Vollständige Version anzeigen : Gründung des Deutschen Krav Maga Verbandes (DKMV)
Pyriander
23-08-2015, 12:01
Gründung des Deutschen Krav Maga Verbandes (DKMV)
www.krav-maga-verband.de (http://www.krav-maga-verband.de)
Hallo liebe KKBler,
Ich freue mich, Euch die Gründung des Deutschen Krav Maga Verbandes (DKMV) bekannt zu geben. Der DKMV ist eine 100% Non-Profit Gemeinschaft ohne Lizenz-Gebühren oder sonstige Kosten zur gegenseitigen Unterstützung für eine hohe Qualität im Krav Maga Selbstverteidigungsunterricht.
Wir sind stiloffen für die unterschiedlichen Interpretationen des Krav Maga, solange sie unseren Werten und Prinzipien entsprechen. Die wichtigsten und verpflichtenden Werte für die Mitglieder des DKMV sind kontinuierliche Weiterbildung, hohe Qualitätsstandards in effektivem, umsetzbarem und rechtskonformen Selbstschutz sowie respektvollem und freundlichem Miteinander.
Wer Interesse hat, sich an dieser Gemeinschaft zu beteiligen, der kann uns gerne kontaktieren.
Für Anfragen, Fragen und Anmerkungen könnt Ihr uns jederzeit über die Homepage erreichen. Auch stehe ich Euch selber für Rückfragen gerne per Email oder Telefon zur Verfügung (in meiner Signatur findet Ihr ja bekanntermaßen meine Homepage mit allen Kontaktdaten).
Bei Facebook findet Ihr uns übrigens hier:
https://www.facebook.com/KravMagaVerband
http://www.krav-maga-verband.de/images/deutscher-krav-maga-verband-logo-03.png
Schöne Grüße,
André Dörnemann
Viel Erfolg, mit eurem Projekt
Fit & Fight Sports Club
23-08-2015, 13:33
na da freue ich mich doch. Ist ungefähr so als wenn mein Fernseher nun statt 971 Programme, 972 Programme empfängt :D
Dennoch viel Erfolg.
StaySafe
23-08-2015, 16:56
Dinge die die Welt nicht braucht...:rolleyes:
Wer vergibt eigentlich an wen die Titel auf welcher Grundlage ? Gestern kleiner Mann, heute Master Instructor. Find ich sportlich... :o
Ich weiß noch nicht, ob ich da viel Erfolg wünschen soll / kann.
StaySafe
23-08-2015, 17:12
Auch schön zu sehen, dass ich helfen konnte bei der Website.
Kurz fragen, ob es okay ist einen Text, bzw. mehrere Texte von mir aus dem KKB Wort für Wort zu kopieren, wäre das Mindeste gewesen. :rolleyes:
Da steht Copyright 2015: Heiko S***** ^^
StaySafe
23-08-2015, 18:29
Da steht Copyright 2015: Heiko Strohm. ^^
Das ist ja das dreiste ;)
Krav Maga Essen
23-08-2015, 19:05
Trainieren sie bei hoch qualifizierten Trainern, welche sich ständig aus-, fort- und weiterbilden und so nicht nur ihre Qualität erhalten sondern ständig verbessern.
Das sehe ich nicht so !
Aber schreiben kann man ja viel wenn der Tag lang ist.
Little Green Dragon
23-08-2015, 19:35
Auch schön zu sehen, dass ich helfen konnte bei der Website.
:
Hast Du da mal einen Link?
StaySafe
23-08-2015, 19:42
Hast Du da mal einen Link?
Geschichte (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/geschichte)
Imrich Lichtenfeld (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/imrich-lichtenfeld)
Die Texte kann man (größtenteils) wortgenau von mir in verschiedenen Threads hier im Unterforum lesen.
Aber man hilft ja gerne...
Schnueffler
23-08-2015, 19:44
Zu langsam! ;)
Kampfsport-Bochum
23-08-2015, 20:08
....
Immerhin gibt es schon T-Shirts, das Biz kann also laufen. :o
Willi von der Heide
23-08-2015, 20:35
Mal ne kurze Frage von einem Außenstehendem:
Diese drei KM-Stile haben sich jetzt unter einem Dach zusammen geschloßen, oder ?
Jeder bietet weiterhin " seine " Instruktorenausbildung an, oder ?
Will man in Zukunft zusammen wachsen, oder bleibt es bei einer losen Kooperation unter dem gemeinsamen Dach ?
Was ist ein " Krav Maga ÖD Instruktor " ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht provozieren oder sowas, ich blicke da nur noch nicht ganz durch. Danke für die Antwort ! :)
Little Green Dragon
23-08-2015, 20:52
Geschichte (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/geschichte)
Imrich Lichtenfeld (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/imrich-lichtenfeld)
Die Texte kann man (größtenteils) wortgenau von mir in verschiedenen Threads hier im Unterforum lesen.
Aber man hilft ja gerne...
Ok - das ist ja mal k***dreist...
Pyriander
23-08-2015, 21:06
Hallo Willi,
na klar, ich schreib Dir ne PM
Mal ne kurze Frage von einem Außenstehendem:
Diese drei KM-Stile haben sich jetzt unter einem Dach zusammen geschloßen, oder ?
Jeder bietet weiterhin " seine " Instruktorenausbildung an, oder ?
Will man in Zukunft zusammen wachsen, oder bleibt es bei einer losen Kooperation unter dem gemeinsamen Dach ?
Was ist ein " Krav Maga ÖD Instruktor " ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht provozieren oder sowas, ich blicke da nur noch nicht ganz durch. Danke für die Antwort ! :)
Exodus73
23-08-2015, 21:20
da zieht man sich mal für ein paar monate aus dem ganzen kkb-kram zurück und dann zuerst alfreds wiederkehr (was ich sehr begrüsse) und dann das... kann es sein oder sind da neben dem präsidium auch die üblichen verdächtigen dabei?
Edit: trainerliste gesehen - frage hat sich erledigt
DarthNeo
23-08-2015, 23:06
Dann mal fröhliches Schaffen! Mit einem erfolgreichen Verband lässt sich immer eine Menge anstellen...
Nachdem ich die Instructor Titel und dann die Bezeichnungen "Intense Krav Maga", "Krav Maga Spirit" und "Dynamic Krav Maga" gelesen habe, möchte ich an dieser Stelle für zukünftige Programme die Namen "RaekMaga", "ChiMaga" und "BlitzMaga" vorschlagen.
Auch schön zu sehen, dass ich helfen konnte bei der Website.
Kurz fragen, ob es okay ist einen Text, bzw. mehrere Texte von mir aus dem KKB Wort für Wort zu kopieren, wäre das Mindeste gewesen. :rolleyes:
Da bist du scheinbar nicht der Einzige, wo fast 1 zu 1 kopiert worden ist :o
Hier meine Startseite:
Crazy Monkey Schwerte, - crazymonkeyschwertes Webseite! (http://www.crazymonkeyschwerte.de/)
-Du möchtest in einer "ego-freien" und positiven Atmosphäre trainieren?
-Du möchtest selbstsicherer werden?
-Du willst deine Fitness verbessern?
-Du möchtest dich körperlich und mental fordern?
-Du willst dich gut fühlen?
Hier die von Intense Krav Maga:
Intense-Training. Selbstverteidigung, Kampfsport, Krav Maga - Selbstverteidigung und Kampfsport in Lübeck mit Krav Maga, Thaiboxen / Muay Thai und Grappling / BJJ / Brazilian Jiu-Jitsu (http://www.luebeck-selbstverteidigung-kampfsport-kravmaga.org/)
Der "1 zu 1" Text ist nach Rücksprache abgeändert worden! Es ist alles geklärt!
DarthNeo
24-08-2015, 00:00
Da bist du scheinbar nicht der Einzige, wo fast 1 zu 1 kopiert worden ist :o
Hier meine Startseite:
Crazy Monkey Schwerte, - crazymonkeyschwertes Webseite! (http://www.crazymonkeyschwerte.de/)
-Du möchtest in einer "ego-freien" und positiven Atmosphäre trainieren?
-Du möchtest selbstsicherer werden?
-Du willst deine Fitness verbessern?
-Du möchtest dich körperlich und mental fordern?
-Du willst dich gut fühlen?
Hier die von Intense Krav Maga:
Intense-Training. Selbstverteidigung, Kampfsport, Krav Maga - Selbstverteidigung und Kampfsport in Lübeck mit Krav Maga, Thaiboxen / Muay Thai und Grappling / BJJ / Brazilian Jiu-Jitsu (http://www.luebeck-selbstverteidigung-kampfsport-kravmaga.org/)
Du möchtest in 'ego-freier' und positiver Armosphäre trainieren?
Du möchtest (Selbst-)sicherer werden?
Du willst Deine Fitness verbessern?
Du willst Dich körperlich und mental fordern?
Das ist nicht nur eine Frechheit, sondern auch außerordentlich peinlich.
StaySafe
24-08-2015, 00:06
Ich find der Club der selbsternannten Master Instructors aka DKMV hat echtes Unterhaltungspotenzial. Is son bisschen wie RTL II gucken. Peinlich, aber man muss hier und da schmunzeln.
DarthNeo
24-08-2015, 00:11
Ich find der Club der selbsternannten Master Instructors aka DKMV hat echtes Unterhaltungspotenzial. Is son bisschen wie RTL II gucken. Peinlich, aber man muss hier und da schmunzeln.
So ist es. :p
Schnueffler
24-08-2015, 06:36
Bin mal gespannt, was sie dazu sagen.
Ich wurde vom User Ununocticum "gebeten" den Copyright Hinweis mit seinem realen Namen raus zu nehmen.
Little Green Dragon
24-08-2015, 07:10
Erst klauen und dann kneifen?
Auch wenn die Idee des DKMV vielleicht nicht schlecht war - sich so "einzuführen" ist jetzt nicht wirklich berauschend
Eskrima-Düsseldorf
24-08-2015, 07:12
Otternasen, frische Otternasen!
Mr.Fister
24-08-2015, 08:18
ich lese hier gerade irgendwie sehr viel verwirrendes:
es sollte doch mittlerweile nach all den jahren eigentlich klar sein, dass es sowas wie "kopieren" im hybrid-bereich gar nicht geben kann, da es einfach in der natur der sache liegt, dass grosse geister zu ähnlichen ergebnissen gelangen, auch, wenn da mal ein paar jahre oder jahrzehnte dazwischenliegen... :rolleyes: :D
jkdberlin
24-08-2015, 08:22
Da bist du scheinbar nicht der Einzige, wo fast 1 zu 1 kopiert worden ist :o
Hier meine Startseite:
Crazy Monkey Schwerte, - crazymonkeyschwertes Webseite! (http://www.crazymonkeyschwerte.de/)
-Du möchtest in einer "ego-freien" und positiven Atmosphäre trainieren?
-Du möchtest selbstsicherer werden?
-Du willst deine Fitness verbessern?
-Du möchtest dich körperlich und mental fordern?
-Du willst dich gut fühlen?
Hier die von Intense Krav Maga:
Intense-Training. Selbstverteidigung, Kampfsport, Krav Maga - Selbstverteidigung und Kampfsport in Lübeck mit Krav Maga, Thaiboxen / Muay Thai und Grappling / BJJ / Brazilian Jiu-Jitsu (http://www.luebeck-selbstverteidigung-kampfsport-kravmaga.org/)
Du möchtest in 'ego-freier' und positiver Armosphäre trainieren?
Du möchtest (Selbst-)sicherer werden?
Du willst Deine Fitness verbessern?
Du willst Dich körperlich und mental fordern?
Das sind doch aber zwei verschiedene Seiten, oder? Das eine ist die Verbandsseite, das andere ein Anbieter in Lübeck, richtig?
jkdberlin
24-08-2015, 08:23
Da steht Copyright 2015: Heiko S***** ^^
wo?
wo?
Stand gestern noch ganz unten auf der Seite.
Jetzt ist da nur noch ein Link zu Joomlashack.
Mr.Fister
24-08-2015, 08:39
wo?
es geht wohl um diese seite Geschichte (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/krav-maga-lexikon/geschichte), der oben zitierte copyright-hinweis wurde aber offenbar geändert, jetzt steht da nur noch:
Quellen zu den historischen Abläufen und Zeiten: Hauptsächlich Übersetzungen von Noah Gross.
ich kenne mich mit dem ganzen verbands-gedöns nicht aus, und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht die bohne.
aber ich kenne andre persönlich, und ich habe ihn immer als einen korrekten menschen erlebt.
deshalb denke ich, daß er fehler, die er eventuell gemacht hat, auch zugeben und wieder ausbügeln wird.
vom krav maga verstehe ich nix, aber das, was ich mehrmals in der woche in andres gym sehe, sieht nicht aus als ob da nun gräßliche stümper am werk wären.
