PDA

Vollständige Version anzeigen : Orden - Ehrezeichen - Graduierungen



hans-charles
07-09-2015, 15:25
Hallo,

wer hat diesen Artikel im Magazin des Deutschen JKA -Krarate-Bundes e.V.
gelesen und was haltet Ihr davon? ( Heft 02/2015)

www.djkb.com/


Dazu ein Satz von Gichin Funakoshi
... dachte er nicht an jene ausufernden Wettläufe bei den Graduierungen, in den höheren Rängen, die der Entfaltung der Persönlichkeit mehr im Wege stehen als dass sie ihr nützen.

Ich war begeistert.
Der Untertitel stimmt:
Der Wettbewerb um Ansehen und Macht in einer kritischen Betrachtung

Gruß
hans-charles

Salaad
07-09-2015, 16:06
Hallo,

wer hat diesen Artikel im Magazin des Deutschen JKA -Krarate-Bundes e.V.
gelesen und was haltet Ihr davon? ( Heft 02/2015)
...

Hallo,

vielen Dank, dass du mich auf den Artikel aufmerksam gemacht hast.
Ich habe ihn jetzt erst einmal gelesen.
Er ist an manchen Stellen sehr tiefgründig.
Um diese Tiefen gänzlich auszuloten, um meine Meinung abzugeben, werde ich noch eine Weile brauchen. (Obwohl das schon eine/meine Meinung ist :))

Gruß

Salaad

KAJIHEI
07-09-2015, 17:31
Orden : Die billigste Art Leute abzuspeisen.
Eine provokante These, ich weis.

hans-charles
07-09-2015, 17:55
Hallo, liebe KAJIHEI,

Deinen Einwand muß man ernst nehmen.
Es ist wirklich die billigste Art die Leute abzuspeisen.


Orden : Die billigste Art Leute abzuspeisen.
Eine provokante These, ich weis.

Nur, in diesem Artikel der Fachzeitschrift des Deutschen JKA- Karate-Bundes geht es um etwas anderes.

Der Wettbewerb um Ansehen und Macht in einer kritischen Betrachtung

Der Text beginnt mit diesen Worten und sollte im Heft 02/15 nachgelesen werden.

DJKB, Deutscher JKA-Karate Bund e.V. (http://www.djkb.com/)
dort aktuelles - JKA Magazin O2/2015

" Wenn man sich heute in der Gesellschaft umschaut, wird man feststellen, dass es für viele Menschen vor allem von Bedeutung ist, dass sie " von außen " Ruhm bekommen- nämlich durch Ehrungen, Auszeichnungen. Je höher der Rang und die " Dekorationen" , desto schneller wächst die Anerkennung in der Öffentlichkeit."

Einfach den Artikel lesen.
Gruß hans-charles

Gast
07-09-2015, 21:00
ein artikel, wie ich ihn genau so in einem solchen magazin erwarten würde.
viel pseudo-philosophisches blabla ... "dieser meister hat das dazu gesagt, jener meister hat jenes dazu gesagt und dieser und jener philosoph haben das bekräftigt und alle waren sie ja sooooo bescheiden und demütig" ...

von so viel edelschmalz wird mir ehrlich gesagt übel.
:rolleyes:

scheint aber beim zielpublikum gut anzukommen, und das ist ja dann auch fein.
:D

marasmusmeisterin
07-09-2015, 21:07
ich hätte nicht gedacht, daß heute noch solche Texte geschrieben werden. Im ersten Satz gehts los mit Negativpunkten für Ruhm "von außen", Orden und Ehrenzeichen.

- Zwischenfrage: was ist mit einem Doktorgrad, für den man jahrelang intellektuell gearbeitet hat, gehört das auch zu "von außen"?

Dann werden lebende und tote Menschen zitiert, von denen man annimmt (!), daß sie besonders Wichtiges oder Interessantes oder Bedenkenswertes zum Thema zu sagen hätten.
Und am Schluß noch die Ansicht des Verfassers mit selbsterlebten Impressionen, abgerundet mit einem Sinnspruch zum Beschluß.

Das ist Flickwerk ohne Zusammenhang oder tieferen Sinn. Argumentationsfreie Meinungsmache.
Nee, kann ich nicht ernst nehmen.

hans-charles
07-09-2015, 21:23
Text an rambat gelöscht

:blume:

hans-charles
07-09-2015, 21:43
Hallo marasmusmeisterin,

ich hätte nie gedacht, daß Du so wenig in diesem KKB liest.
Welche Anziehungskraft die " schwarze Gürtel " haben, was normale Menschen für einen Dan-Grad bezahlen oder für eine Urkunde.

Dann was bringen Orden und Ehrenzeichen?
Wo finden sich negative Worte über den Doktorgrad eines Arztes?
Schreibe einfach die Seite auf.
Wie viele bekannte " Menschen " mußte ihren von ... anderen geschriebenen Doktor wieder abgeben?

Einfach mal ruhig bleiben.
Den ganzen Text lesen und dann.... in klaren Sätzen begründen, was findest Du - sollte nach Deiner Ansicht nach - anders formuliert werden.
Du kannst Dich richtig auslassen....


Wird bestimmt noch sehr lustig.
Eine schöne Nacht wünscht Dir h-c.
:D:blume:

Gast
07-09-2015, 22:20
lieber hans-charles,

es will mir scheinen, daß du die kritik, die an diesem artikelchen geäußert wurde, nicht verstehst.
das ist bedauerlich.
für dich.


Aber Du kannst gerne weiter meckern, nimmt Dir keiner übel.
Nur, was ich nicht gut finde, Du solltest Dich zuerst mit dem Artikel beschäftigen, bevor Du einfach Deine Gedanken unter die Leute bringst.
eijeijei ...
das sagt der richtige.
:rolleyes:

ich frage mich, woher du die gewißheit nimmst, daß ich mich NICHT mit dem artikel beschäftigt hätte.
du unterstellst schon wieder dinge, die völlig unsinnig sind.
du bist derjenige - und das wurde dir schon oft und von vielen usern gesagt! - der "einfach gedanken unter die leute bringt", und zwar sehr oft, ohne sich zuvor mit dem thema gründlich auseinandergesetzt zu haben.



Du spricht nicht von einem Hinterhof-Magazin, sondern von der Fachzeitschrift des DJkB.
ts, ts, ts ...
ich erstarre in ehrfurcht.
glaubst du wirklich, daß es mich interessiert, welcher schnarchverband diese schmonzette herausgibt?



Dann hat diesen Artikel nicht ein unbekannter Mann verfaßt, solltest den Bericht wirklich gründlich lesen.
der artikel ist einfach nur blödsinnig.
ich bedauere es, meine zeit damit verschwendet zu haben.
und es ist mir scheissegal, wer der typ ist, der diesen schwachsinnigen inhaltslosen artikel verbrochen hat.
es ist und bleibt schwachsinn.
eine sinnlose aneinanderreihung von zitaten.
name-dropping.


du hast nicht im mindesten begriffen, worauf sich meine kritik an dem albernen artikelchen stützt, oder?
solltest du meinen obenstehenden beitrag noch einmal in ruhe lesen, könnte es dir vielleicht gelingen, zu erfassen, was ich meine.

falls dir das nicht gelingt, liefert dir der beitrag der userin "marasmusmeisterin" eventuell den einen oder anderen anhaltspunkt ...

ich jedenfalls werde für dich nicht nochmal den erklärbären spielen.
wenn du nicht erfassen kannst, worauf meine kritik an dem artikelchen fußt, haste eben pech gehabt.
:D

Gast
07-09-2015, 22:23
Jetzt möchte ich ganz leise fragen, wenn Du von Zielpublikum sprichst.
Wie viele denkst Du lesen Deine Berichte und sind davon begeistert?
lieber hans-charles,
zu deiner und meiner beruhigung kann ich dir mitteilen, daß DU ganz sicher nicht zu meinem "zielpublikum" gehörst.
causa finita.

Der Alchemist
07-09-2015, 22:35
@ hans-charles

Nur mal so am Rande: Gibt es einen, einen einzigen Beitrag von dir, der nicht im nachhinein geändert wurde? Und warum kannst du nicht kapieren, das es Leute gibt, die mit Budo-Kuschel-Romantik nichts anfangen können, so wie du mit Kampfkunst nichts anfangen kannst? Vermutlich erübrigt sich die letzte Frage, aber...

Oh und es gibt definitiv Leute, die Rambats Posts gerne lesen bzw. interessant finden, zumindest weiß ich von einem (mir selber).

OliverT
07-09-2015, 23:03
Hans kannst du nichtmal die Sachen über die du reden willst direkt verlinken?!



Mir gefällt der Artikel nicht. Wie schon geschrieben wurde, hat man in dem Artikel einfach haufenweise Aussagen von "weisen" Männern aneinander gereiht und versucht alles so zu formen, dass am Ende die Aussage entsteht, das Konkurenzgedanken schlecht für die innere Entwicklung sind, dem Budo entgegen wirken und das Auszeichnungen zwar ganz nett als Motivationshilfe sind, aber irgendwie doch nicht so erstrebenswert sind.
Mal abgesehen das ich mit dieser Budophilosopiesache nichts anfangen kann, bedeutet der Verzicht auf Graduierungen oder die Geringschätzung selbiger nicht, das derjenige keine Konkurenzgedanken hat, bzw. kein Konkurenzverhalten an den Tag legt.

Meiner Meinung ist ein Konkurenzverhalten unabdingbar wenn man sein eigenes Potential voll ausschöpfen will und sich oder eine Sache weiterentwickeln will. Problematisch wird es nur wenn man anfängt sich nur noch über die Vergleiche zu definieren oder man die Entwicklung um jeden Preis erzwingen will. Die Fähigkeit sich einzugestehen das es jemanden gibt der etwas besser kann, warum auch immer, und das dies auch nicht schlimm sein muss, ist es die glücklich und zufrieden macht. Auf jederlei Konkurenzverhalten zu verzichten, ist einfach nur eine einfache Methode sich den Schwierigkeiten und Anstrengungen, die bei der Entwicklung der Persönlichkeit oder von Fähigkeiten notwendig sind, aus dem Weg zu gehen.
Es liegt in der menschlichen Natur sich mit anderen zu messen. Sei es nun direkt oder unterschwellig. Den meisten technologischen Fortschritt gab es nur in Krisenzeiten. Im Krieg, durch Wettrüsten(militärisch oder wirtschaftlich) oder aufgrund einr Katastrophe(Dürren, steigende Wasserpegel, etc.). Wirkliche sportliche Leistungsentwicklungen findet auch nur dann statt wenn man auch starke Konkurenten hat. Man braucht ja nichtmal Wettkampfambitionen haben um Konkurenzverhalten an den Tag zu legen. Wenn ich etwas können will was jemand anderes kann, dann ist es doch auch eine Form davon. Verloren hat nur derjenige, der daran verzweifelt das nicht jeder Mensch gleich ist und nicht jeder das gleiche Potential hat.

Ich glaube das derjenige, der sich selbst sagen kann das er sein bestes gegeben hat, am Ende glücklicher ist als jemand der sich jeden Tag einreden muss das Konkurenzdenken schlecht ist und der darum kämpfen muss sich nicht mit anderen zu vergleichen.


„Als ich mit Karate begonnen habe, gab es noch keine Graduierungen mit farbigen Gürteln. Unter den Augen des Großmeisters wuchs man im Dojo auf, und dort lernten die Älteren auch Jüngere zu unterrichten. ... Dies ist sehr gut, denn so kennt der Lehrmeister seine Schüler sehr genau. Nur so kann er den Schüler in seiner Gesamtheit – auch von seiner Persönlichkeit her – beurteilenUnd kaum hat der Schüler einen bunten Gürtel um, weiß der Lehrer also nicht mehr was der Schüler kann.

Was Orden, Graduierungen und Auszeichnungen angeht, so sind das Symbole. Das Materielle ist ansich nichts wert, wertvoll ist das wofür es steht. Die Arbeit und die Entbehrungen die man dafür aufbringen musste. Im Prinzip ist es mir egal was ich für einen Gürtel um habe. Der soll ja nur den Gi zusammenhalten. Meine Streifen trage ich aber trotzdem mit stolz, denn die bekam ich für meine Leistungen die ich erbringen musste. Welche ich unter anderem nur erbringen konnte weil ich gesehen habe wozu andere fähig sind und ich das auch können will. Würde es bei uns keine Graduierungen geben wäre es aber nicht schlimm. Da sind mir die selbsterbrachten Leistungen mehr wert. Dazu zählen für mich eher Momente in denen ich es fast schaffe die Guard meines Trainingspartners der um Welten besser ist, zu passieren, als das Vorturnen einer Gürtelprüfung.
Für manche ist es wichtig das sie diese erbrachten Leistungen durch einen Gürtel oder eine Urkunde verdeutlicht bekommen. Für andere reicht das Können oder der Moment indem dieses unter Beweis gestellt wurde.

hans-charles
08-09-2015, 07:16
text an rambat gelöscht - siehe Hinweis

hans-charles
08-09-2015, 07:22
Hallo lieber " Der Alchemist "

Du bist bestimmt ein lieber Kerl.

