Vollständige Version anzeigen : Griechische Mythologie - Unterwelt
Da ich nicht weiß, wo ich es sonst fragen sollte, frage ich es hier :D
Dunkel erinnere ich mich, mal gelesen zu haben, dass in der griechischen Mythologie die Unterwelt aus mehreren Schichten bestand, von denen wohl Tartaros die tiefste war.
Ich konnte trotz mäßig bemühter Google-Recherche keine genauere Antwort zu der Frage finden, ob dies denn stimmt und wie die Schichten heißen.
Weiß einer von Euch da genauer Bescheid?
Gruß,
Stoiker
ich schau mal nach,hab glaube ich ein buch darüber hier rumfliegen.
Das ganze Ding ist der Hades, darin werden die Seelen dann gerichtet und ihrer finalen Bestimmung zugeführt. Wer brav war kommt ins Elysium, bei wem das nicht der Fall war kommt in den Tartaros und darf unter Umständen ewig Steine einen Berg hochschieben (cool :D). Von mehr Unterabteilungen weiß ich nicht, Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwelt_der_griechischen_Mythologie) anscheinend auch nicht - sicher, dass Du das Konzept mit den Schichten nicht aus Dantes Inferno in Erinnerung hast?
Edit: Die englische Wiki weiß doch mehr :) Guckst Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Greek_underworld Da gibts noch eine abgemilderte Form der Strafe, einen Aufenthaltsort für unglücklich Verliebte (ob das wohl so ähnlich ist wie in einer Singles-Bar?) und die Inseln der Seeligen ;)
Period.
Periode hat recht,steht nirgendswo drin,und die Sache mit Elysium und Tartaros kam auch erst später hinzu.Ursprünglich ereilte alle (bis auf wenige ausnahmen) das selbe Schicksal nach dem Tod.
Was du wahrscheinlich meinst sind die neun Kreise der Hölle aus Dantes "Die Göttliche Komödie".
Danke Euch schon mal!
Hmm...kann sein, dass ich das aus Dante habe. Kann mich nicht mehr genau erinnern. Aber ich vertraue Euch mal :D
Viele Grüße,
Stoiker
Doch stimmt schon, im bei Dante gibt es auch das stufenweise Elend nach unten.:)
Eigentlich auch kein Wunder, da wurden gerade wieder die antiken Sachen beliebt.
Der Hades z.:B mit seinen drei Ebenen.
http://www.jenseits-welten.de/jenseitsvorstellungen/antikes-griechenland.html
Ursprünglich ereilte alle (bis auf wenige ausnahmen) das selbe Schicksal nach dem Tod.Das fand ich schon immer sehr faszinierend. Egal, was man macht oder nicht macht, am Ende gehts für die Ewigkeit in irgendson todsterbenslangweiliges graues Schattenreich. Wie zum Teufel kommen Menschen eigentlich auf die Idee, sich von allem, was man sich so an Hoffnungen und Ängsten fürs "Danach" ausmalen könnte, ausgerechnet das auszusuchen? Masochismus? Ich meine, selbst in der tiefsten danteschen Hölle gehts noch lustiger und bunter zu. :(
Das fand ich schon immer sehr faszinierend. Egal, was man macht oder nicht macht, am Ende gehts für die Ewigkeit in irgendson todsterbenslangweiliges graues Schattenreich. Wie zum Teufel kommen Menschen eigentlich auf die Idee, sich von allem, was man sich so an Hoffnungen und Ängsten fürs "Danach" ausmalen könnte, ausgerechnet das auszusuchen? Masochismus? Ich meine, selbst in der tiefsten danteschen Hölle gehts noch lustiger und bunter zu. :(
Sie reflektieren ihr jetztiges Leben in die nächste Runde hinein. Nur weil es bunt aussieht muß es nicht bunt oder erfüllt sein.
Sie reflektieren ihr jetztiges Leben in die nächste Runde hinein. Nur weil es bunt aussieht muß es nicht bunt oder erfüllt sein.Ja, aber so ungeschminkt? Ausgerechnet bei einem so genialen, nach Nietzsche, Schauspielervolk, das sich die ganze Welt eigentlich als Theater für die Götter vorstellte?
