Vollständige Version anzeigen : Judo mit Tom aka Rambat in Grevenbroich 17.+18.10.
Hallo zusammen,
ich habe endlich die Zeit gefunden Tom Herold wieder mal nach Grevenbroich / Kapellen ein zu laden. Und er kommt!
Themen und die konkrete Ausschreibung folgt die Tage.
Also jeder hier aus NRW der immer klagte, der Tom ist so weit weg, nun habt Ihr die Gelegenheit. Merkt Euch den 17.+18. Oktober für den 4. SeiJudo Shurenkai vor.
Hallo zusammen,
die Ausschreibung ist nun fertig.
Gibt es schon Interessenten?
GastRitis
24-09-2015, 21:38
Du solltest vielleicht auch noch den Dateinamen der PDF Datei ersetzen.Könnte sonst verwirren ;)
Manipulation des Gleichgewichts mit exemplarischen Würfen,
Atemiwaza
Was darf man darunter vorstellen?
Du solltest vielleicht auch noch den Dateinamen der PDF Datei ersetzen.Könnte sonst verwirren ;)
Hui, danke, wird sofort gemacht.
Was darf man darunter vorstellen?
Hirano hatte seine ganz eigene Art und Weise, zumindest was das Judo angeht, sich selber , bzw. den Partner so zu positionieren und manipulieren um anschießend die Würfe durch zu bringen.
Etwas was heute nur noch selten so zu finden ist.
Wenn man ein mal das Gleichgewicht gestört hat, hat man eine vielzahl an Wurfmöglichkeiten zur Verfügung. Wir werden aber verständlicher Weise nicht jeden im Lehrgang behandeln können.
Komm doch vorbei und sieh es Dir an!
Wird in der Halle übernachtet? Gibt es Duschen?
Werden Atemitechniken des Judo gezeigt?
Ist die Turnhalle das Gebäude nordlich des Stadions?
http://www11.pic-upload.de/29.09.15/d2t5oqkfi83m.png
Wird in der Halle übernachtet?
ja.
Werden Atemitechniken des Judo gezeigt?
ja.
Habe oben gerade editiert. Gibt es auch Duschen?
Bin noch nicht sicher, ob ich fahre, möchte aber wissen was man so noch braucht. Decken, Duschzeug, was noch?
Judoka70
29-09-2015, 15:24
Es ist die Halle auf dem Bild. Es gibt Duschen.
Du brauchst dann nur Sportzeug oder Gi, Zahnbürste und gute Laune... :)
Alles schon beantwortet. :-)
Wenn Du übernachten solltest, denke bitte an etwas Kleingeld für ein Abendessen. Wir werden gemeinsam essen gehen, wo jeder seine Kosten selber trägt.
Als Mittagessen am Samstag gibt es wie immer eine kräftige Suppe, Brötchen als Beilage und Obst.
Zum Thema Atemi:
Das ist etwas was nicht jedem behagt. Wir machen es in der Regel so, dass am späten Samstag Nachmittag die Atemi auf dem Programm stehen. Wer dazu keine Lust hat, kann sich weiter an dem bisher gelehrten versuchen oder eine Runde Randori einbauen.
Alles schon beantwortet. :-)
Wenn Du übernachten solltest, denke bitte an etwas Kleingeld für ein Abendessen. Wir werden gemeinsam essen gehen, wo jeder seine Kosten selber trägt.
Als Mittagessen am Samstag gibt es wie immer eine kräftige Suppe, Brötchen als Beilage und Obst.
Zum Thema Atemi:
Das ist etwas was nicht jedem behagt. Wir machen es in der Regel so, dass am späten Samstag Nachmittag die Atemi auf dem Programm stehen. Wer dazu keine Lust hat, kann sich weiter an dem bisher gelehrten versuchen oder eine Runde Randori einbauen.
Bis wann soll man das Geld überweisen? Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Wenn nein, kann man bar bezahlen?
Bis wann soll man das Geld überweisen? Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Wenn nein, kann man bar bezahlen?
steht, glaube ich, in der ausschreibung.
falls nicht, wird dir lileu sicher gern eine PN schreiben.
und ja, die teilnehmerzahl ist begrenzt.
:)
Bis wann soll man das Geld überweisen? Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Wenn nein, kann man bar bezahlen?