Daher frage ich mich, warum liest Du einen Beitrag von mir?
Wenn Du schon vorher feststellst, damit kann ich nichts anfangen.

Das kommt mir so vor, wie wenn ich zu einem bekannten Mc ... fahre und genau weiß, das was dort angeboten wird ist nichts für mich.

Gruß h-c.

:ups:

hans-charles
08-09-2015, 07:32
Hallo Oliver T.

ich könnte Dir schon den Text vorbereitet, mit Vermerken versehen auf Deinen Schreibtisch legen.
Nur warum?

Du bist doch ein findiges Kerlchen, dann habe ich alle Schritte erläutert, um den Text zu finden. Ein bißchen, solltest Du Dich doch noch an die Zeit bei der Bundeswehr erinnern.
Oder ?

Dann einfach erklären, warum gefällt mir das nicht.
Deinen Text habe ich mir auch durchgelesen....
konnte keine Kritik an den Aussagen finden, die im " bösen Artikel " zu finden sind.

Gruß h-c
:D

Gast
08-09-2015, 07:39
@hc:

ich habe den von dir verlinkten blöden artikel kritisiert.
auf diese kritik hast du mit einem deiner unverständlichen beiträge geantwortet (#7).

darauf habe ich wiederum geantwortet ... und wie immer hast du nach meiner antwort deinen beitrag #7 geändert.

schreibst du sogar selbst:

Meinen Text habe ich umgestellt, da ich die Regel der Kommunikation diesmal bewußt anwenden möchte

ich werde mit dir nicht mehr diskutieren.
erstens bin ich nicht der erklärbär; zweitens kann ich nichts dafür, daß du viele dinge einfach nicht kapierst; drittens verschwende ich nicht länger meine zeit mit jemandem wie dir, der hier irgendwelche lächerlichen regeln aus irgendwelchen lächerlichen "kommunikationsbüchern" zu befolgen versucht.
viertens, und das ist der wichtigste punkt: eine diskussion mit dir ist völlig sinnlos, da du jedesmal, wenn man dir geantwortet hast, deine beiträge im nachhinein inhaltlich komplett veränderst, so daß niemand mehr deinem ursprünglichen argumentationsfluß (wenn man das überhaupt so nennen kann) zu folgen vermag.
du verwurstest damit jede, aber auch wirklich JEDE diskussion, an der du dich beteiligst.

Gast
08-09-2015, 08:09
das hier möchte ich dann doch noch geklärt haben ...

@hc:

deine aussagen und antworten sind wirr, seltsam und in weiten teilen unverständlich. sie haben mit der aktuellen diskussion wenig bis nichts zu tun und haben keinerlei bezug zum thema.
so wie das hier:


Das lieber rambat, ist eine Kernaussage von Dir. Du benötigst immer Unterstützung. Warum?
blubblablub.
einfach mal was schreiben, egal was, ja?
wo benötige ich denn "immer unterstützung"? und was hat das damit zu tun, daß der von dir verlinkte artikel nur als gequirltes stoffwechselendprodukt beschrieben werden kann?



Kann mir ein Judomeister, mit dem 8. Dan ( Verband ?) nicht freundlich seine Ansichten mitteilen?
ach, wirds jetzt wieder 'ne diskussion ad hominem?
kommt jetzt wieder die alte leier mit dem "judomeister" und wie der sich angeblich zu verhalten hat?
übrigens ... deine aufmerksamkeitsspanne scheint ziemlich gering zu sein.
ich hab hier im forum schon vor jahren mehrfach erläutert, wer mir warum welchen dan verliehen hat. und vor einigen tagen erst hab ich diese frage erneut beantwortet. extra nochmal für dich wiederhole ich das aber nicht. kleiner tip: ich hab meine graduierungen nicht vom DJB erhalten. und nun? sind die dadurch jetzt nix wert, oder was? du quakst hier doch so oft irgendwelches zeug vom lehrer/meister, aber graduierungen darf deiner meinung nach nur ein "verband" vergeben, oder wie? in deiner budo-kuschel-romantik kommen koryu irgendwie nicht vor, ebensowenig wie das iemoto-system, nicht wahr?
junge, du bist so ahnungslos, daß man schon wieder mitleid haben könnte ...
:rolleyes:

und jetzt verschone mich doch endlich mal mit deinen albernen vorstellungen davon, was ein "judomeister" ist und wie er sich zu verhalten hat. wenn du kleiner blitzmerker immer noch nicht kapiert hast, daß ich nie behauptet habe, ein "judomeister" zu sein, isses dein problem, nicht meins.



Dann frage ich mich, wenn Dich dieser " Schnarchverband ", der bestimmt größer als Deine Anhängerschaft ist, egal ist - warum regst Du Dich darüber so auf?
der schnarchverband, die schmonzette und der artikel sind mir gleichgültig.
ich erlaube mir aber, darauf hinzuweisen daß der artikel ziemlich lächerlich wirkt.
was das nun mit der anzahl meiner "anhängerschaft" zu tun hat, bleibt dein kleines geheimnis.
kleiner tip: argumentum ad populum wirkt in einer diskussion immer ziemlich lächerlich. aber damit kannst du ja sicher wieder nichts anfangen ...
schade.
für dich.
:D



Ich denke, wenn ich Deiner Auffassung nicht folgen kann, dann liegt das bestimmt auch in einigen Punkten an Dir.
nöö.
andere user können meiner argumentation offenbar problemlos folgen.
kleiner tip: es liegt tatsächlich an dir.
schade.
für dich.
ist aber nicht mein problem.



Du willst mir doch erläutern, warum der Artikel in der Zeitung vom Verband von Ochi-Sensei, großer Unsinn ist.
nöö.
warum sollte ich dir das nochmal erläutern?
ich bin nicht der erklärbär.
dein hinweis darauf, daß der alberne artikel aber in der "zeitung vom verband von ochi-sensei" erschien, ist typisch für deine unsinnige art der diskussion.
du bringst ein argumentum ad verecundiam in die debatte ein.
ganz schlechter stil ... und obendrein lächerlich.

da ich befürchte, daß sich die diskussion nun auf die meta-ebene verlagern wird, beende ich meine ausführungen.
mir wird das zu anstrengend, dir ständig erklären zu sollen, worum es geht und was du alles mal wieder nicht verstanden hast.

lies deine artikelchen und deine kommunikationsbücher, erfreue dich dran und dann geh zurück auf deinen kleinen ponyhof.
:hammer:

KAJIHEI
08-09-2015, 08:12
Oh je..jetzt habe ich doch angefangen den Artikel zu lesen. Alles braucht man nicht um das Thema zu kapieren :

"Graduierungen sind egobefriedigende Illusionen gegenüber anderen die die eigene Entwicklung in letzter Konsequenz hemmen."
So, das war der ganze Inhalt eingekocht.

Wozu den dann das restliche Geschriebsel ?
Die Erkenntnis das viele Leute Graduierungen, Titel, Orden etc brauchen um anzugeben wie ein Lore Affen weil sie selber innen schwach und hohl sind um als echtes Ego präsentabel zu sein, jedenfalls ihrer eigen Meinung nach, ist ein alter Hut, keinen Artikel wert.
Das der ganze Budenzauber die eigene Entwicklung hemmt : Ja, schuld ist immer etwas anderes, dieses mal halt der Titelwalzer.
Aus meiner Sicht ist diese Aussage unsinnig.

marasmusmeisterin
08-09-2015, 08:48
Welche Anziehungskraft die " schwarze Gürtel " haben, was normale Menschen für einen Dan-Grad bezahlen oder für eine Urkunde.
* Was hat das jetzt mit meiner Kritik am Text zu tun? Da fehlt die Grundlage, denn wir WISSEN ja immer noch nicht, das Ruhm "von außen" nur auf Dan-Grade und Gürtel bezogen ist. Das ist und bleibt Interpretation. *

Wie viele bekannte " Menschen " mußte ihren von ... anderen geschriebenen Doktor wieder abgeben?
* Das hat nun gar nichts mehr mit meiner Kritik zu tun, und die Zwischenfrage richtet sich darauf, ob die intellektuelle Arbeit unwichtig ist, weil sie irgendwie "von außen" honoriert wird? Deswegen auch das Abgeben, denn da war nicht genug intellektuelle Arbeit geleistet worden. Also bitte zwischen Inhalt und Zeichen unterscheiden!
Weiterführung im Kontext:
wenn die Gürtel und Dan-Grade so ablehnenswert sind, was wäre dann mit der dafür geleisteten Trainingsarbeit, muß man die auch ablehnen? *

in klaren Sätzen begründen, was findest Du - sollte nach Deiner Ansicht nach - anders formuliert werden.
Du kannst Dich richtig auslassen....
* Geht nicht, denn ich kritisiere nicht Formulierungen, sondern den fehlenden Gehalt. WAS ist denn nun eigentlich das Ablehnenswerte an "Orden und Ehrenzeichen"?
Und ist das das Gleiche wie Gürtel und Dan-Grade, für die man viel Zeit und Schweiß auf der Matte läßt?
Darüber läßt uns der Autor völlig im Unklaren.

Außerdem werden alle möglichen scheinbar irgendwie herausgehobenen Menschen zitiert, von denen jeder vielleicht was zu sagen hat, aber in seinem eigenen Bereich. Das müßte aber auch erstmal bewiesen werden.
Siehe Schopenhauer. Solange seine Zitate aus dem eigenen Gedankengebäude genommen werden... Schopenhauer war ein ziemlicher Menschen- und Frauenfeind, das nur am Rand. ´*


Ich schließe mich rambats wunderbarer Formulierung an: Edelschmalz.
Ohne jeden praktischen Nährwert.

Gast
08-09-2015, 08:51
- Zwischenfrage: was ist mit einem Doktorgrad, für den man jahrelang intellektuell gearbeitet hat, gehört das auch zu "von außen"?


Ein Doktorgrad, sofern man ihn sich nicht selbst verleiht, ist eine äußere Bestätigung, dass man bestimmte Kriterien erfüllt hat.
Die innere Bewertung ist sicher von Person zu Person unterschiedlich.

hans-charles
08-09-2015, 09:21
Text gelöscht...siehe Hinweis

i:kaffeetri

Gast
08-09-2015, 09:51
Anspruch:


Punkt Nr. 8
Belehre nicht sondern lade ein

Wirklichkeit:




Einfach mal ruhig bleiben.
Den ganzen Text lesen und dann....




Du, ich dachte immer hast das berufliche gelernt.
Wenn Du dies auch im beruflichen Umfeld in dieser Art machst, dann
ist mir vieles verständlicher.





Kann mir ein Judomeister, mit dem 8. Dan ( Verband ?) nicht freundlich seine Ansichten mitteilen?

OliverT
08-09-2015, 11:12
ich könnte Dir schon den Text vorbereitet, mit Vermerken versehen auf Deinen Schreibtisch legen.
Nur warum?

Die Hinweise wie Links angegeben werden sollen, solltest du dir mal genauer durchlesen.

Kreisgymnasium Neuenburg (http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/)

hans-charles
08-09-2015, 12:36
Hallo Aruna,

Du hast in einigen Punkten recht.
Aber, auch in der Kommunikation gilt der Punkt 1:
Bliebe dir selbst treu

Dann sei mir die Aussage gestattet, mit meinem Freund rambat, habe ich einen Gesprächspartner, bei dem der Punkt 7 kaum gelingen kann.
Punkt 7 Hilf Deinem Gesprächspartner zu strahlen.
Jeder Mensch ist gerne stolz auf sich und seine Leistungen. Wenn es dir möglich ist, einen Menschen in seinem eigenen Glanz stehen zu lassen, dann tu es.

Es ist daher wirklich nicht einfach, wenn Du seine Antwort betrachtest, dann erkennst Du was ich meine.
Ich versuche seinen Standpunkt zu respektieren, aber seine Wortwahl ist nicht dazu angetan, mein Verlangen zu verstärken mich mit ihm freundlich zu unterhalten.

Den Punkt 4, richte Deine Aufmerksamkeit auf das Positive,
beginne niemals ein Gespräch mit negativem Inhalt....
das sind Worte, die ich in den Zeilen nicht finden kann.

