Vollständige Version anzeigen : Sag mir wo die Plage ist
Ich weis ja nicht wie es bei euch aussieht, aber die so großartig angekündigte Insektenplage fällt offensichtlich mangels Teilnehmern ab.
Wespen ? Kann ich an einer Hand abzählen,Bienen dito. Aber Libellen, die treten in Masse auf, schließlich ist eine ! Libelle ja auch eine, wenn auch sehr kleine Masse...
Die Grillen sind offensichtlich auch in den Zirpstreik getreten und die Käfer und Schmetterlinge haben sich wohl auch alle woanders hin verlaufen.
Kurz : Insektentechnisch ist hier tote Hose wie nie erlebt zuvor.:(
Ich hab von keiner Ankündigung gehört oder gelesen. Vielleicht nicht immer die übelsten Revolverblätter lesen? :D
Vielleicht nicht immer in der Stadt rumhocken? Bei uns im Garten ists echt abartig dieses Jahr mit den Wespen. Aber jetzt regnet es ja zum Glück. Das mögen die Viecher nicht so :teufling:
Also bei uns in HD/MA ist es fast unerträglich mit den Wespen. Schnaken dagegen kaum.
Wespen, ja, haben wir im Garten ein Nest. Aber die tun ja nichts, die wollen nur spielen.
Wespen, ja, haben wir im Garten ein Nest. Aber die tun ja nichts, die wollen nur spielen.
Die können wo anders spielen - ohne mich :mad: Ich steh leider nicht so auf Wespe im Essen, hab da schlechte Erfahrungen gemacht. :o
Eskrima-Düsseldorf
18-08-2015, 07:46
Jetzt meckerst Du sogar schon darüber dass es KEINE Wespen gibt?
Was stimmt mit Dir eigentlich nicht? ;)
gion toji
18-08-2015, 07:54
Es gibt dieses Jahr schon deutlich mehr Wespen, aber geplagt fühl ich mich eigentlich nicht.
Kann es sein, dass die Viecher zwar mehr, aber dafür kleiner geworden sind?
Ich find nicht dass es eine übermäßige Plage gibt, Wespen normal wie immer, nur etwas mehr Libellen im Schwimmbad, die auch ab und zu auf dem Kopf landen, das tut etwas komisch :D
Vielleicht nicht immer in der Stadt rumhocken? Bei uns im Garten ists echt abartig dieses Jahr mit den Wespen. Aber jetzt regnet es ja zum Glück. Das mögen die Viecher nicht so :teufling:
Stadt ?
Ich hocke am äußerten Rand von Berlin, Entfernung zum Wald ca 20 m und das Ganze auf einem großen Gartengrundstück.
Deswegen bin ich ja so verwundert. Normalerweise brummt und flattert es hier wie blöde.
Desegen habe ich ja anfangs geschrieben das ich so wenig an Viehzeugs noch nie erlebt habe.
Wenn ich jetzt angefangen hätte hier eine englischen Rasen zu basteln, auch grüne Wüste genannt oder ähnlichen Blödsinn zu veranstalten ; dann würde ich es noch kapieren. Hab ich aber nicht. alles so grün chaotisch wie immer.
Eigentlich paradiesisch für Viechzeugs.
Jetzt meckerst Du sogar schon darüber dass es KEINE Wespen gibt?
Was stimmt mit Dir eigentlich nicht? ;)
Es geht darum das fast gar nichts mehr rumfleucht, nicht nur keine Wespen. Lesen sollte man schon, gell ?
Übrigens ich mecker nicht ich wundere mich nur. Den Unterschied kannst du gerne im Duden nachschlagen.:D
Das ist dann schon sehr seltsam. Vielleicht machen die alle Urlaub in unserem Garten. :D
Es geht darum das fast gar nichts mehr rumfleucht, nicht nur keine Wespen. Lesen sollte man schon, gell ?
