PDA

Vollständige Version anzeigen : Was tun bei Muskelkater in den Waden beim Laufen?



chenzhen
15-09-2015, 20:49
Ich bekomme jedes Mal nach ein paar Kilometern Muskelkater im unteren Bereich der Waden. Ich fahre schon seit Jahren regelmässig Rad und habe jetzt erst mit Laufen begonnen. Ich spüre nur die Waden, sonst nichts. Was kann ich gegen den Muskelkater tun?
Soll ich langsamer laufen wenn ich Muskelkater habe, oder lieber dehnen, oder beides?
Sollte ich zusätzlich zum Laufen noch etwas Wadenheben machen um die Waden zu stärken?
Ich laufe immer schnell und versuche die Füße auch abzurollen, ca. 10 km in 40 Minuten im Wald, dabei geht es etwas bergauf und bergab.

freakyboy
15-09-2015, 21:09
Das geht nach 5-7x Joggen weg :)

Luggage
16-09-2015, 08:24
Muskelkater beim Laufen? Das ist dann eher kein Muskelkater per Definition, der kommt erst hinterher. 10km in 40min fällt mir schwer zu glauben, das sind Topzeiten im Hobbybereich und das im Training... vermutlich verschätzt du dich da etwas.

Wie dem auch sei, bei Schmerzen gilt: Schuhwerk vom Profi überprüfen lassen und ggf. angepasstes kaufen. 80% des Lauftrainings im GA1-Bereich absolvieren, Progressionsregeln beachten (wochen-/monatsweise erst Häufigkeit erhöhen, dann Umfang, dann erst Tempo; nie mehr als 10% pro Woche steigern). 1-2km ganz locker einlaufen und am Ende wieder auslaufen. Nach dem Laufen leicht stretchen, nicht übertreiben. Täglich 10min Foamrolling. Regeneration beachten, nicht täglich laufen, nicht täglich Sport machen - weniger ist gerade als Anfänger oft mehr.

Pharao
16-09-2015, 08:36
Ich bekomme jedes Mal nach ein paar Kilometern Muskelkater im unteren Bereich der Waden. Ich fahre schon seit Jahren regelmässig Rad und habe jetzt erst mit Laufen begonnen. Ich spüre nur die Waden, sonst nichts. Was kann ich gegen den Muskelkater tun?
Soll ich langsamer laufen wenn ich Muskelkater habe, oder lieber dehnen, oder beides?
Sollte ich zusätzlich zum Laufen noch etwas Wadenheben machen um die Waden zu stärken?
Ich laufe immer schnell und versuche die Füße auch abzurollen, ca. 10 km in 40 Minuten im Wald, dabei geht es etwas bergauf und bergab.

Beim Laufen? Kann es sein, das du nicht eher Krämpfe meinst? Dann sage ich nehme Magnesium Completten.

chenzhen
16-09-2015, 17:14
Ich versuche nächstes Mal etwas langsamer zu laufen und vor allem ein richtiges Ein- und Auslaufen zu machen. Vielleicht hilft das.
Ich spüre das vor allem beim Laufen und danach noch etwas zuhause. Am darauf folgenden Tag spüre ich weniger.

schnute
17-09-2015, 15:52
Sauna oder heißes Bad geht immer.

chenzhen
17-09-2015, 16:03
Wann sollte man die Magnesium Tabletten einnehmen? Reicht eine Stunde vor dem Laufen gehen? Oder kann man die auch während dem Laufen nehmen?
Ich möchte die bestmögliche Wirkung erzielen, sodass ich während dem Laufen keine Krämpfe bekomme oder die Krämpfe zumindest erträglich bleiben.

icken
17-09-2015, 17:01
Ich möchte die bestmögliche Wirkung erzielen ....

http://www.joggen-online.de/lauftraining/sportverletzungen/muskelkraempfe.html

Pharao
17-09-2015, 17:10
Wann sollte man die Magnesium Tabletten einnehmen? Reicht eine Stunde vor dem Laufen gehen? Oder kann man die auch während dem Laufen nehmen?
Ich möchte die bestmögliche Wirkung erzielen, sodass ich während dem Laufen keine Krämpfe bekomme oder die Krämpfe zumindest erträglich bleiben.

