PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga MS/BO "Americana"



krav maga münster
15-08-2015, 08:05
Warum Schläge am Boden nicht immer sinnvoll sind und welche Alternativen es gibt...hier sieht man es.

F5oPIVzLyWU

Gruß Markus

FrAgGlE
15-08-2015, 18:13
Du meinst sicherlich einen "Kimura" oder "Americano", der wäre aber in der technischen Ausführung anders.

Du meinst sicherlich einen "Francesa"... ;)

0u87zoCzWIg

krav maga münster
15-08-2015, 18:33
Du meinst sicherlich einen "Kimura" oder "Americano", der wäre aber in der technischen Ausführung anders.

Du meinst sicherlich einen "Francesa"... ;)

0u87zoCzWIg

Nein, ich meine es schon so wie ich es im Titel steht und wie ich im Clip erkläre.

"Francesa" ist Luta Livre Terminologie.

Im BJJ heisst er u.a. "Americana".

Gruß Markus

Schnueffler
15-08-2015, 18:48
Kenne es auch so, Kimura Arm des Gegners zeigt nach unten, Americana Arm des Gegners zeigt nach oben.

FrAgGlE
15-08-2015, 19:09
Nein, ich meine es schon so wie ich es im Titel steht und wie ich im Clip erkläre.

"Francesa" ist Luta Livre Terminologie.

Im BJJ heisst er u.a. "Americana".

Gruß Markus

Stimmt, da war was :D

Dann will ich mal nichts gesagt haben :biglaugh:

Ununoctium
15-08-2015, 19:12
Kenne es auch so, Kimura Arm des Gegners zeigt nach unten, Americana Arm des Gegners zeigt nach oben.

Bezeichnet wohl jeder anders ;) - mir gefällt die Luta Livre Variante besser (Andy erklärt die auch schön) - aber im BJJ scheinbar Americana oder Kimura:

nwLdcvus0pI


@Krav Maga Münster - wann empfiehlst Du die Taktik für die Selbstverteidigung?

Also Mount einnehmen, schlagen, wenn nicht geht - Hebeln und fixieren?

Schnueffler
15-08-2015, 19:24
Überschrift in deinem Video: Americana
So kenne ich ihn auch.
Hier mal das erste Beispiel, was ich dann unter Kimura verstehe:
xqSdVL82QVk

Ununoctium
15-08-2015, 19:27
Überschrift in deinem Video: Americana

;) - war ja auch als Beispiel dafür angeführt :)
Aber im Video sagt er Kimura dazu - darum als Beispiel das scheinbar beide Bezeichnungen Anwendung finden im BJJ - für die Technik. ;)



Hier mal das erste Beispiel, was ich dann unter Kimura verstehe:
xqSdVL82QVk
Das wäre jetzt für mich Americano ;)

Ist doch echt egal wie man das Ding bezeichnet ;)


Die Frage zum taktischen Einsatz in der Selbstverteidigung finde ich da deutlich interessanter.
(Also vom ganzen Ablauf - Mount - schlagen - wie auch immer das Ding heißen soll ;) - im JJ wäre es einfach ein Armbeugehebel ).

Viele Grüße

Heiko

openmind
15-08-2015, 21:18
Welchen Sinn macht es, auf der Straße diesen Hebel anzusetzen? Warten, dass er abklatscht, sich somit zum Verlierer erklärt und einem danach, die Niederlage anerkennend, respektvoll die Hand schüttelt und auf die Schulter klopft?

_

Schnueffler
15-08-2015, 21:22
Welchen Sinn macht es, auf der Straße diesen Hebel anzusetzen? Warten, dass er abklatscht, sich somit zum Verlierer erklärt und einem danach, die Niederlage anerkennend, respektvoll die Hand schüttelt und auf die Schulter klopft?

_

2 Möglichkeiten:
1. Ich fixiere bis Verstärkung da ist, weil Security, Behörde, etc.
2. Durchreißen bis es knack macht.

openmind
15-08-2015, 21:40
1. Gut, wenn Du in dem Bereich arbeitest - von mir aus. Aber gäbe es da nicht bessere Hebel, die man ansetzen könnte?

2. Klar, kann man - aber dann kann man auch vorher schon alles andere machen, was KM Münster gerne ausschließen wollte, weils rechtlich bedenklich wird...

_

OliverT
15-08-2015, 22:08
Wenn du jemandem das Gesicht zu Brei haust dann gibt das wahrscheinlich viel Blut, gute Beweisfotos und dem Richter hinterher weiß zu machen man wollte den Gegner nicht ernsthaft verletzen könnte schwer werden.