Übrigens ich mecker nicht ich wundere mich nur. Den Unterschied kannst du gerne im Duden nachschlagen.:D
... vielleicht solltest Du mal rauskriegen, welches Gift Deine Gartennachbarn so gespritzt haben ...
gruß hafis
Bei uns sind auch extrem viele Wespen unterwegs, was den Aufenthalt im Garten und auf sämtlichen Wiesen unschön macht
gion toji
18-08-2015, 09:03
Berlin ist so pleite - die können sich nichtmal Insekten leisten
Eskrima-Düsseldorf
18-08-2015, 09:09
berlin ist so pleite - die können sich nichtmal insekten leisten
:d :d :d
Wo sollen die auch landen - ohne Flughafen?
Die können wo anders spielen - ohne mich :mad: Ich steh leider nicht so auf Wespe im Essen, hab da schlechte Erfahrungen gemacht. :o
wohl nicht richtig durcherhitzt? :-§
Sie erhitzen einen ganzen Wespenstock am offenen
Feuer. Danach werden die Larven entfernt und die äußere, papierähnliche
Hülle am Feuer geröstet. Dann werden die Wespen heraus genommen
und ebenfalls am offenen Feuer gebräunt. Sie werden dann in Wasser
gekocht und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
indianerrezepte (http://uweindi.beepworld.de/indianerrezepte.htm)
:d :d :d
Wo sollen die auch landen - ohne Flughafen?
Wie wär´s mit Tempelhof, da haben wir alle Bahnen frei...
Schönefeld und Tegel sind ja dauernd durch die Wessis blockiert.
Ausser natürlich es läuft wie in Weitwessi wo selbst eine Hummel einen Flugschein und eine Landegenehmigung benötigt.
... vielleicht solltest Du mal rauskriegen, welches Gift Deine Gartennachbarn so gespritzt haben ...
gruß hafis
So etwas in der Art befürchte ich. Blos direkt fragen, geht nicht. Die haben mich doch eh schon mit meiner Öko-;Macke auf dem Kieker, eben weil ich Grashalme nicht mit dem Zehntelmass nach des Führers Nase ausrichte und die Büsche nicht in Habachtstellungs stutze bis alles tot ordentlich aussieht, Betonung auf tot...
Wenn ich die jetz noch frage "Entschuldigen Sie bitte, womit killen sie die Restnatur ?" ; sie könnten es irgendwie in den falschen Hals bekommen.;)
Vielleicht nicht immer in der Stadt rumhocken?This. War neulich im Wald und bin von Mücken förmlich aufgefressen worden. :o
This. War neulich im Wald und bin von Mücken förmlich aufgefressen worden. :o
Endlich mal erzogene Mücken die die Etikette befolgen, die Form !
Ohne Vorstellung besaugt man niemanden !:D
Willi von der Heide
18-08-2015, 11:20
Wir haben hier viele Wespen ... mehr als sonst.
Aber ich finde - subjektiv - das die Zahl und die Vielfalt an Insekten abnimmt. Immer die gleichen Schmetterlinge, Fliegen sowieso, blinde Fliegen ...
Ich weiß gar nicht, wann ich den letzten Grashüpfer gesehen habe. Die waren auf der Wiese sonst immer massenhaft.
Insektizide, Monokulturen und Co. schlagen also so langsam durch.
Und die Varoa-Milbe erledigt die Honigbiene.
P.S.:
Jetzt habe ich von einem eingeschlepptem Pilz aus Japan gelesen, der die ganzen Eschen befällt.
Mr. Myagi
18-08-2015, 11:24
Insektenplage?
Wir sind die Plage für die Insekten ;)
(bzw. unsere generalisierte Gift-Attacke auf die Insektenwelt)
Ich seh's am schmerzhaftesten bei den Schmetterlingen... als Kind flogen da Dutzende rum im Sommer. Überall konnte ich sie sehen und wie wunderschön sie waren und wie VIELE es waren und wie verschieden.
Heute? Einzelne... wenn ich mal Glück habe sehe ich EINEN Zitronenfalter und ganz selten mal einen anderen.
