Vollständige Version anzeigen : Pratzendrill - kleiner Ausschnitt
Abstauber
05-09-2015, 00:55
Ein kleiner Drill für Tritt-Schlag-Tritt Abfolge mit der Führungsseite.
Sidekick zum Knie, Backfist und Tritt zum Unterleib.
pGMBx1DP3Zc
jkdberlin
05-09-2015, 07:39
Nice, auch eine schöne Trainingshalle...
Abstauber
05-09-2015, 22:23
Danke!
kommen videos zum carruthers seminar oder wurden da garkeine gemacht?
Abstauber
07-09-2015, 13:41
Nein, da werden keine Videos gemacht.
Da muss man schon hin, wenn man was sehen will.
wäre gerne aber mein fuß ist umgeknickt :(
Abstauber
07-09-2015, 19:22
Er hat selber hier und da was kurzes aufgenommen, möglicherweise postet er was auf seiner Facebook.
Saarbrigga
09-09-2015, 10:29
Hey Abstauber,
ist das ein Youtube Video?
Habe folgendes Problem: For ner Woche gab Windows den Geist auf (Datei kaputt) und ich musste alles neu installieren.
Normale Youtubevideos gehen...aber bei Deinem Video seh ich nur nen schwarzen Kasten. Da steht was von "Plug In" wird benötigt...aber keine Infos welches genau.
Falls es kein Video von Youtube ist, existiert es vlt auch auf Youtube?
Danke. :)
Dextrous
09-09-2015, 10:35
Hey Abstauber,
ist das ein Youtube Video?
Habe folgendes Problem: For ner Woche gab Windows den Geist auf (Datei kaputt) und ich musste alles neu installieren.
Normale Youtubevideos gehen...aber bei Deinem Video seh ich nur nen schwarzen Kasten. Da steht was von "Plug In" wird benötigt...aber keine Infos welches genau.
Falls es kein Video von Youtube ist, existiert es vlt auch auf Youtube?
Danke. :)
https://www.youtube.com/watch?v=pGMBx1DP3Zc :)
Abstauber
09-09-2015, 15:12
Hey Abstauber,
ist das ein Youtube Video?
Habe folgendes Problem: For ner Woche gab Windows den Geist auf (Datei kaputt) und ich musste alles neu installieren.
Normale Youtubevideos gehen...aber bei Deinem Video seh ich nur nen schwarzen Kasten. Da steht was von "Plug In" wird benötigt...aber keine Infos welches genau.
Falls es kein Video von Youtube ist, existiert es vlt auch auf Youtube?
Danke. :)
Ich denke du musst deinen Browser aktualisieren und den adeobe flash Player.
Abstauber
09-09-2015, 21:08
kommen videos zum carruthers seminar oder wurden da garkeine gemacht?
Hier ist ein Fingerjab Drill mit meiner Wenigkeit vom Seminar. Auf Tommys Seite sind noch n paar mehr Aufnahmen vom Seminar.
https://www.facebook.com/video.php?v=970233126355875&pnref=story
danke dir habs gestern schon auf fb gesehen
openmind
11-09-2015, 09:21
Die Videos, die Tommy von seinem Deutschlandseminar gepostet hat, habe ich auch gestern oder vorgestern schon gesehen. Und es war anscheinend exakt das, von dem ich schon gedacht hatte, das es sein würde. Gut, dass ich im Urlaub bin und sowieso nicht konnte.
_
Abstauber
11-09-2015, 10:52
Schwätzer. Poste Video von dir, ich bin sicher ich würde das sehen was ich erwarte.
BLADE !!!
11-09-2015, 13:37
Openmind
Da du ja so super sein musst würde ich gerne ein video von dir sehen. Tu uns doch allen einen Gefallen und poste bitte deine ding dung skills.
Danke
Eskrima-Düsseldorf
11-09-2015, 13:46
Ist thommys umschalttaste kaputt?
Abstauber
11-09-2015, 14:03
Ist thommys umschalttaste kaputt?
Nein, seine Augen werden nur langsam schlechter, so sieht er es besser.
openmind
11-09-2015, 16:48
Wir sprachen bereits drüber - an Tommys skills zweifle ich kein bißchen. Aber was ich da halt ständig an drills sehe, gefällt mir überhaupt nicht. Im WC Bereich hab ich heute morgen ein Video von Michael Kurth gesehen. Wing Chun ist überhaupt nicht mehr meins, aber die ziehen sich da mal ein bißchen Schutz an und hauen sich ein paar auf die Gummel. Das sah ganz vernünftig aus. Oder insbesondere auch die Jungs von VT Lille..
:)
_
Abstauber
11-09-2015, 16:57
Blabla. Was denkst du wo denn Tommys skill her kommt? Durch unzählige reps und drill Training. Im Sparring setzt man um was man in den drills gelernt hat. Im sparring kannst du dein skill nicht wesentlich steigern, da setztst du das um was du bereits kannst. Skills verbessern oder schwächen ausmerzten kann man aber nur mit gezielten drills. Ohne skill ist sparring nutzlos.
openmind
11-09-2015, 17:04
Blabla. Ach so.
_
openmind
11-09-2015, 17:46
Im Sparring kann ich meinen skill nicht verbessern? Ich verstehe. Wozu dann eigentlich überhaupt sparren!? Dann können ja zB alle Boxer doch getrost drauf verzichten, oder? Dann brauchen sie doch nur drills und ein bißchen Konditionsgebolze und sind geile Fighter!
