Vollständige Version anzeigen : 1.Kyu. Mae-Mawashi-Geri / Ura-Mawashi-Geri
Teamplay
18-08-2015, 16:01
Hallo,
1. Soll man beides mit einem Bein machen?
Mae-Mawashi-Geri / Ura-Mawashi-Geri
Wenn ja, dazwischen hinten absetzen? Oder ohne?
Und am Ende hinten oder vorne absetzen?
2. Und dies?
Mae-Mawashi-Geri / v Ashi-Barai
Danke & Gruß
Leo
freakyboy
18-08-2015, 16:56
Woher sollen wir das wissen? :rofl:
Welcher Verband, welches Prüfungsprogramm?
So aus der Kalten raus würde ich sagen, mit absetzten zwischen den Techniken. Kann aber auch anders sein. ;)
kaffeegeniesser
18-08-2015, 19:59
Hallo,
lt. DKV- Prüfungsprogramm im ZK vorwärts gehen. Meine Interpretation: nach mae mawashi geri mit dem vorderen Bein, absetzen und im vorwärts gehen ura mawashi geri mit dem hinteren Bein.
Ohne vorwärts gehen würde man stets mit dem gleichen Bein auf der Stelle mae mawashi und ura mawashi machen.
Nur meine Interpretation des Prüfungsprogramms. Ohne Gewähr für Richtigkeit.
Gruß
Ist lange her, aber ich erinnere mich das bei uns damals diese Frage auch mal aufkam. Ich glaube es gibt keine definitive Antwort darauf, da man es so oder so lesen und interpretieren kann. Deshalb solltest du wenn möglich vorher bei dem Prüfer trainiert haben und das ansprechen.
Teamplay
19-08-2015, 09:27
Woher sollen wir das wissen? :rofl:
Warum schreibst Du dann hier, wenn ich meine Frage an die Leute mit etwas Ahnung und Verstand gestellt hatte? :hammer:
freakyboy
19-08-2015, 09:29
Warum schreibst Du dann hier, wenn ich meine Frage an die Leute mit etwas Ahnung und Verstand gestellt hatte? :hammer:
Naja, die anderen betreiben auch nur lustiges Raten, weil du ja nicht mal erwähne konntest, um welchen Verband bzw. Prüfungsprogramm es sich überhaupt handelt. Da kann man noch so viel Ahnung und Verstand haben ;)
Teamplay
19-08-2015, 09:30
Welcher Verband, welches Prüfungsprogramm?
DKV, das Prüfungsprogramm steht doch im Thema.
So aus der Kalten raus würde ich sagen, mit absetzten zwischen den Techniken. Kann aber auch anders sein. ;)
Danke. ;)
Teamplay
19-08-2015, 09:32
Hallo,
lt. DKV- Prüfungsprogramm im ZK vorwärts gehen. Meine Interpretation: nach mae mawashi geri mit dem vorderen Bein, absetzen und im vorwärts gehen ura mawashi geri mit dem hinteren Bein.
Ohne vorwärts gehen würde man stets mit dem gleichen Bein auf der Stelle mae mawashi und ura mawashi machen.
Danke.
Teamplay
19-08-2015, 09:32
Ist lange her, aber ich erinnere mich das bei uns damals diese Frage auch mal aufkam. Ich glaube es gibt keine definitive Antwort darauf, da man es so oder so lesen und interpretieren kann. Deshalb solltest du wenn möglich vorher bei dem Prüfer trainiert haben und das ansprechen.
Vielen Dank.
Teamplay
19-08-2015, 09:41
Naja, die anderen betreiben auch nur lustiges Raten, weil du ja nicht mal erwähne konntest, um welchen Verband bzw. Prüfungsprogramm es sich überhaupt handelt. Da kann man noch so viel Ahnung und Verstand haben ;)
1. Das Thema heißt "1.Kyu. Mae-Mawashi-Geri / Ura-Mawashi-Geri".
Das Prüfungsprogramm steht also drin ganz am Anfang.
2. Wenn du Anspruch auf Verstand hast und nach diesen Begriffen bei Google suchst, hättest du auch den Verband gesehen.
3. Wenn du Anspruch auf Ahnung hast, wie macht man dann diese Kombination in deinem Verband? Wenn du in einem bist und nicht nur Trickfilme wie auf deinem Avatar kuckst? :baeehh:
freakyboy
19-08-2015, 09:46
Wo steht denn das Prüfungsprogramm drinnen? :p DKV erwähntest du doch erst in einem deiner darauffolgenden Beiträge :rolleyes: Aber ist ja auch egal, nun hast du ja deine Antwort ;)
Teamplay, wenn du dich wirklich bei mir bedanken willst, dann hör auf dich für jede Antwort zu bedanken ;) Und bei Antworten die dir nicht passen darauf achten nicht beleidigend zu werden, z.B hat Freakyboy sehr wohl Ahnung und Verstand...
Hmm, es gibt kein DKV Prüfungsprogramm. Es gibt nur die Prüfungsprogramme der jeweiligen Stilrichtungen. Wenn du mein Prüfling im Kyokushin wärst, müsstest du das ohne Absetzen, mit einem Bein vorführen können. Dürfte als 2.Kyu ja absolut kein Problem sein. Aber wenn ich die ganzen Antworten so lese, ist entweder das Shotokan, Fudoshi-ryu oder das Stilloffene Prüfungsprogramm gemeint.
Aber wie gerade gesagt, es gibt kein allgemeines DKV Prüfungsprogramm und auch KEIN DKV Karate.
