PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport - Polizei



R.D.R
15-09-2015, 22:44
Hallo , die meisten amerikanischen , oder auch deutschen Polizisten , oder sonst wo üben selbstverteidigungskurse aus , wisst ihr auch häufig welche und ob die auch was bringen, trainieren die Polizisten dann privat bei einem trainer in der Polizei 'akedemie' oder suchen die sich ein Gym?

kabi2
15-09-2015, 22:56
Hey
Soweit ich weiß, haben die nur eine Art Kurs in einer Turnhalle oder einem Verein. Danach muss man selber zusehen, dass man fit bleibt.

Willi von der Heide
15-09-2015, 23:06
Hallo , die meisten amerikanischen , oder auch deutschen Polizisten , oder sonst wo üben selbstverteidigungskurse aus , wisst ihr auch häufig welche und ob die auch was bringen, trainieren die Polizisten dann privat bei einem trainer in der Polizei 'akedemie' oder suchen die sich ein Gym?


Hey
Soweit ich weiß, haben die nur eine Art Kurs in einer Turnhalle oder einem Verein. Danach muss man selber zusehen, dass man fit bleibt.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/unbedingt-lesen-trainiert-welche-l-nderpolizei-polizeiliche-sondereinheit-88459/

;)

Nite
15-09-2015, 23:20
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/unbedingt-lesen-trainiert-welche-l-nderpolizei-polizeiliche-sondereinheit-88459/

;)
Und nebenbei traineren manche privat, viele nicht. Und die die trainieren tun das zum Teil aus dienstlichen Überlegungen, zum Teil auch aus anderen Gründen. Dementsprechend breit ist das Spektrum und reicht von 0-Kontakt-Karate bis hin zu MMA

cross-over
16-09-2015, 07:47
Hallo , die meisten amerikanischen , oder auch deutschen Polizisten , oder sonst wo üben selbstverteidigungskurse aus , wisst ihr auch häufig welche und ob die auch was bringen, trainieren die Polizisten dann privat bei einem trainer in der Polizei 'akedemie' oder suchen die sich ein Gym?

Die meisten machen nichts. Nach der Ausbildung ist jeder auf sich selbst gestellt.

carstenm
16-09-2015, 08:42
Hallo , die meisten ... deutschen Polizisten ... üben selbstverteidigungskurse aus ... Die meisten Polizisten, die ich kenne tun, das nicht. ;)

Eskrima-Düsseldorf
16-09-2015, 08:45
Hört bitte auf solche Gerüchte zu verbreiten... die Polizei trainiert Eskrimaga - ausschließlich ;)

hand-werker
16-09-2015, 08:52
das einzige system, was bundesweit einheitlich unterrichtet wird, ist wohl 9mm-do. ansonsten siehe willi´s link.

Luggage
16-09-2015, 09:17
das einzige system, was bundesweit einheitlich unterrichtet wird, ist wohl 9mm-do.
... und auch das nur in sehr begrenztem Maße. Nach der Ausbildung haben die Beamten ein bestimmtes Kontingent an einigen wenigen Fortbildungsstunden pro Jahr, die auf alle möglichen Themengebiete verteilt werden. Manche machen da auch mal Schieß- oder Zugriffstrianing, ein paar Stunden pro Jahr sind da aber so gut wie nichts.

Pharao
16-09-2015, 09:42
Hallo , die meisten amerikanischen , oder auch deutschen Polizisten , oder sonst wo üben selbstverteidigungskurse aus , wisst ihr auch häufig welche und ob die auch was bringen, trainieren die Polizisten dann privat bei einem trainer in der Polizei 'akedemie' oder suchen die sich ein Gym?

Natürlich bringen die was, schon mal was vom Kreuzfesselgriff (Poliziegriff) gehört?
Trainieren wohl beim Polizei Sport Verein. :D Kurz auch PSV genannt, können sogar private Leute mittrainieren. ^^

Tiju
16-09-2015, 11:21
das einzige system, was bundesweit einheitlich unterrichtet wird, ist wohl 9mm-do. ansonsten siehe willi´s link.

Was etwas betrüblich ist, da die Schußwaffe kein Allheilmittel ist. Was hat man sonst? Taser gibt es nicht, Pfefferspray ersetzt nicht den körperlichen Zugriff. Der Schlagstockeinsatz setzt auch Training voraus. Ein paar einfache Nahkampf- und Retention-Techniken im ständigen Programm würden sicher nicht schaden.