Daher sei mir nicht böse,
wenn ich mich nicht immer an die vorgegebenen Lösungsvorschläge halte.

Dann lieber das beachte:
" Gleichgültig, wie seltsam sich ihr Gegenüber verhält, sie müssen sich deswegen nicht aufregen. Sie können gelassen bleiben."

Noch einen Gruß
hans-charles
:kaffeetri

PS: Die von OliverT geforderte Quellenangabe,
die 10 Regeln für die Kommunikation, hat Evelyn Wenzel für jeden Leser/in, auf ihrem Blog vorgestellt.
Ich hoffe, damit ist dies abgeklärt.

OliverT
08-09-2015, 12:49
Aus deiner PN schließe ich mal das du den Beitrag nicht gefunden hast. Dabei hättest du auf der Seite doch nur nach Quellenangabe suchen müssen. So oft wie du von der Bundewehr redest hätte ich gedacht dass die Erinnerungen daran noch frisch sind und dies keine Hürde für dich sei.

Hier hast du den Direktlink. Ich hoffe er hilft dir weiter.
Quellen korrekt angeben ? Unterricht » ITG (Medien) ? Kreisgymnasium Neuenburg (http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/quellen-korrekt-angeben/)

Gast
08-09-2015, 13:51
@marasmusmeisterin:

es ist ja nicht nur edelschmalz, was aus dem umständlich verlinkten artikel der schnarchigen schmonzette tropft.

für das, was da (verbunden mit albernem name-dropping) so demonstrativ "bescheiden" abgesondert wird, gibt es einen sehr treffenden begriff: "humblebrag".
:D

Hafis
08-09-2015, 14:32
Der Kampf gegen die 'gesunde Volksmeinung' ist meistens ein verlorener Kampf,
im übrigen solltet ihr bedenken, dass eine noch weiter verbreitete Zeitschrift ebenfalls Artikel zum Thema 'Karate' enthält ...
Für die, die es nicht erraten können:
Es ist die allgemein bekannte und beliebte 'Apothekenumschau' :cool:

ja und bisweilen kann man eventuell sogar das ein oder andere 'Wahrheitskörnchen' aus solchen Artikeln extrahieren ...

gruß hafis

Der Alchemist
08-09-2015, 18:32
Du bist bestimmt ein lieber Kerl.


Woher willst du das wissen?



Daher frage ich mich, warum liest Du einen Beitrag von mir?
Wenn Du schon vorher feststellst, damit kann ich nichts anfangen.


Sorry, bin drüber gestolpert, weil ich Rambats Beiträge gerne lese. Und was ist das für ein Deutsch, der zweite Satz?

Und: Warum zur Hölle hast du den Beitrag schon wieder geändert? Habe ihn gerade eben erst gesehen und darunter steht, das er geändert wurde? Schon mal was von der Vorschaufunktion gehört? Wenn man die benutzt, kann man sich das durchfallartige posten und im nachhinein wieder ändern nämlich sparen....

Hafis
08-09-2015, 18:54
...

Und: Warum zur Hölle hast du den Beitrag schon wieder geändert? Habe ihn gerade eben erst gesehen und darunter steht, das er geändert wurde? Schon mal was von der Vorschaufunktion gehört? Wenn man die benutzt, kann man sich das durchfallartige posten und im nachhinein wieder ändern nämlich sparen....
neee,
damit tust Du aber hc Unrecht,
der editiert keine Rechtschreibfehler oder sowas,
sondern bloß solche Sachen, die dem besseren Verständnis dienen,
und was das ist, kann man eben in der 'Vorschau' nicht sehen,
das sieht man erst im nachhinein ...

gruß hafis

OliverT
08-09-2015, 20:44
Dann einfach erklären, warum gefällt mir das nicht.
Deinen Text habe ich mir auch durchgelesen....
konnte keine Kritik an den Aussagen finden, die im " bösen Artikel " zu finden sind.

Kannst du mir dann mal zeigen wo ich der Aussage des Artikels zustimme?
Wenn ich es richtig verstanden habe dann ist die Aussage des Artikels für dich ja das folgende Zitat.


" Wenn man sich heute in der Gesellschaft umschaut, wird man feststellen, dass es für viele Menschen vor allem von Bedeutung ist, dass sie " von außen " Ruhm bekommen- nämlich durch Ehrungen, Auszeichnungen. Je höher der Rang und die " Dekorationen" , desto schneller wächst die Anerkennung in der Öffentlichkeit."

Gast
09-09-2015, 04:55
zur Auflockerung ein Witz:

A: Ach die meisten Menschen wollen immer besser sein als andere, ich hab so etwas nicht nötig.
B: Ja, ich finde das auch doof. Ich selbst will auch nicht besser sein als andere.
A: Das mag sein, allerdings will ich viel weniger besser sein als andere, als Du.

Gast
09-09-2015, 05:13
neee,
damit tust Du aber hc Unrecht,
der editiert keine Rechtschreibfehler oder sowas,
sondern bloß solche Sachen, die dem besseren Verständnis dienen,
und was das ist, kann man eben in der 'Vorschau' nicht sehen,
das sieht man erst im nachhinein ...


klar, denn dazu muss man ja warten, wie die anderen reagieren.
Wenn die Reaktion dann zeigt, dass der Ursprungsbeitrag nicht wie gewünscht verstanden wurde, reist man quasi in der Zeit zurück und ändert den Ursprungsbeitrag, eventuell in der Hoffnung, dass sich dadurch auch alle nachfolgenden Beiträge automatisch ändern.
Da die Zeitreisefunktionalität des Boards noch etwas unausgereift ist, müssten allerdings alle, die vor der Änderung des Ursprungsbeitrags auf diesen geantwortet haben, ihre Beiträge entsprechend manuell anpassen.
An deren Bequemlichkeit scheitert's dann...

Edit: der Beitrag, auf den sich der Alchimist bezieht, wurde allerdings innerhalb von 5 Minuten korrigiert und da hatte auch noch niemand Bezug genommen, wahrscheinlich hat's nichtmal jemand gelesen.

hans-charles
09-09-2015, 06:23
Hallo Oliver T,

ich habe mir die Seite die Du angesprochen hast ausgedruckt.
Danke für Deinen Hinweis.

Gruß h-c


Hier hast du den Direktlink. Ich hoffe er hilft dir weiter.
Quellen korrekt angeben ? Unterricht » ITG (Medien) ? Kreisgymnasium Neuenburg (http://www.kreisgymnasium-neuenburg.de/unterricht/itg/quellen-korrekt-angeben/)
[/QUOTE]

hans-charles
09-09-2015, 06:57
Text an rambat gelöscht

KAJIHEI
09-09-2015, 07:58
@H.C
Wohlwollende Stimme aus dem Forennirvana :
H.C. Höre auf Dinge wie Betroffenheit oder sonstige persönliche Eigenschaften hinein zu interpretieren.....
Es stimmt doch zumeist sowieso nicht....es schwächt die eigene Position.......es zeugt häufig vom eigenem Nichtverstehen.....
Oooooooooooooooooooooooooom
Im Nebel wieder verschwindet..... :ups:

hans-charles
09-09-2015, 08:38
Hallo KAJIHEI

ich begrüße Dich besonders in diesem lustigen Kreis.
Du weißt doch bestimmt, ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, ich achte auf Deine Ratschläge.


@H.C
Wohlwollende Stimme aus dem Forennirvana :
H.C. Höre auf Dinge wie Betroffenheit oder sonstige persönliche Eigenschaften hinein zu interpretieren.....
Es stimmt doch zumeist sowieso nicht....es schwächt die eigene Position.......es zeugt häufig vom eigenem Nichtverstehen.....
Oooooooooooooooooooooooooom
Im Nebel wieder verschwindet..... :ups:

Daher bleibe ruhig hier und schlage ab und zu mit Deinem Kendo -Shinai zu.
Nur, bitte nimm den Bokken nicht,

Noch einen lieben Gruß
hans-charles

hans-charles
09-09-2015, 09:20
Hallo liebe Hafis,

da habe ich heute am frühen Morgen ganz übersehen, daß Du zweimal ein Schreiben verfaßt hast, das sich mit dem von mir vorgestellten Thema befaßt hat.

Da ich etwas Zeit habe, nehme ich mir die um Dir zu antworten.

Das ist auch eine Möglichkeit Dir - da Du nicht aus der " Budo-Szene " - kommst einige Erläuterungen beizufügen.
Dann bedanke ich mich dafür, daß Du uneingeschränkt für mich Partei ergriffen hast.


[QUOTE=Hafis;3405726]neee,
damit tust Du aber hc Unrecht,
der editiert keine Rechtschreibfehler oder sowas,
sondern bloß solche Sachen, die dem besseren Verständnis dienen,
und was das ist, kann man eben in der 'Vorschau' nicht sehen,
das sieht man erst im nachhinein ...


Das ist eine perfekte Erläuterung wie ich schreibe.
Obwohl mein PC natürlich mit dem neusten Rechtschreibprogramm ausgerüstet ist, weigere ich mich im privaten Leben, die neue Rechtschreibreform umzusetzen.

Was ich zur Zeit anwende, sind einige Ratschläge - die ich extra - mit Quellenangabe mache:

Evelyn- Wenzel 10 goldene Regeln- erfolgreich kommuniziern

nur bevor Nachfragen auftauchen, ja, das Buch von Evelyn Wenzel habe ich mir schon gekauft.

Warum editiere ich ab und zu in meinen Beiträgen einige Textstellen.
Na, ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich nach 24 Stunden lese, was ich geschrieben habe, stelle ich fest: ich habe nicht beachtet, daß Rhetorik und Körpersprache eine Einheit sind.
Da Du aber nur meine geschriebenen Worte lesen kannst, entgeht Dir öfters, wenn ich dabei laut lache oder wenigstens schmunzele.
Daher stelle ich meine Sätze - später um - damit Mißverständnisse vermieden werden.

Was ich noch hervorheben möchte, ich lese immer noch sehr viele verschiedene Bücher. Daher kann es schon sein, daß ich Worte oder Sätze die ich gut gefunden habe, einfach unbewußt wiederhole.
Dann könnten wir uns darauf einigen, Frauen und Männer sprechen anders?
Mein Hinweis:
da der Link nicht klappt.
Buch: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken können, Ullstein-Buch, Allan &Barbara Pease


Dann möchte ich Dir als nicht " Budo Romantiker " oder Anhänger der Budo-Künste, kurz vorstellen, von wem der Deutsche JKA Karate Bund geprägt wird.

DJKB, Deutscher JKA-Karate Bund e.V. (http://www.djkb.com/)
oder
www.karate-ochi.de/

Warum die große Aufregung über diesen Artikel in der Ausgabe des Magazin des Deutschen JKA- Karate Bundes.e.V., Heft Nr. O2/2015 entstanden ist?
Der Untertitel: Der Wettbewerb um Ansehen und Macht in einer kritischen Betrachtung

Da wird auch auf den chinesischen Gelehrten Konfuzius 551- 479 v.Chr. verwiesen, da muß man einfach auf die Bücher über ihn vertrauen, der gesagt haben soll:
"" Der Edle findet Freunde in sich selbst, während der Gemeine ( der gewöhnliche Mensch) sich nur freut, wenn er von anderen anerkannt wird."

Wer in diesem " Artikel " nun Worte finden will, die abgelegte Prüfungen, Gesellenbrief, Meisterbrief, Prüfungen in einem Beruf....Doktorurkunde erworben nach einer Prüfung, usw.
mit einem negativen Worten versehen fand.
Der sollte doch genau schreiben wo das sein soll!

Wenn ich mich in einigen Punkten meiner bisherigen Antworten nicht genau an die goldenen Regeln einer erfolgreichen Kommunikation gehalten haben, dann
eine einfach Erklärung ich übe noch.

Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag
Gruß hans-charles

hans-charles
09-09-2015, 09:42
Hallo marasmusmeisterin,

ich habe mir erlaubt und auch Deinen Text sehr sorgfältig durchgelesen.

Du bringst Kritik vor, die nehme ich auch an.

Nur schreibe mir einfach, was Dich und nicht mein lieber Freund rambat an den Zeilen gestört hat.
Der Untertitel sagt doch genau aus, um was es geht:
" Der Wettbewerb um Ansehen und Macht in einer kritischen Betrachtung "

es geht dabei um keine Prüfungen die der Meister vor der Landes-Meisterkammer abgelegt hat, um eine Prüfung für den Doktor, für Prüfungen innerhalb einer Behörde...

da wäre dieses Karate-Magazin auch die falsche Zeitung.
Wäre ich jetzt frech, würde ich fragen, warum regt Ihr Euch so auf?
Wer seinen Budo-Gürtel vor einer Prüfungskommission eines Verbandes erworben hat, nicht selber im stillen Kämmerlein ausgestellt, sollte der sich betroffen fühlen?