Mr. Myagi
18-08-2015, 11:24
P.S.:
Jetzt habe ich von einem eingeschlepptem Pilz aus Japan gelesen, der die ganzen Eschen befällt.
Gibt auch einen aus Thailand, der die Eichel befällt!
WHm bei uns gibts immer noch sehr viele Insekten, vielleicht ein paar mehr Wespen und etwas weniger Libellen als im Vorjahr. Schmetterlinge hatten wir jedenfalls dutzende im Garten (zum Glück nicht die Raupen davon).
so lang euch nicht das passiert:
tHZTB_8VpF0
Ein bißchen buggy die Hardware ...
Lustig finde ich diese Entwicklung schon lange nicht mehr, aber diese Jahr erschreckt es halt durch die Schwundgröße.
Als ich klein war, hatten wir Feuersalamander, Blindschleichen, Schmetterlinge in allen möglichen Formen und Unformen, Wespen, Bienen etc. Kurz einmal rund um.
Ich weis noch genau, am Haupteingang an der Treppe stand ein Busch. Das Ding war so voll mit Schmetterlingen das man die Blätter nicht sah.
Jetzt freu ich mich schon über eine Zitronenfalter, ein Pfauenauge ist ein Fest.
In den darauf folgenden Jahrzehnten wurde es immer weniger, damit natürlich auch die ganzen Vögel die sich immer den Bauch voll schlugen u.s.w.
Auch wenn ich Mücken hasse, die halten mich für ein Fass auf dem Oktoberfest und wollen immer abzapfen...nicht einmal diese nervtötenden Kreaturen sind mehr da.
Das Einzige was da war war ein Mini-Mückenschwarm der vorm Fenster spielte. Der ist vermutlich aus Schamgefühl über die Mickrigkeit eingegangen..
Auch die Feuerkäfer sind verschunden, diese quietschroten Nervtöter die Alles und Jedes bekrabbeln.. kein einziges Vieh in Sicht.
Nichts.
Was man jetzt nur noch hört : Rasenmäher...Heckenscheren, Laubpuster und Sauger.
Dazu das hirnamputierte TS, TS, TS der Rasensprenger in der schönsten Mittagsglut.
Ich glaube allmählich die in den letzten 25, 30 Jahren hergezogenen Idioten habe das letzte bisschen Leben hier kaputt gekriegt mit ihrer amerikanisierten Tot-Garten-Kultur.
...
Ich glaube allmählich die in den letzten 25, 30 Jahren hergezogenen Idioten habe das letzte bisschen Leben hier kaputt gekriegt mit ihrer amerikanisierten Tot-Garten-Kultur.
Gut möglich, dass bei euch oben genau das der Grund ist. Bei uns im Garten kreucht und fleucht es. Wir haben auch jedes Jahr viele verschiedene Singvögel. Nicht die kleinen Standard-Stadtvögel die jeder kennt, sondern Rotkehlchen, Zaunkönig, Goldammer und Gartengrasmücke etc. Wir sind aber auch ab vom Schuss und haben nur 4 Gartennachbarn - alles alt Eingesessene mit viel Liebe zur Natur. Klar, einer Mäht immer, aber nicht zur Mittagszeit und auch der Sonntag ist noch heilig. :)
freakyboy
18-08-2015, 12:15
Was stimmt mit Dir eigentlich nicht? ;)
Wenn das mal keine Steilvorlage ist :D
Kogaratsu
18-08-2015, 12:17
Oh doch, die Plagen sind da... :mad:
Die Bernstein Waldschabe hat sich nicht nur im Wald unheimlich verpopuliert, nööö, die kriechen in die Wohnungen!! Die flattern Nachts (ohne Nachtsichtgerät :D ) völlig Blind in der Gegend herum und landen in deinen Puschen und squisch, haste was Eckeliges am Geläuf!! :mad: Die haben irgendwie auch keine Fressfeinde mehr da :rolleyes:
Ich kann nicht klagen wegen zuwenig Insekten.
