Vollständige Version anzeigen : Kung Fu trotz Undehnbarkeit der Beine?
Hallo!
Ich würde wahnsinnig gerne Kung Fu lernen.
Erstmal aufgrund der Selbstverteidigung, und weil mich die Philosophie dahinter sehr fasziniert.
Nun habe ich sehr lange Fußball gespielt, und dadurch sehr kräftige Beine bekommen. Ich bin auch allgemein kräftig gebaut, da ich viel ins Gym gehe.
Mein Hauptproblem ist aber, dass meine Beine praktisch fast undehnbar sind.
Da ich weiß, dass beim Kung Fu auch Kicks von Bedeutung sind, weiß ich nun nicht wirklich was ich machen soll.
Ich denke ich mach mich da zum Witz, wenn ich versuche irgendwelche Kicks auszuführen, da ich einfach keine Höhe erreiche, das sieh dann einfach komisch aus. Ich bin eigentlich ein sehr sportlicher Mensch, jedoch fühle ich mich in so einer Situation sehr unbeweglich und unbeholfen.
Also: Sollte ich mir einen anderen Kampfsport suchen, oder kann man dem irgendwie entgegen wirken? Kann man sich so stark verändern, dass man jegliche Kicks irgendwann ohne Probleme ausführen kann?
Achja: Bin 22 Jahre alt (vllt tut das was zur Sache)
Viele Dank schonmal für Antworten!
VerloreneSeeleWushu1
23-08-2015, 12:06
Hallo!
Ich würde wahnsinnig gerne Kung Fu lernen.
Erstmal aufgrund der Selbstverteidigung, und weil mich die Philosophie dahinter sehr fasziniert.
Nun habe ich sehr lange Fußball gespielt, und dadurch sehr kräftige Beine bekommen. Ich bin auch allgemein kräftig gebaut, da ich viel ins Gym gehe.
Mein Hauptproblem ist aber, dass meine Beine praktisch fast undehnbar sind.
Da ich weiß, dass beim Kung Fu auch Kicks von Bedeutung sind, weiß ich nun nicht wirklich was ich machen soll.
Ich denke ich mach mich da zum Witz, wenn ich versuche irgendwelche Kicks auszuführen, da ich einfach keine Höhe erreiche, das sieh dann einfach komisch aus. Ich bin eigentlich ein sehr sportlicher Mensch, jedoch fühle ich mich in so einer Situation sehr unbeweglich und unbeholfen.
Also: Sollte ich mir einen anderen Kampfsport suchen, oder kann man dem irgendwie entgegen wirken? Kann man sich so stark verändern, dass man jegliche Kicks irgendwann ohne Probleme ausführen kann?
Achja: Bin 22 Jahre alt (vllt tut das was zur Sache)
Viele Dank schonmal für Antworten!
Mach Kungfu für dich. Dehnen kann man immer. Die Philosophie in den stilen ist der friede um nicht zu kämpfen. Wenn du nur kämpfen willst mach thaiboxen oder so. Mit Kungfu kämpfen da gehört viel da zu. Deine geistige schulung. Kungfu ist kein Film. Ich habe 20 Jahre Traditionell und Modernes Kungfu Trainiert und verstehe manche sachen erst richtig nach 20 jahren. Weil du in jeder bewegung und jeder Position immer wieder neue dinge erkennst die dir vorher nur oberflächlich waren. Alleine ein fauststoss kann mehr als nur schlagen. Er kann dich führen, durch dein leben. Durch krankheit und tot. Und so gar heilen.
Filzstift
23-08-2015, 15:26
Mach Kungfu für dich. Dehnen kann man immer. Die Philosophie in den stilen ist der friede um nicht zu kämpfen. Wenn du nur kämpfen willst mach thaiboxen oder so. Mit Kungfu kämpfen da gehört viel da zu. Deine geistige schulung. Kungfu ist kein Film. Ich habe 20 Jahre Traditionell und Modernes Kungfu Trainiert und verstehe manche sachen erst richtig nach 20 jahren. Weil du in jeder bewegung und jeder Position immer wieder neue dinge erkennst die dir vorher nur oberflächlich waren. Alleine ein fauststoss kann mehr als nur schlagen. Er kann dich führen, durch dein leben. Durch krankheit und tot. Und so gar heilen.
na, hawidere...
zum thema: ich bin selber die steifste hüfte unter der sonne. ich hab jetzt 2 monate intensiv thaiboxen betrieben und dank guter anleitung und besserer technik komme ich jetzt rechts fast auf kopfhöhe (links, auweh, aberda arbeiten wir noch dran) und das ist schon ein masiver fortschritt, finde ich, wennman bedenkt dass vorher alles außer low kicks zu hüftschmerzengeführt hat.
lange rede, kurzer sinn: geh trainieren, dein trainer kann dir schon tipps geben wie du beweglicher wirst (ist ja irgendwo sein spezialgebiet).
