PDA

Vollständige Version anzeigen : 21. November 2015 in Wien: Praktische Gewalthandhabung 2 (feat. the SPEAR System)



Brodala
12-09-2015, 10:13
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/v/t1.0-9/11261514_1072053566140719_7055965850263818637_n.jp g?oh=9e7ef970ac0642b103b28f15f2b76ac5&oe=56F749FA

Zeit
Samstag, 21. November 2015, 14.00 - 18.00 Uhr &
Sonntag, 22. November 2015, 09.00 - 15.00 Uhr

Ort
Combative Academic Amateurs (http://www.shobukai.at/mod/page/view.php?id=78)
Matthias-Schönerergasse 15
1150 Wien
Österreich

Inhalt
Dieses Format ist der zweite Schritt in der Grundausbildung behavioristisch basierter Selbstverteidigung. Innerhalb von zwei Tagen wiederholen die Teilnehmer den Benefit der physiologischen Schrecksekunde, lernen aber auch den Umgang mit möglichen Problemen. Getreu dem Motto Inside The Fight stellen wir in diesem Kurs die Uhr ein paar Sekunden zurück und nehmen die akute Vorkampfphase in Augenschein. Wie bereitet ein kriminelles Gegenüber eine Gewalttat vor, wie kommt man durch Training vor die Lage und was ist noch möglich, wenn initial alles schiefgeht?

Themen beinhalten u.a.
• Wiederholung der S.P.E.A.R. Grundlagen
• Aktion und Reaktion - was ist wirklich mächtiger?
• Primary Initiation Attack - Matrix
• S-S-S-R Modell: Vor die Lage kommen
• Murphy Momente: Wenn S.P.E.A.R. „versagt“
• Verhinderung und Management der Bodenlage
• Emotional Climate Training

Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala, Deutschlands dienstältestem Instruktor unter Tony Blauer. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Lern- und Trainingsprogramme für ziviles, behördliches und militärisches Gewaltmanagement.

Kosten
€69.oo Euro/Person (Neue Teilnehmer)
€59.oo Euro/Person (Besucher von vergangenen PGH 1 Seminaren)

Info & Anmeldung
Geschlossen. Das Seminar ist ausgebucht.

Me1331
12-09-2015, 12:22
Bin dabei :)

Brodala
13-09-2015, 18:34
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/11990680_1042293179116758_5377442231921707647_n.jp g?oh=7581a239849a1e2d694c0819f16f7ebc&oe=56A45E4B (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Wien_2015.html)

Wie bei jedem PGH 2 Seminar besteht für den Gastgeber die Option, die zweite Hälfte des zweiten Tages mit einem Export-Thema zu füllen. Entsprechend werden wir auf Eingabe der Combative Academic Amateurs das Thema "Sicherung & Kontrolle" mit dem Schwerpunkt auf Strategien im Verbund behandeln. Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch des ersten Tages.

Reinisch
21-09-2015, 15:47
Wir freuen uns schon sehr! Das letzte Mal ist zwar schon 1 1/2 Jahre her, aber vieles ist hängen geblieben. Ich kann´s nur jedem empfehlen!

Chrizzt
25-10-2015, 10:03
(Mal abgesehen von der Frage ob noch Plätze frei sind): Braucht es Vorkenntnisse um das Seminar zu besuchen? Es heißt schließlich Praktische Gewalthandhabung 2.

Wenn ich die Infos auf der Homepage etc richtig interpretiere, vermute ich: Keine Vorkenntnisse nötig..

Brodala
25-10-2015, 10:11
Keine Vorkenntnisse nötig..
Stimmt vollkommen. Und Plätze sind auch noch frei.

Nummer 2, weil es um einen zweiten Zugang geht (Momente vor einer Übergriffshandlung) und typische Probleme thematisiert werden. Naja...und es ist meistens das zweite Seminar, dass ich am selben Ort gebe :D

Brodala
09-11-2015, 09:01
In zwei Wochen geht es los und die Teilnahmeplätze werden langsam knapp. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich geschwind anmelden.

Wir freuen uns auf ein großartiges Training in Wien.
Info & Anmeldung: Wien 2015 (http://bit.ly/1i4mVaC)

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/12191555_1068617289817680_4304645501721659473_n.jp g?oh=1b9a51978b9474456be94409ebb8f870&oe=56B82589 (http://bit.ly/1i4mVaC)

Brodala
17-11-2015, 09:14
Etwas mehr als eine Woche vor der Veranstaltung ist das Seminar komplett ausgebucht. Ich freu mich auf ein hervorragendes Training.

Brodala
24-11-2015, 18:08
Mein herzlicher Dank geht nach Wien an die Teilnehmer des vergangenen SPEAR - Kurses PGH2. Wir haben uns zehn Stunden lang intensiv mit den Problemen der Schrecksekunde befasst, Vorkontakthinweise aufgeschlüsselt und mentale Blaupausen für die kritischsten Momente gewalttätiger Auseinandersetzungen gebildet.

War wieder ein gelungenes Miteinander, an dem Trainer und Lernende verschiedenster Stilrichtungen aneinander wachsen konnten. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Bilder und Videos vom Seminar folgen demnächst.

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/12299388_1075402482472494_423601092330159699_n.jpg ?oh=699d10803ee2aa0c23f1760c3b3f5bca&oe=56E78216