Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung für Erwachsenen mit "Einschränkungen"
meister-propper
08-09-2015, 17:06
Hallo,
ich heiße Martin und suche nach Möglichkeiten der Selbstverteidigung.
Im voraus, möchte ich mich so gut wie möglich beschreiben, damit Ihr Euch ein Bild von mir machen könnt um die richtige Art der Selbstverteidigung zu finden:
- Ich bin mit 44 Jahren leider schon ziemlich alt zum anfangen.
- Krankheitsbedingt, bin ich nicht der Fiteste. Denn durch die ganzen Medikamente die ich nehmen muss, bin ich heftig in die Breite gegangen. Will heißen, dass ich bei einer Körpergröße von 1,65m, ganze 100 Kilo auf die Waage bringe. Aber ich arbeite noch dran!
- Meine Bewegungsfreiheit ist zwar etwas eingeschränkt aber im Großen und Ganzen klappt alles.
- Ich suche einen reinen "Selbstverteidigungskurs". Mir geht es nicht um Sportliche Auszeichnungen, sondern einfach nur darum, im Ernstfall kein Opfer zu sein.
Leider muss ich zwangsläufig ab und zu in diverse Gegenden, wo schon des öfteren Raubüberfälle von einem Täter mit Messer verübt würden. Oder wo 2 Täter gleichzeitig Ihr Opfer überfallen haben (ohne Waffen).
Von Krav Maga und Kapap habe ich schon gehört und finde es recht interessant. Auch die Kubotan finde ich sehr interessant, da man dabei auch zwangsläufig etwas über die Anatomie des Menschen lernt. An Selbstverteidigung mit "Stöcken" (beim WT Training gesehen) habe ich auch schon gedacht, da man dort weniger körperlichen Vollkontakt zum Gegner hat, was in meinem Fall nicht das Dümmste wäre.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Falls ich noch etwas ausgelassen habe, fragt mich einfach.
Was könnt ihr mir empfehlen? Gibt es überhaupt was für mich? :-(
Hm, mein erster Gedanke war:
Der ist ein gefundenes Fressen für alle windigen Anbieter,
die das Blaue vom Himmel versprechen ...
meistens geht's auch gut, weil der 'Kunde' eigentlich nie in eine wirklich ernste Situation hineingerät,
aber er hat das gute Gefühl, sich im Notfall wehren zu können,
und dafür bezahlt er eben gerne ...
Der zweite Gedanke:
schau Dir die Anbieter sorgfältig an,
vergleiche ihre 'Kursbeschreibungen' mit Deinem gesunden Menschenverstand,
dann kommt es bei Deinem Wunsch wahrscheinlich nicht mehr auf irgendeine bestimmte Kampfkunst an,
sondern nur noch auf den Anbieter ...
gruß hafis
zeitvertreibi
08-09-2015, 17:57
Würde im FMA Bereich schauen( Arnis, Eskrima, Kali mit unterschiedlichen Namenszusätzen) das kann zwar durchaus körperlich fordernd sein, ist aber gerade im Anfängerbereich nicht so anstrengend wie z.B. MT oder Boxen.
Reine Selbstverteidigungskurse sind meistens Abzocke und schüren bloß Paranoia.
amasbaal
08-09-2015, 18:09
ja, fma. übetragung der stock- und messersachen auf improvisierte waffen und waffenlosen kampf.
standard: palmstick oder palmstickähnliches, wie metallkugelschreiber usw.. kubotan heißen die dinger nur in japanischen kks. in den fma: dulo dulo oder halt "international" palmstick. hat aber nur zt. mit "druckpunkten" zu tun
JUjawZxA6io
O2WzCDhNNsQ
palmstick ist hier zb. nichts anderes, als standard fma moves der kurzen und mittleren distanz mit dem ding in der hand (auch in anderen kks: eigentlich immer das, was die sowieso machen, nur mit dem teil in der hand. deshalb sieht "kubotan" bei dem einen anders aus, als bei dem anderen, der in einer anderen kk trainiert) ;).
Woher kommst du?
FMA wäre sinnvoll. Messerabwehr ist immer lebensgefährlich,hier geht es eher um Chancenverbesserung um zu überleben
meister-propper
08-09-2015, 18:39
@Hafis: Genau deshalb bin ich hier, weil ich kein Bock habe, mich über den Tisch ziehen zu lassen. Besser gesagt, dass ich in einer Gefahrensituation da stehe und mir die ganze Sache überhaupt nix bringt. Klar, letzten Endes geht es wie überall nur um Kohle, die wollen ja alle überleben. Da nehmen es halt einige Kampfsportschulen nicht so genau mit der Wahrheit.
