzip "oben-unten" zu splitten. Dann gibt es auch keine "Zicken" ;) Der Tag Pause ist auf jeden Fall anzuraten.

Mehr als einen Zweier-Split würde ich nicht unbedingt machen. Außer Du willst noch zusätzliche Übungen einbauen. Mit dem Zweier kannst Du dann erst einmal spielen (zweimal die Woche eine MG, einmal oder auch "eineinhalbmal" d.h. drei Tage in der Woche immer abwechslend). Dann bekommst Du ein Gefühl für das Ganze. Und es gibt ja noch ein Leben außerhalb des Trainingsraums.

Gruß und viel Spaß bei der Spalterei :)

Duke
27-07-2004, 12:49
Ich mache Nackendrücken ja ... wie das zustande kommt .. ich denke einfach das durch das Rückentraining nen Tag später, die Schulter zuviel abbekommen hat und daher rumgezickt hat ... Gemerkt habe ich es durch Kraftverlust und eben durch dieses widerliche Pieksen beim Training :cool:
Nackendrücken an sich habe ich richtig gemacht ... da bin ich mir relativ sicher.

Greetz
Savateur


Nackendrücken mit der Langhantel??? Hinter dem kopf??????

Mars
27-07-2004, 13:45
Nackendrücken mit der Langhantel??? Hinter dem kopf??????
Wie denn sonst? Wenn Stefan die Hantel nur soweit herunterlässt, dass seine Muskeln nicht aus der effektiven Bewegungsamplitude (d.h. aus der Spannung geraten) besteht keine Gefahr für die Gelenke (das gilt übrigens für alle Kraftübungen). Dabei muss gesagt werden, dass jeder die eigene Flexibilität beachten muss.

Wer die Hantel bis auf die Schultern senkt und dann wieder hochstößt, braucht sich über Probleme nicht zu beklagen. Beim Frontdrücken ist es übrigens auch nicht gut die Hantel zu weit zu senken.

Gruß

Duke
28-07-2004, 14:29
Wie denn sonst? Wenn Stefan die Hantel nur soweit herunterlässt, dass seine Muskeln nicht aus der effektiven Bewegungsamplitude (d.h. aus der Spannung geraten) besteht keine Gefahr für die Gelenke (das gilt übrigens für alle Kraftübungen). Dabei muss gesagt werden, dass jeder die eigene Flexibilität beachten muss.

Wer die Hantel bis auf die Schultern senkt und dann wieder hochstößt, braucht sich über Probleme nicht zu beklagen. Beim Frontdrücken ist es übrigens auch nicht gut die Hantel zu weit zu senken.

Gruß


Na da haben wir doch schon das problem und die Ursache.Langhantel hinter dem kopf KANN MIR DOCH nichts anhaben!!! HAbe ich mir immer gedacht . Scheisse ist hat mich 4 Monate Trainig gekostet.Ich hatte vorher ein beitrag in der Sport Revue gelesen wo das problem geschildert wurde.

Wenn das gewicht zu schwer wird ( was relativ ist ) drückst du dein Schulter gelenkt zuweit raus und hast dadurch ziemliche schmerzen.


Wie den sonst ? Ganz einfach , Mach es vor dem Kopf ! Liegt mich persönlich nicht so. Oder mit Zwei Kurzhantelt! falls du im Studio eine wadenmaschiene hast die du im stehen nutzen musst kannst du auch versuchen da Nackendrücken zu machen.



Wie willst du schweres nackendrücken machen ohne das die hantel die Schultr berüht ??
Für mich nicht nach zu voll ziehen.Da Nackendrücken eine übung für die Masse ist muss da auch Gewicht drauf sein.

Mars
28-07-2004, 14:57
Na da haben wir doch schon das problem und die Ursache.Langhantel hinter dem kopf KANN MIR DOCH nichts anhaben!!! HAbe ich mir immer gedacht . Scheisse ist hat mich 4 Monate Trainig gekostet.Ich hatte vorher ein beitrag in der Sport Revue gelesen wo das problem geschildert wurde.

Wenn das gewicht zu schwer wird ( was relativ ist ) drückst du dein Schulter gelenkt zuweit raus und hast dadurch ziemliche schmerzen.


Wie den sonst ? Ganz einfach , Mach es vor dem Kopf ! Liegt mich persönlich nicht so. Oder mit Zwei Kurzhantelt! falls du im Studio eine wadenmaschiene hast die du im stehen nutzen musst kannst du auch versuchen da Nackendrücken zu machen.



Wie willst du schweres nackendrücken machen ohne das die hantel die Schultr berüht ??
Für mich nicht nach zu voll ziehen.Da Nackendrücken eine übung für die Masse ist muss da auch Gewicht drauf sein.

Zum einen: Das war ein Scherz: Es heißt doch NACKENdrücken oder? Was Frontdrücken ist, weiß ich auch.

Wenn man bei einer Übung Schmerzen hat, soll man aufhören und überprüfen, Gewicht, Ausführung und eigenen Zustand überprüfen.

