Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wie stark unterscheiden sich die Boxtechniken im muay thai und im normalem Boxe ?



LeFanatical
17-08-2015, 09:38
Also Deckung etc.

Danke

Nuada
17-08-2015, 11:40
Das hängt stark von deinem Trainer ab. Im besten Fall bringt dir ein guter Trainer auch gutes Boxen bei und viele Dinge sind sehr ähnlich.

Was sich unterscheiden könnte, ist die Beinarbeit und Fuß-/ Kampfstellung. Außerdem gibt es im Boxen bestimmte Meidbewegungen, die im Muay Thai eher nicht so angebracht sind.

Worauf zielt die Frage ab?

Bare-knuckle
17-08-2015, 15:10
Im besten Fall so gut wie garnicht, bis auf das Abtauchen, das kann im Muay Thai mit einem Knie im Gesicht enden - aber gutes Muay Thai braucht solides Boxen, das weiß man heute mehr als gut.

Filzstift
21-08-2015, 18:09
mir kommts oft so vor, als hätte man eine "längere" stellung im muay thai. also körper etwas mehr seitlich, führhand etwas weiter vorne, etc.
kann mich aber irren, hab nie klassisches boxen gemacht und auch im MT schon jetzt alles mögliche gesehen.

amasbaal
21-08-2015, 18:31
"klassisch" steht man im mt eher enger und frontaler zum gegner hin, da der tendentiell seitliche stand weniger kick-freundlich ist, wenn das ziel v.a. "durchgezogene" kicks mit maximaler power und nicht "schnelles präzisionskicken" ist, wie zb. im savate, oder eher geschnappte tritte angesagt sind. des weiteren sind die arme meist höher und etwas "weiter vor" (zumindest die schlaghand):
typische "klassische" position:
http://muaythaipros.com/wp-content/uploads/2014/03/MTStance2.gif

ich pesönlich mach ja nen unterschied zwischen muay thai und thai-boxen. das würd hier aber zu weit führen...

edit: simple logik:
http://muaythaipros.com/wp-content/uploads/2014/05/stance_mma_vs_muaythai.gif

alle drei übrigens recht frontal. pures boxen oder leichtkontakt/pointfighting - kb/karate würde zu einem eher seitlicheren stand führen. im boxen hängt es natürlich vom stil ab. ich versuche mich ja immer wieder mal im peek-a-boo stil. da wirds wieder etwas frontaler. der wiederum wäre in einigen aspekten eher suboptimal als box-stil in nem thai-kampf, da zuviel "bob 'n weave" mit drin ist, was bei regeln mit knie und clinch eher nicht als stil-"standard" angesagt ist, eher als gezielt eingesetzte ausnahme.

Little Green Dragon
21-08-2015, 18:55
ich pesönlich mach ja nen unterschied zwischen muay thai und thai-boxen. das würd hier aber zu weit führen...


Musst da ja jetzt nicht in die Tiefe gehen aber könntest Du kurz ausführen warum Du da differenzierst?

amasbaal
21-08-2015, 19:00
muay thai ist die kk, die auch ein "traditioneller" ks ist (mit all den oft recht verschiedenen regionalen stilen), thai-boxen die moderne form, die heute im ring meist (v.a. außerhalb thailands) zu sehen ist - eben muay thai mit einflüssen aus westlichem boxen und kickboxen und "reduziert" im technikrepertoire (würfe, hebel, bestimmte klassische techniken, die als "zu kunstvoll" rausfallen usw.). außerdem gibt es im thai-boxen nichts mehr, dass nicht auch mit dicken handschuhen gemacht werden kann.
so in etwa...

Little Green Dragon
21-08-2015, 19:10
Ok danke - got your point ;)

bouncer
21-08-2015, 19:21
muay thai ist die kk, die auch ein "traditioneller" ks ist (mit all den oft recht verschiedenen regionalen stilen), thai-boxen die moderne form, die heute im ring meist (v.a. außerhalb thailands) zu sehen ist - eben muay thai mit einflüssen aus westlichem boxen und kickboxen und "reduziert" im technikrepertoire (würfe, hebel, bestimmte klassische techniken, die als "zu kunstvoll" rausfallen usw.). außerdem gibt es im thai-boxen nichts mehr, dass nicht auch mit dicken handschuhen gemacht werden kann.
so in etwa...


Ah ja...

amasbaal
21-08-2015, 20:33
wie geschrieben: "ich persönlich" unterscheide da, weil es eben auch unterschiede gibt. ich war früher in einigen mt-buden. die einen machten im grunde nichts anderes als kickboxen mit knie, ellenbogen und clinch und die anderen etwas, das in einigen bereichen ziemlich anders aussah, eben "klassisches" muay thai. beide sorten haben mit muay thai geworben. einige zusätzlich mit thai-boxen. ich halte die beden "sorten" mit ner unterschiedlichen bezeichnung eben sprachlich auseinander. muss man ja nicht. was besser "funktioniert" im ring, ist mir persönlich egal und hat damit nichts zu tun.

Kannix
21-08-2015, 21:16
On-Topic: Muay Thai ist ein Wettkampfsport der wie alle anderen sich entwickelt hat. Durch den Einfluß des westlichen Boxens wurde mehr geboxt.
Es gibt aber Unterschiede einmal zum reinen Boxen und auch beim europäischen zum thailändischen Muay Thai.
Wie schon gesagt, beim Muay Thai ist die Kampfstellung höher und nicht so lang wie beim Boxen. Aus dieser Position sind Kombinationen mit Gewichtsverlagerungen und Meidbewegungen schwerer. Meidbewegungen wie auch schon gesagt, haben beim Muay Thai ein größeres Risiko.