@Franz: Ich komme aus dem Großraum Karlruhe Pforzheim Rastatt.
amasbaal
08-09-2015, 18:52
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Kali Sikaran (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/kali-sikaran/)
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Filippino Fighting Arts (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/filippino-fighting-arts/)
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Jeet Kune Do (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/jeet-kune-do/)
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Brazilian Jiu-Jitsu (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/brazilian-jiu-jitsu/)
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Ju-Jutsu (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/ju-jutsu/)
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. - Boxen (http://www.psv-karlsruhe.de/kampfsport-selbstbehauptung/boxen/)
und noch ein paar mehr. :ups:
ist der hammer: alles unter einem vereinsdach. hingehen und überall probetrainings machen oder wenigstens mal zuschauen und dann probetrainings.
die beiden fma stile beißen sich übrigens nicht. sind miteinander "verwandt" und die trainer und trainierenden tauschen sich zum großen teil untereinander aus.
also: beides angucken.
meister-propper
08-09-2015, 19:10
Echt ne super Idee mit dem Polizeisportverein, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht.
Ich komme mit den Abkürzungen leider noch nicht so klar, FMA usw. Da werde ich mich mal schlau lesen.
Was ist eigentlich von dem hoch gelobten Krav Maga zu halten. "Angeblich" soll es ja relativ schnell erlernbar und sehr effektiv sein. Und bei solchen Aussagen bin ich immer vorsichtig. Die Eier Legende Wollmilchsau gibt's ja bekanntlich noch nicht...
Little Green Dragon
08-09-2015, 19:42
Was KM angeht - hängt wie eigentlich immer vom Trainer / Training ab.
Vor allem kommt es auch darauf an die eigene Erwartungshaltung zurück zu schrauben. Keiner - nein wirklich keiner - macht Dich in kurzer Zeit von der übergewichtigen Coach-Potatoe zum Superfighter.
Außerdem solltest Du Deine "gefühlte" Bedrohung mal einem Realitätscheck unterziehen. Wenn Du ernsthaft glaubst mit ein bisschen "echter SV" kannst Du gegen Messer oder mehrere Angreifer bestehen kannst Du Dir das entsprechende Training gleich sparen (ok für die Fitness mag es hilfreich sein)...
StaySafe
08-09-2015, 19:49
Wichtig ist, im dir möglichen Rahmen, vor allem etwas für deine Fitness zu tun.
Unfit zu sein, schadet dir noch mehr und auch wesentlich wahrscheinlicher als der ominöse Messermann im Stadtteil XY ;)
Kein, ich sag´s nochmal: Absolut KEIN (dir zur Verfügung stehendes) System oder Training, wird dir was bringen, wenn du nicht die körperlichen Mindestgrundlagen mitbringst.
Was du dann machst, ist letztlich völlig sekundär und kommt vor allem darauf an wie die jeweiligen Inhalte vermittelt und trainiert werden.
Schau dir bspw. bei Youtube Aufnahmen von realen Gewaltfällen an und frag dich und den jeweiligen Anbieter ob im Training genau darauf eingegangen wird. Ist das nicht der Fall, handelt es sich auch nicht um ein Training dass auf Gewalt vorbereitet.
Auf Kampf vielleicht. Vielleicht auch sehr effektiv. Kampf ist aber was anderes als Gewalt. Achte darauf. :)
meister-propper
08-09-2015, 23:56
Also das mich einer in ein paar Tagen/Monaten zum SV macht, ist absolut unrealistisch. Nicht einmal in mehreren Jahren, also dass kann ich sehr wohl realisieren. Soviel Verstand habe ich dann schon noch. Ich habe schon mit Leuten geredet, die seit Jahren Judo oder Karate machen. Und die Antwort war immer die gleiche: "Wenn einer wirklich mit einem Messer auf dich zukommt, hast du mit jeder Kampfsportart eine beschissene Ausgangsposition"!
