PDA

Vollständige Version anzeigen : EWTO-Sparrings-Ausbildung



Seiten : [1] 2

BUJUN
30-08-2015, 14:45
Da ich grad so schön dabei bin, hier gleich noch die Sparrings-Ausbildung:

Finde ich sehr gut, schlüssig und durchdacht - und wer's aushält kann's dann
auch ( warum in den "seltsamen" Clips so was NICHT gezeigt wird, außer
Herr Schrön der SG 10 sehr gut demonstriert hat ... absolut keine Ahnung :mad: )

Schuleigene Wettkampf-Mannschaften sind erwähnt, es gab noch
geplantes WT-Kickboxen und Turniere mit / gegen Detlev Thürnaus's MT-ler.

Dass die heuigen Aktivitäten da sehr schlecht dagegen aussehen - vielleicht
provoziere ich hier so nebenbei dass der eine oder andere EWTO-ler
mal fragt wo das denn geblieben ist !

Beste Grüße

BUJUN

37061

37062

Nachtrag Unwichtig, aber bei Klaus entfiel die stufenweise Heranführung
und der Kram mit den Schützern - jeder musste höllisch aufpassen keine
einzufangen - schneller kann man es nicht lernen - war auch nix für jeden :p

Falls jetzt jemand mit BD ( Blitz Durchfall ) anfängt - BD ist dagegen Murks.

weihenchrist
31-08-2015, 21:13
Interessant, von wann ist das?

BUJUN
01-09-2015, 06:51
Interessant, von wann ist das?

Mitte der 1980-er Jahre.

Ich hab's 1989 für meinen Einsaz bekommen - war mal total fanatisch.

Ich stelle diese Anweisungen ins kkb damit sich jeder ein Bild davon machen
kann WAS mal geplant war und was leider draus wurde.

Lustig ? :

Bodenkampf als normaler Bestandteil der SG-Ausbildung
Schock wegen der UFC - daraus resultierend "Anti-Bodenkampf" ( Totgeburt )
Aktuell "großes Interesse" an Bodenkampf, die Meister lernen BJJ und von Jon...

WT-Herb
01-09-2015, 07:32
Mitte der 1980-er Jahre. ...
Ich stelle diese Anweisungen ins kkb damit sich jeder ein Bild davon machen
kann WAS mal geplant war und was leider draus wurde. Wieso "leider"? Was die EWTO heute tut, hat sich doch stets verbessert. Du hängst doch eher aus nostalgischen Gründen an der "alten Zeit", nicht aus Kenntnis der heutigen. Was "DU" vermisst, ist doch gar nicht "weg"! Die EWTO verfügt heute über deutlich mehr Kompetenzen, die das Bestreben unterstützt, "über den WT-Rand" hinaus die Leute auszubilden, was schon immer das Bestreben der EWTO war. Der schon frühe Kreis über Santhus, Bill, Rene, Schneider etc., hat sich qualitativ mit Leuten wie namentlich Tiwald, Bluming, oder weiteren chinesischen Meistern, Profis anderer westlicher Stile erweitert. Man kann der EWTO nun wirklich nicht vorhalten, in einer "KK-Subkultur" zu existieren, wie es die meisten konkurierenden Linien tun, die meinen, man genüge sich selbst. WT (*ing*un) ist ein fantastisches, komplettes System, was doch aber kein Anlass wäre, nicht offen für das zu sein, was auch gut ist, zumal ja gerade WT ein Stil ist, der davon ausgeht, das der Gegner nicht mit der hauseigenen KK aufwartet. Das Sparring trägt diesem Umstand Rechnung, dass der Angreifer mit externen Verhaltensweisen agiert. Um so wichtiger ist es für das Training, auch solche Dinge zu beherrschen. Insofern: alles gut.



Gruß, WT-Herb

BUJUN
01-09-2015, 08:04
krk ist GGM und WT-Herb sein Prophet :p

ALLE Stile haben ihre langjährigen Erfahrungen und daraus resultieren die
funktionierenden konzentrierten Eigenschaften, entstanden aus praktischer
Erprobung !

Eine "neue Entwicklung", eine "Verbesserung" ... sollten sich erst mal in
der Praxis bewähren - - - und darauf können wir endlos lange warten,
genau DAS wird nie passieren.

Oder falls doch: bin ICH sofort wieder aktiv dabei ( mal sehen was MEIN
Doomsday-WT beitragen kann / könnte :p )

Grüße

BUJUN

WT-Herb
01-09-2015, 08:21
... WT-Herb sein Prophet ... Was soll der Quatsch?


ALLE Stile haben ihre langjährigen Erfahrungen und daraus resultieren die funktionierenden konzentrierten Eigenschaften, entstanden aus praktischer
Erprobung !Erprobung gegen was? Gegen den eigenen Stil? In aller Regel ist genau das der Fall.


Eine "neue Entwicklung", eine "Verbesserung" ... sollten sich erst mal inn der Praxis bewähren Das sehe ich auch so. Und genau deswegen bin ich vom WT, wie es in der EWTO praktiziert wird, überzeugt. Du warst das 1989 ja auch. Seit dem hat sich vieles verbessert.


genau DAS wird nie passieren.Das passiert ständig..


Oder falls doch: bin ICH sofort wieder aktiv dabei Na, dann mal los.


Gruß, WT-Herb

weihenchrist
01-09-2015, 10:53
Was auf den beiden Blättern steht, klingt unheimlich vernünftig. Langsames Hinführen der Schüler zum Kampf, Wettkampf als Weg dazu, ohne diesen mit Selbstverteidigung zu verwechseln.
Stattdessen: ab Mitte/Ender der Neunziger deutlicher Rückgang der Sparringaktivitäten, WT wird stylisch, Chikung, Akademisierung, die alten Kämpfer verdünnisieren sich, zunehmender Personenkult um quasi geniales Stiloberhaupt (siehe unseren Foren-Propagandabeauftragten), Chisao-Turbo (was ist daraus eigentlich geworden???), inneres WT mit Floskeln wie: bewegen lernen, statt Bewegungen lernen!
Ich liebe mein Grapplingtraining: keine (leeren) Versprechungen, keinen Personenkult (um wen auch?), keine Theoriediskussionen, es wird immer am Partner gearbeitet, keine Zeitverschwendung durch Formentraining, 45 Minuten kämpferisches Techniktrainig, 45 Minuten reines Kampftrainig, nach spätestens 6 Monaten bist du sichtbar topfit.

Raging Bull
01-09-2015, 11:16
Das sehe ich auch so. Und genau deswegen bin ich vom WT, wie es in der EWTO praktiziert wird, überzeugt. Du warst das 1989 ja auch. Seit dem hat sich vieles verbessert.

Gruß, WT-Herb

Er war 1989 überzeugt, dann kamen die "Verbesserungen", die sich in Crnko vs. Krapf zeigten, und jetzt ist er nicht mehr überzeugt. Kann man ihm nicht verdenken.

WT-Herb
01-09-2015, 11:22
Er war 1989 Bist Du jetzt sein Assistent, der seine Meinung transportiert, oder warum lässt Du ihn nicht selbst dazu Stellung beziehen?



dann kamen die "Verbesserungen", die sich in Crnko vs. Krapf zeigten,Was hat denn Crnko damit zu tun? Ein Pilotenfehler macht doch nicht das Flugzeug unsicher. Oh man....


Gruß, WT-Herb

Thiloy
01-09-2015, 11:30
so WT HErb, nun schreibst Du endlich mal verständlich. Ich stimme Dir zu!

Raging Bull
01-09-2015, 11:36
Bist Du jetzt sein Assistent, der seine Meinung transportiert, oder warum lässt Du ihn nicht selbst dazu stellung beziehen?


Entschuldige....ich konnte der Versuchung dein allzu offensichtliches Ablenkungsmanöver frühzeitig als solches auffliegen zu lassen einfach nicht widerstehen.


Was hat denn Crnko damit zu tun? Ein Pilotenfehler macht doch nicht das Flugzeug unsicher. Oh man....


Gruß, WT-Herb

Stimmt auffallend! Wenn allerdings derart lang und gut ausgebildete Piloten mit dem Flugzeug derart desaströse Ergebnisse erzielen und man technische Mängel ausschließen kann, dann stimmt irgendwas an der Ausbildung nicht....

Damit hättest du dann indirekt der These zugestimmt, dass die "Verbesserungen", die ja nunmal explizit die Ausbildung und nicht das System WT betrafen, zu der Katastrophe geführt haben....

Little Green Dragon
01-09-2015, 11:56
Ich finde es rein "historisch" betrachtet schon sehr interessant.

Damals wurde unter dem Begriff "Sparring" scheinbar dasselbe verstanden wie gemeinhin in der sonstigen KK/KS Welt auch. Ebenfalls wurde der Einsatz der erworbenen Fähigkeiten in wettkampfähnlichen Situationen angestrebt.

20-25 Jahre später hat man innerhalb der EWTO dann für sich den Begriff des "Sparring" umgedeutet und lehnt das "ordinäre" Sparring sowie jegliche Beteiligung an Wettkämpfen ab.

Wenn diese Entwicklung dann also die hier immer wieder von bestimmten Usern verbreiteten "Verbesserungen durch Studium" sein sollen - da könnte man wohl vortrefflich drüber streiten ob da wirklich was im Hinblick auf die Kampfkraft verbessert wurde... ;)

WT-Herb
01-09-2015, 12:02
.. Damit hättest du dann indirekt der These zugestimmt, dass die "Verbesserungen", die ja nunmal explizit die Ausbildung und nicht das System WT betrafen, zu der Katastrophe geführt haben....Nein, denn wir bilden niemanden darin aus, in einer für das Fliegen nicht gedachten Zone zu fliegen.

Gruß, WT-Herb

weihenchrist
01-09-2015, 12:11
Klar, auf der Straße hätte Crnko den Krapf bestimmt plattgemacht. Er genießt aber meinen größten Respekt dafür, dass er angetreten ist. Das nur am Rande!

BUJUN
01-09-2015, 12:13
Ich habe diese Sparrings-Anweisung aus mehreren Gründen gepostet.

Auch weil ich es absolut seid bin als Ex-WT-ler in die Spinner-Schublade
gesteckt zu werden.

WT hat seinen Zweck und erfüllt wesentliche Aufgaben in Kloppereien.

Und genau deswegen sind in den Anfangsjahren die "richtigen" Leute hin,
natürlich nicht alle, es gibt immer genug Leute die so was "machen" wollen
um sich im Schatten der Bären zu sonnen.

Auch WT-Herb ist nach eigenen Angaben in den Budozirkel wegen der beiden
Herrn Hans-Uwe Müller und Thorsten Grun - Klopper der härtesten Art !

Genau von solchen Leuten lebte die EWTO ... in den Anfangsjahren.

Wettkämpfe waren definitiv geplant - und jetzt ???

Bei ca. 60.000 mehr oder weniger aktiven EWTO-lern MUSS eine
Mindestzahl an Leuten dabei sein die ihr Können testen und beweisen
WOLLEN ... es sei denn, es wäre "von oben" untersagt um einen bestimmten
"Ruf" zu haben oder nicht zu haben !

WT-Herb fragt nach dem "wo" ... einfacher geht'st nicht !

Ich kannte einen WT-ler der sowohl Pauschalunterricht nahm als auch
im Kickboxen trainierte und dort Wettkämpfe bestritt.

Ich kenne auch noch das Video wo ein EWTO-ler IM RING bei einer
VK-Kickbox-Veranstaltung mitmachte, den Gegner mit KFS ( !!! )
zerlegte und erst nach dem Sieg sein EWTO-Shirt anzog !

Die Wettkämpfe in Schriesheim - wäre ich nicht für den Spaß zu alt -
da wäre ich gerne dabei ! ( p.s.: ich bin auch "zu gefährlich" :D ).

Einfach einen Tag der offenen Tür für Herausforderer - in HD - da kämen
schon deswegen einige hin um zu sehen wie leicht man mit den Schwätzern
fertig wird die stets nur reden reden reden - und eben nicht kämpfen !

Egal wo ich was traininert habe - ÜBERALL waren Leute die sich im Ernstfall
beweisen wollten - wozu taugt eine KK denn sonst ( gibt ja auch Tee-Zeremonie
und Blümchenstecken und sogar Dan-Grade im Go ).
Und das waren oft die Lehrer, bzw. auch der Bundestrainer der Nachts
mit den Zuhältern übte !

Ist das "modern" sich als "Kämpfer" auszugeben .. und nix zu machen weil
"zu gefährlich für den Gegner" - das glaubt doch niemand - Ausrede erkannt,
der Möchtegernkämpfer als Angeber ohne Substanz erkannt - und die
gesamte Stilgruppe gleich mit ! Ekelhaft !

Ein Ringer der nicht ringt ! Unmöglich !

Ein Boxer der nicht in Ring oder Sparring geht - nimmt nur Platz weg !

Zehntausende die sich in "SV" üben - und KEINER der das mal gemacht hat - - -
DIESE WERBUNG würde die EWTO uns so lange um die Ohren hauen bis wir fertg sind.

Statt dessen gespielte Szenen und die noch max. unglaubhaft.

Als Hans-Uwe in die Schule von Al Dacascos ging - war die Kamera dabei -
nur Al verschwand im Nebenzimmer.

Und Emin : William: Kamera dabei !

Herr Crnko hat sich gestellt - einer von x-tausend EWTO-lern !

Niemand kan IMMER gewinnen, egal ob Tyson's Mike oder Fedor ... das ärgert
die natürlich auch - aber es gehört dazu.

Nie gekämpft = nie verloren ???

Sehr sehr seltsame Sichtweise - für Leute die angeblich SV-Experten sind
und den Gegner nach Belieben "öffen" und "schließen".

Grüße

BUJUN

Nachtrag: viele meiner Trainingspartner um 1990 hatten einen "speziellen" Ruf, auch
auf den Großlehrgängen kannte man sich - und auch die Lehrer die stets nur auf
einen ( minimalen ) Anlaß warteten ...

Thiloy
01-09-2015, 12:30
Ich habe diese Sparrings-Anweisung aus mehreren Gründen gepostet.

Auch weil ich es absolut seid bin als Ex-WT-ler in die Spinner-Schublade
gesteckt zu werden.

WT hat seinen Zweck und erfüllt wesentliche Aufgaben in Kloppereien.

Und genau deswegen sind in den Anfangsjahren die "richtigen" Leute hin,
natürlich nicht alle, es gibt immer genug Leute die so was "machen" wollen
um sich im Schatten der Bären zu sonnen.

Auch WT-Herb ist nach eigenen Angaben in den Budozirkel wegen der beiden
Herrn Hans-Uwe Müller und Thorsten Grun - Klopper der härtesten Art !

Genau von solchen Leuten lebte die EWTO ... in den Anfangsjahren.

Wettkämpfe waren definitiv geplant - und jetzt ???

Bei ca. 60.000 mehr oder weniger aktiven EWTO-lern MUSS eine
Mindestzahl an Leuten dabei sein die ihr Können testen und beweisen
WOLLEN ... es sei denn, es wäre "von oben" untersagt um einen bestimmten
"Ruf" zu haben oder nicht zu haben !

WT-Herb fragt nach dem "wo" ... einfacher geht'st nicht !

Ich kannte einen WT-ler der sowohl Pauschalunterricht nahm als auch
im Kickboxen trainierte und dort Wettkämpfe bestritt.

Ich kenne auch noch das Video wo ein EWTO-ler IM RING bei einer
VK-Kickbox-Veranstaltung mitmachte, den Gegner mit KFS ( !!! )
zerlegte und erst nach dem Sieg sein EWTO-Shirt anzog !

Die Wettkämpfe in Schriesheim - wäre ich nicht für den Spaß zu alt -
da wäre ich gerne dabei ! ( p.s.: ich bin auch "zu gefährlich" :D ).

Einfach einen Tag der offenen Tür für Herausforderer - in HD - da kämen
schon deswegen einige hin um zu sehen wie leicht man mit den Schwätzern
fertig wird die stets nur reden reden reden - und eben nicht kämpfen !

Egal wo ich was traininert habe - ÜBERALL waren Leute die sich im Ernstfall
beweisen wollten - wozu taugt eine KK denn sonst ( gibt ja auch Tee-Zeremonie
und Blümchenstecken und sogar Dan-Grade im Go ).
Und das waren oft die Lehrer, bzw. auch der Bundestrainer der Nachts
mit den Zuhältern übte !

Ist das "modern" sich als "Kämpfer" auszugeben .. und nix zu machen weil
"zu gefährlich für den Gegner" - das glaubt doch niemand - Ausrede erkannt,
der Möchtegernkämpfer als Angeber ohne Substanz erkannt - und die
gesamte Stilgruppe gleich mit ! Ekelhaft !

Ein Ringer der nicht ringt ! Unmöglich !

Ein Boxer der nicht in Ring oder Sparring geht - nimmt nur Platz weg !

Zehntausende die sich in "SV" üben - und KEINER der das mal gemacht hat - - -
DIESE WERBUNG würde die EWTO uns so lange um die Ohren hauen bis wir fertg sind.

Statt dessen gespielte Szenen und die noch max. unglaubhaft.

Als Hans-Uwe in die Schule von Al Dacascos ging - war die Kamera dabei -
nur Al verschwand im Nebenzimmer.

Und Emin : William: Kamera dabei !

Herr Crnko hat sich gestellt - einer von x-tausend EWTO-lern !

Niemand kan IMMER gewinnen, egal ob Tyson's Mike oder Fedor ... das ärgert
die natürlich auch - aber es gehört dazu.

Nie gekämpft = nie verloren ???

Sehr sehr seltsame Sichtweise - für Leute die angeblich SV-Experten sind
und den Gegner nach Belieben "öffen" und "schließen".

Grüße

BUJUN

Nachtrag: viele meiner Trainingspartner um 1990 hatten einen "speziellen" Ruf, auch
auf den Großlehrgängen kannte man sich - und auch die Lehrer die stets nur auf
einen ( minimalen ) Anlaß warteten ...

Ein schooner Bericht UND ja ich stimme zu,

im BJJ auch so, ohne Sparring gehts einfach nicht, Du must einfach fighten um zu sehen wie was funktioniert, da siehste das der ach so tolle Armbar mal geht und manchmal eben nicht.

So ist es und es gehört dazu das man das im Sparring macht. Blaue Flecken und Schmerz eben auch. Du entwickelst Härte, und die braucht man auch.

Ich habe Frank mal gefragt wie ich besser werde am Boden... darauf er : RHT ..... ahhhhh richtig hartes Training. Zeit auf der Matte verbringen.

Und auch so wirst Du im WT gut. Fighte fighte fighte, Krafttraining, und noch mehr üben, ABER nicht immer nur 90% Chi sao.... Treten, Schlagen und Boden. Ohne gehts nicht und ohne weisste nicht wo Du stehst.

BUJUN
01-09-2015, 12:36
Klar, auf der Straße hätte Crnko den Krapf bestimmt plattgemacht. Er genießt aber meinen größten Respekt dafür, dass er angetreten ist. Das nur am Rande!

Nix "am Rande" - das ist wichtig ! :)

Crnko war schlecht vorbereitet - zum einen war er kräftig und recht "rauh"
und sicher problematisch im Sparring ( ohne mind. gleichwertige Partner ..
macht Sparring nicht allzu viel Sinn ).

Und beim ständigen Üben mit Leuten die wie programmiert agieren ...
kommt so was raus wenn der echte Gegner einfach nicht mit spielt.

Also seine Hände und Arme nicht wie benötigt an der "richtigen" Stelle
hinhält.

Kein Sparring in der EWTO .... vielleicht auch deswegen weil man sofort
feststellen muß das die teuren Sektionen dafür nix zu bieten haben -
naja - außer das Gegenteil von dem was benötigt wird :mad:

Ist in anderen KKs oft auch so - stets nur unter ( sanften und rücksichtgsvollen )
festgelegten Bedingungen zu trainieren ... und schlicht nicht zu wissen
was man SOFORT tun muß wenn's mal eng wird ...

In anderen WC/VT-Gruppen ist Sparring was alltägliches - teilweise auch
mit "echten" Fremdstil-Leuten - und jeder kann für sich selbst erkennen
was noch fehlt ! Alle gewinnen dabei !

Der Grund für die Abschottung der EWTO ist klar zu erkennen - keine echten
Vergleiche - weil diese aus gutem Grund gemieden werden ... gemieden
werden müssen nach der Fehlentwicklung der letzten Jahrzehnte.

Ich find's traurig - war mal 'ne schöne Zeit mit harten Burschen - - -
gibt ja noch Biker und das Nachtleben .... und das was ich mal gelernt habe :D

Grüße

BUJUN

die Chisau
01-09-2015, 12:46
Der Grund für die Abschottung der EWTO ist klar zu erkennen - keine echten
Vergleiche - weil diese aus gutem Grund gemieden werden ... gemieden
werden müssen nach der Fehlentwicklung der letzten Jahrzehnte.



Verbesserung der letzten Jahre muss es heissen! :p




Nachtrag: viele meiner Trainingspartner um 1990 hatten einen "speziellen" Ruf, auch
auf den Großlehrgängen kannte man sich - und auch die Lehrer die stets nur auf
einen ( minimalen ) Anlaß warteten ...

Vielleicht wird man ja deshalb sehr sehr skeptisch betrachtet, wenn man mal woanders trainiert mit WT background, da werden komische Leute erwartet und man ist auf der Hut. - Meine Erfahrung. Bei mir natürlich völlig zu unrecht. ;)

BUJUN
01-09-2015, 12:50
Ein schooner Bericht UND ja ich stimme zu,

im BJJ auch so, ohne Sparring gehts einfach nicht, Du must einfach fighten um zu sehen wie was funktioniert, da siehste das der ach so tolle Armbar mal geht und manchmal eben nicht.

So ist es und es gehört dazu das man das im Sparring macht. Blaue Flecken und Schmerz eben auch. Du entwickelst Härte, und die braucht man auch.

Ich habe Frank mal gefragt wie ich besser werde am Boden... darauf er : RHT ..... ahhhhh richtig hartes Training. Zeit auf der Matte verbringen.

Und auch so wirst Du im WT gut. Fighte fighte fighte, Krafttraining, und noch mehr üben, ABER nicht immer nur 90% Chi sao.... Treten, Schlagen und Boden. Ohne gehts nicht und ohne weisste nicht wo Du stehst.

Hallo Thioy ... UND MACHT AUCH IRRE SPASS !!!

Jeder Treffer den man einsteckt - beste Motivation für mehr Training.

Am härtesten hab' ich immer trainiert wenn's mal "draußen" schlecht lief ..
und das war gar nicht so selten ( bei einem Spinner der nie nach gab :D )

Wo soll man sich dran gewöhnen nicht eim ersten Einschlag umzufallen und
den Rest der "Gnade" des Gegners überlassen muss ???
Altes Problem: das wollen und können nicht Alle - ist doch nicht schlimm,
einige springen vertrauensvoll mit dem Fallschirm ab ( z.B. auch WT-Herb -
also Mut hat er ! ) oder Bungee-Springen oder Wildwasser-Kanu ... andere
machen das eben nicht .. und werden die nun von den Action-Süchtigen
runtergemacht oder gar verlacht - - - NEE, da stehen die drüber ( und bleiben
in ihrer Gruppe der Gleichgesinnten ).

KK als Massensport in Friedenszeiten - da muß man erst mal drauf kommen :p

Und "natürlich " für "Jedermann" ohne bestimmte Voraussetzungen - obwohl
JEDER aus Schulsport oder Wehrdienst die immer vorhandenen Unterschiede
kennt ( Mini-OT: als Gruppenführer meine Leute zum Nachtmarsch-Sieg GEZWUNGEN,
ich hatte 2 Marschgepäcke und 3 G3 übernommen damit die besser flitzen können ...
klar wurde ich wegen des Sonderurlaubs gehaßt - hab's ja auch
für MEIN Ego gemacht - Ende OT und sorry ).

Grüße

BUJUN

Thiloy
01-09-2015, 12:58
Verbesserung der letzten Jahre muss es heissen! :p



Vielleicht wird man ja deshalb sehr sehr skeptisch betrachtet, wenn man mal woanders trainiert mit WT background, da werden komische Leute erwartet und man ist auf der Hut. - Meine Erfahrung. Bei mir natürlich völlig zu unrecht. ;)

Ich durfte mir soooo oft anhören, ach du hast WT gemacht.... mhhhh
naja dann viel Spass bei uns.
Also WT wird seiner Sache nicht gerecht, beweisen zu sollen das die es drauf haben. Crnko , Respekt aber er hätte da mal weitermachen sollen, weiter an sich arbeiten und nicht alles ablegen. Härter , weiter , schneller.

Der Beweis ist nun leider wichtig bei einer Kampfkunst die von sich behauptet , alle Situationen im Griff zu haben bzw wenn nicht eine Lösung parat zu haben um diese Situation doch noch in den Griff und den Kampf für sich entscheiden können - Hallo !! Das ist ein Traum, ein Wunsch aber nicht Realität. In der Theorie hört sich vieles so an... Aber die Praxis zählt und nicht Hollywood.

BUJUN
01-09-2015, 13:02
Verbesserung der letzten Jahre muss es heissen! :p



Vielleicht wird man ja deshalb sehr sehr skeptisch betrachtet, wenn man mal woanders trainiert mit WT background, da werden komische Leute erwartet und man ist auf der Hut. - Meine Erfahrung. Bei mir natürlich völlig zu unrecht. ;)

Also "Verschlimm-Besserungen" :D

Auf den Großlehrgängen hat man sich natürlich ausgetauscht woher man kommt -
zu meinem Entsetzen hörte ich dann als ich Klaus Hennrich nannte:
"Das ist ein Verrückter der seine Schüler zusammen haut!"
Hab ich damals gar nicht so gesehen.
Klar wollte der immer treffen - war sein Training für sich !
Und wir haben sehr sehr schnell gelernt dagegen zu halten - so lange es ging.

Und schon als SG war der Unterschied sehr groß - ob man mit Klaus Hennrich-
Killer Kung Fu zu den Partnerübungen antritt oder nicht - manchmal
konnten die einem fast leid tun ... fast !
Der Lohn für Schweiß, Blut und Tränen :D
Jedenfalls stimmte die Hackordnung - nach KÖNNEN - sehr viele haben
die höheren Graduierungen nie angestrebt - waren nie auf dem Schloß ...
und man war sehr froh dass die auf der eigenen Seite standen und nicht
als Gegner ankamen.

Grüße

BUJUN

Gast
01-09-2015, 13:24
Warum hat nie einer der ehemaligen Klopper diesen Weg bestritten nachdem sie die EWTO verlassen haben??

BUJUN
01-09-2015, 13:34
Warum hat nie einer der ehemaligen Klopper diesen Weg bestritten nachdem sie EWTO verlassen haben??

Weil sie als professionelle Lehrer vom Unterricht leben.

Die sind ( fast ? ) alle erst dann raus wenn die Schulen gut gefüllt waren
und sie sicher sein konnten dass genug Schüler bleiben.

Und das Risiko doch mal öffentlich zu verlieren - und die Schüler damit auch !

Deswegen tritt doch kein "Meister" an - der "Ruf" der Unbesiegbarkeit ist weg ...

Herr krk dominiert ALLE in seinem Verband - wenn er selbst mal was ab kriegt -
Ende Gelände :p

Das sind mehr als genug Gründe nicht anzutreten - eigentlich nicht schlimm -
wenn nur nicht immer diese Übertreibungen und Behauptungen wären - unbewiesen :mad:

Gast
01-09-2015, 13:38
Weil sie als professionelle Lehrer vom Unterricht leben.
Und?? Professionelle WKtrainer leben auch davon.


Das sind mehr als genug Gründe nicht anzutreten - eigentlich nicht schlimm -
wenn nur nicht immer diese Übertreibungen und ehauptungen wären - unbewiesen :mad:
Die Übertreibungen brauchen die doch weil sie nicht antreten und sonst nichts vorzuweisen haben. Und gleichzeitig können sie deswegen nicht antreten weil die Illusion sonst zerstört werden könnte. Die Jungs haben sich schön in einen endlosen Teufelskreis geritten.

Little Green Dragon
01-09-2015, 14:02
Und?? Professionelle WKtrainer leben auch davon.


Fragt sich nur wie gut... ;)

Ich denke es sollte klar sein, dass die Gruppe der "Nicht"-Klopper im KK-Bereich doch deutlich größer ist als diejenigen die (VK)-WK machen wollen.

Und da muss man eben auch an die Zielgruppe denken. Lieber 30 Schüler als 3 oder so.

Gast
01-09-2015, 14:09
Fragt sich nur wie gut... ;)

Ich denke es sollte klar sein, dass die Gruppe der "Nicht"-Klopper im KK-Bereich doch deutlich größer ist als diejenigen die (VK)-WK machen wollen.