:)
Ohne skill ist Sparring nutzlos - da stimme ich Dir zu. Und ohne jemanden, der dir dann im Training auch mal ganz unkooperativ ein paar an den Knödel ballern will, ist irgendwie das ganze Training, meiner Meinung nach, nutzlos.
_
BLADE !!!
11-09-2015, 20:22
Da hatten Abstaber und ich ja glück das du nicht da warst um uns zu zeigen wie es denn geht.
openmind
11-09-2015, 20:48
Wie es geht ist doch auf Euren Videos gut zu sehen - da kann ich Euch nix mehr zeigen.
Abgesehen davon glaube ich, dass wir uns alle eigentlich gut verstanden hätten.
:)
_
die Chisau
11-09-2015, 21:43
Im Sparring setzt man um was man in den drills gelernt hat. Im sparring kannst du dein skill nicht wesentlich steigern, da setztst du das um was du bereits kannst. Skills verbessern oder schwächen ausmerzten kann man aber nur mit gezielten drills. Ohne skill ist sparring nutzlos.
Sehe ich komplett anders.
Woher wisst ihr eigentlich so viel über Sparring, wenn ihr so wie ich den Eindruck habe, kaum welches macht?
Vielleicht liegt es ja nur an den Ausdrücken.
Was ist den bei euch ein Drill? Ein abgesprochener Ablauf?
Sparring? Frei und unkooperativ im Wesentlichen, wenn auch mit unterschiedlichen Einschränkungen bei Bedarf?
Abstauber
12-09-2015, 01:39
Ohne jetzt genau auf die drills einzugehen, sie dienen dazu bestimmte sachen gezielt zu üben,wie konter auf angriffe, gegenkonter, usw. Es gibt komplett freies fighting (sparring) oder eingeschränktes usw...
Wir sprachen bereits drüber - an Tommys skills zweifle ich kein bißchen. Aber was ich da halt ständig an drills sehe, gefällt mir überhaupt nicht. Im WC Bereich hab ich heute morgen ein Video von Michael Kurth gesehen. Wing Chun ist überhaupt nicht mehr meins, aber die ziehen sich da mal ein bißchen Schutz an und hauen sich ein paar auf die Gummel. Das sah ganz vernünftig aus. Oder insbesondere auch die Jungs von VT Lille..
:)
_
also was ich bisher von seinen schülern gesehen habe war extrem gut.
stell dir doch einfach vor die jingerjabs wären normale jabs dann gefällt es dir bestimmt auch.
vielleicht haben die schüler ja auch nur gute skills die rein garnichts mit em training zutun haben. das kann ich jetzt auf die schnelle nicht widerlegen
BLADE !!!
13-09-2015, 12:12
Es wurden auch fausttechniken usw gemacht, am 2 Tag.
Genauso wie Pratzendrills usw. Deshalb mein tipp, kommen, mitmachen, sehen, fragen, verstehen UND DANN eine Meinung bilden. Tommy macht absichtlich immer nur kurze ausschnitte wo man eben nicht alles sieht und/oder eh nicht genau weiss was er damit bezwecken will bis man es eben selber macht und ihn dann auch fragen kann usw.
Deshalb mein tipp, kommen, mitmachen, sehen, fragen, verstehen UND DANN eine Meinung bilden.
In welcher Preisklasse bewegen wir uns?
openmind
13-09-2015, 15:14
Die Pratzenarbeit würde ich zB auch gerne mal sehen - könnte sein, dass sich das Bild, das sich mir bisher zeigt, auf einmal komplett verändert und plötzlich neben den drills, die mir nicht gefallen, hervorragende, kraftvolle und flüssige Pratzenarbeit zu sehen ist.
Warum nicht so großartige Clips in der Art wie die alten Videos von Tommy? Die sind ziemlich geil.
_
Es wurden auch fausttechniken usw gemacht, am 2 Tag.
Genauso wie Pratzendrills usw. Deshalb mein tipp, kommen, mitmachen, sehen, fragen, verstehen UND DANN eine Meinung bilden. Tommy macht absichtlich immer nur kurze ausschnitte wo man eben nicht alles sieht und/oder eh nicht genau weiss was er damit bezwecken will bis man es eben selber macht und ihn dann auch fragen kann usw.
:halbyeaha
Oh man geht das schon wieder los. Einfach nächstes Jahr hin fahren und mitmachen und nicht immer schreiben ... sondern machen.
BLADE !!!
13-09-2015, 19:51
Kostete 135 Euro für beide Tage. Für Ipenmind wars ja umsonst und ich hätte ihm das Benzingeld erstattet und das Hotel in Darmstadt bezahlt. Keine Spur von ihm....
Kostete 135 Euro für beide Tage. Für Ipenmind wars ja umsonst und ich hätte ihm das Benzingeld erstattet und das Hotel in Darmstadt bezahlt. Keine Spur von ihm....
Ok das ist durchaus großzügig.
openmind
13-09-2015, 20:43
Kostete 135 Euro für beide Tage. Für Ipenmind wars ja umsonst und ich hätte ihm das Benzingeld erstattet und das Hotel in Darmstadt bezahlt. Keine Spur von ihm....