;)
wie gesagt - ich kann die qualität des dort unterrichteten krav maga nicht wirklich beurteilen, aber es geht inzwischen da ganz ordentlich zur sache, soweit ich das sehen konnte.
was alles andere betrifft ... na ja, gibt ja viel knatsch in der hybrid-szene, wenn ich das richtig verstanden habe. aber vielleicht könnte man ja mit andre reden, ohne hier im forum gleich eine diskussion zu starten ...?
:)
muß doch nicht alles immer gleich in streit ausarten ...
jkdberlin
24-08-2015, 08:57
Stand gestern noch ganz unten auf der Seite.
Jetzt ist da nur noch ein Link zu Joomlashack.
Ein Schelm ... ;)
tempestas
24-08-2015, 09:41
Frage:
seid ihr alle gleichsam ausgebildet?
Pyriander ist m.W. EKMO, Unonoticum ist bei diversen Verbänden qualifiziert worden.
Wie bringt ihr die Unterschiede zusammen?
Tante Edith sagt: steht ja da, offen für alle Interpretationen. Hat sich insoweit erledigt, auch wenn mir der Sinn dann nicht klar wird. Oder ist das eine Art "Gütesiegel"? Kollidiert das dann u.U. mit den "Heimatverbänden"? Jeder Verband hat ja für seine Interpretation seine eigenen Überlegungen, warum er dieses oder jenes besser findet...
Edit 2: Mental Note to self: erst lesen, dann fragen.
Einfach ein neuer Verband, ok. Viel Erfolg!
Little Green Dragon
24-08-2015, 10:00
Ein Schelm ... ;)
Da ich diesbezüglich auch ein PN bekommen erhalten habe war auch mein Vorschlag an die Verantwortlichen sich auch hier durchaus noch mal "öffentlich" zu äußern um etwaige Missverständnisse oder Fehlinterpretationen ausräumen zu können bzw. auch mal die andere Seite zur Wort kommen zu lassen.
(Und danach können sich die verschiedenen Verbände / verbandsfreien KMler ja wieder virtuell die Köpfe einschlagen: "Mein KM ist besser als wie Deins - Ätsch..." ;) )
Leicht OT:
Das man manchmal den Eindruck gewinnt KM sei das neue ding dung ist ja nun auch nicht neu - nur warum muss es scheinbar immer zwangsläufig Ärger geben wenn Verbände ins Spiel kommen? Und das gilt ja fast schon KK / KS übergreifend (egal ob Judo, JJ, KM oder was auch immer) - irgendwer findet das immer doof. (Einer der Gründe weshalb ich Verbände jedweder Art inzwischen lieber meide - wenn ich mir anschauen will das sich Leute wie die Kesselflicker streiten kann ich das auch bei den Vorstandswahlen beim Kaninchenzüchter oder Kleingartenverein haben :D )
Pyriander
24-08-2015, 10:11
Guten morgen.
Das sind doch aber zwei verschiedene Seiten, oder? Das eine ist die Verbandsseite, das andere ein Anbieter in Lübeck, richtig?
Das ist korrekt. Mit 1.2.3. / CMD aus Schwerte hatte ich Kontakt per PN und das Ganze ist geregelt.
Diese drei KM-Stile haben sich jetzt unter einem Dach zusammen geschloßen, oder ?
Will man in Zukunft zusammen wachsen, oder bleibt es bei einer losen Kooperation unter dem gemeinsamen Dach ?
Es geht uns nicht darum, irgendein System zu machen, sondern sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen, helfen und fördern. Unterschiede sind für uns vollkommen OK, wenn der Respekt und freundlichkeit da sind.
Wachsen brauchen wir ja zum Glück gar nicht, da wir kein Geld mit dem Verband verdienen.
@JKDberlin und Co:
Der Klarnahme mit Copyrighthinweis befand sich im Footer der Gesamtseite und bezog sich auf die Seitenstruktur.
Pyriander
24-08-2015, 10:27
Frage:
seid ihr alle gleichsam ausgebildet?
Pyriander ist m.W. EKMO, Unonoticum ist bei diversen Verbänden qualifiziert worden.
Wie bringt ihr die Unterschiede zusammen?
Tante Edith sagt: steht ja da, offen für alle Interpretationen. Hat sich insoweit erledigt, auch wenn mir der Sinn dann nicht klar wird. Oder ist das eine Art "Gütesiegel"? Kollidiert das dann u.U. mit den "Heimatverbänden"? Jeder Verband hat ja für seine Interpretation seine eigenen Überlegungen, warum er dieses oder jenes besser findet...
Hallo Tempestas,
Der Verband ist eine Organisationsstruktur, ein Netzwerk. Kein System, darum geht es uns nicht. Wir wollen uns ergänzen, wo es interessant ist, unterstützen, wo es möglich ist.
Wer was (technisch/taktisch/didaktisch) besser findet, wollen wir diskutieren ausprobieren, anregen. Aber nicht reinreden. Das wir aus drei unterschiedlichen Richtungen kommen, ist ganz spannend und kein Problem, wenn man interessiert und respektvoll gegeneinander bleibt.
Einfach ein neuer Verband, ok. Viel Erfolg!
Danke Dir!
(Und danach können sich die verschiedenen Verbände / verbandsfreien KMler ja wieder virtuell die Köpfe einschlagen: "Mein KM ist besser als wie Deins - Ätsch..." ;) )
Das machen wir tunlichst nicht. Es soll von Herzen jeder bei der Firma bleiben, die Ihm gefällt oder eben alleine bleiben. Auch unter uns drei müssen wir nicht uns 'mein Krav Maga ist besser als deins' antun. Das klappt ganz vervorragend.
Das sind doch aber zwei verschiedene Seiten, oder? Das eine ist die Verbandsseite, das andere ein Anbieter in Lübeck, richtig?
Ja! Hat sich geklärt und die Sache ist für mich erledigt!
...
@JKDberlin und Co:
Der Klarnahme mit Copyrighthinweis befand sich im Footer der Gesamtseite und bezog sich auf die Seitenstruktur.
Das stand da nu aber nicht, sondern Copyright, Punkt. Zumal ich weiter PNs bekomme. Voll offen und transparent. :)
Ansonsten, viel Spass mit dem eigenen Verband.
jkdberlin
24-08-2015, 12:25
"Copyright" gibt es in Deutschland eh nicht :)
Ich wurde vom User Ununocticum "gebeten" den Copyright Hinweis mit seinem realen Namen raus zu nehmen.
"Copyright" gibt es in Deutschland eh nicht :)
So ganz verstehe ich diese Copyright-Geschichte nicht ganz. Auf der Verbands-Homepage steht der vollständige Klarname, aber wenn man den hier erwähnt, soll das nicht sein??????
Und warum fällt die Trainerliste (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/verband/trainer)unter "Datenschutz"? Will man nicht normalerweise mit seiner Person inkl. dem vollständigen Namen Werbung machen?
Tatsächlich ist das sogenannte "Copyright" hierzulande irrelevant. Hier haben wir deutsche Gesetze, wie zum Beispiel das Urheberrecht und das schützt die Kreativen. Gemeinhin gelten Forenbeiträge nicht zu diesen schützenwerten Inhalten, es gibt aber Ausnahmen. Mir fallen da einige Leute ein die Beiträge verfassten, die diese sogenannte Schöpfungshöhe erreichen. Von Sascha gibts gerade zur KM Geschichte einige Beiträge, von denen man sich munter bediente. Nur weil man einen Satz würfelt, kreiert man selbst nichts neues.
Auf der Verbands-Homepage steht der vollständige Klarname, aber wenn man den hier erwähnt, soll das nicht sein??????
Ja, eines der vielen Rätsel dieser Welt. ^^
WingChun77
24-08-2015, 19:52
Edit
Outrider
24-08-2015, 21:08
-
StaySafe
24-08-2015, 23:14
Wer so viel Gegenwind bekommt, der muss ja was richtig machen!
Blödsinn.
DarthNeo
24-08-2015, 23:49
Wer so viel Gegenwind bekommt, der muss ja was richtig machen!
Was ein Blödsinn...
Edit: Da war StaySafe schneller...^^
Kurze Frage, wenn es nur ein Netzwerk ist, warum bietet ihr dann DKMV Ausbildungen an. Auf welcher Basis ist dann diese Ausbildung? Ist das dann ein Werk eines einzelnen oder geben alle "Master" hier ihren Input und es wird ein DKMV Krav Maga angeboten? Auf der Seite wird da ja klar unterschieden.
WingChun77
25-08-2015, 08:16
Sorry, ich kann nicht anders...ach du liebe Güte!
"Master Instructor
Expert Instructor
Advanced Instructor
Basic Instructor
Instructor
Study Group Leader
Assistant Instructor"
(Übersicht Ausbildungen (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/ausbildungssysteme/uebersicht-ausbildungen))
Da fehlt noch der Junior-Assistant-Instructor und irgendwie sehe ich hier wieder die Flucht in fremde Welten und künstliche Hierachien...
Pyriander
25-08-2015, 09:13
Kurze Frage, wenn es nur ein Netzwerk ist, warum bietet ihr dann DKMV Ausbildungen an. Auf welcher Basis ist dann diese Ausbildung? Ist das dann ein Werk eines einzelnen oder geben alle "Master" hier ihren Input und es wird ein DKMV Krav Maga angeboten? Auf der Seite wird da ja klar unterschieden.
Hallo Matze,
Danke für die Frage. Tatsächlich bietet der DKMV keine Ausbildungen an; sondern dort ist nur aufgelistet, was es bei den drei einzelnen gibt. Für das Netzwerk ist das tatsächlich sogar relativ unerheblich, aber es ist eben aufgelistet. Dort kann man dann auch sehen, dass in einer Sparte ÜBERHAUPT keinerlei Instruktorenausbildungen möglich sind für Leute, die nicht persönlich langfristig in den Trainingscentern dort trainieren. Es steht einfach nur der Vollständigkeit halber auf der Seite.
Bei uns (d.h. in Lübeck) ist es z.B. einfach so, dass ich für meine Leute hier, die im Training helfen, Stunden übernehmen, Ausfälle ersetzen usw. eine Trainerausbildung organisiere. Es werden auch 3-4 externe dran teilnehmen können.
Wenn Ihr dazu Fragen, Anmerkungen oder Kritik habt, könnt Ihr mich gerne per PN, jeden Tag persönlich in meinem Trainingscenter, per Email, telefonisch oder auf Seminaren kontaktieren. Ich führe das nicht alleine durch, sondern lasse mich von externen Trainern sowie auch von dem Netzwerk DKMV unterstützen.
Weiss nicht warum die anderen Krav Maga Kollegen den neuen Verband so runterziehen. OK das mit dem 1 : 1 übernehmen der Texte, ja etwas leicht gemacht, aber die Idee dahinter ist völlig OK.
Warum sollte man das nicht machen. Gleiches haben wir doch beim BJJ ...
BJJBD ausgerufen, sehr sinnvoll , endlich mal eine Sache die Sinn macht.
Aber da sehen wohl wieder andere Ihr Geld flöten gehen.
Pyriander
25-08-2015, 13:04
Weiss nicht warum die anderen Krav Maga Kollegen den neuen Verband so runterziehen. OK das mit dem 1 : 1 übernehmen der Texte, ja etwas leicht gemacht, aber die Idee dahinter ist völlig OK.
Warum sollte man das nicht machen. Gleiches haben wir doch beim BJJ ...
BJJBD ausgerufen, sehr sinnvoll , endlich mal eine Sache die Sinn macht.
Aber da sehen wohl wieder andere Ihr Geld flöten gehen.
-> Hast 'ne PN.
Serjoscha
25-08-2015, 19:24
Ich kenne mich im Bereich Krav Maga nicht allzu gut aus, aber einen gemeinnützigen Verband finde ich in der regel ersteinmal sehr gut.
Ich hbe bei uns in der Gegend bisher immer nur private Einrichtungen finden können die zumeist sehr teuer waren und die sich interessierte nicht immer leisten können.
Ich kenne z.B. einige Studentinnen welche Interesse hätten auf diese Weise zu lernen wie man sich verteidigt, es sich aber nicht leisten können da man neben dem Studium nur selten viel mehr verdient als das was man zum überleben braucht.
Ob Krav Maga da jetzt die richtige Wahl ist diesbezüglich irrelevant. Jeder muss selbst entscheiden was er oder sie machen möchte.
Gemeinnützige Vereine versuchen in der Regel einfach sich über Wasser zu halten und ihre aktivitäten zu finanzieren. Sie sind für ihre Mitglieder da und fördern ihre Sache. Wenn sie das alles richtig machen, können sie ihre Sache einer sehr breiten Masse zugänglich machen, und das finde ich wirklich gut.
Ich wünsche euch also in dem Rahmen viel Erfolg, in welchem ihr euer System vielen Menschen bezahlbar näher bringt, und dabei die Quallität stehts hoch haltet. Ob das letztlich eingehalten wird müssen aber andere beurteilen.