Willi von der Heide
16-09-2015, 11:28
:rolleyes:

Was man hier alles lernen kann ...

Tiju
16-09-2015, 11:36
Sprich dich nur aus. :) Hältst du das Training für ausreichend und ausreichend realitätsbezogen?

Nagare
16-09-2015, 11:38
... die Polizei trainiert Eskrimaga

So einen Mumpitz hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen... :rolleyes:
Wenn man sich nicht auskennt sollte man lieber still sein.
Was die gesamte deutsche Polizei lernt ist momentan durch aktuelle Trends der amerikanischen Polizei stark beeinflusst, weshalb sie ab Januar 2016 den Gastlehrer bzw. Großmeister Ken für min. 1 Jahr einladen, der die Einsatztrainer im Amerido-Te, genauer gesagt in das nicht öffentliche Curriculum dieses Stils, einweisen soll.
Aktuelle Forschungen haben gezeigt, dass die gegenwärtigen Trainings nicht effizient genug auf die Praxis vorbereiten. Ist ja auch immer wieder in den Schlagzeilen; erst vor einigen Wochen wie z.B. die Problemviertel in die sich selbst die Polizisten nicht rein trauen. Das hat denen in der Politik mal die Augen geöffnet, weshalb diese Umstellung initiiert wurde.
Durch die kommende neue Schulung soll das verbessert werden.

Tiju
16-09-2015, 11:42
Wenn sich die deutsche Polizei hier an den Gepflogenheiten der meisten Polizeien der USA orientiert, kann es kaum besser werden, nach dem Lamentieren vieler LEOs dort zu schließen. Ich kenne aber keine US-Polizisten persönlich, nur so mein Eindruck aus Foren.

Nagare
16-09-2015, 11:46
Tiju

Auch das wird durch Meister Ken besser, da die Polizisten keinen Beschuss mehr fürchten müssen (aufgrund Amerido-Te) werden sie auch weniger selbst zur Waffe greifen.

tempestas
16-09-2015, 12:21
Sprich dich nur aus. :) Hältst du das Training für ausreichend und ausreichend realitätsbezogen?

Wird höchstwahrscheinlich nicht passieren. Willi ergeht sich m.E.n. nahezu ausschließlich darin, Andeutungen zu machen und sein eigenes überlegenes Wissen implizit zu postulieren; der Threadinhalt ist dabei ziemlich egal..

Tiju
16-09-2015, 12:29
Ich denke mal, er hat überlegenes Praxiswissen. Ich habe die Infos dagegen nur von bekannten Polizisten aus Gesprächen, also vom Hörensagen. Wenn er die Sache anders sieht, bin ich in der üblichen Situation von Politikern nach Expertenanhörungen: jeder Experte sagt was anderes und selbst kann man es schwer beurteilen. :)

amasbaal
16-09-2015, 12:34
So einen Mumpitz hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen... :rolleyes:

wo ist denn jetzt dein gespür für ironie geblieben? ;)

wo doch eskrima düsseldorf der ggm von eskrimaga ist :D

falls er sich den namen nicht hat schützen lassen, schnell zuvorkommen. das wird der neue marketingrenner. km + fma...

ich werde aber noch einen draufsetzen: jiu-eskrimagatsun mit bodenkampf und flashdefence :ups:

Mr.Fister
16-09-2015, 12:53
jetzt mal so als aktuelles beispiel, was die krassen jungs von der new yorker polizei jetzt dienstlich trainiern "dürfen":


GMf2bVjQsl4
https://www.youtube.com/watch?v=GMf2bVjQsl4


die Begeisterung darüber scheint extrem gross zu sein ...

Willi von der Heide
16-09-2015, 13:00
Wird höchstwahrscheinlich nicht passieren. Willi ergeht sich m.E.n. nahezu ausschließlich darin, Andeutungen zu machen und sein eigenes überlegenes Wissen implizit zu postulieren; der Threadinhalt ist dabei ziemlich egal..

Also schön ...

