Vollständige Version anzeigen : MMA , gefallen , aber antun?
Hallo , mich kennt ihr bestimmt schon , lest es bitte bis zum Ende :D
Ich bin 14 und ein Junge , war 2 Jahre im Kampfsport unterwergs und seit Ca 2 Monaten im Ringen , bin auch sehr gut geworden , laut meinem Trainer. Neben dem Ringen interessiere ich mich schon seit Jahren für MMA , habe am Probetraining überlegt und war auch dort , fand es sehr sehr ' geil ' , genau wie in meinen Vorstellungen , ist aber auch nicht gerade billig , mit dem Vergleich zu Ringen, deshalb bin ich mir nicht sicher , ob ich mir das antun sollen , da meine Eltern auch nicht gerade mit dem MMA zufrieden sind, weil es sehr gefährlich sei , ist mir klar , aber die ernsthaften Unfälle passieren ja in Turnieren , bzw. Vollkontaktkämpfen , überhaupt , dass ich bis zu meinem 18 Lebensjahr eh nicht kämpfen werde, also sparring natürlich schon , ob es sich lohnt , oder soll ich nur mit dem Ringen weiter machen ? Wenn ich MMA mache , höre ich nicht mit dem Ringen auf !. Was meint ihr , was wäre besser , kann nicht mehr zum Probetraining, dies würde dann eine vertragsbindung bedeuten.
Hug n' Roll
04-09-2015, 15:37
Schreib so, daß man es lesen kann.
Andernfalls werden die Antworten sparsam ausfallen.
Mir ist es jedenfalls zu anstrengend, den Sinn ais Deinem Erguss herauszuklauben.:rolleyes:
Schreib so, daß man es lesen kann.
Andernfalls werden die Antworten sparsam ausfallen.
Mir ist es jedenfalls zu anstrengend, den Sinn ais Deinem Erguss herauszuklauben.:rolleyes:
Na, so schwer ist es nun auch wieder nich ...
der Junge ist seit seinem 12. Lebensjahr von Kampfkünsten angetan,
seit zwei Monaten übt er sich mit Freude und einem gewissen Talent, welches ihm seine Lehrer bescheinigen, im Ringen.
Da er aber noch jung, neugierig und begeisterungsfähig ist,
hat er auch ins MMA reingeschnuppert,
das hat ihm zunächst mal so gefallen, dass er es gerne zusätzlich zu seinem Ringertraining betreiben möchte;
sein Problem ist:
weiter 'schnuppern' geht nicht mehr, weil der Verein da nicht mehr mitmacht, und die Kosten für reguläres Training sind relativ hoch ...
Seine Frage wäre also wohl im Prinzip:
Gibt es Argumente, mit denen ich meine Eltern überzeugen kann, die Löhnung zu übernehmen?
gruß hafis
Mal ganz abgesehen davon,ob ich es für schlau halte,dass du noch weitere Kopftreffer kassierst,würde ich sagen,mach was dir gefällt!;)
cv almont
04-09-2015, 16:12
Naja eine Möglichkeit wäre ja die Löhnung im Rahmen eines gemeinsamen Brunches mit den Eltern anzudiskutieren und dieser etwaige Vorteile proaktiv gegenüberzustellen.
Wo lebst du? Evtl. kennt jemand einen günstigeren Verein. Was auch interessant wäre ist, wie heiß der Verein/Sportschule und ...
Evtl. die Eltern mit dem Trainer Vorort reden. MMA training und MMA kämpfen sind 2 verschiedene Sachen.
Biete deinen Eltern einen DEAL an. BSP Ausarbeiten oder evtl. zusätzliche Zeit mit Bücher verbringen oder ... .
Esse quam videri
04-09-2015, 16:18
Deine Eltern wollen kein MMA Training->mach Ringen weiter bis 18 und dann MMA. Du hast dann wenigstens eine gute Basis. Du bist jung, hast noch genug Zeit, eventuell ändern Deine Eltern noch ihre Meinung und du kannst früher mit MMA anfangen.
gruss
Oder: mach eine andere standkampfsport art und wechsel mit 18 zu mma. Dann hast du im stamd und am Boden eine gute grundlage.
Bsp: kickboxen mt
Alternativ: kyokushin, boxen
Da gibt es bestimmt noch andere Sportarten die besser passen
Oder: mach eine andere standkampfsportart ...