VG
Tohon
feuerspeienderdrache
19-08-2015, 18:06
1. Das Thema heißt "1.Kyu. Mae-Mawashi-Geri / Ura-Mawashi-Geri".
Das Prüfungsprogramm steht also drin ganz am Anfang.
2. Wenn du Anspruch auf Verstand hast und nach diesen Begriffen bei Google suchst, hättest du auch den Verband gesehen
Nur weil man da zwei Technicknamen hinschreibt hat man noch lange nicht das Prüfungsprogramm. Da hilft auch googeln nicht, weil die Technicknamen eben nicht alles sagen. Mir fallen dazu drei Möglichkeiten ein.
Vor mit mae... wieder hinten absetzen anschließend vor mit ura mawashi und vorn absetzen
Beim vergehen ohne Absetzen
Zwischen den Technicken kurz vorn absetzen
Deswegen macht es sinn nach verband und stilrichtung zu fragen, weil man nur sagen kann welche der Möglichkeiten in Frage kommt wenn man diese Angaben zusätzlich zu den Technickangaben hat.
Ich kenne die Prüfungspraxis der DKV Stilrichtungen nicht, insofern von mir keine konkretere Aussage dazu.
Teamplay
19-08-2015, 20:16
Hmm, es gibt kein DKV Prüfungsprogramm.
Sorry, und was ist das denn?
https://www.google.de/search?q=DKV+Pr%C3%BCfungsprogramm&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=htXUVbDrJInkaPqzqrAF
Wenn du mein Prüfling im Kyokushin wärst, müsstest du das ohne Absetzen, mit einem Bein vorführen können.
Danke.
Teamplay
19-08-2015, 20:22
Mir fallen dazu drei Möglichkeiten ein.
Vor mit mae... wieder hinten absetzen anschließend vor mit ura mawashi und vorn absetzen.
Beim vergehen ohne Absetzen.
Zwischen den Technicken kurz vorn absetzen
Ja, genau darüber war die Frage, Danke.
Ich muss wohl meinen künftigen Prüfer fragen...
feuerspeienderdrache
19-08-2015, 20:36
Tja das du im DKV bist ging ja aus deinem ersten Post nicht hervor. Auch wenn ich nicht im DKV bin kann ich sagen dass es nicht die DKV PO gibt. Es gibt für die verschiedenen Stile entsprechende PO. Also wenn ich DKV Po google könnte ich auf die Po von Shotokan, JKD Shoto Ha, Stiloffenes Karate, Shito Ryu, Goju Ryu, Wado Ryu stoßen. Um nur ein Parr der DKV Po Möglichkeiten zu nennen, von denen selbst ich alsnicht DKV ler weiß. Diese Technick kann in all diesen PO vorkommen und immer anders verstanden werden. Das obwohl alle beim DKV sind. Mindestens die drei von mir genannten interpretationen sind mögliweißDu fragst also nach etwas was scheinbar nicht konkret aus dem Po Text hervorgeht. Insofern wäre neben der Info DKV schon die stilrichtung wichtig. Den dann kann dir ein Vertreter dieser Stilrichtung eine kompetente und verlässlich antwort geben. Wenn das so klar und einfach bei Google stehen würde könntest du es ja auch über google erfahren. Du willst wissen wie das allgemein in deiner DKV Stilrichtung ausgelegt wird. Dann liefre den Leuten doch ne Grundlage dafür. Dann können dir die KKB Mitglieder aus dieser Stilrichtung auch eine Antwort geben.
Teamplay
19-08-2015, 20:50
Sorry, es ging um Shotokan.
feuerspeienderdrache
19-08-2015, 21:14
Habe in der PO nachgelesen und dabei gesehen das ich das mae in deinem Post überlesen habe.
Nach meinem Verständnis:
Halbkreistritt mit dem vorderen Standbein (mae-mawashi geri)
dann mit einem Schritt vorwärts und dabei einen ura mawashi geri tretten
Aber wie gesagt komme aus ner anderen karate Ecke.
SynthpopFan
19-01-2016, 23:36
@Themenersteller,
ich habe während meiner Prüfung zum 1.Kyu sämtliche Kombinationen so gemacht, dass jedes Bein abwechselnd dran kam. Wenn man bei manchen Kombinationen nicht absetzt oder die Nachfolgetechnik vom anderen Bein gemacht werden, läuft man die Kombi die ganze Zeit "auf einem Bein". Mache die Kombi also mehrmals hintereinander und gucke mal, ob alles abwechselnd auf beide Beine verteilt ist.
Wenn man mich beleidigt, dann beleidige ich zurück.
Kann man machen. Man kann's auch lassen. Das ist besser für den Blutdruck und ggf für die eigenen Zähne. Wir sind hier ja auch aufm Pausenhof von ner Hauptschule in Neu-Kölln. Wir sind hier im Internet. Da kann man auch einfach den Computer ausschalten oder zumindest einfach mal nicht auf "absenden" drücken.
Es gibt da so einige Stichworte, die man in vielen Kampfsportarten zu höhren bekommt: "Innere Ruhe", Deeskalation" und "sachlich bleiben, auch wenn der andere es nicht tut". Könnte man sich als Braungurt mal durch den Kopf gehen lassen. Oder generell als Erwachsener.
SKA-Student
21-01-2016, 12:39
So, und jetzt sind wir wieder alle ganz nett zueinander.
Kontrovers diskutiern kann man trotzdem.
Danke
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.