Und da muss man eben auch an die Zielgruppe denken. Lieber 30 Schüler als 3 oder so.
Da hast du Recht, deswegen gibt es neben der WKgruppe meist auch schon Fitnessgruppen. Man braucht halt die Räumlichkeiten um das zu organisieren.
Aber das verlange ich auch von einer professionellen Schule.

DirkGently
01-09-2015, 14:36
Bezügl. Crnko - weil hier ja schon einige Theorien aufgestellt wurden - weiß ich zufällig: Da es in der EWTO kein Wettkampftraining gibt und kein vernünftiges Sparring, hat da jemand einfach mal schnell ein Trainingsprogramm erfunden, teils basierend auf dem gerade erfundenen, ungetesteten Blitzdefense Zeugs, von Leuten die selbst so nie gekämpft haben wie sie es jetzt unterrichten, und auf der Grundlage einer EWTO-Blitzkarriere (von null auf TG in kürzester Zeit) konnte ihn das dann auch nicht mehr retten. Obwohl in seiner Schule sogar etwas Bodenkampf gelehrt wurde. Auch Sparring, aber das war vor seiner Zeit.

Gleichstarke und stärkere Sparringspartner hätte es genug gegeben..............

openmind
01-09-2015, 21:15
Sorry, Jungs - bin gerade nicht up to date. Ist Graf zu Rothenburg Kernspecht mittlerweile in der UFC angetreten?

_

Nuada
01-09-2015, 21:54
Sorry, Jungs - bin gerade nicht up to date. Ist Graf zu Rothenburg Kernspecht mittlerweile in der UFC angetreten?

_

Ich denke, der wird der erste Gegner von Emelianenko.

Thiloy
02-09-2015, 06:41
Die ganze discussion führt zu nix....
macht das Ding hier zu.

Eskrima-Düsseldorf
02-09-2015, 07:00
Überhaupt was ist denn eine "Sparringsausbildung"? Sparring ist ein Trainingsbestandteil ...

Bei uns (EWTO Anfang/Mitte 90er Jahre) hieß das einfach freies Lat Sao und war genau das was heute in "herkömmlichen Systemen" als Sparring bezeichnet wird.

Scheint sich ja einiges geändert zu haben.

concrete jungle
02-09-2015, 15:28
Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein,
fand die Sachen damals auch nicht wirklich gut, als ich sie in den 90igern ein paar Jahre trainiert habe.

Gab in den diversen ing ung Schulen wo ich war auch immer nur 1-3 Leute mit denen man sparren konnte, kein Vergleich zum richtigen Boxen oder Kick / Thai/ Savate!

Die Fixierung auf geradlinige Sachen führte auch zu Anfälligkeit ggü. Haken, Schwingern, da man ja nicht ordentlich kicken konnte kam auch mal ein Low-/Sidekick oder Fouette' zur Leber von mir durch. denn btw : Finten ziehen ja nicht :D;)

Eher nervten dann ganz ohne Schutz diejenigen, die Augenpieken und Sacktreten aus der Maleng ausprobieren mußten...sobald Handschuhe und Helm angelegt wurden hatten die Sieh-zus auch oft Muffensausen...skills gone!

weihenchrist
02-09-2015, 15:55
Als das Training Ende der 90er sanfter wurde, haben alle die Klopper, von denen man als Trainingspartner gut was lernen konnte die Schule verlassen. Es ist auch meine Erfahrung, dass reine WTler selten gut treten konnten. Wir hatten ein paar wirklich gute Treteriche, die kamen aus dem Taekwon Do, Karate, Thaiboxen o.ä..

BUJUN
03-09-2015, 08:46
Das Training in den alten Gruppen wurde nicht sanfter - nur das Ziel war weg.

KK lernen um NICHT zu kämpfen ???

Die neueren Gruppen - hatten das Ziel nie :mad:

Und vermissen es wohl auch nicht :mad:

Ich hab die alten Anleitungen hauptsächlich deswegen reingestellt
damit die, die es NIE gekannt haben, auch mal sehen können was
ehrlich geplant war - und was verloren ging.

Ansonsten war's gut - kann von mir aus zu.

Herzlichen Dank an alle !

Grüße

BUJUN

Kaybee
03-09-2015, 13:51
Da das Thema Sparring in dem Zusammenhang evtl. von Interesse ist , lasse ich es noch ein paar Tage auf. ;)

Nuada
03-09-2015, 13:55
Wann hat man denn ungefähr das 9. Programm erlernt?

BUJUN
03-09-2015, 14:10
Wann hat man denn ungefähr das 9. Programm erlernt?

Es gibt / gab kein 9. SG-Programm - es ging ab da "nur noch" um die Anwendung
des bis dahin gelernten. Die SG-Stufen 9 - 12 waren als SPARRING geplant.

Leider habe ich den Verdacht dass das ersatzlos gestrichen wurde und dafür
irgendwas "zusätzliches" rein genommen wurde - und das SPARRING war ... weg ?

Also SG 1- 8 ging in rund 2 Jahren ( ich hab etwas weniger benötig weil
5 x / Woche Training - war mit dem TECHNISCHEN Ergebnis auch nicht
zufrieden.
Besser wäre das Sparring so ab SG 5 einzuleiten, kontrolliert, zu steigern ...

BUJUN
03-09-2015, 14:12
Da das Thema Sparring in dem Zusammenhang evtl. von Interesse ist , lasse ich es noch ein paar Tage auf. ;)

Na dann - auf deine Verantwortung :)

Wollte besser den Platz dicht machen anstelle sinnlose Streiterein vom
Keule und Herb :p

marcelking
03-09-2015, 15:02
Überhaupt was ist denn eine "Sparringsausbildung"? Sparring ist ein Trainingsbestandteil ...

Bei uns (EWTO Anfang/Mitte 90er Jahre) hieß das einfach freies Lat Sao und war genau das was heute in "herkömmlichen Systemen" als Sparring bezeichnet wird.

Scheint sich ja einiges geändert zu haben.

Dem kann ich nur zustimmen. Sparring war dabei. Aber nur wer wollte.

amasbaal
03-09-2015, 15:12
Aber nur wer wollte.

was ich völlig in ordnung finde, denn sparren mit leuten, die das gar nicht wollen, ist doof.
die sparrer finden sich dann schon. entweder gibt es genug in der eigenen gruppe, in der es auch leute gibt, die ihre gründe haben, es nicht zu wollen oder sparrer finden sich auf dauer "von ganz alleine" in bestimmten gruppen, in denen dann leute, die keinen bock drauf haben eher nicht anzutreffen sind.
solange jeder bekommt, was er will, soll es doch egal sein.

marcelking
03-09-2015, 15:56
was ich völlig in ordnung finde, denn sparren mit leuten, die das gar nicht wollen, ist doof.
die sparrer finden sich dann schon. entweder gibt es genug in der eigenen gruppe, in der es auch leute gibt, die ihre gründe haben, es nicht zu wollen oder sparrer finden sich auf dauer "von ganz alleine" in bestimmten gruppen, in denen dann leute, die keinen bock drauf haben eher nicht anzutreffen sind.
solange jeder bekommt, was er will, soll es doch egal sein.

Seh ich genau so. Da hast du recht. Meinte eher , das es im Lat Sao nicht zwingend war.
:-)

TeJutsu
19-09-2015, 13:28
Wieso "leider"? Was die EWTO heute tut, hat sich doch stets verbessert.

Und was ist der Maßstab für diese Verbesserung?! Ich glaube, diese Ansicht ich relativ!



Man kann der EWTO nun wirklich nicht vorhalten, in einer "KK-Subkultur" zu existieren, wie es die meisten konkurierenden Linien tun, die meinen, man genüge sich selbst.

Was ist das Problem dabei in einer KK-Subkultur zu existieren? Vlt. genügen sie sich selbst, wie Du schr., weil sie sich ernsthaft bemühen das vollständige über Jahrhunderte entwickelte System besser zu verstehen, anstatt andauernd rumzunörgeln an Formen, Techniken ect. in der Meinung es aufgrund sehr spärlicher praktischer Erfahrung besser zu wissen.




WT (*ing*un) ist ein fantastisches, komplettes System, was doch aber kein Anlass wäre, nicht offen für das zu sein, was auch gut ist, zumal ja gerade WT ein Stil ist, der davon ausgeht, das der Gegner nicht mit der hauseigenen KK aufwartet. Das Sparring trägt diesem Umstand Rechnung, dass der Angreifer mit externen Verhaltensweisen agiert. Um so wichtiger ist es für das Training, auch solche Dinge zu beherrschen. Insofern: alles gut.

"[E]xternen Verhaltensweisen"- Herb, manchmal ist weniger mehr! Außerdem scheint es mir so zu sein: wenn Du solche Formulierungen benutzt, muss man eher Dir vorwerfen in einer Sub- oder besser Parallelkultur zu leben, WT-Welt und das, was daneben existiert, eben "extern" ist.
Um außerdem einen anderen Stil, einen exterenen Stil in bezug auf die EWTO zu lernen, braucht es Zeit und Ausdauer. Wenn ich mir KRKs Vita anschaue und sehe, was dieser in viel zu kurzer Zeit gelernt haben will (was nicht überprüfbar ist im Übrigen [KRK taucht übrigens auch nicht in den einschlägigen Dan-Datenbanken auf]), na dann.....

TeJutsu
19-09-2015, 13:37
krk ist GGM und WT-Herb sein Prophet :p

ALLE Stile haben ihre langjährigen Erfahrungen und daraus resultieren die
funktionierenden konzentrierten Eigenschaften, entstanden aus praktischer
Erprobung !

Eine "neue Entwicklung", eine "Verbesserung" ... sollten sich erst mal in
der Praxis bewähren - - - und darauf können wir endlos lange warten,
genau DAS wird nie passieren.


BUJUN

KORREKT! Einen Stil, der sich über, wie gesagt, Jahrhunderte unter Kenntnisse aus praktischen Erfahrungen entwickelt hat, einfach so, innerhalb von ein paar Jahrzehnten ständig verändern und anpassen zu wollen an EIGENE sich ständig wandelnde Vorstellungen (d.i. KRKs Vorstellungen, er gibt ja de Facto den Ton an!), das ist doch wirklich fahrlässig. Und dann auch noch als überlegen zu verkaufen- bitte!!!
Was hat KRK denn an praktischen Erfahrungen vorzuweisen? Ist er eigentlich nicht auch immer derjenige, der Sparring und Wettkampf ständig kritisiert!
Also, woher sollen denn die praktischen Erfahrungen kommen- aus dem stillen Kämmerchen, in das sich KRK bei einen guten Glas Wein zurückzieht und über WT und Welt nachdenkt?

TeJutsu
19-09-2015, 13:42
Was auf den beiden Blättern steht, klingt unheimlich vernünftig. Langsames Hinführen der Schüler zum Kampf, Wettkampf als Weg dazu, ohne diesen mit Selbstverteidigung zu verwechseln.
Stattdessen: ab Mitte/Ender der Neunziger deutlicher Rückgang der Sparringaktivitäten, WT wird stylisch, Chikung, Akademisierung, die alten Kämpfer verdünnisieren sich, zunehmender Personenkult um quasi geniales Stiloberhaupt (siehe unseren Foren-Propagandabeauftragten), Chisao-Turbo (was ist daraus eigentlich geworden???), inneres WT mit Floskeln wie: bewegen lernen, statt Bewegungen lernen!


Und dieser Personenkult ist genau das, was das eigentliche WT kaputt gemacht und nicht unwesentlich zur pseudoakadem. Bildung so mancher selbsternannter GM beigetragen hat. Auch die starke Kommerzialisierung, die in dem Ausmaße eigentlich nur im WT-Bereich festzustellen ist, ist letztl. darauf zurückzuführen- ergo, kein Gewinn für die Kampfkünste!

WT-Herb
20-09-2015, 00:12
Und was ist der Maßstab für diese Verbesserung?! Ich glaube, diese Ansicht ich relativ! Eine Verbesserung steht immer in Relation zum Ziel des Handelns. In diesem Zusammenhang ist das Ziel Kampfstärke.


Was ist das Problem dabei in einer KK-Subkultur zu existieren? Vlt. genügen sie sich selbst, .. Eben auch eine Frage des Ziels. Wer eine KK betreibt, um die Tradition eines bestimmten Kampfstils zu erhalten, hat andere Ziele, als jener, der an seiner Kampfstärke arbeitet.



weil sie sich ernsthaft bemühen das vollständige über Jahrhunderte entwickelte System besser zu verstehen, anstatt andauernd rumzunörgeln an Formen, Techniken ect. in der Meinung es aufgrund sehr spärlicher praktischer Erfahrung besser zu wissen. Du unterstellst, man würde das System nicht verstehen. Das ist anmaßend. Erst und gerade weil man ein System versteht - und erst dann machen Verbesserungen Sinn.



"[E]xternen Verhaltensweisen"- Herb, manchmal ist weniger mehr! In Bezug auf was? Bezüglich der Betrachtung realer SV muss man davon ausgehen, dass der Angreifer aller Wahrscheinlichkeit sich system-extern verhalten wird. Wer das nie trainiert, hat schlechtere Karten, als jener, der sein System auch gegenüber externen Verhaltensweisen trainiert hat. Dazu bedarf es aber auch, solche Verhaltensweisen mit einem gewissen Können im Training präsentieren zu können. Das mag in Bezug zum eigenen System ein Widerspruch sein, auch Fremdes zu trainieren, ist jedoch für die Erfahrung im Umgang mit solchen Dingen unerlässlich.



Außerdem scheint es mir so zu sein: wenn Du solche Formulierungen benutzt, muss man eher Dir vorwerfen in einer Sub- oder besser Parallelkultur zu leben, WT-Welt und das, was daneben existiert, eben "extern" ist.In einer Gruppe zu sein, bedingt, dass alle Anderen "Externe" sind, aber ist nicht zwingend eine Subkultur. Erst die Abschottung nach außen macht eine Subkultur aus, die äußere Kulturen nicht mehr einbezieht.


Um außerdem einen anderen Stil, einen exterenen Stil in bezug auf die EWTO zu lernen, braucht es Zeit und Ausdauer. Man muss nicht einen anderen Stil im Ganzen lernen. Das wäre gegenüber dem eigenen Stil auch kontraproduktiv. Aber man sollte sich ein gewisses Können externer Verhaltensmuster und Techniken antrainieren, ohne sie im eigenen Verhalten zu verankern. Das geht in gewissen Grenzen durchaus.



Wenn ich mir KRKs Vita anschaue und sehe, was dieser in viel zu kurzer Zeit gelernt haben will Ich weiß ja nicht, was Du als kurze Zeit ansiehst und auch nicht, ob Du KRKs Vita hinsichtlich der jeweilichen Phasen, in denen er das Eine und Andere lernte wirklich kennst. Seine aktive Zeit beträgt inzwischen gute 60 Jahre.


... was nicht überprüfbar ist im Übrigen [KRK taucht übrigens auch nicht in den einschlägigen Dan-Datenbanken auf]), na dann..... Ja und? Ich auch nicht. Ich habe dennoch meine Graduierungen und solche nicht nur in einem Stil. Als ich KRK kennen lernte, war er bereits qualifizierter KK-Lehrer, graduiert von Lehreren, die in seiner Schule immer wieder mal reinschauten, ohne seine Graduierungen zu beanstanden.



Gruß, WT-Herb

DarthNeo
20-09-2015, 00:35
Was ich schon immer mal fragen wollte, aber bisher noch nie gemacht habe: Welche Graduierung hast Du eigentlich im WT @Herb? Techniker oder schon Meister?

Gruß,

DarthNeo

WT-Herb
20-09-2015, 01:54
Was ich schon immer mal fragen wollte,,, .. und nicht beantwortet wird.


Gruß, WT-Herb

BUJUN
20-09-2015, 07:32
Ja und? Ich auch nicht. Ich habe dennoch meine Graduierungen und solche nicht nur in einem Stil. Als ich KRK kennen lernte, war er bereits qualifizierter KK-Lehrer, graduiert von Lehreren, die in seiner Schule immer wieder mal reinschauten, ohne seine Graduierungen zu beanstanden.

Gruß, WT-Herb

Gott des Budo - ein neuer Abgrund der Lächerlichkeit :mad:

graduiert von
immer wieder reinschauten
OHNE SEINE GRADUIERUNGEN ZU BEANSTANDEN

Die hätten sich ja selbst "beanstandet" da sie ihm irgendwelche Graduierungen
zuteilten !:p

Wer seine Lehrer nicht nennen kann - ist TOTAL unglaubwürdig !!!!!

GM - LT kennen wir ja, zuvor Joseph Cheng ( London, der gab ihm wohl keine
Graduierung, sonst hätte es des LT nicht bedurft ).

Was will er denn alles an Graduierungen haben - von WEM ?

Den Rene Latosa - TG - der ist ehrenhalber !

Kempo ?
Karate ?
Judo ?

All das Zeug das gem. seinen Büchern nix taugt ????

DU kannst deine Graduierunge gerne geheim halten - machst du doch eh
an liebsten - was in den Raum stellen ... und nie BEWEISE .

Irgendwie kindisch - merkst du das nicht ? ich bin / ich habe / mein Papa /
meine Oma ... tralalalala

Naja - vielleicht würden sich eure geheimnisvollen Lehrer schämen - das wäre
ein akzeptabler Grund :p

Schreib mal lieber was zum AKTUELLEM Sparring - das "alte" scheint ja nicht
mehr verwendet zu werden - und wo und wie testet ihr das ????

Grüße

BUJUN

angHell
20-09-2015, 12:47
"[E]xternen Verhaltensweisen"- Herb, manchmal ist weniger mehr! Außerdem scheint es mir so zu sein: wenn Du solche Formulierungen benutzt, muss man eher Dir vorwerfen in einer Sub- oder besser Parallelkultur zu leben, WT-Welt und das, was daneben existiert, eben "extern" ist.
Um außerdem einen anderen Stil, einen exterenen Stil in bezug auf die EWTO zu lernen, braucht es Zeit und Ausdauer. Wenn ich mir KRKs Vita anschaue und sehe, was dieser in viel zu kurzer Zeit gelernt haben will (was nicht überprüfbar ist im Übrigen [KRK taucht übrigens auch nicht in den einschlägigen Dan-Datenbanken auf]), na dann.....

Das ist ja eh der Widerspruch daran, es gehört nicht zum Stil, man trainiert es aber in diesem, man muss es beherrschen, aber wirklich intensiv, wie man es in dem externen Stil trainieren würde, muss man es nun auch nicht trainieren. Naja, und dann wundert man sich über das Niveau, de vielen Utes und Longs usw... :wuerg:

WT-Herb
20-09-2015, 12:53
Wer seine Lehrer nicht nennen kann - ist TOTAL unglaubwürdig !!!!! Seine Lehrer nennt er in seinen Büchern.


Was will er denn alles an Graduierungen haben Ist doch inzwischwen alles bekannt.


All das Zeug das gem. seinen Büchern nix taugt ????Wieso nix taugt? Das schreibt er in keinem Buch. In seinen Büchern schreibt er zuweilen kritisch über bestimmte Ansprüche oder bestimmte Techniken, aber von '"taugt nix" ist da nirgendwo die Rede.


machst du doch eh an liebsten - was in den Raum stellen ... und nie BEWEISE Lüg nicht rum. Ich beweise genau so viel oder wenig, wie jeder andere hier. Ich bringe meine Erfahrung und Meinung in die Diskussion, nicht anders, als Du. Und wenn Leute über Monate, Jahre mir unterstellen, keine praktischen Erfahrungen zu haben, oder nie erfolgreich gekämpft zu haben, ist das eine Lüge.


Irgendwie kindisch - Kindisch ist das Genörgel an KRKs Graduierungen und praktischen Erfahrungen.


Schreib mal lieber was zum AKTUELLEM SparringMußt mal meine Beiträge lesen, ich schreibe ständig was zu diesem Thema.


und wo und wie testet ihr das ???? Wo es Gelegenheit dazu gibt.


Gruß, WT-Herb

angHell
20-09-2015, 12:53
.. und nicht beantwortet wird.


Gruß, WT-Herb

Aber Du bist Dir schon sicher, dass Du das System auch wirklich komplett verstanden hast, bevor Du uns das hier mal wieder lang und breit zu erklären versuchst? Schließlich hatten ja bisher auch alle ausgetretetenen 4. 5. und 6. TGs/PGs das ganze nicht verstanden, und der 5. PG Crnko konnte es (laut Deiner Aussage) nichtmal im Ring anwenden... :ups:

WT-Herb
20-09-2015, 13:02
Das ist ja eh der Widerspruch daran, es gehört nicht zum Stil, man trainiert es aber in diesem,... In vielen, wenn nicht den meisten Stilen wird überhaupt nix Externes trainiert, Stile die zusweilen dennoch der Meinung sind, zur SV auszubilden oder dafür prädestiniert zu sein. Natürlich muss man das trainieren und jedes (auch wenige) Training verbessert das Ganze. Das betrifft ja nicht nur fremde Systeme, sondern auch sonstige "unorthodoxen" Verhaltensweisen, die irgendein Angreifer, der i.a.R. nicht KK-ausgebildet ist, anwendet.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
20-09-2015, 13:08
Aber Du bist Dir schon sicher, dass Du das System auch wirklich komplett verstanden hast, bevor Du uns das hier mal wieder lang und breit zu erklären versuchst?Das, wozu ich mich äußere, denke ich auch verstanden zu haben.


und der 5. PG Crnko konnte es (laut Deiner Aussage) nichtmal im Ring anwenden... Im Ring? Auf der Straße? Im Dojo? Unter Einhaltung bescheidender Regeln? In völliger Freiheit des selbstbestimmten Handelns? In lebensbedrohender Gefahr? Unter Freunden im Sparring mit oder ohne Schutzausrüstung?

Einfach mal etwas länger darüber nachdenken, was Du eigentlich kritisieren willst und was der Kern des jeweiligen Lernens oder der jeweiligen Situation ist.


Gruß, WT-Herb

Salaad
20-09-2015, 13:22
Gott des Budo - ein neuer Abgrund der Lächerlichkeit :mad:

graduiert von
immer wieder reinschauten
OHNE SEINE GRADUIERUNGEN ZU BEANSTANDEN
...


Hallo,

keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun hat.
Interessant ist es dennoch :)

Ca. 1975 war GM KRK ein 2.Meistergrad im Wong-Wu Shu und 2.DAN im Kempo (nach eigener Aussage).
Karate Graduierungen im DAN-Bereich waren nicht festzustellen.

Dazu gibt es schon Beiträge:


1975 war KRK 2.Meistergrad im Wong-Wu Shu (vermutlich Chinese Martial Arts Federation). Quelle: Bastei Kung Fu Comic
Da hatte er nach eigenen Aussagen bereits Wing Chun kennen gelernt.
Sigrun Kernspecht spricht von 1970.
Quelle: WT-Welt 36


...

Gruß

Taikyoku
oder




...

Der Budo Zirkel Kiel gibt bekannt:

"Schon im Jahre 1967 gründete Keith Ronald Kernspecht den Budo Zirkel Kiel. Er ist nicht nur Vorsitzender dieses Zirkels, sondern Repräsentant und Prüfer der Chinese Martial Arts Federation und deutscher Vertreter der Wing Tsun Leung Ting Martial Arts Association. Kernspecht selbst hat den 2.Meistergrad in Wong Wu Shu.
...


und

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kernspecht-karate-3-dan-123472/#post2398366

....

Das mit dem 3.DAN lässt mir keine Ruhe.
Werner Popp war 1970 gerade mal 2.Dan und einen Kernspecht kann ich im Dan Träger Verzeichnis des DKB 1970 nicht finden.
http://www.chronik-karate.de/materia...onatsblatt.pdf
Also hat er nach Mai 70 vermutlich erst seinen Shodan abgelegt und seit 1976 mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Karate mehr betrieben.
Wann hat er den 3.DAN abgelegt?
Die Monatsblätter sind HIER (http://www.chronik-karate.de/index.php?y=1970&magazine=1) zu finden.


Von welchen Amerikanern er Kempo bis zum 2.DAN gelernt haben will

Nachdem ich Ende der 1950er Jahre nach Ringen und Judo von Amerikanern Kempo gelernt und, wenn ich mich recht erinnere. den 2. Dan darin erhalten hatte, ...
(Jürgen Seydel ? Sensei ni re! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/j%C3%BCrgen-seydel-%E2%80%93-sensei-ni-re)) würde mich brennend interessieren.

Eine us-amerikanischer Freund hat mir diesen Link (http://kenpokarate.com/origin_of_kenpo_karate.html) geschickt.
Aus der Linie war es bestimmt keiner.
Aus der William Chow Linie bestimmt auch nicht. Und Kajukenbo kann man wohl auch verneinen.

War es Shorinji Kempo? Auch unwahrscheinlich. Das gab es in den Fünfziger (ganz frühe Sechziger) noch nicht in in den USA.

Wenn Kempo dann vielleicht das von Gerard Karel Meijers? Nein. Geht auch nicht. Der hat erst 1962 seine erste Schule eröffnet.

Die DAN und Meister-Graduierungen von GM KRK aus der Zeit vor 1976 sind und bleiben "2.Meistergrad Wong WuShu und 2.DAN Kempo" und damit sind sie alle sehr unglaubwürdig bzw. nicht richtig ernst zu nehmen.

Gruß

Salaad

WT-Herb
20-09-2015, 13:29
... und damit sind sie alle sehr unglaubwürdig bzw. nicht richtig ernst zu nehmen. ... Lächerlich. KRK war in der Zeit von den Lehrern und Schulen in der Rekion nicht nur respektiert worden.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
20-09-2015, 13:31
doppel

BUJUN
20-09-2015, 13:57
"Galube mich dran erinnern zu können ... "

Lt. WT-Herb hingen die Urkunden doch offen rum ?

Also:

Welcher Grad von wem wann erhalten ?

LT ist klar.

Jon auch.

Rene h.c. auch.

der "Rest" ????

Also ich habe meine EWTO-Graduierungen

1. WT: allesamt von Herrn krk, inkl. Sparring ab 9. SG sowie Übungsleiter + ...

2. Escrima: allesamt von Jürgen Knapp

Zuvor: DKB-Karate: von Michael Kantner

Deine scheinen nix wert zu sein - wenn du dich nicht traust ...

Ich meine auch dass ein 10.GM - Grad genug ist - wozu die anderen
"niedrigeren" Titel ( Prov. / Dr. / Graf lasse ich raus ) !

Grüße

BUJUN

Sparring: Beschreibe es uns doch mal wie das heute aussieht !

Salaad
20-09-2015, 13:59
Lächerlich. KRK war in der Zeit von den Lehrern und Schulen in der Rekion nicht nur respektiert worden.


Gruß, WT-Herb

Hallo,

lächerlich. Da stimme ich dir zu.

Noch mal zur Vertiefung. Es ging um GM KRKs Graduierungen und nicht um seine Person.
Alles aus der Frühzeit ist unbelegtes Heldengeschwätz.
Vor der Gründung des Budo Zirkel Kiel e.V. (Gründungsdatum 14.02.1968 gem. Vereinsregister !) hat er wo, bei wem eine "höhere" Graduierung abgelegt?

Danke

Gruß

Salaad

BUJUN
20-09-2015, 14:04
Lächerlich. KRK war in der Zeit von den Lehrern und Schulen in der Rekion nicht nur respektiert worden.


Gruß, WT-Herb

Da fehlt doch was ! nicht nur .... sondern ???

Ausgelacht ?
Gefürchtet ?
Gemieden ?
Bewundert ?

Gehts überhaupt um KS/KK bei "Lehrern und Schulen" ?

Das Sparring der Anfangszeit war doch Sache von Hans-Uwe und Thorsten,
später in HD nur noch Hans-Uwe mit seiner ( Vormittags - ) Klasse und
NICHT die Schüler die ( an ihm vorbei ) zu krk zum Training gingen.

Hab' ohnehin vor demnächst bei Hans-Uwe wieder vorbei zu schauen :):):)

Eigentlich will der von dam ganzen Zeug nix mehr wissen - aber mal schön
gruseln wegen der "Verbesserungen" ...

Grüße

BUJUN

WT-Herb
20-09-2015, 14:23
Da fehlt doch was ! nicht nur .... sondern ???

zum Teil gefürchtet,
zum Teil bewundert,
zum Teil als Renegard angesehen....


Gehts überhaupt um KS/KK bei "Lehrern und Schulen" ? Ja, soweit ich das beurteilen kann, ging es gerade damals nur um das.