Bienen und Hummeln sehr viele am Lavendel. Wespen ist mir nicht aufgefallen, ich denke normal. Glühwürmchen sind selten, aber das schon immer. Ich glaube die haben auch einen Zyklus wie Junikäfer. Da gab es sehr wenige dieses Jahr in Berlin wohl nicht:D
Käferschwärme in Berlin: Junikäfer machen die Straßen unsicher - Berlin - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/kaeferschwaerme-in-berlin-junikaefer-machen-die-strassen-unsicher/12035572.html)
Oh doch, die Plagen sind da... :mad:
Die Bernstein Waldschabe hat sich nicht nur im Wald unheimlich verpopuliert, nööö, die kriechen in die Wohnungen!! Die flattern Nachts (ohne Nachtsichtgerät :D ) völlig Blind in der Gegend herum und landen in deinen Puschen und squisch, haste was Eckeliges am Geläuf!! Sei doch froh. Ich hab es dieses Jahr geschafft in einen Schuh zu steigen in dem bereits eine Hornisse war. Kann ich nicht zur Nachahmung empfehlen.
Meine Hornissen sind die Einzigen die noch da sind....:D
Kogaratsu
18-08-2015, 13:16
:D hehe und wir Hornussen in der Freizeit :D:D
https://de.wikipedia.org/wiki/Hornussen_(Sport)
Meine Hornissen sind die Einzigen die noch da sind....:D
Gehören nicht Wespen zum Beuteschema der Hornisse? :gruebel:
Gehören nicht Wespen zum Beuteschema der Hornisse? :gruebel:
Genau. deswegen sind die ja auch seltener. Früher war jedes Jahr das Hornissennest unterm Dach ein riesen Gerät.
Diese Jahr ?
Eine Einsiedlerklause.
Aber sie sind noch da.:)
Genau. deswegen sind die ja auch seltener. Früher war jedes Jahr das Hornissennest unterm Dach ein riesen Gerät.
Diese Jahr ?
Eine Einsiedlerklause.
Aber sie sind noch da.:)
Wir haben auch nur ne übersichtliche Anzahl - trotz der vielen Wespen. Aber das geht schon seit Jahren so.
...
Ich seh's am schmerzhaftesten bei den Schmetterlingen... als Kind flogen da Dutzende rum im Sommer. Überall konnte ich sie sehen und wie wunderschön sie waren und wie VIELE es waren und wie verschieden.
Heute? Einzelne... wenn ich mal Glück habe sehe ich EINEN Zitronenfalter und ganz selten mal einen anderen.
Da hilft nur eins:
Schmetterlingswiesen anlegen, zur Not geht sowas auch mit guerilla-gardening ...
im übrigen: Hornissen zählen nicht zu meinen natürlichen Feinden, Mücken schon, weshalb ich sie rücksichtslos erschlage, wo immer ich sie erwische,
jedoch scheint ihre Zahl unendlich zu sein, egal welche Anzahl n von ihnen ich erwischt habe, es gibt immer noch eine Mücke mit der Nummer n+1 ...
gruß hafis
ebrenndouar
18-08-2015, 16:03
Ist ja nicht erst seit gestern bekannt:
Artensterben in Deutschland: Ein Drittel der Tiere und Pflanzen sind bedroht | Themen | BR.de (http://www.br.de/themen/wissen/artensterben-artenschutz-deutschland-100.html)
Ist ja nicht erst seit gestern bekannt:
Artensterben in Deutschland: Ein Drittel der Tiere und Pflanzen sind bedroht | Themen | BR.de (http://www.br.de/themen/wissen/artensterben-artenschutz-deutschland-100.html)
Dann mach ich jetzt nen Thread auf wo die denn bitte aussterben. Bei mir gibt's zuviele Viecher
Dann mach ich jetzt nen Thread auf wo die denn bitte aussterben. Bei mir gibt's zuviele Viecher
Eintüten, rüberschicken.
Eintüten, rüberschicken.