Das ist sehr nett von Dir - ich erinnere mich an das Angebot. Das wäre aber nicht nötig gewesen, weil ich das gerne selber investiert hätte, wenn ich sehen würde, dass da auch mal andere Sachen mit Power und Bumms gemacht werden, weil das eben mein Naturell ist, weil ich gerne unter Feuer stehe und weil ich Tommy gerne mal live sehen würde. Diese Übungen da interessieren mich halt nur nicht, und ich hätte keine Lust, damit ein Wochenende zu verbringen - auch wenn es umsonst ist. Außerdem bin ich, wie ich bereits anmerkte, gerade im Urlaub.
Nun habt Ihr gesagt, dass Ihr außerdem auch Pratzentraining gemacht habt - das wäre interessant! Wenn Ihr mal Kicks und harte Schlagkombis in einem Seminar mit Tommy vertiefen wollen würdet, könnte ich mir vorstellen, in so einem Fall doch mal vorbeizuschauen.
_
Abstauber
14-09-2015, 19:45
doppel.
Abstauber
14-09-2015, 19:49
Ein kleiner Drill für Tritt-Schlag-Tritt Abfolge mit der Führungsseite.
Sidekick zum Knie, Backfist und Tritt zum Unterleib.
pGMBx1DP3Zc
Um auf das Video zurückzukommen, man sieht hier schön, wie die Angriffe fliessend aufeinander folgen. Das ist nur durch die half- beat ( Halbtakt) Beinarbeit möglich. Im jkd wird alles mit half- beat Beinarbeit gemacht und nicht in full-beat oder Volltakt. Ich werde aber nicht näher erklären was der Unterschied ist nur dass, der half-beat eine deutlich höhere Frequenz an Angriffen erlaubt, plus optimale Gewichtsverlagerung in die Angriffe, ob Schläge, Tritte oder beides, wie in dem Clip. Half-beat wird nicht nur bei Angriffen angewendet, sondern auch beim Ausweichen und Ausweichen kombiniert mit Angriffen, bzw. Kontern, praktisch bei allem was man so macht. Und das wird gezielt trainiert. Nicht verwechseln mit gebrochenem Rhythmus, das ist was anderes.
openmind
15-09-2015, 08:20
pGMBx1DP3Zc
Das Video gefällt mir ganz gut.
Im Schlag könnte für meinen Geschmack etwas mehr Bumms drin sein,
aber ansonsten schön schnell vorgetragen.
_
Abstauber
15-09-2015, 11:46
Das Video gefällt mir ganz gut.
Im Schlag könnte für meinen Geschmack etwas mehr Bumms drin sein,
aber ansonsten schön schnell vorgetragen.
_
Eins darf man nicht vergessen, a: Markus ist noch ein Anfänger für unsere Begriffe, b: Backfist sieht gut aus, Körper ist drin, Hüfte und Schulter schnappen zum richtigen Zeitpunkt. Ist Härter als man zunächst als Laie denkt.
Das Video gefällt mir ganz gut, alle Probanden schauen sehr fit aus und die Attacken kommen sehr knackig und präzise.
karla.schnikov
15-09-2015, 14:32
auch wenn Abstauber das nicht ausführen möchte, so kann es doch vielleicht jemand anderes für mich. Was ist damit gemeint, dass beim TC-JKD die Beinarbeit prinzipiell als half beat daherkommt?
Ich dachte immer der Witz beim half beat sei, dass der Rhytmus gebrochen wird, der half beat also logischerweise nicht ständig kommt.
Blöd gefragt: Was ist dann der Unterschied zwischen ständigem half beat und einem schnellen full beat?
openmind
15-09-2015, 15:37
Eins darf man nicht vergessen, a: Markus ist noch ein Anfänger für unsere Begriffe, b: Backfist sieht gut aus, Körper ist drin, Hüfte und Schulter schnappen zum richtigen Zeitpunkt. Ist Härter als man zunächst als Laie denkt.
Ja, sieht allgemein schon sehr schön aus.
Glaube auch, dass der Markus auf einem guten Weg ist.
In den Schlag bekommt er sicher noch mehr Pfeffer rein, aber das kommt
mit der Zeit - ich denke, dass ich das als Fortgeschrittener so aus der Ferne
beurteilen kann.
_
karla.schnikov
16-09-2015, 12:28
kann/will mir da keiner weiterhelfen? oder war die Frage unverständlich gestellt?
Ich fand die Frage sehr verständlich gestellt :-)
Abstauber
16-09-2015, 18:12
kann/will mir da keiner weiterhelfen? oder war die Frage unverständlich gestellt?
Das lernt man dann als Schüler bei uns. Man kann ja nicht alles im Internet Preis geben, das wäre ja was. Den größten Teil den ich von Tommy gelernt hab kann man nicht im Netz finden, vieleicht grob, aber niemals völlig im Detail mit all den wichtigen Feinheiten. Ich denke das ist bei jeder KK so. Wills du was vernünftig lernen, must du in die Schule gehen, haha.
Wenn man sich nur im "Halfbeat" bewegt ist es kein Halfbeat mehr, dass ist sinnfrei! Ein Halfbeat ist ja eben eine Bewegung zwischen den Beats. Es ist wie in der Musik.
Abstauber
17-09-2015, 09:15
Wenn man sich nur im "Halfbeat" bewegt ist es kein Halfbeat mehr, dass ist sinnfrei! Ein Halfbeat ist ja eben eine Bewegung zwischen den Beats. Es ist wie in der Musik.
Nein, falsch, das ist es nicht. Man kommt nicht von selbst drauf was das ist nur aufgrund der Bezeichnung.
karla.schnikov
17-09-2015, 09:33
Ich habe die Befürchtung, dass diese Diskussion nicht sonderlich fruchtbar verlaufen wird, da du dich weigerst, eine Begründung für deine Behauptung zu liefern.