Das Sparring der Anfangszeit war doch Sache von Hans-Uwe und Thorsten... Auch. Aber bei weitem nicht nur bei den beiden. KRK hat ordentlich mitgemacht, sowie ein Dutzend anderer Leute, die sich dafür nicht zu schade waren.


später in HD nur noch Hans-Uwe Es gab eine Sparringsklasse, die extra für Uwes Mentalität eingerichtet wurde, aber nicht von Uwe alleine geleitet wurde. Es gab noch weitere Sparrings-Trainer, die von KRK eingesetzt wurden. Uwe war das nicht alleine.


Hab' ohnehin vor demnächst bei Hans-Uwe wieder vorbei zu schauen.Tu das und grüße ihn.


Eigentlich will der von dam ganzen Zeug nix mehr wissenDas überlasse ihm selbst, dies zu bekunden. Falls er sich zu den aktuellen Methoden äußern sollte, sage ihm, dass er sich zunächst dazu "persönlich" ein Bild machen sollte, so er nicht in die Nebelscharten einiger Unwissender hinein kommentieren will. Er wäre positiv überascht, über den Praxisbezug dieser Methoden.


Gruß, WT-Herb

BUJUN
20-09-2015, 14:37
@ WT-Herb:

den Gruß richte ich gerne aus !

Wir haben uns bisher nie über deine Person unterhalten - werden wir wohl
auch vermutlich nicht :)

"Das ganze Zeug" ist übrigends ALLES was KK/KS betrifft, nicht nur WT/EWTO.

Grüße

BUJUN

TeJutsu
20-09-2015, 20:33
Edit

WT-Herb
20-09-2015, 21:52
KRK schr. auch immer wieder, er habe bei der Polizei seinen Dienst als Beamter getan. Es gibt aber Quellen, die berichten, er habe diese Ausbildung gar nicht beendet! Völliger Unfug. Er hat seine Ausbildung beendet. Was soll das Erfinden und Verbreiten von Gerüchten über Personen? Das ist wohl Teil einer Hetze.


Was hat die Diskussion im KRKs Person hier zu suchen: um Inneres WT zu verstehen, muss man KRKs Mindset durchleuchten, Doch wohl eher das Mindset einiger User hier.


Gruß, WT-Herb

DarthNeo
20-09-2015, 22:15
.. und nicht beantwortet wird.


Gruß, WT-Herb

Hey, 😃

darf ich fragen warum? Ist doch eigentlich nichts dolles dabei. 😦 Naja ist eigentlich auch egal. Muss ich akzeptieren.

Willi von der Heide
20-09-2015, 22:36
KRK schr. auch immer wieder, er habe bei der Polizei seinen Dienst als Beamter getan. Es gibt aber Quellen, die berichten, er habe diese Ausbildung gar nicht beendet!


Völliger Unfug. Er hat seine Ausbildung beendet.

Die " Ausbildung " hat er schon beendet ... Waren ja damals auch nur 6 Monate in Schleswig-Holstein. Nicht zu vergleichen mit heute.
So konnte man sich den Wehrdienst, damals ja noch 18 Monate, sparen.

Raging Bull
20-09-2015, 22:41
Die " Ausbildung " hat er schon beendet ... Waren ja damals auch nur 6 Monate in Schleswig-Holstein. Nicht zu vergleichen mit heute.
So konnte man sich den Wehrdienst, damals ja noch 18 Monate, sparen.

Aber dann nie in den aktiven Dienst gegangen/übernommen worden?

Willi von der Heide
20-09-2015, 22:47
Aber dann nie in den aktiven Dienst gegangen/übernommen worden?

Nach diesen 6 Monaten begann die Kommissarsausbildung. Die hat er dann nicht angetreten, sondern ist einfach ausgeschieden.

WT-Herb
20-09-2015, 23:50
Nach .. ... dem Abschluß der Ausbildung war er noch eine ganze Zeit im Polizeidienst.

Salaad
21-09-2015, 04:48
Hallo,

als was GM KRK früher gearbeitet hat, ist für dieses Forum nicht ganz so wichtig.
Und wer Schuld daran war, dass er kein Kommissar werden konnte (ein Polizei Deutschlehrer der eigentlich nur die Lehrbefähigung für "Schreibmaschine-Schreiben und Steno" besaß Quelle:Inneres WingTsun ) ist auch egal.

Bei wem er Ende der 1950er Jahre Kempo und Karate (Kyokushinkai, Shotokan usw. Quelle: Inneres WingTsun) gelernt hat DAS ist interessant. Als ich das in seinem Lebenslauf gelesen habe .....
Das schreibt er aber nicht. Verbinde ich das mit dem Artikel Jürgen Seydel ? Sensei ni re! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/j%C3%BCrgen-seydel-%E2%80%93-sensei-ni-re) ist klar, dass er zu der Zeit Karate im Selbststudium gelernt hat und vielleicht hin und wieder Lehrgänge des DKB besuchte.
Sehr glaubhaft. Ein 2.DAN Kempo (Ende der 50er Anfang der 60er in Deutschland) trainiert Karate nach den ersten deutschsprachigen Büchern?

Er kann sich nicht dran erinnern welchen Dan-Grad er erhalten hat (siehe #54), aber daran, dass der Deutschlehrer "nicht ausreichend qualifiziert" war. (Stand wohl auf seiner Schullterklappe.):confused:

Aber mir ist schon klar. Bevor ein anderer es schreibt.
Diese Lebenslaufangaben und der Editorialtext, da hat die Redaktion geschlampt. GM KRK liest so was vor Druck oder Veröffentlichung nie. ;)
Es bleiben die Shaolin-Kung Fu Lehrer (Chinesen und Amerikaner ohne Namen) die nach knapp 4 Jahren nach San Francisco zukehrten. Schreibt er in seinem ersten Buch.

Gruß

Salaad

Thiloy
21-09-2015, 06:40
Sind wir nun eigentlich noch beim Thema?

Sprarringsausbildung oder Werdegang?

Ich finde es schon wichtig zu wissen wie jemand graduiert ist und von WEM.

Aber ehrlich gesagt ist , es dass doch nur wenn man das Gefühl hat etwas

nicht rechtsmäßig zu besitzen. Es ist doch unumstritten das auch KRK immer wieder mal zur Selbstgraduierung gegriffen hat. Meisterurkunde durch seine Schüler. Das machen doch die heutigen Derivat WTler nicht anders.

Diese graduieren einen TGler zum Meister UND werden dadurch automatisch

Großmeister. Das ist doch die Perversion und Logik dahinter. Es ist ein

Geschäftsmodell (was ja keiner der Meiser hören will, aber wir alle längst wissen) angehaucht mit

Pseudowissenschaftlichen Vorträgen (und das nicht mal auf KRK gemünzt, den der gibt sich noch Mühe dabei....). Denn von den meisten liest man 1-2 Bücher und das wars auch schon. Dragos, Reimers.... Böhlig mal eins... Sergio etc.

und ein paar ausländische und eben KRK.

BUJUN
21-09-2015, 07:35
Sparring !

Ende der 1980-er Jahre / Anfang der 1990-er Jahre habe ich Sparring in der
EWTO gemacht - haben wir alle gemacht - mal intensiver - mal eher lästig.

Ist wohl überall so. Nicht jeder akzeptierr blaue Flecken als "normal".

Sparrings-Vor-Übungen waren einfach Trainingsbestandteil ( "Kreis" / "Wand" )
und auch da gab's Schüler die nicht genug davon kriegen konnten und andere
die dann schnell aufs Klo mußten :D

"Geordneter Freikampf" ( sorry - mein Hirn-Krampf-Produkt" mangels passendem
Begriff ) war dann das VORGESCHRIEBENE Sparring zu / ab SG 9 und WT:WT
ist keine schöne Lösung - wenn beide draufkloppen wie irre ...

Außerhalb der EWTO-Schulen gab's das auch - von Ex-EWTO-lern - und die
haben 'ne Schippe drauf gelegt .. und die wußten ganau was sie machen
und warum !

Tritte und "runde Schläge" gab's auch massig - die meisten hatten KK/KS-
Vorbildung und haben das natürlich eingebracht - nicht als "Fremdstil-Angreifer"
sondern als spannende Bereicherung des WT damit wir testen konnten ob
wir uns mit WT ALLEINE dagegen behaupten können ( so etwa wie im
PHB/M.K. - VT üblich, dort ohne Trara drum rum ).

Es hat geklappt !

Deswegen habe ich diesen Thread begonnen - es gab reichlich reichlich
Sparring !

Was hierzu absolut nicht paßt sind die "tollen" ( Werbe- ) Clips der
letzten Jahre - mehr oder weniger ungeschicktes Zeug dessen
Praxistauglichkeit ... naja ... DIE sieht man da absolut nicht.

Auch die neueren "Tough-Days" sind nicht mal ein Abklatsch des "alten"
EWTO-Sparring.

Was ist daraus geworden / gibt's das noch / wie sieht das aus ?

Und warum müssen immer genau die Leute die vom Kämpfen keine echte
Ahnung haben sich in den Clips stolz präsentieren - und die gesamte
Stilgruppe ins Lächerliche ziehen mit albernen ausgedachten Situationen
die sie zwar "meistern" - aber die real NIE vorkommen ?!?

Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern dass im Sparring je
einer gewonnen hätte der es mit weich / aufnehmen / ... versucht hat.

Warum also krampfhaft daran festhalten obwohl JEDER beim Test sofort
feststellen kann / muss ... DAS KLAPPT NICHT !

Die EWTO bemüht sich doch um Abstand zum althergebrachten LT-WT ... dann
kann man doch die Weichschwurbel-Nummer gleich als "Alters-Stil-Irrtum" mit
beerdigen und wieder etwas handfester werden und die Leute lernen wieder
sich zu wehren ... anstelle immer nur so tun als ob und das auch noch
total realitätsfremd.

Die Lebenslauf-Widersprüche des GM KRK helfen uns da nicht weiter - er IST nun
mal der Chef der EWTO und damit VERANTWORTLICH was in allen Schulen
in SEINEM Namen verbreitet und gelehrt wird.

Wenn ich hier verheerende Verschlechterungen des "alten" ( Klopper - ) WT erkenne
dann GM KRK doch auch - und seinen alten / höheren Schüler auch ....
völlig unverständlich was da vor geht ?

Also: Sparring in der EWTO aktuell - was wird gemacht ?

Grüße

BUJUN

Thiloy
21-09-2015, 07:57
Hi Bujun,

klar ist KRK dafür mitverantwortlich, aber was will er auch machen?
Er ist in einem Alter wo er keinem 30 jährigen das Wasser reichen könnte , wenn dieser aufdreht (ich rede nicht vom Chi Sao - da kommt es tatsächlich auf die Jahre des Trainings an) und richtig Gas gibt, vielleicht noch nen Takedown macht.

Wie auch immer. Ich kannte das "kämpfen" in der EWTO auch noch, da war ich dritter SG.

Wir kloppten uns, mal schön mal unschöner, blaue Flecken dauernd und vorallem auch blutige Lippen.... das "weich aufnehmen" , 135 Grad Winkel etc. kam alles ein paar Jahre später.

Das was heute in der EWTo gezeigt wird ist nicht für den Ring geschaffen, eher für den SV Fall (wie soll ich s ausdrücken?) , ABER dennoch ist Sparring, kämpfen ÜBEN einfach wichtig, sonst wirds nix.

Schüler misinterprätieren das Erlernte als "Können" , welches aber NIE in realen Szenarien getestet wird.

Man muss dennoch zu Gute halten , das die EWTo sich bewegt. Es tut sich was. Man will den Ansprüchen gerecht warden, deshalb auch Schrön und König auf dem Weg Bodenkampf zu erlernen.

openmind
21-09-2015, 09:57
Es wurde bestimmt irgendwann schon einmal irgendwo hier beschrieben,
ich habs nur leider wieder vergessen..

Das Sparring Uwe Müller vs Torsten Grun gilt ja immer als die Referenz
schlechthin. Wie genau sah das Sparring da aus? Also - mit welcher Schutzausrüstung usw...

Können die Zeitzeugen da noch einmal drauf eingehen?
Das wäre nett. Danke.

:)

_

Salaad
21-09-2015, 10:26
...
Schüler misinterprätieren das Erlernte als "Können" ...
....
Man will den Ansprüchen gerecht warden, deshalb auch Schrön und König auf dem Weg Bodenkampf zu erlernen.

Hallo,

die Missdeutung als "Können" betrifft hauptsächlich die Gruppe, die sich dadurch Probleme einsammelt.
Junge Männer.
Alte Männer und Frauen schätzen ihr Können realistischer ein (Ist meine Erfahrung.).

Versuche ich KK miteinander zu mischen, dann mache ich irgendwann kein Wing Chun mehr.
Den Weg mit BJJ sehe ich als Irrweg für die EWTO.
Meine Vermutung ist, dass GM KRK es inzwischen auch so sieht. Es ist gute Werbung, mehr auch nicht.
Nicht umsonst hat er ein ein Plädoyer für WingTsun-Formen geschrieben.
Fremder Stoff passt eben nicht.

Thema:
Wenn ich mich auf eine mögliche SV-Situation vorbereiten will, dann überwiegen für mich die Vorteile von Sparring gegenüber den angeblich schädlichen Nachteilen.

Vor dem Kampf steht das üben des Kampfes.
Chi Sau -> Lat Sau -> Freikampf
Warum nicht ein Lat Sau, das Sparring ähnlicher ist? Kein Lat Sau als Kihon-Ippon-Kumite.

Gruß

Salaad

Huangshan
21-09-2015, 12:05
Bujun:

Wie unterschied sich das Freikampftraing von anderen Disziplinen wie Sanda,Sanshou,Lei Tai,Boji.... die in einigen anderen Gong Fu Stilen ausgeübt werden?


Das Problem Allgemein ist das Einige Kämpfen ohne Nebenwirkungen lernen wollen .

Komerzielles Massentraining ohne Schülerauswahl seitens des Lehrers erschwert die Formung des Kämpfertypen(Kämpferherzens).


Entweder Massenabfertigung(Breitensport) mit Ziel des höheren Gewinns oder angepasster,induvidueller,familiärer.... Kleingruppen Unterricht.

Thiloy
21-09-2015, 12:21
Hallo,

die Missdeutung als "Können" betrifft hauptsächlich die Gruppe, die sich dadurch Probleme einsammelt.
Junge Männer.
Alte Männer und Frauen schätzen ihr Können realistischer ein (Ist meine Erfahrung.).

Versuche ich KK miteinander zu mischen, dann mache ich irgendwann kein Wing Chun mehr.
Den Weg mit BJJ sehe ich als Irrweg für die EWTO.
Meine Vermutung ist, dass GM KRK es inzwischen auch so sieht. Es ist gute Werbung, mehr auch nicht.
Nicht umsonst hat er ein ein Plädoyer für WingTsun-Formen geschrieben.
Fremder Stoff passt eben nicht.

Thema:
Wenn ich mich auf eine mögliche SV-Situation vorbereiten will, dann überwiegen für mich die Vorteile von Sparring gegenüber den angeblich schädlichen Nachteilen.

Vor dem Kampf steht das üben des Kampfes.
Chi Sau -> Lat Sau -> Freikampf
Warum nicht ein Lat Sau, das Sparring ähnlicher ist? Kein Lat Sau als Kihon-Ippon-Kumite.

Gruß

Salaad

Ja das wohl wahr, es sind eher die 18-25 Jährigen die das den auch mal gerne testen wollen und ihr blaues Wunder erleben!

Überlegt mal wieviele der SG überhaupt schaffen an den 6 SG zu kommen,
das dauert und erfordert Ausdauer! Viele, ja sehr viele kündigen doch einfach.
Schlimm schlimm aber so ist das halt.

Lat Sao etwas anders gestaltet würde die Sache viel interessanter machen.
Vorallem weg vom Gewicht auf dem hinteren Bein.

WT-Herb
21-09-2015, 12:28
Und wer Schuld daran war, dass er kein Kommissar werden konnte (ein Polizei Deutschlehrer der eigentlich nur die Lehrbefähigung für "Schreibmaschine-Schreiben und Steno" besaß Quelle:Inneres WingTsun ) ist auch egal.Dein Kampf gegen KRKs schon damalig herausragenden kämperischen Fähigkeiten verlierst Du auf Grund Deiner krassen Voreingenommenheit und Deines stark ausgeprägten selektivem Lesens. Ansonsten hättest Du zur Kenntnis nehmen müssen, wer seine damaligen Lehrer waren, die ihn auch graduiert hatten.

Gruß, WT-Herb

WCBX
21-09-2015, 13:59
Dein Kampf gegen KRKs schon damalig herausragenden kämperischen Fähigkeiten verlierst Du auf Grund Deiner krassen Voreingenommenheit und Deines stark ausgeprägten selektivem Lesens.

Genau wer braucht da noch Sparring, das ist ja härter als Vollkontakt :D .


Ansonsten hättest Du zur Kenntnis nehmen müssen, wer seine damaligen Lehrer waren, die ihn auch graduiert hatten.

Und wie immer dabei um Aufklärung bemüht, hast du auch diese Lehrer alle hier aufgelistet, ach äh ja dann mal wieder doch nicht :rolleyes: .

Raging Bull
21-09-2015, 15:35
Und wie immer dabei um Aufklärung bemüht, hast du auch diese Lehrer alle hier aufgelistet, ach äh ja dann mal wieder doch nicht :rolleyes: .

Alles bekannt und benannt!


:horsie:

BUJUN
21-09-2015, 15:45
Es wurde bestimmt irgendwann schon einmal irgendwo hier beschrieben,
ich habs nur leider wieder vergessen..

Das Sparring Uwe Müller vs Torsten Grun gilt ja immer als die Referenz
schlechthin. Wie genau sah das Sparring da aus? Also - mit welcher Schutzausrüstung usw...

Können die Zeitzeugen da noch einmal drauf eingehen?
Das wäre nett. Danke.

:)

_


Also dann nochmal für dich :)

HARTES Schlagen und Treten, Schwerpunkt Karate 1970-er Jahre und ...
vor allem nicht aufgeben - immer weiter machen egal wie weh es tut !

So gewinnt man dann auch die "echten" Auseinandersetzungen - "einfach"
härter und geiler drauf sein.

Das ist nix EWTO-spezifisches - kann man mit jeder KK/KS so machen -
einfach die passenden Leute zusammen kommen lassen.

BUJUN
21-09-2015, 15:52
Thiloy zu # 72:

völliger Unfug dass GM KRK selbst noch freies Sparring macht !
( besser: dass das von ihm erwartet wird ).

Der GM sollte sich um die Erhaltung / Bewahrung des Stils kümmern - und
für das grobe Zeug passende Leute herangezogen haben.

Dass er in den ... Clips immer noch seine ( willigen ) Schüler dominiert und
rumschubst .. das ist leider Selbsttäuschung .. schon 1990 habe ich von seinen
damals höchst-graduierten Schülern ( also den damaligen Lehrern ) pers.
gehört "das macht er mit uns allen so - lass ihn einfach".

Irgendein Bodenkampf als "Ergänzung" - braucht's nicht - genau so wenig wie
BJJ WT als "Ergänzung" brauchen könnte.

Kommt immer drauf an was man draus macht - mehr ist fast nie besser !

Grüße

BUJUN

BUJUN
21-09-2015, 15:55
Bujun:

Wie unterschied sich das Freikampftraing von anderen Disziplinen wie Sanda,Sanshou,Lei Tai,Boji.... die in einigen anderen Gong Fu Stilen ausgeübt werden?


Das Problem Allgemein ist das Einige Kämpfen ohne Nebenwirkungen lernen wollen .

Komerzielles Massentraining ohne Schülerauswahl seitens des Lehrers erschwert die Formung des Kämpfertypen(Kämpferherzens).


Entweder Massenabfertigung(Breitensport) mit Ziel des höheren Gewinns oder angepasster,induvidueller,familiärer.... Kleingruppen Unterricht.

Der Unterschied liegt nur darin dass man die eigenen Stil-Methoden verwenden
( und somit auch sehen ) soll !

Ansonsten: Top-Beitrag !

Grüße

BUJUN

BUJUN
21-09-2015, 16:01
Ja das wohl wahr, es sind eher die 18-25 Jährigen die das den auch mal gerne testen wollen und ihr blaues Wunder erleben!

Überlegt mal wieviele der SG überhaupt schaffen an den 6 SG zu kommen,
das dauert und erfordert Ausdauer! Viele, ja sehr viele kündigen doch einfach.
Schlimm schlimm aber so ist das halt.

Lat Sao etwas anders gestaltet würde die Sache viel interessanter machen.
Vorallem weg vom Gewicht auf dem hinteren Bein.

Werbe ich Leute an mit "SV-Versprechen" muss ich das auch liefern ... wenn
dann kein merkbarer Erfogt gespürt wird .. hören die Leute einfach auf.

Ich hab ja auch die alten SG-Programe reingestellt - das ordentlich trainiert
inkl Sparring gem. der ebenfalls geposteten Vorgabe - KLAPPT !

Auf das LT-EWTO-ChiSao kann man ersatzlos verzichten - hat GM LT in seinem
uralten Dynamic-WT selbst so dargestellt.

Naja - das Un-Ding mit dem Gewicht ... gibt Situationen da passt das
prima - andere wo es nicht paßt ... Fehler war nur das für "immer und stets"
verwenden zu wollen :D

Das Nicht-Zugeben-Wollen gemachter Fehler .. das ist der größte Fehler
überhaupt.

Grüße

BUJUN

openmind
21-09-2015, 18:03
Also dann nochmal für dich :)

HARTES Schlagen und Treten, Schwerpunkt Karate 1970-er Jahre und ...
vor allem nicht aufgeben - immer weiter machen egal wie weh es tut !

So gewinnt man dann auch die "echten" Auseinandersetzungen - "einfach"
härter und geiler drauf sein.

Das ist nix EWTO-spezifisches - kann man mit jeder KK/KS so machen -
einfach die passenden Leute zusammen kommen lassen.

Ok, das ist jetzt erstmal kein großartiger Unterschied zu meinem Training.
Und deren Schutzausrüstung?

_

Huangshan
21-09-2015, 18:53
Bujun:

Danke für die Erläuterung.

Wer weiss welchen Weg das WT gegangen wäre wenn sich die Pläne verwirklicht hätten?

Als Alternative Sanda,Sanshou,Lei Tai...Wettkämpfe?

WT-Herb
21-09-2015, 20:14
... du auch diese Lehrer alle hier aufgelistet... Richtig. Das hatte ich schon ein paar mal. Dieses mal kannst Du Herrn Popp aber schon in Salaads Links finden. Also, alles bekannt, richtig. Selbst Herrn Salaad hätte dies sehen können, wäre seine Wahrnehmung nicht aufs Bashing reduziert.


Gruß, WT-Herb

Suriage
21-09-2015, 22:05
@WT-Herb: Weißt du in welchem Alter KRK mit Kampfkunst/sport begonnen hat? Hat er schon als Kind etwas betrieben? Konnte dazu nix genaues finden.

Thiloy
22-09-2015, 06:35
Thiloy zu # 72:

völliger Unfug dass GM KRK selbst noch freies Sparring macht !
( besser: dass das von ihm erwartet wird ).

Der GM sollte sich um die Erhaltung / Bewahrung des Stils kümmern - und
für das grobe Zeug passende Leute herangezogen haben.

Dass er in den ... Clips immer noch seine ( willigen ) Schüler dominiert und
rumschubst .. das ist leider Selbsttäuschung .. schon 1990 habe ich von seinen
damals höchst-graduierten Schülern ( also den damaligen Lehrern ) pers.
gehört "das macht er mit uns allen so - lass ihn einfach".

Irgendein Bodenkampf als "Ergänzung" - braucht's nicht - genau so wenig wie
BJJ WT als "Ergänzung" brauchen könnte.

Kommt immer drauf an was man draus macht - mehr ist fast nie besser !

Grüße

BUJUN


OK klingt besser mit der Erwartungshaltung an KRK.


Mannes war mal so ein "Typ" der als Vorzeigeklopper das Sparring hätte machen können. Habe aber vor einigen Monaten bei Facebook gesehen wie er sich am Sandsack gemacht hat. Das war eine Katastrophe und ich Weiss bis heute nicht warum er das online gestellt hat. Dabei hat KRK sogar vernünftige Muay Thai Leute am Start, diese könnten Einführungen ins Sparring geben. Das ist aber nicht gewollt.

Nach der Kommerzialisierung der EWTO wurde das Wohlfühlen und das allg Befinden deutlich höher eingestuft als die Kampftauglichkeit (meine Vermutung) .

Ich glaube KRK findet viele Kampfsportarten super, aber ihn interessiert halt sein Zeug noch mehr als anderes. UND er drückt es auch aus.
Von anderen Stilen hört man nix und sehen auch nicht.

Also ich sehe BJJ nicht als Selbstverteidigung, eher als KampfSPORT.
Dennoch finde ich es unabdingbar sich mit der Materie Boden auseinanderzusetzen, dass bieten Standsysteme einfach nicht. UND dabei ist es egal obs Judo, Luta Livre, BJJ, Ringen oder Sambo ist. Du deckst einfach alle Ebenen ab.

Thiloy
22-09-2015, 06:40
Werbe ich Leute an mit "SV-Versprechen" muss ich das auch liefern ... wenn
dann kein merkbarer Erfogt gespürt wird .. hören die Leute einfach auf.

Ich hab ja auch die alten SG-Programe reingestellt - das ordentlich trainiert
inkl Sparring gem. der ebenfalls geposteten Vorgabe - KLAPPT !

Auf das LT-EWTO-ChiSao kann man ersatzlos verzichten - hat GM LT in seinem
uralten Dynamic-WT selbst so dargestellt.

Naja - das Un-Ding mit dem Gewicht ... gibt Situationen da passt das
prima - andere wo es nicht paßt ... Fehler war nur das für "immer und stets"
verwenden zu wollen :D

Das Nicht-Zugeben-Wollen gemachter Fehler .. das ist der größte Fehler
überhaupt.

Grüße

BUJUN

Welches Unternehmen gibt schon öffentlich zu strategische Fehler gemacht zu haben? Wohl nicht so viele.

KRK hat mal (wo Weiss ich nicht mehr) berichtet, dass er einige Dinge getan

hat die ihm heute Leid tun. Ich denke das er sich schon selbstkritisch sieht,

etwas verliebt in sich selbst aber selbstkritisch. Nur wem soll er es den

sagen ? Der Öffentlichkeit wohl nicht, hier bekommt er eh , egal was er sagt verbal die Federn gerupft.

Das was er aufgebaut hat, muss man einfach respektieren, ob man es nun für ne Blase halt oder nicht. Das ist enorm !

Ich denke er trainiert nur für sich und hat Spass daran sich mit den anderen alten Meistern (Tai Chi) zu messen und zu probieren.
Ähnlich wie es Sergio macht, aber der ist halt nen rotes Tuch.

BUJUN
22-09-2015, 07:43
Ok, das ist jetzt erstmal kein großartiger Unterschied zu meinem Training.
Und deren Schutzausrüstung?

_

1970 gab's so was wie "moderne" Schutzausrüstung für
Kontakt-Kampfsportarten noch nicht.

Dank Herrn Brückner kamen mit dem Kickboxen aus USA später die
riesigen Kunststoff-/"Gummi"-Hand und Fuß-Schützer ... die dann auch
sofort das Kämpfen massiv verändert hatten.

Also Tiefschutz und Zahnschutz dank den Boxern sowie minimale
Handschuhe - die WOLLTEN Schaden anrichten um den Partner zur
Aufgabe zu zwingen .. ein "Spiel der besonderen Art".

Ich habe anfangs in der EWTO auch die Mini-Faustschützer benutzt - die
Dinger die unten ( Handfläche ) komplett offen waren und mit Gummi-
Schlaufen an den Fingern fest gemacht wurden.

Die konnten gerade mal Platzwunden reduzieren - ansonsten ging alles
durch ( beide Richtungen ) - - - und waren nicht schlecht für unsere
Übungen.

Der Eigenschutz für die Finger / Gelenke war Null.

Sparring gibt es überall in Abstufungen der Härte - sofer beide einverstanden
sind ist's allemal o.k.

War schon "seltsam" mit den EWTO-Lehrern - die durften immer voll und wenn
die Gegenwehr verzweifelt zu stark wurde hatten die einen prima Vorwand
noch mehr einzuschenken ... einziger Trost - ich war nicht der einzige
gekloppte Bekloppte :D

BUJUN
22-09-2015, 07:54
Bujun:

Danke für die Erläuterung.

Wer weiss welchen Weg das WT gegangen wäre wenn sich die Pläne verwirklicht hätten?

Als Alternative Sanda,Sanshou,Lei Tai...Wettkämpfe?