... und Du glaubst allen Ernstes, dass die Post dazu befähigt wäre, die armen Viecher halbwegs lebendig bei Dir abzuliefern?
gruß hafis
... und Du glaubst allen Ernstes, dass die Post dazu befähigt wäre, die armen Viecher halbwegs lebendig bei Dir abzuliefern?
gruß hafis
Wo habe ich was von Post gesagt ....
Manchmal kommt man sich hier echt vor wie der Rebbe beim Metzger.
Der Rebbe kommt rein und zeigt auf das Eisbein und meint "Den Fisch hät ich gern"
Der Fleischer "Das ist Eisbein, vom Schwein" :ups:
Der Rebbe darauf hin : Hab ich gefragt wie der Fisch heißt oder wo er herkommt...;)
"Erster Bäcker senkt Preis für ein Pfund Wespen auf unter einen Euro "
Der Postillon: Erster Bäcker senkt Preis für ein Pfund Wespen auf unter einen Euro (http://www.der-postillon.com/2015/08/erster-backer-senkt-preis-fur-ein-pfund.html)
8 einfache Hausmittel, die garantiert gegen Wespen helfen (http://www.der-postillon.com/2015/08/8-einfache-hausmittel-die-garantiert.html)
Hier sind Bienen diverser Arten seit 2-4 Jahren wieder auf dem Vormarsch, Mücken fast nix, Wespen etwas mehr als sonst.
Bei den Mücken gibt das auch Sinn, die vermehren sich ja gern in Kleinstgewässern wo es keine Fische etc gibt - alte Autoreifen, Phytotelmen (also die Mulden in größeren Bäumen), Konservenbüchsen etc. Ohne Regen siehts für die schlecht aus.
Generell scheinen in den letzten 40 Jahren Schmetterlinge, Laufkäfer etc brutalen Schwund erlitten zu haben.
Allerdings hab ich letzens noch auf der Autobahn grad nen Vortrag über so Zeug gehalten, als vor mir alle plötzlich die Wischwaschanlage anschmissen.
Und dann tats nur noch dumpfe Schläge, wir sind durch nen Schwarm richtig großer Käfer gefahren. Tat mir echt in der Seele weh ...
Alephthau
19-08-2015, 06:43
Kann es sein, dass die Viecher zwar mehr, aber dafür kleiner geworden sind?
Nein, Du bist einfach nur gewachsen! :D
Gruß
Alef
Eskrima-Düsseldorf
19-08-2015, 07:07
Genau. deswegen sind die ja auch seltener. Früher war jedes Jahr das Hornissennest unterm Dach ein riesen Gerät.
Diese Jahr ?
Eine Einsiedlerklause.
Aber sie sind noch da.:)
Ziehen Hornissen nicht jedes Jahr weiter?
Ziehen Hornissen nicht jedes Jahr weiter?
Stimmt, hab ich auch gelesen. Blos ich beobachte hier halt Jahr für Jahr diese Tierchen wie sich ihr Nest bauen. Zwar jedesmal an einer andere Stelle unterm Dach, aber dafür regelmäßig.
Vielleicht haben die jetzt bei Wikipedia nachgesehen, wie sie sich eigentlich verhalten sollten.
Eskrima-Düsseldorf
19-08-2015, 09:21
Stimmt, hab ich auch gelesen. Blos ich beobachte hier halt Jahr für Jahr diese Tierchen wie sich ihr Nest bauen. Zwar jedesmal an einer andere Stelle unterm Dach, aber dafür regelmäßig.
Ok, vielleicht reicht es "Deinen" Hornissen ja wenn sie nicht weit weg ziehen ;)
Vor Wespen habe ich teilweise panische Angst aber Hornissen finde ich faszinierend.
Ok, vielleicht reicht es "Deinen" Hornissen ja wenn sie nicht weit weg ziehen ;)
Vor Wespen habe ich teilweise panische Angst aber Hornissen finde ich faszinierend.
... vielleicht liegt ja auch Kajiheis Haus einfach auf einer beliebten Hornissenwanderroute, so dass er jedes Jahr von einem Volk besucht wird ...