Daher was regt Dich an diesem Artikel auf?
Gruß h-c:(

Gast
09-09-2015, 09:54
@kaji:

wie du siehst, nützt es nichts, unserem forengenie irgend etwas erklären zu wollen.
er kapiert es einfach nicht.
typisch für ihn: es wird etwas kritisiert, das er gut findet; er begreift nicht, warum das kritisiert wird und wird prompt persönlich: weil diesen albernen artikel jemand geschrieben hat, den hansimausi für eine autorität hält, muß rambat doof sein, wenn er an diesem artkel kritik wagt.
:D



@hafis:

ironie ist an unser forengenie leider völlig verschwendet. er kann sie nicht wahrnehmen.
wie du siehst, hat er deine ironische bemerkung für bare münze genommen:


Dann bedanke ich mich dafür, daß Du uneingeschränkt für mich Partei ergriffen hast.
ist das endgeil oder ist das endgeil?
:rotfltota:rotfltota:rotfltota


das hier ist ebenfalls herrlich:



Zitat von Hafis
neee,
damit tust Du aber hc Unrecht,
der editiert keine Rechtschreibfehler oder sowas,
sondern bloß solche Sachen, die dem besseren Verständnis dienen,
und was das ist, kann man eben in der 'Vorschau' nicht sehen,
das sieht man erst im nachhinein ...

Das ist eine perfekte Erläuterung wie ich schreibe.
:megalach:

wie wahr, wie wahr ...!



er rafft es einfach nicht ... er hat ja noch nicht einmal begriffen, was du da eigentlich sagst.
frustra surdas aures fatigare.
:D

er hat ja noch nicht einmal ansatzweise begriffen, WAS an dem von ihm verlinkten albernen artikelchen inhaltlich und formal kritikwürdig, um nicht zu sagen: lächerlich ist.
sieht man daran, daß er (wen wundert's!) sofort auf ein argumentum ad verecundam zurückgreift ...
mein lieber scholli, das ist ja, als ob man einem etwas zurückgebliebenen sechsjährigen zu erklären versucht, daß es den weihnachtsmann und den osterhasen ebensowenig gibt wie die zahnfee ...

quellenkritik ist übrigens, wie ich schon öfter anmerkte, ein wort, dessen inhaltliche bedeutung sich unserem forengenie bisher nicht erschlossen hat.
ich bezweifle, daß sich das ändern wird.
;)

ich gebe zu, daß es spaß macht, seine hartnäckig unintelligenten elaborate zu lesen - man wundert sich dann immer, was dieser mensch so für "argumente" in die diskussion einbringt.
amüsant.
gut, er ist halt 'n bissel ... schlicht.
als diskussionsteilnehmer jedenfalls ist er keine intellektuelle offenbarung.
seine ausgeprägte neigung, alles wörtlich zu nehmen UND es dabei auch noch gründlich mißzuverstehen, disqualifiziert ihn a priori als gesprächspartner.
lustig isses aber trotzdem.

man darf halt nur nicht mehr von ihm erwarten, als er zu geben in der lage ist.
:D

Gast
09-09-2015, 09:59
ich hätte beinahe vergessen, darauf hinzuweisen: wichtig wäre jetzt, ihn auch weiterhin zu inkludieren.
:D

hans-charles
09-09-2015, 10:01
Hallo lieber Aruna,

ich denke, ich sollte auch auf Deine lieben Worte eingehen.
Denn diese beziehen sich doch auf mich, Text siehe unten.

Wie immer klare Worte, die aber bei einem Gesprächspartner wie Du es bist, sorgfältig gelesen werden sollten.



klar, denn dazu muss man ja warten, wie die anderen reagieren.
Wenn die Reaktion dann zeigt, dass der Ursprungsbeitrag nicht wie gewünscht verstanden wurde, reist man quasi in der Zeit zurück und ändert den Ursprungsbeitrag, eventuell in der Hoffnung, dass sich dadurch auch alle nachfolgenden Beiträge automatisch ändern.
Da die Zeitreisefunktionalität des Boards noch etwas unausgereift ist, müssten allerdings alle, die vor der Änderung des Ursprungsbeitrags auf diesen geantwortet haben, ihre Beiträge entsprechend manuell anpassen.
An deren Bequemlichkeit scheitert's dann...

Edit: der Beitrag, auf den sich der Alchimist bezieht, wurde allerdings innerhalb von 5 Minuten korrigiert und da hatte auch noch niemand Bezug genommen, wahrscheinlich hat's nichtmal jemand gelesen.

Natürlich ist Dein Hinweis, auf die " nicht vorhandene Zeitreisefunktion des KKB " berechtigt. Das ist mit ein Grund, warum manche Schreiber noch sehr böse auf mich sind, obwohl ich um Probleme zu beseitigen, meine Antwort schon umgestellt habe.Ich schreibe hier, noch so lange es mir viel Spaß macht. Wird es mir zu bunt, dann gibt es hier im KKB viele gute Funktionen.
Selbst eine längere Pause ... ist oft nützlich.

Was mich aber immer wieder sehr verwundert, es schreiben doch hier überwiegend erwachsene Menschen, unterhalten die sich im " normalen Leben " auch so?
Oder möchte jeder - nehme mich nicht aus - einmal im Leben, auch wenn es vor dem PC ist ein richtiger Rambo sein?

Ich denke jetzt darüber nach.
Gruß hans-charles
:engelteuf

Gast
09-09-2015, 10:01
Wer seinen Budo-Gürtel vor einer Prüfungskommission eines Verbandes erworben hat, nicht selber im stillen Kämmerlein ausgestellt, sollte der sich betroffen fühlen?


Die schwarzen Gürtel, die der Herr Ochi verteilt, sind ja laut dem Artikel nix wert, weil der Prüfling selbst dafür verantworlich sei, gut vorbereitet zur Prüfung zu erscheinen, der Prüfer hat eher die Aufgabe, die durchzuwinken.
"Jeder muss mit dem Dan-Grad vor sich selbst leben und zufrieden sein"
Wo ist da der Unterschied zwischen einem Dan vom DJKB und einem, den man sich selbst im stillen Kämmerlein ausgestellt hat?

jkdberlin
09-09-2015, 10:03
Bitte sachbezogen und nicht personenbezogen diskutieren. Argumente angreifen und nicht die Person des Diskussionspartners.

hans-charles
09-09-2015, 10:23
Hallo Aruna,

ein sehr guter Einwand. Was findet sich da in dem Beitrag?

Seite 8
" Obwohl Ochi für sich selbst einen hohen Maßstab anlegt, übt er große Nachsicht, was die Anforderungen an seine Schüler betrifft und lässt bei Prüfungen die meisten von ihnen bestehen.

Du wirst im Verband des DJKB - wenn Du Dir die Liste der DJKB- Instructoren betrachtest, keinen mit einem höheren Grad als den 6. Dan finden.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, ich gründe meinen eigenen Verband, kenne da einige aus meiner " Hobby-Budo-Zeit ".
Stelle eine Prüfungsordnung auf, dann lasse ich mich prüfen.. von meinen Schülern... und bestehe natürlich.
Was ist dieser Gürtel mit dem 7. Dan wert?

Dann ein anderes Beispiel, wie willst Du die Leistungen eines Karate-ka mit 20 Jahren mit denen eines Karate-ka mit über 60 Jahren vergleichen?
Beide stehen für die Prüfung für den 1. Dan an.

Ich würde behaupten im Kumite hat der 20 jährige einfach die Nase vor, da spielt das Alter schon eine Rolle.

Daher hat mein absoluter Liebling beim K 1 Peter Aerts auch eingesehen, es hat keinen Sinn mehr.
Peter Aerts," der niederländische Lamberjack" geboren 1970. begann seine Ausbildung in Judokai Kickboxen,
- einfach den Namen eingeben-

Ich hoffe sehr, ich konnte Dir eine Antwort geben.
Gruß hans-charles
:kaffeetri


Die schwarzen Gürtel, die der Herr Ochi verteilt, sind ja laut dem Artikel nix wert, weil der Prüfling selbst dafür verantworlich sei, gut vorbereitet zur Prüfung zu erscheinen, der Prüfer hat eher die Aufgabe, die durchzuwinken.
"Jeder muss mit dem Dan-Grad vor sich selbst leben und zufrieden sein"
Wo ist da der Unterschied zwischen einem Dan vom DJKB und einem, den man sich selbst im stillen Kämmerlein ausgestellt hat?

KAJIHEI
09-09-2015, 10:24
Können wir wieder über die Sinnlosigkeit der Orden im kk sprich Bauchbinden lästern, der ignoranten Selbstzufriedenheit von mir aus auch, aber das Hau den H:C: wird langweilig.

OliverT
09-09-2015, 10:31
Da wird auch auf den chinesischen Gelehrten Konfuzius 551- 479 v.Chr. verwiesen, da muß man einfach auf die Bücher über ihn vertrauen, der gesagt haben soll:
"" Der Edle findet Freunde in sich selbst, während der Gemeine ( der gewöhnliche Mensch) sich nur freut, wenn er von anderen anerkannt wird."
Da steht aber nichts davon das der Edle keine Freude empfindet bzw. empfinden darf, wenn er von anderen anerkannt wird.



Wer in diesem " Artikel " nun Worte finden will, die abgelegte Prüfungen, Gesellenbrief, Meisterbrief, Prüfungen in einem Beruf....Doktorurkunde erworben nach einer Prüfung, usw.
mit einem negativen Worten versehen fand.
Der sollte doch genau schreiben wo das sein soll!

Um die Stellen zu finden muss man zwischen den Zeilen lesen und Transferleistungen erbringen.

Gast
09-09-2015, 10:34
Seite 8
" Obwohl Ochi für sich selbst einen hohen Maßstab anlegt, übt er große Nachsicht, was die Anforderungen an seine Schüler betrifft und lässt bei Prüfungen die meisten von ihnen bestehen.


gibt's da eine Quote oder dann doch irgendwelche Mindestanforderungen?




Du wirst im Verband des DJKB - wenn Du Dir die Liste der DJKB- Instructoren betrachtest, keinen mit einem höheren Grad als den 6. Dan finden.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, ich gründe meinen eigenen Verband, kenne da einige aus meiner " Hobby-Budo-Zeit ".
Stelle eine Prüfungsordnung auf, dann lasse ich mich prüfen.. von meinen Schülern... und bestehe natürlich.
Was ist dieser Gürtel mit dem 7. Dan wert?


so viel wie ein 6. im DJKB, sofern man, falls es welche gibt, die Mindestanforderungen erfüllt?



Dann ein anderes Beispiel, wie willst Du die Leistungen eines Karate-ka mit 20 Jahren mit denen eines Karate-ka mit über 60 Jahren vergleichen?
Beide stehen für die Prüfung für den 1. Dan an.

Ich würde behaupten im Kumite hat der 20 jährige einfach die Nase vor, da spielt das Alter schon eine Rolle.
Daher hat mein absoluter Liebling beim K 1 Peter Aerts auch eingesehen, es hat keinen Sinn mehr.


Peter Aerts hat eine Danprüfung nicht geschafft, weil er im Kumite gegen einen 20 jährigen verlor?
Oder ist er einfach nicht angetreten?

hans-charles
09-09-2015, 10:45
Hallo Aruna,

ich würde mich gerne weiter mit Dir unterhalten.
Nur nach meiner " Verwarnung " lege ich eine Pause ein.