Schulinterne Wettkämpfe ( viele Lehrer hatten mehrere Schulen und kamen
locker über 100 Schüler ) und Schule : Schule sowie gegen die MT-Leute
von Detlev Thürnau - jede Menge Möglichkeiten - verpasste / verschenkte
Möglichkeiten !

Ich hatte ja viele Jahre Shotokan auf dem Buckel und da gab's auch IMMER
zwei Gruppen: die die ( unbedingt ) Kämpfen wollten und die die lieber einen
exotischen Sport mit Unmengen an Verbeugungen, seltsamen Begriffen und
"Schlafanzug" machen wollten - - - "ich mach' Karate"-Leute eben.

WT-Herb hat's ja auch eben noch bestätigt: Hans-Uwe Müller hatte eine
"spezielle" Klasse ( HD ) für Prügel-Willige - und der hat seine Schüler immer SEHR
hart ran genommen - auch nach seiner EWTO-Zeit - der kann gar nicht anders:)

BUJUN
22-09-2015, 08:01
@WT-Herb: Weißt du in welchem Alter KRK mit Kampfkunst/sport begonnen hat? Hat er schon als Kind etwas betrieben? Konnte dazu nix genaues finden.

Lt. Vom Zweikampf = "Ende der 1950-er Jahre"

Geboren 1945 = also mit 14 / 15 Jahren kann angenommen werden.

Er benutzt ja auch den Begriff "Zoffmagnet" - war ev. also nicht ganz
freiwillig :p

Tja - ich bin ja nicht der WT-Herb - aber der hätte auch den Zoffmagneten
nicht erwähnt :p

Thiloy
22-09-2015, 08:10
Schulinterne Wettkämpfe ( viele Lehrer hatten mehrere Schulen und kamen
locker über 100 Schüler ) und Schule : Schule sowie gegen die MT-Leute
von Detlev Thürnau - jede Menge Möglichkeiten - verpasste / verschenkte
Möglichkeiten !

Ich hatte ja viele Jahre Shotokan auf dem Buckel und da gab's auch IMMER
zwei Gruppen: die die ( unbedingt ) Kämpfen wollten und die die lieber einen
exotischen Sport mit Unmengen an Verbeugungen, seltsamen Begriffen und
"Schlafanzug" machen wollten - - - "ich mach' Karate"-Leute eben.

WT-Herb hat's ja auch eben noch bestätigt: Hans-Uwe Müller hatte eine
"spezielle" Klasse ( HD ) für Prügel-Willige - und der hat seine Schüler immer SEHR
hart ran genommen - auch nach seiner EWTO-Zeit - der kann gar nicht anders:)


Gibts den Hans Uwe Müller eigentlich noch? wenn ja wo denn?

BUJUN
22-09-2015, 08:18
OK klingt besser mit der Erwartungshaltung an KRK.


Mannes war mal so ein "Typ" der als Vorzeigeklopper das Sparring hätte machen können. Habe aber vor einigen Monaten bei Facebook gesehen wie er sich am Sandsack gemacht hat. Das war eine Katastrophe und ich Weiss bis heute nicht warum er das online gestellt hat. Dabei hat KRK sogar vernünftige Muay Thai Leute am Start, diese könnten Einführungen ins Sparring geben. Das ist aber nicht gewollt.

Nach der Kommerzialisierung der EWTO wurde das Wohlfühlen und das allg Befinden deutlich höher eingestuft als die Kampftauglichkeit (meine Vermutung) .

Ich glaube KRK findet viele Kampfsportarten super, aber ihn interessiert halt sein Zeug noch mehr als anderes. UND er drückt es auch aus.
Von anderen Stilen hört man nix und sehen auch nicht.

Also ich sehe BJJ nicht als Selbstverteidigung, eher als KampfSPORT.
Dennoch finde ich es unabdingbar sich mit der Materie Boden auseinanderzusetzen, dass bieten Standsysteme einfach nicht. UND dabei ist es egal obs Judo, Luta Livre, BJJ, Ringen oder Sambo ist. Du deckst einfach alle Ebenen ab.

Mannes = bei dem gab's schon immer Sparring, er war auch "Tests" nie
abgeneigt ( s. Postings von RAMBAT ).

MANNES 2: es ist für Außenstehende nicht nachvollziehbar wie die TG/HG/PG
um die Gunst ihres GM buhlen ( Twitter ist ein geradezu ekeliges Beispiel ) -
wirft der Chef einen Begriff in den Ring sind SOFORT alle dabei - und wenn
in den "Tough Day's" Aktionen "gegen Boxer" gelehrt werden - dann werden
die hohen Schüler ( die ja allesamt Lehrer mit enormer Erfahrung sind ) auf
die Schnelle zu "Boxern" und zeigen ihrem Lieblings-GM per Video wie
toll sie das können - - - oder eben nicht können.

Die Arbeit am Box-Sack muss man auch lernen - wichtiger noch die Arbeit mit
Hand-Pratzen wo der Pratzen-HALTER die wichtigste Augabe hat - und die
besteht nicht nur darin die Dinger irgendwo hin zu halten ... aber wenn
einer damit anfängt ziehen die anderen im stetigen Wettrennen ( Gunst ) nach. Und "erfreuen" uns mit den tollen Videos :mad:

Ist mir völlig klar dass du als BJJ-Mann deinen Stil toll findest - das mache
ich hinsichtlich BJJ auch !

Umd hier vermute ich den Grund für den Richtungswechsel in den 1990-er Jahren: das Aufkommen von UFC !

Was hat GM KRK dagegen gewettert - "Show-Kämpfe a la US-Wrestling"
hat er es genannt ( und dabei vergessen das er lt. seinem Lebenlauf auch
sehr früh als "Catcher" unterwegs war ! ).

Als Folge fiel der EWTO-Bodenkampf dem EWTO-ANTI-Bodenkampf zum Opfer.

Und das Sparring und die geplanten Wettkämpfe gleich mit.

Ergänzung: ich konnte mir damals dank privater Beziehungen die UFC-Videos
beschaffen - Format gewandelt - Video-Abende ( viele EWTO-ler dabei ) und
da es keine andere Möglichkeit gab .. die Gracie - Lehr-Video-Reihen - und
tapfer drauf los geübt - und die Anleitungen in den Videos waren SO GUT
dass wir tatsächlich was dabei lernen konnten. Nicht viel - aber beeindruckend
wenn man zuvor nix davon konnte.

Neben den Techniken waren für mich sehr wichtige Erläuterungen dabei -
halte mich heute noch daran.

Grüße

BUJUN

BUJUN
22-09-2015, 08:32
Welches Unternehmen gibt schon öffentlich zu strategische Fehler gemacht zu haben? Wohl nicht so viele.

KRK hat mal (wo Weiss ich nicht mehr) berichtet, dass er einige Dinge getan

hat die ihm heute Leid tun. Ich denke das er sich schon selbstkritisch sieht,

etwas verliebt in sich selbst aber selbstkritisch. Nur wem soll er es den

sagen ? Der Öffentlichkeit wohl nicht, hier bekommt er eh , egal was er sagt verbal die Federn gerupft.

Das was er aufgebaut hat, muss man einfach respektieren, ob man es nun für ne Blase halt oder nicht. Das ist enorm !

Ich denke er trainiert nur für sich und hat Spass daran sich mit den anderen alten Meistern (Tai Chi) zu messen und zu probieren.
Ähnlich wie es Sergio macht, aber der ist halt nen rotes Tuch.

"Strategische Fehler" würde ich GM KRK nicht unterstellen !

Er hat alles so weiter gegeben wie er es gelernt und verstanden hat.

Somit sind die "Irrungen" von GM KRK ... von LT !

Er hat LT als größten GM aller Zeiten aufgebaut, den einzigartigen Erben des
ansonsten geheimen Alters-Stils von YM ... und findet den Weg da raus
nicht !

Wohl daher auch die "Ergänzungen" und "Erneuerungen" und "Wiederentdeckungen" usw. ..

zur Abgrenzung zu LT !

Dieser macht seinen Stil unbeirrt weiter - genau so wie schon immer.
Warum sollte er auch was dran ändern - FÜR IHN klappts doch :D

Die ( späten) Erkenntnisse die GM KRK seit einiger Zeit macht ... die werden
ihn am allermeisten ärgern .... er war in der Anfangszeit enttäuscht vom
Umfang des WT-Wissens das ihm LT bot - er beschuldigte ihn Teile zurück
zu halten .... dass LT gar nicht mehr lehren konnte weil er selbst nicht mehr
weis / wusste .... AUA - da gibt's jetzt gleich wieder den üblichen Aufstand
durch Herrn ... wir wissen wer gemeint ist :p

Immer wieder dran erinnern: GM KRK war VOR LT für 6 Jahre in London
Schüler von Joseph Cheng ( dieser mit einer einzigartigen Lineage ! )
und dort hatte er auch Simon Lau getroffen der später den LT ersetzen
sollte in der Zeit als sich KRK und LT verkracht und getrennt hatten.

Grüße

BUJUN

BUJUN
22-09-2015, 08:37
gibts den hans uwe müller eigentlich noch? Wenn ja wo denn?

pn !

Thiloy
22-09-2015, 08:49
Hi Bujun,

natürlich mag ich meine Stil BJJ aber genauso gut finde ich Wing Chun...
oder Thaiboxen :-)

Alle reden über das WT als etwas verweichlichtes (ich ja zum Teil auch) ,

aber kaum einer oder gar keiner (ich kenn nur einen) der dort hin geht und

sagt "lass mal sparren" .... Macht doch keener. VT auch nicht.


Liebe Jung ist so ein Kandidat der gerne testet. Mich hat er am Boden getestet und ich habe verloren, mag sein das meine 80kg gegen seine 120kg zu gering waren und mein Bodenlevel zu schlecht war. hihihi :-) passiert.

BUJUN
22-09-2015, 08:59
Hi Bujun,

natürlich mag ich meine Stil BJJ aber genauso gut finde ich Wing Chun...
oder Thaiboxen :-)

Alle reden über das WT als etwas verweichlichtes (ich ja zum Teil auch) ,

aber kaum einer oder gar keiner (ich kenn nur einen) der dort hin geht und

sagt "lass mal sparren" .... Macht doch keener. VT auch nicht.


Liebe Jung ist so ein Kandidat der gerne testet. Mich hat er am Boden getestet und ich habe verloren, mag sein das meine 80kg gegen seine 120kg zu gering waren und mein Bodenlevel zu schlecht war. hihihi :-) passiert.

Hallo Thiloy - natürlich verliert man auch mal - auch im Sparring.

Nicht ärgern - mehr Sparring - dann wird's auch immer besser.

Die "Schulbesuche" und "Herausforderungen" - deren Zeit ist wohl vorbei.

Ich fand's toll sich so einvernehmlich zu kloppen - eigentlich war auch
keiner böse wenn er klar Prügel bekam - DESWEGEN macht man doch so
was - um zu lernen damit um zu gehen und eben nicht so einfach zu fallen:)

Wenn ich heute "auf der Straße" so sehe wer sich da breit / gerade macht ...

Ich BEFÜRCHTE dass sich an dieser Bequemlichkeit recht bald was ändern
wird - es wird wieder ruppiger und es knallt schneller - ohne das dämliche
Vorgeplänkel aus den Ammi-Filmen/Clips wo sich die harten Jungs einen
Wettbewerb im gegenseitig anschreien liefern - sogar die Mädels sind
"gut drauf".

Grüße

BUJUN

DirkGently
22-09-2015, 10:24
aber kaum einer oder gar keiner (ich kenn nur einen) der dort hin geht und
sagt "lass mal sparren" .... Macht doch keener. VT auch nicht.

na soo schlimm ist es nicht, es kommen schon immer wieder leute. würde eher sagen die meisten die was drauf haben schreiben nicht so viel herum wie wir.

openmind
22-09-2015, 11:13
1970 gab's so was wie "moderne" Schutzausrüstung für
Kontakt-Kampfsportarten noch nicht.

Dank Herrn Brückner kamen mit dem Kickboxen aus USA später die
riesigen Kunststoff-/"Gummi"-Hand und Fuß-Schützer ... die dann auch
sofort das Kämpfen massiv verändert hatten.

Also Tiefschutz und Zahnschutz dank den Boxern sowie minimale
Handschuhe - die WOLLTEN Schaden anrichten um den Partner zur
Aufgabe zu zwingen .. ein "Spiel der besonderen Art".

Ich habe anfangs in der EWTO auch die Mini-Faustschützer benutzt - die
Dinger die unten ( Handfläche ) komplett offen waren und mit Gummi-
Schlaufen an den Fingern fest gemacht wurden.

Die konnten gerade mal Platzwunden reduzieren - ansonsten ging alles
durch ( beide Richtungen ) - - - und waren nicht schlecht für unsere
Übungen.

Der Eigenschutz für die Finger / Gelenke war Null.

Sparring gibt es überall in Abstufungen der Härte - sofer beide einverstanden
sind ist's allemal o.k.

War schon "seltsam" mit den EWTO-Lehrern - die durften immer voll und wenn
die Gegenwehr verzweifelt zu stark wurde hatten die einen prima Vorwand
noch mehr einzuschenken ... einziger Trost - ich war nicht der einzige
gekloppte Bekloppte :D

Also liefen die dann über den Zeitraum ihrer Mitgleidschaft in der EWTO
permanent so rum?

http://www.falmouthpacket.co.uk/resources/images/2462417.jpg?type=articleLandscape

Hatten sie keine Chefs bei der Arbeit, denen sie das hätten erklären müssen?
Oder keinen Kontakt zur Außenwelt oder so?

Ich meine, dass man im Training auf die Zwölf kriegt, ist normal.
Beim Boxen braucht man keinen Kopfschutz - da reichen die Boxhandschuhe.
Aber bei dünneren Handschuhen würde ich doch zum Kopfschutz raten -
es sei natürlich denn, man hat beruflich keine Ambitionen, arbeitet irgendwo
in nem dunklen Lager ohne Kundenkontakt und kann es sich erlauben, mit
einem Gesicht wie durch den Fleischwolf gedreht rumzulaufen...

:D

Aber ok - wenns wirklich so war, dass die sich jede Woche mit dünnen Handschuhen
voll auf die Fresse geprügelt haben bis einer aufgibt - Respekt!

:D

_

Eskrima-Düsseldorf
22-09-2015, 11:30
War schon "seltsam" mit den EWTO-Lehrern - die durften immer voll und wenn
die Gegenwehr verzweifelt zu stark wurde hatten die einen prima Vorwand
noch mehr einzuschenken ... einziger Trost - ich war nicht der einzige
gekloppte Bekloppte :D

Verklär diese Scheiße doch nicht immer so... das war einfach schlechtes Training. Davon, dass ein Trainer mit schwachem Ego Dich verprügelt weil er "besser sein muss" wirst Du kein guter Kämpfer.

Huangshan
22-09-2015, 11:47
Freikampfübungen,Freikampf im Gong Fu.

Also im Amateurbereich wird meistens mit Kopfschutz und Weste,Tiefschutz gekämpft.

In einigen Verbänden werden Boxhandschuhe verwändet in anderen Grapplinghandschuhe.


Im trad. Boji - Freikampf, dass ich in China neben modernen Sanshou ausgeübt habe werden im Freikampf z.B. nur Kopfschutz,Tiefschutz und Grapplinghandschuhe im Vk-Kampf verwendet.

Salaad
22-09-2015, 12:10
Dein Kampf gegen KRKs schon damalig herausragenden kämperischen Fähigkeiten verlierst Du auf Grund Deiner krassen Voreingenommenheit und Deines stark ausgeprägten selektivem Lesens. Ansonsten hättest Du zur Kenntnis nehmen müssen, wer seine damaligen Lehrer waren, die ihn auch graduiert hatten.

Gruß, WT-Herb

Hallo, WT-Herb,

ich lese nicht selektiv.
Und ich habe die kämpferischen Fähigkeiten von GM KRK nicht in Frage gestellt.
Seine sehr frühen "höheren" (Dan/Meister) Graduierungen und Lehrzeiten in Kampfsportarten die niemand zu der Zeit unterrichtet hat stelle ich in Frage. Nicht einen 9.Kyu den er Ende der 60er mal bekommen hat.
Das hat nichts mit Voreingenommenheit zu tun.
GM KRK hält Graduierungen für erwähnenswert, dann kann ich sie auch hinterfragen. Er führt Zeiten auf, dann kann ich sie auch hinterfragen.

Er kann ruhig der Meinung sein, dass es niemanden etwas angeht. Damit macht er sich nur noch unglaubwürdiger.

Urkunden (oder auch nicht) geben Auskunft über Scharlatane. Das sind sinngemäß Worte von GM KRK!

"Es bleiben die Shaolin-Kung Fu Lehrer (Chinesen und Amerikaner ohne Namen) die nach knapp 4 Jahren nach San Francisco zukehrten. " war einer meiner Sätze, weil GM KRK in Wing Tsun Kung Fu keine Namen genannt hat!
Einige Jahre später schrieb er:

Beruft sich der »Meister« auf seinen unbekannten, abgereisten chinesischen Lehrer, [...] lachen Sie ihn aus. Quelle: Wing Tsun Kuen

Du bist der Ansicht, dass es sich dabei um die genannten Lehrer aus Inneres WingTsun handelt? Wie kommst du darauf?
Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber das passt zeitlich alles nicht zusammen.


Nachdem ich Ende der 1950er Jahre nach Ringen und Judo von Amerikanern Kempo gelernt und, wenn ich mich recht erinnere. den 2. Dan darin erhalten hatte, .... Quelle: Jürgen Seydel ? Sensei ni re! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/j%C3%BCrgen-seydel-%E2%80%93-sensei-ni-re)

Kanntest du ihn zu der Zeit schon? Oder hast du dich 1968/69/70 (wann immer du genau im BZ Kiel angefangen hast) darauf verlassen, dass er dir die Wahrheit sagt?

So und damit beende ich dieses Offtopic wieder.
Hättest du meine Argumente angegriffen und wärst nicht wieder mal persönlich geworden, wären meine Kartoffeln jetzt nicht kalt.

Gruß

Salaad

WT-Herb
22-09-2015, 13:08
@WT-Herb: Weißt du in welchem Alter KRK mit Kampfkunst/sport begonnen hat? Hat er schon als Kind etwas betrieben? Konnte dazu nix genaues finden.Ist doch reine Mathe (siehe BUJUN).

Kurzfassung:
Er hat mit Boxen angefanen, sich aber auch zeitgleich mit allem anderen befasst, was zu damaliger Zeit "in erreichbarem Raum" zur Verfügung stand.

Richtig intensiv wurde es für ihn, als er seine erste Trainingsgruppe aufbaute, zunächst im Klassenräumen einer Schule. Etwa 1972/4 war er als "Kämpfer" in der Region schon mit entsprechendem Ruf unterwegs, was u.a. dazu führte, dass KSp-Vereine Bewerber mit "zu hartem Anliegen" diese zu ihm schickten. Ergo, sammelte er Leute ein, die genau das wollten. In Anbetracht der "KK-Mode" damaliger Jahre fanden sich dort aber auch Spiegelathleten ein oder Leute, die " Hauptsache Kung Fu" machen wollten, ohne recht zu wissen, was das eigentlich ist.

Insofern: KRK war schon immer daran interessiert, sich nicht auf eine Sache zu reduzieren, sondern spannte seinen Blick weit auf und nahm auf, was ihn und gleichgesinnte Leute nach vorne brachte.

Meine erster Eindruck bei meinem ersten Besuch in seiner Schule war... "exotisch". Keine Matten, keine Lüftung, knallhartes Training, keine Kompromisse, keine Techniken "aus Freundschaft zum System".... Aber auch traditionelle Riten wie Verbeugung vor dem Meister, Höflichkeit gegenüber dem Trainer, Achtung vor dem "schulältern" Trainingspartner etc.

Dass die Orientierung nicht auf einen einzigen Stil ausgerichtet war, wurde jedem spätestens dann deutlich, wenn er an der Waffenkampf-Gruppe teilnahm. Dort wurde mit so ziehmlich jedem Gegenstand gearbeitet, der als Waffe angesehen wurde oder werden konnte. Dreigliederstock, Nunchaku, Sei, Schwert, kurzer Stock, Bo...

Für die unterschiedlichen Bereiche hatte KRK seine Fach-Trainier (die auch dann "da waren", wenn KRK noch beruflich eingesapnnt war). Fürs Formentraining, fürs Sparring, fürs Waffentraining... die in jeweiligem Bereich besondere Fähigkeiten hatten. Das hatte zur Folge, dass manche Trainingstage etliche Stunden in Anspruch nahmen. Erst zwei Stunden "KungFu" (diverse akribisch durchgeführte Solo- u.Partner-Formen), dann Sparringsstunde, danach Waffengruppe zum Schluß Krafttraining, danach Essen gehen....

Mit Einführung der WT-Gruppe und dem Besuch von LT 1976 veränderte sich die Struktur des Unterrichts, kurz danach auch auf Grund des neugefassten Waffenrechts, dass bestimmte "Gegenstände" für böse erklärte. Der Fokus auf das "neue" System war dominant und alle anderen Bereiche ordneten sich dem WT-Training unter. Lediglich MT wurde als Parallelstil aufgenommen, aber auch in den Vergleich zum WT gestellt und nur in regelmäßigen Seminaren angeboten.

Durch das Sterben der Waffengruppe wurde Escrima aufgenommen und als weiterer Zweig regelmäßig im Anschluß an das WT-Training trainiert. Die erste reine Escrima-Gruppe hatte ein KRK-Schüler in dessen eigenen Räumen aufgebaut, dessen Schüler zwei Jahre später zusammen mit HH-Escrima Leuten die erste "nur" Escrima-Schule in Kiel eröffnete.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
22-09-2015, 13:29
Hallo, WT-Herb,

ich lese nicht selektiv.Scheinbar schon, sonst hättest Du nicht nach dem Namen gefragt.


Seine sehr frühen "höheren" (Dan/Meister) Graduierungen und Lehrzeiten in Kampfsportarten die niemand zu der Zeit unterrichtet hatWie kommst Du auf diesen Unsinn?


Du bist der Ansicht, dass es sich dabei um die genannten Lehrer aus Inneres WingTsun handelt? Das habe ich nicht geschrieben.


Kanntest du ihn zu der Zeit schon? Oder hast du dich 1968/69/70 (wann immer du genau im BZ Kiel angefangen hast) darauf verlassen, dass er dir die Wahrheit sagt?Erste diesbezügliche Informationen habe ich zur damaligen Zeit nicht von KRK, sondern von Schulleitern anderer Stile in der Region, weswegen ich erst auf KRK aufmerksam wurde. Ersten persönlichen Kontakt hatte Anfang der 70er Jahre, nachdem ich durch Trainer im TWD entsprechende Informationen über seine Gruppe bekommen hatte. Seine damaligen Graduierungen waren im Trainingsraum ausgehängt.


Gruß, WT-Herb

Suriage
22-09-2015, 13:33
Ist doch reine Mathe (siehe BUJUN).

Kurzfassung:
Er hat mit Boxen angefanen, sich aber auch zeitgleich mit allem anderen befasst, was zu damaliger Zeit "in erreichbarem Raum" zur Verfügung stand.


Was Bujun schreibt kann ich "leider" nicht mehr lesen.

Mich würde insbesondere interessieren in welchem Alter er mit Judo begonnen hat.

Cam67
22-09-2015, 14:17
Also liefen die dann über den Zeitraum ihrer Mitgleidschaft in der EWTO
permanent so rum?

http://www.falmouthpacket.co.uk/resources/images/2462417.jpg?type=articleLandscape



Ich meine, dass man im Training auf die Zwölf kriegt, ist normal.
Beim Boxen braucht man keinen Kopfschutz - da reichen die Boxhandschuhe.
Aber bei dünneren Handschuhen würde ich doch zum Kopfschutz raten -

:D

Aber ok - wenns wirklich so war, dass die sich jede Woche mit dünnen Handschuhen
voll auf die Fresse geprügelt haben bis einer aufgibt - Respekt!

:D

_

wir hatten damals auch diese dünnen handschuhe (eigentlich jeder denk ich mal aus dieser zeit). durchgezogen wurde eher zum körper. ziel im lat-sao mit fokus wirklich durchzukommen (kein pitsche patsche) waren brust und stirn. dann aber richtig. da konte schonmal ne blombe rausfallen oder ein auge blau werden wenn einer nicht aufpasste , egal ob angreifer oder verteidiger. aber in welcher KK/KS passiert das nicht. nur so wie in deinem bild lief keiner regelmäßig rum ^^
beim freien sparring gabs dann kopfschutz, denn bei kettenfauststöße volles ballet um wirkung zu sehen, ist nicht mehr viel mit dosieren und feinkoordinierter trefferfläche.

die, welche das wollten, waren aber eher ein sehr geringer teil (es sei denn man hatte ein lehrer der das züchtete^^) und in manchen schulgruppen gabs garkeine leute dafür. dann suchte man sich außerhalb gleichgesinnte aus anderen KK/KS. was eh mehr spass machte.

Dragonball
22-09-2015, 15:06
Das war zum ersten Male ein interessanter Post von Herb. Der, wo er über "Früher" erzählt. Finde es immer klasse über die Anfänge verschiedener Gruppen, oder gar Stile zu lesen. Wie hat es begonnen, was hat die Leute angetrieben, usw.
Bitte mehr davon!

:yeaha:

Dragonball
22-09-2015, 15:42
Die "Schulbesuche" und "Herausforderungen" - deren Zeit ist wohl vorbei

Ganz ehrlich, ich fand diese Besuche immer eine Unverschämtheit und habe sie damals auf das Härteste geahndet.
Es ist eine Sache vorher anzurufen (heute e-mail:)) und sich zu freundschaftlichem Kloppen und lernen zu verabreden, oder einfach hereinschneien und den Lehrer VOR ALLEN SCHÜLERN herauszufordern. Das ist eine Respektlosigkeit gegenüber auch den Schülern, die bezahlt haben, und gekommen sind um unterrichtet zu werden und nicht um zwei Gockeln beim Hahnenkampf zuzusehen.
Von einschlägig bekannten Personen, die es durch ihre Äusserungen provoziert haben einmal abgesehen (Cheung, Blech).
Bei mir gab es immer die gleiche Vorgehensweise: Schüler rausschicken. Zwei bleiben drinn, einer kommt raus.
Manchmal war ich auch der der drinnblieb :D passiert schon mal. Aber meistens wollte es der andere trotzdem nicht nochmal probieren.

Salaad
22-09-2015, 16:27
Hallo WT-Herb,


Scheinbar schon, sonst hättest Du nicht nach dem Namen gefragt.
...
Wie kommst Du auf diesen Unsinn?
...

du weißt genau wonach ich gefragt habe.
Ich habe es sehr deutlich in mehreren Beiträgen erklärt
Aus den widersprüchlichen Angaben der letzten ca. 40 Jahre abgeleitet und mehrfach zitiert.
Gerne noch einmal einen Teil davon:
Jürgen Seydel ? Sensei ni re! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/j%C3%BCrgen-seydel-%E2%80%93-sensei-ni-re)
Irgendwo zwischen Ende der 50er und 1968 (Gründung Budo Zirkel) will GM KRK den 2.DAN im Kempo erhalten haben. Bei wem? Welches Kempo?
1976 erwähnt er Kempo gar nicht. Da ist es Shaolin Kung Fu von chinesischen und amerikanischen Meistern die alle (!) nach knapp 4 Jahren wieder nach San Francisco zurückkehrten.
Ihre Namen nennt er 1976 nicht.
Die Namen die er in Inneres WingTsun aufführt, sind Lehrer aus einer Zeit in den frühen 70er Jahren (so steht es da).
In Inneres WingTsun soll er plötzlich auch Ende der 1950er Jahre Kyokushinkai gelernt haben. Jon Bluming brachte es erst 61 nach Europa!
Und GM KRK war da erst 16 Jahre alt.



...
Das habe ich nicht geschrieben.
....

Wenn du nicht möchtest, dass man dich missversteht, schreib eindeutig oder gar nicht. Gar nicht ist bei Themen die GM KRK betreffen vermutlich die bessere Wahl.



...
Erste diesbezügliche Informationen habe ich zur damaligen Zeit nicht von KRK, sondern von Schulleitern anderer Stile in der Region, weswegen ich erst auf KRK aufmerksam wurde. Ersten persönlichen Kontakt hatte Anfang der 70er Jahre, nachdem ich durch Trainer im TWD entsprechende Informationen über seine Gruppe bekommen hatte. Seine damaligen Graduierungen waren im Trainingsraum ausgehängt.
...