Wespen sind einfach nur nervig;
allein, wenn ich bedenke, dass sie mir jedes Jahr die leckeren Weintrauben, mit denen ich meine Laube berankt habe, wegfressen wolllen, werde ich stinksauer;
und dann erst ihre Vorliebe für Pflaumenkuchen, wofür halten die mich denn? Für eine Wespenfütterungsanstalt?
Hornissen hingegen wollen eigentlich gar nichts von mir, die kommen einfach mal gelegentlich vorbei und schauen nach dem Rechten und dann sind sie auch schon wieder weg. Da herrscht irgendwie sowas wie gegenseitiger Respekt: ich weiß, dass ihr Stich sehr weh tun kann, aber sie wissen auch, dass sie mich nicht ärgern solllten ...
gruß hafis
Du hast Pflaumenkuchen gesacht...Oh weh. ich muß ja mal wieder ran. zum Glück ist es jetzt kühler, bei der Wärme das große Backrohr anfahren : Oh ne...
Was Wesepen nageht : Ja die nerven mehr als Hornissen, vor allem die krabbeln überall rein. Hosen, Unterhosen wenn man im Garten ackert mit sehr interessanten Ergebnissen.
Wespen und Hornissen fangen doch jedes Jahr neu an als Volk, nur die Königin überwintert. Keine Völkerwanderungen.
Hornissenstiche sind übrigends im ersten Augenblick schmerzhafter als Wespen, aber weniger giftig und heilen schnell wieder ab. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Und die Grenze wo sie ihr Nest verteidigen ist ziemlich genau 5 m.
Wespen und Hornissen fangen doch jedes Jahr neu an als Volk, nur die Königin überwintert. Keine Völkerwanderungen.
Hornissenstiche sind übrigends im ersten Augenblick schmerzhafter als Wespen, aber weniger giftig und heilen schnell wieder ab. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Und die Grenze wo sie ihr Nest verteidigen ist ziemlich genau 5 m.Und ich weiß aus eigener Erfahrung, siehe oben, daß das nicht so ist. Der Hornissenstich war zwar im ersten Moment schmerzhafter aber in allen späteren auch. Außerdem hatte ich zwei Wochen damit zu tun (ordentlich geschwollener Fuß und juckt wie die Hölle wenn man es nicht kühlt). Deratiges hatte ich bei Bienen oder Wespenstichen noch nie.
Aus Der Stachel der Hornisse, Giftwirkung (http://www.hornissenschutz.de/stachel.htm):
Hornissengift enthält zahlreiche schmerzerzeugende Komponenten, insbesondere Acetylcholin in hoher Konzentration. Dadurch – und aufgrund der durch den längeren Stachel tieferen Stichwunde – wird ein Hornissenstich als deutlich schmerzhafter empfunden als ein Bienen- oder Wespenstich.
Die Allgemeintoxizität ist hingegen im Vergleich mit anderen stacheltragenden Hautflüglern erstaunlich gering.
Und ich weiß aus eigener Erfahrung, siehe oben, daß das nicht so ist. Der Hornissenstich war zwar im ersten Moment schmerzhafter aber in allen späteren auch. Außerdem hatte ich zwei Wochen damit zu tun (ordentlich geschwollener Fuß und juckt wie die Hölle wenn man es nicht kühlt). Deratiges hatte ich bei Bienen oder Wespenstichen noch nie.
Vielleicht bist du gegen das Hornissengift leicht allergisch, gegen Bienen oder Wespengift aber nicht.
Möglich, die Zusammensetzung des Giftes soll sich ja unterscheiden.
fujikomma
23-08-2015, 14:47
Was seid ihr doch für Pussys:ui::ironie:
Jeder anständige Kkler kann mit Essstäbchen alles Fliegende aus der Luft holem:ups:
Ob Bienen,Wespen oder Mücken sieht man doch in fast jeder Doku-der Shaw-Brother der 70er Jahre:cool:
Und was einen anaphylaktischen Schock angeht-eine anständige Nahtoderfahrung erhöht die Credibility und Kursgebühren;)
Ausserdem:
Allergie-früher hats das nicht nicht gegeben:ups:
Wieso kann ich nicht mal die Klappe halten...:narf:
Jetzt hab ich dien Plage Fruchtfliegen, noch mehr Fruchtfliegen..sie umzingeln mich...