Gruß
h-c

Gast
09-09-2015, 11:04
Übertriebene Bescheidenheit ist auch Eitelkeit.
(August von Kotzebue)



ich zitiere (zitate werden ja gern gesehen) hier außerdem aus den "vermischten abhandlungen" des johan jakob rambach (original-orthographie):


"Wozu soll alsdenn die Verstellung, wozu die übermäßige Bescheidenheit dienen? Man soll sich ja in seiner wahren Gestalt zeigen, und das Gute, das man an sich wahrnimmt, in seinem Lichte darstellen, um den Nebel der Verläumdung zu zerstreuen.
Soll man alsdann blöde seyn?
Soll man sich schämen, seine Verdienste geltend zu machen, zumal wenn es wahre Verdienste sind?
Thäte man dieses, so würde man bei den Übelgesinnten verliehren, oder man würde den Unwillen der Redlichgesinnten erregen, die von dem Werth unsrer Vorzüge längst überzeugt sind.
Weg also mit aller Verstellung, wenn man es seiner Ehre schuldig ist, das von sich zu sagen, was wahr ist.
Die Blödigkeit wird alsdenn ein Fehler, und die Bescheidenheit eine Untugend.
Zwar weiß ich wohl, daß man auch mit Bescheidenheit die Wahrheit von sich sagen könne, aber die Wahrheit muß nicht dabey leiden.
Sie muß siegen, und ihr königliches Recht muß vornehmlich gegen den Neid behauptet werden.
Gerade so handelte Cicero.
Vom Neide gedrückt und mit Verläumdung belastet, widersetzte er sich seinen Feinden, und wollte sich die Verdienste nicht rauben lassen, deren er sich bewußt war.
Was würde er hier mit aller übertriebenen Bescheidenheit und Verleugnung ausgerichtet haben? Nichts, gar nichts!
Es war also besser, daß er sich weniger verstellte, und mit desto grösserem Muthe denen die Stirn bot, die seine Ehre in den Staub treten wollten."
(1771)

:D

Thiloy
09-09-2015, 11:25
(August von Kotzebue)



ich zitiere (zitate werden ja gern gesehen) hier außerdem aus den "vermischten abhandlungen" des johan jakob rambach (original-orthographie):


(1771)

:D

Ach hör doch auf, dass haste doch auf Twitter gelsen, jetzt wird mir einiges klarer ;-)

Hafis
09-09-2015, 11:27
... nun, auch in diesem 'Magazin' hat die Bescheidenheit sehr schnell ein Ende,
unmittelbar im Anschluss an den von hc vorgestellten Artikel wird mit stolzgeschwellter Brust von den glorreichen Erfolgen des Verbandes bei der Europameisterschaft in Prag berichtet ...

gruß hafis

Gast
09-09-2015, 11:40
Ach hör doch auf, dass haste doch auf Twitter gelsen, jetzt wird mir einiges klarer ;-)

ich bin nicht auf twitter ...
:)

ich besitze das buch "vermischte abhandlungen" von johann jakob rambach tatsächlich. die von mir zitierten zeilen findest du im kapitel "ruhmredigkeit".


aber zurück zum thema.
wäre es wirklich so, daß man den (deutschen) "bescheidenheitskult" ernstnehmen müßte, könnten auszeichnungen keinerlei wirkung entfalten.
nun ist es aber so, daß diese symbole sehr wichtig zu sein scheinen und sehr ernstgenommen werden.
die ewige und leidige diskussion über dan-grade im allgemeinen und das recht, sie zu verleihen im besonderen zeigen doch deutlich, daß dieses ganze bescheidenheits- und "demut"-gedöns zu großen teilen aus purer heuchelei besteht.
wer die eigene bescheidenheit wie eine monstranz vor sich her trägt, frönt in wahrheit einer unerträglichen eitelkeit, die er aber gern an anderen verurteilt.
pharisäer, sage ich da nur!

wer es nötig hat, die eigene bescheidenheit als tugend öffentlich herauszustellen, indem er darüber einen artikel in einer schnarchschmonzette verfaßt, der ist per se nicht ernstzunehmen.
schon gar nicht, wenn er sich dabei seitenweise auf angebliche oder tatsächliche kapazitäten beruft und sie kontextlos zitiert.

ich halte mich da lieber an johann jakob rambach ...
mal nebenbei - es scheint ja in deutschland geradezu als ein verbrechen zu geltn, sich der eigenen verdienste bewußt und mit sich selbst im reinen zu sein.
und das dann auch so zu kommunizieren.
wer war es doch gleich, der folgendes postulierte?

"verdienst wird stets auf kosten derer erlangt, die keines haben, und dagegen empört sich das stets zahlreiche mittelmaß."


(und ja - es heißt DAS verdienst).

Gast
09-09-2015, 11:42
... nun, auch in diesem 'Magazin' hat die Bescheidenheit sehr schnell ein Ende,
unmittelbar im Anschluss an den von hc vorgestellten Artikel wird mit stolzgeschwellter Brust von den glorreichen Erfolgen des Verbandes bei der Europameisterschaft in Prag berichtet ...

gruß hafis

... was das ganze bescheidenheits- und demutsgeschwafel deutlicher ad absurdum führt als wir das hier könnten.
;)

senior_hombre
09-09-2015, 11:57
Warum editiere ich ab und zu in meinen Beiträgen einige Textstellen.
Na, ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich nach 24 Stunden lese, was ich geschrieben habe, stelle ich fest: ich habe nicht beachtet, daß Rhetorik und Körpersprache eine Einheit sind.
Da Du aber nur meine geschriebenen Worte lesen kannst, entgeht Dir öfters, wenn ich dabei laut lache oder wenigstens schmunzele.
Daher stelle ich meine Sätze - später um - damit Mißverständnisse vermieden werden.



Das ist einfach ganz schlechter Stil und mehr als unhöflich, wenn deine 10 Regeln der Kommunikation irgendwas Wert sind, dann gibt es da sicher einen Punkt der das verbietet.
Das ganze hat den selben Charakter wie in einer verbal geführten Diskussion nachdem der Gesprächspartner einem eine Schwäche in der eigenen Argumentation aufgezeigt hat zu sagen: "Das habe ich aber gar nicht gesagt sondern folgendes..., womit ich gezeigt habe das dein Argument völlig am Thema vorbeigeht". Dadurch entstehen Missverständnisse!
Was du machen kannst ist in einem neuen Post darauf hinweisen, dass du das einfach anders gemeint hattest und jetzt richtig stellen willst. Nachträglich einen Beitrag Inhaltlich zu ändern, insbesondere wenn schon jemand darauf bezug genommen hat, ist einfach unentschuldbar.
Ernsthaft, lass das bitte in Zukunft, das nervt tierisch. Und ich wiederhole nochmal, wenn das für dich nicht machbar ist, dann verstößt du mit Sicherheit gegen mehrere deiner Kommunikationsregeln!

jkdberlin
09-09-2015, 12:15
der TE hat sich löschen lassen, eine weitere personenbezogene Diskussion ist unnötig.

Gast
09-09-2015, 20:20
sich dabei seitenweise auf angebliche oder tatsächliche kapazitäten beruft und sie kontextlos zitiert.


ich mach hier mal weiter:):


hier die Meinung eines "Staatsmannes" (https://www.youtube.com/watch?v=oINBasa8BXg) zum Thema.

und die

Gegenthese (https://youtu.be/HtPgyL4_HsA?t=1m29s)

Gast
09-09-2015, 21:33
es gibt in diesem unserem lande :D etwas, das ich die "unkultur der demonstrativen bescheidenheit" nenne (in anlehnung an johann jakob rambach).

diese verlangt nicht nur, daß man sich selbst permanent zu kasteien und eigene verdienste gefälligst kleinzureden habe.
sie führt auch dazu, daß jeder mensch, der mit sich im reinen und selbstbewußt stolz auf eigene leistungen ist, sofort des hochmuts geziehen wird.

leider geht dabei der feine, aber meiner meinung doch bedeutsame unterschied zwischen "mit sich selbst im reinen und zufrieden mit den eigenen leistungen" und "selbstzufrieden, selbstgerecht, überheblich und dünkelhaft" gänzlich verloren.

;)

Gast
09-09-2015, 22:17
leider geht dabei der feine, aber meiner meinung doch bedeutsame unterschied zwischen "mit sich selbst im reinen und zufrieden mit den eigenen leistungen" und "selbstzufrieden, selbstgerecht, überheblich und dünkelhaft" gänzlich verloren.

;)

um diesen Unterschied zu veranschaulichen, benutzen manche das Wertequadrat (https://de.wikipedia.org/wiki/Werte-_und_Entwicklungsquadrat), bei dem sich oben zwei positive Werte gegenüberstehen und unten die negativen Übertreibungen dieser Werte:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Schaubild.jpg

hier angewandt auf die komplementären Qualitäten "Stolz" ("zufrieden mit den eigenen Leistungen") und "Bescheidenheit" mit den Übertreibungen "Hochmut" und "gesichtslos" (evtl. besser "Selbstentwertung"):

http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/latein/fb1/niobe/6_inter/unter/phase4/pics/quadrat.gif

Bildquelle (http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/latein/fb1/niobe/6_inter/unter/phase4/)

Auch Rambach kritisiert ja nicht jegliche Bescheidenheit, sondern das Übermaß, bzw. die vorgetäuschte Bescheidenheit ("Verstellung"):
"Wozu soll alsdenn die Verstellung, wozu die übermäßige Bescheidenheit dienen?"
Also keine wirkliche Bescheidenheit, als Folge einer ehrlichen Selbstbetrachtung, sondern eine Maske, bei der es wohl eher darum geht, die Erwartungen der Anderen zu erfüllen.

KAJIHEI
10-09-2015, 10:56
e

leider geht dabei der feine, aber meiner meinung doch bedeutsame unterschied zwischen "mit sich selbst im reinen und zufrieden mit den eigenen leistungen" und "selbstzufrieden, selbstgerecht, überheblich und dünkelhaft" gänzlich verloren.

;)

Diesen Unterschied für die eigene Person zu erkennen ist aber auch vielfach nicht sehr einfach.

OliverT
10-09-2015, 12:01
leider geht dabei der feine, aber meiner meinung doch bedeutsame unterschied zwischen "mit sich selbst im reinen und zufrieden mit den eigenen leistungen" und "selbstzufrieden, selbstgerecht, überheblich und dünkelhaft" gänzlich verloren.
Was man selbst nicht schafft können andere ja auch nicht schaffen, oder? Die Bekämpfung von Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit ist halt nur im Ansatz möglich. Also muss man den Stolz auf eigene Leistungen verdammen. Das trägt denn auch noch zur Abschaffung von Benachteiligung bei. Leute die nichts oder wenig vollbracht haben auf das sie Stolz sein können, werden nun nicht mehr diskriminiert. Und alle sind wieder ein Stückchen gleicher.:blume::klatsch:

KAJIHEI
10-09-2015, 12:19
Stolz auf das sein was man vollbracht hat...
Hängt das nicht auch von der Wertung von Aussen ab ?
Viele Dinge die einfach techinsch wichtig für das Leben und eben nicht leicht hinzubekommen sind werden gering geachtet, während andere Dinge die überflüssig wie ein Kropf sind als wahre Leistungen hochgejubelt werden.
Siehe z.B. Fussball kontra Erfinder eines Reiningungsmittels das eben nicht krank macht oder Bazillenmutationenvorschub leistet.
Der forscher darf sich anhören : "Siehste der hat es geschafft, der verdient richtig Geld" ergo ist er mehr wert als du....WÜRSTCHEN
Selbstwußte Menschen wehren sich gegen Unfug, die anderen sind eher duldsam...
Also ist eine Abwertung vieler Dinge durchaus im Sinne des Machterhalts der Finanz etc.

Gast
10-09-2015, 13:38
Siehe z.B. Fussball kontra Erfinder eines Reiningungsmittels das eben nicht krank macht oder Bazillenmutationenvorschub leistet.
Der forscher darf sich anhören : "Siehste der hat es geschafft, der verdient richtig Geld" ergo ist er mehr wert als du....WÜRSTCHEN

Hab ich noch nie gehört, eher umgekehrt.

Robb
20-09-2015, 13:42
Würstchen ist ein gemeiner Ausdruck

Hafis
20-09-2015, 14:03
Würstchen ist ein gemeiner Ausdruck
... na ja, immerhin gibt es doch auch prämierte Würstchen (http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/wurstwettbewerb-100.html) ;)

gruß hafis

gast
10-02-2016, 23:41
Hallo,

das war eine tolle Diskussionsrunde.
Viele schöne Beiträge und viele Meinungen.
Einigen haben die Worte aus dem Magazin des DJKB nicht gut gemundet.
Das ist nur eine Zeitung für eine Minderheit von Karate-ka...
mein noch kleinerer Verband...der hat die einzige Wahrheit gepachtet.

Ob sich das der Erfinder dieser Gürtel-Hierarchie der Judo-Gründer so vorgestellt hat? Dann lacht er vielleicht noch immer....

D
azu ein Satz von Gichin Funakoshi
... dachte er nicht an jene ausufernden Wettläufe bei den Graduierungen, in den höheren Rängen, die der Entfaltung der Persönlichkeit mehr im Wege stehen als dass sie ihr nützen.


:D:D:D:D

Gast
11-02-2016, 00:00
das war eine tolle Diskussionsrunde.
au ja, ganz toll!
und da du nun wieder hier bist (jedenfalls bis zur nächsten abmeldung), wirds bestimmt gleich noch viel toller.
wir alle freuen uns darauf ganz doll.
ich bin sicher, daß du uns mit neuen erkenntissen über kommunikationsverhalten langweil... ääähhh ... überraschen wirst.



