Vollständige Version anzeigen : Maturaarbeit (Schweiz) Magisterarbeit, Masterarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit
Hallo Zusammen,
bin neu hier auf dem KKB. Zuerst mal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und besuche das Gymnasium hier in der Schweiz. Ich muss, da ich in letzten Jahr bin, eine Maturaarbeit schreiben (ähnlich wie die im Titel erwähnten Begriffe) und jetzt zu meiner Frage: hat jemand von euch auch schonmal gemacht und wäre bereit mir seines zukommen zu lassen? (halil.katar (at) gmail.com) das wäre meine Mail adresse, würde mich auch über jede Quelle, die ihr mir schreiben könntet froh :)
Ah, habe weniger als 1 Monat Zeit, deshalb brauche ich diese relativ dringend
Ja klar, 6 Monate gechillt und 3 Wochen vorher die gemachte Arbeit von anderen nutzen.
Trotzdem - viel Erfolg!
Nehmen wir mal an jemand schickt dir seine Uni-Abschlussarbeit oder eine einfache Arbeit unter dem Semester. Glaubst du wirklich dein Lehrer nimmt dir ab das die von dir ist? :D
An deiner Stelle würde ich mir ein Thema suchen (das müsstest du du eigentlich schon längst haben) und ab die Post. Für ne Maturaarbeit sollten 4 Wochen gut reichen, musst halt Gas geben...
Ansonsten gibts genug Online-Quellen wo Abschlussarbeiten und Papers im allgemeinen publiziert werden.
marasmusmeisterin
29-08-2015, 17:50
also ich hätte da meine Magisterarbeit im Angebot: "Emische Deutung eines kolonialen Konflikts - die Tuareg 1914 - 1918" oder ein unpubliziertes Manuskript zu "Bewegungsqualität".
Wäre das was - da du ja Diplomarbeit erwähnt hast? Der bundesdeutsche Magister war das Diplom der Geisteswissenschaften, sozusagen.
Nur - ist das nicht doch ein bißchen zu steil für einen schlichten Gymnaisalabschluß?
Ja klar, 6 Monate gechillt und 3 Wochen vorher die gemachte Arbeit von anderen nutzen.
Trotzdem - viel Erfolg!
1. Ich werde nicht die Arbeit von anderen nutzen, ja habe lange Zeit nichts gemacht, da ich das letzte Schuljahr zuerst fertig haben musste, es hätte mir nichts gebracht aus der Schule zu fliegen und dann eine perfekte Maturaarbeit zu haben! Und ich werde mich bei der Arbeit ein bisschen auf andere Arbeiten beziehen, ich habe nicht vor, diese zu kopieren!
Nehmen wir mal an jemand schickt dir seine Uni-Abschlussarbeit oder eine einfache Arbeit unter dem Semester. Glaubst du wirklich dein Lehrer nimmt dir ab das die von dir ist? :D
An deiner Stelle würde ich mir ein Thema suchen (das müsstest du du eigentlich schon längst haben) und ab die Post. Für ne Maturaarbeit sollten 4 Wochen gut reichen, musst halt Gas geben...
Ansonsten gibts genug Online-Quellen wo Abschlussarbeiten und Papers im allgemeinen publiziert werden.
Eben wie schon erwähnt: ich werde die Arbeit nicht kopieren, werde mir da nur ein paar Tipps aus den Arbeiten rausnehmen.
Wenn man eine Arbeit hat und mir gerne helfen möchte, nur zu, sonst einfach mal die Finger von der Tastatur lassen!
also ich hätte da meine Magisterarbeit im Angebot: "Emische Deutung eines kolonialen Konflikts - die Tuareg 1914 - 1918" oder ein unpubliziertes Manuskript zu "Bewegungsqualität".
Wäre das was - da du ja Diplomarbeit erwähnt hast? Der bundesdeutsche Magister war das Diplom der Geisteswissenschaften, sozusagen.
Nur - ist das nicht doch ein bißchen zu steil für einen schlichten Gymnaisalabschluß?
Die Maturaarbeit muss zwischen 15-25 Seiten liegen, also eigentlich noch nicht zu steil
marasmusmeisterin
29-08-2015, 18:12
Ja und welches Thema, oder zumindest Sachgebiet?
Muss die Maturaarbeit die Qualität einer Bachelor oder Masterarbeit haben, oder was haben die im Thementitel zu suchen?
Und gibts bei euch in der Schweiz Gymnasien die Abschlüsse im MMA anbieten?
Muss die Maturaarbeit die Qualität einer Bachelor oder Masterarbeit haben, oder was haben die im Thementitel zu suchen?