Die haben es bestimmt auf dich abgesehen!:D
Wieso kann ich nicht mal die Klappe halten...:narf:
Jetzt hab ich dien Plage Fruchtfliegen, noch mehr Fruchtfliegen..sie umzingeln mich...
Gibts zu, darauf stehst du doch eh :D
Sei froh dass es keine Mangofruchtfliegen sind. Die gab es in Benin immer. Die kleinen netten Tierchen legen ihre Eier auf der feuchten Wäsche ab. Die Maden krabbeln einem dann in die Haut und wachsen dort heran. Als ich das erste Mal das gesehen habe hab ich mich gewundert dass ich am Fuß einen Pickel habe. Noch mehr gewundert hab ich mich dass der nach dem Ausdrücken weggekrabbelt ist. Ein Kollege hat mal die Unterhosen ungebügelt angezogen, dem musste seine Frau sieben Stück aus seinem besten Stück operieren:p:p:p
... Also heute Morgen haben die im Radio gemeldet,
dass es in Hessen aktuell eine 'Mäuseplage' gibt,
die den Landwirten schwer zu schaffen macht ...
das sind echte 'Fressfeinde' ...
und hier geht's ja nicht nur um Weizen und Roggen für Kuchen und Brot,
nein, die Biester fressen auch die Gerste für's Bier und die Kartoffeln für die Pommes ;)
(na und Krankheiten übertragen können die genauso gut wie irgendwelche Stechviecher oder Fliegen ...)
gruß hafis
... Also heute Morgen haben die im Radio gemeldet,
dass es in Hessen aktuell eine 'Mäuseplage' gibt,
die den Landwirten schwer zu schaffen macht ...
das sind echte 'Fressfeinde' ...
...
Bestätigt. Ein Loch neben dem anderen.
freakyboy
31-08-2015, 16:51
Die Plage ist wohl bei relaunch im Schlafzimmer :D
Die Plage ist wohl bei relaunch im Schlafzimmer :D
Der arme einzelne Vertreter seiner Plage :D
Der arme einzelne Vertreter seiner Plage :D
Der ist doch voll schwanger.
freakyboy
31-08-2015, 17:18
Der arme einzelne Vertreter seiner Plage :D
Ich finde das Tierchen ja irgendwie putzig :D
Ich finde das Tierchen ja irgendwie putzig :D
Schau mal auf youtube ein paar Videos an, wo die Leute sie auf dem Arm laufen haben - selbst da sind die noch niedlich :)
Aber gut, ich finde Krabbeltierchen ohnehin toll :D
...
Aber gut, ich finde Krabbeltierchen ohnehin toll :D
... würdest Du auch noch eine Invasion dieser 'Krabbeltierchen' toll finden?
... wobei ich glaube, dass man bei der Fortbewegungsart von Mäusen eigentlich gar nicht vom 'Krabbeln' spricht ...
gruß hafis
Wir sind nicht mehr bei Mäusen, sondern bei relunchs Mitbewohner. Ein Arthropode der sich irgendwann, wenn er Relaunch ausgesaugt hat, selbst das Klo runterspült um dann später aus dem Meer zu steigen und Japan aufzufressen.
Wir sind nicht mehr bei Mäusen, sondern bei relunchs Mitbewohner. Ein Arthropode der sich irgendwann, wenn er Relaunch ausgesaugt hat, selbst das Klo runterspült um dann später aus dem Meer zu steigen und Japan aufzufressen.
