PDA

Vollständige Version anzeigen : Capoeira, SV, blablabla :D



Aranha_UNICAR
14-08-2015, 11:56
Bin grad über folgendes gestolpert:

Is capoeira an effective martial art? | Capoeira Connection (http://capoeira-connection.com/capoeira/2011/10/is-capoeira-an-effective-martial-art/)

Irgendwie kann ich der Dame nur Recht geben. :)

Nuada
14-08-2015, 15:44
Ich finde es super, dass sie weder Behauptungen aufstellt, ohne diese zu belegen, noch irgendwelche alten Klischees und Allgemeinplätze verbreitet.


A good capoeirista will run away from a fight or talk his enemy down so that the fight never even occurs.
Ist das ein Skill, den man beim Capoeira lernt?


I believe that capoeira is definitely a deadly martial art

Na wenn sie das glaubt, dann ist doch alles super :yeaha:


capoeira gives its players a unique understanding and perception of the world
Bla.

Schnitzelsekt
14-08-2015, 16:03
Ich finde es super, dass sie weder Behauptungen aufstellt, ohne diese zu belegen, noch irgendwelche alten Klischees und Allgemeinplätze verbreitet.


...

Bla.

+1.
Aber...
Warum bla?

Ben345
14-08-2015, 16:11
Ich denke bla, weil die Aussage nur Gerede ohne wirklichen Inhalt ist. Das gleiche könnte man über so gut wie jeden Sport sagen, widerlegen kann das keiner.

Nuada
14-08-2015, 16:31
Ich denke bla, weil die Aussage nur Gerede ohne wirklichen Inhalt ist. Das gleiche könnte man über so gut wie jeden Sport sagen, widerlegen kann das keiner.

Jup.

relaunch
14-08-2015, 21:36
Like any martial art, capoeira’s efficiency for self-defense depends on the skill level

As with any martial art, it takes much training in order to be able to use capoeira well if attacked.
nix anderes sagt der autor doch auch.:rolleyes:
er sagt auch es kommt auf die art des trainings und den fokus an.also "as any other MA"...
wenn ich mir die axe capoeiristas in den mma fights anschaue dann glaube ich die trainieren mit entsprechendem fokus und das ganze schaut auch nach capoeira aus.
das man bei einem artikel mit einer gesamtlänge von einer dreiviertel seite nicht so sehr in die tiefe geht ist doch logisch.
ich mag capoeira sehr und schaue mir das gerne an :)

König
20-08-2015, 21:55
so kämpft ein richtiger capoeirista: https://www.youtube.com/watch?v=A2CpE5h6Kg0

und hier ein paar wirklich sensationelle KOes von capoeiristas in mma-kämpfen: https://www.youtube.com/watch?v=hNYklGAr0Vg

kommt eben darauf an wie gut der kampfsportler sein werkzeug beherrscht. unterschätzen würde ich keine kampfsportart.

interessant ist auch, dass neben top-brasilianern (jose aldo, anderson silva) auch jemand wie anthony pettis viel zeit in capoeira investiert haben muss (er hat den gleichen rang wie anderson silva).

Aranha_UNICAR
21-08-2015, 09:46
Naja, wie ein Capoeirista kämpft oder auch nicht, das kann ja jeder selber für sich entscheiden.
So wie ich das mit der Selbstverteidigung verstanden hab, gehts ja nicht darum, einen brillianten Kampf zu machen oder jemanden "komplett fertisch und krankenhaus" zu machen, sondern einfach nur den eigenen Hintern mit möglichst wenig Schrammen aus der Gefahrenzone/ -situation raus zu bekommen. Deswegen gefiel mir der Artikel auch so gut.

Es gibt in der Capoeira aber einige Dinge, die man keinesfalls ins Gesicht bekommen möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=mmwNlXVmvWU

oder auch:

https://www.youtube.com/watch?v=8E_BM15ijIY

big X
21-08-2015, 12:28
Zitat:
capoeira gives its players a unique understanding and perception of the world
bla

wenn schon zitieren, dann auch vollständig, denn so allgemein, wie du es mit deinem zitat vermittelst, stellt es der autor gar nicht dar:


it teaches cleverness, awareness, the ability to perceive danger early and deal with the situation calmly and cunningly. und

but because he was intelligent enough to outsmart his opponents, seeing their evil intentions and defeating them before they even knew it

meiner ansicht nach bezieht er sich hier auf das element der malicia und das maladragem, welches ich bisher nur beim capoeira gefunden habe, da hier jeder eingang in ein sparring (roda) mit sozialer interaktion verbunden ist.
andere KKs vermitteln dies nicht. hier muss bei SV-systemen geguckt werden, die mittels szenario-training noch weiter in die tiefe gehen (können).

das capoeira den menschen verändert, kann ich bestätigen. ich kann nur nicht beschreiben (es in worte fassen), was es genau macht :o.