Little Green Dragon
25-08-2015, 19:44
Bitte nicht falsch verstehen: Der Verband selbst bietet kein Training an - insofern gelten die Kosten der angeschlossenen Anbieter.
Serjoscha: Wie kommst Gemeinnützigkeit?
Serjoscha
26-08-2015, 00:15
Serjoscha: Wie kommst Gemeinnützigkeit?
Habe mich scheinbar bei non Profit und Verband zu einer Fehlinterpretation hinreißen lassen.
Unter diesen Umständen ist das ganze natürlich ersteinmal wesentlich weniger spektakulär.
Dann mal sehen was daraus wird.
Hallo Pyriander,
okay, hab ich falsch interpretiert kommt davon wenn man nur drüber fliegt und nicht genau hinschaut. Das Du die Ausbildung mehr oder weniger nur für interne Leute anbietest, das lass ich mal so stehen und ist ja auch irrelevant. Finde es nur merkwürdig bzw. undurchsichtig, das hier dann Levels aufgelistet werden, wenn jede Schule eigentlich für sich steht. Ich bin mir sehr sicher das jeder Center doch eine unterschiedliche Meinung zu den einzelnen Techniken und Taktiken hat. Bzw. es genau so macht da er davon überzeugt ist. Die Seite vermittelt mir eben das es ein einheitliches Graduierungssystem gibt und das sich einige in dem Zuge einfach mal einen Titel verleihen, was ja bei Organisationsgründungen oft der Fall ist, bei einem Netzwerk eher weniger. Ich finde dies und andere Punkte sind oft dann meiner Meinung nach die Gründe warum einige er skeptisch auf solche Dinge reagieren.
Ich wünsche Euch aber viel Glück und Erfolg. Vielen Dank für die Antwort, in diesem Sinne eine gute Zeit!
Gruß
Matze
Meiner Meinung nach bringt der neue Verband nur den Miniderrivaten und relativ unbekannten Gruppierungen etwas.
Die großen wie KMG,IKAEF und KMD, haben ihre Strukturen und auch ihre Netzwerke um sich intern weiterzuqualifizieren und sind bekannt genug um diese "Werbeunterstützung" nicht zu benötigen.
die idee ist hier oben im norden ne gute sache. 90% der km seminare finden in südelbien statt und sind schlecht erreichbar von hier aus. da es nonprofit ist ist das einfach ein netzwerk das gerade hier oben seminare ermöglicht die vielleicht sonst nicht möglich wären. ich war schon viel in südelbien auf seminaren aber ich habe noch nie einen hier oben gesehen. ansich ist es eine gute sache das sich die leute vernetzen, auch im rahmen der verbandsorganisationspflicht in einem gemeinnützigen dachverband für vereinssportarten zu denen auch km gehört, solange es in einem verein betrieben wird. dies ist damit abgeklärt und ermöglicht die förderung von kinder und jugendgruppen über den stadtsportbund.
daher andre, ne gute sache und wir sehen uns sonntag ;).
Meiner Meinung nach bringt der neue Verband nur den Miniderrivaten und relativ unbekannten Gruppierungen etwas.
Die großen wie KMG,IKAEF und KMD, haben ihre Strukturen und auch ihre Netzwerke um sich intern weiterzuqualifizieren und sind bekannt genug um diese "Werbeunterstützung" nicht zu benötigen.
ja aber das ist doch gerade ne gute sache. es ermöglicht diesen mehr sachen zu organisieren zu vernünftigen preisen, was in MV und SH einfach mit ein kriterium ist.
F-factory
02-09-2015, 10:25
...solange es in einem verein betrieben wird. dies ist damit abgeklärt und ermöglicht die förderung von kinder und jugendgruppen über den stadtsportbund.
Ist das hier so? Ich habe zum Thema "Verein" nichts gefunden. Die Struktur hat nicht die eines Vereins.
Gruß
John
das du es nicht findest bedeutet nicht das es nicht so ist.
F-factory
02-09-2015, 11:58
das du es nicht findest bedeutet nicht das es nicht so ist.
Na dann warte ich mal ab. Die Spannung zerreißt mich. :kaffeetri
concrete jungle
02-09-2015, 14:31
Verband
Verein
Vorsitzender
Diplom
Urkunde
Stempel
Hängeregistratur
Leitzordner
Schein
Willkommen in Deutschland!
Na dann warte ich mal ab. Die Spannung zerreißt mich. :kaffeetri
die frage ist worauf du wartest. er informiert hier, bietet eine kostengünstige möglichkeit und die masse nörgelt rum. oh wunder. und nein ich bin kein mitglied in diesem verband. aber ich kenne andre und weiß das er gerne mal über den tellerand schaut und sich nicht einigelt, das macht ihn ansich sympatischer als einige andere hier. und damit bietet er die möglichkeit sich zu vernetzen, was immer eine gute sache ist.
Ist das hier so? Ich habe zum Thema "Verein" nichts gefunden. Die Struktur hat nicht die eines Vereins.
Gruß
John
Nein, ist es nicht. Zu der Mitgliedschaft im LSB gehört ja die Mitgliedschaft im Fachverband.
Ein Verein, der von den Landessportbünden gefördert werden will muss
a) Eine passende Satzung haben (Siehe LSB Vorgaben an die Satzung, Hier die Vorgaben für Niedersachesen. Die werden aber vermutlich überall gleich sein: http://www.lsb-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/LSB_Infopaket_26082015_Homepage.pdf)
b) Die Gemeinnützigkeit muss vom Finanzamt anerkannt sein (Freistellung)
c) Der Verein muss in einem angeschlossenen Fachverband sein. (hier die Liste für Niedersachsen: http://www.lsb-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/Sportartenliste_f%C3%BCr_BE_2015.pdf)
C lässt sich nur Umgehen, wenn es keinen Fachverband gibt.
Ähnlich sind die Anforderungen an einen Fachverband.Die Anbindung an einen nicht anerkannten Verband nutz einem herzlich wenig. Auf der Seite des DKMV gibt es auch keinerlei Hinweis, ob man Gemeinnützig ist und gar die Mitgliedschaft in einem LSB anstrebt. Aber vielleicht kommt das noch. Wenn nicht würde ich das als verpasste Chance betrachten, oder wenn man will, genutzte Chance, wenn man nur eigennützige Zwecke anstrebt.
F-factory
02-09-2015, 18:07
die frage ist worauf du wartest.
Du hast etwas behauptet, was so nicht öffentlich dargestellt wird. Von daher dachte ich, dass etwas im Hintergrund läuft und Du etwas weißt, aber scheinbar ist dem nicht so. Daher ist das was Du behauptest erstmal irreführend.
René hat es schön zusammengefasst (außer, dass ich den Anschluss an den LSB für überflüssig halte).
Gruß
John
ja aber das ist doch gerade ne gute sache. es ermöglicht diesen mehr sachen zu organisieren zu vernünftigen preisen, was in MV und SH einfach mit ein kriterium ist.
Auf der anderen Seiten gibt es auch die Chance, mal was Neues anzubieten.
Alte Strukturen zu verlassen, neuen Leuten eine Chance zu geben.
Gerade im KM Bereich ist das doch sogar erwünscht.
openmind
02-09-2015, 21:33
edit
Du hast etwas behauptet, was so nicht öffentlich dargestellt wird. Von daher dachte ich, dass etwas im Hintergrund läuft und Du etwas weißt, aber scheinbar ist dem nicht so. Daher ist das was Du behauptest erstmal irreführend.
René hat es schön zusammengefasst (außer, dass ich den Anschluss an den LSB für überflüssig halte).
Gruß
John
wenn es dich interessiert frag ihn doch. grundsätzlich steht die idee ja auf der homepage. ob du etwas überflüssig findest oder nicht ist auch relativ unwichtig.
ich bereue es nicht im LSB zu sein und ein ev zu sein ermöglicht einfach für uns einiges (neben förderung und ein 10tel der hallenpreise).
Auf der anderen Seiten gibt es auch die Chance, mal was Neues anzubieten.
Alte Strukturen zu verlassen, neuen Leuten eine Chance zu geben.
Gerade im KM Bereich ist das doch sogar erwünscht.
denke mal das ist die idee.
eine entwicklung. aber manchmal hab ich meine zweifel bei einigen hier.
wenn es dich interessiert frag ihn doch. grundsätzlich steht die idee ja auf der homepage. ob du etwas überflüssig findest oder nicht ist auch relativ unwichtig.
ich bereue es nicht im LSB zu sein und ein ev zu sein ermöglicht einfach für uns einiges (neben förderung und ein 10tel der hallenpreise).
Du stellst also Behauptungen auf und erwartest, dass man deine falsche Darstellung bei einem Dritten überprüft. Interessante Vorgehensweise. ^^
Wo haben denn all die Trainer Ihre Ausbildung absolviert?
Trainer (http://www.krav-maga-verband.de/index.php/verband/trainer)
Ich verstehe nicht, wie sich zum Beispiel das KKB-Mitglied, welches seinen Usernamen öfter wechselt, als manche ihre Unterwäsche, sich dazu berufen fühlt, den Titel eines Masterinstructors zu verleihen? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Schwabe oder wie auch immer er jetzt heißen mag, doch Basicinstructor der KMU gewesen. Wie wird man den in so kurzer Zeit Masterinstructor? Das nimmt ja Ausmaße an, wie in der deutschen pseudo Budo-Ecke.
Was ist mit Transparenz? Warum werden Fragen von Usern nur per PN beantwortet?
Kampfsport-Bochum
11-09-2015, 12:34
Also ich hab das ganze jetzt ein paar Tage sacken lassen und ich habe immer noch Mühe, den Sinn hinter diesem kompletten Verband zu sehen. Wenn man nur ein überregionales Netzwerk aufbauen möchte benötigt man keinen Verband, Gleichschaltung der Ausbildung soll nach den Aussagen der Chief-oberinstructoren nicht erfolgen, zudem noch der etwas fade Beigeschmack, große Teile des Auftritts von anderen kopiert zu haben..... helft mir bitte, wo ist der Sinn? Und ich schließe mich anderen an: Ich möchte keine PN sondern so richtig Sichtbarkeit für alle.
Eskrima-Düsseldorf
11-09-2015, 12:59
Mein Kommentar zum Wochenende...
Dieser Verband ist eine erneute Manifestation der in der SV-Szene herrschenden allgemeinen Wichtigtuerei...
Feuer frei... :D
ich glaub das hast überall^^
Ich habe auch gerade eine PN vom Schwaben erhalten....
Schnueffler
12-09-2015, 10:02
Ich habe auch gerade eine PN vom Schwaben erhalten....
PN trägt ja nicht gerade zur Transparenz bei!
Kampfsport-Bochum
12-09-2015, 10:32
Ich bekomme auch jedesmal PN..... ich bin hier auch raus, ich hab mir meine Meinung gemacht und ich denke dass ich nicht alleine damit stehe. Das Problem der deutschen KM Szene ist mittlerweile, dass sich Leute viel mehr um Verbände und Aussenwirkung bemühen als um das Produkt selbst, tatsächlich ist das ein Problem das den WT-lern sehr bekannt vorkommt, ich bin allerdings beeindruckt, in welcher Geschwindigkeit das im KM passiert.....
Wenn man seinen eigenen Verein/Verband gründet kann man sich auch ganz nach oben setzten. :D
Steht und fällt ja mit dem Angebot des Verbandes. Grundsätzlich KANN es gut sein -besonders für kleinere freie Schulen- sich unter einem Dach zu vereinen.
Da es aber leider immer mehr solcher Angebote gibt, ist es in meinen Augen wieder "wischiwaschi".
Pyriander
12-09-2015, 13:44
Wie gesagt, ernsthafte Fragen beantworten wir gerne und jederzeit. Wer sich daran stört, dass Ihm eine Frage persönlich und freundlich beantwortet wird, hat nach meinem Empfinden die Frage nicht ganz ernst gemeint.
Für das müßige Eingehen auf rhetorische Fragen, allgemein offene oder anderweitige Pöbeleien ist mir meine Zeit leider zu schade, dass müsst Ihr hier weiterhin alleine machen.
Generell seid Ihr weiterhin herzlich eingeladen, mich anzurufen, einen von uns mal persönlich kennen zu lernen und über KM und SV zu quatschen. Wer mit seiner Firma bzw. alleine glücklich ist, der kann und soll es von Herzen gerne auch bleiben. Wir reden andere nicht schlecht und müssen niemanden an- oder abwerben; da hilft das Raushalten von finanziellen Interessen tatsächlich.
Schöne Grüße
André
Wenn man seinen eigenen Verein/Verband gründet kann man sich auch ganz nach oben setzten. :D
Steht und fällt ja mit dem Angebot des Verbandes. Grundsätzlich KANN es gut sein -besonders für kleinere freie Schulen- sich unter einem Dach zu vereinen.