Wenn alles so gut nachvollziehbar war, warum blockt er dann die Diskussion?
Sind ihm Kyu-Grade peinlich. Müssen sie nicht sein. Albrecht Pflüger verschweigt seinen 1.Kyu im Judo auch nicht (noch nie).

Ich möchte die Diskussion jetzt beenden.
Du kannst vermutlich auch nichts neues dazu beitragen, weil du erst Anfang der 70er Kontakt hattest.

Gruß

Salaad

Salaad
22-09-2015, 16:32
Richtig. Das hatte ich schon ein paar mal. Dieses mal kannst Du Herrn Popp aber schon in Salaads Links finden. Also, alles bekannt, richtig. Selbst Herrn Salaad hätte dies sehen können, wäre seine Wahrnehmung nicht aufs Bashing reduziert.


Gruß, WT-Herb

Ach diesen Post sehe ich erst jetzt.
Ich bashe nicht WT-Herb.
Du bist unverschämt und verdrehst ständig die Sachverhalte.

Werner Popp wird im Post 54 erwähnt!

Salaad
22-09-2015, 16:41
Ist doch reine Mathe (siehe BUJUN).

Kurzfassung:
Er hat mit Boxen angefanen, sich aber auch zeitgleich mit allem anderen befasst, was zu damaliger Zeit "in erreichbarem Raum" zur Verfügung stand.
...


Hallo,

Boxen jetzt auch noch! 40 Jahre wurde es nicht erwähnt.

Ansonsten ein wirklich netter Post von dir.

Gruß

Salaad

WT-Herb
23-09-2015, 02:10
Du ... verdrehst ständig die Sachverhalte. Nein, ganz und gar nicht. Du kennst die Sachverhalte nicht, wie man unschwer erkennen kann. Die Anwort bezog sich nicht auf Dich, sondern auf eine Äußerung des Users WCBX.

Gruß, WT-Herb

BUJUN
23-09-2015, 07:55
Verklär diese Scheiße doch nicht immer so... das war einfach schlechtes Training. Davon, dass ein Trainer mit schwachem Ego Dich verprügelt weil er "besser sein muss" wirst Du kein guter Kämpfer.

Nix "Verklären" - das war eben so und wer da mit machte wußte das auch
und hat freiwillig mitgemacht - stell dir einfach mal vor - so was kann auch
Spaß machen :)

BUJUN
23-09-2015, 08:06
Also liefen die dann über den Zeitraum ihrer Mitgleidschaft in der EWTO
permanent so rum?

Hatten sie keine Chefs bei der Arbeit, denen sie das hätten erklären müssen?
Oder keinen Kontakt zur Außenwelt oder so?

Ich meine, dass man im Training auf die Zwölf kriegt, ist normal.


:D

Aber ok - wenns wirklich so war, dass die sich jede Woche mit dünnen Handschuhen
voll auf die Fresse geprügelt haben bis einer aufgibt - Respekt!

:D

_

Ohne blaue Flecken, überdehnte Muskeln und Gelenke, dicke Lippen, Veilchen,..
und da gab's manchmal ernsthaftere Blessuren, wenn z.B. der Schlag
mit 'nen Stock zum Kopf mit dem Kopf geblockt wurde = Nähen .. weis
nicht mehr wie oft es ins Krankenhaus ging ... mir 2 x mehrere Rippen
gebrochen ... ging es nicht !

.. und geh mal mit einer äußerst attraktiven Trainingsparnerin ins Schwimmbad
und alle gucken entsetzt weil die von Kopf bis Fuß lila Flecken hat ...

= wir haben uns unsere Trainingsgruppen aussuchen können - es gab immer
alternative Möglichkeiten mit "Zeichen in die Luft malen" und ohne jeden
Kontakt

Die Härte beim Sparring kann man doch frei vereinbaren - und wenn da ein
paar Betonköpfe sind die das machen um den Gegner / Partner zur Aufgabe
zu zwingen - wird's heftiger - ist / war doch deren Ding !

Andere kloppen sich gleich "draußen" und dann ohne Härte-Vereinbarung.

Meine Kunden haben manchmal beim ersten Kontakt auch "schräg" geguckt
und dann gab's schnell 'ne Aufklärung warum man so rumläuft und oft
ein längeres Gespräch über WT - von dem viele gehört hatten ( waren ja
auch ganze Städte mit den Werbezetteln verschönert - oft von 3 - 4
Schulen gleichzeitig ) - und Schmike gab's auch :D

Und meinen nagelneuen Sportwagen habe ich auch mit über 10 EWTO- und
Klaus Hennrich - Aufklebern verschönert - war immer lustig - die Hennrich
Werbung war recht groß mit Überschrift "Effektiver Nahkampf" und an der
Ampel liest das der Nebenmann - guckt kurz hoch - guckt weg ....

Gast
23-09-2015, 08:18
Nix "Verklären" - das war eben so und wer da mit machte wußte das auch
und hat freiwillig mitgemacht - stell dir einfach mal vor - so was kann auch
Spaß machen :)
Besser wirst durch den Mist trotzdem nicht. Aber mit den Blessuren kann man angeben.

Antikörper
23-09-2015, 08:32
...

Naja ich finde, wenn man SV Unterrichtet sollten die Schüler nach dem Training noch in der Lage sein sich selbst zu Verteidigen und nicht aufgrund des Trainings nicht mehr Bewegungsfähig sein.

Ich kenne solche Spezialisten die denken das Training knallhart sein muss zu genüge. Da werden die Lowkicks durchgezogen bis das Knie durch ist und die Schläge bis zum KO. Groß, Breit, Muskeln ohne Ende. Technisch gesehen sind die aber eher schlecht und die haben fast alle aufgrund des Trainings irgend einen Langzeitschaden davon getragen.

Trainiere ich mit richtig guten Leuten ist das Sparring immer locker und technisch. Wenn sich eine Lücke auftut zeigt man das seinem Partner und prescht nicht volle Kanone rein. Im Bodenkampf probiert man sich aus, wechselt die Positionen, lässt mal was zu. Es bringt gar nichts wenn ein Profi den Anfänger ständig abwürgt oder ausknockt, so lernt keiner was.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht in wie Weit solche ein "hartes Training" irgendwie eine Qualitätsmerkmal sein soll. Persönlich finde ich das ehrlich gesagt einfach nur sau dumm und sau gefährlich.

BUJUN
23-09-2015, 08:40
Es liegt immer am Grund warum man KS/KK macht und lernt - wozu man es
TATSÄCHLICH verwenden will.

BUJUN
23-09-2015, 08:41
Besser wirst durch den Mist trotzdem nicht. Aber mit den Blessuren kann man angeben.

"Mist" - genau so Typen hatten wir auch dabei - immer nur sehr sehr kurz :p

Antikörper
23-09-2015, 08:54
Es liegt immer am Grund warum man KS/KK macht und lernt - wozu man es
TATSÄCHLICH verwenden will.

Ist das eine Antwort auf meinen Post? Und wenn ja, wie meinst Du das?

Gast
23-09-2015, 09:14
"Mist" - genau so Typen hatten wir auch dabei - immer nur sehr sehr kurz :p
Wäre auch bei euch nicht geblieben und stattdessen wahrscheinlich wohin gegangen wo man wirklich lernt zu kämpfen statt sich abwatschen zu lassen.

Eskrima-Düsseldorf
23-09-2015, 09:37
Nix "Verklären" - das war eben so und wer da mit machte wußte das auch
und hat freiwillig mitgemacht - stell dir einfach mal vor - so was kann auch
Spaß machen :)

Das es so war weiß ich, habe es ja selber erlebt aber es war halt scheiße!!!!!!!! gutes Training geht anders.

concrete jungle
23-09-2015, 09:51
Kenne das auch noch mit dem harten WT Training,Anfang der Neunziger bei mir, in diversen Schulen und mit diversen Trainern...
für mich war das Fazit: Bullies, fiese Angstbeisser und Profilneurotiker...
es fühlte sich an wie Strasse weil feige und link- und richtig gut waren die Herren auch nicht. Man merkte die Angst hinter dem Titel - das erlebte ich mehrfach.

Die sehr erfolgreichen Vollkontaktsportler(Thai, Kick, Full, Savate, Kyokushin) waren souveräner, mussten sich nicht mehr beweisen, da sie das schon dutzende Male mit Ihresgleichen im Ring getan hatten, manche auch ,,draussen"! Die konnten das Sparring gut dosieren.

Später lernte ich dann auch Kampfkünstler(FMA,JKD) mit sehr viel Realerfahrung kennen, die auch sehr cool und relaxed waren, ähnlich den Sportlern...die wollten sich gute Trainingspartner hochzüchten, konnten was abgeben!
Als Bestätigung auch Trainings mit überdosierten Jungs, die Thai und MMA trainieren, Steher sind und am WE auf den Acker gehen- die müssen sich nicht mehr beweisen, indem sie Schwache rumlassen- die sind souverän!

TeJutsu
23-09-2015, 13:13
Nach diesen 6 Monaten begann die Kommissarsausbildung. Die hat er dann nicht angetreten, sondern ist einfach ausgeschieden.

Kannst Du die Quellen offenlegen?
Meines Wissens konnte er die Ausbildung wegen schlechter Note in Deutsch nicht fortsetzen. Es ist fragwürdig, ob er wirklich jemals im Polizeidienst war.
Damit sind auch Erfahrungen, auf die er sich beruft, fragwürdig!

BUJUN
23-09-2015, 13:22
Ist das eine Antwort auf meinen Post? Und wenn ja, wie meinst Du das?

War an alle - aber ich versuchs noch mal mit kleinen Details

Training - "ganz normal":
- sei wachsam - oder es schlägt ein
- biete keine Lücke - oder es schlägt ein
- mach soviel Druck wie möglich - oder du wirst eingedrückt und es schlägt ein
- suche Lücken - hau rein
- schaffe Lücken - hau rein
- nutze jede Möglichkeit zum eigenen Angriff

und

- halte deine ( Wunsch - ) Distanz
- geh schnell raus ohne dass der Partner folgen kann - wieder rein - Druck !
- geht der Partner raus - folge - "klebe" mit dem ganzen Körper
- abwechsend ohne Absprache im Kreis gehen
- alle Angriffe / Variationen SG 1 - 5 = frei ohne Absprache
- mach die Angriffs-Bewegungen "rückwärts" = von unten nach oben

DAS war mal das PakSao-Spielchen - bevor Pitsche-Patsche draus wurde !

Zweck des Trainings: lerne mit starken und ständigen Angriffen um zu gehen
und auch mit den üblichen Gemeinheiten der Lehrer - die hatten ihren Spaß
UND die Schüler haben dabei gelernt - es gibt keine Sicherheit --- und
vor allem gab es kein "Wohlfühl-Training".

So ein Training 2 x je Woche für 1/2 Jahr ... und die Leute ohne Vorerfahrung
hatten schon gelernt sich zu verteidigen - und was weg zu stecken.

( Die MIT Vorerfahrung .... :D:D:D ).

Dann noch einen in die Mitte stellen und die Kollegen greifen ohne Absprache
aber gedrosselt an - und dann sofort richtig reagieren .. richtig = VOR und REIN !
... nix weich / nix aufnehmen / nix umleiten ... Angriff zerstören !

Alternativ mit dem Rücken zur Wand in die Ecke und die Kollegen ...

Das ist alles nix besonderes - bringt aber die gewünschte Ergebnisse -
kämpfen und verteidigen lernen und unter Druck stehen zu bleiben.

War sehr gut ausgedacht und hat auch funktioniert bis irgendwann Pitsch/Patsch ...

Grüße

BUJUN

ach ja: ChiSao ??????? :p

TeJutsu
23-09-2015, 13:24
Hi Bujun,

klar ist KRK dafür mitverantwortlich, aber was will er auch machen?
Er ist in einem Alter wo er keinem 30 jährigen das Wasser reichen könnte , wenn dieser aufdreht (ich rede nicht vom Chi Sao - da kommt es tatsächlich auf die Jahre des Trainings an) und richtig Gas gibt, vielleicht noch nen Takedown macht.

Wie auch immer. Ich kannte das "kämpfen" in der EWTO auch noch, da war ich dritter SG.

Wir kloppten uns, mal schön mal unschöner, blaue Flecken dauernd und vorallem auch blutige Lippen.... das "weich aufnehmen" , 135 Grad Winkel etc. kam alles ein paar Jahre später.

Das was heute in der EWTo gezeigt wird ist nicht für den Ring geschaffen, eher für den SV Fall (wie soll ich s ausdrücken?) , ABER dennoch ist Sparring, kämpfen ÜBEN einfach wichtig, sonst wirds nix.

Schüler misinterprätieren das Erlernte als "Können" , welches aber NIE in realen Szenarien getestet wird.

Man muss dennoch zu Gute halten , das die EWTo sich bewegt. Es tut sich was. Man will den Ansprüchen gerecht warden, deshalb auch Schrön und König auf dem Weg Bodenkampf zu erlernen.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Inneres WT für die SV gemacht ist?!
Da ist das LT-System aber deutlich pragmatischer!
LT hat vermutlich, im Gegensatz zu KRK, wenigstens Praxis vorzuweisen, zumindest lassen das die frühen Demos erkennen. Inneres WT ist mehr eine Bewegungskunst denn KK, denn, wer keine Praxis hat im Wett- oder Realkampf, der kann kein angemessenes SV-System entwickeln. Das KRK sich ständig kritisch gegenüber Kampfsport ausspricht, zeigt doch nur, dass er von Praxis nicht viel versteht, denn ansonsten würde er wissen, dass der simulierte Kampf eine hervorragende Möglichkeit ist, kämpferischen Softskills zu entwickeln sowie die Praxistauglichkeit von Techniken (von denen er aber ja auch nichts hält) zu testen.

WT-Herb
23-09-2015, 16:16
...Es ist fragwürdig, ob er wirklich jemals im Polizeidienst war...! Das ist keineswegs fragwürdig, nur weil Du auf jedes Gerücht hin eine Tasse Tee Dir einschenkst. Vor einigen Jahren war ich dabei, als er einen alten Kollegen getroffen hatte, mit dem er zusammen damals Dienst hatte.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
23-09-2015, 16:27
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Inneres WT für die SV gemacht ist?!... inneres WT "gemacht"? Der einzige, er sich um Aspekte innerer Systeme zum Nutzen des WTs kümmert, ist KRK und der "macht" nicht inneres WT, sondern bezeichnet spezifische Trainingsmethoden als inneres WT, welche erst dann eingesetzt werden, wenn die Grundlagen des WTs vorliegen. Das WT an sich, ist wie eh und je.


Da ist das LT-System aber deutlich pragmatischer!Woher willst Du das wissen? Du kennst das, was hier als inneres WT bezeichnet wird doch gar nicht.


LT hat vermutlich, im Gegensatz zu KRK, wenigstens Praxis vorzuweisen, Was sollen solche Lügen? KRK hat vermutlich mehr Praxis, als irgend ein anderer *ing*un Lehrer. KRK Praxis abzusprechen ist so xxx, wie dem Papst das Beten.



Inneres WT ist mehr eine Bewegungskunst denn KK, denn, wer keine Praxis hat im Wett- oder Realkampf, der kann kein angemessenes SV-System entwickeln. Na, gerade wegen den manigfaltigen Praxiserfahrungen ohne und mit diesbezüglichen Trainingsmethoden, hat sich die SV-Tauglichkeit herausgestellt. Dass Du nun wieder "Wettkampf" als SV-Basis ansiehst, ist schon bezeichnend.



Das KRK sich ständig kritisch gegenüber Kampfsport ausspricht, zeigt doch nur, dass er von Praxis nicht viel versteht, Aha, wer kritisiert hat keine Ahnung - aber Du, wenn Du kritisierst, was Du weder kennst noch jemals gelernt hast?


denn ansonsten würde er wissen, dass der simulierte Kampf eine hervorragende Möglichkeit ist, kämpferischen Softskills zu entwickeln sowie die Praxistauglichkeit von Techniken Simulierter Kampf? Was soll das sein? Wettkampf? Sparringsvorbereitung auf Wettkämpfe? Wenn etwas reale SV-Situationen simuliert, dann doch das Sparring der EWTO, sowie das Programm des BD.


Gruß, WT-Herb

weihenchrist
23-09-2015, 17:54
Kenne das auch noch mit dem harten WT Training,Anfang der Neunziger bei mir, in diversen Schulen und mit diversen Trainern...
für mich war das Fazit: Bullies, fiese Angstbeisser und Profilneurotiker...
es fühlte sich an wie Strasse weil feige und link- und richtig gut waren die Herren auch nicht. Man merkte die Angst hinter dem Titel - das erlebte ich mehrfach.
Ich habe solche Leute auch erlebt, die es genossen haben, wenn ihre Schüler Angst vor ihnen hatten und die es hassten, sich von irgendjemandem zu feste berühren zulassen (wurde mit Prügel beantwortet). Manchmal war es auch abhängig von der Tagesform! Ich stehe ein bisschen zwischen Bujun und Eskrima-Düsseldorf. Ich glaube, dass mich die Unberechenbarkeit und manchmal auch Angst vor dem Trainer durchaus weitergebracht hat. Allerdings fand ich manches auch menschlich total erbärmlich!

BUJUN
24-09-2015, 06:37
Ich habe solche Leute auch erlebt, die es genossen haben, wenn ihre Schüler Angst vor ihnen hatten und die es hassten, sich von irgendjemandem zu feste berühren zulassen (wurde mit Prügel beantwortet). Manchmal war es auch abhängig von der Tagesform! Ich stehe ein bisschen zwischen Bujun und Eskrima-Düsseldorf. Ich glaube, dass mich die Unberechenbarkeit und manchmal auch Angst vor dem Trainer durchaus weitergebracht hat. Allerdings fand ich manches auch menschlich total erbärmlich!

Schülern die Wehrhaftigkeit einzuprügeln ist sicher nicht der eleganteste Weg -
aber sicher der schnellste und sicherste Weg.

Ich akzeptierte die Unannehmlichkeiten für das für mich positive Ergebnis.

War doch bei weitem nicht in allen Schulen so und wem's beim Klaus zu hart war
hat einfach gewechselt - umgekehrt wechselten auch einige Leute zu Klaus
eben wegen seiner "Methoden".

Mal so nebenbei: wir hatten auch intensiven privaten freundschaftlichen Kontakt -
vom Bierchen nach dem Training über gemeinsame Kurz-Urlaube ( mit / ohne
Training ) bis hin zu privaten Feiern und nachdem ich wegen des ominösen
ChiSau die Schule wechselte - bin ich immer wieder zu Klaus und wir haben
uns bestens verstanden.

"Erbärmlich": abgesehen von einer erkennbaren brutalen Einstellung= das haben damals ALLE
so gelernt - also "Karriere" vom Gekloppten zum Klopper

weihenchrist
24-09-2015, 07:51
Mit dem "erbärmlich" meine ich hauptsächlich, wie mit Schülern umgegangen wurde, die nicht ins Konzept der Schule, bzw. ins Weltbild des Trainers gepasst haben. Die wurden nach allen Regeln der Kunst rausgeekelt!

BUJUN
24-09-2015, 09:36
Mit dem "erbärmlich" meine ich hauptsächlich, wie mit Schülern umgegangen wurde, die nicht ins Konzept der Schule, bzw. ins Weltbild des Trainers gepasst haben. Die wurden nach allen Regeln der Kunst rausgeekelt!

Also "rausekeln" geht mal gar nicht !

Manchmal stimmt die Chemie nicht oder ein Schüler nervt mit endlosen Fragen
anstelle sich erst mal ernsthaft zu bemühen ... aber dann trennt man sich eben,
sachlich und ruhig.

Ein Problem ergibt sich leider oftmals wenn der Lehrer von seiner Schule, also
den Schülern leben muß - aber dann wird eher das allgemeine Niveau den
schwächeren angepasst - und wird nach unten gezogen - was wiederum die
besseren dazu veranlassst zu wechseln - - - wobei die weniger fanatischen
Schüler meist die Mehrzahl bilden - also die Ernährer der Schule sind.

Daß sich Lehrer und fortgeschrittene Schüler kasernenhofmäßig aufgeführt
haben und stets ihre Überlegenheit demonstrieren mussten - das habe ich
oft erlebt - wer mal auf einem EWTO-Großlehrgang war kann dieses Lied
auch singen.

Gab da richtige Abklatsch-Wettbewerbe wer die Schüler der anderen Lehrer
mehr verhauen kann - strunzdämlich - war so gedulded ( gewollt ? ).

Ernest Dale Jr.
25-09-2015, 22:43
Was sollen solche Lügen? KRK hat vermutlich mehr Praxis, als irgend ein anderer *ing*un Lehrer. KRK Praxis abzusprechen ist so xxx, wie dem Papst das Beten.



vermutlich?! :megalach:

den papst sieht man ständig im tv beten!
noch nie hat jemand gm10krk kämpfen gesehen!

WT-Herb
26-09-2015, 00:21
den papst sieht man ständig im tv beten!
noch nie hat jemand gm10krk kämpfen gesehen! Du hast keine Ahnung, wobei viele seiner Schüler und "Fremde" KRK schon alles aktiv "arbeiten" gesehen und erlebt haben. Wahrscheinlich öfter, als Du den Papst im Gebet.



Gruß, WT-Herb

Offline_Fighter
26-09-2015, 02:50
Du hast keine Ahnung, wobei viele seiner Schüler und "Fremde" KRK schon alles aktiv "arbeiten" gesehen und erlebt haben. Wahrscheinlich öfter, als Du den Papst im Gebet.



Gruß, WT-Herb

Kämpfen ist hier das Zauberwort, kannst du das verstehen? Kämpfen =/= sparring.

WT-Herb
26-09-2015, 03:06
Kämpfen ist hier das Zauberwort, kannst du das verstehen? Kämpfen =/= sparring.Von Sparring ist nicht die Rede. Verstehst Du?

Offline_Fighter
26-09-2015, 03:56
Von Sparring ist nicht die Rede. Verstehst Du?

Wir reden von Kämpfen, richtig. Kannst du einen Kampf nennen wo Krk gegen einen Vertreter einer anderen KK gekämpft hat?

Du flüchtest mal wieder in Ausreden ;)

WT-Herb
26-09-2015, 09:51
Kannst du einen Kampf nennen wo Krk gegen einen Vertreter einer anderen KK gekämpft hat?... Ich habe viele davon selbst miterlebt. Boxer, Karatas, MTler, Kickboxer... Sie kamen zum meist ins Training rein geschneit und äußerten ihr Interesse und dann gings mit ihnen meist in den Umkleideraum, wo es heftig aber kurz rumste. Anschließen verließen uns die Bewerber "geschlagen" und ernüchtert. Ich hatte oft das Vergnügen, dabei zuschauen zu können. Einige wenige Male fand das Ganze offen vor allen Schülern statt. Auch unsere "Kämpfer", wie Uwe, Thorsten und andere, die alles andere, als "devote Schüler" waren, wurden von KRK kämpferisch vollkommen klar dominiert.


Gruß, WT-Herb

MMA-Guy
26-09-2015, 10:15
Ich habe viele davon selbst miterlebt. Boxer, Karatas, MTler, Kickboxer... Sie kamen zum meist ins Training rein geschneit und äußerten ihr Interesse und dann gings mit ihnen meist in den Umkleideraum, wo es heftig aber kurz rumste. Anschließen verließen uns die Bewerber "geschlagen" und ernüchtert. Ich hatte oft das Vergnügen, dabei zuschauen zu können. Einige wenige Male fand das Ganze offen vor allen Schülern statt. Auch unsere "Kämpfer", wie Uwe, Thorsten und andere, die alles andere, als "devote Schüler" waren, wurden von KRK kämpferisch vollkommen klar dominiert.


Gruß, WT-Herb

Genau so wird es sich zugetragen haben, liebe Kinder :rofl::rofl: :ironie:

Das war eine neue Ausgabe von Herbs Märchenstunde :rotfltota

Wie wäre es mal zur Abwechslung, wenn die Namen der Kämpfer nennen würdest ? Ich mein du hast ja bei diesen fiktiven Kämpfen zugeschaut, dann sollte es ja kein Problem sein die Namen zu wissen.

BUJUN
26-09-2015, 12:16
Ich habe viele davon selbst miterlebt. Boxer, Karatas, MTler, Kickboxer... Sie kamen zum meist ins Training rein geschneit und äußerten ihr Interesse und dann gings mit ihnen meist in den Umkleideraum, wo es heftig aber kurz rumste. Anschließen verließen uns die Bewerber "geschlagen" und ernüchtert. Ich hatte oft das Vergnügen, dabei zuschauen zu können. Einige wenige Male fand das Ganze offen vor allen Schülern statt. Auch unsere "Kämpfer", wie Uwe, Thorsten und andere, die alles andere, als "devote Schüler" waren, wurden von KRK kämpferisch vollkommen klar dominiert.


Gruß, WT-Herb

Hallo WT-Herb - Vorsicht - dünnes Eis !

Wer den Text genau liest: du schreibst ja nicht das sich Herr KRK selbst mit
den Herausforderern abgegeben hat !!!

Immer diese kleinen Spielereien mit den Texten "ich glaube mich erinnern zu
können dass ich ... Graduierung hatte" - - - keine klare Behauptung ich
hatte ... sondern etwas "ungreifbares" = "un-ANGREIFBARES".

Aber dem Leser / Zuhörer suggerieren "es hat da was reales gegeben".

Von Herrn KRK bekamen die Schulleiter / Übungsleiter / Lehrer den dringenden
Rat sich auf keinen Fall selbst mit einem Herausforderer abzugeben -
"egal wie es ausgeht - er kann sagen er habe mit euch gekämpft" !

"Rumste" - genau so war das Training mal - es rumste und es funktionierte:)

Natürlich MUSS ein Schulleiter seinen Schülern im jeweiligen Stil überlegen
sein - und kaum ein Schüler der dabei bleiben will stellt den Lehrer ernsthaft
auf die Probe. Und der Lehrer kennt den Schüler inkl. dessen Stärken und
Schächen in- und aus-wendig!

Im gleichen Verband kann der Lehrer mit seinem fortgeschrittenen Können
auch Schüler aus anderen Gruppen dominieren - solange die sich an die
gegebenen Regeln halten hat er alle Vorteile auf seiner Seite - solange
sich die Schüler / Trainingspartner an die Regeln halten !!!

Probleme mit anderen Stilen geht man geflissentlich aus dem Weg, schickt
notfalls die herangezogenen Leute "für's Grobe" vor - und ist ansonsten
zu anderen höher graduierten Neugierigen außerordentlich freundlich,
"kollegial", um Streit zu vermeiden.

"Kämpferisch klar dominiert" - wobei denn - bei den vorgeschriebenen Übungen
oder in einem freien Vergleich, z.B. Sparring ?

Ich und wohl auch viele andere hier im kkb sind rumgekommen und haben
bei anderen Gruppen reingeguckt - und ? - - - solange man dort mitspielt
haben die zwangsläufig Vorteile durch längere Erfahrung - wenn's "frei" wird
geht es um andere Dinge die entscheidend sind ! Überall !

Was mit Leuten in der EWTO passiert die sich nicht devot dem Willen von Herrn
krk unterordneten ... dann gab's auf die Schnelle ein Rundschreiben verfaßt
von dem EWTO-Phantom Herbert Schmidtke dass die entfernt wurden.

Und wohl leider auf ewig gehaßt werden ob ihres Widerstandes :mad:

Als der Verband größer wurde gab's schon Mißtrauen wenn sich einzelne
Schulleiter profiliert hatten und von den Schülern höher eingeschätzt wurden
wie der große Meister und Herr über alle Seelen ... dann gab's "Druck und
EPAS" ( wer beim Bund war kennt das ) und wenn die nicht freiwillig gingen
wurde halt nachgeholfen - und natürlich den so geschaßten nachgerufen
sie hätten nix kapiert und könnten nix.

Dumm nur nach MEINER Meinung ( und Erfahrung ): so wurden die wirklich
guten Leute entfernt und was da so nachrückte - - - das waren die
"Willigen" die heutzutage pflichtgemäß twittern ( um ihre Stellung = ihren
Job = ihre finanzielle Existenz nicht zu riskieren / verlieren ) ...

Ich halte Herrn krk für sehr wehrhaft !

Und ich bin mir sehr sicher dass er den von ihm aufgebauten Ruf nicht
leichtsinnig riskiert hat indem er sich einer unnötigen Auseinandersetzung stellt.

Dafür hatte er stets seine Leute fürs Grobe - einige wollte so viel kloppen
wie nur ging - andere wurden von ihm dafür bezahlt ( = keine Kritik !,
Leute vermoppen und Geld dafür kriegen - kein schlechter Beruf :D ).

