PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist Kyokushinkai/Kyokushin?



DennisW.
20-08-2015, 12:32
Kyokushinkai/Kyokushin (ausgesprochen als Kai-Ko-shink-eye bzw. Kai-Ko-shink) ist sowohl eine Kampfsportart als auch ein Lebensstil. Der Kampfstil wurde in den fünfziger Jahren von Masutatsu Oyama entwickelt und existiert heute in vielen verschiedenen Formen und Gruppen, welche alle Mas Oyama als ihren Sosai (Präsidenten) anerkennen.

Kyoku – ultimativ
Shin – Wahrheit oder Realität
Kai – sich treffen, beitreten oder angehören

Kyokushinkai ist mehr eine japanische als eine okinawanische Form von Karate. Es stellt einen "harten" Kampfstil dar, der hauptsächlich aus direkten Schlägen, Tritten und Abblocken besteht. Kyokushinkai auf einem niedrigen bis mittleren Level ähnelt vom Stil her Shotokan, während Kyokushinkai auf der höchsten Stufe dem Goju Ryu ähnlich ist.
Das Kanku
Unser Symbol ist das Kanku. Das Kanku steht für eine ganze Reihe von Dingen. Die Spitzen des Kanku repräsentieren die Finger und sind ein Symbol für ultimative oder körperliche Höhepunkte. Der Mittelbereich steht für das Handgelenk und impliziert Kraft und Energie. Der Kreis, welcher das Kanku umschließt, steht für Einheit und Kontinuität. Das Kanku ist vom Nidan Kata, Kanku Dai abgeleitet bei dem der Karateka den Himmel mit seinen Händen in der Form des Kanku zu Beginn und am Ende des Kata absucht.
Die Rangstufen Die Struktur der Rangstufen beim Kyokushinkai sieht ungefähr wie folgt aus:

Anfänger – weißer Gürtel
10th Kyu – oranger Gürtel
9th Kyu – oranger Gürtel mit blauem Streifen
8th Kyu – blauer Gürtel
7th Kyu – blauer Gürtel mit gelbem Streifen
6th Kyu – gelber Gürtel
5th Kyu – gelber Gürtel mit grünem Streifen
4th Kyu – grüner Gürtel
3rd Kyu – grüner Gürtel mit braunem Streifen
2nd Kyu – brauner Gürtel
1st Kyu – brauner Gürtel mit schwarzem Streifen
1st Dan - schwarzer Gürtel mit goldenem Streifen

Mit jedem weiterem Dan kommt immer ein goldener Streifen dazu.
bis zum 2ten Dan ist man Senpai, 3-4 Dan Sensei, 5-6 Dan Shihan.
Jemand in einer hohen Führungsposition hat den Titel Sosai bekommen sowie auch der Präsident des Kyokushinkaikan Karates

Der Gründer des Kyokushinkai
Kyokushinkai Karate wurde 1951 von Sosai Masutatsu (Mas) Oyama begründet. Oyama ist bekannt für seine erstaunlichen Kampfsportfähigkeiten, insbesondere beim Tameshiwari (die Kunst des Zerbrechens), und dafür, mit bloßen Händen einen Stier getötet zu haben. Er wurde 1923 in Seoul geboren und begann 1932 im Alter von 9 Jahren chinesisches Kempo zu lernen. Als Kind war Oyama von der Luftfahrt fasziniert und zog im Alter von 12 Jahren, mit der Absicht Pilot zu werden, nach Japan. Während seiner Zeit in Japan begann er mit dem Erlernen von Judo. Später lernte er unter dem großen Gichin Funakoshi das, was später zu Shotokan Karate wurde. Er war ein Naturtalent und machte beim Shotokan so schnell Fortschritte, dass Funakoshi ihm den Nidan Grad bereits im Alter von 17 verlieh. Im Alter von 20 erreichte er den Rang eines Yondab. Während des zweiten Weltkrieges wurde Oyama in die japanische Armee eingezogen, doch der Krieg endete, bevor sein Geschwader einsatzbereit war. Oyama war bitterlich enttäuscht über die Niederlage im zweiten Weltkrieg und die folgende Besatzung. Während dieser Zeit beschloss er, sein Leben und seine Seele ganz dem Karate zu widmen und verbrachte ein ganzes Jahr in der Einsamkeit der japanischen Berge. Er trainierte jeden Tag 12 Stunden lang hart, wobei er unter eisigen Wasserfällen trainierte (dies wird heute noch im Kyokushinkai praktiziert), Steine zerbrach und Bäume als Makiwara verwendete.