Wenn du jemanden mit einem Hebel die Schulter kaputt machst ist es für eventuelle Zeugen schwer zu beurteilen was passiert ist und du kannst dem Richter noch erzählen das du den Gegner mit einem Hebel fixieren um ihn nicht zu verletzen und durch die Gegenwehr des Gegner hat er sich dann selbst verletzt.

openmind
15-08-2015, 22:15
Wenn du jemandem das Gesicht zu Brei haust dann gibt das wahrscheinlich viel Blut, gute Beweisfotos und dem Richter hinterher weiß zu machen man wollte den Gegner nicht ernsthaft verletzen könnte schwer werden.



Wenn du jemanden mit einem Hebel die Schulter kaputt machst ist es für eventuelle Zeugen schwer zu beurteilen was passiert ist und du kannst dem Richter noch erzählen das du den Gegner mit einem Hebel fixieren um ihn nicht zu verletzen und durch die Gegenwehr des Gegner hat er sich dann selbst verletzt.


Ok, also Du würdest den Hebel auf jeden Fall durchreißen, wenn niemand zur Unterstützung erwartbar ist, nehme ich an.

_

Schnueffler
15-08-2015, 22:18
Ok, also Du würdest den Hebel auf jeden Fall durchreißen, wenn niemand zur Unterstützung erwartbar ist, nehme ich an.

_

Im Bereich der SV?
Ja, würde ich!

OliverT
15-08-2015, 22:22
Ok, also Du würdest den Hebel auf jeden Fall durchreißen, wenn niemand zur Unterstützung erwartbar ist, nehme ich an.

_Kommt drauf an. Wenn die Lage unklar ist oder wenn ich ich sie als gefährlich genug einschätze wahrscheinlich schon.

Ununoctium
15-08-2015, 22:30
Wenn du jemandem das Gesicht zu Brei haust dann gibt das wahrscheinlich viel Blut, gute Beweisfotos und dem Richter hinterher weiß zu machen man wollte den Gegner nicht ernsthaft verletzen könnte schwer werden.

Wenn du jemanden mit einem Hebel die Schulter kaputt machst ist es für eventuelle Zeugen schwer zu beurteilen was passiert ist und du kannst dem Richter noch erzählen das du den Gegner mit einem Hebel fixieren um ihn nicht zu verletzen und durch die Gegenwehr des Gegner hat er sich dann selbst verletzt.
Für die Technik so muß man aber zuerst schlagen, warum sollte er sonst sein Gesicht schützen?

Und wie geht es dann weiter wenn der Arm durch ist? Dann gibt er entweder auf vor Schmerzen oder dreht vollständig durch vor Schmerzen (wie ein angefahrenes Wildschwein)?

OliverT
15-08-2015, 22:31
oder dreht vollständig durch vor Schmerzen (wie ein angefahrenes Wildschwein)?
Mit einem Arm weniger

openmind
15-08-2015, 22:57
Und wie geht es dann weiter wenn der Arm durch ist? Dann gibt er entweder auf vor Schmerzen oder dreht vollständig durch vor Schmerzen (wie ein angefahrenes Wildschwein)?


Dann trittst Du ihm einfach noch ein Knie nach hinten durch.

:)

_

krav maga münster
16-08-2015, 00:40
Zuerst einmal ist es nicht nur abhängig von der rechtlichen Lage, ob ich jetzt Schläge oder Hebel einsetze.

Wie in dem Clip beschrieben, verbraucht man für das generieren von harten Schlägen sehr viel Energie, grad wenn zuvor schon im Clinch oder am Boden gekämpft wurde (irgendwie haben wir die dominante Position Mount ja hinbekommen) und man bereits wertvolle Kraft eingesetzt hat.

Zum anderen kann es für die Struktur meiner Hände ziemlich schädlich sein.

Eine andere Komponente, die ich in den Clip nicht erwähnt habe, ist der Einsatz von Behelfswaffen von Seiten des Angreifers.

In der Dynamik dieses Szenario verlass ich mich eher auf ringerische Elemente.

Welchen Hebel ich nun schlussendlich benutze, ist natürlich auch abhängig von der Position seiner Arme.

Wie in dem Clip ebenfalls erklärt, gibt es drei Grundpositionen die mir entweder einen "Americana", einen "Straight Armlock" oder einen "Kimura" ermöglichen.

Das der Untermann seine Arme zur Deckung hoch nimmt, provoziere ich mit den Schlägen...um ihm halt meinen ringerischen Stil aufzudrängen.