Dann fände ich es aber ziemlich gemein von Relaunch,
wenn er nicht vorher die Japaner warnen würde ...
gruß hafis
Wir sind nicht mehr bei Mäusen, sondern bei relunchs Mitbewohner. Ein Arthropode der sich irgendwann, wenn er Relaunch ausgesaugt hat, selbst das Klo runterspült um dann später aus dem Meer zu steigen und Japan aufzufressen.
viel zu harmlos, viel zu harmlos...
wie wäre es mit parasitärem Larvenstadium inc. Hirnkontrolle....?
viel zu harmlos, viel zu harmlos...
wie wäre es mit parasitärem Larvenstadium inc. Hirnkontrolle....?
Ja, ein Thema welches von Phobikern sträflich vernachlässigt wird. Man denke nur an den kleinen Leberegel. Relaunch wird also eines Abends evtl auf einen Baum oder sowas klettern und sich in der Spitze verbeißen.
Sei froh dass es keine Mangofruchtfliegen sind. Die gab es in Benin immer. Die kleinen netten Tierchen legen ihre Eier auf der feuchten Wäsche ab. Die Maden krabbeln einem dann in die Haut und wachsen dort heran. Als ich das erste Mal das gesehen habe hab ich mich gewundert dass ich am Fuß einen Pickel habe. Noch mehr gewundert hab ich mich dass der nach dem Ausdrücken weggekrabbelt ist. Ein Kollege hat mal die Unterhosen ungebügelt angezogen, dem musste seine Frau sieben Stück aus seinem besten Stück operieren:p:p:pDa wär für mich dann die Grenze erreicht, wo`s net mehr gar so putzig ist. :ups:
Achja, gegen Fruchtfliegen hilft am besten der Staubsauger.
freakyboy
31-08-2015, 22:02
Wir sind nicht mehr bei Mäusen, sondern bei relunchs Mitbewohner. Ein Arthropode der sich irgendwann, wenn er Relaunch ausgesaugt hat, selbst das Klo runterspült um dann später aus dem Meer zu steigen und Japan aufzufressen.
Bei deinem Geschriebenen muss ich immer voll grinsen :rofl:
Bei deinem Geschriebenen muss ich immer voll grinsen :rofl:
Nur, weil der Läufer dich nicht bei lebendigem Leibe aussaugt, bevor er die Weltherrschaft übernimmt!
freakyboy
31-08-2015, 22:04
Nur, weil der Läufer dich nicht bei lebendigem Leibe aussaugt, bevor er die Weltherrschaft übernimmt!
Bei mir gibts eh nur Fett und Samenstränge zu holen :cool:
Ja, ist wie mit der Zomnieapokalypse oder nem Auftritt von Modern Talking. So was ist vorher auch immer total lustig. Und dann rennen alle schreiend und plündernd durcheinander, und der Spaß hat ein Loch.
relaunch
31-08-2015, 22:10
so schauts nämlich aus meine herren.
Da wär für mich dann die Grenze erreicht, wo`s net mehr gar so putzig ist. :ups:
Achja, gegen Fruchtfliegen hilft am besten der Staubsauger.
Ich soll hinter den kleinen Viechern mit dem Staubsauger hinter her rennen, einzeln ? :ups:
Ich soll hinter den kleinen Viechern mit dem Staubsauger hinter her rennen, einzeln ? :ups:
Natürlich einzeln, brauchst du da denn noch Hilfe?
Natürlich einzeln, brauchst du da denn noch Hilfe?
So machen es auch die Raubtiere: das Einzeltier von der Herde absondern und dann zuschlagen.
Natürlich mit dem dicken Ende des Staubsauger draufschlagen, nicht mit dem Rohr und den Stecker vorher ziehen, damit man mehr Bewegungsfreiheit hat.
Natürlich einzeln, brauchst du da denn noch Hilfe?
Ja, jemanden der die Steckdose hinterher trägt...
freakyboy
01-09-2015, 10:35
Ja, jemanden der die Steckdose hinterher trägt...
Wozu?
Es geht doch auch so:
OJzFVFqNuRE
;)
relaunch
01-09-2015, 12:07
Essig und ein tropfen spüli.fängt fruchtfliegen sehr zuverlässig.gegen Wespen hilft glusendes kaffeepulver.stinkt zwar höllisch aber hilft echt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.