Vollständige Version anzeigen : TKD elek. Punktwertung
Hallo zusammen,
beim olympischen TKD werden ja nun die Punkte elektronische ermittelt. Wie beim Fechten.
a) Die Kampfweste ist mit Sensoren ausgestattet. Sind auch Sensoren im Kopfschutz, den Faustschützern und den Fußschützern?
b) Wenn auch der Kopfschutz mit Sensoren ausgestattet ist werden keine Treffer zum Gesicht erfasst. Hat das eine Regeländerung mit sich gebracht, oder nur eine Änderung in der Kampfführung (keine gezielten Angriffe zum Gesicht)?
c) Oder liege ich mit meinen Hypothesen voll daneben und kann mir dann einer die Sache genau erklären.
d) Im Regelwerk der WTF steht der Arm muss beim Fauststoß fast gestreckt sein. Also wird ein Körperhacken nicht gewertet?
VG
Ein alter Nahkämpfer und neuer TKD-Fan
VG
Ein alter Nahkämpfer und neuer TKD-Fan
Da wird doch nur getreten. :D
Vollkontakt-Wettkampf (Kyorugi) - eine moderne Wettkampfsportart | Taekwondo Tragwein (http://www.taekwondo-tragwein.at/node/98) wird es noch mal erklärt (zumindest glaube ich es ).
Naja.
chi abuser
04-09-2015, 21:55
Hallo likas,
zunächst mal gibt es momentan zwei verschiedene Hersteller für elektronische Westen, die auch mit unterschiedlichen Sensoren bestückt sind. Adidas/KPNP ist der newcomer, ich kenne mich lediglich etwas mit den Daedo-Westen aus.
Dort ist es so, dass die Wettkämpfer neben den Westen auch elektronische "Socken" tragen, die mit Sensoren bestückt sind. Bei Kontakt mit der Weste wird gemessen, mit wieviel Joule/cm² getroffen wird. Die unteschiedlichen Gewichtsklassen müssen unterschiedlich stark treffen, was die Software am PC dann erkennt. Erstmal ne coole Idee, allerdings hat das ganze auch Nachteile. Treffen Westensensor und "Socken"-Sensor im richtigen Winkel und an der richtigen Stelle aufeinander, reicht schon ein leichter stupser um einen Punkt auszulösen. Einige Sportler kritisieren daher das Einführen der E-Westen, da sich TKD dadurch nach und nach vom VK zum LK entwickelt hätte(sehe das übrigens ähnlich).
Neuerdings gibt es jetzt auch elektronische Kopfschützer. Soweit ich weiß ist das Gesicht dort mit einer Plexiglasscheibe bedeckt. Das dort Sensoren untergebracht sind bewzeifle ich. Ich schätze mal, dass die Punktrichter diese Treffer manuell werten (über zwei Joysticks die sie in der Hand haben). Eine Regeländerung hat es nämlich meines Wissens nach nicht gegeben. Das gleiche ist übrigens bei Fauststößen der Fall, und ja, Faustöße punkten nur bei geradem Fauststoß. Haken oder andere Handtechniken zur Weste werden von den Punktrichtern nicht gewertet.
beste Grüße,
der chi abuser
Das erste auf internationaler Ebene eingesetzte System war seit der WM 2009 das System von LaJust:
https://www.youtube.com/watch?v=NJlXgbw4BIQ
Kurz vor den Olympischen Spielen in London löste die WTF den Vertrag mit LaJust auf und entschied sich für das System von Daedo, welches zuvor schon auf diversen internationalen Turnieren getestet wurde.
Seit einigen Jahren kooperieren KP&P und Adidas mit einem eigenen System:
https://www.youtube.com/watch?v=dPCl8TepZqE
Das ursprüngliche Adidas System konnte sich nicht durchsetzten.
Sowohl Daedo als auch KP&P/Adidas haben mittlerweile elektronische Kopfschützer im Angebot.
Neuerdings gibt es jetzt auch elektronische Kopfschützer. Soweit ich weiß ist das Gesicht dort mit einer Plexiglasscheibe bedeckt. Das dort Sensoren untergebracht sind bewzeifle ich.
Die Plexiglas-Visiere werden nur bei den Kadetten und Junioren verwendet.
Ein negativer Trend der durch die neuen Kopfschützer entstand ist, dass einige Kämpfer auf Kopfschützer der Größe S (auch die die besser L oder XL tragen sollten) zurückgreifen um weniger Trefferfläche zu bieten (das war bei der letzten WM zu sehen). Schaut bescheuert aus und zeugt nicht gerade von Fair Play.
chi abuser
08-09-2015, 20:43
hey Metal,
danke für die Aufklärung bezüglich der Visiere. Das mit den Kopfschutzgrößen bei der WM hab ich auch mitbekommen. War ja auch früher schon so was Westengrößen anging, bevor diese fest vorgeschrieben wurden. Naja, ist halt Sache der WTF da klare Richtlinien zu schaffen, ist klar dass die Athleten jede Niesche nutzen, die das Regelwerk lässt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.