... der Junge möchte gerade erst mal richtig das Ringen lernen,
wenn ich ihn recht verstanden habe ...
gruß hafis
Konzentriere dich erstmal aufs Ringen und guck in ein oder zwei Jahren nochmal. Vielleicht musst du dann deine Eltern auch nicht mehr überreden.
Allround Fighting
04-09-2015, 18:42
Was haben deine Eltern denn genau dagegen?
Ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern an.
Erstmal ne weile gescheit Ringen und in nen paar Jahren noch mal gucken.
Bsp: kickboxen mt
Alternativ: kyokushin, boxen
Da gibt es bestimmt noch andere Sportarten die besser passen
Mir fallen spontan keine Eltern ein, die MMA aufgrund der Verletzungsgefahr ablehnen, aber mit Boxen etc. keine Probleme hatten...
@TE: Du findest da sicher die Ansätze in Deinen anderen Threads und sonst gilt weiterhin: rede mit Deinen Eltern, ohne sie wird's schwierig. Dass es teurer wird, ist leider überwiegend normal.
LG
Denke schon das es für einige einen Unterschied macht. Beim Boxen darf nicht am Boden geschlagen werden, man nutzt dickere Handschuhe und es ist ein Gentlemenssport. Wie sinnvoll oder zutreffend das jeweils ist, ist wieder eine andere Sache.
südberliner
04-09-2015, 20:58
Geh auf jeden Fall weiter Ringen und konzentiere dich darauf. Ich wünschte, ich hätte es auch schon in dem Alter angefangen. Du wirst es später nicht bereuen.
Beim Ringen wirst du darüber hinaus bei regelmäßigem Training eine beachtliche Kraft entwickeln.
... der Junge möchte gerade erst mal richtig das Ringen lernen,
wenn ich ihn recht verstanden habe ...
gruß hafis
Ich dachte das macht er schon seit längeren und wurde von seinem Trainer gelobt. Ansonsten würde es mit MMA auch kein Sinn machen, denn da ist der Standkampf noch dabei. Daher meine Idee: Evtl. versuchen mit den Eltern ein Kompromiss zu schließen und ein Standkampf system zu wählen was am nähsten am MMA heran kommt.
Mir fallen spontan keine Eltern ein, die MMA aufgrund der Verletzungsgefahr ablehnen, aber mit Boxen etc. keine Probleme hatten...
Ja Kannn schon sein. Wollte halt nur noch eine alternative nennen.
Denke schon das es für einige einen Unterschied macht. Beim Boxen darf nicht am Boden geschlagen werden, man nutzt dickere Handschuhe und es ist ein Gentlemenssport. Wie sinnvoll oder zutreffend das jeweils ist, ist wieder eine andere Sache.
Sieht Sauberer aus ist es im Endeffekt nicht um beding. :D Genau das wird ja leider von den MMA Gegner genutzt. :(
Lars´n Roll
04-09-2015, 22:14
8 Wochen Ringen ist nicht lange, da kannste ruhig nochmal fleißig trainieren, bevor Du was dazu nimmst.
Und wenn Geld momentan ein Faktor und MMA teuer ist, dann schau doch mal nach Boxen als Vereinssport. Das ist auch meistens sehr günstig und so wie Ringen auch ne prima Basis für alles, was Du so danach machen willst. Bist ja noch jung, bis Du mal MMA Kämpfe machst geht eh noch etwas Wasser den Bach runter.
Denke schon das es für einige einen Unterschied macht. Beim Boxen darf nicht am Boden geschlagen werden, man nutzt dickere Handschuhe und es ist ein Gentlemenssport. Wie sinnvoll oder zutreffend das jeweils ist, ist wieder eine andere Sache.
Es geht ja nur um die potentielle Gefahr aus Sicht der Eltern und da sind harte Schläge ins Gesicht nicht wirklich beliebt... Ist zumindest meine Erfahrung; das kommt weit vor dem GNP. Sollten die Eltern der Meinung sein, dass MMA aufgrund des Bodenkampfes gefährlich sei oder sich die Gefahr aus anderen Gründen zusammensetzen, bitte ich um eine kurze Meldung.
(Interessant finde ich, dass Du die Dicke der Handschuhe nennst. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass "die deformierten Gesichter" oder das "die schlagen 12 Runden ja nur auf den Kopf" eher genannt werden. Vom Boxen als "Gentlemensport" wird auch eher Abstand genommen. Insbesondere nachdem man alles für die PR unternimmt. Da scheinen sich unsere Erfahrungen wirklich zu unterscheiden.