Und gibts bei euch in der Schweiz Gymnasien die Abschlüsse im MMA anbieten?
Ne, aber man kann problemlos seine Maturarbeit über MMA schreiben.
Matura~=Abitur - also Hochschulreife
Also Thema: "Motivation der Jugendlichen im Raum Luzern für MMA" Sachgebiet: Ethik
Das heisst, ich muss auch auf die Jugendheit/Pubertät eingehen, ob das irgendwelche Einflüsse auf die Motive der Jugend haben, mit dieser "brutalen" Kampf anzufangen
Also Thema: "Motivation der Jugendlichen im Raum Luzern für MMA" Sachgebiet: Ethik
Das heisst, ich muss auch auf die Jugendheit/Pubertät eingehen, ob das irgendwelche Einflüsse auf die Motive der Jugend haben, mit dieser "brutalen" Kampf anzufangen
Und wie genau hilft es Dir dabei, wenn ich Dir meine Diplomarbeit über helical chirale Polyguanidine schicke?
Meinst du es wäre nicht vielleicht sinnvoller, sich ein "einfacheres" Thema auszusuchen, wo es auch genug zitierwürdige Quellen gibt?
marasmusmeisterin
30-08-2015, 08:03
Also Thema: "Motivation der Jugendlichen im Raum Luzern für MMA" Sachgebiet: Ethik
Das heisst, ich muss auch auf die Jugendheit/Pubertät eingehen, ob das irgendwelche Einflüsse auf die Motive der Jugend haben, mit dieser "brutalen" Kampf anzufangen
..aber das auf 15 - 25 Seiten? UND dann noch regional eingeschränkt - da brauchst du ja schon für den Einstieg die ganze Seitenzahl. Von den dafür nötigen Interviews oder O-Tönen ganz zu schweigen. Ich würde sagen, damit kannst du dich nur verheben.
Ach ja: was wissenschaftliches Arbeiten angeht, gibt es gute Hilfestellungen allgemeiner Art im Netz. Ich kann nur grad keinen Link einstellen, da ich das nicht mehr brauche und daher noch nie danach gesucht habe.
Ich hoffe du fällst durch :)
Ach ja: was wissenschaftliches Arbeiten angeht, gibt es gute Hilfestellungen allgemeiner Art im Netz. Ich kann nur grad keinen Link einstellen, da ich das nicht mehr brauche und daher noch nie danach gesucht habe.
Manchmal ist man einfach besser ruhig....
Hallo Zusammen,
bin neu hier auf dem KKB. Zuerst mal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und besuche das Gymnasium hier in der Schweiz. Ich muss, da ich in letzten Jahr bin, eine Maturaarbeit schreiben (ähnlich wie die im Titel erwähnten Begriffe) und jetzt zu meiner Frage: hat jemand von euch auch schonmal gemacht und wäre bereit mir seines zukommen zu lassen? (halil.katar (at) gmail.com) das wäre meine Mail adresse, würde mich auch über jede Quelle, die ihr mir schreiben könntet froh :)
Ah, habe weniger als 1 Monat Zeit, deshalb brauche ich diese relativ dringend
Dein Matura-Arbeitchen hat natürlich garnix mit einer seriösen Diplomarbeit zu tun und ich rate dir mal selber den A**** hochzukriegen und was zu schreiben. Auch Matura will verdient sein - oder liegt es daran dass du zu doof dafür bist?
Also Thema: "Motivation der Jugendlichen im Raum Luzern für MMA" Sachgebiet: Ethik
Das heisst, ich muss auch auf die Jugendheit/Pubertät eingehen, ob das irgendwelche Einflüsse auf die Motive der Jugend haben, mit dieser "brutalen" Kampf anzufangen
Hast Du schon die Jugendlichen befragt?
amasbaal
30-08-2015, 12:47
in anlehnung an fips kommentar:
kannst du dann was mit "enkulturation und embodyment" oder mit "diskurs und performance der touristischen party-subkultur in goa, indien im kontext lokaler konflikte um regionale kulturelle identität - 1970-2000" anfangen? wohl eher nicht ...:D
ich finde das ja unter aller sau, die arbeit von anderen zu verwenden, ES SEI DENN, diese arbeiten sollen dir dazu dienen, zu sehen, WIE man eine wissenschaftliche arbeit gestalten soll und kann, damit du ne vorstellung für die umsetzung deines eigenen projektes bekommst.