Nuada
21-08-2015, 12:49
meiner ansicht nach bezieht er sich hier auf das element der malicia und das maladragem, welches ich bisher nur beim capoeira gefunden habe, da hier jeder eingang in ein sparring (roda) mit sozialer interaktion verbunden ist.
andere KKs vermitteln dies nicht. hier muss bei SV-systemen geguckt werden, die mittels szenario-training noch weiter in die tiefe gehen (können).

Jeder Eingang in ein Sparring ist mit einer sozialen Interaktion verbunden... was macht die beim Capoeira besonders und inwiefern wird das


the ability to perceive danger early and deal with the situation calmly and cunningly

beim Capoeira gelehrt?

Aranha_UNICAR
21-08-2015, 13:31
Man gibt sich beim Eingang ins Spiel die Hände. Das kann z.B. ausgenutzt werden, um einen Heabutt zu platzieren oder Finger ins Auge wenns ganz mies kommt. Malicia bedeutet unter anderem, es auszunutzen wenn der andere nicht drauf gefasst ist angegriffen/getroffen zu werden. Der gute alte "Oh, guck mal da hinten!"-Trick wird auch gerne genommen. Man lernt auch auch an den Bewegungen des Anderen zu merken, ob der jetzt auf Krawall gebürstet ist oder nur freundlich Capoeira spielen will. Da entwickelt man einen Sinn dafür. Es ist ja vorher nicht abgesprochen, was es in der Roda dann schlussendlich wird. Von Akrobatik bis aufs Maul kann alles passieren. Mir wurde zum Beispiel schon gesagt, wenn der Andere auf einmal besonders freundlich ist und ganz breit lächelt, dann ist der beste Zeitpunkt, ganz ganz vorsichtig zu werden. :D

Aranha_UNICAR
21-08-2015, 13:50
https://www.youtube.com/watch?v=xJNaedisXfQ

bei 0:33 ist ein klassisches beispiel dafür. sie denkt alles ist schick und dann - plock! :D

SchnitzelHUNTER1982
08-10-2015, 03:59
Sieht schon doll aus wie die Leut da so vorturnen.

Aber ich halte es für schwierig in der Anwendung.

Denn angenommen ein böser Bube überfällt einen spät Abends im Stadtpark,
dann ist es vielleicht zu dunkel im genau Maß zu nehmen für die tollen Kicks.

In einer wuseligen Fußgängerzone kann ich auch angegriffen werden, und da hab ich nicht wirklich Platz für Artistik. Oder ich verfehle den Aggressor und räume versehentlich einem Unbeteiligten eine ab.

Auch in Zügen, Trams und Bussen sehe ich wenig bis keinen Raum für solcherlei Artistik. Eine schöne Kampfkunst, mich Sicherheit. Aber zur SV wohl nur dann geeignet wenn genug Platz zum wirbeln ist.

big X
08-10-2015, 06:36
*seuftzt*
sagt mal - lest ihr auch die post vorher im thread oder schreibt ihr einfach rein?

zu dem thema haben wir uns hier schon geäussert.
wenn du noch mehr stoff dazu haben willst, dann bitte suchfunktion und "capoeira" + "sv" eingeben. gibt ellenlange thread in denen genau das haarklein erläutert wird.

kurzfassung (nochmal):
* capoeira dient nicht vorrangig der SV.
* capoeira vermittelt elemente die in der SV benutzt werden können: malacia, maladragem, ...
* capoeira trainiert hervorragend den gesamten körper.
* capoeira steigert die wahrnehmung

diese faktoren + ein SV-kurs stellen einen schon gut auf.

Aranha_UNICAR
08-10-2015, 14:25
Unser Mestre sagt: Du kanns keine Ginga laufen in der Straßenbahn :)

Soll heissen, wenn man sich hauen muss, dann vergiss die ganzen Räder, Überschläge und Schnörkel. Und Techniken und Prinzipien aus der Capoeira habe ich auch in anderen Kampfkünsten/ - sportarten schon oft wieder erkennen können.

NightFury
08-10-2015, 14:52
"Auf die Fresse!" gibts halt überall :D

big X
08-10-2015, 20:27
ich frage mich ob die leute auch beim silat denken, dass es für nix taugt und nur lustiges rumgehüpfe ist.
ich jedenfalls kann jede menge ähnlichkeiten zwischen silat und capoeira entdecken. soviele bewegungen gleichen sich wie ein ei dem anderen.

um die feinheiten des capoeiras zu entdecken musst du aber selber in den roda gehen.
die fingerhebel im capoeira habe ich erst im roda gelernt. sehen kann mensch die schwerlich. mestre angolinha hat mich aus der chamada in einen geführt. hat keiner am rande mitbekommen. nur ich. auch erst, als ich es fühlte.

sowas lernst du aber auch nicht als anfänger.
ich fühle mich geehrt, dass mestre angolinha mir dies vermittelte - auch wenn ich es erst viel später begriffen habe, welchen tiefgang im capoeira er mir schon früh zeigte.