LT macht heute noch Werbung für SEINEN Stil indem er das unseelige Video
von Emin : William vorzeigt als "Beweis" für die Kampfstärke seines Stils - - -
traurig wenn er da nicht mehr vozuzeigen hat :p

Mir ist niemals eine andere Gruppe begegnet in der sich die Lehrer einem
freundlichen Sparring widersetzt hätten - um ihren überragenden Ruf nicht
zu gefährden - - - um was sich manche Leute sorge - toller Ruf basierend auf ... ?

Der Lehrer in KS/KK hat vor allem 2 Aufgaben

1. den Stil zu erhalten

2. gute Schüler / Nachfolger heranzuzüchten ( die KÖNNEN und nicht nur Hoffen )

Dennoch : schönes Wochenende !

Grüße

BUJUN

Nachtrag: besonders das vorgeschriebene Spiel im LT/EWTO-WT namens
ChiSao gibt dem Fortgeschrittenen immense Vorteile gegenüber dem noch nicht
so weit ausgebildeten - - innerhalb dieses SPIELS - was dann auf eine
reale Kampf-Fähigkeit "übertragen" wird.
Meisterhaftes ChiSao und kein Sparring um es zu beweisen dass es was taugt ...

BUJUN
26-09-2015, 12:34
Genau so wird es sich zugetragen haben, liebe Kinder :rofl::rofl: :ironie:

Das war eine neue Ausgabe von Herbs Märchenstunde :rotfltota

Wie wäre es mal zur Abwechslung, wenn die Namen der Kämpfer nennen würdest ? Ich mein du hast ja bei diesen fiktiven Kämpfen zugeschaut, dann sollte es ja kein Problem sein die Namen zu wissen.

Es gibt im kkb Berichte von Interessierten die zur EWTO gingen und einen
Vergleich haben wollten - haben sich an Herrn krk gewandt - gehauen hat
die dann der Hans-Uwe und / oder Thorsten.

Also : diese Herausforderungen gab es und die wurden auch erledigt.

EWTO-seitig mit überzeugenden Erfolgen

was auch daran lag dass zu dieser Zeit kaum jemand mit dem gnadenlosen
Agressions-Potential umgehen konnte - stur rein und pausenlos kloppen
anstelle "Kampfstellung einnehmen - Versuch machen - gucken ob's klappt" ...

Ach ja - WT-Herb war keinesfalls immer nur Zuschauer !

BUJUN
26-09-2015, 12:41
Aufruf zur Disziplin an BUJUN ! :

Nicht vom Thema ablenken lassen - es geht um Sparring in der EWTO - NICHT um die Kämpfe von
den GM LT + KRK ( wenn da was wäre - wir wüßten es ... also zurück zum Thema ! ).

:):):)

Dragonball
26-09-2015, 13:13
Sag mal Herb, brauchst du keinen Schlaf? 4.06 Uhr letzter Post in der Nacht.
Dann wieder 10.51 Uhr am Morgen. Lernt man sowas in den höheren WT Programmen? :)

WT-Herb
26-09-2015, 20:21
Sag mal Herb, brauchst du keinen Schlaf? 4.06 ... Schlaf ist Vergeudung von Lebenszeit. :D


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
26-09-2015, 20:24
Genau so wird es sich zugetragen haben,... Ja, genau so hat es sich zugetragen. Deine Unverschämtheit, das als Märchen abzutun, ändert nichts an den Tatsachen.

WT-Herb
26-09-2015, 20:26
... Wer den Text genau liest: du schreibst ja nicht das sich Herr KRK selbst mit den Herausforderern abgegeben hat !!! Genau das ist aber gemeint. Natürlich nicht nur er, es gab zuweilen ein Gerangel darum, wer "diesmal dürfe".


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
26-09-2015, 20:32
"Kämpferisch klar dominiert" - wobei denn - bei den vorgeschriebenen Übungen oder in einem freien Vergleich, z.B. Sparring ?Ja wovon schreibe ich denn dabei? Hallo? Natürlich nicht von Übungen. Gerade Leute wie Uwe oder Thorsten, aber auch die meisten Anderen haben hierbei keine Konzessionen eingeräumt.

Und noch etwas: Deine Behauptung, das gute Leute "entfernt" wurden, weil sei gut gewesen wären, ist vollkommener Quatsch. Totaler Unfug



Gruß, WT-Herb

Offline_Fighter
26-09-2015, 21:23
Ja wovon schreibe ich denn dabei? Hallo? Natürlich nicht von Übungen. Gerade Leute wie Uwe oder Thorsten, aber auch die meisten Anderen haben hierbei keine Konzessionen eingeräumt.

Und noch etwas: Deine Behauptung, das gute Leute "entfernt" wurden, weil sei gut gewesen wären, ist vollkommener Quatsch. Totaler Unfug



Gruß, WT-Herb

Du meinst Uwe Giese?

und es ging so ab?

Q0hdvwhofd4

Nuada
26-09-2015, 21:32
Der KRK hat sich also Leute mit in die Umkleide genommen, bis es rumste? Und ihr musstet dabei zuschauen? Jetzt verstehe ich die Traumatisierung einiger ehemaliger EWTO-Mitglieder.

Little Green Dragon
26-09-2015, 21:32
und es ging so ab?



War keine echte SV Situation - insofern nicht aussagekräftig da WT nur in einer echten SV Lage funktioniert.

Dragonball
26-09-2015, 22:54
WHAT THE F... Also wenn DAS keine echte SV Situation war, dann weiss ichs auch nicht. Typ kommt auf dich zu, schreit "Ich f... deine Mutter!" Klatscht einen ersten Kumpel weg der sich in den Weg stellt und nimmt sich dich selbst zur Brust. Zig mal erlebt in jeder beliebigen Kölner Location. Und der große Oberguru Blech schließt sich in der Umkleide ein. Fremdschäm!
War damals auch noch Mitglied in dieser Organisation. :ups:

Ich empfehle den Extra-Fred zum Thema Schulbesuche.

WT-Herb
26-09-2015, 23:24
du meinst uwe giese? Nein! Ich schreibe von Besuchern, die zu uns in unsere Schule kamen.

openmind
26-09-2015, 23:30
Warum mußten die Probanden abseits von allen anderen mit dem Grafen in die Umkleidekabine?

_

WT-Herb
26-09-2015, 23:35
Der KRK hat sich also Leute mit in die Umkleide genommen, bis es rumste?Wo schreibe ich "bis" es rumste? Man hat sie sich auch nicht "genommen". Wer "es" gezeigt bekommen haben wollte, hat "es" sich dort zur Anschauung nehmen können.


Und ihr musstet dabei zuschauen? Weder müssen noch dürfen. Der Umkleidebereich wurde deswegen gewählt, damit keiner zuschaut - man wollte die "Gäste" ja nicht bloß stellen. Aber mitunter waren ein/zwei leitende Schüler doch mit dabei oder man konnte "einen Blick" dabei rein werfen. Vor allen Schülern, im freien Trainingsraum, wurden nur wenige Herausforderungen beantwortet. Im Grunde nur dann, wenn das Verhalten des "Gastes" es nicht anders zuließ.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
26-09-2015, 23:40
Warum mußten die Probanden abseits von allen anderen mit dem Grafen in die Umkleidekabine? _Um den Unterrichtsbetrieb nicht zu stören und den "Interessenten" nicht bloß zu stellen.

openmind
27-09-2015, 00:24
Also gab es außer ein, zwei EWTO-Vertrauten nie Zeugen, wie die knüppelharten Thaiboxer in den Umkleidekabinen bloßgestellt wurden.

_

WT-Herb
27-09-2015, 01:42
Also gab es außer ein, zwei EWTO-Vertrauten nie Zeugen, wie die knüppelharten Thaiboxer in den Umkleidekabinen bloßgestellt wurden.

_Wie kommst Du jetzt auf "nie" und wie auf "knüppelhart"? Ich habe doch geschrieben, dass es mitunter auch vor allen Schülern stattfand. Und was interssiert in diesem Zusammenhang jetzt das Wie? Mitbekommen haben es jedes Mal alle. Auch wie es gepoltert hatte und der Betoffene aus dem Verschlag wieder erschien, neben dem fröhlich gelaunten Sifu. Und jene, die es direkt beobachten konnten, weit mehr als nur zwei (es waren ja nicht immer die selben), konnten und hatten es den Übrigen später in allen Einzelheiten lebhaft mitgeteilt. Die meisten "Betroffenen" kamen gar nicht erst zu einem vielleicht "knüppelharten" Auftreten - das alles ging jedes Mal sehr schnell und war sehr schnell zu Ende, besonders bei Sifu. Besonders "laut" ging es zu, wenn Thorsten mal sein Vergnügen hatte. ;)


Gruß, WT-Herb

openmind
27-09-2015, 01:56
Wie haben die in der Umkleide gekämpft? Mit blanken Fäusten?

Hast Du mal beobachtet, wie Sifu harte Schläge abbekommen hat?

_

Offline_Fighter
27-09-2015, 02:34
Märchenstunde.

WT-Herb
27-09-2015, 03:51
Wie haben die in der Umkleide gekämpft? Mit blanken Fäusten?Der Umkleideraum war nur ein kleiner Verschlag. Die Kandidaten meistens ohne Handschuhe, der WTler i.a.R. mit sehr leichten Sandsackhandschuhe oder diese weißen Dinger. Nur selten kamen mal Kandidaten mit Schutzausrüstung angereist, was am Ergebnis nichts änderte.


Hast Du mal beobachtet, wie Sifu harte Schläge abbekommen hat?
Nein, das habe ich nicht erlebt. Der Andere kam kaum dazu, irgend etwas zu tun. Wie gesagt, es ging stets sehr schnell und war schnell vorbei.


Gruß, WT-Herb

BUJUN
27-09-2015, 06:55
Wie paßt das denn zu WT-Herbs Schilderungen:

Zitat:

"Xxxxxxxxt ist ein Feigling der nie selbst gekämpft hat - der hat immer nur
andere vorgeschickt"

Zitat Ende.

Hans-Uwe zu mir persönlich in seinen Wohnräumen 1992 im Beisein eines
Schülers C.E. aus L. !

o.k. - ich war natürlich schockiert - lies aber schnell nach bei dem was
da sonst noch berichtet wurde !!!

Da auch mal wieder Thorsten hervorgehoben wird - der schied damals als max. 2. SG
im Krach aus - Schriftverkehr dazu liegt vor dank www !

Ein 2. SG verhaut die Herausforderer - sagt viel aus für den Wert aller
Graduierungen usw. - braucht's nicht wenn man's drauf hat !

Uwe war damals überrascht weil zu der Zeit Herr KRK wieder Kontakt zu
ihm suchte ! ?

Naja - Herr KRK hat sich unlängst auch mit Michael Fries getroffen -
erstaunlich wenn man weis warum es zwischen den beiden Herren krachte.

Da glaubt wohl wer an "Die Zeit heilt alle Wunden" ??? - und ev. demnächst
die Dr. H.C. - "Würde" einer bestimmten Uni für Herrn PH_B als
"Wiedergutmachung" ???

an WT-Herb: es gibt jede Menge Zeitzeugen der damaligen Vorfälle und nicht
alle haben mit der Vergangenheit abgeschlossen oder sind verstorben.

Vielleicht solltest du mal nachdenken ob es geschickt / nützlich ist da dran
zu rühren !

Aber du hast ja alle Chancen einfach mal aufzuzählen wer denn so ( mit einigermaßen
Können ) direkt von Herrn KRK abgefertigt wurde - handgreiflich, nicht mit Worten.

Grüße

BUJUN

WT-Herb
27-09-2015, 09:09
Wie paßt das denn zu WT-Herbs Schilderungen:
...Das ist mir völlig Wurscht, was ein XXX über YYY aus welchen Gründen auch immer erzählt. Ich schildere, wie es damals zuging. Uwe wurde nie "vorgeschickt", er hatte es stets selbst gewollt. Es gab zuweilen ein Gerangel darum, wer mal "ran durfte". KRK hat aber auch selbst agiert, schließlich waren Uwe oder Thorsten oder xy nicht immer da. Uwe kam mitunter unregelmäßig zu Training, warum weiß ich nicht. Thorsten ebenso, da er im Betrieb seines Vaters Verantwortung hatte. Mitunter waren beide aber auch sehr häufig im Training. Wenn Uwe da war, hat er das Training mit geleitet und natürlich auch die Gäste begrüßt. KRK kam meistens dann erst später ins Training hinzu.

Dass sich KRK mit Fries "unlängst" getroffen habe, halte ich für ein Gerücht.



Gruß, WT-Herb

DirkGently
27-09-2015, 10:21
Hast Du mal beobachtet, wie Sifu harte Schläge abbekommen hat?


Nein, das habe ich nicht erlebt. Der Andere kam kaum dazu, irgend etwas zu tun. Wie gesagt, es ging stets sehr schnell und war schnell vorbei.

irgendwann muss die illusion doch zu bröckeln beginnen.....

WT-Herb
27-09-2015, 12:50
irgendwann muss die illusion doch zu bröckeln beginnen.....Deine? Ich habe disbezüglich mir "Illusionen" schon in den 70ern abgewöhnt und stattdessen lieber meinen eigenen "Tests" vertraut, mit dem Ergebnis, gerade deswegen vom System überzeugt zu sein.


Gruß, WT-Herb

openmind
27-09-2015, 13:42
Also sind wir jetzt von "hat ständig Probanden abgefertigt" bei "hat aber auch mal selbst agiert, wenn seine Schläger nicht da waren" angekommen.

_

WT-Herb
27-09-2015, 16:00
Also sind wir jetzt von "hat ständig Probanden abgefertigt" bei "hat aber auch mal selbst agiert, wenn seine Schläger nicht da waren" angekommen. Du vielleicht, "wir" sicherlich nicht. Du vergisst, dass es damals nur wenige Trainingstage gab, an denen nicht irgendwer aus einem anderen "Lager" wissen wollte, was WT ist.


Gruß, WT-Herb

Michael Kurth (M.K.)
27-09-2015, 16:14
Ich habe disbezüglich mir "Illusionen" schon in den 70ern abgewöhnt und stattdessen lieber meinen eigenen "Tests" vertraut, mit dem Ergebnis, gerade deswegen vom System überzeugt zu sein.
Verweigerst aber jetzt stets sogar die harmlosesten kleinsten wissenschaftlichen Überprüfungen Deiner Aussagen.
Hm, ein Schelm, wer da böses denkt....:rolleyes:

WT-Herb
27-09-2015, 16:27
... wissenschaftlichen Überprüfungen Deiner Aussagen... Na, was soll denn an der Aussage von Zeitzeugen, der ich einer bin, nun wissenschaftlich sein? Wissenschaft ist solange wahr, bis sie durch Fakten widerlegt ist. Mit welchen Fakten willst Du aufwarten? Mit Aussagen von Leuten, die nicht dabei waren oder von Leuten stammen, die in Konkurrenz zur ETWO oder KRK stehen? Oder solchen, die über drei Ecken zusammengereimt sind? Meine Aussagen sind aus erster Hand, ich war dabei, habe das alles persönlich so erlebt, wie ich es schildere.


Gruß, WT-Herb

Nuada
27-09-2015, 16:44
Wissenschaft ist solange wahr, bis sie durch Fakten widerlegt ist.

:troete:

openmind
27-09-2015, 17:10
Und in die Umkleide ist man nicht gegangen, weil man verhindern wollte, dass alle Schüler es sehen, wenns mal Kacke läuft?

_

Ernest Dale Jr.
27-09-2015, 17:17
schlaf dich mal ordentlich aus, herbert!

Michael Kurth (M.K.)
27-09-2015, 17:53
@Herb:
Du berufst Dich immer auf Deine persönlichen Erfahrungen, auf Deine
persönlichen Erkenntnisse und wie überzeugend all die von Dir propagierten
Sachen sind.
Steht nun jemand mit Namen und Tat für die von gemachten Aussagen ein, so ist daß tendenziell glaubwürdig. Wenn aber immer nur ausschweifende Erklärungen kommen, sozusagen schöne Worte eines bekannten und beliebten Schönredners, und sich ansonsten versteckt wird, dann macht das zumindest mich recht mißtrauisch auf Dauer.
Unser altes vertrautes Thema halt.
Und nur Du kannst dieses lösen.:thx:

PS:...Erwarte das aber in diesem Leben wohl nicht mehr.

Little Green Dragon
27-09-2015, 18:02
WHAT THE F... Also wenn DAS keine echte SV Situation war, dann weiss ichs auch nicht.


Kann keine SV gewesen sein weil es im Dojo und nicht auf der Straße passiert ist.

Mir hat hier ein User aus dem Forum auf die Frage warum es angeblich einen Unterschied macht ob man jemandem im Dojo (freundliches Cross-Sparring) auf die Mütze hauen möchte oder auf der Straße lang und breit erklärt WT wäre ja speziell für die Straße und deswegen seien Sparringsvergleiche aus dem Dojo untauglich als Basis für die Effektivität der KK da ja hier wieder Regeln gelten würden und auf die ganzen "bösen" Techniken verzichten muss um den anderen nicht zu verletzen.

(Selbe Argumentation kam übrigens bei der Frage warum es keine Videos (außer den bekannten Demos) von WT "in Action gibt - echtes
WT gibt es halt nur auf dem realen Realkampf auf der Straße...).

Insofern kann man also in dem fraglichen Video folgerichtig auch kein WT/WC oder was anderes als ne Schulhofrauferei sehen. Hätte man das nach draußen verlegt hätte das natürlich ganz anders ausgesehen.

Außerdem wurde auch wohl bewusst auf die "in 3 Sekunden ist der andere weg..." Sachen verzichtet, dass einschließen diente also ausschließlich dem Schutz des Gegners.

ThomasL
27-09-2015, 18:19
Weder müssen noch dürfen. Der Umkleidebereich wurde deswegen gewählt, damit keiner zuschaut - man wollte die "Gäste" ja nicht bloß stellen.
In einer Organisation die alles für die eigene Werbung nutzte? Keine Ahnung ob es so war, sehr glaubhaft klingt es aber nicht.
Wobei, in einen engen Raum gehen wo der KSler kein Raum für Bewegung hat schon plausible ist.

icken
27-09-2015, 18:22
Wobei, in einen engen Raum gehen wo der KSler kein Raum für Bewegung hat schon plausible ist.

Und 2 halten fest und der dritte zeigt was er kann?

die Chisau
27-09-2015, 18:28
Und in die Umkleide ist man nicht gegangen, weil man verhindern wollte, dass alle Schüler es sehen, wenns mal Kacke läuft?

_

In die Umkleide ging man, damit der Herausforderer keinen Raum zum Manövrieren hatte und man ihn mit einer für diesen überraschenden KFST -Orgie übermannen könnte.
Nachfolgende Verbrüderungen beim gemeinsamen Duschen sind nicht auszuschließen.

openmind
27-09-2015, 18:40
Erinnere ich mich richtig, dass damals Schnurrbärte in Mode waren?

_

Macabre
27-09-2015, 22:30
@Herb:
Du berufst Dich immer auf Deine persönlichen Erfahrungen, auf Deine
persönlichen Erkenntnisse und wie überzeugend all die von Dir propagierten
Sachen sind.
Steht nun jemand mit Namen und Tat für die von gemachten Aussagen ein, so ist daß tendenziell glaubwürdig. Wenn aber immer nur ausschweifende Erklärungen kommen, sozusagen schöne Worte eines bekannten und beliebten Schönredners, und sich ansonsten versteckt wird, dann macht das zumindest mich recht mißtrauisch auf Dauer.
Unser altes vertrautes Thema halt.
Und nur Du kannst dieses lösen.:thx:

PS:...Erwarte das aber in diesem Leben wohl nicht mehr.


Tja, so sieht das dann wohl aus.

Dragonball
27-09-2015, 23:09
@ Little Green Dragon

Geschwätz! Dieser Logik folgend könnte man ja nur von "auf der Strasse" sprechen,wenn man barfuss auf dem Asphalt steht. Ansonsten hiesse es "in Schuhen", oder "auf dem Bürgersteig". :p

Und das Einschliessen diente hier ausschließlich dem Schutze des grossen Mundwerks des ...ruhig Brauner, tief durchatmen. Innerer Frieden, innerer Frieden, lalalala... :blume:

WT-Herb
27-09-2015, 23:17
@Herb:
Du berufst Dich immer auf Deine persönlichen Erfahrungen,...Wie viele Andere hier eben auch.


Steht nun jemand mit Namen und Tat für die von gemachten Aussagen ein, so ist dass tendenziell glaubwürdig. Tja, diesen Widerspruch mußt Du nun schon selbst lösen, so zu tun, als wüstest Du nicht mehr. Ich poste hier einzig als WT-Herb und daran wird sich auch nichts ändern. Wenn das Deine Begründung für Misstrauen ist, dann lass Dir sagen, es gibt hier auch Leute, die mit Realnamen unterwegs Unwahrheiten über Andere verbreiten. Es ist ein schlechtes Argument.


Wenn aber immer nur ausschweifende Erklärungen kommen Ja entschuldige bitte, wenn ich ausschweifende Erläuterungen zu den Dingen abgebe, damit sie auch möglichst jeder versteht, nicht nur jene, die sich ihren Rest zusammenreimen. Mein Schreibstil mag nicht jedem gefallen, besonders jenen nicht, die lieber in Kürzeln ihre verbalen Aggressionen einbauen, um eine Diskussion "befeuern", denn ich erwarte Argumente, keine Plattitüden.


sozusagen schöne Worte eines bekannten und beliebten Schönredners Na, wie bezeichnest Du denn die Anderen? Als Hässlichredner? Die Gegenüberstellung von sachlichen Argumenten ist der Kern eines Forums. Und wenn ich hier meine Ansichten verteidige, dann doch nur, weil sie angegriffen werden. - gelle.


und sich ansonsten versteckt wird,Ich verstecke mich keineswegs. Du kannst, wie jeder Andere, jederzeit mit mir sachlich diskutieren. Offen und frei, mit guten Argumenten, mit persönlichen Erfahrungen, etc. Da verstecke ich mich keineswegs. Auch diesbezüglich gibt es User mit Realnamen, die sich der Diskussion sehr schnell entziehen, wenn ihnen die Argumente ausgehen.


dann macht das zumindest mich recht misstrauisch... Ein gesundes Misstrauen ist positiv. Ein generelles Misstrauen ist negativ. Und ein Misstrauen, nur weil jemand seine Sache immer wieder verteidigt, ohne auf die Argumente sachlich einzugehen, ist Politik.

Gruß, WT-Herb

WT-Herb
27-09-2015, 23:23
Und in die Umkleide ist man nicht gegangen, weil man verhindern wollte, dass alle Schüler es sehen, wenns mal Kacke läuft?
_Es ist ja nicht Kacke gelaufen - insofern ist das egal. Der engere Raum ist aber durchaus ein Argument, da hier "Spielereien" unmittelbar unterbunden sind und es "direkt" zur Sache geht. Aber ich schreib ja auch, dass es auch im Unterrichtsraum vor allen Anwesenden stattfand.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
27-09-2015, 23:26
Und 2 halten fest und der dritte zeigt was er kann?Machst Du das so?

icken
28-09-2015, 04:07
Machst Du das so?

Warum fair sein, wenn man weiß, der andere ist besser und stärker. [emoji41]

Michael Kurth (M.K.)
28-09-2015, 07:01
@Herb:
Ich zitiere da einfach mal was:
"Der Weise ist friedliebend und stellt die Anforderung an sich selbst, der Gemeine hingegen ist zänkisch und sucht die Schuld immer bei anderen."

Es geht nicht darum, was andere sagen oder tun, sondern nur darum, was man selbst (Du oder ich) tut.

BUJUN
28-09-2015, 07:04
In die Umkleide ging man, damit der Herausforderer keinen Raum zum Manövrieren hatte und man ihn mit einer für diesen überraschenden KFST -Orgie übermannen könnte.
Nachfolgende Verbrüderungen beim gemeinsamen Duschen sind nicht auszuschließen.

:yeaha:

Herr KRK hat uns damals gesagt WT sei optimal innerhalb einer Telefonzelle :)

Wenn man die eigenen Stärken und Schwächen kennt und den Gegner schon
anfangs in eine schlechte Position bringen kann .... ist doch o.k. ... so kann
man auch was draus lernen.

@ WT-Herb: von dir kommen immer nur Behauptungen - nie Beweise :mad:

Schon mal dran gedacht dass sich das starkt abnutzt und deine Glaubwürdigkeit
negativ beeinflussen könnte ?

Taktische Behauptungen - habe ich reichlich erlebt - und manchmal
auch recht schnell den Gegenbeweis ( der geflissentlich übertan wurde ).

Grüße

BUJUN

Beispiel: krk vor versammelter Mannschaft: "ich wurde seit über 10 Jahren
nicht im Gesicht getroffen" - 2 Tage später Gerd aus Worms haut ihm auf die
Nase ( und erschrickt fürchterlich ) - - - Reaktion krk : KEINE
Es darf nicht geschehen was nicht geschehen darf !

Glaubwürdigkeit dadurch positiv oder negativ ??

Meine Glauwürdigkeit: Gerd war zuletzt in Kiel in EWTO ! :p

BUJUN
28-09-2015, 07:10
Nach so vielen Kämpfen - oder auch nicht - was wurde denn nun aus
der EWTO-Sparring-Ausbildung ?

Einige der langjährigen Schulleiter haben diese noch durchlaufen - und
heute ?

Ich weis von WENIGEN Schulen in denen Sparring auf individuelle Art von
den jeweiligen Schul-Leitern praktiziert wird - eine generelle Anweisung ... ???

ThomasL
28-09-2015, 18:28
Ich weis von WENIGEN Schulen in denen Sparring auf individuelle Art von
den jeweiligen Schul-Leitern praktiziert wird - eine generelle Anweisung ... ???
Genau so ist es. Und für mich ist es ein Armutszeugnis, dass soviel im WT geschrieben wird, es für die wichtigste Kernfrage jedes KK/KS Trainings, wie man "Freikampf" so üben kann, dass maximale "Kampfstärke" bei vertretbaren Verletzungsrisiko erzielt wird, aber nicht eine Beschreibung gibt.
Es wir immer nur geschrieben was dabei zu beachten ist und was andere "angeblich" falsch machen. Wie man es selbst richtig macht: Nix, auch WTHerb ist bisher jeder diesbezüglichen Frage ausgewichen.

Nebenbei: Eine Beschreibung wäre auch unnötig wenn der "Freikampf" (egal ob Sparring, SV Szenario or what ever...) überall praktiziert würde. Das ist aber definitiv nicht der Fall.

Hmmm. Mit vielen, komplizieren Bandwurmsätzen nichts anderes ausgedrückt als Bujun in einem kurzen Satz:ups:

WT-Herb
28-09-2015, 21:21
Nach so vielen Kämpfen - oder auch nicht - was wurde denn nun aus
der EWTO-Sparring-Ausbildung ? Sie gehört zum Prüfungsprogramm, ist somit fester Bestandteil in der Ausbildung.


Gruß, WT-Herb

Little Green Dragon
28-09-2015, 22:00
Wie jetzt? Erst erklärt uns KRK warum man im WT nicht sparrt und jetzt gehört es zur Grundausbildung?

@Herb
Dann bitte eine Liste der Schulen einstellen wo regelmäßig gesparrt wird

angHell
28-09-2015, 22:14
Ich habe im WT nirgendwo Sparring erlebt, und ich habe einiges gesehen, und erst recht nicht sowas, wie im Rest der Welt darunter verstanden wird. Maximal wurde sich in kleiner Gruppe unangeleitet vor die Mütze gehauen, meist ohne Sinn und Verstand, dass war aber immer abseits vom regulären Training!

Schellenbaum
28-09-2015, 22:57
Sie gehört zum Prüfungsprogramm, ist somit fester Bestandteil in der Ausbildung.
In der EWTO-Schule, die ich besuchen durfte, wurde mir explizit vom Chef des Hauses gesagt, dass Sparring nicht betrieben wird. Das war auch keine kleine Klitsche, der Trainingsraum war groß, wenn auch zu diesem Zeitpunkt nicht gut besucht, und wurde einzig und allein für WT-Training gemietet, also kein "Wir haben kein Geld und teilen uns die Bude mit einer Mutter-Kind-Yoga-Gruppe" oder so. Und die gibts auch heute noch, das heißt, die stehen nicht schlecht da. Kein Sparring.
Dieses Jahr habe ich mir noch einen freundlichen Besuch in einer weiteren Schule vorgenommen. Mein Mundschutz ist im Training immer einsatzbereit im Tiefschutzbecherchen eingeklemmt und kann in beliebiger Position innerhalb von einer Sekunde eingesetzt werden, falls nötig. :)

Ansonsten das, was angHell sagt (unabhängig von EWTO erlebt).