@Little Green Dragon: Echt coole Sache, Du kennst mich nicht und betitelst mich als "übergewichtigen Coach-Potatoe". Danke auch, ich habe gelernt mit solchen Beleidigungen umzugehen, sowas bringt mich schon lange nicht mehr aus der Ruhe. Denn ich bin Vorurteile in dieser Hinsicht gewöhnt. Fett = zu viel gefressen, da muss man ja nicht lange nachdenken...
Wie schon gesagt, habe ich mein Übergewicht nicht vom Fressen und auf der Couch liegen, sondern von den Medikamenten die ich nehmen muss. Welche, warum und wieviel, darauf möchte ich nicht eingehen!
Zum Thema gefühlte Bedrohung, kann ich Dir nur raten, das den Frauen zu sagen, die in den letzten Monaten in KA vergewaltigt wurden oder den Rentnern, die in KA und RA massenweise beraubt wurden. Die freuen sich bestimmt über "gefühlte Bedrohung", die brauchen keinen Realitätscheck mehr. Mein Kumpel bei der Kripo, hat mir ein rasanten Anstieg an Gewalttaten in besagten Städten bestätigt. Weiterhin hat er einen rasanten Anstieg jener Gewalttaten vorausgesagt...aber was weiß der schon...
Wie auch immer, wenn ich das so lese was Du schreibst, dann sollten solche "übergewichtigen Coach-Potatoes" wie ICH am besten zu hause auf der Couch bleiben.
Zitat: "... kannst Du Dir das entsprechende Training gleich sparen (ok für die Fitness mag es hilfreich sein)...".
Wie schon gesagt, ich weiß selbst, dass ich nie ein SV werde (was ich aich nie wollte),wer das denkt, hat meinen Post nicht richtig verstanden oder seine eigenen Vorurteile hinein gebracht. Diese Einstellung kenne ich zur Genüge.
Ich werde jedenfalls nicht mit meinem Hintern zu hause auf der Couch bleiben und nichts tun. Denn ich will nicht das Gefühl haben, wenn es wirklich mal ernst wird, nicht alles getan zu haben was in meiner Macht steht. Ich möchte nicht die Opferrolle übernehmen, sondern etwas dagegen tun!
Ich hasse Gewalt, bin aber jederzeit bereit mich zu wehren.
P.S.: Danke an Alle Anderen, für die guten Tips
Du findest an deinem Wohnort bestimmt eine Schule, wo Du nur SV lernen kannst, ob es was bringt, ist noch fraglich. Du verstehst ja selber, das auf der schnelle sowas unrealistisch ist.
Es gibt aber einen anderen Weg, ernsthaft mit Kampfkunst Ausbildung zu beginnen, da schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe, Du machst was für deine Gesundheit und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung kommt dann im laufe der Ausbildung, das dauert halt eine Weile und hängt davon ab, wie Du mit der Ausbildung vorankommst.
Du musst nur recherchieren und über Probetraining dass passende für dich finden, das Angebot ist in Karlsruhe ja riesig.
Deine Einstellung, aktiv zu werden ist schon positiv, mach dir mal über das Alter keine Gedanken und was die körperliche Einschränkungen betrifft, wird in meisten Schulen nach Rücksprache mit den Ausbilder Rücksicht genommen.
Also viel Erfolg und glaube mir, wenn Du das passende für dich gefunden hast, was das schwierigste am Anfang ist, wird sich dein Leben radikal verändern und das nur in positiver Hinsicht.
Little Green Dragon
09-09-2015, 10:38
Danke auch, ich habe gelernt mit solchen Beleidigungen umzugehen, sowas bringt mich schon lange nicht mehr aus der Ruhe.
Wenn Du Dich dadurch beleidigt gefühlt hast entschuldige ich mich dafür - es war nicht meine Absicht Dich da persönlich "anzugreifen" oder irgendwie zu "verurteilen".
Nur muss man den Fakten eben auch ehrlich ins Auge sehen:
Du bist nicht mehr unbedingt der jüngste (was an sich kein Problem ist), hast starkes Übergewicht (BMI von fast 37 - Adipositas Grad 2 E66.1 bedingt) und bist nach eigenen Angaben nicht unbedingt fit und von der Beweglichkeit eingeschränkt.
Hast aber als "SV-Ziel" Szenarien von Raub mit Messer oder einen Überfall von 2 oder mehr Personen im Hinterkopf -also gleich schon mal "worst case" Szenarien.
