PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie KK mein Leben veränderte



Allround Fighting
04-09-2015, 11:59
Hi Leute,
erstmal vorweg das hier wird keine klassische ich bin... und ich trainiere... Vorstellung. Keine Ahnung ob das überhaupt jemand lesen wird, wenn ja sorry für den Roman.

Aber erstmal zu mir: ich bin 15 Jahre alt, wohne in der Nähe von Hamburg und trainiere JJ. Großes Interesse habe ich auch am Kudo Karate.

Mein Kampfkunst "Werdegang" beginnt aus meiner Sicht am 23 Januar 2000, dem tag meiner Geburt. Ich bin/war ein sogenanntes "Frühchen" mit Untergewicht geboren (1000 Gramm), mit Flüssigkeit in den Lungen das volle Programm. Laut den Ärzten war die Wahrscheinlichkeit das ich länger als ein paar Wochen Leben würde sehr gering. Ich lag einen Monat auf der Frühchen Station mit einem Katheter in der Brust um diese Flüssigkeiten zu entfernen (die narbe davon habe ich immer noch), wurde künstlich beatmet, auf gut Deutsch im war am *****.
Ich habe es überlebt, ansonsten würde ich hier ja jetzt kaum schreiben. :)

Sprung ins Jahr 2012

Die Folgen der Frühgeburt waren kaum zu übersehen, ich hatte EXTREME motorische und Koordinative Probleme (konnte nicht auf einem Bein hüpfen und solcherlei Sachen), hatte schweres Belastungsasthma und Übergewicht.

Ich versuchte immer wieder Sport zu treiben.
Ich ging mit meinem Vater im örtlich Park joggen, allerdings brach ich in dieser Zeit nach einer Runde (gut 300 Meter) mit Atemnot zusammen.
Ich versuchte Schwimmen, es machte mir Super viel Spaß und auch heute noch liebe ich das Wasser:)
Allerdings entwickelte ich eine Chlorallergie und so war dieser Traum auch schon ausgeträumt bevor er richtig begann.
Zu dieser Zeit schaffte ich keinen einzigen Liegestütz.

Dazu kamen 66Kilo bei (damals) 160cm Körpergröße.
Scheiße ich wollte nicht so aussehen, ich wollte doch Sport machen aber es ging einfach nicht.


2013

2013 ging es weiter, ich hatte inzwischen die Schule gewechselt und hatte aufeinmal viel mehr Zeit.
Also musste ein Hobby her (am besten was mit Sport) und so recherchierte ich. Über viele Ecken und Kanten bin ich dann zum JuJutsu was am Anfang für mich echt hart war.

2015

So und jetzt in 2015 schließt sich der Kreis. Durch das regelmäßige KK Training hatte ich mir auch genug Kondi zugelegt um joggen zu gehen.

Aktuell läufts für mich super, ich gehe neben dem jj noch 2 die Woche ins Fitnessstudio.

Außerdem bin auf dem besten Weg als Asthma frei erklärt zu werden (soll heißen alle Werte sind im Normalbereich). Und beim Laufen hänge ich meinen Vater mittlerweile locker ab.

Meine Ziele für die Zukunft
Nächstes Jahr kommt zusätzlich zum jetzigen Training noch eine Einheit Kyokushin Karate dazu.
Außerdem werde ich (ebenfalls im nächsten Jahr) hier am Airport Cup teilnehmen (6 Kilometer laufen) und auf Fitnesstechnischer Ebene trainiere ich um die 20 Klimmzüge am Stück zu schaffen.

Beruflich möchte ich gerne nach dem Abi zur Polizei aber das liegt ja noch in weiter Ferne.

Jetzt freue ich mich erstmal auf die gemeinsame Zeit hier mit euch!

Also Leute bewegt eure Hintern aus der Komfortzone, das Leben ist schon kurz genug!;)

LG
Allround Fighting

jkdberlin
04-09-2015, 12:25
Herzlich Willkommen und Danke für den "Roman" :)

Kampfkrümel
04-09-2015, 14:17
Hallo Allround Fighting,

herzlichen willkommen und danke für das Teilen deiner Schilderung! Wir Frühchen stellen uns zwar manchmal ein bisschen an wie die ersten Menschen, aber wir beißen uns durch - und das ist doch die Hauptsache :)

Viel Erfolg weiterhin auf deinem Weg!!!

Rene
04-09-2015, 14:18
Und viel Erfolg weiterhin auf deinem Weg.

Allround Fighting
04-09-2015, 14:28
Danke für die nette Begrüßung Leute.

