PDA

Vollständige Version anzeigen : Tameshigiri - Alternative Materialien



kokujin
19-08-2015, 16:15
Da Matten für Schnitttests ja doch etwas teurer sind wollte ich mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit günstigeren Alternativen gemacht hat.

Ich hab irgendwo gesehen das Rohrisolierungen verwendet wurden, was für mich auf den ersten Blick vielleicht als ganz brauchbar Ersatz erscheint.

http://www.hornbach.de/data/shop/D04/001/705/281/55/DV_8_7625273_01_4c_DE_20130924192350.jpg

Klar sind sie von der Härte nicht mit richtigen Matten zu vergleichen, aber für einfache Übungen sind sie vielleicht okay?

Wie haltet ihr das bei euch im Dojo?
Nur wenige Schnitttest oder regelmäßig mit echten Matten oder habt ihr andere günstige Alternativen?
Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und ob es eventuelle Probleme für die Schwerter gibt?

Nagare
19-08-2015, 16:28
Sehr dicht zusammengerollte Strandmatten; z.B. 4 x Strandmatte Bastmatte Strand Matte Bast Matte Strohmatte Sonnenmatte 179 x 60 cm: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Strandmatte-Bastmatte-Strand-Strohmatte-Sonnenmatte/dp/B00V273ALQ/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1439998041&sr=1-1&keywords=strandmatte)

Terao
19-08-2015, 16:35
Viel billiger sind diese Rohrisolierungen auch nicht. Könnte mir auch vorstellen, dass die beim Schnitt an der Klingenfläche "kleben".

Stefan W
19-08-2015, 19:04
....Strandmatten...
Augen auf bei den "üblichen" 1€-Shops...
Wir haben letztens tüchtig zugeschlagen und jetzt rund 40 Stück für je 1€ zusammen.
Die nehmen wir dann doppelt, damit sie etwas stabiler sind...
Viele Grüße
Stefan

devzero
19-08-2015, 19:22
Wenn ihr die Strandmatten dann noch nass macht, sollten diese noch widerstandsfähiger sein.

KAJIHEI
19-08-2015, 19:39
Wenn ihr die Strandmatten dann noch nass macht, sollten diese noch widerstandsfähiger sein.

Sind sie. Dann noch ein dünner grüner Bambus rein in die Mitte und die Sache ist so gut wie perfekt.
Übrigens ISO-Rohre zerkratzen genauso Klingen wie alles andere. Insofern keine Hemmungen.:)

kokujin
19-08-2015, 19:47
Die Strandmatten sehen wirklich interessant aus, werde ich mal die Augen offen halten.

So eine Rohrisolierung kostet im Baumarkt ca. 2-3€ für 1m Stück, das ist schon um einiges besser als eine 10€ Matte aus den bekannten Budo-Net-Shops.

Stefan W
19-08-2015, 21:13
Wenn ihr die Strandmatten dann noch nass macht, sollten diese noch widerstandsfähiger sein.
Ist schon berücksichtigt, trotzdem danke für den Tipp...:beer:
Viele Grüße
Stefan

Terao
20-08-2015, 09:49
Macht masn bei Strandmatten diese Umnähungen eigentlich ab? Oder schnippelt man die mit?

devzero
20-08-2015, 10:00
die Nähfäden aus Baumwolle/Leinen/... sollten nix machen, sollte das mit Draht oder so genäht sein, schauts anders aus. Dann darfst dein Schwert danach zu Kaji schicken :D

Terao
20-08-2015, 10:05
Glaub, ich werd das wirklich mal ausprobieren. Grünen Bambus kriegt man hier glaub ich im Baumarkt. :)

KAJIHEI
20-08-2015, 13:08
die Nähfäden aus Baumwolle/Leinen/... sollten nix machen, sollte das mit Draht oder so genäht sein, schauts anders aus. Dann darfst dein Schwert danach zu Kaji schicken :D

Zerkratzen wird die Klinge eh, aber Scharten von so einem piller Draht ? weniger. Höchstens was im Micorsektor.
Ein Test um zu sehen ob eine verrostete Klinge noch Boshi hat sieht so aus : man nimmt ein Stück Kupferblech und probiert reinzupieken.
Ist der Boshi O.K. verliert das Blech.
Ausnahme : Sehr alte Klingen, hier wird das Ganze schon weicher.

devzero
20-08-2015, 13:44
Gut, wenn der Schwertmeister das ok gibt, dann druff! :)

KAJIHEI
20-08-2015, 16:07
Leutchen, ich gebe keine Garantien. Ich sage nur das es unwahrscheinlich ist :-§
Wer auf Nr. sicher gehen will : Es gibt die Plantschmaten ja auch ohne Draht. Der Rest an Nähzeug stört wirklich nicht. Stahldraht kann zu kleinen Scharten führen, muß aber nicht.