Vollständige Version anzeigen : BBT Fallschule
Eskrima-Düsseldorf
11-09-2015, 09:27
Hallo zusammen,
diese Bemerkung von Gijon Toji:
Bujinkan hat die geilste Fallschule wo gibt! :cool:
Im Ernst: es kommt natürlich auf den Lehrer an, aber, was Fallschule betrifft würde ich nicht nur Richtung JJ und Konsorten schauen. Manche BBT Gruppen trainieren draussen, es gibt Rollen mit allen möglichen Waffen (schon mal probiert, mit einem Bo zu rollen? :)) etc. Die toben sich da richtig aus
Systema sieht für mich von den Videos her auch interessant aus.
Speziell was FMA-mässiges habe ich bisher nicht erlebt
hat mich auf eine Idee gebracht. Gibt es einen Ninja in der näheren Umgebung, der sich bereit erklären würde mir eine Einführung in die BBT-Fallschule zu geben bzw. diese vielleicht sogar auf einem kleinen Seminar bei uns unterrichten würde?
Grüße
Christian
Düsseldorf ist für mich das Ende der Welt, aber falls es dich mal hierher treibt, fühl dich eingeladen.
Hallo zusammen,
diese Bemerkung von Gijon Toji:
hat mich auf eine Idee gebracht. Gibt es einen Ninja in der näheren Umgebung, der sich bereit erklären würde mir eine Einführung in die BBT-Fallschule zu geben bzw. diese vielleicht sogar auf einem kleinen Seminar bei uns unterrichten würde?
Grüße
Christian
Frag doch mal dort an, wäre in deiner Nähe.
http://www.gotonpo.de/impressum.html
Eskrima-Düsseldorf
11-09-2015, 13:08
Vielen Dank Euch allen schon einmal.
StaySafe
11-09-2015, 13:20
Niko wollt ich auch grad vorschlagen. Einer meiner Jungs hat da vor Jahren mal trainiert und bestätigte die umfangreiche Fallschule. Muss viel Spaß machen bei denen.
Ja, Niko wäre eine Möglichkeit
Ansonsten, ich muß mich den anderen anschließen, Düsseldorf ist von mir ne ganze Ecke weg...
Filzstift
12-09-2015, 09:12
düsseldorf ist zu weit, aber wir haben einen bei uns, der hat eine fallschule, da glaubst du der setzt die gravitation außer kraft. Viel spaß :)
Hätte wohl jemand ein Video dazu?
Was ich bisher gesehen habe hat sich in meinen Augen nicht wirklich von der Judo-Fallschule unterschieden.
Schon mal danke im voraus.
Hätte wohl jemand ein Video dazu?
Was ich bisher gesehen habe hat sich in meinen Augen nicht wirklich von der Judo-Fallschule unterschieden.
Schon mal danke im voraus.
Unterscheidet sich kaum. Beim BBT wird nicht abgeschlagen. Mehr ist mir noch nicht aufgefallen.
Edit: Das Rollen mit Waffen hab ich vergessen.
Ah gut, danke. :)
Edit: Das Rollen mit Waffen hab ich vergessen.
Das war mir schon bekannt.
Hätte wohl jemand ein Video dazu?
Was ich bisher gesehen habe hat sich in meinen Augen nicht wirklich von der Judo-Fallschule unterschieden.
Schon mal danke im voraus.
Unterscheidet sich kaum. Beim BBT wird nicht abgeschlagen. Mehr ist mir noch nicht aufgefallen.
Edit: Das Rollen mit Waffen hab ich vergessen.
Also die Judoka, die hier zum Training kamen und teils auch noch dabei sind, würden dir das widersprechen. Ich mach nun kein Judo, aber was ich meinen Teilnehmern gesehen habe war nicht für die Strasse oder andere harte Untergründe geeignet.
@N.B.: Hier mal die Basics:
LOwIL1x8I2Y
Nachtrag:
Und da sollte die Reise hingehen.