Ob sich das der Erfinder dieser Gürtel-Hierarchie der Judo-Gründer so vorgestellt hat?
eine ganz wichtige frage, die wohl nur du beantworten kannst.
ich fände es jedoch besser, weil vertrauter, wenn du wieder zur bekannten und beliebten gestaltung deiner beiträge zurückkommen könntest.
also ganz viel wiederholungen dessen, was andere vor dir bereits dutzende male gesagt haben ... ich finde es immer so putzig, wie du versuchst, das dann mit eigenen worten als ganz neue erkenntnis unters volk zu bringen.
und bitte unterstreich doch wieder, was dir in deinen beiträgen wirklich wichtig ist, woher sollen wir denn sonst wissen, worauf wir zu achten haben?
ach ja - ausrufezeichen sind natürlich wichtig. ganz viele ausrufezeichen. und fragezeichen! und hinweise auf alberne bücher ...
na ja, du machst das schon, bist ja ein kommunikationsexperte.
versuch dich bitte auch wieder an ätzender satire - ich finde es immer so drollig, wenn dir das so anmutig mißlingt ...
komm schon, erheitere mich!

in diesem sinne: gut holz!

jkdberlin
11-02-2016, 05:57
Bitte sachbezogen und nicht personenbezogen diskutieren. Argumente angreifen und nicht die Person des Diskussionspartners.

zocker
11-02-2016, 08:35
geht´s allgemein um die bedeutung von orden-ehrenzeichen-graduierungen oder nur um deren bedeutung im kampfsport?


gruss

gast
11-02-2016, 08:48
Hallo zocker,

es ist ein Thema, das sich über einige Seiten hingezogen hat.
Auf der ersten Seite, findest Du diesen Hinweis:

DJKB, Deutscher JKA-Karate Bund e.V. (http://www.djkb.com/)
dort unter Aktuelles - JKA- Magazin- suchen.
Heft Nr. 02/2015 aussuchen und lesen.
Dort findest Du : Orden- Ehrenzeichen- Graduierungen

eine Darstellung, die einfach manchen nicht gefällt.
Gruß
:)

zocker
11-02-2016, 08:51
Hallo zocker,

es ist ein Thema, das sich über einige Seiten hingezogen hat.
Auf der ersten Seite, findest Du diesen Hinweis:

DJKB, Deutscher JKA-Karate Bund e.V. (http://www.djkb.com/)
dort unter Aktuelles - JKA- Magazin- suchen.
Heft Nr. 02/2015 aussuchen und lesen.
Dort findest Du : Orden- Ehrenzeichen- Graduierungen

eine Darstellung, die einfach manchen nicht gefällt.
Gruß
:)


hatte den eingangsbeitrag schon gelesen.
bin wahrscheinlich nicht helle genug, habe aber die antwort auf meine frage noch nicht erkannt.

bitte daher um eindeutige beantwortung,

gruss

gast
11-02-2016, 09:00
Hallo Zocker,

es geht nur um Orden- Ehrezeichen- Graduierungen in den Kampfsport-Arten.
Daher auch mein Hinweis auf den DJKB von Ochi Shihan.

Über sonstige Orden, Ehrezeichen, Dienstgradabzeichen ,..
müßte ich meine Unterlagen über die Bundeswehr aus dem Schrank holen.

Ich habe Deine Frage beantwortet?

Gruß

zocker
11-02-2016, 09:08
Ich habe Deine Frage beantwortet?


jawohll!

über zb die goldene nahkampfspange, welche m.w. tatsächlich etwas über kampferfolge ausgesagt hat oder auch das ritterkreuz zum eisernen kreuz mit eichenlaub, schwertern und brillianten in gold ist mithin hier nicht zu diskutieren.

gruss

KAJIHEI
11-02-2016, 10:15
jawohll!

über zb die goldene nahkampfspange, welche m.w. tatsächlich etwas über kampferfolge ausgesagt hat oder auch das ritterkreuz zum eisernen kreuz mit eichenlaub, schwertern und brillianten in gold ist mithin hier nicht zu diskutieren.

gruss

Dann gibt es KK -Orden?
Den "Golden Lowkick am Bande" ?
Man siehe den Titel.

zocker
11-02-2016, 10:32
Dann gibt es KK -Orden?
Den "Golden Lowkick am Bande" ?
Man siehe den Titel.

also rob kaman hatte ,glaub´ich, mal zumindest die "Ehrenbezeichnung" als "das härteste linke bein der welt" und bill wallace "das schnellste linke bein der welt".

weiss nicht, ob das unter die topic-begriffe fällt.

im pahuyuth bezeichnet die graduierung blaugurt die sog. "kampfreife", wie ich gelesen habe, d.h. der weg zur profilaufbahn steht dem schüler offen und er bedarf keines weiteren unterrichts mehr.

wenn dies zutrifft, wäre die auszeichnung m.e. etwas wert.

ähnliches gilt wohl auch für den schwarzgurt im bjj.

gruss


edit:

mein obiger beitrag war, jedenfalls auf kajis beitrag bezogen, quatsch, da kaji zum thema orden geschrieben hatte.

hatte ich übersehen.

KAJIHEI
11-02-2016, 11:17
also rob kaman hatte ,glaub´ich, mal zumindest die "Ehrenbezeichnung" als "das härteste linke bein der welt" und bill wallace "das schnellste linke bein der welt".

weiss nicht, ob das unter die topic-begriffe fällt.

im pahuyuth bezeichnet die graduierung blaugurt die sog. "kampfreife", wie ich gelesen habe, d.h. der weg zur profilaufbahn steht dem schüler offen und er bedarf keines weiteren unterrichts mehr.

wenn dies zutrifft, wäre die auszeichnung m.e. etwas wert.

ähnliches gilt wohl auch für den schwarzgurt im bjj.

gruss

Gut, soweit so schön. Blos dummerweise sind Orden komplett sinnfreie Auzeichnungen.
Du hast etwas schön erklärt, blos leider keine Orden in der KK.;)

zocker
11-02-2016, 11:19
Gut, soweit so schön. Blos dummerweise sind Orden komplett sinnfreie Auzeichnungen.
Du hast etwas schön erklärt, blos leider keine Orden in der KK.;)

siehe mein obiges edit,

gruss

KAJIHEI
11-02-2016, 11:31
siehe mein obiges edit,

gruss

Passt schon.:)

Gast
11-02-2016, 11:33
im jahre 1947, so behauptete der österreicher julius fleck, habe er für seine verdienste um die erfindung des "judo-do" den "fujiyama-orden" verliehen bekommen.
und zwar vom kodokan.
:D

gut ... julius fleck hatte diesen orden ... ääähhh ... na ja, selbst erfunden.
macht aber doch nix, wir wollen schließlich nicht kleinlich sein.
sage nun keiner, es gebe in den kk keine orden!

ich möchte anregen, diesen "fujiyama-orden" an hans-charles zu verleihen.
ich meine - seht ihr die symbolik?!
fujiyama!
ein berg!
auf den man raufklettern kann!
und wieder runter!
sogar lachend!

ist das nicht wunder-wunderschön?

zocker
11-02-2016, 11:37
Passt schon.:)

hatte sich überschnitten,

:blume: gruss :blume:

zocker
11-02-2016, 11:40
:blume: ist das nicht wunder-wunderschön? :blume:


:blume: ja! :blume:

aber du bist zu shohei immer so böse,

gruss

Gast
11-02-2016, 11:54
:blume: ja! :blume:

aber du bist zu shohei immer so böse,

gruss
gar nicht!
ich will ihm sogar den fujiyama-orden verleihen!

zocker
11-02-2016, 11:58
gar nicht!
ich will ihm sogar den fujiyama-orden verleihen!

toll, einen von julius fleck erfundenen orden!

das wird ja immer gemeiner,

gruss

KAJIHEI
11-02-2016, 12:12
Leutchen das wir mir gerade die Umdrehung zu viel. Sich mal kurzzeitg lustig machen geht ja, aber inzwischen wird´s dauerhaft.
Gebt ihm doch mal noch eine FAIRE Chance.
Da wir hier in einem Moralthread sind, halte ich das doch für angemessen.:)

Simpli : Ja ich projeziere und wie, in dich und mich und den heiligen Glockenstuhl im Vatikan.:p

KAJIHEI
11-02-2016, 12:15
toll, einen von julius fleck erfundenen orden!

das wird ja immer gemeiner,

gruss

Na und ? Der ach so tolle Hosenbandorden wurde auch von einer Person erfunden, genauso wie das eiserne Schleeuz oder ähnlicher Dummfug.
Übrigens die ersten Träger waren auch immer die Erfinder.:D

zocker
11-02-2016, 12:33
Na und ? Der ach so tolle Hosenbandorden wurde auch von einer Person erfunden, genauso wie das eiserne Schleeuz oder ähnlicher Dummfug.
Übrigens die ersten Träger waren auch immer die Erfinder.:D

so hatte ich das noch gar nicht gesehen, insbesondere in hinblick auf das eiserne schleeuz.

gruss

AlexAikido
11-02-2016, 12:54
@hans Charles:
Deine gute Frau Wenzel auf die du dich ständig beziehst hat Marketing und bwl studiert und verkauft Pseudoo-wissenschaftliche coachings. Sie hat da ja so einige Fortbildungen, die jeden ordentlich studierten Psychologen weinen lassen, hör erst mal nur der Link zu dem was da falsch dran ist:

https://www.gwup.org/inhalte/92-themen/psychotechniken/995-schaedeldeutung-und-co-

Der Rest folgt heute noch, mir ist es aber ein verlangen, dir via mobilem Endgerät schon in Zug was dazu zu schreiben.

Gast
11-02-2016, 13:09
Leutchen das wir mir gerade die Umdrehung zu viel. Sich mal kurzzeitg lustig machen geht ja, aber inzwischen wird´s dauerhaft.
und?
siehst du eine andere möglichkeit?
ich nicht.

auf den gequirlten fäzes, den hansi hier permanent postet, KANN man nur mit sarkasmus reagieren.




Gebt ihm doch mal noch eine FAIRE Chance.
noch eine?
die wievielte wäre denn das inzwischen?
und dann meldet er sich nach hunderten wirrer beiträge wieder beleidigt ab, ein paar wochen später meldet er sich wieder an und alles geht von vorn los ...
und auch dann geben wir ihm "eine faire chance"?
und so weiter und so weiter ...?
wann, glaubst du, ist er soweit, sinnvolle beiträge zu posten?


Da wir hier in einem Moralthread sind, halte ich das doch für angemessen.
wenn ich das wort "moral" höre, wird mir übel.

davon abgesehen: du läßt simpli ja auch nicht in ruhe und stichelst immer wieder, ist dir das schon aufgefallen?
:D

ich behalte mir das recht vor, sarkastisch auf hansis wirre beiträge zu reagieren.

Gast
11-02-2016, 13:12
Zitat von rambat
gar nicht!
ich will ihm sogar den fujiyama-orden verleihen!


toll, einen von julius fleck erfundenen orden!

das wird ja immer gemeiner,
ja, so bin ich eben.
grausam, schmutzig und gemein.
:devil:

KAJIHEI
11-02-2016, 13:13
Gretchenfrage : Wer lässt wen nicht in Ruhe, das Simple mich oder umgekehrt.
Blos ich kann mich wehren und der sich auch.
Man bemerkt de petit Unterschied.

Gast
11-02-2016, 13:18
@kaji:

ich finde es gut, daß du endlich darauf hinweist, daß ich mich gegen hansi nicht wehren kann.
ich hoffe ja immer noch auf hilfe ...

zocker
11-02-2016, 13:23
ja, so bin ich eben.
grausam, schmutzig und gemein.
:devil:

und dazu brutal,

gruss

zocker
11-02-2016, 13:26
... und dann meldet er sich nach hunderten wirrer beiträge wieder beleidigt ab, ...


einspruch, alle in den stuhlkreis, keine vorverurteilung!

denn bis jetzt ist shohei m.e. noch ganz entspannt.

gruss

jkdberlin
11-02-2016, 13:28
Bitte das Off-Topic beenden!

