Vollständige Version anzeigen : Kung Fu, welche Schule?
Hallo!
Ich möchte demnächst unbedingt mit Kung Fu beginnen, nun stellt sich aber noch die Frage nach der Schule.
Ich habe die Hoffnung, dass Menschen die sich mit diesem Kampfsport schon länger befassen, mir vllt mehr über die Website der Schulen sagen können, als ich herausfinden könnte.
Bzw vllt hat ja jmd selbst schon Erfahrungen mit diesen Schulen gemacht?
Zur Wahl stehen: Ving Tsun Kung Fu - Home (http://www.kungfu-campus.com/)
und : sportschule lee Hilden (http://www.sportschule-lee.de/index.htm)
ich tendiere bis jetzt zur sportschule lee.. wäre schön einige andere Meinungen zu lesen.
Lg :)
Wie soll man Dir diese Fage beantworten?
Das ist ungefähr so, als wenn Du fragst welche Schule Du nehmen solltest, da Du Kampfsport machen willst. Es gibt so unendlich viele und unterschiedliche Stile, Kung Fu ist nur ein grober Oberbegriff.
Beschreib doch bitte vielleicht was Du erwartest, wo Deine Schwerpunkte sind, was Deine Ziele.
Kampf, Gesundheit, Akrobatik, schneller oder langer Weg,....
Dann kann man Dir sicher besser irgendwelche Empfehlungen aussprechen.
VerloreneSeeleWushu1
23-08-2015, 14:36
In welchen Umkreis suchst du denn ne Schule?
Ich lese da ist eine in Hilden. Such doch mal im Kreis Langenfeld,Leverkusen,Köln.
Da gibt es viele Schulen. Und stile. Ich glaube Tang Lang,Hung Gar, W/V/Y ing/ong Chun. Wu Dang, Bagua, Xingyi. Ich glaube diese Koreanische Sportschule die du da oben nanntest machen Koreanischen Stil Mimeng DangLang Kungfu so wie fast alle Koreaner in Deutschland.
Beschreib doch bitte vielleicht was Du erwartest, wo Deine Schwerpunkte sind, was Deine Ziele.
Kampf, Gesundheit, Akrobatik, schneller oder langer Weg,....
Dann kann man Dir sicher besser irgendwelche Empfehlungen aussprechen.
Die direkte Art des Kung Fus ist mir nicht so wichtig, mir geht es vorallem um effektive Selbstverteidugung, und darum mich selbst irgendwie zu finden, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Motiviert dazu hat mich Bruce Lee, bzw jeet kune do.
Ich bin auf der Suche nach etwas was dem Nahe kommt, allerdings möglichst wenig Beinarbeit (Kicks usw) erfordert. (Falls das deine Frage beantwortet)
@ VerloreneSeeleWushu1 sollte im Umkreis Düsseldorf/Hilden sein. Leverkusen oder Köln ist schon zu weit.
VerloreneSeeleWushu1
23-08-2015, 15:14
Also was du suchst ist ein wahrer meister des Buddhismus? Der Kungfu kann? Und den weg durch dein leben weist? Ich denke du lebst in einer Traumwelt.
Dann musst du Wu Dang oder Taichichuan Chen oder Yang stil machen(ist auch Kungfu). Im einklang kannst du nur selber lernen und kommen. Das kann dir keiner beibringen. Oder du gehst ins kloster. Lern Kungfu. Such dir ein stil. Und Trainiere. Das ist erst mal alles. Nicht jeder lehrer ist ein Philosoph, muss auch nicht. Selbst in China ist es schwer einen Lehrer/meister zu finden der alles macht und kann. Also für mich wäre es wichtig erst mal zu trainieren. Den weg lernst du selbst nach jahren. Kungfu versteht und lernt man nicht in 4 wochen.
Man kann auc h nach jahren des trainings merken das man auch einen anderen kungfu stil lernen möchte. Und das ist der weg!! Der weg hat viele elemente. Das Leben.
Naja, beim VT nach Philipp Bayer kannst Du Dir zumindest sicher sein, dass Du einen traditionellen und praktikablen Kung Fu Stil lernst, mit einer ordentlichen Didaktik und einer nachvollziehbaren Linie ("Stammbaum"), auch wenn ich von H.W. nicht nur gutes weiß - ist alles nur zweite Hand... Es ist schlagbasiert und Tritte sind nur als Unterstützung, keine wirklich hohen Tritte, keine Drehkicks o.ä.
Was Du dort nciht finden wirst, ist großartige Philosophie, wenngleich der gesamte Stil interessante Aspekte hat und Dir ordentlich vermittelt werden wird.
Für reine SV würde ich jedoch immer außerhalb des Kung Fu gucken - Boxen findest Du da bspw. fast überall auf nem ordentlichen Niveau und ist sehr praktikabel, oder halt richtige SV-Stile, wie Krav Maga o.ä. mit richtigem Szenariotraining usw, lies Dich an Bord mal ein!
Muss es denn unbedingt Kung Fu sein? Ansonsten gäbe es sicherlich viele interessante Alternativen.
Naja, beim VT nach Philipp Bayer kannst Du Dir zumindest sicher sein, dass Du einen traditionellen und praktikablen Kung Fu Stil lernst, mit einer ordentlichen Didaktik und einer nachvollziehbaren Linie ("Stammbaum"), auch wenn ich von H.W. nicht nur gutes weiß - ist alles nur zweite Hand... Es ist schlagbasiert und Tritte sind nur als Unterstützung, keine wirklich hohen Tritte, keine Drehkicks o.ä.