Da es aber leider immer mehr solcher Angebote gibt, ist es in meinen Augen wieder "wischiwaschi".
ich würde einfach sagen abwarten. ich kennen beide persönlich und muss sagen, das sie sich was dabei gedacht haben ist keine so schlechte idee. und wie gesagt wurde, "das Raushalten von finanziellen Interesse" ist eine Sache die es transparenter macht als viele andere geschichten.
Wie gesagt, ernsthafte Fragen beantworten wir gerne und jederzeit. Wer sich daran stört, dass Ihm eine Frage persönlich und freundlich beantwortet wird, hat nach meinem Empfinden die Frage nicht ganz ernst gemeint.
Für das müßige Eingehen auf rhetorische Fragen, allgemein offene oder anderweitige Pöbeleien ist mir meine Zeit leider zu schade, dass müsst Ihr hier weiterhin alleine machen.
Ich glaube, das Problem ist weniger, wenn nicht auf Pöbeleien eingegangen wird, sondern wenn man die kritischen Stimmen (und die haben ja nun nicht alle gepöbelt) einfach ignoriert werden und dazu keinerlei Rückmeldung kommt.
Wenn man ein Thema eröffnet in dem man sagt: "Wir haben nun einen Verband gegründet" erwarte ich persönlich zumindest auch, daß sich die entsprechendenen Leute dann auch zu Kritikpunkten zu Wort melden.
Gehört nun mal irgendwie dazu, auch wenn es einem nicht passt.
Und wirkt vor allem ehrlicher und eben transparenter.
Warum man die Antworten nicht auch gleich ins Forum setzt sondern nur per PM beantwortet ist mir persönlich nun auch nicht ganz klar, aber vielleicht hat es ja gute Gründe.
Grundsätzlich betrachte ich neue Ideen immer erst einmal neutral.
Aber... Letztendlich verstehe ich hier die Ausbildungen bzw. Graduierungen nicht wirklich. Ein Dachverband soll ja gemeinsame Interessen vertreten. Trete ich als Dachverband im Karate auf, so vertrete ich Karate im Allgemeinen und letztendlich auch die einzelnen Stilrichtungen mit deren Gepflogenheiten und Prüfungssystemen.
Macht es denn wirklich Sinn dieses auch bei einem Dachverband / Verband für Krav Maga zu machen? Da ist doch die Unüberschaubarkeit vorprogrammiert.
Was ist, wenn sich weitere Freelancer anschließen? Gibt es dann wieder neue Titel und Programme?
Soll ein Dachverband nicht eher eine einheitliche Denkweise vertreten?
Ich bin ehrlich, selbst nach diesem Thread, privaten Erklärungen und der Beobachtung der Resonanzen. Ich kapiere den Zweck immer noch nicht... :o
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2015, 10:05
Ich bin ehrlich, selbst nach diesem Thread, privaten Erklärungen und der Beobachtung der Resonanzen. Ich kapiere den Zweck immer noch nicht... :o
Lass uns doch wirklich "Arnis Deutschland - öffentliches Lehrinstitut und Förderverein" ins Leben rufen, die Idee war nicht schlecht ;)
StaySafe
14-09-2015, 10:27
Lass uns doch wirklich "Arnis Deutschland - öffentliches Lehrinstitut und Förderverein" ins Leben rufen, die Idee war nicht schlecht ;)
ADöLF wär ja auch ein geiles Kürzel :D
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2015, 11:30
ADöLF wär ja auch ein geiles Kürzel :D
:beer:
ich glaube genau die stichelein sind es, welche einen kommentar entgegen wirken. ich glaube man muss nicht auf jede provokante frage antworten.
Waren meine Fragen provokant?
Pyriander
15-09-2015, 11:13
Waren meine Fragen provokant?
Hallo, nein, las sich nicht so, versuche ich auch gerne später am Rechner zu beantworten. Bin aber gerade wg Reisevorberreitungen extrem knapp an Zeit. Vielleicht schaff ich es auch erst am Donnerstag.
VG
Waren meine Fragen provokant?
ging weniger um dich.
Ununoctium
17-09-2015, 13:40
Hallo Leute,
ich wurde mehrfach darum gebeten hier auch Stellung zu beziehen und Dinge zu erklären.
Was ich hiermit auch mache.
Aber zuerst mal vielen DANK für die vielen Antworten, sowohl für die positiven Wünsche als auch die kritischen Fragen.
Im Vorfeld möchte ich gleich etwas klarstellen.
Niemand muss gut finden was wir machen, wir wollen weder missionieren noch andere von ihrem Weg abbringen.
Jeder darf bei seinen Firmen bleiben, welcher er / sie gut findet.
Wir gehen ja sogar soweit dass wir auch andere Programme im Verband akzeptieren.
So akzeptieren wir auch andere Programme und Ideen, nur wir haben uns für einen anderen Weg entschieden.
Um es auf den Punkt zu bringen: „Niemand muss sich vor uns rechtfertigen und wir müssen uns vor niemanden rechtfertigen.“
Und Schlussendlich muss jeder selbst für sich entscheiden mit wem er / sie zusammenarbeiten will oder nicht.
Des weiterem, bzgl. der Sinnfrage von Verbänden im Allgemeinen und im Speziellen - diese wird hier seit über 10 Jahren diskutiert ohne echtes Ergebnis – auch hier muss jeder seinen Weg gehen und auch hier gehen wir einfach unseren Weg.
Bezüglich der Infotexte auf der Webseite, über Geschichte usw., dass ist die 1. Version welche im Laufe der Zeit sicher noch mehrfach überarbeitet und ergänzt wird. Und leider war es nicht einfach ne Kopie, ich bin persönlich mehrere Stunden an den Texten zu Geschichte und Lichtenfeld gesessen. Wie alle anderen, beziehen wir uns auf die gleichen Quellen und somit kommen natürlich auch ähnliche Inhalte als Ergebnis dabei raus.
Trainieren sie bei hoch qualifizierten Trainern, welche sich ständig aus-, fort- und weiterbilden und so nicht nur ihre Qualität erhalten sondern ständig verbessern.
Das sehe ich nicht so !
Aber schreiben kann man ja viel wenn der Tag lang ist.
Darum lassen wir einfach Taten sprechen.
Über die Jahre könnt Ihr hier dann sehen was wir machen und wie wir trainieren und uns weiterentwickeln.
Wir arbeiten auf jeden Fall nach dem Motto: „Stillstand ist Rückschritt“
So werden wir uns ständig weiterentwickeln.
Womit ich auch direkt andere Punkte aufgreifen möchte.
Warum haben wir 3 Systemnamen – ganz einfach – um die einzelnen Systeme zu unterschieden.
Und warum wir mehrere Systeme haben, liegt bei uns in der Natur der Sache. Wie haben die Grundeinstellung das anders zu sein ok ist und jeder vom anderen lernen kann, gerade dann wenn die anderen andere Ideen haben.
Will man in Zukunft zusammen wachsen, oder bleibt es bei einer losen Kooperation unter dem gemeinsamen Dach ?
Wir wollen uns in Zukunft gemeinsam weiterentwickeln.
Was im Einzelnen ganz einfach so aussieht das wir Systemübergreifend regelmäßig zusammen trainieren und unsere Ideen austauschen.
Wohin das führt, steht jedem offen und dieses ist heute unmöglich zu sagen. Aber ich persönlich gehe schon davon aus das wir immer aus mehr als einem Ausbildungssystem bestehen werden.
Ob es aber immer die 3 Ausbildungssysteme sind, oder doch mal 2 werden und dann vielleicht sogar mal 4…. Die Frage kann nur die Zeit beantworten.
Der Ausdruck „lose Kooperation“ passt aber meine Meinung nach nicht – wir arbeiten sehr eng zusammen.
Was ist ein " Krav Maga ÖD Instruktor " ?
ÖD = Öffentlicher Dienst – aber das dachtest Du dir sicher schon ;)
Die Trainerausbildung ist speziell auf den öffentlichen Dienst zugeschnitten (also z.B. für Rettungskräfte, Pflegepersonal, Busfahrer usw.) und ermöglicht es einen speziellen Kurs/Seminar für eben diese Zielgruppe anzubieten.
Hier spielen die Bereiche Deeskalation und Konfliktmanagement eine wesentliche Rolle und auch technisch und taktisch gibt es einige Unterschiede.
Voraussetzung für die Ausbildung ist eine Krav Maga Trainerausbildung oder eine Vergleichbare Ausbildung.
Wie bringt ihr die Unterschiede zusammen?
Auch wenn Du dir die Fragen schon selbst beantwortet hast ;)
Wir machen was ganz außergewöhnliches, wir trainieren einfach zusammen :D ;)
Sorry, für die kleine Ironie ;) Aber ja so einfach ist das, wir trainieren zusammen, obwohl wir andere Ansätze haben. Und da wir menschlich alle auf der gleichen Ebene ticken, passt das wunderbar :)
Einer der Gründe weshalb ich Verbände jedweder Art inzwischen lieber meide - wenn ich mir anschauen will das sich Leute wie die Kesselflicker streiten kann ich das auch bei den Vorstandswahlen beim Kaninchenzüchter oder Kleingartenverein haben :D
Damit führst Du mich direkt zu der nächsten Frage: Firma – Non Profit – Verein usw.
Genau aus dem Grund den Du hier beschreibst, haben wir uns dazu entschieden dass es im Verband selbst kein Geld gibt und niemand durch den Verband Geld bekommt.
Das erspart unglaublich viel Stress und macht eine wirklich gute Stimmung :)
Wir profitieren aneinander und entwickeln uns miteinander weiter.
Somit ist jeder Art von Firmen Rechtsform ausgeschlossen und entspricht dem genauen Gegenteil was wir machen.
Das wir vielleicht irgendwann mal ein gemeinnützigen Verein werden, können wir nicht vollständig ausschleißen.
Aber eher nicht, es wiederspricht dem Grundgedanken kein Geld im Verbandssystem zu haben.
Machen wir uns nichts vor – auch Vereine haben Einnahmen und Kosten usw…
Dazu würde die Vereinsform einen erheblichen Verwaltungsaufwand bedeuten, ohne dass irgendjemand davon einen Nutzen hat.
Sollten wir irgendwann die Größe haben dass wir für Landessportbünde interessant sind, können wir das nochmals überdenken. Bis dahin bringt es uns überhaupt nichts ein Verein zu sein, außer mehr Arbeit, Kosten und dazu ist es auch noch gegen die Grundidee kein Geld im Verbandssystem zu haben.
Sorry, ich kann nicht anders...ach du liebe Güte!
"Master Instructor
Expert Instructor
Advanced Instructor
Basic Instructor
Instructor
Study Group Leader
Assistant Instructor"
Auch wenn Du wohl nicht mehr hier mitschreibst, will ich auch auf die Frage eingehen.
Es ist nämlich ganz einfach ;)
Assistant Instructor = Co Trainer = fortgeschrittene Schüler die im Training unterstützen.
Die Study Group Leader Ausbildung ist einfach die Vorstufe zum Basic Instructor, mit dem Ziel den Basic Instructor zu machen. Dadurch macht bei uns ein Basic Instructor min. 2 Instructortests bis zum Basic Instructor.
Instructor und Basic Instructor sind das gleiche und sind einfach für den Basic Bereich ausgebildet. Genau wie dann Advanced usw. für diese Bereiche ausgebildet sind.
Man hätte die Ausbildungsstufen auch einfach so beschreiben können:
Study Group Leader = Trainer D
(Basic) Instructor = Trainer C
Advanced Instructor = Trainer B
Expert Instructor = Trainer A
Und Master Instructor, ist einfach noch ein Level mehr.
Uns war für uns die Bezeichnungen „Headinstructor“ oder „Chiefinstructor“ einfach zu viel.
Wir wollten keinen Titel/Level haben, mit dem wir uns über alle stellen – sondern wo es bei entsprechender Qualifikation auch neben uns noch jede Menge Platz gibt. :)
Meiner Meinung nach bringt der neue Verband nur den Miniderrivaten und relativ unbekannten Gruppierungen etwas.
Die großen wie KMG,IKAEF und KMD, haben ihre Strukturen und auch ihre Netzwerke um sich intern weiterzuqualifizieren und sind bekannt genug um diese "Werbeunterstützung" nicht zu benötigen.
Genau – das hast Du perfekt beschrieben.
Dazu bittet der Verband auch eine Möglichkeit für die Leute welche ohne die doch stark monetär ausgerichteten Verbände arbeiten möchten.
Soll ein Dachverband nicht eher eine einheitliche Denkweise vertreten?
Ja und nein – der Deutsche Karate Verband ist hier wirklich ein gutes Beispiel ;)
Alle machen dort (mehr oder weniger) Karate, aber die Stile sind dennoch teils technisch vollständig anders und auch die Graduierungen und die Unterrichtssysteme. Dennoch machen alle dort Karate.