Eine Stunde vor dem Training wuerde ich empfehlen. Es kann auch sein das du vor dem Training nicht genug trinkst. Mineralwasser mit hohen Magnesiumwert wuerde auch etwas Abhilfe geben.

Eine Complette ist fast der ganze Tagesbedarf. Dann sollten sich die Kraempfe minimieren.

Luggage
17-09-2015, 17:51
Man sollte keine grösseren Mengen Magnesium ohne pathologischen Befund einwerfen, gibt nur Durchfall und für Muskelfunktionen sind elektrolytgleichgewichte interessanter als einzelne Mineralien. Dass sich der Anfänger schlicht überlastet ist wesentlich wahrscheinlicher.

Sven K.
17-09-2015, 18:31
Ob Magnesium wirklich etwas bewirkt ist mehr als fragwürdig. :rolleyes:

Robb
17-09-2015, 21:38
Ob Magnesium wirklich etwas bewirkt ist mehr als fragwürdig. :rolleyes:

Mg brausetablette kann krampflösend wirken wenn es den die Muskeln sind.
Ein Muskelkater kann man von Muskelkrämpfe unterscheiden.
Am besten selber mit einen med. darüber sprechen.
Chenzhen hast die Möglichkeit mit einen Dr. zu sprechen? Es könnte von Arteriesklerose bis fehlende Teternus Impfung alles sein. Am besten ist eine individuelle Untersuchung. Weil gesund ist das nicht.

Luggage
18-09-2015, 07:47
Ja, am besten erstmal ein CT machen, wenn bei einem Anfänger beim Joggen die Waden schmerzen xD

Statt isolierter Mineralien und Vitamine würde ich die immer in natürlicher Synergie zu mir nehmen, da ist eine Überdosierung die das Gleichgewicht im Körper durcheinander bringt fast ausgeschlossen. Im Falle von Magnesium also zB einfach mal ein Schälchen Haferflocken essen.

Schnueffler
18-09-2015, 08:38
...Im Falle von Magnesium also zB einfach mal ein Schälchen Haferflocken essen.

Gibt es die auch in Pillenform??? ;)

Luggage
18-09-2015, 09:13
Sicher, wenn du sie fest drückst und rollst...

Robb
18-09-2015, 11:35
Ja, am besten erstmal ein CT machen, wenn bei einem Anfänger beim Joggen die Waden schmerzen xD.

Bist du ein Mediziner? Wenn ja würde ich gerne deinen Rang erfahren.

freakyboy
18-09-2015, 11:38
Bist du ein Mediziner? Wenn ja würde ich gerne deinen Rang erfahren.

Das war wohl eher Sarkasmus :p

Sven K.
18-09-2015, 11:59
Bist du ein Mediziner? Wenn ja würde ich gerne deinen Rang erfahren.

Der hat gar keinen Rang. Der guckt immer "Loge". :ups:

Gast
18-09-2015, 12:09
Statt isolierter Mineralien und Vitamine würde ich die immer in natürlicher Synergie zu mir nehmen, da ist eine Überdosierung die das Gleichgewicht im Körper durcheinander bringt fast ausgeschlossen. Im Falle von Magnesium also zB einfach mal ein Schälchen Haferflocken essen.

Ja, in Synergie mit Phytinsäure wird eine Überdosierung des Mg verhindert :p

Luggage
18-09-2015, 12:10
Bist du ein Mediziner? Wenn ja würde ich gerne deinen Rang erfahren.

Mein Rang ist Obermufti und deiner?

