Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Judo (Gi etc.)
RoadToSuccess
04-09-2015, 04:15
Hallo zusammen, ich werde demnächst mit Judo anfangen und hätte da ein paar Fragen bezüglich des Trainings. Welchen Gi sollte ich als Anfänger kaufen? Ich will mir keinen extrem günstigen Gi kaufen (da oftmals schlechte Qualität) , ich habe jedoch keine Ahnung von Gis :( Anscheinend gibt es beim Judo verschiedene Gis - leicht, mittel und schwer? Worin unterscheiden sich diese? Welchen sollte ich mir als Anfänger besorgen? Brauche ich irgendetwas anderes für das Judo-Training? Wird beim Judo-Training in Gruppen auf neue Mitglieder Acht gegeben bezüglich der Vorbereitung auf die Prüfungen / des Wissens ? Muss ich mir den Gurt selber besorgen, oder wird er vom Verein übergeben ( ich vermute bei weiß selber besorgen? ) Ich weiß ich habe viele Fragen gestellt, aber ich bin neugierig :rolleyes:
Gruß
Also wenn du keine Ahnung von Gis hast, kannst Du nicht pauschal sagen das die Anfänger Gi's schlecht sind.
Also ich empfehle immer nen Anfänger Gi um die 30.- -50.- EUR , damit machste nichts falsch und reicht völlig aus.
Alternativ bei Kleinanzeigen suchen und was gutes gebrauchtes nehmen, dass auch völlig ok :-)
Viele Vereine bieten auch an den Gi für einen zu beschaffen. Einfach mal beim Trainer nachfragen.
Auf Amazon bekommt man teilweise welche von Adidas günstiger.
Ansonsten: ich mag persöhnlich beim Judo dieschweren dinger am liebsten. Der von Dahnro (Ultimade Gold) benutze ich, und ich finde ihn solite. Preis wäre aber 130 Euo.
Kumpel trägt beim Training ein von Adidas. Ansonstene trägt glaube ich zumindest, einer bei uns auch den ich trage (der macht auch bei Wettkämpfe mit).
Aber am anfang würde ich dir raten evtl. einen mittelschweren für um die 50 Euro zu holen, bevor du 100 Euro pluss ausgibt.
Der leichte ist leichter dafür ist die Polsterung dem entsprechend weniger. Bei schweren ist der stoff am dicksten und bestimmte stellen sind verstärkt, Aber wer fallen kann, der wird da zumindest keinen unterschied spüren (ob es in gewisse Situation unterschiede macht (ziumindest für einen Persöhnlich) weiß ich nicht.
Schwere Gis sind evtl. doofer zu greifen (sprich der Partner muss sich mehr anstrengen).
Das sind die Unterschiede mir persöhnlich einfallen.
Wenn du dir sicher bist, dass du auch beim Judo bleibst, kannst du dir auch einen schweren hollen (wenn du es willst),Aber wenn nicht, dann wäre es halt schade um das geld (denn die gehen von 80 bis über 200 euro)
Ansonsten frag deinen Trainer und deine mittraierende. Die können dir da evtl. am ende besser helfen (auch die Frage mit der größe).
PS: Ich persöhnlich würde ein Judogi nicht zu heiß waschen (wäre halt schade wenn der weich wird ;) )
JudoSambo 88
04-09-2015, 13:06
hmm ich hatte damals nen europe zum einstieg, weiss gar nicht obs die noch gibt.
hier ein einsteiger gi Judogi DAX FUJI - Dax-Sport Berlin Uwe Schwesig & Andreas Polle GbR (http://dax-sport.com/pi28/pd158.htm)
kannste nix falsch machen fürs erste. ich würde aber mit trainer sprechen. vereine haben meist direktanbindung zu herrstellern und somit sonderrabatte. gleiches gilt für die gürtel, mache vereinen kaufen die zur Prüfung für den schüler, manche nicht!
und zu guter letzt mein tipp, der gi ist nicht entscheidend ob Judo spass machen wird oder nicht ;)
RoadToSuccess
04-09-2015, 14:21
Auf Amazon bekommt man teilweise welche von Adidas günstiger.
Ansonsten: ich mag persöhnlich beim Judo dieschweren dinger am liebsten. Der von Dahnro (Ultimade Gold) benutze ich, und ich finde ihn solite. Preis wäre aber 130 Euo.
Kumpel trägt beim Training ein von Adidas. Ansonstene trägt glaube ich zumindest, einer bei uns auch den ich trage (der macht auch bei Wettkämpfe mit).
Aber am anfang würde ich dir raten evtl. einen mittelschweren für um die 50 Euro zu holen, bevor du 100 Euro pluss ausgibt.
Der leichte ist leichter dafür ist die Polsterung dem entsprechend weniger. Bei schweren ist der stoff am dicksten und bestimmte stellen sind verstärkt, Aber wer fallen kann, der wird da zumindest keinen unterschied spüren (ob es in gewisse Situation unterschiede macht (ziumindest für einen Persöhnlich) weiß ich nicht.
Schwere Gis sind evtl. doofer zu greifen (sprich der Partner muss sich mehr anstrengen).
Das sind die Unterschiede mir persöhnlich einfallen.
Wenn du dir sicher bist, dass du auch beim Judo bleibst, kannst du dir auch einen schweren hollen (wenn du es willst),Aber wenn nicht, dann wäre es halt schade um das geld (denn die gehen von 80 bis über 200 euro)
Ansonsten frag deinen Trainer und deine mittraierende. Die können dir da evtl. am ende besser helfen (auch die Frage mit der größe).
PS: Ich persöhnlich würde ein Judogi nicht zu heiß waschen (wäre halt schade wenn der weich wird ;) )
hmm ich hatte damals nen europe zum einstieg, weiss gar nicht obs die noch gibt.
hier ein einsteiger gi Judogi DAX FUJI - Dax-Sport Berlin Uwe Schwesig & Andreas Polle GbR (http://dax-sport.com/pi28/pd158.htm)
kannste nix falsch machen fürs erste. ich würde aber mit trainer sprechen. vereine haben meist direktanbindung zu herrstellern und somit sonderrabatte. gleiches gilt für die gürtel, mache vereinen kaufen die zur Prüfung für den schüler, manche nicht!
und zu guter letzt mein tipp, der gi ist nicht entscheidend ob Judo spass machen wird oder nicht ;)
Farbe ist vermutlich egal, oder? Will nämlich einen blauen.. Also ist ein Gi umso besser, je schwerer er ist, da er schwerer zum greifen ist und besser verstärkt ist?
Farbe ist vermutlich egal, oder? Will nämlich einen blauen.. Also ist ein Gi umso besser, je schwerer er ist, da er schwerer zum greifen ist und besser verstärkt ist?
Blau und Weiß sind halt die Farben für Judogis und da sollte es keine Probleme geben.
Farbe ist vermutlich egal, oder? Will nämlich einen blauen.. Also ist ein Gi umso besser, je schwerer er ist, da er schwerer zum greifen ist und besser verstärkt ist?
Ist für dich vielleicht jetzt noch nicht wirklich akut, aber auf Lehrgängen kann es vorkommen, daß weiß vorgeschrieben ist.
EDIT: Der Dax "Europe" heißt mittlerweile "Moskito Light".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.