Nein, meine Aussage ist nicht falsch. Ich weiß was Du meinst, nur Deine Formulierung ist falsch! Viele Bewegungen (Aktionen) im JKD finden im Halfbeat statt, aber man kann sich nicht immer im "Halfbeat" bewegen, denn dann ist es kein "Halfbeat" mehr sondern nur eine höhere Frequenz der Bewegungen.
Ich habe die Befürchtung, dass diese Diskussion nicht sonderlich fruchtbar verlaufen wird, da du dich weigerst, eine Begründung für deine Behauptung zu liefern.
Fragen stellen ist ja nicht falsch, aber du musst auch akzeptieren können, wenn dir nicht alles auf dem silbernen Tablett präsentiert wird.
Nein, meine Aussage ist nicht falsch. Ich weiß was Du meinst, nur Deine Formulierung ist falsch! Viele Bewegungen (Aktionen) im JKD finden im Halfbeat statt, aber man kann sich nicht immer im "Halfbeat" bewegen, denn dann ist es kein "Halfbeat" mehr sondern nur eine höhere Frequenz der Bewegungen.
edit
openmind
17-09-2015, 10:15
edit
Ich glaube, er meint, dass mehrere Aktionen im Halfbeat aneinandergereiht
einen Vollbeat in höherer Frequenz ergeben. Und damit hat er meiner Meinung
nach auch recht.
_
Danke, wenigstens einer der es versteht.
Abstauber
17-09-2015, 10:26
Fragen stellen ist ja nicht falsch, aber du musst auch akzeptieren können, wenn dir nicht alles auf dem silbernen Tablett präsentiert wird.
Korrekt.
jkdberlin
17-09-2015, 10:26
@Klangi
ist auch richtig so.
Natürlich ist auch der Halfbeat, wenn man sich immer und nur darin bewegt, ein Vollbeat. Ein Halfbeat: "... is a type of meter and tempo that alters the rhythmic feel by essentially doubling the tempo resolution or metric division"
das heisst, er verändert einen Rhytmus, in dem er das Tempo verdoppelt, also zwischen zwei Vollbeats gesetzt wird. Ist man immer im Halfbeat, dann hat man immer das Tempo verdoppelt, dann ist das der "normale Rhythmus", es ergibt also keinen Halfbeat mehr.
Hättest das "Bullshit" ruhig stehen lassen können, sowas stört mich nicht.
Übrigens in dem Clip sind auch keine Halfbeats. Es sind drei Techniken..1,2,3 alle im gleichen Rythmus. Wenn man einen 4/4 Takt zu Grunde legt, zählt man 1,2,3,4.
Man kann auch zählen 1, und, 2, und, 3, und, 4, und.
Eine Bewegung auf 1,2,3,oder 4 ist ein Vollbeat, eine Bewegung auf dem "und" wäre ein Halfbeat.
Sorry sehe ich nicht in dem Clip.
jkdberlin
17-09-2015, 10:27
Korrekt.
Dann lass doch bitte das diskutieren hier ganz. Oder es erweckt den Anschein, dass du nur etwas nachplapperst, ohne es selber verstanden zu haben oder erklären zu können. Und dem ist ja ganz bestimmt nicht so. Aber deine Art und Weise wirkt hier echt kindisch.
jkdberlin
17-09-2015, 10:30
Hättest das "Bullshit" ruhig stehen lassen können, sowas stört mich nicht.
Übrigens in dem Clip sind auch keine Halfbeats. Es sind drei Techniken..1,2,3 alle im gleichen Rythmus. Wenn man einen 4/4 Takt zu Grunde legt, zählt man 1,2,3,4.
Man kann auch zählen 1, und, 2, und, 3, und, 4, und.
Eine Bewegung auf 1,2,3,oder 4 ist ein Vollbeat, eine Bewegung auf dem "und" wäre ein Halfbeat.
Sorry sehe ich nicht in dem Clip.
Mich stört so etwas aber, das ist eine Ausdrucksweise, die ich hier nicht möchte und nicht zulasse.
Zu dem Rest gebe ich dir Recht. Ich denke aber, was gemeint ist, ist dass er im Halfbeat des Rhythmus des Angreifers seine Aktionen setzt. Also zwischen den Aktionen des Gegners. Er setzt also keine Halfbeat-Akzente im eigenen Rhythmus.
Danke Frank.
Ich hatte ja geschrieben das ich verstehe was er meint, nur seine Formulierung war nicht korrekt.
Grüße
Thorsten
openmind
17-09-2015, 10:36
Lustigerweise ist "gebrochener Rhytmus" oder "Halfbeat" ja kein
wirkliches Alleinstellungsmerkmal im JKD.
Boxer bewegen sich schließlich auch nicht im Takt eines Metronoms,
sondern schlagen in Schläge ihrer Gegner hinein oder feuern eine
schnelle Kombi ab, um dann außerhalb dieses Rhytmus dann noch ein
oder zwei hinterherzusetzen.
_
jkdberlin
17-09-2015, 10:46
Danke Frank.
Ich hatte ja geschrieben das ich verstehe was er meint, nur seine Formulierung war nicht korrekt.