D0NhOC5Ah54
mhm, seh nicht wirklich einen großen unterschied. lässt sich mit judofallschule problemlos ebenso gestalten, daß man nach dem fall geschmeidig sich weiterbewegt um sich wieder zum gegner auszurichten. . ob nun mit oder ohne impuls durch abschlagen.
gion toji
12-09-2015, 19:02
Also die Judoka, die hier zum Training kamen und teils auch noch dabei sind, würden dir das widersprechen. Ich mach nun kein Judo, aber was ich meinen Teilnehmern gesehen habe war nicht für die Strasse oder andere harte Untergründe geeignet.das ist so ein Ding, das man schlecht auf Videos sieht, sondern mal fühlen sollte. Wobei jemand, der von Judo kommt, die BBT Fallschule natürlich leichter lernt, als ein absoluter Anfänger
PS: ich persönlich rolle nicht übers Knie, aber das sieht man im Bujinkan mittlerweile nicht so eng
Also die Judoka, die hier zum Training kamen und teils auch noch dabei sind, würden dir das widersprechen. Ich mach nun kein Judo, aber was ich meinen Teilnehmern gesehen habe war nicht für die Strasse oder andere harte Untergründe geeignet.
Bevor ich zum Judo kam hab ich ein paar Jahre BBT gemacht. Ich musste bis auf's Abschlagen nix umlernen. Meine Trainer waren sogar hellauf begeistert, dass ich das alles schon konnte.
Keine Ahnung was deine Judoka anders machen.
das ist so ein Ding, das man schlecht auf Videos sieht, sondern mal fühlen sollte. Wobei jemand, der von Judo kommt, die BBT Fallschule natürlich leichter lernt, als ein absoluter Anfänger
Jup.
PS: ich persönlich rolle nicht übers Knie, aber das sieht man im Bujinkan mittlerweile nicht so eng
Ich roll auch nicht übers Knie.
Schnueffler
12-09-2015, 19:17
Rein vom Video her sehe ich so gut wie keinen Unterschied, wie ich im JJ rolle.
@ gion toji:
Euer BBTler aus Marl war ja auch das ein oder andere mal auf unseren JJ Lehrgängen und da war die Fallschule eigentlich problemlos übertragbar.
Bevor ich zum Judo kam hab ich ein paar Jahre BBT gemacht. Ich musste bis auf's Abschlagen nix umlernen. Meine Trainer waren sogar hellauf begeistert, dass ich das alles schon konnte.
Keine Ahnung was deine Judoka anders machen.
Also du hast erst im Bujinkan Rollen gelernt und hast dann mit Judo angefangen, wo man begeistert von dir war? Das versteh ich. *g*
Dinge die mir sofort in den Sinn kommen. Vorwärtsrolle -> Es wird ausgeholt, Beine werden nicht dicht am Körper gehalten, Kniee oder Füsse schlagen mehr oder minder unkontrolliert auf die Matte. Davon, das der Kopf nicht richtig zur Seite genommen wird will ich gar nicht anfangen.
öhm, ausholen ist nicht nötig.
will der judoka weiterrollen zieht er auch automatisch die beine ein wenig mehr an. das muss man ihm nicht extra beibringen.
da er ebenso locker rollt ,schlägt auch nix auf ^^. weder knie noch füße.
ich hab messenger gemacht und einige wirklich spektakuläre stürze hingelegt und abrollen war nie ein problem. (auf der strasse)
rippen hat es mir nur beim werfen geext, wenn mein gegriffener arm das rollen verhinderte. ^^
wie schnüffler schon sagt. mankann locker übertragen und wird eigentlich auch automatisch gemacht wenn die aufgabenstellung es verlangt.
Schnueffler
12-09-2015, 19:31
Dinge die mir sofort in den Sinn kommen. Vorwärtsrolle -> Es wird ausgeholt, Beine werden nicht dicht am Körper gehalten, Kniee oder Füsse schlagen mehr oder minder unkontrolliert auf die Matte. Davon, das der Kopf nicht richtig zur Seite genommen wird will ich gar nicht anfangen.
Das kenne ich z.B. vom Judo her nicht.
gion toji
12-09-2015, 20:04
Euer BBTler aus Marl war ja auch das ein oder andere mal auf unseren JJ Lehrgängen und da war die Fallschule eigentlich problemlos übertragbar.ja, in die Richtung vielleicht. Aber auch in die andere?
Schnueffler
12-09-2015, 20:15
ja, in die Richtung vielleicht. Aber auch in die andere?
Bei dem, was er gezeigt hatte, passte es auch bei den JJ Leuten.