Worob der Vorhang fällt oder so?
Oder
In diesem Gemach befand sich an der westlichen Wand auch eine hohe Standuhr in einem riesenhaften Ebenholzkasten. Ihr Pendel schwang mit dumpfem, wuchtigen, eintönigen Schlag hin und her; und wenn der Minutenzeiger seinen Kreislauf beendet hatte und die Stunde schlug, so kam aus den ehernen Lungen der Uhr ein voller, tiefer, sonorer Ton. Dieser Klang war so sonderbar ernst und so feierlich, daß bei jedem Stundenschlag die Musikanten des Orchesters, von einer unerklärlichen Gewalt gezwungen, ihr Spiel unterbrachen, um dem Ton zu lauschen. So mußte der Tanz plötzlich aussetzen, und eine kurze Mißstimmung überkam die heitere Gesellschaft. So lange die Schläge der Uhr ertönten, sah man selbst die Fröhlichsten erbleichen, und die Älteren und Besonneneren strichen mit der Hand über die Stirn, als wollten sie wirre Traumbilder oder unliebsame Gedanken verscheuchen. Kaum aber war der letzte Nachhall verklungen, so durchlief ein lustiges Lachen die Versammlung. Die Musikanten blickten einander an und schämten sich lächelnd ihrer Empfindsamkeit und Torheit, und flüsternd vereinbarten sie, daß der nächste Stundenschlag sie nicht wieder derart aus der Fassung bringen solle.
Allein wenn nach wiederum sechzig Minuten, dreitausendsechshundert Sekunden der flüchtigen Zeit, die Uhr von neuem schlug, trat dasselbe allgemeine Unbehagen ein, das gleiche Bangen und Sinnen wie vordem. Doch wenn man hiervon absah, war es eine prächtige Lustbarkeit.?
Die werden wohl schon so ne ahnung gehabt haben,dass nach dem Tod Sense ist.War wohl nur schwer vorstellbar,dass wirklich "garnichts" mehr kommt...
Ja, aber so ungeschminkt? Ausgerechnet bei einem so genialen, nach Nietzsche, Schauspielervolk, das sich die ganze Welt eigentlich als Theater für die Götter vorstellte?
Worob der Vorhang fällt oder so?
Oder
?
Es ist aus meiner Sicht kein Widerspruch. Schauspielerei, die göttliche Komödie,oder bei den Griechen die Götterkomödie, wo war da wirklich in letzter Konsequenz etwas erheiternd ?
Der Tod macht Angst. Wenn man Angst hat beginnt man ehrlich zu werden gen sich selbst.
Das man nach aussen hin immer noch spielt; eine andere Spielstätte.
Ich meine, selbst in der tiefsten danteschen Hölle gehts noch lustiger und bunter zu. :(
Wirklich? Eingeschlossen in ewiger Einsamkeit stelle ich mir nicht lustig und bunt vor...
Wirklich? Eingeschlossen in ewiger Einsamkeit stelle ich mir nicht lustig und bunt vor...
Tja,so einen schmarrn hat man den Leuten früher erzählt,damit sie im Leben tun,was man von ihnen verlangt.Und heutzutage gibt es immer noch Idioten,die daran Glauben und dafür töten,oder sich töten lassen.:D
Wirklich? Eingeschlossen in ewiger Einsamkeit stelle ich mir nicht lustig und bunt vor...
Wie so Einsamkeit ? Haustiere sind erlaubt ! Vögel, Esel etc.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tityos z.B.
Wie so Einsamkeit ? Haustiere sind erlaubt ! Vögel, Esel etc. ...
Ja, nicht zu vergessen die Hunde, des Menschen beste Freunde ...
Und überhaupt sind die meisten Seelen da unten auch mit anderen Seelen zusammen, und gelegentlich kommt sogar Besuch von außerhalb ...
Ist aber schon richtig: 'Bunt' war's dort unten nicht, das Dingens hieß nicht umsonst 'Schattenwelt' ...
gruß hafis
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.