Grüße
Thorsten
Richtig, denn in den Büchern von Bruce Lee und im Unterricht von Dan Inosanto hat das ganze nämlich einen anderen Namen :)
Lustigerweise ist "gebrochener Rhytmus" oder "Halfbeat" ja kein
wirkliches Alleinstellungsmerkmal im JKD.
Boxer bewegen sich schließlich auch nicht im Takt eines Metronoms,
sondern schlagen in Schläge ihrer Gegner hinein oder feuern eine
schnelle Kombi ab, um dann außerhalb dieses Rhytmus dann noch ein
oder zwei hinterherzusetzen.
_
Richtig. Findet sich auch in vielen Boxbüchern und gab es auch vorher schon Drills dazu. Aber wie TC auf Facebook schreibt, er hat diesen Drill erfunden. Und vermutlich macht jetzt jeder, der so etwas trainiert, TC JKD.
karla.schnikov
17-09-2015, 11:08
Ich denke aber, was gemeint ist, ist dass er im Halfbeat des Rhythmus des Angreifers seine Aktionen setzt. Also zwischen den Aktionen des Gegners. Er setzt also keine Halfbeat-Akzente im eigenen Rhythmus.
Danke für die Ausführung. Jetzt leuchtet mir ein, was gemeint ist.
Saarbrigga
17-09-2015, 11:10
TC auf Facebook
Stichwort Facebook:
Habe da zwei Seiten gefunden.
https://www.facebook.com/JKD.Tommy.Carruthers
https://www.facebook.com/thomas.carruthers.12
Auf beiden Fotos ist er s. Ist eine Seite ein Fake?
jkdberlin
17-09-2015, 11:13
beide Links führen zur gleichen Facebook-Seite.
Richtig, denn in den Büchern von Bruce Lee und im Unterricht von Dan Inosanto hat das ganze nämlich einen anderen Namen :)
Richtig. Findet sich auch in vielen Boxbüchern und gab es auch vorher schon Drills dazu. Aber wie TC auf Facebook schreibt, er hat diesen Drill erfunden. Und vermutlich macht jetzt jeder, der so etwas trainiert, TC JKD.
im gebrochenen Rhythmus angreifen kann als halfbeat bezeichnet werden, Abstauber hat explizit darauf hingewiesen, dass er aber nicht den gebrochnen Rhythmus meint. Er bezieht sich auf einen rein auf die Mechanik/Technik.
Weder du noch der Rest hier scheint dies jedoch begreifen zu können, stattdessen "bla bla, TC behaputet er hat's erfunden, bla bla es steht in Boxbüchern bla bla". Tja, müssen wir ja, als Instruktor, wie sähe das denn aus wenn man eben halt doch keinen Schimmer hat, lieber mal ein Instruktionsvideo veröffentlichen und ned mal stabil stehen können und das bein hochkriegen, sehr meisterhaft, wirklich
jkdberlin
17-09-2015, 11:48
Wie wäre es wieder mal mit sachlichem, ohne persönliche Anmache, oder gehen die Argumente schon wieder aus? Ich glaube nicht, dass bestimmte Fähigkeiuten wie zum Beispiel die des meisterlichen Beinhebens etwas mit der Diskussion hier zu tun haben. Hör auf, andere Leute persönlich anzumachen wenn du argumentativ nicht weiter kommst.
Abstauber
17-09-2015, 12:00
Also noch mal kurz, wovon ich Rede ist Half-beat Beinarbeit, ein rein mechanischer Vorgang. Hat nichts mit dem Zeitpunkt des Angreifens zwischen den Beats beim Gegner zu tun, oder so was. Half-beat Beinarbeit ist reine mechanische Ausführung, die erlaubt, öfter Angreifen zu können, oder den Wechsel zwischen Ausweichen und Angriff beschleunigt und umgekerhrt, usw und so fort. Das bewirkt sie, aber wie das genau geht, kann und will ich hier nicht erklären. Kommt übrigens von Ted Wong, hat nicht Tommy Carruthers erfunden.
jkdberlin
17-09-2015, 12:01
Also noch mal kurz, wovon ich Rede ist Half-beat Beinarbeit, ein rein mechanischer Vorgang. Hat nichts mit dem Zeitpunkt des Angreifens zwischen den Beats beim Gegner zu tun, oder so was. Half-beat Beinarbeit ist reine mechanische Ausführung, die erlaubt, öfter Angreifen zu können, oder den Wechsel zwischen Ausweichen und Angriff beschleunigt und umgekerhrt, usw und so fort. Das bewirkt sie, aber wie das genau geht, kann und will ich hier nicht erklären. Kommt übrigens von Ted Wong, hat nicht Tommy Carruthers erfunden.
Super, danke für die Erklärung.
concrete jungle
17-09-2015, 12:24
Ähmmm Ja...
Boxen, Savate, Fechten...da habe ich sowas auch schon gesehen und gefühlt...
Würde sogar behaupten das ist ein Merkmal von gutem ,,westlichen/europäischen" Stand-Up!
jkdberlin
17-09-2015, 12:28
Kommt übrigens von Ted Wong, hat nicht Tommy Carruthers erfunden.
Okay, gut das du das nochmal erklärt hast, ich habe das dann auf Tommys Facebook-Seite wohl falsch verstanden " this is a great drill for timiing and distance in attacking which I INVENTED" ... dabei ging es mir um das Facebook-Video, nicht das Video von euch auf Youtube.
Aber da geht es auch um den Drill selber, nicht die Fussarbeit.
Eskrima-Düsseldorf
17-09-2015, 12:32
Ähmmm Ja...