Und wie auch schon geschrieben wurde: Gerade im "SV" Bereich tummeln sich da viele Anbieter die das Blaue vom Himmel versprechen ("Schnelle SV Fähigkeit für Personen jeden Alters und jeden Fitnessgrades...") aber im Endeffekt nur Murks trainieren und die Kunden in falscher Sicherheit wiegen.
SV ist eben ein Geschäft geworden, häufig ein Geschäft mit der "Angst" der potentiellen Kunden. Selbst reine Sport-KS haben das für sich entdeckt.
War neulich mal auf einem "Judo-SV" Seminar von einem Verein der sich normalerweise im reinen Sport-Judo tummelt. Es war höchst na ja sagen wir mal "unterhaltsam" (ich glaube rambat hätte seine Freude gehabt...) - aber nicht wirklich sinnvoll. Nur gewinnt man damit scheinbar neue Mitglieder, dass Seminar war sehr gut besucht und vielleicht meldet sich dann ja doch der ein oder andere im Verein an (auch wenn er Judo vorher voll doof fand).
Will damit sagen im Endeffekt gibt es nicht das eine System oder die eine KK/KS die man empfehlen kann und "reine" SV ist wie auch schon geschrieben wurde überproportional eher viel Schaumschlägerei.
KM kann toll sein oder aber auch ein totaler Flop wenn es "luschig" trainiert wird - gilt für alle anderen Systeme aber gleichermaßen.
Und wie StaySafe auch schon schrieb: Ohne die nötige Grundfitness bringt Dir kein "SV-System" im Ansatz was. Von daher schau Dir an was in Deiner Umgebung angeboten wird, geh zum Probetraining und wenn Du beim Training nicht mal ins Schwitzen kommst oder hinterher vollkommen kaputt bist geh gleich zum nächsten Anbieter ;)
Du hast viel mehr von einem ordentlichen und fordernden Training bei einer KK/KS auch wenn da nicht "SV" drüber steht als wenn Du bei einem "SV-Anbieter" landest der Dir erzählen will seine Techniken würde ausreichen und Fitness sei nicht notwendig.
Ansonsten noch mal kurz OT:
Es mag ja durchaus sein, dass Du eine "gefühlte" Verschärfung empfindest, dass deckt sich aber nur bedingt mit den Zahlen der Kriminalstatistik:
"Um erfreuliche 2,5 Prozent ging der unter „Rohheitsdelikte“ erfasste Straftatenbereich zurück und erreichte damit den zweitniedrigsten Stand der vergangenen fünf Jahre. Die rückläufigen Zahlen sind insbesondere beim Raub auf Geschäfte mit einem Rückgang von 31,9 Prozent, beim Handtaschenraub um 25 Prozent sowie beim sonstigen Raub auf Straße mit einem Minus von 6,5 Prozent zurückzuführen. Auch die darunter fallenden Massendelikte der Körperverletzung schlugen hier mit einem Rückgang von 2,8 Prozent zu Buche."
Quelle: Kriminalstatistik 2014 Polizei BW/KA
Also gerade die von Dir genannten Taten "Raub" und "Überfall/KV" sind eher rückläufig. Kommt halt auch immer sehr stark auf die eigene Wahrnehmung an - wenn man verstärkt Berichte von Übergriffen liest (die man sonst eher nicht beachtet hat) kommt halt das Gefühl rüber die Welt um einen herum würde immer schlimmer - oder wie heißt es so schön: "Wenn das einzige Werkzeug das man zur Verfügung hat ein Hammer ist, neigt man dazu in jedem Problem einen Nagel zu sehen..." :D
Was die Statistik aber nicht zeigt, ist, dass tatsächlich die Gewalt in Karlsruhe gestiegen ist.
Schon alleine die beiden brutalen Vergewaltigungen in den letzten Sommermonaten durch Asylanten lassen die Statistik für Karlsruhe steigen.
OK, Vergewaltigung ist jetzt wohl nicht das Thema, wovor sich meister-propper fürchtet.
In Bezug auf Raubüberfälle kann ich meister-propper nur den Tipp geben, das Wachsamkeit und vorausschauendes Denken Überfälle verhindern kann.
Wenn es bei einem bewaffneten Überfall nur um das Geld geht, dann wäre es sehr dumm mit SV-Techniken sein Leben zu riskieren.
Selbst Profis sind schon abgestochen worden.