Dinge die mir sofort in den Sinn kommen. Vorwärtsrolle -> Es wird ausgeholt, Beine werden nicht dicht am Körper gehalten, Kniee oder Füsse schlagen mehr oder minder unkontrolliert auf die Matte. Davon, das der Kopf nicht richtig zur Seite genommen wird will ich gar nicht anfangen.
Lol. Das ist definitiv nicht repräsentativ für Judo.
Mr.Fister
12-09-2015, 21:57
es gibt im bbt einige varianten des fallens bzw. rollens, die es im judo gar nicht gibt, wie z.b. rollen seitwärts oder sturz vorwärts. es spielen dort auch dinge eine rolle (:D), die im judo keinen interessieren, wie z.b. möglichst leise zu rollen oder beim rollen den gegenüber im augenwinkel zu behalten und sich später auf eine bestimmte weise zu ihm auszurichten...
gion toji
12-09-2015, 22:21
Bei dem, was er gezeigt hatte, passte es auch bei den JJ Leuten.was ist denn Thorstens Background?
Wie gesagt die Rollen in BBT sind grundsätzlich ähnlich denen des JJ, es sind nur einige Aspekte anders (siehe bsp Mr Fisters Post).
es gibt im bbt einige varianten des fallens bzw. rollens, die es im judo gar nicht gibt, wie z.b. rollen seitwärts oder sturz vorwärts. es spielen dort auch dinge eine rolle (:D) :yeaha:
es gibt im bbt einige varianten des fallens bzw. rollens, die es im judo gar nicht gibt, wie z.b. rollen seitwärts oder sturz vorwärts.
So, so Sturz vorwärts gibt es im Judo nicht. :narf:
Rolle seitwärts gibt es tatsächlich eine Variante die ich im Judo nicht trainiere. Im Grunde ist das aber nur eine Erweiterung zum Fall seitwärts.
sturz vorwärts hiess bei uns Frosch. gabs also. seitlich abzurollen is nun wirklich kein problem. und lautlos bekomm ich bestimmt hin.
was ich auf den videos an fallschule gesehen habe, könnte ich ohne ninjutsu- training sofort machen. das meinte ich mit- "nicht wirklich so unterschiedlich" ^^. da bedarf es nur geringer anpassungen.
gion toji
12-09-2015, 22:36
was ich auf den videos an fallschule gesehen habe, könnte ich ohne ninjutsu- training sofort machen. das meinte ich mit- "nicht wirklich so unterschiedlich" ^^. da bedarf es nur geringer anpassungen.dann versuch mal mit einer 2m-Stange zu rollen.
och menno
ohne waffen bitte, wir waren bei ähnlichkeiten judo FS zu ninjutsu und judoka hat nix waffen. aber hey ,ich werds morgen im studio testen ^^
bericht kommt.
gion toji
12-09-2015, 23:05
Also: jemand aus einem Waffen-Stil fragt nach Fallschule aus einem anderen Waffen-Stil und dann heisst es auf einmal "ohne Waffen".
Ich versteh euer Problem nicht: es wurde ausdrücklich nach BBT-Fallschule gefragt. Sie ist ähnlich zu der von Judo, aber eben nicht gleich. Jemand, der die eine beherrscht, kommt rel leicht in die andere rein. Wg Waffen etc geht die BBT Fallschule aber noch wesentlich weiter.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es vll auf dem Video einfach aussieht, aber eben nicht so einfach ist, wenn man es richtig machen will.
dann versuch mal mit einer 2m-Stange zu rollen.
Auch das bedarf eig. nur geringen Anpassungen.