Boxen, Savate, Fechten...da habe ich sowas auch schon gesehen und gefühlt...
Würde sogar behaupten das ist ein Merkmal von gutem ,,westlichen/europäischen" Stand-Up!
Was BL ja stark inspiriert hat meine ich.. was soll also die Aufregung?
die Chisau
17-09-2015, 12:35
Lustigerweise ist "gebrochener Rhytmus" oder "Halfbeat" ja kein
wirkliches Alleinstellungsmerkmal im JKD.
Boxer bewegen sich schließlich auch nicht im Takt eines Metronoms,
sondern schlagen in Schläge ihrer Gegner hinein oder feuern eine
schnelle Kombi ab, um dann außerhalb dieses Rhytmus dann noch ein
oder zwei hinterherzusetzen.
_
Benjamin von den dog brothers nutzt auch den full bzw. half beat und sogar ein "Metronom", um das gedanklich zu verdeutlichen, bzw. mit bestimmten Rythmen zu trainieren.
Das erinnert mich an meinen Fitnesstrainer Kurs, da wollten die das im Aerobic Bereich von mir, denn bewegen im vorgegebenen Rythmus sei eine grundlegend koordinative Fähigkeit.
Wer mich jemals tanzen gesehen hat, weiß, dass das nicht stimmt...:o - stimmen kann, aber ich schweife ab. :D
Abstauber
17-09-2015, 12:36
Okay, gut das du das nochmal erklärt hast, ich habe das dann auf Tommys Facebook-Seite wohl falsch verstanden " this is a great drill for timiing and distance in attacking which I INVENTED" ... dabei ging es mir um das Facebook-Video, nicht das Video von euch auf Youtube.
Aber da geht es auch um den Drill selber, nicht die Fussarbeit.
Ja, dabei ging es glaube ich um den sog. L oder den G Drill (gibt's noch mehr), hat er wirklich "erfunden". Diese Übungen hab ich so nirgends gesehen, die aber einfacher sind als man zuerst denken mag. Leute neigen dinge zu verkomplizieren. Tommy geht den umgekehrten weg.
Abstauber
17-09-2015, 12:41
Benjamin von den dog brothers nutzt auch den full bzw. half beat und sogar ein "Metronom", um das gedanklich zu verdeutlichen, bzw. mit bestimmten Rythmen zu trainieren.
Das erinnert mich an meinen Fitnesstrainer Kurs, da wollten die das im Aerobic Bereich von mir, denn bewegen im vorgegebenen Rythmus sei eine grundlegend koordinative Fähigkeit.
Wer mich jemals tanzen gesehen hat, weiß, dass das nicht stimmt...:o - stimmen kann, aber ich schweife ab. :D
Das was wir Half-beat Beinarbeit nennen, hat nichts mit Musik zu tun. Mechanische Geschichte.
jkdberlin
17-09-2015, 12:44
Ja, dabei ging es glaube ich um den sog. L oder den G Drill (gibt's noch mehr), hat er wirklich "erfunden". Diese Übungen hab ich so nirgends gesehen, die aber einfacher sind als man zuerst denken mag. Leute neigen dinge zu verkomplizieren. Tommy geht den umgekehrten weg.
Ja, das mag ich an seinem JKD.
Lieber Abstauber erkläre mir bitte mal den L und G Drill? Gib es dazu ein Video? Ich Weis man soll es trainieren um das zu verstehen.
Abstauber
17-09-2015, 13:13
Ja, das mag ich an seinem JKD.
Jep,, das war L Drill, von dem du gesprochen hast. Das besondere an seinen Drills ist, die Coaching Seite, das is viel schwerer als die eigentliche Seite die gecoacht wird. Beim L Drill verhält sich die Coaching Seite dem Drill entsprechend, das ist worum es geht. Die geoachte Seite muss bloß reagieren. Dabei gibt es keine neu erfundenen Technken, nur wie gecoacht wird in einem Drill, um bestimmte Sachen besser zu schulen.
Abstauber
17-09-2015, 13:16
Lieber Abstauber erkläre mir bitte mal den L und G Drill? Gib es dazu ein Video? Ich Weis man soll es trainieren um das zu verstehen.
Kurz, beim L Dirll hält der coach die Arme in einer art L position um das durchdringen der Fingerjabs zu erschweren. Beim G Drill handelt es ein Grabbing Drill. Das ich wirklich nur oberflächlich erklärt. Die Drill selbst sind sehr Variabel und können entweder fix oder spontan geübt werden. Schlüssen hierbei ist der Coach der die macht, je besser er ist um so besser kann der gecoachte werden.
jkdberlin
17-09-2015, 13:20
Jep,, das war L Drill, von dem du gesprochen hast. Das besondere an seinen Drills ist, die Coaching Seite, das is viel schwerer als die eigentliche Seite die gecoacht wird. Beim L Drill verhält sich die Coaching Seite dem Drill entsprechend, das ist worum es geht. Die geoachte Seite muss bloß reagieren. Dabei gibt es keine neu erfundenen Technken, nur wie gecoacht wird in einem Drill, um bestimmte Sachen besser zu schulen.
wie gesagt, Coaches, die Drills zu den zu übenen Attributen oder Techniken entwickeln...das ist was wirklich gutes!