Während dieser körperlichen und geistigen Ausdauerleistung hatte Oyama so gut wie keinen Kontakt zum Rest der Welt. Im Jahre 1947 kehrte er zurück in die Zivilisation und nahm an den ersten japanischen Karate Meisterschaften teil, welche er auch gewann. Hiernach kehrte er für weitere 2 Jahre zurück in die Einsamkeit der Berge.

Im Jahre 1952 reiste Oyama als Repräsentant des japanischen Karate nach Amerika. Hier führte er viele Tameshiwari Vorführungen durch, deren Zahl auf 270 geschätzt wird. Aufgrund seiner Fähigkeit wurde er als der "Gott der Hand" bekannt. Seine berühmtesten Vorführungen beinhalteten unter anderem das Zerbrechen großer Eisblöcke und das Abschlagen von Flaschenhälsen mit Schlägen der Hand oder eines Messers. Er nahm auch an Schaukämpfen mit professionellen Boxern und Wrestlern teil, bei denen er alle Gegner besiegte. Während dieser Zeit wählte Oyama den Namen Kyokushinkai, der grob übersetzt so viel wie "Der Weg der ultimativen Wahrheit" bedeutet. Nachdem er nach Tokyo zurückgekehrt war, begann er mir dem Bau des Honbu Dojo in Nishi Ikebukuro. Dieses wurde das Zentrum für Kyokushinkai, welches sich schnell in der ganzen Welt ausbreitete. Das Honbu kann heute als Gedächtnisstätte für Mas Oyama besichtigt werden, welcher trauriger weise am 26. April des Jahres 1994 im Alter von 70 Jahren an Krebs starb.

Ben345
20-08-2015, 12:39
Kyokushin wird nicht Kai-Ko-shink ausgesprochen, sondern Kjokshin oder Kjokushin (wenn man versuchen würde, das auf Deutsch zu schreiben).

Quelle: Meine Frau(Japanerin) und mein eigenes Japanisch

Dastin
20-08-2015, 14:40
Auf der Webseite sind keine Informationen über Standorte zu sehen.

Me1331
20-08-2015, 14:48
Die Homepage befindet sich noch im Aufbau, ich würde dir empfehlen die Seite wieder vom Netz zu nehmen, oder nur fertige Teile zu releasen.
Bis jetzt gibt es nicht einmal die Grundeinstellungen beim Footer.

Hierführ gibt es jeweils Anleitungen von Theme Canon

AlphaFight
20-08-2015, 14:52
Da sind ein paar schöne Hintergrundbilder mit dabei. Falls du die selbst gemacht hast oder erworben hast, dann kein Problem. Falls sie aber nur von woanders kopiert wurden, dann lieber schnell durch eigenes Material ersetzen. Sonst kannst du Probleme mit Anwälten bekommen.

DerUnkurze
20-08-2015, 16:03
Ich denke kaum, das hier Kyukushin unbekannt ist.. wo soll also dieser Thread hinführen?

Ich werde ihn trotzdem erstmal ins Karate Forum verschieben, denn wenn dann gehört er dort hin.

Brazilian_Kick
20-08-2015, 16:56
Ich denke kaum, das hier Kyukushin unbekannt ist.. wo soll also dieser Thread hinführen?


Genau das habe ich mir gerade auch gedacht :D

Vegeto
20-08-2015, 18:48
Ich glaube wir im Karate Forum wissen auch ungefähr was das ist, und haben auch ein paar Threads dafür ;)

Moderatoren-Hinweis:
Durch den Link auf eine einzelne Verbandsseite unter dem langen Text habe ich irgendwie das Gefühl das uns da Werbung untergeschoben wird. Ich entferne den Link daher erstmal. Lieber Thread-Ersteller, wenn du schon einen Beitrag verfasst, der scheinbar allgemeingültig über Kyokushin aufklärt, dann füge entweder alle großen, bekannten Organisationen ein oder gar keine. Dir steht es natürlich frei in einem weiteren Beitrag zu erläutern warum du diese Organisation empfiehlst und wie sie aufgebaut ist.

KeineRegeln
22-02-2016, 11:41
37524

freakyboy
22-02-2016, 14:40
37524

Bist du das? :p

KeineRegeln
22-02-2016, 14:59
Ja. So sehe ich aus, wenn ich keinen Speck um die Hüfte und schlitzige Augen hätte.
Ist halt nur ne Computer Animation.

freakyboy
22-02-2016, 15:04
War das damals modern, dass man seine Unterhose bis über den Bauchnabel zieht? ^^

KeineRegeln
22-02-2016, 15:18
Ja. Bin ja auch ne ältere Generation als du. Da war sowas schick.

freakyboy
22-02-2016, 15:32
Ja. Bin ja auch ne ältere Generation als du. Da war sowas schick.

Kommt bestimmt irgendwann mal wieder in Mode und dann kommt auch deine Zeit :D