Eine vorherige Überweisung ist mir lieber, da ich leider schon oft sooooo feste Zusagen hatte, die später dann nicht aufgetaucht sind. Es geht einfach darum das Planungsrisiko für mich gering zu halten.
Egal wie viele kommen, für Dich finde ich hier einen Platz. ;)
maxcreator
01-10-2015, 09:09
Sind die Atemi original Judo von Hirano? Wer hat die Rambat beigebracht?
Wird es ein allgemeine Randori oder muss man Auswahl Randori <-> Atemi machen?
Gibt es auch ein groundtraining?
Für Übernachtung alles selber mitbringen oder gibt es Matten zum schlafen?
Ist es okay wenn erst um 12 da sein kann, oder ist es dann nicht mehr möglich zu trainieren?
Also was das organisatorische angeht:
es gibt einfach so manchen, der Atemi nicht machen möchte. Das respektieren und akzeptieren wir. Statt dessen kann man Randori machen, weiter üben, was bisher gelehrt wurde und da gibt es in der Regel einiges zu tun:), oder man schaut einfach mal zu was denn die anderen so gerade machen.
Je später der Lehrgang, desto lockerer wirds.
Im Anschluss ist immer für jeden mal ne Runde Randori möglich.
So mancher macht auch noch mal ne kleine Mitternachtsrunde.
Falls mit "groundtraining" Newaza, also Bodentechniken gemeint sind, so wollten wir dieses mal den Schwerpunkt bewusst nicht hierauf setzen.
Es kann auf den Judomatten geschlafen werden, oder fals sie einem nicht zu weich sind auf den paar vorhandenen Weichbodenmatten. Ansonsten empfiehlt es sich eine eigene Matratze, Isomatte, Feldbett, ... neben dem eigenen Schlafsack oder Decke selber mit zu bringen.
Wer er später anreisen kann, kann selbstverständlich noch mit trainieren.
Eine vorherige Überweisung ist mir lieber, da ich leider schon oft sooooo feste Zusagen hatte, die später dann nicht aufgetaucht sind. Es geht einfach darum das Planungsrisiko für mich gering zu halten.
Egal wie viele kommen, für Dich finde ich hier einen Platz. ;)
Das Problem ist, was tun wenn man plötzlich krank wird? Wird das Geld rückerstattet?
Und danke. ;)
maxcreator
01-10-2015, 13:20
Danke Lileu ich werde sehen ob ich auf Arbeit muss.
Also wenn man sich eine Konzertkarte kauft und nicht hin geht, ist das Geld auch futsch. Das gehört leider zum Risiko des Lebens mit dazu.
Aber da ich mich nicht an den Lehrgängen bereichern will, sondern im Gegenteil, in Realität meistens ich noch mit drauf zahle, handhabe ich das folgendermaßen: Sind genug Teilnehmer zusammengekommen um ALLE Unkosten zu tragen, wird das Geld zurück erstattet. Dies war zumindest beim 2. SeiJudo Shurenkai so.
Sollte jemand überweisen und der Lehrgang nicht stattfinden, gibt es natürlich die gesammten bezahlten Lehrgangsgebüren zurück.
Überlege zu kommen. Aber das hier würde mich doch auch sehr interessieren.
Sind die Atemi original Judo von Hirano? Wer hat die Rambat beigebracht?
Schlagen und Treten kann ich prinzipiell ja auch z.B. beim Kickboxen in meinem Verein lernen.
Macht diese Atemi etwas besonders? Wie z.B. das Judo von Hirano? Woher kommen diese?
es geht nicht um "besondere" schläge, es geht um die verbindung von schlagtechniken mit würfen. es geht um die clinch-distanz (mit und ohne gi).
und da ist halt einiges judospezifisch doch etwas anders als bspw. beim kickboxen.
das angriffs- und deckungsverhalten bei schlägen/kniestößen ist im clinch ein anderes, wenn man mit wurfattacken rechnen muß.
solche attacken kommen bspw. beim boxen/kickboxen nicht vor.
:)
mehr dazu beim lg, das führt hier sonst zu weit.