Viel wichtiger ist es sich mit dem Erkennen von potentiellen Gefahren zu beschäftigen.
Persönlich kenne ich Menschen, die im Ausland in gefährlichen Gegenden leben oder arbeiten mussten (Brasilien, Mexiko, Peru, Afghanistan, etc.) und viele lebensgefährliche Situationen in Form von Gewaltkriminalität überlebt haben ohne SV-Training.
Sie waren einfach ständig darauf vorbereitet und haben es immer rechtzeitig gemerkt, wenn sie beobachtet worden sind oder es gleich "knallt".
Dementsprechend wurde immer deeskalierend gehandelt und in sicherer Umgebung die Sicherheitskräfte benachrichtigt.
Das SV-Training ist nur ein kleiner Teil, der dann helfen kann, wenn man überrascht wird oder anderen Opfern aktiv helfen will.
Mal abgesehen davon, dass durch das Training die Gesundheit und Psyche gestärkt werden kann.
Überdenken sollte meister-propper auch seine Meinung, sich etwas ohne "Vollkontakt" zu suchen.
SV-Training ohne niemals Vollkontakt zu trainieren bringt gar nichts.
Vollkontakt bedeutet ja nicht, dass man sich zusammenschlägt und jedes Mal verletzt nach Hause geht.
Vollkontakt kann auch dosiert werden und mit Schutzausrüstung durchgeführt werden. Es geht ja nur darum, dass Angriffe durchgezogen und in Serie ausgeführt werden.
Wie soll man einen Angriff abwehren können, wenn immer nur so trainiert wird, dass z.B. ein angekündigter Faustschlag in langsamer Geschwindigkeit durchgeführt wird und dieser dann auch noch am Gesicht vorbei und am Endpunkt gehalten wird (also nicht wieder zurückgezogen).
Soweit ich weiß wird in den bereits vorgeschlagenen SV-Adressen in Kalrsruhe realistisch trainiert. Da kann meister-propper nichts falsch machen.
Aber bitte mit Körperkontakt, egal ob voll oder halbvoll. ;)
Die meisten Straftaten sind seit den 1990er Jahren mehr oder weniger konstant mit teils sinkendem Trend. Das Absinken ist nicht derart, dass man sich auf ewigen Frieden einstellen könnte. Die Zahlen sind auch nicht so hoch, dass man sich ernsthafte Sorgen machen muss. Allerdings, wenn man mal das Opfer wird, nutzt einem die Statistik auch recht wenig. :)
Wenn du an SV denkst, würde ich zunächst mal, bevor ich etwas trainiere, den wichtigeren Bereich der Theorie abklappern. Wie entstehen gefährliche Situationen, wie sind typische Täter drauf, was passiert während einer echten Konfrontation mental und körperlich, wie kann ich Gefahren vermeiden, wie kann ich Situationen deeskalieren? Und so weiter.
Bevor man sich die Kampftechnikfrage stellt, sollte man mal seine SV-Ziele realistisch beleuchten. Vieles, was in den Kampfkünsten und moderner SV gelehrt wird, dreht sich um Kämpfe. Das hat mit SV, wie ich sie sehe, am Rande zu tun. Es geht oft nicht darum, Kämpfe durchzufechten. Das wichtigste Ziel bei einer ernsthaften Konfrontation sollte es meiner Ansicht sein, dem Geschehen zu entkommen (was nicht schlichtes Weglaufen heißt). Das Training sollte sich darauf ausrichten.
Wichtig ist weiterhin, mit offenen Augen und Ohren herum zu laufen. Wenn du gerne ständig auf's Smartphone schaust und Musik im Ohrstöpsel wummert, sehe ich dein Hauptproblem nicht bei der Frage, ob Krav Maga oder Ju Jutsu besser ist.
Wie steht es um deinen Kampfgeist? Willst du dich verteidigen, mit allen Konsequenzen? Hier kann man nur in begrenztem Maße schulen, doch der Kampfwille ist ziemlich wichtig.