Keine Ausreden suchen sondern eine Kung-Fu-Schule/Verein(oder was auch immer) suchen -> hingehen -> Probetraining mitmachen und wenns gefällt gleich weitermachen.
Wenn du keine körperlichen Mängel hast die du von einem Arzt checken lassen solltest spricht absolut nix dagegen, auch wenns mit der Dehnung am Anfang noch nicht so klappt, dafür ist das Training/Trainer da.
Und berichten wenn du fündig geworden bist ;-)
VerloreneSeeleWushu1
23-08-2015, 16:42
na, hawidere...
zum thema: ich bin selber die steifste hüfte unter der sonne. ich hab jetzt 2 monate intensiv thaiboxen betrieben und dank guter anleitung und besserer technik komme ich jetzt rechts fast auf kopfhöhe (links, auweh, aberda arbeiten wir noch dran) und das ist schon ein masiver fortschritt, finde ich, wennman bedenkt dass vorher alles außer low kicks zu hüftschmerzengeführt hat.
lange rede, kurzer sinn: geh trainieren, dein trainer kann dir schon tipps geben wie du beweglicher wirst (ist ja irgendwo sein spezialgebiet).
Kannst du nicht lesen? Wo steht das der Trainer keine anleitung zum dehnen geben kann? Er soll doch trainieren gehen und nicht labern. Und dort beim trainieren lernt er dehnen.
Wenn du auch mit viel Dehntraining nichts gegen die „steife Hüfte“ ausrichten kannst, suche dir eben einen Kung Fu-Stil, der keine anstrengend hohen Tritte hat.
Ich finde z.B. die Tritte im Chen-Stil Taijiquan (auch das ist Kung Fu) weit weniger anstrengend oder belastend als die Tritte im (Shotokan) Karate.
Aber du bist noch sehr jung, da geht sicher noch einiges. Am besten suchst du dir eine Kung Fu-Schule, die genau das anbietet, was du dir so vorstellst (auch wenn die vielleicht hohe Tritte haben), und machst Probetrainings. Wenn du dann denkst, dass dir das über viele Jahre Spaß machen würde, melde dich an und trainiere. Die Beweglichkeit kommt vom Training. Ach ja, und es ist ganz normal, wenn du dich anfangs im Training fühlst wie … naja, jedenfalls nicht wie Superman. Die spezifische Kraft, Beweglichkeit und Koordination muss entwickelt werden, und das dauert ein paar Monate oder Jahre.
Jadetiger
24-08-2015, 13:56
@hans110
Ich stimme Gawan zu. Kung Fu ist hierzulande nur ein sehr breiter Überbegriff für alle Kampfkünste aus China. Da gibt es hunderte von Stilen die auch völlig unterschiedlich aussehen können.
Ich empfehle dir, dich mal bei den südchinesischen Stilen umzusehen. Da gibt es viele, die praktisch nicht über Gürtelhöhe treten (Wing Chun und Chow Gar zum Beispiel).
Schau dich mal um, was es für Schulen indeiner Nähe gibt und frag dann im Kung Fu Unterforum nach, wenn du genauere Infos zu den Stilen brauchst.
zu viele threads parallel:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/jeet-kune-do-wing-chun-ving-tsun-174491/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kung-fu-trotz-undehnbarkeit-beine-174467/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kung-fu-welche-schule-174471/
normalerweise hiermit anfangen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
vt und jkd verlangen keine so grosse dehnbarkeit der beine.
Gladiator_L
25-08-2015, 09:35
Thema wahrscheinlich sowieso schon beendet, aber noch an den Thread-Ersteller:
Meine Erfahrung im Kung Fu Bereich beschränkt sich wirklich nur auf ein paar Probetrainings, aber selbst da konnte ich feststellen, dass die Dehnbarkeit der Beine innerhalb weniger Trainingseinheiten von den Kicks schon zugenommen hat! (In meinem Fall die Dehnbarkeit der Oberschenkelrückseite)
Vielleicht hilft dir das auf irgendeine Weise
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.