KK-Baghira
04-10-2015, 11:18
Hallo zusammen,
ich habe endlich die Zeit gefunden Tom Herold wieder mal nach Grevenbroich / Kapellen ein zu laden. Und er kommt!
Themen und die konkrete Ausschreibung folgt die Tage.
Also jeder hier aus NRW der immer klagte, der Tom ist so weit weg, nun habt Ihr die Gelegenheit. Merkt Euch den 17.+18. Oktober für den 4. SeiJudo Shurenkai vor.
Na toll, da seh ich endlich mal eine Gelegenheit, mich intensiv mit Judo in für mich förderlicher und lernreicher Weise (fängt schon bei den Beiträgen hier im Thread an und bleibt leider dabei) zu beschäftigen und dann hab ich am 17./18.10. schon Bagua Zhang Seminar in Köln...blöde Kollision :(
Aber bitte bei Wiederholung unbedingt ankündigen ^^
Schönen Sonntag,
Baghira aka Alex
Alfons Heck
05-10-2015, 17:04
Beiträge verschoben:
Alles was Atemi betrifft bitte dort http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/atemi-rambats-judo-175187/ bereden.
Hallo zusammen,
mangels Teilnahme müssen wir leider den Lehrgang absagen.
Wir werden am Samstag ab 15 Uhr in der Halle sein, falls jemand Lust hat vorbei zu kommen.
Das Ende ist offen.
Sonntag findet kein Programm statt.
Hallo zusammen,
mangels Teilnahme müssen wir leider den Lehrgang absagen.
Wir werden am Samstag ab 15 Uhr in der Halle sein, falls jemand Lust hat vorbei zu kommen.
Das Ende ist offen.
Sonntag findet kein Programm statt.
Wie viele waren es? Habe am Samstag das Geld überwiesen. Wollte heute die Meldung per E-Mail nachholen.
Also bekommen wir stattdessen ein Tagesseminar für umsonst? ;)
maxcreator
12-10-2015, 17:31
Es ist nicht die best marketing strategy wenn man keine Examples im Internet findet ich denke.
40€ plus Reise plus essen sind für manche viel viel Geld. Ein paar Video im Internet und mehr Leute kommen vielleicht weil sie wissen was zu erwarten ist.
Wollte rambat nicht Video von "methodischen Reihen" einstellen?
I hope he will do
Ich war bei zwei Lehrgängen von ihm und um es kurz zu machen: Werfen kann er, sein Wissen weitergeben kann er auch und es lohnt sich hinzugehen.
Viel mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. ;)
Ich würde mich trotzdem über ein zweitägiges Seminar freuen. Man kann mit einer kleineren Gruppe sogar besser trainieren und mehr ausprobieren.
Wäre sogar bereit etwas drauf zu zahlen, solange es nicht zuviel ist.
maxcreator
12-10-2015, 18:27
Ich wollte nur marketing advice geben. Von solchen Sachen gibt es meist nur positive feedback, andere gehen einfach nicht wieder dahin.
Ich glaube dass er werfen kann, aber advertising kann helfen.
Er hatte geschrieben er will Video machen und da finde ich nothing. Das ist keine gute advertising
Wie viele waren es? Habe am Samstag das Geld überwiesen. Wollte heute die Meldung per E-Mail nachholen.
Also bekommen wir stattdessen ein Tagesseminar für umsonst? ;)
Du bekommst Dein Geld natürlich zurück.
Komm einfach vorbei und ich verspreche Dir, du wirst was lernen. :)
Du bekommst Dein Geld natürlich zurück.
Komm einfach vorbei und ich verspreche Dir, du wirst was lernen. :)
Kommt rambat doch?
Nein, Tom wird nicht kommen. Du wirst mit meiner Wenigkeit vorlieb nehmen müssen.
Ich wollte nur marketing advice geben. Von solchen Sachen gibt es meist nur positive feedback, andere gehen einfach nicht wieder dahin.
Ich glaube dass er werfen kann, aber advertising kann helfen.
Er hatte geschrieben er will Video machen und da finde ich nothing. Das ist keine gute advertising
Es will halt nicht jeder aus seinem KK - Wissen ein Business machen. Macht in meinen Augen eher sympathisch.
40€ plus Reise plus essen sind für manche viel viel Geld. Ein paar Video im Internet und mehr Leute kommen vielleicht weil sie wissen was zu erwarten ist.