Was Du dort nciht finden wirst, ist großartige Philosophie, wenngleich der gesamte Stil interessante Aspekte hat und Dir ordentlich vermittelt werden wird.
Für reine SV würde ich jedoch immer außerhalb des Kung Fu gucken - Boxen findest Du da bspw. fast überall auf nem ordentlichen Niveau und ist sehr praktikabel, oder halt richtige SV-Stile, wie Krav Maga o.ä. mit richtigem Szenariotraining usw, lies Dich an Bord mal ein!
Erstmal danke für die Antwort, auf sowas habe ich gehofft.
Nunja Boxen ist sehr Wettkampf basierend, was beim Ving Tsun nicht so extrem der Fall ist. Außerdem möchte ich mich persönlich etwas weiter entwickeln bzw meinen Geist schulen, daher eher Kein Boxen.
Ich bin halt sehr von der Bruce Lee Philosophie angetan, und wollte etwas finden was dem sehr nahe kommt. Jeet Kune Do kommt leider nicht in Frage, da es in meiner Nähe keine gute Schule gibt. Daher hab ich mich auf Kung Fu festgelegt, um dem Nahe zu kommen. Mir ist der Aspekt der Selbstverteidigung schon sehr wichtig, aber ebenfalls ein kleiner Philosophischer Aspekt. Der mag jetzt Beim Ving Tsun nicht sehr groß sein, jedoch ausreichend.
was weißt du denn schlechte über H.W?
Naja, seine Schule hat wohl einen recht großen Durchlauf, also Fluktuation, weil wenige lang bleieben, was wohl sienen Grund hat. Er hat es drauf, ist aber auch marktwirtschaftlich ausgerichtet, sein Wissen und Können ist wohl aber top. Schau es Dir halt an und probiere es aus. Philipp und er arbeiten wohl nicht mehr zusammen, wenn ich das richtig mitbekommen habe, aber VT-mäßig weiß er sehr viel...
Wong Shun Leung war so der wichtigste Lehrer von Bruce Lee in der Schule von Yip Man, hatten auch noch lange Kontakt und haben sich immer wieder getroffen - da gibt es schon einige Parallelen, aber Bruce Lee hat sich halt viel in den westlichen Künsten umgesehen und eher antitraditionell, während VT halt klassisches chinesischen Kung Fu ist - probiere es einfach aus! Viel falsch machen kannst Du im GGS zu vielem anderen was sich WC o.ä. nennt nicht!
amasbaal
24-08-2015, 14:02
Daher hab ich mich auf Kung Fu festgelegt, um dem Nahe zu kommen.
dann hättest du genau so gut boxen und fechten nehmen können. les mal das tao des jeet kune do. gerade fechten war für die entwicklung des jkd enorm wichtig.
andere schwören ja auf fma&silat als top-ergänzung zum jkd - siehe zb. die jkd-concepts linie (inosanto & co).
wieder andere betonen derzeit stark den bodenkampfaspekt und trainieren nebenbei bjj, um entsprechendes ans jkd anzupassen.
boxen/kickboxen/muay thai/savate sind in jedem fall sehr wichtig fürs jkd.
und ja, wing chun hat da natürlich auch spuren hinterlassen.
hung gar & choi li fut auch.
"kung fu" gibt es eh nicht.
jkd:
RiZhp_21LdM
vt:
Lzz47a5089E&index=17&list=PLTrf02wSphH9DzSO7aTlZQIDfeLMaUc0B
und? ich wüßte, wo ich zuerst mal gucken würd. man hat ja seinen eigenen "geschmack".
zu viele threads parallel:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/jeet-kune-do-wing-chun-ving-tsun-174491/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kung-fu-trotz-undehnbarkeit-beine-174467/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kung-fu-welche-schule-174471/
normalerweise hiermit anfangen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
Jadetiger
24-08-2015, 14:25
Zur Wahl stehen: Ving Tsun Kung Fu - Home (http://www.kungfu-campus.com/)
und : sportschule lee Hilden (http://www.sportschule-lee.de/index.htm)
ich tendiere bis jetzt zur sportschule lee.. wäre schön einige andere Meinungen zu lesen.
Lg :)
Wenn ich rein aus den obigen Links wählen müsste, würde icht zum Bayer VT tendieren. Das ist bewährt und sehr kampfpraxisorientiert. Gegen die Schule Lee spricht, dass sie es nicht schaffen, einen eindeutigen Stilnamen bzw. eine Lehrerlinie in ihrem Kung Fu Text zu nennen.
Grundsätzlich empfehle ich dir aber, bei beiden Schulen ein Probetraining zu machen und dann dahin zu gehen, wo dir dieStimmung im Trianing mehr taugt. Das ist das Wichtigste. Selbst wenn das Kung Fu super ist, wirst du nicht lange trainineren, wenn das Training dir nicht taugt.
amasbaal
24-08-2015, 14:35
Jeet Kune Do kommt leider nicht in Frage, da es in meiner Nähe keine gute Schule gibt.
MAsportakademie - Jeet Kune Do / Kali / Krav Maga (http://www.masportakademie.de/index.php) ... düsseldorf, nur ein paar km von hilden.
Kannst es ja mal mit Hung Gar Kung Du ausprobieren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.