naja eigentlich las man das die fallschule im judo doch anders sein sollte als im BBT und daraufhin gabs einspruch.^^ (nicht nur von mir)
wie gesagt, werd morgen mal vorwärts,seitwärst ,rücktwärts rollen mit einhand und zweihandwaffen. und versuchen leise zu zu sein. kann es ja aufnehmen und dir per Pn schicken und du sagts ob es sehr viel anders rüberkommt^^
gion toji
12-09-2015, 23:21
naja eigentlich las man das die fallschule im judo doch anders sein sollte als im BBT und daraufhin gabs einspruch.^^ (nicht nur von mir)ne, eigentlich habe ich behauptet, dass es durchaus Ähnlichkeiten gibt und man kann das eine rel leicht lernen, wenn man das andere kann.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum ihr euch berufen fühlt, hier Erklärungen abzugeben. Es ging hier eigentlich um BBT
boah, ist das nun soo schlimm ? und ich dachte im ing ung forum wären die sensibelchen. (mich eingeschlossen ) ^^
ne, eigentlich habe ich behauptet, dass es durchaus Ähnlichkeiten gibt und man kann das eine rel leicht lernen, wenn man das andere kann.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum ihr euch berufen fühlt, hier Erklärungen abzugeben. Es ging hier eigentlich um BBT
Irgendwer brachte einen Judo-Vergleich. Da ich jahrelange Erfahrung in BBT und Judo habe (im BBT sogar mehr) hab ich mal meine Ansicht eingeworfen.
Was das BBT in dem Punkt auszeichnet ist mMn auch nicht Ukemi sondern Kaiten Waza(ich sehe das getrennt). Im BBT wird viel gerollt, sicher mehr als im Judo.
Mr.Fister
13-09-2015, 06:54
So, so Sturz vorwärts gibt es im Judo nicht. :narf:
also zu dem, was ich im bbt seinerzeit als sturz vorwärts gelernt habe, gab es (zumindest damals, s.u.) im judo nichts entsprechend vergleichbares...
da wir aber gerade so nett darüber plaudern: wo in der djb-prüfungsordnung kommt dieser sturz vorwärts vor, den du meinst? evtl. hat man den schlichtweg nach meiner zeit eingeführt. ist halt ne weile her... ;)
Rolle seitwärts gibt es tatsächlich eine Variante die ich im Judo nicht trainiere. Im Grunde ist das aber nur eine Erweiterung zum Fall seitwärts.
also das, was ich meine, hat mit der mechanik des judo-seitwärtsfallens wenig gemein. es ist eher eine vorwärtsrolle seitlich auf einer linie...
das, was du zu meinen scheinst (wenn ich dich richtig verstehe) kommt mir aber auch bekannt vor.
Rolle seitwärts gibt es tatsächlich eine Variante die ich im Judo nicht trainiere. Im Grunde ist das aber nur eine Erweiterung zum Fall seitwärts.
Yoko Nagare
Rollen gibts in vielen Kampfkünsten, und bedingt durch die physiologischen Vorgaben werden die meist ähnlich aussehen. Das war es aber auch. Im Übrigen bezweifle ich deine Aussagen. Schon im Ansatz des Trainings ergeben sich die Unterschiede. Ich schlage mit dem Stock auf hervorragende Beine, greife die Rollenden an, wenn Sie mich nicht im Auge behalten, oder werfe Gegenstände nach ihnen. Vom Rollen mit Waffen und auf harten Untergründen will ich nicht erst anfangen. Da lehne ich mich gern aus dem Fenster und sage, das wird im Judo sicher nicht als Standard trainiert. Warum auch?
Du unterscheidest zwischen Fallen und Rollen, was ich als Kardinalfehler ansehe. Das eine bedingt das andere und geht fließend ineinander über.
Schnueffler
13-09-2015, 08:43
was ist denn Thorstens Background?
Wie gesagt die Rollen in BBT sind grundsätzlich ähnlich denen des JJ, es sind nur einige Aspekte anders (siehe bsp Mr Fisters Post).
:yeaha:
Kennen seinen Background nicht.
Aber das was Mr Fister beschrieben hat, ist ja auch Bestandteil des JJ Fallschule. In wie weit es noch bei Judo so ist, kann ich nicht sagen, da Judo bei mir ca. 35 Jahre her ist.
Das Fallen und rollen mit Waffen gehört bei uns dazu. Wir nutzen Stock bis ca. 60cm, Messer und Pistole. Teilweise auch zwei Waffen.