Also was sind denn 40€ für zwei komplette Tage Lehrgang? Schaut euch mal um was Seminare so kosten. 150 € für ein "Seminar" von zwei Stunden Länge, wenn da jemand mit einem bekannten Namen aus USA kommt, sind gar nichts.
Glückskind
13-10-2015, 09:26
Es will halt nicht jeder aus seinem KK - Wissen ein Business machen. Macht in meinen Augen eher sympathisch.
Allerdings!
maxcreator
13-10-2015, 10:39
Es ist cool wenn einer kein business machen will, aber es ist untrustworthy wenn man sagt mehrmals sagt ich mache dies und es dann nicht tut. Just sayin
Natürlich geht es immer mehr teuer, aber haben die teuren Leute dann Video von ihren Sachen? 40€ für 2 Tage ist ein guter Preis aber für manche trotzdem viel Geld.
ich habe kein interesse daran, mich zu "vermarkten".
ich habe kein interesse daran, meine art des judo flächendeckend zu verbreiten. ich will damit auch kein geld verdienen und habe in den vergangenen monaten wieder damit angefangen, mein wissen im rahmen kleiner seminare kostenlos weiterzugeben.
eben deshalb beschränke ich die anzahl der teilnehmer bei meinen lehrgängen auch so stark.
ich habe auch kein interesse daran, videos ins netz hochzuladen.
das hatte ich einmal getan, und die reaktionen haben mir gereicht.
mir sind da leute ganz massiv auf die nerven gegangen, die einen hüftwurf nicht von einem fußwurf unterscheiden können, aber mir erzählen wollten, daß das, was ich da zeige, "dasselbe" wäre wie das, was sie trainieren.
oder daß ich da "ganz viele fehler" in meinen wurfausführungen hätte ...
zu mir ins training gekommen sind diese leute natürlich nicht.
ich stelle niemandem mehr videoaufnahmen zur verfügung.
wer wissen will, was ich im training mache, kann zu uns ins training kommen oder zu einem lehrgang.
ich trainiere für MICH und gebe mein wissen an jene weiter, die sich ernsthaft dafür interessieren. mir liegt nichts (mehr) daran, irgendjemanden von meinem judo zu "überzeugen".
Schnueffler
13-10-2015, 11:14
@ maxcreator:
Warum soviel denglisch? Klingt es "cooler"?
Dragonball
22-10-2015, 17:54
Liiiieber rambat,
auch wenn ich mit Judo nicht mehr viel zu tun habe, finde ich es schade, dass dieser Lehrgang abgesagt wurde. Leute wie du, die Judo noch auf die alte Weise trainieren und auch weitergeben sind leider selten geworden. Ich verstehe, dass du dich nicht vermarkten willst.
Ich verstehe, dass du nicht reich werden willst damit.
Trotzdem wäre es gut dem Mainstream-Judo in Deutschland einen Gegenpol zu erstellen. Judo als KAMPF-Kunst. Wer beherrscht/unterrichtet das denn noch?
Mit Gegenwind muss man rechnen, das ist klar. Trotzdem wäre es schön, auch wenn du es nnicht magst, auf der Tube etwas von dir zu sehen. Mehr Lehrgänge mit dir zu sehen, das wäre evtl. die Folge. Und wenn nicht, egal. Du willst ja nichts damit verdienen. :)
Irgendwo habe ich noch eine alte Judo Jacke für den nächste Termin!
Grüsse aus Köln, Dragonball
Glückskind
22-10-2015, 18:25
Das ist doch gerade der Punkt bei solchen Kampfkünstlern.
Man findet sie eben nicht an jeder Ecke. Sie machen eben keine durchorganisierte Werbekampagne, sie sind auch nicht unbedingt auf Youtube. Sie treffen sich lieber mit Ihresgleichen, machen ihr Ding und fertig. Wer davon was abhaben will muss auch selbst den, Verzeihung vorab, ***** hochkriegen und da mal ein paar Meter weiter irgendwo hinfahren.
Geringes Interesse des Breitenpublikums (das auf Beiderseitigkeit beruht) ist da - zumindest für mich - ein klares Qualitätsmerkmal.