Mario Mikulic
29-09-2015, 00:04
Ansonsten das, was angHell sagt (unabhängig von EWTO erlebt).

AnGHell betreibt doch VT ... im VT gibt es doch die selbe Problematik wie im WT ... man macht eben VT und ist nicht "frei" ... da agiert man nicht frei, sondern ebenfalls in einem "Muster" ... ansonsten sagt der Lehrer, geh woanders hin ... man möge mich eines besseren belehren, wenn dies nicht stimmt ...

Ich sehe heutzutage im MMA die Kampfkunst was WT,WC,VT versprochen, aber nicht gehalten hat ... und WT,WC,VT als Systeme, die man nebenbei betreiben kann ...

Würde aber jeder nur noch MMA machen, würden die ganzen Systeme aussterben und auch das Gute daran, daher muss man es bewahren und darf es nicht so kritisch sehen ... nicht alles entscheidet sich im Kampf ! :)

WT-Herb
29-09-2015, 00:14
Wie jetzt? Erst erklärt uns KRK warum man im WT nicht sparrt ... Bitte? Behaupte doch nicht so etwas. KRK war immer pro Sparring. Wogegen er sich gewandt hat ist das "übliche" Sparring (damit gemeint das sportive Sparring mit dicker Schutzausrüstung und nach den jeweiligen Regeln des betreffenden Stils), da diese Form für das WT nicht zielführend ist.



und jetzt gehört es zur Grundausbildung?Nein, zur Ausbildung.

Gruß, WT-Herb

WT-Herb
29-09-2015, 00:21
Ich habe im WT nirgendwo Sparring erlebt...
Kamst wohl immer zur falschen Zeit ins Training. Es gibt sicherlich auch Schulen, in denen das nur wenig trainiert wird. Aber genau jene Schüler fallen in der diesbezüglichen Prüfung dann entsprechend auf. Spätestens mit dem 12 SG sollten sie es zumindest derart beherrschen, dass sie im Sparring auch gegen mehrere Angreifer nicht gleich untergegen.


Gruß, WT-Herb

Offline_Fighter
29-09-2015, 04:21
Also wenn ich es dann richtig verstanden habe lernt man SV gegen mehrere Gegner auf der Straße in einer Art Trainings-Szenario die realitätsnah weh tut.

Dann noch eine Frage, ist der Umkleidekampf ein fester Bestandteil der Sparrings-Ausbildung oder wird das in einer Art Zeremonie festgelegt.

BUJUN
29-09-2015, 06:57
Sie gehört zum Prüfungsprogramm, ist somit fester Bestandteil in der Ausbildung.


Gruß, WT-Herb

Vielen vielen Dank - jetzt sind wir wieder beim Eingangspost meiner
Unwichtigkeit - das ALTE Sparrings-Programm :)

Wird's denn immer noch so oder endlich so gemacht ?

Ansonsten: wer jahrzehntelang maßlos übertreibt und stets nur Behauptungen
anstelle Beweise vorzeigt - der darf sich nicht wundern wenn einige Dinge
die tatsächlich ( so oder so ) stattgefunden haben ganz einfach auch nicht
geglaubt werden :p:p:p

WT-Herb
29-09-2015, 07:05
wer jahrzehntelang maßlos übertreibt... Wer tut das? Ich meine, die ETWO nicht, KRK nicht, ich nicht. Also, wenn Du Übertreibungen empfindest, könnte es auch an Deiner Wahrnehmung liegen, oder auch an einer etwas freien Interpretation von Aussagen.

Gruß, WT-Herb

Little Green Dragon
29-09-2015, 07:09
Bitte? Behaupte doch nicht so etwas. KRK war immer pro Sparring.





Wie darf man sich denn "WT-Sparring" vom Ablauf her vorstellen?

Michael Kurth (M.K.)
29-09-2015, 07:17
AnGHell betreibt doch VT ... im VT gibt es doch die selbe Problematik wie im WT ... man macht eben VT und ist nicht "frei" ... da agiert man nicht frei, sondern ebenfalls in einem "Muster" ... ansonsten sagt der Lehrer, geh woanders hin ... man möge mich eines besseren belehren, wenn dies nicht stimmt ...

Ich sehe heutzutage im MMA die Kampfkunst was WT,WC,VT versprochen, aber nicht gehalten hat ... und WT,WC,VT als Systeme, die man nebenbei betreiben kann ...

Kann jetzt nicht für Anghell sprechen, da ich weder dessen Kenntnis- noch Könnensstand wirklich beurteilen kann, aber aus Sicht des VT ist diese Denkweise, die Du da an den Tag legst, einfach nicht unbedingt richtig.
Meines Erachtens siehst sehr, sehr viel durch eine WT-geprägte Brille.
Sicherlich gibt es ein Muster (gibt es in jedem Stil), basierend auf den 2 Hauptkomponenten eines jeden Stils: a.ein strategisches Konzept und b. ein didaktisches Konzept, welches einem ermöglichen soll, die aus resultierenden notwendigen Fähigkeiten zu erlangen. Am Ende steht immer 'frei', frei aber entsprechend der Konzepte und Ideen, die man für sich als positiv, als am vorteilhaftestes (erfolgversprechensten) erkannt hat. Dies ist auch m.E.n. bei jedem und jeden Stil so.
Daß man als Lehrer natürlich von seinen Ideen überzeugt ist und eigentlich auch der Schüler, denn sonst hätte er sich doch die Schule nicht ausgesucht, ist doch nur all zu logisch. Und auch da: Ist doch bei allen so.
Daß Du heute im MMA das siehst, was im *ing*un versprcoehn wurde, liegt vielleicht daran, was Du erwartest und was Du zu sehen gewillt bist.
Generell hinken aber diese Vergleiche, die zu solchen Einschätzungen führen, derbe.

BUJUN
29-09-2015, 07:20
Wer tut das? Ich meine, die ETWO nicht, KRK nicht, ich nicht. Also, wenn Du Übertreibungen empfindest, könnte es auch an Deiner Wahrnehmung liegen, oder auch an einer etwas freien Interpretation von Aussagen.

Gruß, WT-Herb

Wieder mal reine Behauptung :p

Kaybee
29-09-2015, 07:30
. im VT gibt es doch die selbe Problematik wie im WT ... man macht eben VT und ist nicht "frei" ... da agiert man nicht frei, sondern ebenfalls in einem "Muster" ..


Wieso ist das ein Problem? Boxer boxen, Karateka machen Karate, Grappler grappeln....warum sollten VT'ler also nicht VT machen? :gruebel:

WT-Herb
29-09-2015, 07:43
Wieder mal reine Behauptung :pFinde ich nicht.

Little Green Dragon
29-09-2015, 09:13
Wie darf man sich denn "WT-Sparring" vom Ablauf her vorstellen?


Herb?

Nuada
29-09-2015, 10:05
GM Kernspecht: [...]

Alle erzählen mir immer, wir müssen Sparring üben. Sparring, Sparring, Sparring. Sie haben so ihr Verständnis davon, was Sparring ist: Sparring ist für sie ein Abtausch von Schlägen. Ich will ja gar keine Schläge tauschen. Nur ich will schlagen. Ich will der Einzige sein – nach dem Motto „Geben ist seliger denn nehmen“. Ich tausche nicht meinen rechten Fauststoß gegen seinen. Da habe ich überhaupt keine Lust drauf. Ich möchte ihn hart an der richtigen Stelle, mit der richtigen Kraft treffen. Vielleicht noch einmal mit links und noch einmal mit rechts zuschlagen. Maximal drei Mal vielleicht. Dann will ich nach Hause gehen. Ich habe den Streit nicht gesucht. Ich habe niemand herausgefordert oder provoziert.

Statistisch gesehen ist ein Ritualkampf in vier Sekunden vorbei. Entweder liege ich nach den vier Sekunden am Boden oder der andere. So etwas dauert selten lange. Sparring bereitet auf diese Situation nicht vor. Überhaupt nicht! Kein bisschen. Sparring fördert alles Mögliche, aber nicht das, was für diese Situation nötig wäre. Nur, wenn mein Blitz-Angriff misslingt, würde ich mir als Back-up ein paar Sparringsfähigkeiten wünschen.

Das klingt natürlich schon so, als ob Sparring ein wichtiger Traingsbestandteil ist.

Eskrima-Düsseldorf
29-09-2015, 10:11
Das klingt natürlich schon so, als ob Sparring ein wichtiger Traingsbestandteil ist.

Das klingt vor allen Dingen nach einem Verständnisfehler auf Seiten des Herrn Kernspecht...

Schellenbaum
29-09-2015, 10:30
Kann mich nur wiederholen: Etwas wie Chi Sao wird als wichtige Übung deklariert, aber Sparring nie nicht und nimmer - is viiiiiiiiiiel zu realitätsfern! :rolleyes:

Cam67
29-09-2015, 10:52
Sparring ist für sie ein Abtausch von Schlägen. Ich will ja gar keine Schläge tauschen. Nur ich will schlagen. Ich will der Einzige sein – nach dem Motto „Geben ist seliger denn nehmen“. Ich tausche nicht meinen rechten Fauststoß gegen seinen. Da habe ich überhaupt keine Lust drauf. Ich möchte ihn hart an der richtigen Stelle, mit der richtigen Kraft treffen. Vielleicht noch einmal mit links und noch einmal mit rechts zuschlagen. Maximal drei Mal vielleicht. Dann will ich nach Hause gehen. Ich habe den Streit nicht gesucht. Ich habe niemand herausgefordert oder provoziert.

Statistisch gesehen ist ein Ritualkampf in vier Sekunden vorbei. Entweder liege ich nach den vier Sekunden am Boden oder der andere. So etwas dauert selten lange. Sparring bereitet auf diese Situation nicht vor. Überhaupt nicht! Kein bisschen. Sparring fördert alles Mögliche, aber nicht das, was für diese Situation nötig wäre. Nur, wenn mein Blitz-Angriff misslingt, würde ich mir als Back-up ein paar Sparringsfähigkeiten wünschen.

ich sehe nichts falsches an dieser aussage. wenn man das in bezug zur SV betrachtet und solange man nicht wieder mit kindergarten-diskussion auf diese 4 sec rumreitet.

welche SV hat nicht zum ziel die sache so schnell wie möglich zu erledigen ?

sparring im sinne von punkte-haschen und kopfjagen halte ich ebenfalls, in diesem sinne, am thema vorbei.
sparring zum erarbeiten bestimmter attribute , zum lernen seine konzepte durchzusetzen, zum vergleichen der unterschiedlichen vorgehensweisen unterschiedlicher stile usw. ist ein sehr gutes instrument. aber eben genau da, wird sich das sparring von schule zu schule und stil zu stil doch sehr unterscheiden. so daß das eine sparring durch einen betrachter anderer richtungen vll. garnicht mehr als sparring gesehen und erkannt wird. die absicht bestimmt nunmal das vorgehen.

der "verständnisfehler" der hier angesprochen wurde , liegt in meinen augen ganz woanders. nämlich da >>>>>>

Ich möchte ihn hart an der richtigen Stelle, mit der richtigen Kraft treffen. Vielleicht noch einmal mit links und noch einmal mit rechts zuschlagen. Maximal drei Mal vielleicht. Dann will ich nach Hause gehen.

das funzt nur wenn ich lerne hart zuzuschlagen. wenn ich waffen entwickle welche dieses konzept überhaupt erst ermöglichen. einem 50 kg mädel zu suggerieren sie brauche keine speziellen physische vorraussetzungen um sich dann gegen einen normalen mann von 75kg behaupten zu können und im selben atemzug SV zu bewerben die mit 3 harten schlägen erledigt sein sollte >>>>>> hier fängt der verständnisfehler an.
weichheit hin und her , nur irgendwann muss ich es schaffen den anderen abzuschießen oder zu verschwinden. meine energiereserven halten auch nicht ewig.
und alle die sich mit wt gut erwehren können , sind ausnahmslos leute die wirklich hart und schnell zuschlagen können. mit dieses fähigkeiten im rucksack, kann ich durchaus auch mal weich und nachgebend agieren wenn es angebracht ist.
der verständnisfehler liegt im anspruch, für alle ein geeignetes konzept zu haben und nicht zuzugeben das man an knallharten training nicht vorbeikommt wenn man knallhart mit 3 schlägen umhauen möchte.
dann sieht man eben diese bekannten videos wo ein zartes geschöpf mit hauchzarten stößchen problemlos bullige kerle ins koma schubst und jeder zuschauer hat ein fragezeichen über dem kopf.

PS: auch in unserer gruppe damals, gab es nicht ein mädel das ich (selbst nach 2-3 jahren training) in einer ernsten situation, gute chancen eingeräumt hätte. eben aus den oben genannten gründen. und die hälfte der jungs (bei uns) ebenso.

Michael Kurth (M.K.)
29-09-2015, 11:05
---

Nuada
29-09-2015, 11:25
welche SV hat nicht zum ziel die sache so schnell wie möglich zu erledigen ?


Da bleiben für mich trotzdem einige Fragen offen... vor allem eben, wie genau das trainiert wird und wie darauf vorbereitet wird, wenn das nicht ausreicht. Die Sache "so schnell wie möglich zu erledigen" ist eine Idealvorstellung. Wer im Training nicht einschließt, dass es tatsächlich auch mal zu einer längeren Auseinandersetzung mit jemandem kommen könnte, der auch mal etwas kann, bietet SV an, kann diese jedoch nicht liefern. Und mit "ein paar Sparringsfähigkeiten als Back-up" ist es da nicht getan. Um in der Beziehung was zu können, ist es notwendig, ständig daran zu arbeiten... merkt jeder, der mal vier Wochen kein Sparring gemacht hat.

Schellenbaum
29-09-2015, 11:40
sparring im sinne von punkte-haschen und kopfjagen halte ich ebenfalls, in diesem sinne, am thema vorbei.
Es ging nie um punkte-haschen.
Welche Alternativen hast du zu Kopfjagen, wenn du schreibst:

welche SV hat nicht zum ziel die sache so schnell wie möglich zu erledigen ?
Meiner Ansicht nach spießt sich das.
Und ja, jede SV hat das Ziel, die Sache so schnell wie möglich zu erledigen. Nur ist der Weg das Ziel, wie man so schön sagt, und da gibt es eben welche, die auf Schlittschuhen eine Rolltreppe nach unten hochlaufen wollen.

Was GM KRK schreibt klingt danach, als fände er Szenario-Training zielgerichteter für die SV. Aber selbst das habe ich noch nie gesehen, außer vielleicht mal ein Promo-Video, wo einer gefragt wurde, wo sein Auto steht. :rolleyes:
ThomasL hatte in einem alten Thread mal beschrieben, wie "Sparring" so ablief, mit klarer Rollenverteilung "Angreifer/Verteidiger". Weiß gerade den Link nicht, aber so habe ich es in einem anderen Verband (mit ehemaligen Old-School-WT-Kloppern) auch erlebt.

Little Green Dragon
29-09-2015, 11:51
ThomasL hatte in einem alten Thread mal beschrieben, wie "Sparring" so ablief, mit klarer Rollenverteilung "Angreifer/Verteidiger". Weiß gerade den Link nicht, aber so habe ich es in einem anderen Verband (mit ehemaligen Old-School-WT-Kloppern) auch erlebt.





Der Herb hat ja trotz mehrfacher Rückfrage noch nicht damit rausrücken wollen wie "WT-Sparring" seiner Meinung nach denn vom Ablauf her aussieht... :(:(



Ist aber auch ein wenig schwierig, wenn Begrifflichkeiten übernommen werden die aber eigentlich doch was ganz anderes sein sollen. Was unter dem Begriff "Sparring" zu verstehen ist darüber gibt es weitestgehend KK/KS übergreifend einen Konsens.



Im WT will man dagegen eigentlich kein Sparring (zumindest ja nicht so in der Form wie es die meisten anderen machen) machen, aber irgendwie macht man ja schon Sparring - nur eben anders. (Die Darstellung wie das aussehen soll ist ja noch offen s.o.).



Ist ungefähr so, als hätte man viele Leute die Auto fahren. Und dann kommt einer der fährt Fahrrad, definiert für sich aber, dass er nicht Fahrrad sondern Auto fährt. Und zack ist die Konfusion über das was denn jetzt unter dem Begriff "Auto fahren" zu verstehen ist perfekt...

Getreu dem Motto:
"Sparrst Du noch oder SVst Du schon..,"

Cam67
29-09-2015, 12:18
hi nuada

mhm ok, dann will ich mal konkret werden.
sparring ist kein garant dafür, das irgendjemand unbeschadet aus einer auseinandersetzung herauskommt, ergo auch kein universaltool den jeder unbedingt benutzen muss sobald er sich mit kampf beschäftigt. es gibt viele weg nach rom-- sparring ist einer davon.
wenn du sparringregelmäßig tust und mal 4 wochen aussetzt und dann veränderungen bemerkst dann ist das auch zum teil den herrschenden regeln während des sparrings geschuldet.

mach ich mal ein halbes jahr kein chisao und komm dann ins training, bräuchte ich auch wieder bischen zeit um mich einzufinden, innerhalb des chisaos. völlig normal.

aber, ich habe mich erfolgreich vor wt und sparringtraining durchgesetzt (und ja , auch paar in die fresse bekommen, aber hey, wer nicht? auch wenn er sparrt?) und auch erfolgreich in der zeit wo teilweise jahrelang nix an sparring stattfand, sondern nur drills, sandsack, soloübungen.
sparring ist ein tool, aber nicht so essentiell wie es oft dargestellt wird. meine meinung. und ich kenne genug leute die nie was in der richtung (weder kampfsport noch sparring gemacht hatten und in der security trotzdem einen sehr guten ruf hatten als partner, wenn es hart auf hart kommt. die hatten einfach von haus aus einen guten bumms und vor allem die entsprechende einstellung. keine technik, nix was ihr mit skills bezeichnen würdet, aber die wussten es nicht , also war es ihnen egal^^.

die meisten hier , welche aus boxähnlichen sparten kommen, haben eine bestimmte vorstellung was sparring ist. und übertragen diese vostellung auf auch andere systeme . genau da fangen aber meist die mißverständnisse an.

es geht schon los ,wenn gefragt wird ob randori (ich fragte das mal) auch schon als sparring gewertet wird. da stellte sich heraus ,daß ich garnicht so allein damit war, randori garnicht als das anzusehen. viele meintan aber, jaa das ist auch sparring.
mhm ok. spinnen wir den faden weiter. randori und übungskämpfe im ringen waren also anerkannt, also kampf ohne faust und kick ! um akzeptiert zu werden. jetzt sind wir doch mal konsequent.
was ist mit freien push-hands ? ohne treten und schlagen aber mit stoßen und werfen ist das schon sparring?
was ist mit freien chisao mit schlagen und treten. sparring ?
was ist mit freien lat-sao mit treten und schlagen. sparring ?

spätestens hier wird bei dem einen oder anderen plötzlich ein unwohlgefühl entstehen. das soll auch sparring sein ? warum nicht? es trainiert die gleichen attribute nur unter der prämisse anderer konzepte.

also um deine frage zu beantworten. in gewisserweise wird überall sparring gemacht nur wie ich schon im vorherigen post schrieb, es wird nicht als solches gesehen und erkannt.

ist die distanz meines stils sehr nah am gegner, muss logischerweise das training zum großen teil auch genau dort stattfinden. und auch mein sparring.

bei einem judoka oder ringer jammert auch keiner rum wenn er in seiner distanz, fast nur am mann arbeitet und auch dort sparrt. (randori)

und um dem ganzen einen draufzusetzen. es ist nicht sooo schwierig relativ geschützt an den mann heranzukommen . klar muss man ev. was opfern (ein paar schläge in kauf nehmnen) aber, und das ist auch meine persönliche meinung.
es ist viel schwieriger jemanden wirklich mit 1-2 schlägen auszuknocken der einigermassen clever vorwärtsgeht, als an jemanden heranzukommen und in clinchdistanz zu arbeiten oder gleich zu werfen.

guck dir mal alle hybridsysteme an. fast alle haben ein keilartiges etwas (in den unterschiedlichsten varianten) um sofort vorzugehen. sofort rein in den mann. schwer , sehr schwer auf dem weg dahin ein knockout zu erzielen.. nicht unmöglich. aber die wahrescheinlichkeit das er an dir dran ist , ist in meinen augen immer die größere. deswegen hat der infighter oder am besten gleich der grappler in so einer situation die besseren karten.

also wenn schon von sparring sprechen dann auch sehen in welchem zusammenhang das ganze in der jeweiligen linie betrieben wird. dann kann diskussion stattfinden.

Cam67
29-09-2015, 12:30
Es ging nie um punkte-haschen.
Welche Alternativen hast du zu Kopfjagen, wenn du schreibst:

.

hi schelle

die alternativen standen nur eine zeile weiter darunter und ich denke du kennst sie und weisst eigentlich auch ganz genau was ich meinte.

wenn mein konzept der druck ist, den ich nicht wieder hergebe, und beide seiten im training so vorgehen, endet das unweigerlich im karnikelabschlag (kennt wohl jeder ) oder im clinch mit waffen binden und dann ab zum boden.
da dies auf dauer nicht wirklich zielführend ist, gibts halt die idee der absprachen. einer greift an ,der andere versucht unter beibehalt seines konzeptes ,zu antworten. sieht man sehr schön auch in MK-kurths video.

ein boxsparring im sinne Rein-raus rein-raus kann ich machen, kein problem,kann man machen, nur bringt mich das in meinem konzept nicht wirklich weiter. für reflexe, winkel überprüfung, kondi, beinarbeit, visuelles training usw. ist es durchaus ab und zu mit einzubauen. aber schon allein durch die veränderte mechanik wird es nicht wie boxen aussehen ^^

openmind
29-09-2015, 13:28
Ich denke, Herb wird mir mit Eifer beipflichten, wenn ich sage,
dass Sparring kontraproduktiv ist, wenn es darum geht,
sich auf den realen Ritualkampf vorzubereiten.

_

Gast
29-09-2015, 13:28
...

Finde deine Aussagen durchaus einleuchtend. Der Unterschied zu Judoka und Ringern ist halt nur der, beide schaffen es ihre Techniken auch außerhalb ihres Kampftraining anzuwenden.
Bei Chunnern ist das kaum bekannt.

MMn. muss Kampftraining ganz bewusst 2 Aspekte Schulen. Distanz und Timing.
Auch das sieht man kaum bei Chunnern.

Kaybee
29-09-2015, 13:38
Ergänzung: Schlagkraft, Balancegefühl / Schrittarbeit, strategisches Konzept....

Aber stimmt: Bei vielen Chunnern sieht man weder das eine oder das andere...

Little Green Dragon
29-09-2015, 13:42
was ist mit freien push-hands ? ohne treten und schlagen aber mit stoßen und werfen ist das schon sparring?
was ist mit freien chisao mit schlagen und treten. sparring ?
was ist mit freien lat-sao mit treten und schlagen. sparring ?

spätestens hier wird bei dem einen oder anderen plötzlich ein unwohlgefühl entstehen. das soll auch sparring sein ? warum nicht? es trainiert die gleichen attribute nur unter der prämisse anderer konzepte.


Kann sich ja jeder so hindefinieren wie er möchte - nur will sich mir nicht so recht erschließen warum man nun (krampfhaft?) Übungen und Drills etc. zum Sparring stilisieren will (gerade weil das "klassische" Sparring ja doch angeblich gar nicht sinnvoll ist wenn man bestimmten Herren glauben will).

Ist es "cooler"/härter etc. wenn man sagt: "Ich habe Chi-Sao Sparring gemacht..." anstatt "Wir haben Chi-Sao Partnerübungen gemacht..."?

Für mich beginnt Sparring an dem Punkt an dem man (im Rahmen des Systems) frei wenn auch dosiert agieren kann/darf, der Partner also nicht weiß was auf ihn zukommt.

Die o.g. Varianten setzen alle voraus, dass eine bestimmte Haltung/Eingangsstellung eingenommen wird bevor es überhaupt los geht, noch dazu eine Haltung die man (beim WT steht ja SV im Vordergrund) in dieser Form wohl nie im Ernstfall auf der Straße sehen wird plus die Ausgangslage führt dazu, dass ganze Köperregionen zwingend offen sind.

Jeder der ein wenig vom kicken versteht würde das als Einladung sehen - Hände sind vor dem Oberkörper "gebunden", Beine sind belastet (sonst würde man ja gleich weggedrückt werden) - also perfekt um unten rein zu treten bevor das "Gekurbel" überhaupt losgeht.

Ok macht man natürlich nicht weil man damit den ganzen Sinn und Zweck der Übung kaputt machen würde. Aber es ist somit dann eben doch wieder stark limitiert und insofern sehe ich da nicht viel "freies". Mag sein das so etwas gut ist um bestimmte Attribute zu schulen, aber es ist halt "nur" eine Übung.

Gleiches gilt m.E. auch wenn beim Boxen o.ä. die Ansage gemacht wird, dass in der Bewegung nur bestimmte Schläge / Kombos zu verwenden sind also von mir aus "Jetzt nur Jab/Cross" oder "2 lange Hände und 1 Tritt". Würde ich dann auch nicht als Sparring bezeichnen wollen, sondern als Übung (oder Vorstufe zum Sparring). Schließlich weiß ich genau was auf mich zukommt und verhalte mich entsprechend.

Woran kann man jetzt Sparring von einer Übung am einfachsten unterscheiden?

Wenn jeder Block gut sitzt ist es eine Übung - wenn es anfängt "chaotisch" zu werden ist es Sparring :D

Nuada
29-09-2015, 13:50
wenn mein konzept der druck ist, den ich nicht wieder hergebe, und beide seiten im training so vorgehen, endet das unweigerlich im karnikelabschlag (kennt wohl jeder ) oder im clinch mit waffen binden und dann ab zum boden.
da dies auf dauer nicht wirklich zielführend ist, gibts halt die idee der absprachen. einer greift an ,der andere versucht unter beibehalt seines konzeptes ,zu antworten. sieht man sehr schön auch in MK-kurths video.


Je nachdem, wie man im trainiert, kann man sich aus dem Clinch auch wieder lösen, eventuell Distanz aufbauen, versuchen, den anderen zu werfen und stehenzubleiben, im In-Fight weiterboxen auch ohne, dass es nach Karnikel aussieht, etc., etc.

Warum beide Seiten immer gleich vorgehen sollten, erschließt sich mir auch nicht... es ist ja schließlich auch nicht jeder Angriff bzw. Angreifer gleich.


wenn du sparringregelmäßig tust und mal 4 wochen aussetzt und dann veränderungen bemerkst dann ist das auch zum teil den herrschenden regeln während des sparrings geschuldet.


Nein. Ich merke dann, dass sich Reaktionszeiten, Distanzgefühl, Timing etc. verändert haben, weil ich längere Zeit nicht versucht habe, gegen jemanden zu bestehen, der sich nicht an Rollenabsprachen hält, dagegen hält, unvorbereitetes macht, meine Aktionen kontert, ausweicht...

Cam67
29-09-2015, 13:55
Finde deine Aussagen durchaus einleuchtend. Der Unterschied zu Judoka und Ringern ist halt nur der, beide schaffen es ihre Techniken auch außerhalb ihres Kampftraining anzuwenden.
Bei Chunnern ist das kaum bekannt.

MMn. muss Kampftraining ganz bewusst 2 Aspekte Schulen. Distanz und Timing.
Auch das sieht man kaum bei Chunnern.

wenn ich böse wäre ,würde ich sagen "wenn es keine techniken gibt, kannst du logischerweise auch keine sehen" ^^.
nee , im ernst, ich weiss was du meinst und in mancher hinsicht hast du recht.
was real sichtbar und auch übrig bleibt, an ing ung typischen ( für außenstehende) ist meist nur der vertikale fauststoß, stoppkick und pak. und wenn du einen neuen adepten vor dir hast dann noch ein Hoppeln, hehe.

das trotzdem ständig eine zirkelhandbewegung v.a. im nahkampf, ein bongartiges etwas was aber eher einem ständigen überrollen gleichkommt, ein fühlender druck aus den ellenbogen, ein mehr oder weniger erfolgreiches winkeln, ein wiederholtes ausrichten, ein binden am bein, die etwas untypischen ellenbogen, fak-sao usw. stattfinden, sehen in dem gerangel nur wenige.
spätestens da ist es für die meisten nur noch gewurschtel. was es ja auch ist ^^, halt nur mit einer idee.
aber noch nie hab ich einen sauberen bong oder tan im freien feld gesehen. deswegen sagte ich ja, ich weiss was du meinst.