Mr.Fister
13-09-2015, 09:19
mal ganz allgemein gesprochen: der stellenwert des rollens ist im bbt ein ganz anderer als im judo, denn da geht es nicht nur ums bloße heil-überstehen von würfen, sondern da spielen auch ganz andere aspekte eine rolle (:D), wie z.b. (einleiten von) flucht oder (einleiten der) offensive (bzw. als waffe oder kampfmittel). dementsprechend ist auch der zeitaufwand ungleich höher, der für das üben dieses bereichs aufgewendet wird, was sich dann i.d.r. auch bemerkbar machen sollte. ;)
das ist dann auch oftmals schon das ganze geheimnis bei dieser geschichte: wer möglichst viel auf möglichst hartem untergrund trainiert, also das fallen auf selbigem gewohnt ist, ist da meist auch entsprechend gut drin. :)
Super Famicom
13-09-2015, 09:51
Wieder mal eine typische KKB Diskussion, die sich von einer simplen Ausgangsthematik zu einem spitzfindigen Widerstreit um Vorlieben und Ansichten verwandelt hat, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nirgendwo hin führt. :rolleyes:
Auch deswegen ist es in diesem Forum immer so monoton. :cool:
Filzstift
13-09-2015, 09:52
ich hab meine fallschule aus dem bujinkan ins BJJ und kürzlich auch in ein paar judo stunden mitgebracht, und ich habe zumindest ausführungsunterschiede mitbekommen (zehen angewinkelt/nicht angewinkelt beim rollen, abschlagen, ausholen ist üblicher, abschlagen, etc. genrell kommts mir so vor, als wären die fallschulen in BJJ und Judo verständlicherweise mehr auf matte ausgelegt). in jedem fall hat fallschule und rollen einen wesentlich höheren stellenwert im BBT. ich rolle und falle besser als die meisten judoka und BJJler mit denen ich einen vergleich anstellen durfte, einfach weil ich sehr viel mehr zeit auf rollen und fallen verwende.
Schnueffler
13-09-2015, 10:27
Das wäre doch glatt mal ein Treffen wert, um die Gemeinsamkeiten/Unterschiede selbst zu erleben.
Huangshan
13-09-2015, 14:14
Aus welchen der Stile japanischen ,chinesischen Ursprungs die im Bujinkan Budo ausgeübt werden stammt die Fallschule?
gion toji
13-09-2015, 22:01
Gyokko und Togakure Ryu glaub ich
Da dürfte der größte Teil herkommen, aber in der Shinden Fudo Ryu gibts auch Hinweise zum Fallem wenn man nen Daisho trägt.
Huangshan
14-09-2015, 07:19
Danke für die Info.
Soweit ich es weiß soll z.B. Gyokko Ryu (mit Juwelen besetzter Tiger) Schule aus China aus der Tang Dynastie stammen?
Einige ähnliche Fall,Roll,Überschlag... Methoden gibt es auch z.B. auch in einigen Gong Fu Stilen.
karate_Fan
14-09-2015, 08:20
Danke für die Info.
Soweit ich es weiß soll z.B. Gyokko Ryu (mit Juwelen besetzter Tiger) Schule aus China aus der Tang Dynastie stammen?
Einige ähnliche Fall,Roll,Überschlag... Methoden gibt es auch z.B. auch in einigen Gong Fu Stilen.
Erstmal sorry für den leichten Hauch von OT.:o
Welche Gong Fu Stile arbeiten denn mit ähnlichen Roll und Fall und Überschlag Methoden?
Huangshan
14-09-2015, 08:36
Nun einige ähliche Elemente kann man z.B. im Affen Stil(Hou Quan 猴拳) und Hunde Stil(Gou/Dishuquan (地术拳),Drunkenboxing(Zui quan 醉拳),Shuai Jiao(chin.Ringen),Yingzhaoquan/Ying Jow Pai (鷹爪派) (Adlerklaue) usw..........wiederfinden.
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2015, 08:44
Frag doch mal dort an, wäre in deiner Nähe.
Bujinkan Dojo Düsseldorf - Gotonpo (http://www.gotonpo.de/impressum.html)
Ich habe da mal angefragt, bin gespannt, danke für den Tipp
Huangshan
14-09-2015, 09:02
Eskrima Düsseldorf:
Alternative:
Schau dir mal die Methoden aus dem malayischen,indonesischen Silat an?
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2015, 09:48
Eskrima Düsseldorf:
Alternative:
Schau dir mal die Methoden aus dem malayischen,indonesischen Silat an?