Gast
11-02-2016, 13:29
@zocker:

klar, was sonst?



aber ich werde verkannt, weißtu ...
:(

in wahrheit bin ich warmherzig, freundlich, hilfsbereit und nur vom wunsch nach weltfrieden und gendergerechtigkeit beseelt - kurzum, ich bin eine sensible künstlernatur, einer wiesenblume gleich, die sich im ersten warmen wind des frühlings wiegt ...
:blume:


sorry für OT.
zurück zum thema "orden und ehrenzeichen".
aber kriegt man die nicht auch dafür, daß man ein edler mensch ist ...?
also warmherzig, freundlich, hilfsbereit, nur vom wunsch nach weltfrieden und gendergerechtigkeit beseelt ...?

ich bin ja schon still ...

zocker
11-02-2016, 13:32
@zocker:

klar, was sonst?



aber ich werde verkannt, weißtu ...
:(

in wahrheit bin ich warmherzig, freundlich, hilfsbereit und nur vom wunsch nach weltfrieden und gendergerechtigkeit beseelt - kurzum, ich bin eine sensible künstlernatur, einer wiesenblume gleich, die sich im ersten warmen wind des frühlings wiegt ...
:blume:

komm, sei jetzt vernünftig und hör´auf frank!

gruss

gast
11-02-2016, 13:33
Hallo lieber rambat,

ich weiß es, natürlich sollte ich keinem Judo-Großmeister widersprechen.

Nur der " Fuijyama- Orden " der darf nur von von einem Nachfahren des Österreichers Julius Fleck, verliehen werden.
Ich dachte immer Du hast keine Verwandtschaft in Österreich.

[
QUOTE=rambat;3464869]im jahre 1947, so behauptete der österreicher julius fleck, habe er für seine verdienste um die erfindung des "judo-do" den "fujiyama-orden" verliehen bekommen.
und zwar vom kodokan.
:D

Was nun?
Du könntest einfach einige Deiner lieblichen auf dem Weg zu einem kleinen Hügel gebackenen Plätzchen, dem H-C. schenken. Sicher sind die auch hart genug, diese an einem Baum auf der Waldlauf-Strecke befestigt, wäre dieser Baum immer ein besonderer Anblick.
H-C. läuft vorbei und denkt dabei voller " Ehrfurcht " an den Guru rambat.

Das wäre besser als einen " Orden verleihen " ohne dazu berechtigt zu sein.



ich möchte anregen, diesen "fujiyama-orden" an hans-charles zu verleihen.
ich meine - seht ihr die symbolik?!
fujiyama!
ein berg!
auf den man raufklettern kann!
und wieder runter!
sogar lachend!

ist das nicht wunder-wunderschön?

:D:D:D

Denn auch ein Guru muß sich an bestimmte Regeln halten.
:rolleyes:

Gast
11-02-2016, 13:34
BTT:

wenn orden und ehrenzeichen (in den kk) so wenig wert sind oder sogar nichts bedeuten - wieso gibt es sie dann flächendeckend?
immer vorausgesetzt, man versteht graduierungen als "orden und ehrenzeichen" ...

womit wir wieder am anfang der debatte stehen.
das hatten wir doch alles schon diskutiert ... und zwar mehrfach.
soll das jetzt von vorn losgehen?

zocker
11-02-2016, 13:36
sorry für OT.
zurück zum thema "orden und ehrenzeichen".
aber kriegt man die nicht auch dafür, daß man ein edler mensch ist ...?
also warmherzig, freundlich, hilfsbereit, nur vom wunsch nach weltfrieden und gendergerechtigkeit beseelt ...?


so ist´s recht!

orden werden nicht nur für diese eigenschaften vergeben, wie du weisst.
der fuji-yama orden des julius fleck aber möglicherweise schon.

war nicht judo-do kozeptionell verstärkt auf friedlichkeit ausgerichtet?

gruss

Gast
11-02-2016, 13:38
ich weiß es, natürlich sollte ich keinem Judo-Großmeister widersprechen.
bist du tatsächlich nicht in der lage, sinnvolle beiträge zu posten?
ich schreibe auch (absichtlich) viel blödsinn, einfach weils lustig ist - aber ich poste eben auch sach- und fachbezogene beiträge, deren info-gehalt beträchtlich sein dürfte.
letzteres kann man von deinen beiträgen nicht behaupten.

und nun verschone mich mit einer deiner weitschweifigen wirren antworten.

langsam wird selbst mir dieser ganze quark zuviel ...

gast
11-02-2016, 13:43
Hallo rambat,

Du solltest Dich daran erinnern, wer damit angefangen hat.

:)


Wer mit Steinen wirft, sollte nicht im Glashaus sitzen.:D:D

Gast
11-02-2016, 13:46
Das Merkbefreiungsformular Dreibeinblog (http://dreibeinblog.de/das-merkbefreiungsformular/)

Gast
11-02-2016, 14:05
Es heißt ja, "Bescheidenheit ist eine Zier"
Vielleicht gibt es Gruppen, in den denen Bescheidenheit als Zeichen von Ehre gilt.
Ist dann plakativ zur Schau gestellte Bescheidenheit nicht auch irgendwie das Protzen mit Ehrenzeichen?

AlexAikido
11-02-2016, 14:07
So und nun noch einmal ausführlich lieber Hans Charles:

Kommen wir zunächst einmal auf deine "Regeln der Kommunikation von Evelyn Wenzel" zu sprechen, zu finden hier:

Erfolgreich kommunizieren - 10 goldene Regeln der Kommunikation (http://lebensfreude-evelyn-wenzel.com/2013/erfolgreich-kommunizieren/)

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und in meinem Bücherregal nach einem Anfangsimpuls das Buch von Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt" in die Hand genommen.
Der Mann ist 1955 gestorben und, hach welch Zufall, auch hier findet man die allgemein gehaltenen "Regeln". Nur....das Ganze ist schon seit Jahrhunderten bekannt und nichts Neues.
Der Unterschied ist jedoch lediglich, das die Frau Wenzel das wie viele andere Coaches auch erneut in einem Buch zusammengefasst hat. Yeah, sie hat das geschafft, was schon zig hundert Menschen vor ihr und nach ihr geschafft haben. Aber egal, ist ja nichts verwerfliches.
Genauso wenig, dass Sie mit ihrem Master in Marketing nun ihre Erfahrungen vermarktet.
Jetzt kommts aber kritischer:

Die gute Frau hat nach ihrem so erfolgreichem Leben als Leiterin eines Unternehmens Fort- und Ausbildungen zu "dipl. Psycho-Physiognomik (PGS), lösungsorientierter Psychologie (ILP), Hypnosetherapie und Quantenheilung sowie CAS in positiver Psychologie (Abschluss 2016)" gemacht.
Evelyn Wenzel hilft dir durch das Coaching in Zürich deine Lebensfreude zu finden. (http://coaching-wenzel.ch/ueber-mich.html)

Physiognomik ist, wie ich mit meinem Beitrag weiter oben schon angesprochen habe, eine Pseudowissenschaft und an sich nur Esotherik-Gequatsche. So liest sich übrigens auch ein Großteil der Beiträge von Frau Wenzel.
Das passt dann auch noch sehr gut zur "Quantenheilung", da geht der Eso-Schmarn-Alarm sofort an.

Abgesehen von den oben als fragwürdig bezeichneten "Weiterbildungen" deiner viel zitierten Frau Wenzel, legst du die Regeln selbst so aus, wie es dir gerade passt. Das ist wohl auch nicht im Sinne des Betrachters, aber du bist ja ein eigenständiger Mensch, hoff ich jedenfalls.

Kommen wir nun zu dem "Artikel":

Der Artikel strozt nur so von Pathos und "Edel Edel Edel" Budoromantik Gedöns.
Abgesehen davon spricht der HErr auch auf einen Uyeshiba an, meint er vlt. diesen jap. Meister hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Morihei_Ueshiba ???
Wie bei allen anderen direkten Zitaten gibt er auch nicht die Quelle des Zitates an (also WANN und WO WER WAS gesagt hat und WO man das nachlesen könnte). Vor Gericht würde einer meiner besten Freunde einen Einspruch einlegen und auf "Hörensagen" plädieren solange da kein richtiger Beweis erfolgt (so z.B. ein Buch, eine Sprachaufzeichnung, Zeitzeugen). Davon abgesehen bereitet es mir Bauchschmerzen, das der Autor es nicht für nötig hält IRGEND eine Quelle anzugeben. Er bezieht sich auf verschiedenste PErsonen und nirgends sind die Werke dieser Personen angegeben. Er verwendet Bilder und NIRGENDS sind die Quellen angegeben!
Die Budo-Romantik hinter dem Ganzen Geschwafel ist leider auch schon recht doll ausgelutscht. Schade das du das nicht erkennen kannst oder magst.

Gast
11-02-2016, 17:47
@alexaikido:

wie ich bereits anmerkte, wurden all die dinge, die du hier aufgeführt hast, in den ersten ca. 20 beiträgen dieses threads erwähnt und diskutiert.
ausnahme: evelyn wenzel war, wenn ich mich richtig erinnere, noch kein thema.


Kommen wir nun zu dem "Artikel":

Der Artikel strozt nur so von Pathos und "Edel Edel Edel" Budoromantik Gedöns.
Abgesehen davon spricht der HErr auch auf einen Uyeshiba an, meint er vlt. diesen jap. Meister hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Morihei_Ueshiba ???
Wie bei allen anderen direkten Zitaten gibt er auch nicht die Quelle des Zitates an (also WANN und WO WER WAS gesagt hat und WO man das nachlesen könnte). Vor Gericht würde einer meiner besten Freunde einen Einspruch einlegen und auf "Hörensagen" plädieren solange da kein richtiger Beweis erfolgt (so z.B. ein Buch, eine Sprachaufzeichnung, Zeitzeugen). Davon abgesehen bereitet es mir Bauchschmerzen, das der Autor es nicht für nötig hält IRGEND eine Quelle anzugeben. Er bezieht sich auf verschiedenste PErsonen und nirgends sind die Werke dieser Personen angegeben. Er verwendet Bilder und NIRGENDS sind die Quellen angegeben!
Die Budo-Romantik hinter dem Ganzen Geschwafel ist leider auch schon recht doll ausgelutscht. Schade das du das nicht erkennen kannst oder magst.
+1

im grunde faßt du noch einmal recht gut zusammen, was dem TE in den ersten zwanzig beiträgen bereits gesagt wurde.
nützt aber leider nichts.
und deshalb geht die diskussion nun von vorn los, wie ich bereits prognostizierte.
und sie wird ebenso ergebnislos enden wie zuvor.
und der TE wird sich beleidigt abmelden, ich werde wieder daran schuld sein - und sechs wochen später wird er sich wieder anmelden und alles beginnt von neuem.
wir haben mal wieder murmeltiertag.

gast
11-02-2016, 19:41
Hallo lieber rambat,

jetzt unterhalten wir uns freundlich.
Warum war das so schwer?

Ich habe einen Bericht aus der DJKB- Zeitung vorgestellt.
Einfach nur darüber reden, was findet Ihr sinnvoll, was nicht.
Wo sind Widersprüche.

Schon ist alles geklärt.
Ich erwarte keine freundliche Unterhaltung ... nur bestimmte Regeln sollten schon eingehalten werden.

Ist damit alles abgeklärt?

Noch einen schönen Abend.



i:D

gast
11-02-2016, 19:53
Hallo Alex Aikido

ein sehr guter Beitrag, sorgfältig ausgearbeitet.

Auch diesen Deinen Hinweis finde ich sehr gut, da ich das Buch auch habe.


Ich hab mir mal die Mühe gemacht und in meinem Bücherregal nach einem Anfangsimpuls das Buch von Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt" in die Hand genommen.

Auch bei diesen Deinen Gedanken möchte ich Dir nicht widersprechen.


Abgesehen von den oben als fragwürdig bezeichneten "Weiterbildungen" deiner viel zitierten Frau Wenzel, legst du die Regeln selbst so aus, wie es dir gerade passt. Das ist wohl auch nicht im Sinne des Betrachters, aber du bist ja ein eigenständiger Mensch, hoff ich jedenfalls.


Ja-Nein!
Ich habe einige Bücher, eines davon ist von Frau Wenzel, ein anders von Frau
Barbara Berckhan, hat den Titel: Die etwas intelligentere Art sich gegen dumme Sprüche zu wehren, das habe ich mir erst gekauft, nachdem ich hier öfters geschrieben habe.

Kommen wir nun zu dem "Artikel":


Der Artikel strozt nur so von Pathos und "Edel Edel Edel" Budoromantik Gedöns.
Abgesehen davon spricht der HErr auch auf einen Uyeshiba an, meint er vlt. diesen jap. Meister hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Morihei_Ueshiba ???

Das war eine gute Feststellung von Dir.
Stimme nicht ganz mit Dir überein.
Aber das wirst Du mir zugestehen.