von denjenigen, die kopieren, fühle ich mich verarscht. wozu ne eigene feldforschung machen, monatelang in indischen bibliotheken verbringen und seine gesundheit bei der "teilnehmenden beobachtung", im mörderischen straßenverkehr und beim fma-training mit israelischen longstay-deserteuren und indischen karatekas riskieren (:D), wenn ein anderer die gleichen "lorbeeren" erntet, indem er einfach bei einem abschreibt (oder sogar einfach nur kopiert)?
und wenn schon die arbeit von anderen übernehmen, dann bitte so, dass du nur die inhalte nimmst und deinen eigenen text schreibst, denn sonst fliegt es auf. deine lehrer werden deinen schreibstil und die art, wie du texte konstruierst recht gut kennen, schätze ich mal.
an der uni hatte ich mal nen dozenten, der über jahrzehnte in den kk unterwegs war. könnte dir auch passieren. und wenn der nun im kkb mitliest?
außerdem: was nutzen dir für die matura magisterarbeiten und dissertationen?
was den umfang des vorhabens betrifft: klar geht das auf 20 seiten. die 20 seiten sind ja der eigentliche "textkörper". anhänge zählen nicht dazu (jedenfalls war das bei mir auf der uni so). also alle interviews, statistiken etc. in den teil des anhangs, der mit deinen quellen zu tun hat. auf die art hat man manchmal 20 seiten "text" und 40 seiten anhang... sehen manche profs nicht so gerne, andere finden es toll, weil sie die beschränkungen ihrer studenten auch nicht gut heißen. allerdings legen sie bei sehr umfangreichen, ambitionierten arbeiten auch entsprechend hohe maßstäbe an ("ach, sie haben aus der magisterarbeit faktisch eine kleine dissertation gemacht? schön, dann wollen wir mal sehen, ob ich ihnen dafür auch den dr. geben würde." - und am ende hast du dann doch nur das blatt papier, auf dem steht, dass du nen magister hast).
halt besser den ball flach. macht weniger arbeit und ist sicherer, was von dir erwartete ergebnisse angeht.
ich finde das ja unter aller sau, die arbeit von anderen zu verwenden, ES SEI DENN, diese arbeiten sollen dir dazu dienen, zu sehen, WIE man eine wissenschaftliche arbeit gestalten soll und kann, damit du ne vorstellung für die umsetzung deines eigenen projektes bekommst.
von denjenigen, die kopieren, fühle ich mich verarscht. wozu ne eigene feldforschung machen, monatelang in indischen bibliotheken verbringen und seine gesundheit bei der "teilnehmenden beobachtung", im mörderischen straßenverkehr und beim fma-training mit israelischen longstay-deserteuren und indischen karatekas riskieren (:D), wenn ein anderer die gleichen "lorbeeren" erntet, indem er einfach bei einem abschreibt (oder sogar einfach nur kopiert)?
Ugh als ob jemand so einen Mist kopiert.
amasbaal
30-08-2015, 13:18
:aufsmaul:
hey hey, der mist hat mir so was von lorbeeren eingebracht (das mit den israelis und so war ja in der "freizeit":D).
ansonsten, was ist "mist" an ernsthafter ethnologischer forschung?
den witz hab ich nicht vestanden.
wenn du es ernst meinst: ich glaube, du hast keinen blassen schimmer, worum es dabei geht und wie man das macht ...
... ist doch keine sozialpädagogik oder so was:biggrinan
edit: oh, alles klar. hab mir gerade die liste mit deinen verwarnungen angesehen: respekt! kontinuität ist deine stärke.
Wow super toller typ bist ja dadurch und so bescheiden.
Es gibt einfach Dinge die nicht erforscht werden müssen.
Ja ich sage wenn mir was nicht passt.
Es gibt einfach Dinge die nicht erforscht werden müssen.
Ich bin mir sicher, du weißt genug über diese Dinge Bescheid, um dir eine Meinung bilden zu können.
Zukünftige Forschungsanträge bitte bei Flibb stellen. Danke.
amasbaal
30-08-2015, 17:37
Ja ich sage wenn mir was nicht passt.
dann sag doch einfach, was denn da nicht hätte erforscht werden müssen.
wenn man ein urteil fällt, weiß man ja, worüber es gefällt wird und warum man das macht.
na, was war es denn (dafür müsste man den titel "entschlüsseln" und wissen, was da wie und in welchem kontext konkret gemacht wurde. titel geben das nur "richtungsweisend" wieder)? wofür ist sowas dann gut (oder aber auch schlecht)? warum sollte man es nicht tun? was müsste denn anderes aus dem bereich historische forschung und ethnologie erforscht werden, um deine genehmigung zu bekommen?