Euch noch nen schönen Tag.
LG

Franz
04-09-2015, 14:43
Willkommen an Board

Dastin
04-09-2015, 14:44
Viel spaß beim Training und nicht vergessen immer schön die Deckung oben behalten. :D

Willi von der Heide
04-09-2015, 20:25
und nicht vergessen immer schön die Deckung oben behalten. :D

Nee ... du mußt nur darauf achten, daß du immer mit einer ungeraden Zahl an Schlägen getroffen wirst. Dann behältst du keine bleibenden Schäden zurück.

Ach ja ! Herzlich Willkommen ! :)

hlm_
04-09-2015, 22:52
Hi Leute,
[...]

Meine Ziele für die Zukunft
Nächstes Jahr kommt zusätzlich zum jetzigen Training noch eine Einheit Kyokushin Karate dazu.


Hi,

willkommen und Hut ab vor dem, was Du schon erreicht hast! :D Darauf kannst Du mit Fug und Recht stolz sein. Toll, dass Du auch Ausdauersport betreibst! Ich liebe das Laufen, kann es aber leider nicht ernsthaft betreiben wegen X-Beinen und einer lebenslang eingeschliffenen Knie-Schräg-Abroll-Lauftechnik und den daraus resultierenden Belastungen für mein Knie (85kg).

Frage: Warum willst Du zusätzlich Kyokushin Karate-Do anfangen? Reicht Dir das Ju-Jutsu nicht? Wird es langweilig? Oder gibt es einen anderen Grund? Einmal die Woche hört sich für mich zudem nicht besonders zielstrebig an.

Hast Du mal überlegt, stattdessen für Dich Ju-Jutsu daheim zu trainieren, alle angebotenen Trainingseinheiten mitzunehmen, auf ein höheres Level zu kommen (also unabhängig vom Gürtelgrad)? ;)

Beste Grüße
hlm_

Gast
05-09-2015, 10:35
Respekt, Junge!
Zieh's weiter durch und gib nicht auf!
:yeaha:

Magni
05-09-2015, 10:39
Respekt,das nenn ich mal Kampfgeist!

Dastin
05-09-2015, 10:42
.

Frage: Warum willst Du zusätzlich Kyokushin Karate-Do anfangen? Reicht Dir das Ju-Jutsu nicht? Wird es langweilig? Oder gibt es einen anderen Grund? Einmal die Woche hört sich für mich zudem nicht besonders zielstrebig an.

Hast Du mal überlegt, stattdessen für Dich Ju-Jutsu daheim zu trainieren, alle angebotenen Trainingseinheiten mitzunehmen, auf ein höheres Level zu kommen (also unabhängig vom Gürtelgrad)? ;)

Beste Grüße
hlm_

Vielseitig ist doch gar nicht verkehrt. Zudem ist Kyokushin Karate als Ergänzung nicht schlecht. Ich persönlich kann ihm das nur ans Herz legen. Ich hätte an seiner stelle genauso gehandelt.

osu

watch?v=R70Yww3WJWE

Uruk
05-09-2015, 11:32
KLASSE !!
Weiter so.

KAJIHEI
05-09-2015, 12:31
Hui !
Das ist mal bemerkenswert.
Hut ab davor.:halbyeaha:halbyeaha
Trotzdem : Willkommen im Forum wo man auch mal einstecken können muß.:)

KK-Baghira
05-09-2015, 15:51
Auch meinerseits ein ganz herzliches Willkommen und Respekt für das Engagement :) Nicht immer leicht und es freut mich, dass Du im Kampfkunsttraining aufgehst ^^

Alles in allem - so unter Früchen gesprochen, obwohl es bei mir '86 war, aber lediglich der Bereich Motorik und Koordination betroffen war - ein kleiner Spiegel für mich...auch ich liebe Wasser - und wenn ich korrdinativ an meine Kali-Silat-Anfänge zurückdenke :D

Schöne Grüße
Baghira

Little Green Dragon
05-09-2015, 16:42
Top!

Außerdem sehr erfreulich: Die Jugend kann offenbar doch mehr als 2 zusammenhängende Sätze inkl. Satzzeichen unfallfrei schreiben ;)

Schnueffler
05-09-2015, 16:58
Top!

Außerdem sehr erfreulich: Die Jugend kann offenbar doch mehr als 2 zusammenhängende Sätze inkl. Satzzeichen unfallfrei schreiben ;)

Die Schere geht leider immer weiter auseinander! ;)

Allround Fighting
05-09-2015, 19:01
Hi,

willkommen und Hut ab vor dem, was Du schon erreicht hast! :D Darauf kannst Du mit Fug und Recht stolz sein. Toll, dass Du auch Ausdauersport betreibst! Ich liebe das Laufen, kann es aber leider nicht ernsthaft betreiben wegen X-Beinen und einer lebenslang eingeschliffenen Knie-Schräg-Abroll-Lauftechnik und den daraus resultierenden Belastungen für mein Knie (85kg).