Abschließend würde ich dir empfehlen, die Verwendung von Hilfsmitteln zu bedenken. Körperlich wirst du schon vom Alter her den meisten Gewalttätern, die in der Regel zwischen 16 und 30 Jahre alt sind, unterlegen sein. Reizstoffspray wäre da die erste Wahl, weiterhin die schon erwähnten Schlagverstärker (die man nicht überschätzen sollte). Wärest du bereit, notfalls ein Messer einzusetzen? Übrigens, wenn man Reizstoffspray dabei hat, ist nicht alles gut. Wie mit jeder "Waffe" muss man die Grenzen und Möglichkeiten kennen und den Umgang damit überlegen und trainieren, vor allem, wie man den Gegenstand trägt und in den Einsatz bringt. Wenn man Schläge fängt, ist das Ziehen von Waffen sehr erschwert.
meister-propper
09-09-2015, 15:49
@Little Green Dragon:
Hab Dir auch keine Böswilligkeit unterstellen wollen. Es ist nur mehr als nervig, wenn man jedes mal nur auf seinen fetten Hintern und Bierbauch reduziert bzw angefeindet wird. Was leider mittlerweile Alltag bei mir ist. Wenn ich da jedesmal eine Ohrfeige verteilen wollte, würde es den ganzen Tag anhören wie Beifall klatschen.
Ich war noch nie wirklich dünn aber extrem gelenkig. Und schnell, wenn auch nur über kurze Zeitspannen. Genau in diese Richtung möchte ich wieder ansatzweise kommen, denn steter Tropfen hölt den Stein. Mein Arzt hat mir Krafttraining im Sinne von Bodybuilding verboten...naja, was will ich bei meinem Body noch groß builden :D
Ich sollte mehr in Richtung Ausdauer gehen, was ja nie verkehrt ist.
Ich kann aber Deine Einstellung gut verstehen, denn ich habe genug "möchtegern" kennenlernen, die meinten, in ein paar Monaten zum SV Star oder Mister Universum zu werden. Dabei wurde natürlich nichts ausgelassen, auch keine Steroide.
@Zambo:
Du sprichst mir aus der Seele. Laut Aussagen "aus erster Hand", ist die Anzahl der Straftaten durch Asylbewerber sprunghaft angestiegen. Damit meine ich keine Ladendiebstähle, sonder mehrere brutale Vergewaltigungen und ein rasanter Anstieg an Raubdelikten, Messerstechereien (meist Asylsuchende unter dich) etc. Ich will erst gar nicht davon anfangen, wieviele aus Lust und Laune zusammengeschlagen wurden bzw wieviele Rentner noch wegen den Raubzügen in KA und RA noch im Krankenhaus liegen. Erst letzte Woche, wurde wieder einer in der Straßenbahn niedergestochen. Ich rede nicht gerne darüber, da man sofort als rechtsradikales A...loch bezeichnet wird.
@Tiju:
Das ist ein guter Tip von wegen "den Umgang mit den Hilfsmitteln" trainieren. Ich hab zwar Pfefferspray aber im Ernstfall erstmal die Beschreibung lesen ist eher kontraproduktiv.
Danke nochmal an Alle für Eure ausführlichen Antworten. Ich bin immer nur solche kurzen 08/15 Antworten gewöhnt :halbyeaha :halbyeaha
Lars´n Roll
09-09-2015, 16:23
Mein Arzt hat mir Krafttraining im Sinne von Bodybuilding verboten...naja, was will ich bei meinem Body noch groß builden :D
Kennt der sich damit denn aus? Mit Sportmedizin oder Sportwissenschaft? Gibt es dafür triftige Gründe?
Nix für Ungut, aber Ärzte gehen oft auf Nummer Sicher. Da ist die Antwort auf "darf ich das?" im Zweifel eh immer "nein".
meister-propper
09-09-2015, 16:48
Da hast Du vollkommen recht. Wer, außer mir, soll den am Besten wissen was gut für mich ist. Wenn ich merke, dass eine Sportart nichts für mich ist, lasse ich es eben. Dazu muss ich es aber erst einmal getestet haben, ohne vorher schon NEIN zu sagen.
Kennt der sich damit denn aus? Mit Sportmedizin oder Sportwissenschaft? Gibt es dafür triftige Gründe?
Nix für Ungut, aber Ärzte gehen oft auf Nummer Sicher. Da ist die Antwort auf "darf ich das?" im Zweifel eh immer "nein".
Manche Ärzte haben auch keine Ahnung außerhalb ihres Horizontes.
Geh mal mit einer Taucherkrankheit zum Hausarzt, dann weißt Du was ich meine. :)
Wegen einer Schulterverletzung wurde mir von Ärzten auch vom Krafttraining abgeraten.