Nichts anderes ist es bei uns, wir machen alle Krav Maga, aber die Unterrichtssysteme und auch die einzelnen Techniken unterscheiden sich, dennoch machen wir alle Krav Maga.
Also JA ein Dachverband sollte die gleiche Denkweise haben – die ist bei uns – wir machen Krav Maga.
Und NEIN – das heißt nicht das alle genau das gleiche machen müssen. Sonst wäre es ja auch kein Dachverband mehr – sondern einfach ein Verband mit seinem Stil.
Macht es denn wirklich Sinn dieses auch bei einem Dachverband / Verband für Krav Maga zu machen? Da ist doch die Unüberschaubarkeit vorprogrammiert.
Für uns – macht es Sinn ;)
Und bezüglich der Unüberschaubarkeit, sehen wir auch keine Probleme (beim DKV funktioniert es ja auch) ;)
Mal davon abgesehen das unser Ziel eh nicht grenzenloses Wachstum ist, sondern einfach zusammen besser zu werden und uns gegenseitig zu unterstützen.
Wie schon ganz am Anfang geschrieben, wir wollen niemanden missionieren oder sonstiges. Ob man die Idee nun gut oder schlecht findet bleibt jedem selbst überlassen.
Uns ist niemand Rechenschaft schuldig, wir sind niemand Rechenschaft schuldig.
Ich hoffe ich konnte nochmals einiges zur Transparenz beitragen.
Wer sich ein echtes Bild machen will, einfach mal auf ein Seminar kommen oder beim normalen Training mitmachen.
Viele Grüße
Heiko
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Danke für die ausführliche Antwort...
... eine Frage habe ich aber doch noch, da wir gerade transparent diskutieren.
Man hätte die Ausbildungsstufen auch einfach so beschreiben können:
Study Group Leader = Trainer D
Basic Instructor = Trainer C
Advanced Instructor = Trainer B
Expert Instructor = Trainer A
Und Master Instructor, ist einfach noch ein Level mehr.
Schaue ich mir nun auch die Auflistung auf der Homepage an, so sind bei Dir bzw. Euch im Schwabenland zwei Schulen und insgesamt 19 Trainer hierfür gelistet. Wie kommt man zu so vielen ausgebildeten Trainern für zwei Trainingsgruppen und was sind die konkreten Bedingungen für den jeweiligen Trainer?
Nicht jeder der ene Instructorlizenz hat hat auch eine eigene Schule, gibt auch Leute die machen die Ausbildung um das Gesamtsystem schneller zu erfassen.
Schon klar...
Aber bei drei wöchentlichen Einheiten, Fotos von immer ca. 15 Leuten auf der Homepage und auf Facebook...
... wie kommt man da auf 19 Trainer?
Aber unabhängig davon, welche Qualifikation müssen diese aufweisen? Speziell von Level zu Level bzw Gradierung zu Gradierung?
Heiko hatte ja erst kürzlich das Curriculum von Fit to Fight gepostet. Analog muss es hier doch auch etwas geben.
Ununoctium
17-09-2015, 21:03
Schaue ich mir nun auch die Auflistung auf der Homepage an, so sind bei Dir bzw. Euch im Schwabenland zwei Schulen und insgesamt 19 Trainer hierfür gelistet. Wie kommt man zu so vielen ausgebildeten Trainern für zwei Trainingsgruppen
Die meisten Trainer haben es einfach für sich gemacht und unterrichten immer mal wieder und andere unterrichten überhaupt nicht (mehr).
Es sind aktuell zwei Schulen, es waren mal deutlich mehr und werden auf Dauer auch wieder mehr werden ;)
Wie die Anzahl zustande kommt, ist auch recht einfach, ich unterrichte seit über 21 Jahre Selbstverteidigung und um die 10 Jahre Krav Maga. Da wäre es doch eher traurig wenn nicht ein paar Leute diese Levels erreicht hätten. Die Trainer auf der Liste sind teils schon über 10 Jahre bei mir im Training.
und was sind die konkreten Bedingungen für den jeweiligen Trainer?
Die konkreten Bedingungen?
Meinst Du das komplette Ausbildungsprogramm?
Das würde hier doch etwas dem Rahmen sprengen, aber den rein technischen Teil werde ich sogar wirklich in den nächsten Wochen öffentlich stellen.
Ob ich den methodischen und taktischen Teil öffentlich mache, bin ich mir noch nicht sicher.
Irgendwo hat Transparenz auch seine Grenzen und wenn ich das Prüfungsprogramm für die Schüler und das Zusatzprogramm Technik für die Trainer öffentlich mache – habe ich schon deutlich mehr öffentlich gestellt als viele andere.
Oder meinst Du die Zeit und die Kosten?
Gekostet hat es meine Schüler nichts.
Oder meinst Du die Ausbildungszeit?
Regelmäßiges Krav Maga Training
Instructor = min. 2 Jahre
Advanced Instructor = min. 4 Jahre
Expert Instructor = min. 6 Jahre
+ zum regulären Training findet 1-Mal pro Monate ein Spezialtraining statt (kostenlos).
Konnte ich Deine Frage beantworten?
Wenn das Curriculum folgt, ist super ;)
Danke!
Ununoctium
17-09-2015, 21:14
Wenn das Curriculum folgt, ist super ;)
Danke!
Kommt auf jeden Fall :)
Bin sogar am überlegen ob ich es von der reinen Listenform nochmals grafisch ähnlich aufbereite wie das F2F Programm.
Sorry, hab deinen zweiten Beitrag eben erst gesehen - aber ich glaube die Fragen sind beantwortet?
Hallo Ununocticum,
soll ich Dir ne Frage stellen? Oder sie selbst gleich beantworten? Ach egal.
Erzähl uns mal ganz transparent bitte, wann Du genau begonnen hast, Krav Maga Instructors mit einem eigenen dafür vorgesehenen Programm auszubilden. Dieses ist natürlich ein anderes, als das Trainingsprogramm für Mitglieder.
Wie die Anzahl zustande kommt, ist auch recht einfach, ich unterrichte seit über 21 Jahre Selbstverteidigung und um die 10 Jahre Krav Maga. Da wäre es doch eher traurig wenn nicht ein paar Leute diese Levels erreicht hätten. Die Trainer auf der Liste sind teils schon über 10 Jahre bei mir im Training.
:)
Also, wenn ich mich nicht ganz irre, ist bis zu Deinem "Austritt" aus der KMU Oktober 2013 kein anderer Krav Maga Instructor vor Ort tätig gewesen. Nicht ganz 2 Jahre später hast Du 18 weitere Instructors, von denen viele, mindestens 4 Jahre Erfahrung brauchen? Mal so auf schwäbisch: Häää???
Ich hab auch schon eine PN - das geht hier ja ab wie bei der ****tology :p
Besteht die Möglichkeit, rein theoretisch, dass da Personen einfach Titel erhalten haben, damit es nicht heißt, die 3 Verbandchefs sind ganz alleine, aber haben sich den Masterinstruktor gegeben. Vermutliches Akquisitionsgespräch: "Hallo Sepp, hier ist der Erfinder des schwäbischen Krav Maga, du hattest doch mal bei mir KM trainiert und konntest besonders gut Liegestütze, wir wollen einen Verband Gründen, sind aber nur zu dritt, können wir dich zum Expert Instructor machen? Keine Sorge, dein Name wird auch anonymisiert und ich werde auch nie auf dich wegen irgendwas zukommen!" Ehrlich, Du machst das? Lieben Dank im Namen meines Egos und mir! 😂
Ununoctium
18-09-2015, 07:03
Erzähl uns mal ganz transparent bitte, wann Du genau begonnen hast, Krav Maga Instructors mit einem eigenen dafür vorgesehenen Programm auszubilden. Dieses ist natürlich ein anderes, als das Trainingsprogramm für Mitglieder.
Die Spezialtrainings zum Selbstverteidigungstraining leite ich seit 1998 (geben tut es diese seit 1994).
Die Inhalte waren dort schon immer Trainingslehre.
Unterrichtsmethodik und Didaktik, Biomechanik, Technik Funktion, Taktik und Technik im System, Prävention, Deeskalation usw… - und das alles in direkter Kombination mit der Praxis.
Also keine Lehrstunde an der Tafel – sondern Thema besprechen und direkt trainieren und erleben.
Seit ca. 2006 kamen die Einflüsse vom Krav Maga hinzu, was perfekt zum eh schon vorhandenen Trainings- und Unterrichtssystem passte.
Richtig zu Krav Maga wurde es dann ca. 2010, wo auch die ersten Krav Maga Trainer entstanden sind.
(Damals habe ich die noch nicht wie allgemein üblich Instructoren genannt.)
Okt. 2013 waren es inkl. mir 10 Krav Maga Trainer, wobei im Nov. 2013 noch 5 dazu gekommen sind.
Die aktuelle Liste sind nur die Trainer die unter dem Krav Maga Programm die Ausbildung gemacht haben. Zuvor habe ich min. nochmals so viele Trainer in anderen Kampfsportarten (mit) ausgebildet.
Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten.
Bogac, wenn Du weitere Fragen direkt auf meine Person bezogen hast – mach doch ein eigenes Thema hierfür auf. Wir können auch gerne telefonieren oder uns mal wieder treffen, ich denke im Januar sehen wir uns eh.
In dem Thema hier geht es um den Deutschen Krav Maga Verband, nicht um mich.
Viele Grüße
Heiko
Besteht die Möglichkeit, rein theoretisch, dass da Personen einfach Titel erhalten haben, damit es nicht heißt, die 3 Verbandchefs sind ganz alleine
Theoretisch besteht auch die Möglichkeit das ein Ufo auf der Alb gelandet ist, welches die Instructoren mitgebracht hat – nur hätte ich das System dann doch besser Krav Maga Galaxy oder so genannt ;) Sorry, etwas Spaß muss sein :D :D :D
Wie es praktisch ist, siehe oben.
Besteht die Möglichkeit, rein theoretisch, dass da Personen einfach Titel erhalten haben, damit es nicht heißt, die 3 Verbandchefs sind ganz alleine, aber haben sich den Masterinstruktor gegeben. Vermutliches Akquisitionsgespräch: "Hallo Sepp, hier ist der Erfinder des schwäbischen Krav Maga, du hattest doch mal bei mir KM trainiert und konntest besonders gut Liegestütze, wir wollen einen Verband Gründen, sind aber nur zu dritt, können wir dich zum Expert Instructor machen? Keine Sorge, dein Name wird auch anonymisiert und ich werde auch nie auf dich wegen irgendwas zukommen!" Ehrlich, Du machst das? Lieben Dank im Namen meines Egos und mir! 😂
Zumindest in einem konkreten Fall weiß ich, dass es so ähnlich gelaufen ist!
Ununoctium
18-09-2015, 07:27
Zumindest in einem konkreten Fall weiß ich, dass es so ähnlich gelaufen ist!
Instructor Levels - kann man bei mir nur durch einen Instructor Leveltest bekommen!
Und den Instructor Leveltest haben alle auf der Liste gemacht (zum jeweiligen Level) und erfolgreich bestanden.
Viele Grüße
Heiko
Instructor Levels - kann man bei mir nur durch einen Instructor Leveltest bekommen!
Dafür ist sicher eine entsprechend ausführliche und spezielle Vorbereitung passiert, die konzentriert ist auf das Unterrichten - Richtig?
Und den Instructor Leveltest haben alle auf der Liste gemacht (zum jeweiligen Level) und erfolgreich bestanden.
Dazu haben auch Alle vorher die Basis Instructor-Ausbildung machen und bestehen müssen und sind nach weiteren Entwicklungsjahren durch aktives Unterrichten von Krav Maga in einen weiteren Speziellen Lehrgang z.B. zum Advanced übergegangen. Und Alle wussten, dass sie das tun - Richtig?
Also, wenn ich die erneute PN (das ist ja wie bei OSA) richtig verstehe, besteht wohl kein Interesse an einer öffentlichen Stellungnahme zu meinen Fragen:rolleyes:
Es soll wohl "persönlich" beantwortet werden:troete:
Naja, keine Antwort ist auch eine. Aus meiner Sicht ein Grund, das ganze Thema in die Ablage "P" zu werfen. Mal schauen wer als nächstes mit so nem Ding kommt...
tempestas
18-09-2015, 10:01
War die KMU denn so anders in ihrem Anfangsstadium?
War die KMU denn so anders in ihrem Anfangsstadium?
Lass mich mal ganz kurz nachdenken: Äääh - JA!
Die KMU ist ja aber nicht das Thema und Antworten kommen keine. Also Status Quo.
tempestas
18-09-2015, 11:00
Danke für die Antwort. Ich wollte nur die Höhe des Rosses einschätzen. Aber das Pferd soll ja nicht das Thema sein. Zumindest glänzt das Fell sehr schön
Instructor Levels - kann man bei mir nur durch einen Instructor Leveltest bekommen!