PS: oh, auch das A....-Wort wird ausgesternt. :D
PS2: der Gegenpol ist da, er ist eben auch von der öffentlichen Größensichtbarkeit her ein solcher Gegenpol. Für mich ist auch das Stimmig.
Liiiieber rambat,
auch wenn ich mit Judo nicht mehr viel zu tun habe, finde ich es schade, dass dieser Lehrgang abgesagt wurde. Leute wie du, die Judo noch auf die alte Weise trainieren und auch weitergeben sind leider selten geworden. Ich verstehe, dass du dich nicht vermarkten willst.
Ich verstehe, dass du nicht reich werden willst damit.
Trotzdem wäre es gut dem Mainstream-Judo in Deutschland einen Gegenpol zu erstellen. Judo als KAMPF-Kunst. Wer beherrscht/unterrichtet das denn noch?
Mit Gegenwind muss man rechnen, das ist klar. Trotzdem wäre es schön, auch wenn du es nnicht magst, auf der Tube etwas von dir zu sehen. Mehr Lehrgänge mit dir zu sehen, das wäre evtl. die Folge. Und wenn nicht, egal. Du willst ja nichts damit verdienen.
Irgendwo habe ich noch eine alte Judo Jacke für den nächste Termin!
Grüsse aus Köln, Dragonball
danke.
:)
ich sehe es so - ich selbst bin kein großer organisator.
ich meine, ich kann organisieren, habe dazu aber im grunde keine lust ...
es gibt ein paar leute, die interesse an (m)einem oldschool judo haben.
das sind aber nur einige wenige.
wenn weitergehendes interesse am oldschool judo besteht, sollten sich diejenigen, die sich dafür interessieren, vielleicht mal bei mir melden.
eventuell können wir ja zusammen etwas auf die beine stellen ...
und ja, mir wäre, was das angeht, durchaus jede hilfe willkommen.
:)
ich mag mich andererseits aber auch nicht aufdrängen.
da ich inzwischen regelmäßig bjj in hamburg im tensho gym trainiere, unterrichte ich dort donnerstags auch oldschool judo. soweit ich das beurteilen kann, kommt das ganz gut an. immerhin hab ich schon rückmeldungen der wettkämpfer bekommen, daß die paar würfe, die wir gedrillt haben, im wettkampf auch funktionieren ...
vielleicht ist das ja eine möglichkeit, das oldschool judo zu erhalten und weiterzugeben.
;)
um es noch einmal deutlich zu sagen: als ich begann, mein wissen in form von seminaren weiterzugeben, hab ich kein geld genommen.
später bekam ich dann honorar, und darüber hab ich mich natürlich gefreut.
leider führte das auch dazu, daß mir von einigen leuten dann "geldgier" vorgeworfen wurde.
deshalb bin ich wieder dazu übergegangen, kein honorar mehr zu nehmen und vor allem die teilnehmer zahl meiner seminare bewußt zu begrenzen.
(ich hab nämlich keine lust, mich für meine bereitwilligkeit bei der weitergabe meines wissen dumm anmotzen zu lassen; da bin ich ein wenig empfindlich.)
:)
nachsatz:
es wäre kein problem, zuindest kein technisches, irgendwo videos hochzuladen.
allerdings hab ich genau damit verdammt schlechte erfahrungen gemacht.
ich bin leider zu dünnhäutig, um mit schmähkritik von leuten umzugehen, die zwar selbst keine ahnung von effektiven würfen haben, aber dennoch erstmal prinzipiell alles schlechtreden, was ich zeige.
hab ich schon erlebt, muß ich nicht nochmal haben.
fachliche kritik, sofern sie berechtigt ist, nehme ich gern an.
aber es ist eben so, daß ich es durch meine ... na, sagen wir: gewöhnungbedürftige art geschafft habe, 'ne menge leute zu verärgern.
und wer verärgert ist, bleibt selten sachlich ... kenne ich von mir.
;)
ich mach lieber in aller ruhe mein ding, statt mich in die öffentlichkeit zu drängen. letzteres hab ich versucht, ist schiefgegangen, ist nix für mich.
wie gesagt, ich geb mein wissen gern weiter, aber ich bin kein verkäufer.
Wirst mir immer sympathischer! :halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.