Zusammenfassend: Meiner Erfahrung nach folgt auf ein "MMA ist zu gefährlich" fast immer - auf Nachfrage - ein „Boxen ist auch viel zu gefährlich“. Noch nie habe ich gehört: "MMA ist zu gefährlich, Boxen ist in Ordnung." )
@TE: Wie gesagt, überzeug Deine Eltern. Dann kannst Du Dir über das Geld Gedanken machen. Ein Schritt nach dem anderen. Sonst kann ich mich nur anschließen, Ringen ist toll, 2 Monate sind ein Tropfen auf den heißen Stein und ich wäre froh, hätte ich in Deinem Alter mit dem Ringen angefangen.
LG
Hosenscheißer
05-09-2015, 09:19
Hallo , mich kennt ihr bestimmt schon , lest es bitte bis zum Ende :D
Ich bin 14 und ein Junge , war 2 Jahre im Kampfsport unterwergs und seit Ca 2 Monaten im Ringen , bin auch sehr gut geworden , laut meinem Trainer. Neben dem Ringen interessiere ich mich schon seit Jahren für MMA , habe am Probetraining überlegt und war auch dort , fand es sehr sehr ' geil ' , genau wie in meinen Vorstellungen , ist aber auch nicht gerade billig , mit dem Vergleich zu Ringen, deshalb bin ich mir nicht sicher , ob ich mir das antun sollen , da meine Eltern auch nicht gerade mit dem MMA zufrieden sind, weil es sehr gefährlich sei , ist mir klar , aber die ernsthaften Unfälle passieren ja in Turnieren , bzw. Vollkontaktkämpfen , überhaupt , dass ich bis zu meinem 18 Lebensjahr eh nicht kämpfen werde, also sparring natürlich schon , ob es sich lohnt , oder soll ich nur mit dem Ringen weiter machen ? Wenn ich MMA mache , höre ich nicht mit dem Ringen auf !. Was meint ihr , was wäre besser , kann nicht mehr zum Probetraining, dies würde dann eine vertragsbindung bedeuten.
Ich würde neben dem Ringen zum Jiu-Jitsu raten, weil es eine Basis des MMA ist. Der Vorteil dabei ist das es nicht soviel kostet im Verein zu trainieren und eine gute technische Basis für MMA gibt.
Lars´n Roll
05-09-2015, 19:36
0815 Vereinssport JiuJitsu wird in den seltensten Fällen vollkontakttauglich unterrichtet. Passt nicht zu den Interessen des Threaderstellers.
Schnueffler
05-09-2015, 20:23
0815 Vereinssport JiuJitsu wird in den seltensten Fällen vollkontakttauglich unterrichtet. Passt nicht zu den Interessen des Threaderstellers.
Scheint BJJ mit JJ vertauscht worden zu sein!
Gerade im amerikanischen Raum wird oft nur von Jiu Jitsu geredet wenn BJJ oder GJJ gemeint ist.
Schnueffler
05-09-2015, 22:30
Gerade im amerikanischen Raum wird oft nur von Jiu Jitsu geredet wenn BJJ oder GJJ gemeint ist.
Der ist aber weit weg.
Scheint BJJ mit JJ vertauscht worden zu sein!
Naha. Wir machen beim jiujitsu nach djjr vollkontackt Sparring und mussen in den Prüfungen in 3 Disziplinen nach vollkontackt kampfen. Dies uben wir auch mit unterschiedlichen partner. Wie es im bjj ist weiß ich nicht.
Naja mir ist vom hören auch klar das das was ich beschreibe nicht der regel fall ist.
Osu
Wenn's wirklich ums BJJ geht, wo finde ich denn die Vereine, die "nicht so viel [kosten]"?
LG
Aber wer viel UFC guckt oder auch englische BJJ Videos gewöhnt sich das schnell mal an. Mir passiert es mittlerweile auch öfters das ich nur Jiu Jitsu sage.
Gerade im amerikanischen Raum wird oft nur von Jiu Jitsu geredet wenn BJJ oder GJJ gemeint ist.
Aucg hier. Habe oft schon im Nachhinein sageb mussen, dass ich kein bjj mache. Das ist hier meiner meinung nach auch schon fast genauso
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.