Jeder hat einen Plan bis er einen Punch ins Gesicht bekommt, hat Tyson schon gesagt!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Drills sind gut, um Ideen am Mann zu entwickeln, und wenn man mal ehrlich ist hat jeder 2-3 Drills (Kombinationen), die im Sparring eingeschliffen und für gut befunden wurden!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Abstauber
19-09-2015, 12:00
Vielleicht nochmal zur Ergänzung ein paar Hinweise.
Es gibt überhaupt drei Arten wie man mechanisch Beinarbeit beim Schlagen und Treten machen kann und zwar grundsätzlich und nicht nur im JKD:
Statisch, Fullbeat, Halfbeat.
Oft sieht man statische Sachen. Heisst Füsse platt auf dem Boden und schlagen ohne Schritt, oder Schritt machen, stehen bleiben und dann erst statisch schlagen. Oder Fullbeat, also Angriff mit einem Schritt zusammen.
Fullbeat und Halfbeat sind nicht statisch, wobei sich die zwei im Fluss unterscheiden. Im JKD gibt es keine statische Geschichten in der Anwendung, Fullbeat auch nicht.
Halfbeat hat dafür einen zu großen Vorteil. wobei Anfänger erstmal auch statisch so üben müssen. Bevor man lernt zu rennen, muss man erst mal krabblen, stehen, gehen und erst dann rennen, haha.
Erklärung:
Statisch, Fulbeat, Halfbeat: Im JKD bezeichnet man das wie man seine Füsse mechanich bewegt, nicht in relation zum Gegners Rhytmus, sondern rein Mechanisch. Wie z.B. statisch = Punch ohne jeglichen Schritt, Fullbeat = Punch mit einem Schritt, Halfbeat = ???, verrate ich nicht.
Laut Ted Wong, war Halfbeat das letzte was er von Bruce gelernt hat 1971/72 rum, als er Bruce in HK besucht hat.
Jeder hat einen Plan bis er einen Punch ins Gesicht bekommt, hat Tyson schon gesagt!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Super, und nun?
Was für Schlüsse sollen wir nun daraus ziehen?
Halfbeat = ???, verrate ich nicht.[/B]
Jemand anders war in einem Forum ein wenig freundlicher:
The half beat in JKD comes from fencing and is key in timing and broken rhythm. Relative to footwork for example most use the full beat being one – and – two, the landing of both feet. In step and slide back the rear foot steps back (one) the front foot lifts (and) the front foot lands back (two)… the rear foot lands then the lead foot. In this example we can use the half beat when the rear foot steps back (one) as the lead foot lifts your lead hand starts forward just before you push off the rear foot (the lead foot never lands to complete the step and slide back) and you throw a straight lead. Instead of completing the full beat of the step and slide back footwork, one – and – two, you are striking on the half beat (one).
openmind
19-09-2015, 15:31
DKpToOEQjFs
_
Abstauber
19-09-2015, 18:31
Jemand anders war in einem Forum ein wenig freundlicher:
Das kann nur nikander gewesen sein. Das ist korrekt, aber nur ein Beispiel davon und wenig hilfreich. Um es völlig zu verstehen müsste man gezielt unterrichtet werden, zumal es schwierig ist zu erklären ohne praktischen Unterricht. Deswegen würde das niemand richtig aus einem Buch lernen können.
Super, und nun?
Was für Schlüsse sollen wir nun daraus ziehen?
Dass über Tapatalk ein Forum zu nutzen das Risiko birgt, im falschen Thread zu antworten ^^ !
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist korrekt, aber nur ein Beispiel davon und wenig hilfreich.
Och, ich fand es eigentlich ganz verständlich. Hat zumindest einen kleinen Einblick in die geheime Technik gegeben ;)
Abstauber
20-09-2015, 09:45
Och, ich fand es eigentlich ganz verständlich. Hat zumindest einen kleinen Einblick in die geheime Technik gegeben ;)
So so. Dann kannst du vielleicht erklären, oder womöglich zeigen, wie man den halfbeat bei bei Kombination wie leadpunch, left cross, right hook, left hook anwendet. Oder bei nur lead right hook. Oder lead punch, front kick, left lead hook. Usw, usw....
Wie du siehst ist das Thema etwas umfangreicher als ein theoretische oberflächliche Erklärung im forum, mit der du nichts in deinem Training anfangen kannst.
So so. Dann kannst du vielleicht erklären, oder womöglich zeigen...
Ja klar, weil ich geschrieben habe, dass ich den Einblick von jemand anderem, der nicht so ein großes Mysterium um eine Technik macht, ganz interessant und verständlich finde beherrsche ich es natürlich sofort perfekt und kann es zeigen, ohne es jemals trainiert zu haben...
Ist doch gut. Ihr habt euren Special Move, den man nur bei euch lernen kann und gut ist... angeblich kann man das ja auch in dem Ausgangsvideo sehen, wobei das für mich auch bei viertel Geschwindigkeit nach ganz normaler Beinarbeit aussieht und eigentlich nichts besonderes hat.
Abstauber
20-09-2015, 10:00
Die Erkläreung von Nikander würde ich kein Meter verstehen, wenn ich nicht bereits wüsste was er meint. Das ist die Schwierigkeit dabei das zu erklären.
Des weiteren ist es nötig das der Coach weiß wie man die Pratzen hält, wann er sie aufmacht und wieder schließt um die nächste aufzumachen. Er muss sich selbst entsprechen bewegen,das ist keine statisches Training, wie man es oft sonst sieht. Wenn er das nicht kann, kannst du auch kein halfbeat beim Pratzen Training anwenden, sonern landest die ganze zeit im full beat, wahrscheinlich.