Frage: Warum willst Du zusätzlich Kyokushin Karate-Do anfangen? Reicht Dir das Ju-Jutsu nicht? Wird es langweilig? Oder gibt es einen anderen Grund? Einmal die Woche hört sich für mich zudem nicht besonders zielstrebig an.

Hast Du mal überlegt, stattdessen für Dich Ju-Jutsu daheim zu trainieren, alle angebotenen Trainingseinheiten mitzunehmen, auf ein höheres Level zu kommen (also unabhängig vom Gürtelgrad)? ;)

Beste Grüße
hlm_


Hi,
ganz kurz dazu:
ich muss sagen das JJ macht mir immer noch Spaß und ich bin da auch immer noch mit großer Begeisterung an der Sache.
Es ist nur so das wir wirklich extrem selten Tritt-/schlagtraining machen (damit meine Pratzenarbeit, genaue Mechanik bei Tritten trainieren usw.), also hab nach etwas gesucht was ich als ERGÄNZUNG parallel trainieren könnte um mich in diesem Bereich zu verbessern.
Bin dann auf Kyokushin gestoßen und da ich mein Gesicht auch so mag wie es ist fand ich das ganz gut. :)
Dazu kommt das die Tritte (wenn wir sie mal üben:( ) hauptsächlich wie beim Karate ausgeführt werden.



Zum zweiten Punkt mit der von dir angesprochenen "Zielstrebigkeit" möchte ich hier gerne auf meinen Trainingsplan verweisen, welchen ich unten posten werde.



Montag:
Fitnessstudio (meistens auf konditionelles Training ausgelegt).

Dienstag:
Fitnessstudio (da trainiere ich meistens Kraft).

Mittwoch:
3 Stunden Ju Jutsu Training.

Donnerstag:
Freier Tag zur Regeneration.

Freitag:
3 Stunden Ju Jutsu Training.

Samstag:
auch Frei. :cool:

Sonntag:
Sonntag wäre dann noch 2 Stunden Kyokushin. Auch wenn ich wirklich noch öfter trainieren möchte ist das momentan mit Schule etc. einfach nicht drin.
(Ich versuche allerdings sooft wie möglich über den "Tellerrand" zu gucken.

Hoffe ich konnte deine Fragen so beantworten.
Genießt euer Wochenende!
LG

hlm_
05-09-2015, 22:53
Ah ok, verstehe...

Lässt sich das Ju-Jutsu denn gut mit dem Karate kombinieren in Theorie und Praxis? Also wenn Du instinktiv handelst, widersprechen sich die beiden Stile da? Kenne die genaue Zusammensetzung der Stile nicht. Oder ist es gar nicht Dein Anliegen, es instinktiv benutzen zu können.

Vor einiger Zeit hab ich auch verschiedene Sachen zusammen trainiert... Aber irgendwie hab ich immer die Worte meines Sifus im Hinterkopf wenn ich KK mache und das Zeug analysiere und theoretisiere. Long story short hab ich dann _für mich_ den Entschluss gefasst, beschte gescheit Daher mein Kommentar.

Und nun noch viele Späße und Prügel im guten schweißaufsaugenden Leinenstoff :P

Beste Grüße
hlm_

tempestas
07-09-2015, 08:01
Erstmal :halbyeaha:klatsch: für die Leistung

und dann noch den doppelten Daumen :halbyeaha :halbyeaha dafür, dass es noch Jugendliche gibt die es schaffen, gerade Sätze (auch) schriftlich zu verfassen.

Dastin
07-09-2015, 11:16
Ah ok, verstehe...

Lässt sich das Ju-Jutsu denn gut mit dem Karate kombinieren in Theorie und Praxis? Also wenn Du instinktiv handelst, widersprechen sich die beiden Stile da? Kenne die genaue Zusammensetzung der Stile nicht. Oder ist es gar nicht Dein Anliegen, es instinktiv benutzen zu können.



Ich könnte dazu eine halbwegs vernüftige Antwort geben.
Ich selber mache zwar kein JuJutsu aber JiuJitsu (würde sagen, dass sich die beiden Sachen gewisser maßen sehr ähneln).

Im Kyokushin wird er natürlich andere Sachen machen als im JuJutsu (Die Ziele der beiden Sportarten sind auch anders. JuJutsu fährt eher in die richtung der Selbstverteidigung und Kyokushin eher in die richtung des Kampfes. Aber die Kampfstellung und einige Grundschultechniken sind sich sehr ähnlich.


Viel spaß mit deinen Sport osu.