Und den Instructor Leveltest haben alle auf der Liste gemacht (zum jeweiligen Level) und erfolgreich bestanden.
Viele Grüße
Heiko
Der kostet was?
Ununoctium
18-09-2015, 12:03
Hallo Bogac,
also nochmals für Dich die Zusammengefasst.
Alle Trainer auf der Liste wurden ordentlich ausgebildet und haben natürlich auch jeweils den Leveltest für den (Basic) Instructor gemacht, bevor sie z.B. den Leveltest zum Advanced Instructor gemacht haben.
Dazu müssen die Instructoren bei mir auch alle Schüler Leveltests machen.
So muss jemand der (Basic) Instructor werden will, davor schon die Leveltests für Basic 1 und 2 gemacht haben und kann nur dann den (Basic) Instructor Leveltest machen (womit er/sie dann auch gleichzeitig Basic 3 macht – da das Basic 3 Programm Teil des Basic Instructor Leveltests ist).
Ebenso muss jeder zum Advanced Instructor auch schon den Leveltest zu Advanced 1 gemacht haben und kann auch erst dann den Advanced Instructor Leveltest machen (mit dem er/sie dann gleichzeitig Advanced 2 macht – da das Advanced 2 Programm Teil des Advanced Instructor Leveltests ist).
Usw…
So finde ich / wir das am besten, da dann der Instructor nicht nur durch den Instructor Leveltest z.B. direkt auf Basic 3 gekommen ist, sondern auch wirklich den „Weg des Schülers“ gegangen sind und das System so besser verstanden hat.
Die Ausbildung fand, wie auch schon geschrieben, in dafür vorgesehene Spezialtrainings statt und in Einzelfällen auch über Privattraining.
Wie gesagt, die Spezialtrainings sind für meine Mitglieder kostenlos.
Alles in allem haben so z.B. alle (Basic) Instructoren min. 3 Leveltests gemacht und min. 2 Jahre regelmäßig Krav Maga trainiert. Und darüber hinaus haben sie an kostenlosten Spezialtrainings teilgenommen – wo in 1. Linie Trainerthemen durchgearbeitet / trainiert werden.
Da die Teilnahme an den Spezialtrainings kostenlos ist, für meine Mitglieder, gehen viele den Weg um z.B. (Basic) Instructor inkl. Basic 3 zu machen usw.
Nur nebenbei, die Instructor Leveltests kosten nichts zusätzlich!
Ein Nachteil daran ist, dass z.B. die Advanced Instructoren tatsächlich nicht übermäßig viel Trainings alleine geleitet haben – sondern meist nur als 2. oder 3. Trainer fungiert haben (dieses aber regelmäßig). Allerdingst ist es bei meinem Training so, dass in fast jedem Training einer der Instructoren ein Teil des Trainings macht (immer wechselnd).
Viele Grüße
Heiko
PS: Wenn Du im Einzelfall genau wissen willst wann wer welchen Instructor Level gemacht hat, kann ich Dir das auch gerne mitteilen. Alle jetzt aufzulisten finde ich etwas übertrieben.
Wobei ich mich echt frage ob hier meine Gutmütigkeit nicht schon zu weit geht, wer gibt schon seinem Mitbewerber Informationen über seine eigene Trainer weiter?
Ununoctium
18-09-2015, 12:06
Der kostet was?
Nichts extra für den Instructor Leveltest :)
Es kostet die normale Schüler Prüfungsgebühr, wie auf die anderen Levels, aktuell 15 Euro pro Leveltest.
Also zahlt jemand mit Basic 2 - der die Qualifikationen hat und den Instructor Leveltest inkl. Basic 3 macht - genau 15 Euro.
Pyriander
18-09-2015, 12:24
War die KMU denn so anders in ihrem Anfangsstadium?
Jede Ansammlung von Leuten bzw. jede Einzelunternehmung oder Firma startet ja ein bisschen anders. Die Anfangs- und Endstadien diverser Krav Maga Verbände bzw. wie hoch das spezielle Ross ist, erfährt man sicher besser in einem Extra-Thread, denn das ist hier ja wirklich nicht Thema.
Wobei ich die Frage aufwerfen möchte, inwiefern ein offensichtlich persönliches oder sonst wie geartetes Problem eines Mitbewerbers mit einem unserer Gründungsmitglieder hier Thema sein muss
Fraggle, Dir wollte ich gerne noch antworten, aber ich habe es jetzt so verstanden, dass Ununoctium die offenen Fragen adressiert hat, oder?
Weiterhin möchte ich noch mal draugf hinweisen, dass ICH persönlich nur mit Leuten diskutieren werde, die sich wie Erwachsene mit den Grundregeln des Anstandes gegenüber Fremden oder bereits persönlich Bekannten Leuten verhalten. Tatsächlich habe ich an Mitbewerber bzw professionelle Mitanbieter da einen deutlich höheren Anspruch und empfinde das selber als angemessene Gepflogenheit.
Generell Dank an Ununoctium, so viel Geduld hab und hätt ich im Leben nicht.
Also, wenn man als Verband an den Start geht, mit den oben angesprochenen Ideen und Ansprüchen, dann hilft nur eins, Offenheit zu allen Fragen. Natürlich kann man es nie allen Recht machen. Aber das gehört dazu. Sich anzuschotten und nicht auf Kritiken zu reagieren macht einen schlechteren Eindruck, als irgendwelche Titel, die man sich ausgedacht hat. Insofern, Ihr habt euch hier aus dem Busch getraut und nun habt die Eier und steht hier Rede und Antwort.
Pyriander
18-09-2015, 12:42
Also, wenn man als Verband an den Start geht, mit den oben angesprochenen Ideen und Ansprüchen, dann hilft nur eins, Offenheit zu allen Fragen. Natürlich kann man es nie allen Recht machen. Aber das gehört dazu. Sich anzuschotten und nicht auf Kritiken zu reagieren macht einen schlechteren Eindruck, als irgendwelche Titel, die man sich ausgedacht hat. Insofern, Ihr habt euch hier aus dem Busch getraut und nun habt die Eier und steht hier Rede und Antwort.
Hallo Rene,
danke für den Post, dem würde ich zustimmen, da hast Du Recht. Nach meinem Empfinden tun wir das auch auf den letzten acht Seiten, allerdings eben mit der von mir oben gemachten Einschränkung. Nur weil man sich aus dem Busch traut, heißt das ja nicht, dass man ALLES mitmachen muss. Ich spreche mit JEDEM, der was wissen will.
Was ich öffentlich diskutiere, bestimme ich anhand des angemessenen Auftretens und der Intention des Diskutanten. Wer nur Pöbler ist, ignoriere ich, das finde ich alles in allem auch in Hinsicht auf Dein gutes Posting angemessen.
Wen es stört, dass man Ihm persönlich schreibt, dem muss ich unterstellen, dass er einfach in der Anonymität des Internet oder in der Entfernung und dem Gruppengefüge eines Forum stänkern will.
So halte ich das; meine Entscheidung.
Ununoctium
18-09-2015, 12:47
Ihr habt euch hier aus dem Busch getraut und nun habt die Eier und steht hier Rede und Antwort.
Ich glaube ich habe nun eigentlich alle Fragen ausführlich beantwortet?
Oder habe ich was vergessen / übersehen?
@Pyriander:
Was ist, wenn sich weitere Freelancer anschließen? Gibt es dann wieder neue Titel und Programme?
Diese Frage wurde gestern irgenwie doch nicht beantwortet bzw. ging im Eifer manches Gefechts vielleicht unter.
Ich raffe immer noch nicht ganz, warum sich drei Menschen zusammentun und einen Verband gründen, aber letztendlich doch jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Dann hätte man auch Interessengemeinschaften bilden und sich so austauschen können. Derzeit liest sich das Vorhaben leider nach dem Wunsch von Titeln oder Bedeutung, vielleicht rühren auch daher die vielen Verständnisfragen.
Aber wie gesagt, nehmen wir mal an Person XY oder nehmen wir einfach mal mich. Ich hätte Interesse an einer Zusammenarbeit mit Euch, komme aber aus dem vierten Verband bzw. der vierten verbandsfreien Schule. Muss ich mich dann einem der drei Ausbildungenmöglichkeiten unterordnen oder wird meine Ausbildungsschiene als vierte dazugenommen?
Wer bewertet meine Leistung, wenn ich aus einem anderen Verband komme? Wer bewertet die Eurige Leistung und damit die Kompetenz überhaupt Prüfungen / Einstufungen vornehmen zu dürfen.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe einfach Verständnisprobleme mit der Sinnhaftigkeit dieses Verbandes.
Ich glaube ich habe nun eigentlich alle Fragen ausführlich beantwortet?
Oder habe ich was vergessen / übersehen?
Nein nein, mein Einwand bezog sich auf das Zitat.
Hallo Rene,
danke für den Post, dem würde ich zustimmen, da hast Du Recht. Nach meinem Empfinden tun wir das auch auf den letzten acht Seiten, allerdings eben mit der von mir oben gemachten Einschränkung. Nur weil man sich aus dem Busch traut, heißt das ja nicht, dass man ALLES mitmachen muss.
Wohl wahr.
Wen es stört, dass man Ihm persönlich schreibt, dem muss ich unterstellen, dass er einfach in der Anonymität des Internet oder in der Entfernung und dem Gruppengefüge eines Forum stänkern will.
So halte ich das; meine Entscheidung.
Und das seh ich anders, wie ich Heiko auch schrieb. Ein Teil der Pöbelei wäre hier vielleicht gar nicht erst aufgekommen, hätte man gleich auf alles - wo man PNs schrieb - öffentlich reagiert. Als Verband kommt es auf die Aussendarstellung an, soviel steht nun mal fest, warum sonst sollte jemand Mitglied werden wollen?!
sehe ich nicht so. alles wichtige steht auf der homepage, alles weitere kann man im persönlichen gespräch erfragen. natürlich geht das auch hier, aber oft macht auch der ton die musik und der ist stellenweise unter aller sau.
und ganz ehrlich die außendarstellung ist nicht wirklich alles, das ist oft mehr schein als sein. da ist eine gemeinsame persönliche ebene um einiges wichtiger. aber das ist wohl ein grundsätzliches problem einiger leute.
Pyriander
18-09-2015, 14:50
@Pyriander:
Diese Frage wurde gestern irgenwie doch nicht beantwortet bzw. ging im Eifer manches Gefechts vielleicht unter.
Ich raffe immer noch nicht ganz, warum sich drei Menschen zusammentun und einen Verband gründen, aber letztendlich doch jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Dann hätte man auch Interessengemeinschaften bilden und sich so austauschen können. Derzeit liest sich das Vorhaben leider nach dem Wunsch von Titeln oder Bedeutung, vielleicht rühren auch daher die vielen Verständnisfragen.
Aber wie gesagt, nehmen wir mal an Person XY oder nehmen wir einfach mal mich. Ich hätte Interesse an einer Zusammenarbeit mit Euch, komme aber aus dem vierten Verband bzw. der vierten verbandsfreien Schule. Muss ich mich dann einem der drei Ausbildungenmöglichkeiten unterordnen oder wird meine Ausbildungsschiene als vierte dazugenommen?
Wer bewertet meine Leistung, wenn ich aus einem anderen Verband komme? Wer bewertet die Eurige Leistung und damit die Kompetenz überhaupt Prüfungen / Einstufungen vornehmen zu dürfen.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe einfach Verständnisprobleme mit der Sinnhaftigkeit dieses Verbandes.
Hallo Fraggle, ich bemühe mich. Aber evtl kann ich ganz ehrlich das nicht so gut schriftlich verständlich machen.
Nun gut. Dein Beispiel, auch gerade ein aktueller Fall: Person Y hat Interesse an Zusammenarbeit. Hat eine Instructorausbildung bei ******* gemacht.
Wenn derjenige oder diejenige menschlich, von der Einstellung und trainingsmäßig zu uns passt, sagen wir: OK und der macht einfach mit.
Als freie Schule braucht der sich nicht einordnen. Kann entscheiden, wieviel er aus dem Netzwerk mitnehmen will und wieviel er einbringen möchte.
Was für Veranstaltungen, Materialien, Austauschmöglichkeiten, Synergien, Treffen ihn interessieren oder welche/was er selber auf die Beine stellen möchte, beitragen möchte. usw.
Man kann selber entscheiden, ob man lieber mehr zusammen kocht oder ob man etwas mehr selber kocht am Süppchen. Wir wollen einfach nur uns Mühe geben, dass es gute Suppen gibt. Wenn man aus Interesse zusammenarbeitet, können viele Köche viele tolle, unterschiedliche und gute Suppen kochen. (erspart Ihr uns den Brei-Spruch??)
Du hast ganz recht, "Dann hätte man auch einfach eine Interessengemeinschaft bilden können" ... genau das haben wir getan. Das ist ein ganz wichtiger Teil, vor allem für mich. Aber eben nicht nur.