In Thailand zählen Boxtechniken nicht so viel, bzw. man muss deutliche Wirkung zeigen. Es werden oft einzelne aber harte Schläge angewended. Dagegen sieht man sehr oft dass die klassischen Thai-Techniken wie Kicks, Knie und Ellbogen mit der selben Technik beantwortet werden. Ein harter Kick auch auf die Deckung wird vom Publikum und den Punktrichtern honoriert und muss zurückgegeben werden.
Ich glaube Buakaw hat am Anfang von K1-Max viel Zeit in die Verbesserung seiner Boxtechniken investiert.

Ein bisschen Off-Topic:
Der Unterschied in Thailand zu Europa und der Wandel, so wie ich es verstehe.
Thaiboxen ist dort ein Kulturgut und Unterhaltung, welches aus traditionellen Kampfkünsten entstanden ist.
Normalerweise versucht man im Vollkontakt einfach nur öfter und härter zu treffen als der andere, dann gewinnt man in der Regel den Kampf.
In Thailand tickt das Publikum anders, es will unterhalten werden. Somit ist ein Kämpfer eher eine Art Matador. Kämpfer zeichnen sich gerne aus durch Markenzeichen, bestimmte Techniken, einen unverkennbaren Kampfstil.
Früher oder vielleicht auch heute noch bekamen die Kämpfer wohl Geld wenn sie gewünschte Techniken erfolgreich zeigten.
Heute (auch wenn das Wetten schon immer dazu gehört) bestimmt das Wettgeschehen die Szene. Dabei verdienen auch die Manager. Gekaufte kämpfe sind nicht selten.
Der Kommerz hat natürlich Einfluss auf das Thaiboxen. An Traditionen wird nicht mehr so festgehalten. Diese sind eine Mischung aus Religion, Kultur und Aberglaube.

Ich finde vom rein sportlichen ist das Festhalten an "traditionellen" Technikausführungen falsch und entspricht auch nicht dem Muay Thai.
Niemand würde beim Boxen auf die Idee kommen so zu kämpfen wie um 1900.
Seht Euch mal diese alte Dokumentation an von 1920.
Ich hoffe das sieht kein Wing Tschungler, die fragen sich dann wie sie jemals Angst vor den gefährlichen Thaiboxern haben konnten:D
dnM3bHs3GL0

amasbaal
21-08-2015, 21:28
:halbyeaha
hey, ernsthaft und auch noch detailliert ... gefällt mir :boxing:
man mag mir meine ganz persönliche sicht verzeihen. wollte ja auch gar nicht groß drauf eingehen.

edit: trotz allem sieht das im vid so aus, als hätte es die hongkonger dächer freifegen können, wenn man entsprechende vids zum vergleich zieht.

Kannix
21-08-2015, 22:09
Ich glaube dass das Thema altes Muay Thai selbst für Thailänder sehr undurchsichtig ist. Schaut mal nach Muay Chaiya.
Mir schien das besonders nach dem Erscheinen von Ong Bak aufzukommen.
Viel nettes dabei, aber vieles kommt mir mehr als Show als authentisch vor.
Auch dieser Meister der mit Buakaw zu sehen ist kommt mir irgendwie merkwürdig vor, ich kann es aber nicht beurteilen. Man bräuchte einen Thailänder der sich damit auskennt;)
Ich glaube wir Ausländer werden nicht wirklich wissen können wie nah wir an der Wahrheit sind. In dem Bereich sind fundierte Quellen Mangelware
ke2CCkcue6g

Little Green Dragon
21-08-2015, 22:18
.

Ich hoffe das sieht kein Wing Tschungler, die fragen sich dann wie sie jemals Angst vor den gefährlichen Thaiboxern haben konnten:D


Na ja immerhin muss man denen zu Gute halten, dass der FastForward-Mode den man da sieht der damaligen Technik geschuldet ist.

Heutzutage versuchen diverse Leute in ihren Videos die "Geschwindigkeit" von damals künstlich zu kopieren...

amasbaal
22-08-2015, 12:40
...Muay Chaiya.
Mir schien das besonders nach dem Erscheinen von Ong Bak aufzukommen.
...In dem Bereich sind fundierte Quellen Mangelware

muay chaiya gefällt mir (optisch, von videoclips her) sehr, sehr gut. kommt meinen "kk"-vorlieben sehr entgegen. überhaupt finde ich vieles aus der gegend südlichstes thailand-nördliches malaisia hochinteressant. in malaisia (grenzregion) gibt es auch nen eigenen vk-stil, der sehr an muay chaiya erinnert, sich aber auch in den silat-kontext stellt.
ja, ong bak hat vor allem diesen muay boran hype angefeuert. früher dachte ich ja, muay boran sei das "alte" muay thai, bis ich rausfand, dass es nur eine moderne rekonstruktion dessen war, was heutige oberhäupter der mt-stile für "alt" halten. sozusagen das ergebnis einer "komission", die aus vielen alten stilen und dessen, was von alten stilen, die heute nicht mehr existieren, bekannt war, eine art reinvented "old school revival"-hybrid stil gebastelt haben.
kommt das in etwa hin?
in jedem fall finde ich diese "nostalgie"-stile sehr schön. ich muss damit aber auch nicht im ring kämpfen...