Ich beziehe mich auf das Land NRW. Gaanz früher hieß das mal WSV = Waffenlose Selbstverteidigung, dann wurde daraus EST = Eingriffs- und Sicherungstechniken. Dann kam STG = Sicherungstechniken, Hilfsmittel und Gefahrenabwehr. Seit einigen Jahren heißt es eben DST = Deeskalations- und Sicherungstechniken.
Manch einer - unterstelle ich dir jetzt mal nicht - macht gerne den Fehler, daß ganze aus der Sicht eines einzelnen KK´lers zu sehen. Diese Konzepte werden aber immer im Team angewandt. Dafür wurden sie konzipiert und daß ist auch der entscheidende Punkt. Ich habe im Ernstfall immer noch mindestens einen zweiten Mann dabei. Meistens sind wir sogar zu viert.

Daß ich nicht auf konkrete Vorgehensweisen eingehen darf, da muß ich halt um Verständnis bitten. VW macht ja auch keinen Tag der offenen Tür in seiner Entwicklungsabteilung, wo jeder nach Herzenslust alles ansehen und fotografieren kann, oder ?


Ich denke mal, er hat überlegenes Praxiswissen. Ich habe die Infos dagegen nur von bekannten Polizisten aus Gesprächen, also vom Hörensagen. Wenn er die Sache anders sieht, bin ich in der üblichen Situation von Politikern nach Expertenanhörungen: jeder Experte sagt was anderes und selbst kann man es schwer beurteilen. :)

Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet " überlegenes Praxiswissen " zu haben. Ich bin nur in den letzten 17 Jahren immer gut damit gefahren.
Natürlich gibt es Kritikpunkte ! Wo denn nicht ?

Eskrima-Düsseldorf
16-09-2015, 13:01
wo ist denn jetzt dein gespür für ironie geblieben? ;)



Ich habe auch kurz gedacht, er glaubt das ;)

amasbaal
16-09-2015, 13:23
jetzt mal so als aktuelles beispiel, was die krassen jungs von der new yorker polizei jetzt dienstlich trainiern "dürfen":


GMf2bVjQsl4
https://www.youtube.com/watch?v=GMf2bVjQsl4


die Begeisterung darüber scheint extrem gross zu sein ...

wow, voll der neue move :rolleyes:

auf die art: nett, dass sie es so trainieren, dass sanft abgelegt wird. wenn das mit power durchgezogen wird, freut sich die straße, geküsst zu werden. da werd ich lieber plump niedergerungen, als mit dem "neuen move".
auf der anderen seite: 1000 mal besser als zu boden geknüppelt, runtergetasert oder niedergeballert zu werden, weil die anscheinend keine anderen reflexe haben.

Huangshan
16-09-2015, 14:14
Bei schweren Fällen kommt das Sek oder GsG9.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.facebook.b2bc7a54-00aa-45cf-8070-c57f694fb83e.normalized.jpg
München: Falscher Alarm: SEK platzt in Familienfeier - München - Abendzeitung München (http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchen-falscher-alarm-sek-platzt-in-familienfeier.fd75b91e-2b5a-4fea-8af8-e1b7626163fd.html)


Teamwork ?

Willi von der Heide
16-09-2015, 14:51
auf der anderen seite: 1000 mal besser als zu boden geknüppelt, runtergetasert oder niedergeballert zu werden, weil die anscheinend keine anderen reflexe haben.

:rolleyes:

Toller Kommentar !

Was haben wir denn da, ein ca. 2.00 Minuten langes Video.

Ab 0.17 - 0.38 sehen wir die Festnahme eines Mannes der schätzungsweise 120 kg oder mehr wiegt.
Von 0.44 - 1.25 sehen wir dann einen einzelnen Mitschnitt aus dem Training.

Faszinierend das man daran eine Analyse eines ganzen Systems machen kann. Traue ich mir persönlich nicht zu.
Auch kenne ich keinen der Anwender persönlich und weiß wie er im Ernstfall reagiert, bzw. über welchen Erfahrungsgrad die Leute verfügen.

amasbaal
16-09-2015, 14:56
:rolleyes:

Toller Kommentar !



dankeschön :)

war nur auf den ausschnitt mit der gezeigten technik im video bezogen - stimmt.