Gast
29-09-2015, 13:58
Gleiches gilt m.E. auch wenn beim Boxen o.ä. die Ansage gemacht wird, dass in der Bewegung nur bestimmte Schläge / Kombos zu verwenden sind also von mir aus "Jetzt nur Jab/Cross" oder "2 lange Hände und 1 Tritt". Würde ich dann auch nicht als Sparr''ing bezeichnen wollen, sondern als Übung (oder Vorstufe zum Sparring). Schließlich weiß ich genau was auf mich zukommt und verhalte mich entsprechend.

Wird dann einfach bedingtes Sparring genannt.
Ob das jetzt schon Sparring ist oder ne Vorübung darüber kann man jetzt streiten.
Aber es ist zu einem gewissen Grad frei.

angHell
29-09-2015, 14:05
AnGHell betreibt doch VT ... im VT gibt es doch die selbe Problematik wie im WT ... man macht eben VT und ist nicht "frei" ... da agiert man nicht frei, sondern ebenfalls in einem "Muster" ... ansonsten sagt der Lehrer, geh woanders hin ... man möge mich eines besseren belehren, wenn dies nicht stimmt .

Ich denke Schellenbaum hat mich schon verstanden, aber wenn ich von WT schreibe meine ich auch WT, sonst hätte ich VT geschrieben. Ich will nichtmal bestreiten, dass es dieses Problem auch bei uns gibt, aber auf einer gänzlich anderen Ebene. Und was ich daraus mache ist nochmal was anderes, ich mache recht häufig freies in allen Möglichen Modi, tatsächlich derzeit aber nicht mit Handschuhen, einfach weil die Zeit fehlt, aber das steht hier ja zum Glück auch nciht zur Debatte...


Kamst wohl immer zur falschen Zeit ins Training. Es gibt sicherlich auch Schulen, in denen das nur wenig trainiert wird. Aber genau jene Schüler fallen in der diesbezüglichen Prüfung dann entsprechend auf. Spätestens mit dem 12 SG sollten sie es zumindest derart beherrschen, dass sie im Sparring auch gegen mehrere Angreifer nicht gleich untergegen.


Gruß, WT-Herb

Ja ist klar Herb, 10 Jahre WT und immer regelmäßig im Training, mind. 2x/Woche außer bei Krankheit oder Urlaub... Übrigens zu den Nichtsparrern gehört u.a. auch Cosimo My.

Und für de dei wissen wollen, was SV-Sparring ist müssen das hier mal suchen! SV-Sparring ist mit klarer Rollenverteilung und so angelegt, dass der Verteidiger möglichst nicht verliert! Es ist KEIN Sparring, auch kein SV-Sparring, meinetwegen ein unkooperativerer Drill aber nicht zu vergleichen mit Sparring! Ja, sowas haben wir auch gemacht, die guten Leute haben aber mit den stilfremden Techniken besser ausgesehen als mit Ihrem WT, lag aber sicher wieder nur an denen, an dem einzelnen Lehrer und hatte nichts mit der Lehrmethode an sich zu tun... :rolleyes:

Gast
29-09-2015, 14:05
das trotzdem ständig eine zirkelhandbewegung v.a. im nahkampf, ein bongartiges etwas was aber eher einem ständigen überrollen gleichkommt, ein fühlender druck aus den ellenbogen, ein mehr oder weniger erfolgreiches winkeln, ein wiederholtes ausrichten, ein binden am bein, die etwas untypischen ellenbogen, fak-sao usw. stattfinden, sehen in dem gerangel nur wenige.
spätestens da ist es für die meisten nur noch gewurschtel. was es ja auch ist ^^,
Dieses Binden in der Chi Sao Distanz, was man ja braucht um das alles zu machen, hab ich selber noch nicht gesehen. Zumindest nicht hier.
Wenn es sowas erfolgreich gibt, würd ich gern mal sehen.

Cam67
29-09-2015, 14:11
Woran kann man jetzt Sparring von einer Übung am einfachsten unterscheiden?

Wenn jeder Block gut sitzt ist es eine Übung - wenn es anfängt "chaotisch" zu werden ist es Sparring :D

ich hatte fragen gestellt und nicht hindefiniert.
ich hatte ja wohl klargemacht das man sich erst einmal einigen muss was als sparring akzeptiert ist und was nicht und schon kommst du wieder mit.....ja, aber er hat gesagt das........ mein gott so kann das nie was werden mit diskussion.
ich hatte extra von FREI geschrieben um abzuklären das eben nicht partnerübung im sinne 123 gemeint ist.
wenn ich eine bstimmte distanz trainiere ,jaaaa, dann muss ich auch in dieser distanz arbeiten. man man man
wenn ich den übergang zu dieser distanz erarbeiten will ,dann kommt dein weg zum einsatz.


Woran kann man jetzt Sparring von einer Übung am einfachsten unterscheiden?
auch wenn das hier nur wenige hören wollen, aber sparring IST eine übung. kann mir keiner erzählen das ihr euch in grund und boden kloppt und völlig frei arbeitet. boxen = keine beine Randori = keine schläge + kicks , usw.
also bitte. nur sind die einschränkungen ENTSPRECHEND dem was man trainieren will.



Wenn jeder Block gut sitzt ist es eine Übung - wenn es anfängt "chaotisch" zu werden ist es Sparring
und wo bitte schön ist das problem genau diese vorgehensweise in andere übungen einzubauen ??? zum beispiel in lat-sao ?

angHell
29-09-2015, 14:11
Hier:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/20-fehler-145649/index6.html#post2816743

Hier die threads:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/szenario-sv-sparring-ewto-161664/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/sv-sparring-wt-130592/

_

angHell
29-09-2015, 14:13
@ cam:

Weil Lat-Sao kein Sparring ist - eine freie Übung in der sich nicht an eine bstimmte Übungsabfolge gehalten wird! Und das wird sich im Latsao.....

Cam67
29-09-2015, 14:22
Je nachdem, wie man im trainiert, kann man sich aus dem Clinch auch wieder lösen, eventuell Distanz aufbauen, versuchen, den anderen zu werfen und stehenzubleiben, im In-Fight weiterboxen auch ohne, dass es nach Karnikel aussieht, etc., etc.

Warum beide Seiten immer gleich vorgehen sollten, erschließt sich mir auch nicht... es ist ja schließlich auch nicht jeder Angriff bzw. Angreifer gleich.



..

kann man alles machen was du oben beschrieben hast nuada. wenn man es will. nur genau diese wieder hergeben ist eigentlich nicht gewollt.

ich schrieb nicht, das beide seiten gleich vorgehen(im sinne von technik). sondern , mit gleichen konzepten. und das äußert sich in dem vorwärtsdruck ohne die option wieder herzugeben.

mal im ernst. beide richtungen wollen das gleiche. boxer wie ing ungler. den gegner ausschalten in sv. nur die herangehensweise ist bissel unterschiedlich, vor allen in 2 punkten.
1. boxer arbeitet eher mit deckung und ing ung eher mit aktiven bewegungen und winkeln
2. boxer versuchen treffer zu landen und erweitern danach wieder den kreis, deshalb flink auf den beinen. ing ung will treffer landen durch vorwärtsgehen sobald der kreis durch den anderen betreten wurde und geben ihn nicht mehr her (zumindest in der theorie^^)

wer sein ding besser beherrscht bleibt stehen. ist doch alles gut.

Cam67
29-09-2015, 14:23
@ cam:

Weil Lat-Sao kein Sparring ist - eine freie Übung in der sich nicht an eine bstimmte Übungsabfolge gehalten wird! Und das wird sich im Latsao.....

tja, man kann es aber frei gestalten. dann wird das ding richtig interessant.

WT-Herb
29-09-2015, 14:59
Das klingt vor allen Dingen nach einem Verständnisfehler auf Seiten des Herrn Kernspecht...Nein, ganz und gare nicht auf "seiner" Seite. Eher auf der Seite von jenen Leuten, wozu ich einige hiesiege Unverständige einrechne, die meinen, dass das "übliche Sparring" (wovon KRK hier nämlich schreibt) nicht die Aufgabe erfüllt, sich auf einen realen SV-Fall vorzubereiten. Sparring findet in der WT-Ausbildung statt, aber eben genau so, wie es SV-Situationen erfordern und nicht ein 8-12-Runden-Kampf in einem Wettbewerbssystem.

Gruß, WT-Herb

Schellenbaum
29-09-2015, 15:02
Boah, das ist mir hier wieder zu schnell zu viel als dass ich mitreden will. :D


1. boxer arbeitet eher mit deckung und ing ung eher mit aktiven bewegungen und winkeln
2. boxer versuchen treffer zu landen und erweitern danach wieder den kreis, deshalb flink auf den beinen. ing ung will treffer landen durch vorwärtsgehen sobald der kreis durch den anderen betreten wurde und geben ihn nicht mehr her (zumindest in der theorie^^)
Hat man dir das so im WT erzählt? Boxen ist übersichtlich aber nicht so einfach gestrickt, wie es dir scheinbar vorkommt.
Zu 1, Aktive Bewegungen und Winkelarbeit werden im Boxen genauso trainiert.
Zu 2, Angriffsboxen, "Pressure Fighter", das kann mMn genau das in der Praxis leisten, wo man im WT theoretisch auch immer hinwollte: dran und drauf bis fertig. (ich schrieb "hinwollte", weil ich das aktuelle WT nicht mehr als seinen alten Offensivstil erkennen kann)


tja, man kann es aber frei gestalten. dann wird das ding richtig interessant.
Das meint irgendwie jeder WTler ("freies" Lat Sao hat immer noch seinen Tanz-Charakter oder wie ist bei dir freies Lat Sao zu verstehen?). Meine Lat Sao Blase ist übrigens Dank eines Sihings geplatzt, der im Lat Sao auf reines Boxen umschaltete. Eines von vielen "Was hab ich die Jahre überhaupt trainiert?!" Erlebnissen.

openmind
29-09-2015, 15:24
Übrigens zu den Nichtsparrern gehört u.a. auch Cosimo My.


Irgendwo, ich weiß nicht mehr, obs hier oder auf Twitter war, habe ich gelesen,
dass gerade Herr My zu den kampfstärksten Leuten bei der Europäischen Schöner Frühling
Organisation gehört. Demnach wird er sicher auch schon verschiedenste Interessenten
in der Umkleidekabine behandelt haben.

_

bewegungstherapie
29-09-2015, 15:53
Sparring ? Nein danke...

die Chisau
29-09-2015, 16:09
Spätestens mit dem 12 SG sollten sie es zumindest derart beherrschen, dass sie im Sparring auch gegen mehrere Angreifer nicht gleich untergegen.


Gruß, WT-Herb

Herb meint- nicht untergehen gegen andere wohlwollende Blindflieger. (Alles andere wäre ja Illusion!)

Macabre
29-09-2015, 19:34
Herb meint- nicht untergehen gegen andere wohlwollende Blindflieger. (Alles andere wäre ja Illusion!)

Nicht nur hier hab ich mich gefragt, wie das Sparring wohl aussieht. :)

Cam67
29-09-2015, 20:33
Boah, das ist mir hier wieder zu schnell zu viel als dass ich mitreden will. :D


Hat man dir das so im WT erzählt? Boxen ist übersichtlich aber nicht so einfach gestrickt, wie es dir scheinbar vorkommt.
Zu 1, Aktive Bewegungen und Winkelarbeit werden im Boxen genauso trainiert.
Zu 2, Angriffsboxen, "Pressure Fighter", das kann mMn genau das in der Praxis leisten, wo man im WT theoretisch auch immer hinwollte: dran und drauf bis fertig. (ich schrieb "hinwollte", weil ich das aktuelle WT nicht mehr als seinen alten Offensivstil erkennen kann)


Das meint irgendwie jeder WTler ("freies" Lat Sao hat immer noch seinen Tanz-Charakter oder wie ist bei dir freies Lat Sao zu verstehen?). Meine Lat Sao Blase ist übrigens Dank eines Sihings geplatzt, der im Lat Sao auf reines Boxen umschaltete. Eines von vielen "Was hab ich die Jahre überhaupt trainiert?!" Erlebnissen.

ja sorry, manchmal sprudelt es aus mir heraus ^^.

wenn ich mich zu was äußere ist es sehr selten ein entweder oder. hier genauso. selbstverständlich gibt es auch gerade hier fließende übergänge. mir würde im traum nicht einfallen zu behaupten das ein boxer nicht winkelt. war auch nicht meine absicht.
und ja , es gibt KSler die setzen die strategien konsequenter um als viele wtler, ohne jemals irgendein motte davon erfahren zu haben, einfach weil sie mit ihren werkzeugen rigoros nach vorn gehen, so wie es sein sollte.

was das blasenplatzen angeht, nun ich denkmal da hat jeder so einen aha-moment irgendwann. übrigens kann der in beide richtungen gehen.
ein beispiel.
ich war irgendwann (nach ca. 2 jahren wt) auf der suche nach austesten, was geht und was nicht. also bin ich in die DHFK (leipzig) in die boxhalle und hab mich umgesehen nach interessierten leuten. ein kickboxer war neugierig und wir gingen in den ring für freundschaftliches sparring.
ich war noch echt so naiv mit man/wu dazustehen ^^ aber, machte mir halt keine platte und griff mit kick und kfs an sobald er den kreis betrat. sekunden später war er am boden (fußfeger) und kfs im gesicht. und nein , nicht durchgezogen. aha-moment>>>> das funzt ja. ich sag es ehrlich, ich war überrascht. (er auch) .
tage später, ein freund von mir der dazu kam und im amateurbereich geboxt hatte, wollte auch testen. gleiche vorgehensweise >> nur >>> ich traf nur die deckung und weg war er ^^. flinkes kerlchen. nix mit reingehen und umsemmeln. "Blasenplatzen". also musste ich umdenken. mehr sidesteps, wege abschneiden um ihn dann endlich in einer ecke zu stellen. ganz anderes kaliber.

das nenne ich lernen, so entstehen kontakte, so hab ich mir meine erfahrungen selber geholt, so entstand eine eigene private truppe im eigenen raum aus verschiedenen richtungen, um zu testen, also nix mit hörensagen.

blasen sind einige geplatzt, da geb ich dir recht, aber in erster linie hab ich immer erst einmal bei mir geguckt wo der fehler liegt.

WT-Herb
30-09-2015, 01:08
Herb meint- nicht untergehen gegen andere wohlwollende Blindflieger... Aha, Du weist also nicht, was ich meine


Gruß, WT-Herb

ThomasL
30-09-2015, 15:40
ThomasL hatte in einem alten Thread mal beschrieben, wie "Sparring" so ablief, mit klarer Rollenverteilung "Angreifer/Verteidiger". Weiß gerade den Link nicht, aber so habe ich es in einem anderen Verband (mit ehemaligen Old-School-WT-Kloppern) auch erlebt.

Schön, dass Du dich daran erinnerst. Ist aber nicht ganz richtig, dass war das Szenariosparring nicht das "normale" Sparring.
Freies Sparring gab es auch, allerdings nicht immer und nicht überall - auf Lehrgängen leider so gut wie nie.
Problem beim freien Sparring war immer, dass die meisten dazu neigen beim Sparring in ein Distanzspiel zu "verfallen" (egal in welchem Stil). Das ist für WT (gerade mit der damaligen, dafür gänzlich ungeeigneten, Schrittarbeit) aber tatsächlich kein gewünschtes Verhalten. Hier will man ran an den Mann und die Sache dort schnell zum Ende bringen (Vorwärts immer, rückwärts nimmer ;-)). Kein taktieren etc...

Von dieser Warte aus betrachtet, hat Sifu KRK natürlich recht, dass herkömmliches Sparring für (viele) WTler kontraproduktiv sein kann (kann, nicht muss!!!). Passt man nicht auf, wird hierdurch ein für WT ungeeignetes Verhalten konditioniert (sieht dann meist wie schlechtes Kickboxen aus). Allerdings ist es ja die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen, dass auch bei freiem Sparring so agiert wird, dass der Stil und die zugrunde liegende Taktik richtig umgesetzt wird. Das ist aber auch nicht für jeden etwas (nicht jeder kann ohne Unterlass angreifen, ganz im Gegenteil, letztlich können das nur sehr wenige und für die ist WT sicher gut geeignet).
Es ist also falsch herkömmliches Sparring als ungeeignetes Trainingsmittel für WTler zu sehen, falsch wäre es lediglich dort eine Kampftaktik anzuwenden, die der im WT gewünschten Taktik widerspricht (Distanzspiel).

Letztlich ist es doch auch so, spätestens wenn man einen Gegner mit guter Schrittarbeit hat, der nicht nur "druff und dewitt" kann, wird man die Fähigkeiten die man in einem solchen Sparring erlangt benötigen. Wie man selbst dort agiert, ist dann einem selbst (und vor allem dem Lehrer) überlassen. Daher sollte auch für jeden WTler Sparring (freies üben) ein ganz normaler Bestandteil des Training sein. Da dies leider nicht so ist, haben viele WTler keine Antwort auf taktierende Gegner, die sich nicht überrennen lassen.
Daraus resultiert dann die Argumentation WT wäre ja nur für die Selbstverteidigung gedacht und nicht für den Ring. Bei einem Gegner der einfach immer nur nach vorne will (wie das bei Schlägereien meist der Fall ist) ist die WT Taktik (!) natürlich wesentlich einfacher (nicht einfach!) umzusetzen als gegen einen "smarten" Gegner im Ring.
Das Ganze hier übrigens ohne jede Wertung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzbarkeit der angestrebten Verhaltensweise (der Taktik).

Übrig bleibt, dass nach wie vor niemand sagen kann wie ein WT Sparring sinnvoll durchzuführen ist. Mein WT Kumpel (2.TG) weis es jedenfalls nicht und weder hier noch in Twitter hat dazu jemals ein WTler eine Beschreibung geliefert. Angesichts der sonst endlosen Beiträge, legt dies doch eine (unschönen) Vermutung nahe.
Daher nochmals meine Bitte: WT Herb, beschreibe dochmal wie ein WT Sparring aussieht, dass den Zielen des Systems gerecht wird. Ich denke gerade viele WTler (auch Lehrer) werden Dir dafür ewig dankbar sein.

Little Green Dragon
30-09-2015, 16:14
+1



Letztlich ist es doch auch so, spätestens wenn man einen Gegner mit guter Schrittarbeit hat, der nicht nur "druff und dewitt" kann, wird man die Fähigkeiten die man in einem solchen Sparring erlangt benötigen. ... Da dies leider nicht so ist, haben viele WTler keine Antwort auf taktierende Gegner, die sich nicht überrennen lassen.

Daraus resultiert dann die Argumentation WT wäre ja nur für die Selbstverteidigung gedacht und nicht für den Ring. Bei einem Gegner der einfach immer nur nach vorne will (wie das bei Schlägereien meist der Fall ist) ist die WT Taktik (!) natürlich wesentlich einfacher (nicht einfach!) umzusetzen als gegen einen "smarten" Gegner im Ring.


Deckt sich ziemlich mit meinen Erfahrungen und "Sparring" mit WTlern.

Variante 1.)
WTler hält zu Beginn seine Arme zum Chi/Lat-Sao hin und wundert sich warum es gleich zu Beginn einschlägt (dieses Missverständnis über die Bedeutung von "freien Sparring" wurde dann für die kommenden Runden aber auch gleich geklärt)

Variante 2.)
WTler geht in seine Kampfstellung und wartet im Prinzip immer auf die erste Aktion des Gegners, von sich auch keine eigene Angriffsbewegung. Ok ist im Sinne des WT-SV-Gedanken, dass man nicht zuerst schlägt, nur war die Umsetzung dieses Konzeptes in der Praxis dann eher mangelhaft, was primär daran gelegen hat, dass sich der Gegner eben entsprechend bewegt hat und die Arme nach einem geblockten Schlag nicht einfach hat stehen lassen sondern selbst die Deckung wieder geschlossen hat und eben nicht stehen geblieben ist um sich abschießen zu lassen.

Variante 3.)
Versuch des WTlers den anderen zu überrennen. Dieser hat den Großteil des Vorwärtsdrangs durch einfache Fußarbeit ins leere laufen lassen (zugegebenermaßen war auch genügend Platz dafür) und er im Ergebnis dann häufig seitlich oder sogar hinter dem WTler gestanden hat der Schwierigkeiten hatte von "Abteilung Attacke" auf Defensive umzuschalten wenn der eigene Ansturm nicht erfolgreich war.

Und natürlich will ich in einer SV-Situation nicht minutenlang umeinander herumtänzeln und in verschiedenen Distanzen agieren sondern die Nummer schnell beenden, trotzdem kann es mit Sicherheit nicht schaden wenn ich als Back-Up (für den Fall das Konzept 1 eben nicht gleich zum gewünschten Erfolg führt) dann auch in der Lage bin mich in Ernstfall auch in Situationen behaupten zu können bei denen die Sache nicht nach 3 Sekunden erledigt ist... ;)

Und nach der Beschreibung eines WT-Sparring von dem Herb hier spricht hatte ich ja schon mehrfach gebeten - bislang wurde das aber konsequent überlesen.

BUJUN
01-10-2015, 07:13
@ ThomasL
@ Little Green Dragon

Eine echte Wohltat - Eure Beiträge ... DANKE !

Naja - WT-Herb und "sein" Sparring: da KANN nix kommen einfach weil es nix gibt !

Trauriger Mist mit den ständigen Behauptungen ohne dass Beweise geliefert
werden können ( wo er das nur gelernt hat :p ).

Grüße

BUJUN

Nachtrag: Stil erlernen ist eine Sache - die ANWENDUNG eine ganz ganz andere
( vor allem wenn die angeblich ausreichenden Fähigkeiten absolut nicht ausreichen ).
Dann lieber keine praktischen Beweise VERSUCHEN sondern sich weiter hinter
Behauptungen und sinnlosen Übertreibungen ( zu gefährlich ) verstecken.
Und das wollen "Kämpfer" sein - traurig traurig traurig ... und beschämend.

Kampfkauz
01-10-2015, 08:12
Und natürlich will ich in einer SV-Situation nicht minutenlang umeinander herumtänzeln und in verschiedenen Distanzen agieren sondern die Nummer schnell beenden, trotzdem kann es mit Sicherheit nicht schaden wenn ich als Back-Up (für den Fall das Konzept 1 eben nicht gleich zum gewünschten Erfolg führt) dann auch in der Lage bin mich in Ernstfall auch in Situationen behaupten zu können bei denen die Sache nicht nach 3 Sekunden erledigt ist... ;)

:halbyeaha
Ausserdem ist es gar nicht so simpel (wenn man nicht aus gewissen Milieus kommt) in einer (gefühlten) SV-Situation auf rot zu schalten und dem Anderen Rechts–Links–Rechts eine zu ballern. Selbst simples "Überrennen" muss trainiert werden (mit entsprechender Härte).

UnderJollyRoger
01-10-2015, 08:25
@ ThomasL
@ Little Green Dragon

Eine echte Wohltat - Eure Beiträge ... DANKE !


Dem schließe ich mich an ... schön, dass hier als doch noch einigermassen sinnvoll diskutiert wird :p:)

DerTübinger
02-10-2015, 14:17
Dem schließe ich mich an ... schön, dass hier als doch noch einigermassen sinnvoll diskutiert wird :p:)

:)

ThomasL
02-10-2015, 20:00
Ausserdem ist es gar nicht so simpel (wenn man nicht aus gewissen Milieus kommt) in einer (gefühlten) SV-Situation auf rot zu schalten und dem Anderen Rechts–Links–Rechts eine zu ballern. Selbst simples "Überrennen" muss trainiert werden (mit entsprechender Härte).
Ein ganz wichtiger Punkt. Und dieses "Schalter" umlegen ist halt extrem wichtig.

icken
02-10-2015, 20:15
Ein ganz wichtiger Punkt. Und dieses "Schalter" umlegen ist halt extrem wichtig.
Dafür gibt es doch im WT Unterricht "reale Rollenspiele".

ThomasL
02-10-2015, 20:43
Dafür gibt es doch im WT Unterricht "reale Rollenspiele".
Auch wenn es ironisch gemeint war. Das ist richtig, und ich muss sagen, dieser Teil gehört zu den positiven Dingen die ich im WT erlebt habe. Als Assistenzausbilder habe ich selbst junge Schüler (so 18-20) mit trainiert, die am Anfang schon zusammenzuckten wenn ich sie nur schief ansah und etwas laut wurde. Am Ende konnten die sogar noch "umschalten" wenn es psychisch und physisch ordentlich zur Sache ging.
Für den kampferprobten 100kg Rocker hätte es dann vermutlich immer noch nicht gereicht (psychisch wie physisch), für den typischen, gleichaltrigen "Stresssucher" auf Musik waren die danach aber zweifelos um ein vielfaches besser aufgestellt als vorher.
Vom gewachsenen Selbstvertrauen und der selbstbewussteren Ausstrahlung mal ganz abgesehen.

openmind
02-10-2015, 21:33
@ ThomasL
@ Little Green Dragon

Eine echte Wohltat - Eure Beiträge ...




Meine aber auch!

_

Cam67
02-10-2015, 21:39
Meine aber auch!

_

wenn man das "wohl" weglässt ^^

BUJUN
03-10-2015, 06:22
Auch wenn es ironisch gemeint war. Das ist richtig, und ich muss sagen, dieser Teil gehört zu den positiven Dingen die ich im WT erlebt habe. Als Assistenzausbilder habe ich selbst junge Schüler (so 18-20) mit trainiert, die am Anfang schon zusammenzuckten wenn ich sie nur schief ansah und etwas laut wurde. Am Ende konnten die sogar noch "umschalten" wenn es psychisch und physisch ordentlich zur Sache ging.
Für den kampferprobten 100kg Rocker hätte es dann vermutlich immer noch nicht gereicht (psychisch wie physisch), für den typischen, gleichaltrigen "Stresssucher" auf Musik waren die danach aber zweifelos um ein vielfaches besser aufgestellt als vorher.
Vom gewachsenen Selbstvertrauen und der selbstbewussteren Ausstrahlung mal ganz abgesehen.

Das ist schön und richtig !

ABER: den "Ernstfall" kann man nur sehr begrenzt simulieren - einfach deswegen
weil es jedes mal anders ist und abläuft !

In der Anfangszeit der EWTO waren die guten Leute in ihren technischen
Möglichkeiten sehr limitiert - dafür konnte sie das was sie konnten sehr gut
und haben das ohne Nachdenken volles Programm eingesetzt.

Allerdings kann man so keine endlosen Sektionen von sehr zweifelhaftem Wert
was den praktischen Nutzen angeht verkaufen :mad::mad:

Der erfahrene Schläger braucht 2 oder 3 Aktionen die er im Schlaf beherrscht
und keine hemmenden Bedenken - die wiederum in einem gewissen Verband
geradezu gezüchtet weden - feinste "Anti-SV" !

BUJUN
03-10-2015, 06:22
Meine aber auch!

_

Aber ja doch - bussi bussi - schlaf und träume schön weiter :)

die Chisau
03-10-2015, 08:09
Aber ja doch - bussi bussi - schlaf und träume schön weiter :)

:megalach:

Weitermachen. Das passt schon. Die Wtler noch lockerer zu machen ist in unser aller Sinne!

ThomasL
03-10-2015, 10:00
ABER: den "Ernstfall" kann man nur sehr begrenzt simulieren - einfach deswegen weil es jedes mal anders ist und abläuft !

Keinerlei Widerspruch. Bei dieser Art Übung ging es auch eher darum ein gewisses "Mindset" (Einstellung) zu entwickeln, eben dass umschalten zu lernen. Die "Szenarien" (nichts groß ausgearbeitetes, einfach Einschüchterung) basierte dabei auf selbst erlebtem. Wie gesagt, keine Kämpfe auf Leben und Tod mit Killer-Joe sondern einfach die normalen Wochenend Auseinandersetzung die für die Jungs um ein vielfaches wahrscheinlicher waren. Und für die man ihnen auch viel eher durchs Training die Chancen sich erfolgreich zu verteidigen verbessern konnte.
Ich weis für einige hier ist nur der Kampf auf Leben und Tod echte SV. Für den normalen schüchternen Jungen von nebenan ist aber eben auch das oben genannte bereits eine sehr angsteinflößende Angelegenheit. Und gesetztlich fällt das definitiv auch schon unter SV.
So schönen Feiertag, jetzt geht es erstmal Krafttraining machen damit der Feiertagsbraten nicht gleich auf den Hüften ansetzt.:D


In der Anfangszeit der EWTO waren die guten Leute in ihren technischen
Möglichkeiten sehr limitiert - dafür konnte sie das was sie konnten sehr gut
und haben das ohne Nachdenken volles Programm eingesetzt.
So ist es. Das oben beschriebenen Training basierte auch noch auf "Old School" WT.