PDA

Vollständige Version anzeigen : Berlin 3.-4.Okt 2015 Kobudô-Lehrgang(Koryû)



Inushishi
16-09-2015, 21:25
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Schwert, auch aus anderen (Ko-) Budo-Schulen. Ansonsten sind Einsteiger gern willkommen.

Veranstalter:
Kobukai-Berlin e.V. (http://katori-berlin.de)
Der Kobukai-Berlin e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und ist an das Sugino Dōjō Doitsu Shibu von Ulf Rott angegliedert, der deutschen Zweigstelle des Sugino Dōjō in Kawasaki, Japan. Der Verein widmet sich einer der ältesten überlieferten, traditionellen japanischen Koryū-Schulen, Tenshin Shōden Katori Shintō ryū, in der Bujutsu bzw. Kenjutsu in seiner klassischen Form gelehrt, gepflegt und erhalten wird.

Lehrer:
Der diesjährige Lehrgang wird von zwei Lehrern durchgeführt. Loris Petris, 6.Dan Katori Shintô-ryû, Shibu-chô[Zweigstellenleiter] für die Schweiz und Ulf Rott, 5.Dan Katori Shintô-ryû, Shibu-chô für Deutschland.

Inhalt:
Kenjutsu[Schwerttechnik], Iaijutsu[Schwertziehen], Bôjutsu[Stabtechnik] und Naginatajutsu[Schwertlanzentechnik]

Lehrgangsbeitrag:
Kpl. Lehrgang : 50€ (ermäßigt* 40€)
Einzelne Einheiten: 20€ (ermäßigt* 15€)
* Schüler, Studenten

Lehrgangsort:
Ernst-Reuter-Oberschule
Stralsunder Straße 54
13355 Berlin

Ausschreibung (https://dl.dropboxusercontent.com/u/33420153/kobukaiweb/Ausschreibung-2015-10-Berlin-Loris-Petris-Ulf-Rott%20(1).pdf)