Ich finde es toll, einfach seine eigenen Gedanken zu einem Thema darzulegen.
Das war es eigentlich, was ich mir vorgestellt habe.
Wenn Du jetzt noch genau eingehen könntest, welche Sätze Dich besonders gestört haben. Dann hätten wir eine Grundlage, um unsere Ansichten darüber auszutauschen.

Danke für die sehr freundliche Nachricht.

Gruß

zocker
11-02-2016, 20:06
... ein anders von Frau
Barbara Berckhan, hat den Titel: Die etwas intelligentere Art sich gegen dumme Sprüche zu wehren, das habe ich mir erst gekauft, nachdem ich hier öfters geschrieben habe.
...


das scheint sich jetzt langsam bezahlt zu machen,

gruss

gast
11-02-2016, 20:37
Hallo zocker,

ich bin mir da nicht mehr so sicher.
Das Buch muß gelesen werden, einige Techniken ausprobiert, klappt nicht alles am Anfang richtig gut.
Dann der Ärger.

Hätte ich mir dafür einige Bücher von Games of Thrones - Das Lied von Feuer und Eis , gekauft. Hätte ich bestimmt auch viel Spaß damit gehabt.
Kann das Buch zur Seite legen, wenn ich nicht mehr mag.
Spannung ist genug und Intrigen und auch Se....

Übrigens am Freitag, beginnt um 20:15 Uhr bei RTL 2, Start der 5. Staffel.

Noch einen schönen Abend wünsche ich Dir. Heute Abend geht es erst um 23.3o Uhr los.
;)

zocker
11-02-2016, 20:42
Hallo zocker,

ich bin mir da nicht mehr so sicher.
Das Buch muß gelesen werden, einige Techniken ausprobiert, klappt nicht alles am Anfang richtig gut.
Dann der Ärger.


um die übung kommt man nicht herum, wenn´s besser werden soll.

und der ärger soll ja durch die übung langsam weniger werden.

ich jedenfalls finde, dass sich deine diesbezügliche technik bereits deutlich verbessert hat.

hast ja auch ein gutes übungsobjekt!

weitermachen!

gruss

zocker
11-02-2016, 20:45
Spannung ist genug und Intrigen und auch Se....

Übrigens am Freitag, beginnt um 20:15 Uhr bei RTL 2, Start der 5. Staffel.


krieg´ich nicht rein.

hab´aber ein paar staffeln auf dvd.

aber vor dem gucken hier noch schön üben!


gruss

Gast
11-02-2016, 20:52
@alexaikido:

siehste ...
er handelt etwas stereotyp.
sowas hier kennen wir doch:

Hallo Alex Aikido

ein sehr guter Beitrag, sorgfältig ausgearbeitet.

Auch diesen Deinen Hinweis finde ich sehr gut, da ich das Buch auch habe.

hat er irgendwann mal in irgend einem buch gelesen, daß man das so machen soll ... also loben ... kommt bei ihm aber immer so an, als ob er einem herablassend das köpfchen tätschelt, nicht wahr?
man kann ihm das noch so oft sagen - er kapiert es nicht.

auch daß ich DICH angesprochen hatte, dringt irgendwie nicht zu ihm durch.
er antwortet trotzdem.


er ist bestimmt kein schlechter mensch.
im gegensatz zu mir.
:D

was mich anregt, alexandre dumas zu zitieren ... weiß gar nicht, wie ich da jetzt drauf komme ... ach so, hat was damit zu tun, daß ich ein schlechter mensch bin ...


Lieber schlecht als dumm. Schlechte Menschen sind auch ab und zu gut. Dumme sind immer bloß dumm.
:blume:

Gast
11-02-2016, 20:54
@zocker:


ich jedenfalls finde, dass sich deine diesbezügliche technik bereits deutlich verbessert hat.
finde ich nicht.
da gäbe es noch allerhand zu verbessern, damit es wenigstens durchschnittlich wird.



und der ärger soll ja durch die übung langsam weniger werden.
wird er nicht.

:D

aber gut - unterhalten wir uns weiter über orden, ehrenzeichen und graduierungen.
wer wollte dazu etwas sagen, was schon gesagt wurde ...?

zocker
11-02-2016, 20:54
er ist bestimmt kein schlechter mensch.
im gegensatz zu mir.


du stehst also weiterhin dazu?

gruss

Gast
11-02-2016, 20:57
du stehst also weiterhin dazu?

gruss

logisch.
das mit dem sensiblen künstler nehmt ihr mir ja doch nicht ab ...
:devil:

zocker
11-02-2016, 20:59
da gäbe es noch allerhand zu verbessern, damit es wenigstens durchschnittlich wird.


danach könnte er sich zb von ganz unterdurchschnittlich auf unterdurchschnittlich verbessert haben.

ich jedenfalls musste eine steigerung (an)erkennen.

ausserdem gibt es die positive verstärkung, die dir ,als mann vom fach, sehr wohl bekannt ist!


gruss

zocker
11-02-2016, 21:02
das mit dem sensiblen künstler nehmt ihr mir ja doch nicht ab ...
:devil:

also ich wär´fast drauf reingefallen.

aber die jedi haben sich ja von darth sidious auch so lange für dumm verkaufen lassen, bis es zu spät war.

erinnert mich ein bischen an "unsere" derzeitige zuwanderungs"politik".


gruss

Gast
11-02-2016, 21:02
warum sollte ich ihn "positiv verstärken" wollen?
damit er sich bestätigt fühlt und noch mehr wirres zeug postet?

auf mich wirkt er wie ein kind, das sich ungebeten in die unterhaltungen erwachsener drängt, nichts beizutragen hat und einfach daherplappert, um aufmerksamkeit zu erzwingen.
und das bockig reagiert, wenn man sich dieses verhalten verbittet.

zocker
11-02-2016, 21:05
warum sollte ich ihn "positiv verstärken" wollen?
damit er sich bestätigt fühlt und noch mehr wirres zeug postet?

natürlich nicht, sondern damit er sich anstrengt, seine posts zu verbessern.

das weisst du doch!


gruss

Gast
11-02-2016, 21:06
und du glaubst, das werden wir noch erleben?

a propos - gabs bei den sith eigentlich orden?

AlexAikido
11-02-2016, 21:17
@alexaikido:

siehste ...
er handelt etwas stereotyp.
sowas hier kennen wir doch:

hat er irgendwann mal in irgend einem buch gelesen, daß man das so machen soll ... also loben ... kommt bei ihm aber immer so an, als ob er einem herablassend das köpfchen tätschelt, nicht wahr?
man kann ihm das noch so oft sagen - er kapiert es nicht.

auch daß ich DICH angesprochen hatte, dringt irgendwie nicht zu ihm durch.
er antwortet trotzdem.


er ist bestimmt kein schlechter mensch.
im gegensatz zu mir.
:D

was mich anregt, alexandre dumas zu zitieren ... weiß gar nicht, wie ich da jetzt drauf komme ... ach so, hat was damit zu tun, daß ich ein schlechter mensch bin ...


:blume:


Da bin ich wohl selbst schuld das wieder losgetreten zu haben :D
By the way: Ich stehe in dieser Diskussion zu dir mein lieber böser Rambat!

Was dich angeht Shoei alias Hans Charles:

Lege mal deine Arroganz ab und suche dir wen anderes zum bauchpinseln und kopptätscheln. Von der Barbara mit ihren westentaschen-pseudopsychologie-Tricks halte ich in etwa genaus viel wie von Fr. Wenzel: Nicht viel!
Allgemeines Blabla und Vermarktung oller Kamellen.

Wenn es dir um das Reden oder die Rhetorik geht: Ut sementem feceris, ita metes. Es bleibt dir nun überlassen herauszufinden wer dies geflügelte Wort aussprach.

Was den Austausch angeht: Ist mein Interesse erloschen bw nie vorhanden gewesen. Ich brauche hier nicht über einen Artikel diskutieren, der vom sprachlichen Gebrauch sehr flach gehalten ist und an sich lediglich die Aneinaderreihung verschiedener "Philosophen und co" und was sie so alles angeblich gesagt haben beinhaltet. Wenn der Autor es wenigstens für nötig gehalten hätte, seine Quellen vernünftig anzugeben (vor allem die Bildquellen! Urheberrecht!) oder aber sich die Mühe gemacht hätte Ueshiba vernünftig zu schreiben...dann evtl.
Aber hätte, wäre, wenn und so ne ;)

zocker
11-02-2016, 21:30
und du glaubst, das werden wir noch erleben?

ich hoffe stets auf eine verbesserung zum guten.

oder wie hat sifu kernspecht das mal vorgebracht:

das bessere sei des guten feind!


a propos - gabs bei den sith eigentlich orden?

jedenfalls waren sie selbst ein orden.

in "mad" gab es mal eine persiflage auf star wars.

darin wurden zb c3po in "dreipeso", prinzessin leia organa in "prizessin eiapoppeia", r2d2 in "herzbub dezug" und darth vader in "hassköter" umbenannt.

für die sith könnte man vielleicht für´s erste einen "orden zum hassköter" erfinden, wenn es den noch nicht gibt.

julius fleck hat sowas ja schliesslich auch geschafft.


gruss

zocker
11-02-2016, 21:36
und das bockig reagiert, wenn man sich dieses verhalten verbittet.

gerade dieses verhalten habe ich unter dem nick "shohei" bis jetzt noch nicht wahrgenommen.

gruss

zocker
11-02-2016, 22:28
Wenn es dir um das Reden oder die Rhetorik geht: Ut sementem feceris, ita metes. Es bleibt dir nun überlassen herauszufinden wer dies geflügelte Wort aussprach ...


... und was es heisst.

du machst ja mittlerweile total viele kampfarten.

bist du in der schule oder woanders schon mal wieder angegriffen worden und hast davon was ausprobiert?


gruss

Gast
11-02-2016, 22:34
@zocker:

in #328 wars ganz deutlich.
hat er aber im nachhinein editiert - wie schon so oft.
was eine diskussion mit ihm extrem unerfreulich und unergiebig macht.
und auch das hat man ihm schon sehr oft gesagt.
nützt nur nichts.
ist aber eigentlich auch unwichtig ... hänschen hat halt 'ne selektive wahrnehmung und eine enervierende art, fragen zu stellen, die schon tausende male beantwortet wurden. die antworten will er dann nicht hören und spinnt sich selber was zurecht.
ist dir mal aufgfallen, daß er seine fragen am liebsten selbst beantwortet?
manchmal macht es spaß, ihm dafür ein bißchen zunder zu geben - aber da er einfach nicht mit gleicher münze heimzuzahlen imstande ist, nutzt sich das dann auch recht schnell ab.




@alexaikido:

frustra surdas aures fatigare.
:D


gibts noch irgendwas zum thema "orden, ehrenzeichen und graduierungen" ...?
oder gibts vielleicht noch irgend einen wahnsinnig bedeutenden beitrag, in welchem noch einmal darauf hingewiesen wird, wie unwichtg graduierungen sind und wie moralisch hochstehend man ist, wenn man die eigene bescheidenheit wie eine monstranz vor sich her trägt?
oder kann hier dann endlich dichtgemacht werden?

zocker
11-02-2016, 22:38
in #328 wars ganz deutlich.
hat er aber im nachhinein editiert - wie schon so oft.


sieh das mit dem editieren doch positiv, als willen zur verbesserung!

gruss

Gast
11-02-2016, 22:40
dazu bin ich zu zynisch.
:D

zocker
11-02-2016, 22:49
dazu bin ich zu zynisch.
:D

noch!

änderung ist möglich, wenn man ganz fest will.

ich zb sage mir jeden tag immer wieder:

" ich kann ohne kkb leben, ich kann ohne kkb leben, ich kann ohne kkb leben, ich... "

ich glaube, langsam wirkt´s.

ist natürlich schon anstrengend!

gruss

AlexAikido
12-02-2016, 01:25
... und was es heisst.

du machst ja mittlerweile total viele kampfarten.

bist du in der schule oder woanders schon mal wieder angegriffen worden und hast davon was ausprobiert?


gruss

Mittlerweile? Habe die Liste seit meinem Beitritt zum KKB nicht mehr verändert :D
Aikido, Iaido, Ju Jutsu mach ich noch aktiv.
Für Karate und Ninjutsu fehlt mir die Zeit.

In der Schule hatten wir heute tatsächlich einen Fall merkwürdiger Art, nur wurde ich nicht angegriffen sondern eine Kollegin.
Zocker, haben wir beide ein Problem miteinander? Falls ja....lass uns das dann doch gleich offen klären. :P

jkdberlin
12-02-2016, 06:55
sollte nochmal jemand was zum Thema beitragen wollen - PN an mich.

closed