Ja, klar gibt es hier zuhauf ;)
Im Moment ist unsere Fallschule halt ein Mix aus der Judo Fallschule* und dem was Uli beschrieben hat (auch wenn die "FMA-Fallschule" bei uns nicht so systematisch unterrichtet wird wie im PTK). Die Judofallschule unterrichte ich deshalb, weil sich damit die Leute sehr gut ans Fallen überhaupt gewöhnen und auch wenn ein Sturz nach einem "Silatähnlichen" Wurf komplett anders aussieht als das was man in der klassischen Judofallschule lernt bin ich der festen Überzeugung dass die Judofallschule für diese Zwecke sehr gut ist - ich bin aber sehr gespannt auf die BBT Fallschule.
Ich habe bis jetzt zahlreiche Stürze im echten Leben überstanden, Treppen, Fahrradunfälle etc. und bis auf ein paar Schürfwunden ist mir nie etwas passiert - das schreibe ich ohne Frage der Judofallschule zu.
*übrigens durchaus auch mit Waffe allerdings nur "normaler" Stock oder Messer - kein Bo ;)
Huangshan
14-09-2015, 10:26
Verstehe:
Mich haben die Judo Fallschule und die Gong Fu Fallmethoden auch schon einige Male von schweren Verletzungen bewahrt.
Über den Tellerrand schauen ist gut.;)
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2015, 10:34
Verstehe:
Mich haben die Judo Fallschule und die Gong Fu Fallmethoden auch schon einige Male von schweren Verletzungen bewart.
Über den Tellerrand schauen ist gut.;)
Ja, das auf jeden Fall. Ich denke auch dass die "Silatfallschule" sehr brauchbar ist nur glaube ich dass man diese nicht gesondert lernen kann sondern sich halt - ähnlich wie in den FMA - durch learning by doing aneignet.
Ich praktiziere Judo und BBT jeweils in verschiedenen Dojos seit ca. 5 Jahren (BBT ein halbes Jahr länger als Judo).
Immer wenn ich die klassische BBT-Vorwärtsrolle im Judo gemacht habe wurde ich sofort korrigiert. Im BBT stellt man im Regelfall die Zehen des hinteren Fußes am Ende der Rolle sofort flach auf den Boden auf, um sich sofort wieder vom Boden abstoßen und auf die Beine kommen zu können. Im Judo wird das, zumindest dort wo ich trainiere mit einem Fragezeichen versehen.
Darüber hinaus habe ich im Judo noch nie Rollen unter niedrigen Hindernissen hindurch gemacht. Auch die aufeinander folgende übergangslose Kombination aus Vorwärts- und Rückwärtsrolle ist mir nie untergekommen.
Die Seitwärtsrolle mit kontinuierlich auf einen Punkt fixiertem Blick wurde, glaube ich, auch schon erwähnt.
Eskrima-Düsseldorf
21-09-2015, 11:28
Im BBT stellt man im Regelfall die Zehen des hinteren Fußes am Ende der Rolle sofort flach auf den Boden auf, um sich sofort wieder vom Boden abstoßen und auf die Beine kommen zu können.
Wenn wir damit das gleiche meinen, habe ich das sowohl im Judo, als auch im Aikido so gelernt.
Im Aikido kann ich mir das vorstellen. Bei kampfbetonten Judosachen (Rambat, kannst du was sagen?) auch. Ich hab meinen französischen Hin- und Wieder-Schüler (2 Dan Judo) gestern erst zum Thema gefragt, der kennt Zehen hoch nicht.
Filzstift
21-09-2015, 14:04
Im BJJ wurde ich immer egen den aufgestellten zehen korrigiert. Ich schau heute in mein erstes Judo training (MT gruppe hat sich aufgelöst und ich will eh an meinen takedowns arbeiten) und werd mal dort die augen offen halten.
Im BJJ wurde ich immer egen den aufgestellten zehen korrigiert.Mit welcher Begründung denn?
Filzstift
22-09-2015, 00:01
Mit welcher Begründung denn?
dass ich sie mir brechen würde, fiele der partner drauf (kann ich nachvollziehen) und dass ich im bjj im normalfall nicht weit wegrollen und aufstehen um weiterzulaufen will.
heute im judo (erste stunde:)) hat keiner was gesagt.
beim sturz rückwärts sollte man sich aber eher nach hinten abrollen, beim BBT hab ich gelernt lieber gleich in verteidigungsstellung zu gehen. ich werde weiter berichten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.