Ich meine es erbst, bin bemüht es zu erklären. VIEL besser kann ich es vielleicht nicht. Je konkreter die Frage, desto besser die Chance zur vernünftigen Antwort. Stehe auch per Telefon zur Verfügung.
Beste Grüße
André
doc faust
18-09-2015, 15:43
Ich kenne einige der Diskussionsteilnehmer hier persönlich und die meisten wissen, dass ich in der SV von Verbänden und Politik etwa gleich viel halte wie von Gürtelprüfungen und Uniformen: Nämlich nichts. Denn sie dienen vor allem der Profilierung und Kundenbindung, tragen aber nicht zu besseren Selbstschutz-Fähigkeiten der Klienten bei. Stellt sich halt die Frage, was das Ziel eines Trainers ist.
Abgesehen davon fällt mir jedoch in diesem Thread die Offenheit und Geduld von Heiko und seinen Mitstreitern sehr positiv auf.
amasbaal
18-09-2015, 21:26
sehe ich nicht so. alles wichtige steht auf der homepage, alles weitere kann man im persönlichen gespräch erfragen. natürlich geht das auch hier, aber oft macht auch der ton die musik und der ist stellenweise unter aller sau.
und ganz ehrlich die außendarstellung ist nicht wirklich alles, das ist oft mehr schein als sein. da ist eine gemeinsame persönliche ebene um einiges wichtiger. aber das ist wohl ein grundsätzliches problem einiger leute.
bravo.
bravo.
Was ist so Bravo daran? Der Ton trifft es aus meiner Sicht völlig. Denn was ist so Bravo an der Tatsache, dass eine Instructor-Benennung auch ohne Wissen des "Beförderten" stattfindet und dieser nie vorhatte zu unterrichten.
Also was ist "Bravo" daran?!
Was ist so Bravo daran? Der Ton trifft es aus meiner Sicht völlig. Denn was ist so Bravo an der Tatsache, dass eine Instructor-Benennung auch ohne Wissen des "Beförderten" stattfindet und dieser nie vorhatte zu unterrichten.
Also was ist "Bravo" daran?!
Für deine Kommentare gibt es auf alle Fälle aus meiner Sicht kein "Bravo"...:rolleyes: , sie erwecken nur den Eindruck, dass da jemand Angst vor der Konkurrenz hat
(und ich hab nichts mit Krav Maga zu tun, bin also absolut neutral :cool:)
..., sie erwecken nur den Eindruck, dass da jemand Angst vor der Konkurrenz hat
...
Wer mich kennt weiß um meinen Anspruch, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Diejenigen wissen auch um meine Haltung zu h.c. Titeln.
Der Trainer Job ist eine Berufung und besteht aus dem unbedingten Willen zu unterrichten. Es ist ein anderer Entwicklungsweg, als der des Teilnehmers. Der kann daraus erwachsen, aber dazu hat er sich wissentlich entschieden.
StaySafe
19-09-2015, 17:08
Darüberhinaus würde ich den "Deutschen Krav Maga Verband" jetzt auch nicht als Konkurrenz bezeichnen.
Das sind eher Mitbewerber die sich selbst eine Plattform zur Selbstdarstellung und Titelvergabe geschaffen haben.
Wer mich kennt weiß um meinen Anspruch, dass Konkurrenz das Geschäft belebt.
Aus Sicht des Verbrauchers, ok, aber aus Sicht eines Anbieters schenke ich dem Spruch keinen Glauben.
Wenn man von seiner Sache und der Qualität überzeugt ist, so interessiert einen der Markt gleich null. Auch beeinflußt mich der 'Markt' in dem Fall auch nicht. Der Markt interessiert nur aus Profitgründen. Unterrichte ich einzig aus Leidenschaft und Überzeugung, so ist mir Konkurrenz egal und ändert oder belebt an meiner Sache überhaupt nichts!
Somit bleibt dies für mich eine verfälschende Floskel.
Aber vielleicht ist das bei Dir anders, kenne Dich soweit nicht persönlich.
...
Wenn man von seiner Sache und der Qualität überzeugt ist, so interessiert einen der Markt gleich null.
Ich bin seit fast 10 Jahren selbstständiger Unternehmer. Nicht 1 Tag meines Schaffens war entkoppelt. Markt, Kundensicht und Leidenschaft gehören für mich unweigerlich zusammen. Das in allen meiner 4 unterschiedlichen Dienstleistungen.
Aber das Thema müsste man im Forum für Selbständige diskutieren.
Hier geht's um nen Trainer der keiner sein wollte, aber nun einer ist und dadurch um die Grundfeste einer Gruppierung.
Ich bin seit fast 10 Jahren selbstständiger Unternehmer. Nicht 1 Tag meines Schaffens war entkoppelt. Markt, Kundensicht und Leidenschaft gehören für mich unweigerlich zusammen. Das in allen meiner 4 unterschiedlichen Dienstleistungen.
Aber das Thema müsste man im Forum für Selbständige diskutieren.
Hier geht's um nen Trainer der keiner sein wollte, aber nun einer ist und dadurch um die Grundfeste einer Gruppierung.
Ok, wenn es Dir um diese Instructorbenennung geht, so fehlt den meisten von uns wohl das interne Wissen, welchem der Verbandsgründung den aus Deiner Sicht den besonderen Beigeschmack verleiht.
Zum Rest, nun ja. Für mich ist ein Kampfsystem kein typisches Marktprodukt. Ich muß es nicht ständig an die sich stetig verändernden Marktgegebenheiten anpassen. Ok, in einem SV-System auf Dauer sicher schon. Dann jedoch bin ich in meinem Tun beeinflußt von der allgemeinen Entwicklung im kämpferischen Bereich, aber mit Sicherheit nicht von dem was Lutz und Horst in meiner Nachbarschaft tun. Bei anderen Kampfsystemen kann es mir erst recht egal sein, wenn ich tatsächlich aus Leidenschaft unterrichte. Heute vielleicht 5 Schüler, morgen 50, in 10 Jahren vielleicht 8, egal! Wenn ich jedoch meinen Lebensunterhalt davon bestreite, so werde ich mich sicherlich kaufmännisch an die Marktgegebenheiten und Kundenwünsche anpassen. Dann sage ich aber auch nicht, daß der Konkurrent nebenan unsere Geschäft(aus meiner Sicht) belebt. Eher nervt er mich.
Aber darum geht es hier ja nicht, bin nur auf den einen Spruch eingegangen.
War/ist um Himmels Willen auch nicht gegen Dich persönlich gerichtet gewesen.
...
Das sind eher Mitbewerber die sich selbst eine Plattform zur Selbstdarstellung und Titelvergabe geschaffen haben.
Also ich hab mir beim Bravo auch den Kopf gekratzt. Vor allem weil der Herr Niffel nun nichts sonderlich kluges geschrieben hat. Wie StaySafe geschrieben hat, das ist ein Verband um sich darzustellen. Daran find ich nun nichts verwerfliches. Aber natürlich lebt so ein Ding nicht davon, dass hinter verschlossenen Türen geflüstert wird. Und wenn so ein Verband, in Übrigen unter Moderatorenbeteiligung, in einem Forum aufschlägt, dann weiß man von vornherein einige Dinge.
In Foren wird öffentlich diskutiert.
In Foren weht einem der Wind manchmal stürmisch um die Ohren.
Wo veröffentlicht wird, wird auch diskutiert. Was soll der Blödsinn, auf die Homepage zu verweisen. Das ist das gleiche, wenn man sagt, komm zu mich ins Dojo, da kann ich alles zeigen. Dann kann man sich eher und konsequenterweise ein Werbebanner bei Frank mieten und muss nicht diskutieren.
Ununoctium
19-09-2015, 21:10
Hallo Bogac,
um die Diskussion mal auf den Punkt zu bekommen.
Du kennst nur einen Schüler von mir persönlich. Also reden wir sicher vom gleichen.
Der Schüler ist absolut qualifiziert Unterricht zu geben und ist auch absolut qualifiziert das Level zu haben was er hat.
Er ist einer meiner besten Schüler überhaupt!
Wenn Du der Meinung bist das er nicht dazu qualifiziert ist, klär das mit Ihm!
Ich weiß nicht welche Qualitätsansprüche Du aktuell hast, meine sind:
Jeder Instructor muss den entsprechenden technischen Level gut bis sehr gut beherrschen, das System verstanden haben und muss dazu in der Lage sein qualifizierten Unterricht zu geben.
Und ja, für mich ist es zweitrangig ob er selbst eine Krav Maga Gruppe aufbauen will oder regelmäßig Krav Maga Training anbieten will.
Wenn er z.B. ab und an Freunde von sich unterrichtet, ist das für mich vollständig ok.
Auch wäre es für mich ok, wenn er überhaupt nicht Krav Maga unterrichten würde.
Das ist der Vorteil bei unserer Verbands Variante (kostenlos), die Instructoren müssen ja z.B. nicht 180,-- Euro pro Jahr/Standort an uns zahlen – so können wir hier sehr entspannt sein.
Wenn Du die Gewichtung so legst, dass es Dir wichtiger ist das er unterrichten will und eigene Standorte aufmachen will oder in vorhanden unterstützen will, ist das Deine Sache.
So legt eben jeder andere Qualitätsrichtlinien fest, was für mich vollkommen ok ist.
Meine Kriterien kennst Du nun!
Es ist Dir absolut freigestellt eigene Kriterien zu haben.
Wie schon mal geschrieben, wir sind niemand Rechenschaft schuldig und uns ist niemand Rechenschaft schuldig.
Und wie man auch in diesem Thema / Beitrag sieht, wir sind ein offenes Buch und haben nichts zu verbergen.
Zwar werde ich die Dynamic Krav Maga Seite erst in einigen Wochen (vielleicht auch erst Anfang November) fertig haben, aber hier wird dann sogar das vollständig Curriculum für die ersten Levels zu sehen sein.
Aber auch hier gilt für mich, jeder muss selbst entscheiden wie transparent er sein will oder eben nicht.
Bogac, ich wünsche Dir morgen eine gute Fahrt und ein erfolgreiches gutes Seminar.
Nur nebenbei, ich hab sogar einigen empfohlen morgen zu Dir zu gehen, weil ich tatsächlich der Meinung bin das Du ein gutes Seminar geben wirst.
Und es ist für uns vollständig ok, sogar wünschenswert, wenn man sich umschaut und auch über den Tellerrand schaut.
Aber so geht eben jeder anders mit den Mitbewerbern um.
Viele Grüße
Heiko
Hallo Bogac,
um die Diskussion mal auf den Punkt zu bekommen...
Ich weiß nicht welche Qualitätsansprüche Du aktuell hast, meine sind:
Jeder Instructor muss den entsprechenden technischen Level gut bis sehr gut beherrschen, das System verstanden haben und muss dazu in der Lage sein qualifizierten Unterricht zu geben.
...
Auch wäre es für mich ok, wenn er überhaupt nicht Krav Maga unterrichten würde.
Das ist doch der springende Punkt! Er wollte nicht, ist nicht danach geprüft worden und will nicht UNTERRICHTEN. Du verkuddelmuddelst die reine Leistung eines Trainierenden mit der Trainerschiene. Damit ist es mMn per se unprofessionell. Jetzt habt ihr auch 3 unterschiedliche Labels und Einzeltäter, wer weiß denn, nach welchen Skills die Anderen Instructor-Urkunden auf den Küchentisch schmeißen?!
Wenn Du die Gewichtung so legst, dass es Dir wichtiger ist das er unterrichten will und eigene Standorte aufmachen will oder in vorhanden unterstützen will, ist das Deine Sache.
Um eine Standortdiskussion ging es in keinem Wort.
Ununoctium
20-09-2015, 01:44
Das ist doch der springende Punkt!
Wie schon gesagt, jeder hat hier seinen eigenen springenden Punkt!
Oder im meinem Fall Punkte.
Diese sind für mich, in dem konkreten Fall:
Er wurde auch darauf trainiert.
Er ist dazu qualifiziert.
Er wurde darauf geprüft und hat die Prüfung sehr gut bestanden.
Und hat sich dann auch über die Auszeichnung gefreut.
Ach ja und er hat auch schon anderen Krav Maga vermittelt (unterrichtet).
Um eine Standortdiskussion ging es in keinem Wort.
Standort? Diskussion?
Hier geht es einfach um unterschiedliche Einstellungen bezüglich Qualität.
Bei mir sind das einfach diese:
Jeder Instructor muss den entsprechenden technischen Level gut bis sehr gut beherrschen, das System verstanden haben und muss dazu in der Lage sein qualifizierten Unterricht zu geben.
Und, selbstredend, muss er/sie den Instructor Leveltest bestanden haben!
Wenn Dir andere Punkte wichtiger sind, ist das für mich ok.