"ich wünsche du fällst durch", "als ob jemand so einen mist kopiert" und "es gibt einfach dinge, die nicht erforscht werden müssen" sind allerdings kommentare, die vor bescheidenheit nur so strotzen und keinerlei überheblichkeit erkennen lassen...
Jeder blamiert sich hier selbst so gut er kann, sag ich doch immer wieder. ;)
Aber, "...es gibt einfach Dinge die nicht erforscht werden müssen..." ist schon 'ne geile Nummer. Danke für die Minuten der Belustigung. :D
Jeder blamiert sich hier selbst so gut er kann, sag ich doch immer wieder. ;)
Aber, "...es gibt einfach Dinge die nicht erforscht werden müssen..." ist schon 'ne geile Nummer. Danke für die Minuten der Belustigung. :D
Naja es gibt schon Dinge die erforscht werden, obwohl man mittlerweile weiß das es Quatsch ist. So lange das dann keine Auswirkungen auf den Rest der Bevölkerung hat wäre es ja egal.
dann sag doch einfach, was denn da nicht hätte erforscht werden müssen.
wenn man ein urteil fällt, weiß man ja, worüber es gefällt wird und warum man das macht.
na, was war es denn (dafür müsste man den titel "entschlüsseln" und wissen, was da wie und in welchem kontext konkret gemacht wurde. titel geben das nur "richtungsweisend" wieder)? wofür ist sowas dann gut (oder aber auch schlecht)? warum sollte man es nicht tun? was müsste denn anderes aus dem bereich historische forschung und ethnologie erforscht werden, um deine genehmigung zu bekommen?
"ich wünsche du fällst durch", "als ob jemand so einen mist kopiert" und "es gibt einfach dinge, die nicht erforscht werden müssen" sind allerdings kommentare, die vor bescheidenheit nur so strotzen und keinerlei überheblichkeit erkennen lassen...
Na alles. Es sind Verschwendungen von Ressourcen. Von anfang bis ende.
Meine Genehmigung kriegt sowas wenn es bei einer ersten und nicht 3ten welt kultur geschieht.
Gleichzeitig ziehst du über einen anderen unwichtigen Studiengang her ( bevor jetzt die Theorien kommen, ich habe so etwas nicht studiert). In meinem kannst du Forschung auch komplett abschaffen.
Tut mir leid, ich wollte deine Urlaubserinnerungen nicht durch den Rotz ziehen aber solch Prahlerei stößt bei mir sauer auf.
Na alles. Es sind Verschwendungen von Ressourcen. Von anfang bis ende.
:yeaha:
marasmusmeisterin
30-08-2015, 19:46
Na alles. Es sind Verschwendungen von Ressourcen. Von anfang bis ende.
Meine Genehmigung kriegt sowas wenn es bei einer ersten und nicht 3ten welt kultur geschieht.
Gleichzeitig ziehst du über einen anderen unwichtigen Studiengang her ( bevor jetzt die Theorien kommen, ich habe so etwas nicht studiert). In meinem kannst du Forschung auch komplett abschaffen.
.
Das ist jetzt OT, aber nicht so ganz, und außerdem habe ich gerade ressourcenfressenden Verbaldurchfall:
Neue Spezies entdeckt: Wissenschaftstroll!
Noch ist umstritten, ob seine Fellfarbe als "du-mich-auch"- bezeichnet werden soll oder als "ich-weiß-es-besser". Das natürliche Habitat liegt in der Anonymität und wird gern durch Absonderung scharfer Verbaldämpfe markiert. Ab einer gewissen Reizdichte verschwindet der Troll mit einem Knall, der bei unvoreingenommenen Betrachtern Staunen bis Kopfschütteln auslöst.
Befragte Exemplare gaben an, man brauche die Spezies nicht zu erforschen. Es wäre ja nur die Verschwendung von Ressourcen und verhindere angenehme Urlaubserinnerungen.
Cindy aus Marzahn postet auch hier?
amasbaal
30-08-2015, 22:06
Na alles. Es sind Verschwendungen von Ressourcen. Von anfang bis ende.
Meine Genehmigung kriegt sowas wenn es bei einer ersten und nicht 3ten welt kultur geschieht.
1. selbst finanziert, weil ich da ohnehin wohnte und mir mein geld zum leben anders verdiente.
2. das sagt ja schon genug aus (davon abgesehen, war die hälfte der sache eine angelegenheit der arroganten 1.weltler, die andere eine von bewohnern eines landes, dass schon lange nicht mehr unter dem label "3.welt" läuft.)
ansonsten war's das.
:whogives:
jkdberlin
31-08-2015, 08:04
closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.