Nagare
16-09-2015, 14:58
wo ist denn jetzt dein gespür für ironie geblieben? ;)





Ich habe auch kurz gedacht, er glaubt das ;)

Na dann ist ja mein inkompetentes klugscheiß-Gemeckere im klassischen KKB-Stil gelungen. :D
Dachte spätestens bei "Master Ken" und "Amerido-Te" dass deutlich geworden ist, dass es sich bei meinem Beitrag um einen Quatsch-Post handelt :p

Es ist halt der X-te Thread darüber, was Polizisten trainieren....
Das kann ich mittlerweile leider nicht mehr ernst nehmen.

Eskrima-Düsseldorf
16-09-2015, 14:59
Dachte spätestens bei "Master Ken" und "Amerido-Te" dass deutlich geworden ist, dass es sich bei meinem Beitrag um einen Quatsch-Post handelt :p

Es ist halt der X-te Thread darüber, was Polizisten trainieren....
Das kann ich mittlerweile leider nicht mehr ernst nehmen.

Ja, da war das dann klar ;)

Tiju
16-09-2015, 15:02
...
Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet " überlegenes Praxiswissen " zu haben. Ich bin nur in den letzten 17 Jahren immer gut damit gefahren.
Natürlich gibt es Kritikpunkte ! Wo denn nicht ?

Ich meinte das auch nicht abwertend oder sarkastisch. Da ich nicht bei der Polizei bin, habe ich eben kein Praxiswissen sondern nur Zweite-Hand-Wissen, das wollte ich damit sagen.

Willi von der Heide
16-09-2015, 15:12
Vielleicht noch als Ergänzung ...

Sehr wichtig ist es ein eingespieltes Team zu haben. Ich kenne die Leute, weiß wie sie reagieren, was sie können und was nicht.
Daher herrscht ein gewisser " Korpsgeist ", daß kann man gut finden oder auch nicht. Meiner Ansicht nach ist er unerläßlich.

Beispiel:

Ein Suchtkranker der " durchdreht " oder einen Anfall hat, muß fixiert werden. Da kann es nicht sein, daß ein Kollege ihn plötzlich losläßt. Am besten so, daß ich die Hand des Suchtkranken im Rücken habe und er noch nach irgendwas greifen kann.
Am Ende ist das noch ein scharfer oder spitzer Gegenstand.

Von daher ist es so, daß man am liebsten eben ein eingespieltes Team hat. Wo jeder Handgriff sitzt und jeder seinen Platz hat.
Und diese Erfahrung kristalliert sich eben in der Praxis heraus. Üben ist eine Sache - Erfahrung eine andere.

Und wenn man kämpfen will, bitte daß kann man in jeder Schicht mindestens einmal. Dann kann man aber mit Anfang 40 in Frühpension gehen. Daß hält keine auch noch so harte Natur aus. Ich kann mich an einen Kollegen erinnern, der jedes mal wenn einer hustete in Vorkampfstellung ging. Ein halbes Jahr später hatte der dann einen Hirnschlag und wachte eines Morgens nicht mehr auf.

amasbaal
16-09-2015, 15:15
Na dann ist ja mein inkompetentes klugscheiß-Gemeckere im klassischen KKB-Stil gelungen. :D
Dachte spätestens bei "Master Ken" und "Amerido-Te" dass deutlich geworden ist, dass es sich bei meinem Beitrag um einen Quatsch-Post handelt :p

Es ist halt der X-te Thread darüber, was Polizisten trainieren....
Das kann ich mittlerweile leider nicht mehr ernst nehmen.

mann. dann gib endlich mal ein paar online stunden, die den schaden beheben, den die posts in den threads über und mit alfred angerichtet haben. nach dem lesen von diesen fäden, gerät das gespür für ernst und spaß völlig durcheinander!

Nagare
16-09-2015, 15:22
amasbaal

Sorry :o
Zukünftig werde ich, wenn ich dran denke, extra für Dich eine kleine Markierung setzen, damit Du weißt wann ich einen Post ernst meine und wann nicht :biggrinan
Meistens sind's (zynisch/ironisch/sarkastisch gemeinte) Übertreibungen und unwissenschaftliche Generalisierungen, wenn ich Quatsch schreibe ;)

Alex R.
17-09-2015, 09:21
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier nicht wirklich was Gehaltvolles bei rum kommt. Also spiele ich mal Spaßbremse und mach zu. Closed.