Abstauber
21-09-2015, 18:41
also was ich bisher von seinen schülern gesehen habe war extrem gut.
stell dir doch einfach vor die jingerjabs wären normale jabs dann gefällt es dir bestimmt auch.
vielleicht haben die schüler ja auch nur gute skills die rein garnichts mit em training zutun haben. das kann ich jetzt auf die schnelle nicht widerlegen
Sie können bloß nicht mit einigen Forum vielpostern mithalten.
Spass bei Seite, wenn jemand außergewöhnlichen Skill hat, kommt das nicht von ungefähr. Vielleicht sollte man diesen Personen einfach mal zuhören. Deswegen bin ich zu Tommy gegangen. Nicht nur zu sehen was er kann, sondern wie er dahin gekommen ist und das beherzigen was er mitzuteilen hat. Kann nur Vorteile für eigenes Training haben.
Abstauber
05-10-2015, 18:09
angeblich kann man das ja auch in dem Ausgangsvideo sehen, wobei das für mich auch bei viertel Geschwindigkeit nach ganz normaler Beinarbeit aussieht und eigentlich nichts besonderes hat.
Du wirst mechanisch auch nix neues entdecken. Bei "Halfbeat" geht es eher um das Timing der eigenen Angriffe zu den eigenen Schritten.
Du wirst mechanisch auch nix neues entdecken.
Also noch mal kurz, wovon ich Rede ist Half-beat Beinarbeit, ein rein mechanischer Vorgang.
Ok.
Abstauber
05-10-2015, 20:31
Das stimmt, außerdem ist das eigentlich auch nix neues, nur du kennst es nicht, das ist was anderes - da ist mechanisch nix neues und halfbeat ist rein mechanischer vorgang, den du ja nicht kennst.
Was neues ist da mit Sicherheit nicht, gibt im Fechten und Boxen der alten schule, wo es Bruce auch her hat. Hab auch schon Karatekas im Halfbeat angreifen sehen. Nur ausm Unterricht ist das weitgehend verschwunden. Da sieht man überwiegend Fullbeat und Statisches Angreifen und Bewegen.
angeblich kann man das ja auch in dem Ausgangsvideo sehen, wobei das für mich auch bei viertel Geschwindigkeit nach ganz normaler Beinarbeit aussieht und eigentlich nichts besonderes hat.
Bezogen auf deine Festellung rein auf Beinarbeit wirst du mechanisch Beinarbeit alleine betrachtet wohl für dich nix neues Festellen. Muss ich dir erstamal so glauben.
Also noch mal kurz, wovon ich Rede ist Half-beat Beinarbeit, ein rein mechanischer Vorgang. ---Beinarbeit im Zusamenhang mit den Angriffen zusammen.
Betrachtest du nur die Technik oder nur die Beinarbeit für sich, erkennst du nichts. Das Timing zwischen den Beiden ist halfbeat, mechanisch. Wie, denn auch sonst, Philosophisch?
Also noch mal kurz, wovon ich Rede ist Half-beat Beinarbeit, ein rein mechanischer Vorgang. ---Beinarbeit im Zusamenhang mit den Angriffen zusammen.
Und auch diesbezüglich sehe ich nichts "Besonderes" - aber vielleicht trainiere ich ja auch halfbeat, ohne es zu wissen? :o
Abstauber
05-10-2015, 20:42
Mit Sicherheit nicht. Was aber sein kann, dass du in der Hitze des Gefechts, hier und da dich so bewegst, unbewusst. Wie man sich gezielt so bewegt muss erlernt sein.
Was aber sein kann, dass du in der Hitze des Gefechts, hier und da dich so bewegst, unbewusst.
Entweder das, oder in verschiedenen Kampfsportarten gibt es ähnliche Konzepte, die sie aber nicht "halfbeat" nennen.
Sag mal, das ist doch ein Schritt wo ich auf dem halben Wege einschlage, ich mache auch mal 2-3 SChläge - im VT gehört das zu den Basics, zum Standard sogar, wie sollen wir sonst richtig Dampf in die kurzen Schläge bekommen.
Abstauber
18-10-2015, 15:53
Sag mal, das ist doch ein Schritt wo ich auf dem halben Wege einschlage, ich mache auch mal 2-3 SChläge - im VT gehört das zu den Basics, zum Standard sogar, wie sollen wir sonst richtig Dampf in die kurzen Schläge bekommen.
Sowas?
Das verstehen wir im JKD unter statischem Punchen. Zuerst ran gehen, dann im stehen Punchen, insofern problematisch da ein menschliches Ziel sich nicht so verhält, ob es getroffen wird oder nicht, ändert sich die Distanz und, oder Winkel, nach jedem Treffer oder nicht Treffer. Auch gibt es hier keinerlei Gewichtsverlagerung zwischen den Schlägen, die für Halfbeat essenziell sind. Nun ja, im JKD ist diese Art von Technik und Struktur obsolet, zumindest, wenn man von B. Lees JKD spricht. Womit ich nicht sagen will das es schlecht ist. Bitte Köpft nicht den Boten.
1xr7QbhT0Mg
Nö, hatte ich doch geschrieben - ich rede von einem oder mehreren Schlägen während des Schrittes - ich dachte, Du redest bei dieser SChrittarbeit vom Selben!?
Hier das ist recht statisch, auch wenn in Ansätzen zu sehen ist, das kleine Schritte die Schläge unterstützen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.