Und ehrlich gesagt, sorry so langsam hat auch meine Geduld ein Ende, ist es mir doch sehr egal ob Du es gut findest oder nicht - welche Qualitätsvorstellungen ich habe.
Ich habe hier meine Qualitätsvorstellungen transparent und umfassend dargestellt, so kann jeder selbst für sich entscheiden ob er / sie diese gut oder schlecht findet.
Du musst Dich nicht vor mir rechtfertigen und ich muss mich nicht vor Dir rechtfertigen!
Und um es jetzt mal wirklich auf den springenden Punkt der Diskussion hier zu bringen, wir drehen uns im Kreis!
Viele Grüße und Gute Nacht
Heiko
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde jemanden im Verband ein Titel zugeordnet, den er nicht wollte. Habe ich das so richtig verstanden?
Alfons Heck
20-09-2015, 10:32
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde jemanden im Verband ein Titel zugeordnet, den er nicht wollte. Habe ich das so richtig verstanden?
Das ist auch nach meinem Eindruck die offene Frage, denn...
...dazu schreibt Bogac:
...dass eine Instructor-Benennung auch ohne Wissen des "Beförderten" stattfindet und dieser nie vorhatte zu unterrichten.
...und Heiko:
Diese sind für mich, in dem konkreten Fall:
Er wurde auch darauf trainiert.
Er ist dazu qualifiziert.
Er wurde darauf geprüft und hat die Prüfung sehr gut bestanden.
Und hat sich dann auch über die Auszeichnung gefreut.
Ach ja und er hat auch schon anderen Krav Maga vermittelt (unterrichtet).
So richtig zusammen passen die beiden Aussagen nicht.
Gruß
Alfons.
Ununoctium
20-09-2015, 11:10
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde jemanden im Verband ein Titel zugeordnet, den er nicht wollte. Habe ich das so richtig verstanden?
Und genau das stimmt eben nicht! Er wollte ihn, hat drauf trainiert und hat sich dann auch gefreut als er das Instructor Level geschafft hat - durch den Instructor Leveltest.
So richtig zusammen passen die beiden Aussagen nicht.
Du bringst es auf den Punkt, die Aussagen passen nicht zusammen!
Denn was ist so Bravo an der Tatsache, dass eine Instructor-Benennung auch ohne Wissen des "Beförderten" stattfindet und dieser nie vorhatte zu unterrichten.
Auch wenn Bogac hier schön das Wort Tatsache benutzt, ist nur die Hälfte wahr!
Wahr ist dass manche die Instructor Levels nur machen um das System besser zu verstehen und alles abzurunden, das habe ich schon ausführlich erklärt. Der Teil der Aussage von Bogac stimmt also, nicht jeder hat aktuell vor zu unterrichten (wobei man auch hier nie weiß was die Zukunft bringt).
dass eine Instructor-Benennung auch ohne Wissen des "Beförderten" stattfindet
Die Aussage ist schlichtweg falsch!
Auch sein konkretes Beispiel wollte sich dem Instructor Leveltest stellen und wollte auch den Instructor Grad erreichen!
Wie oben erwähnt, gehört er aber zu den Leuten die es nur für sich machen. Was, wie auch schon geschrieben, für mich ok ist.
Also nochmals Zusammengefasst – jeder der auf der Liste als Instructor steht:
Wollte Instructor Levels machen,
wurde darauf trainiert,
weiß dass er / sie auf der Liste steh,
ist dazu qualifiziert,
und hat auch den entsprechenden Instructor Leveltest erfolgreich bestanden.
Und ganz egal wie das nun Bogac sieht, das sind die Tatsachen.
Und wenn ich das hier richtig raus lese, weiß Bogac auch das sein konkretes Beispiel absolut dazu qualifiziert ist Krav Maga Unterricht in dem Level zu geben!
Viele Grüße
Heiko
Ahh ok. Danke für die Klarstellung.
Und genau das stimmt eben nicht! Er wollte ihn, hat drauf trainiert und hat sich dann auch gefreut als er das Instructor Level geschafft hat - durch den Instructor Leveltest.
Wenn das nicht so wäre, hätte er ja wohl kaum am Instructor Leveltest teilgenommen!
Du bringst es auf den Punkt, die Aussagen passen nicht zusammen!
Auch wenn Bogac hier schön das Wort Tatsache benutzt, ist nur die Hälfte wahr!
Wahr ist dass manche die Instructor Levels nur machen um das System besser zu verstehen und alles abzurunden, das habe ich schon ausführlich erklärt. Der Teil der Aussage von Bogac stimmt also, nicht jeder hat aktuell vor zu unterrichten (wobei man auch hier nie weiß was die Zukunft bringt).
Die Aussage ist schlichtweg falsch!
Auch sein konkretes Beispiel wollte sich dem Instructor Leveltest stellen und wollte auch den Instructor Grad erreichen!
Wie oben erwähnt, gehört er aber zu den Leuten die es nur für sich machen. Was, wie auch schon geschrieben, für mich ok ist.
Also nochmals Zusammengefasst – jeder der auf der Liste als Instructor steht:
Wollte Instructor Levels machen,
wurde darauf trainiert,
weiß dass er / sie auf der Liste steh,
ist dazu qualifiziert,
und hat auch den entsprechenden Instructor Leveltest erfolgreich bestanden.
Und ganz egal wie das nun Bogac sieht, das sind die Tatsachen.
Viele Grüße
Heiko
Warum aber macht man so etwas? Eventuell nur um möglichst schnell, möglichst viel auf der Liste zu haben? Ein "Geschmäckle" ist da auf alle Fälle. Ich ernenne doch keine Leute zu etwas, zu dem sie keine Prüfung abgelegt haben. "Qualität" hin oder her. :gruebel:
StaySafe
20-09-2015, 11:58
Naja, es gab aber ja auch vor kurzem den Fall, dass jemand da als DKMV Instructor gelistet wurde, der keine spezielle Ausbildung und keinen Test absolviert hatte, lediglich in einem Trainingscenter als Assistent half und auch ohne sein Wissen, ohne jede vorherige Absprache und auch gegen seinen Willen auf diese Liste gesetzt wurde.
Das hat sich zwar sehr schnell geklärt (durch Trennung) ist aber auch so eine Sache, die mich sehr argwöhnisch die Augenbraue heben lässt.
Ununoctium
20-09-2015, 11:59
Ich ernenne doch keine Leute zu etwas, zu dem sie keine Prüfung abgelegt haben. "Qualität" hin oder her. :gruebel:
Siehe Dein Zitat von mir!
"und hat auch den entsprechenden Instructor Leveltest erfolgreich bestanden."
Ist damit die Frage beantwortet?
Natürlich haben die Leute dazu die Prüfung abgelegt und bestanden!
Ununoctium
20-09-2015, 12:07
Naja, es gab aber ja auch vor kurzem den Fall, dass jemand da als DKMV Instructor gelistet wurde, der keine spezielle Ausbildung und keinen Test absolviert hatte, lediglich in einem Trainingscenter als Assistent half
Das ist soweit richtig "Assistant Instructor" sind nur Assistenten des Instructors. Sorry, aber das sagt doch die Bezeichnung schon?
Dazu gibt es auch keine Ausbildung und auch keinen Leveltest.
Mehr kann ich zum dem Fall nicht sagen, kenne den Schüler nicht - er wurde aber direkt wieder von der Liste genommen als er sagte das er nicht drauf stehen will.
amasbaal
20-09-2015, 12:08
Was ist so Bravo daran?
was bravo war, war OFFENSICHTLICH die von mir zitierte allgemeingültige aussage
und ganz ehrlich die außendarstellung ist nicht wirklich alles, das ist oft mehr schein als sein. da ist eine gemeinsame persönliche ebene um einiges wichtiger. aber das ist wohl ein grundsätzliches problem einiger leute.
@ ununoctium: weniger bravo, weil voll gemein: den armen schülern erst stunden danach zu sagen, dass einige bestanden haben. fies :mad:;)
meinen (sehr frei übersetzt) 1. instructorlevel im pencak silat concept trainingsprogramm bekam ich nach einer trainingseinheit unter leitung der beiden "founder" einfach verliehen, obwohl dafür eigentlich ein "test" vorgesehen war. die hatten mich die ganze zeit über entweder einzeln oder zu zweit im kleingruppentraining gehabt und wussten genau, was ich kann und was nicht. bei einem der founder war ich zudem in dessen stil (andere kk: fma) sowieso ein "graduierter" mit längerer unterrichtserfahrung und einer "trainerausbildung" in einem anderen stil der selben kk.
am ende der 90min. hatte ich dann ein schwarzes t-shirt und einen seidenen sarong aus jawa in der hand.
so what?
dieses ewige "qualifikations"-gekeife ist mir fremd. die qualifikation, die ich beachte, wenn ich eine neue schule suche, nennt sich ein training leiten können, das meine bedürfnisse in sachen sv/kk befriedigt und mich "voran" bringt.
wie der verband (bzw. die organisation, das netzwerk usw.) heißt oder organisiert ist, kann mir da schnuppe sein, solange das gewährleistet ist und ich nicht finanziell abgezockt werde.
Eskrima-Düsseldorf
22-09-2015, 11:41
Alles für den Dackel! Alles für den Klub!
Ununoctium
22-09-2015, 12:17
alles für den dackel! Alles für den klub!
:d ;)
Ich finde dieses: "Ich brauche mich nicht zu rechtfertigen!" und dann wieder seitenweise Rechtfertigungen recht unterhaltsam.
Mich würde mal interessieren, was unser geliebter Moderator Thomas Martin zu der ganzen Sache sagt, immerhin ist er ein Teil des Trio Infernale. Oder überlegt er sich die ganze Zeit, wie er aus der Sache wieder raus kommt, ohne noch mehr Ansehen zu verlieren? :D Aber vielleicht wußte der ja auch nichts von seiner Nominierung :rofl:
Alfons Heck
22-09-2015, 17:32
Mich würde mal interessieren, was unser geliebter Moderator Thomas Martin zu der ganzen Sache sagt, immerhin ist er ein Teil des Trio...
Als Moderator hält er sich so weit möglich aus Dingen die ihn tangieren heraus. Für eine Linie im Faden können wir anderen Moderatoren sorgen. Es besteht auch kein Bedarf sich zu irgend einem Text im Faden zu äußern.
Zu den von dir verteilten grenzwertigen Attributen schreibe ich im Moment mal nichts. Außer: jemanden zu pieksen in der Erwartung das er reagiert ist keine gute Gesprächseinladung.
Gruß
Alfons.
KravMagaDresden-GKMF
12-01-2016, 09:32
:D:D:D:cool:
Dann mal fröhliches Schaffen! Mit einem erfolgreichen Verband lässt sich immer eine Menge anstellen...
Nachdem ich die Instructor Titel und dann die Bezeichnungen "Intense Krav Maga", "Krav Maga Spirit" und "Dynamic Krav Maga" gelesen habe, möchte ich an dieser Stelle für zukünftige Programme die Namen "RaekMaga", "ChiMaga" und "BlitzMaga" vorschlagen.
KravMagaDresden-GKMF
12-01-2016, 11:21
Für mich stellen sich drei Fragen:
1. Hat das neue Gebilde einen in sich geschlossenen Kontext, also eine bestimmbare Struktur mit einheitlichen Werten und Grundsätzen?
2. Fließen daraus einheitliche Standards und Mechanismen der Qualitätsbildung- und sicherung?
3. Gelten die vorigen Punkte für das gesamte Gebilde?
Verengend könnte man auch schreiben - Wird vom jüngsten Schüler bis zum Kopf des Verbandes nach strukturierten, bestandsfesten Kriterien unter stetigem Qualitätsanspruch zertifiziert und werden die Lehrinhalte an gleichen Maßstäben evaluiert?
So ganz ist mir das hier noch nicht klar!
Wobei ich allerdings nicht den vollen Einblick genießen durfte.
Ich wünsche gutes Gelingen!
Ralf
Ununoctium
12-01-2016, 11:55
Hallo Ralf,
Du hast ein lustiges Timing - ich wollte heute/morgen eh noch etwas zu uns schreiben - da werden Deine Themen hoffentlich auch klarer - bin gerade auf dem Sprung - melde mich später ;)
DANKE für die Guten Wünsche!
Viele Grüße
Heiko
Edit:
Verengend könnte man auch schreiben - Wird vom jüngsten Schüler bis zum Kopf des Verbandes nach strukturierten, bestandsfesten Kriterien unter stetigem Qualitätsanspruch zertifiziert und werden die Lehrinhalte an gleichen Maßstäben evaluiert?
Machen wir - natürlich - sonst würde auch ein Verband wenig Sinn machen.
Es ist sogar so - das wir ja keinen finanziellen Vorteil daraus ziehen wenn jetzt jemand schnell einen neuen Standort aufmacht - darum haben wir hier auch keine Gründe Zertifikate zu verschenken!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.