Es ist wie in einem Posting fälschlicherweise erwähnt, jedoch keine Grundvoraussetzung.

Gruß Markus

openmind
16-08-2015, 11:16
Hm, okay. Was Du in dem Video aber nicht erwähnst - was machst Du dann mit diesem Hebel? Du hast den anderen für einen Moment. Und dann? Weiter wie von Schnueffler oben beschrieben?

_

krav maga münster
16-08-2015, 12:47
Was ich in einem Großteil meiner Clips mache, ist halt der taktische Rückzug.

a) Um zu fliehen
b) Um mich zu bewaffnen

oder

c) Falls es möglich ist und Sinn macht, die Polizei, Rettungsdienste zu rufen. Ebenso dem Angreifer versuchen, den Grund für mein Handeln zu erklären...Erste Hilfe zu leisten.

Es hängt schlussendlich immer vom eigenen Gefühlszustand ab.

Ich möchte auch kurz erwähnt haben und damit bist nicht unbedingt du gemeint "openmind". Das ich es befremdlich finde, wenn "Experten" mich echt nach einem grundlegenden Verhalten fragen.

Gruß Markus

openmind
16-08-2015, 13:20
Wie ziehst Du dich denn zurück, wenn Du ihm nicht den Arm oder die Schulter brichst, ohne dass er Dich sofort wieder attackiert, sobald Du ihn losläßt?

_

Pyriander
16-08-2015, 17:53
Man kann ganz gut bei einem Americana/Franchesa Ansatz zum Giftwrap wechseln bzw. nach einem durchgezogenen Americana auf Giftwrap gehen

- von dem aus man ganz gut kontrollierend aufstehen, kontrollieren, schlagen und ggf. auch würgen kann.

Find ich persönlich nicht so verkehrt.

Ununoctium
16-08-2015, 20:23
Das ich es befremdlich finde, wenn "Experten" mich echt nach einem grundlegenden Verhalten fragen.

Die Technik an sich ist klar und machen wir im sportlichen Bereich des Trainings auch (min. anders – aber das ist Geschmackssache).
Man kann die ganze Technik, meiner Meinung nach für den Bodenkampf, als Standardtechnik bezeichnen.

Im Selbstverteidigungsbereich kommt es aber stark auf den Kontext an.
z.B. gilt für uns als oberstes Prinzip: "Der Gegner ist nie alleine und immer bewaffnet!"

Wenn ich nun mit Fachkundigen unterwegs bin, welchen ich auch vertraue, dann kann man die Technik so machen. Im Bewusstsein das man mir den Rücken schützt und im Bewusstsein das der andere die Möglichkeit hätte ne Waffe zu ziehen mit der freien Hand (was ich unter Umständen nicht mal sehe).

Wenn ich nun aber nicht mit Fachkundigen unterwegs bin (oder diesen nicht vertraue) ist für mich persönlich das Risiko, hier einfach von jemand Drittem einen/mehrere Tritte gegen den Kopf zu bekommen, viel zu hoch. Da man min. ne Zeit unmöglich sehen kann was kommt.

Ich unterrichte im zivilen Bereich, da muss man einfach davon ausgehen das man keine Fachkundigen dabei hat welche einem den Rücken decken.

Wenn man nun in 1. Linie für den beruflichen Bereich unterrichtet, ist das ein anderes Thema, da man zum einen (zumindest im Idealfall) Fachkundige als Partner hat und eben auch den Aggressor kontrollieren muss.

Darum die Frage nach dem Kontext.

Viele Grüße

Heiko


PS: Wobei es im beruflichen Bereich auch nicht gut kommt wenn z.B. Security auf einem Kunden ist (in der Mount) und diesen mit Schlägen bearbeitet.

krav maga münster
16-08-2015, 20:49
Wie ziehst Du dich denn zurück, wenn Du ihm nicht den Arm oder die Schulter brichst, ohne dass er Dich sofort wieder attackiert, sobald Du ihn losläßt?

_

Kontrolliert lösen ist doch kein Problem, es gibt mehrere. Lösungen dafür, ich mach mal nen Clip drüber. :D

Da ich mal davon ausgehe, das ich zuvor nicht von einem Ronaldo Sousa angegriffen wurde, glaub ich schon das er mit einem angeknacksten Arm auf andere Gedanken kommt.

Gruß Markus

openmind
17-08-2015, 18:56
ich mach mal nen Clip drüber.

Würde mich freuen.

_

krav maga münster
18-08-2015, 13:14
Den Clip dazu findet man hier:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/krav-maga-ms-bo-aufstehen-mount-174392/#post3397213

Gruß Markus