Zur Ausführung: Man senkt die Hantel halt nur soweit ab, wie es die Bewegungsamplitude zulässt. Ist das nicht möglich oder die Bahn gerät aus dem Ruder, hast Du zuviel Gewicht drauf. Ich denke, der Grundsatz "Korrekte Ausführung vor Gewichterhöhung" sagt Dir etwas. Das gilt für alle Übungen. Wenn Du den Spannungsbereich berlässt, ist alleine der passive Bewegungsapparat bealstet. Das machen Leute v.a. gerne bei Zugübungen, Bankdrücken und manche sogar bei tiefen Kniebeugen. Das liegt nicht an der Übung, sondern an der Ausführung.

Schweres Training heißt nicht überforderndes Training. Das gilt bei allen Übungen.

Gruß

PS: Ich habe von Deinem Unfall im m-universe-Forum gelesen. Tut mir sehr leid. Aber das Nackendrücken trifft in dem Fall keine Schuld. Ich will Dich nicht bekehren. Die von Dir genannten Alternativen funktionieren ja genauso gut. Also jeder nach seiner Ansicht. Aber bitte erschrecke die Leute hier nicht so.

Franz
28-07-2004, 15:27
statt schwer verwende ich eher den Ausdruck intensiv denn damit kommt man meistens weiter als nur auf das Gewicht zu schielen

Duke
29-07-2004, 11:55
Zum einen: Das war ein Scherz: Es heißt doch NACKENdrücken oder? Was Frontdrücken ist, weiß ich auch.

Wenn man bei einer Übung Schmerzen hat, soll man aufhören und überprüfen, Gewicht, Ausführung und eigenen Zustand überprüfen.

Zur Ausführung: Man senkt die Hantel halt nur soweit ab, wie es die Bewegungsamplitude zulässt. Ist das nicht möglich oder die Bahn gerät aus dem Ruder, hast Du zuviel Gewicht drauf. Ich denke, der Grundsatz "Korrekte Ausführung vor Gewichterhöhung" sagt Dir etwas. Das gilt für alle Übungen. Wenn Du den Spannungsbereich berlässt, ist alleine der passive Bewegungsapparat bealstet. Das machen Leute v.a. gerne bei Zugübungen, Bankdrücken und manche sogar bei tiefen Kniebeugen. Das liegt nicht an der Übung, sondern an der Ausführung.

Schweres Training heißt nicht überforderndes Training. Das gilt bei allen Übungen.

Gruß

PS: Ich habe von Deinem Unfall im m-universe-Forum gelesen. Tut mir sehr leid. Aber das Nackendrücken trifft in dem Fall keine Schuld. Ich will Dich nicht bekehren. Die von Dir genannten Alternativen funktionieren ja genauso gut. Also jeder nach seiner Ansicht. Aber bitte erschrecke die Leute hier nicht so.


Was heist belehren ca. 25 % der BB haben probleme damit und wissen nicht warum.
Ich mache seit über 20 Jahren sport und hätte ich nicht diverse sachen probiert und meine guten Freunde gehabt wäre ich sicherlich nicht da wo ich jetzt bin.
Sicherlich habe ich mit sachen die für andere gut waren , KEINE erfolge gehabt.
Habe aber auch mit sachen erfolge für meine Figut gehabt was laut Ottonormal verbraucher gar nicht gehen hönnte.
Zur zeit mache ich jeden tag 4 Sätze Schultertrainig. (seltsamerweise springt es sehr gut an) werde es aber nicht länger als 7 Tage machen.
Ich bin der meinung das ein Schweresgewicht mir ( bis zu dem tag ) gut weiter geholfen hat.
Aber ich bin denke ich zu schnell mit dem Gewicht hoch gegangen. So weit ich weis waren es 60 oder 70Kg
Ich weis mein fehler aber ich denke man sollte lernen.
Und manchmal schmunzel ch über die antworten, was DIR weiter hilft muß bei mir gar nichts auslösen.
Und was bei mir hilft ist in deinen Augen abzuluter Schwachsinn.

Ich bin so weit mit meiner Figur zufrieden und das ist die hauptsache. Und belehren das lasse ich mich gern.
Vielleicht sehe ich dann etwas aus einer andern sicht auch nach über 20 Jahren Sport.
Und wenn ich nur eine übung durch deine aussage etwas anders mache und es mich dadurch weiter bringt dann hat es sich doch schon gelohnt.
Weiter hin viel spass.

Ich weis das nackendrücken ist aber es muß nicht eine gute übung sein.
Dann nimm den Begriff Schulterpressen wie sieht es damit aus.
*Zwincker* ;)

Mars
30-07-2004, 07:01
@ duke

okay: Schulterpressen/ Schulterdrücken ;)

PS: für Schulterrecovery ist der einarmige "Gruß" mit der Kurzhantel ganz gut. (Machen Powerlifter zur Verletzungsprävention. Gut, die übertreiben es ja auch nicht ungerne mit dem Begriff schwer)

@ Franz

Stimmt. Ist eine bessere und treffendere Beschreibung. Ja, ja die Didaktik.

Gruß