Letztendlich war das Krafttraining das Einzige, was mich endgültig von den Schmerzen befreit hat.
Auch das nur Ausdauersport beim Abnehmen hilft, ist absoluter Quatsch.
Durch richtiges Krafttraining hat man sogar noch den Nachbrenneffekt.
Ebenso kenne ich genügend Leute, die nur durch Krafttraining abgenommen haben. Mein bester Kumpel hat sogar 40kg abgenommen.
Ein anderer hatte früher einen Riesenbierbauch und heute ein Sixpack.
Ich dachte früher immer, dass es so was nur auf den gefakten Werbebildern von Diätangeboten gibt (vorher / nachher). :D
Dazu muss man aber sagen, egal ob Ausdauer oder Kraft (optimal ist beides), ohne richtige Ernährung ist alles für die Katz.
Allround Fighting
09-09-2015, 19:19
Ist Krafttraining für dich nicht eigentlich von Vorteil?
Soweit ich weiß ist es doch so das Muskeln auch ohne Bewegung Kalorien verbrennen, oder?
PS.:
Ich hoffe sehr das du das richtige für dich findest!
Hatte als ich angefangen habe (wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt) auch übergewicht.
Lass dich nicht unterkriegen.
LG
Lars´n Roll
10-09-2015, 01:26
Wegen einer Schulterverletzung wurde mir von Ärzten auch vom Krafttraining abgeraten.
Letztendlich war das Krafttraining das Einzige, was mich endgültig von den Schmerzen befreit hat.
Jau, genau sowas meine ich. Das warst übrigens Du, mit dem ich vor ca. 10 Jahren zusammen beim McDonalds in Forchheim beim NBL gesessen habe, oder? :D
Lars´n Roll
10-09-2015, 01:32
Da hast Du vollkommen recht. Wer, außer mir, soll den am Besten wissen was gut für mich ist.
Ich will nicht sagen, dass man einen Rat von Profis nicht annehmen soll, die Frage ist halt, ob Dein Arzt das auch wirklich so definitiv sagen kann.
Das müsste man schon gut begründen. Ich weiß ja nicht, was Deine Probleme sind, aber ein Schulfreund von mir hat Medis wegen ner Depression verschrieben bekommen und ist von dem Zeug auseinandergegangen, wie ein Hefeklos.
Warum sollte der nicht ins Gym gehen und ein wenig Eisen pumpen? Ärzte haben da ne Tendenz im Zweifel immer "nein" zu sagen. In der Hinsicht würde ich auf kein Urteil von nem Halblaien annehmen, sondern einen Spezialisten konsultieren. Sport, auch Kraftsport, ist im Prinzip immer gut. Im Zweifelsfall muss eben nur angepasst werden, was genau man wie machen darf. Und das wird einem ein 0815 Hausarzt meist nicht sagen können. Deshalb sagt der einfach "nein, das ist nichts für sie", auch wenn das Quatsch ist.
Jau, genau sowas meine ich. Das warst übrigens Du, mit dem ich vor ca. 10 Jahren zusammen beim McDonalds in Forchheim beim NBL gesessen habe, oder? :D
Apropos gute Ernährung. :D
Ja, das war ich. :)
meister-propper
10-09-2015, 21:36
Und schon haben sich wieder 2 gefunden :D
Hosenscheißer
12-09-2015, 17:28
Da hast Du vollkommen recht. Wer, außer mir, soll den am Besten wissen was gut für mich ist. Wenn ich merke, dass eine Sportart nichts für mich ist, lasse ich es eben. Dazu muss ich es aber erst einmal getestet haben, ohne vorher schon NEIN zu sagen.
Also Bodybuilding würde ich jetzt nicht machen, aber Fitnesstraining kannst du machen. Ich denke mal das du Bluthochdruck hast und deshalb auch nicht jeden Kampfsport machen kannst wie z.B. Boxen oder Thaiboxen.
Ich würde deinen Focus auf Jiu-Jitsu und FMA legen, da man für beide KK keine tolle Fitness benötigt und sie bei intensiven Training nach 2 Jahren in Sachen SV ein gutes Niveau hast. Deine Grösse ist ein Nachteil, aber durch dein Gewicht kannst du für Angreifer abschrenkend wirken, wenn du 20 Kg abnimmst und deinen Kfa senkt damit du muskolöser aussiehst.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.