Dass einem Anfänger beim Laufen verschiedenes weh tun kann und wird, ohne dass eine pathologische Indikation vorliegt, weiß jeder, der es mal war und mit anderen Anfängern zu tun hat. Also locker bleiben und meine Hinweise in meinem ersten Posting beachten.

Luggage
18-09-2015, 12:17
Ja, in Synergie mit Phytinsäure wird eine Überdosierung des Mg verhindert :p

zB., wie auch der Bluzuckerspiegel davon reguliert werden kann. Jedenfalls haben sämtliche mir bekannte Studien belegt, dass abgesehen von seltenen Fällen krankhafter Resorbtionsstörungen die Einnahme isolierter Mineralien und Vitamine nichts bringt und schlimmstenfalls schadet (Überversorgung mit antioxidativen Vitaminen kann die sportliche Adaption vermindern, Krebsrisiken von vitamin A und E etc.). Dagegen führen natürliche Synergien idR. zu einer verbesserten Resorbtion und verhindern in anderen Fällen Überdosierungen (vitamin c erhöht Eisenresorbtion etc.).

Robb
18-09-2015, 12:23
Mein Rang ist Obermufti

Ein Phantasie rang ist nicht fachlich. So viel schreib ich dir. Und will nicht weiter mit dir über das Thema kommunizieren.

Tarzan0815
19-09-2015, 13:47
Im unteren Bereich der Waden "Muskelkater" beim Laufen:
- du solltest deine Waden und Achillessehnen dehnen. Dazu 2 Übungen:
Nimm dir zunächst einen festen Stuhl mit Lehne (kein Stuhl mit Rollen, kein Drehstuhl, alternativ eine Treppenstufe). Dann stell dich so auf den Stuhl, dass du dich mit den Händen auf der Lehne abstützt, und mit den Zehenballen auf der Stuhlkante stehst. Die Fersen lässt du runterhängen, die Beine bleiben gestreckt (damit du nicht von der Stuhlkante runter rutscht, zieh besser deine Socken aus). Du spürst in der Wade ein Ziehen. Nun variiere die Übung, indem du von diesem Stand die Knie beugst. Nun spürst du das Ziehen mehr weiter unten, über der Ferse, im Bereich der Achillessehne. Mache diese Übung vor dem Training kurz, nicht zu stark dehnen. Nach dem Training länger und intensiver.

- außerdem solltest du auf deinen Laufstil achten: Wenn beim Laufen dein Fuß aufsetzt, achte darauf, dass du mit der Ferse auftrittst, und den Fuß über die Zehen abrollst. Nicht zuerst die Zehenballen aufsetzen!

- Lauf lange Strecken langsam. Wenn du Tempo trainieren willst, mache das in kürzeren Läufen, und laufe dich immer erst ganz langsam 10 Minuten warm, oder einfach durch zügiges Gehen, das reicht schon zum Aufwärmen (im Winter wenn die Beine kalt sind, besser 20 Minuten warmlaufen)
Eine Abwechslung aus langen, langsamen Läufen mit kürzeren, schnelleren, könnte in der Woche so aussehen:

Mittwoch: 7km (2km warmlaufen, 4km schnell (aber nicht maximal schnell, sondern so, dass du noch gut Luft bekommst), 1km auslaufen, dann gut dehnen!

Freitag: 8 km langsam laufen

Sonntag: 13 km langsam laufen

Sportliche Grüße ... :o

Krümel2
20-09-2015, 13:12
Ja, am besten erstmal ein CT machen, wenn bei einem Anfänger beim Joggen die Waden schmerzen xD(...)


Sicher, wenn du sie fest drückst und rollst...

:rotfltota

Robb
20-09-2015, 13:22
:rotfltota

Und du kommst in den Fred und Kugelst dich vor lachen auf der Erde.
Es wird gerade die Lösung einer Irritationen angestrebt:D
Mensch nun reiß dich doch mal zusammen