Vollständige Version anzeigen : Kostengünstiger Kampfsport
Kaktusfrucht
19-09-2015, 15:33
Hallo. Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigem Unter forum, ansonsten verschieben.
Ich bin schon seid einigen Monaten auf der Suche nach einem passenden Kampfsport. Habe mich bis jetzt auch in einigen verschiedenen Schulen, unter anderem Krav Maga und Muay Thai, beim Probetraining mitgemacht, jedoch hat mich jedes mal der hohe Preis (40-80€ pro Monat) davon abgehalten Mitglied zu werden.
Darum nun meine Frage: welche Kampfsportarten sind relativ günstig? Vorzusgweise moderne Arten.
Guck dich mal bei Vereinen um und weniger bei privaten Schulen.
Dann findest du, je nachdem wo du wohnst, vermutlich schon einiges zwischen 9-15Euro/ Monat.
Kann natürlich sein, daß du dann deine Auswahl etwas verlagern musst; Krav Maga scheint mir eher selten im Verein vorzukommen, zum Beispiel.
Kaktusfrucht
19-09-2015, 16:13
Das habe ich auch schon versucht. In meiner Umgebung (Düsseldorf) habe ich jedoch nur einen Verein gefunden. Dieser ist zwar mit 80€ im Jahr sehr günstig, bietet aber leider nur Kurse an die für mich persönlich absolut uninteressant sind.
Hatte eher gedacht das es einige Kampfkünste gibt die im normalfall auch in Schulen einen niedrigen Preis haben. Oder ist das eher selten?
Da ich gerade nicht die Muße habe, mehrere Sachen durchzutesten, hab ich es mal mit Karate als Beispiel probiert.
Wird bei PSV angeboten (ohne deren Preise zu kennen, unterstelle ich mal weniger als 40 Euro/ Monat) und Wado-Ryu bei einer anderen Schule für 80-110Euro/ Jahr (hängt vom Alter ab).
Ganz ehrlich, ich wohne in einem Kaff und selbst wir hätten Standardsachen bei Vereinen im Programm ;)
Gucke mal etwas genauer, dann findest du schon einiges; Düsseldorf ist da etwas größer als mein Örtchen hier ;)
EDIT: Private Schule müssen sich halt in aller Regel selber komplett finanzieren, und das kostet Geld. Den meisten werden 12Euro/ Monat pro Mitglied nicht so sehr helfen, daß sie es sich leisten können, auf zu bleiben.
Verein hingegen haben diesen "Luxus".
Schnueffler
19-09-2015, 17:01
Das habe ich auch schon versucht. In meiner Umgebung (Düsseldorf) habe ich jedoch nur einen Verein gefunden. ...
Dann solltest du mal besser suchen.
Kaktusfrucht
19-09-2015, 17:16
Sachen wie Karate, Judo und ähnliches gibt es in meiner Gegend schon, nur hat sich beim Probetraining gezeigt das mir moderne, traditionslose Kampfkunst mehr zusagt. Der PSV bietet da auch nur das oben genannte an. Andere günstige Vereine fand ich auch nach langer Suche nicht.
Schließlich suche ich wirklich schon seid Monaten nach einer Schule oder einem Verein und jedes mal ist der Preis zu hoch oder es ist eine Kampfkunst die mir nicht gefällt...
Ich denke wohl das ich da in einer Zwickmühle stecke. Entweder ich mache etwas das mir nicht gefällt oder ich mache nichts :/
Naja. Danke für die Hilfe :)
Tarzan0815
19-09-2015, 17:37
Wie wäre es denn mit Boxen? Der Polizeisportverein bietet doch Boxen an, für 120 Euro JAHRESGEBÜHR! Das ist günstig, oder nicht?
Oder das hier:
http://www.jjc-düsseldorf.de/ju-jutsu/kosten/
Hosenscheißer
19-09-2015, 17:54
Darum nun meine Frage: welche Kampfsportarten sind relativ günstig? Vorzusgweise moderne Arten.
Moderne Kampfsportarten sind halt etwas teurer als traditionelle KK.
Hier ist ein günstiger Boxclub, aber sonst wirst du in dem Bereich in Düsseldorf nicht viel finden.
Boxring Düsseldorf (http://www.boxring-duesseldorf.de/index.php?site=anmelden.php)
Es kommt mehr oder weniger eher auf den verein/schule an, und eher weniger auf die Sportart.
Des weiteren bieten verschiedene standpunkte unterschiedliche trainingseinheiten an (von 1er stunde bis 2 stunden und von 1 mal die woche bis 7 mal die woche).
Hosenscheißer
19-09-2015, 18:25
Es kommt mehr oder weniger eher auf den verein/schule an, und eher weniger auf die Sportart.
Des weiteren bieten verschiedene standpunkte unterschiedliche trainingseinheiten an (von 1er stunde bis 2 stunden und von 1 mal die woche bis 7 mal die woche).
der TE suchst halt was günstiges und das gibt es nur im Vereinsbereich.
Alfons Heck
19-09-2015, 18:41
40Euro/Monat sparst du in dem du einmal pro Woche Pizza+2Bier beim Italiener deines Vertrauens weniger verzehrst. Eine Frage der Prioritäten.
Gruß
Alfons.
amasbaal
19-09-2015, 20:54
für mich stellt sich die frage, was denn "modern" sein soll.
10 jahre alt, 50 jahre alt, 100 jahre alt?
ju jutsu ist sehr modern (war das nicht aus den 1960ern?). jedenfalls gab es schon krav maga in israel, als das deutsche ju jutsu kreiert wurde.
manch ein karate stil ist auch erst ein paar jährchen alt zb.
jedenfalls gibt es juju vereine, die ein gutes training mit allem drum und dran (u.a. sparrings) für ein paar € anbieten.
eine zeitlang hab ich mal 3 sachen für zusammen 25 € "parallel" trainiert: modern arnis (fma) für 15, ju jutsu für 10 und boxen für lau (boxstaffel der uni köln, damals gebührenfrei.) ein paar monate in dieser zeit war ich auch regelmäßig in einem boxverein. die nahmen 10€ und sind heute bei ein paar einzelnen euronen mehr gelandet.
Am günstigsten ist, wenn du einen Kollegen hast der irgendeine KK beherrscht und du ihn fragst ob er dir was beibringt. :D
Aber ansonsten liegt es daran wo du deine Staerken siehst. Magst du Sachen mit den Haenden geht Boxen oder zum Wing Tsung. Merkst du, du hast eine gute Dehnung, geh zum Taekwondo. Bist du ein Allrounder geh zum Kung Fu oder Krav Maga.
Ob es günstige ist, musst du selbst herausfinden.
Kaktusfrucht
19-09-2015, 22:24
Danke für die ganzen Antworten.
Ich denke das naheliegendste wäre wohl zum Boxen zu gehen, da es die einzige KK ist die ich mir leisten kann und die mir halbwegs zusagt.
Hätte ich die Wahl würde ich Krav Maga machen aber man kann wohl nicht immer haben was man will :D
Black_Knight
20-09-2015, 07:31
Danke für die ganzen Antworten.
Ich denke das naheliegendste wäre wohl zum Boxen zu gehen, da es die einzige KK ist die ich mir leisten kann und die mir halbwegs zusagt.
Hätte ich die Wahl würde ich Krav Maga machen aber man kann wohl nicht immer haben was man will :D
Bist du ein hartz 4 Empfänger oder warum kannst du dir 40 Euro im Monat nicht leisten?
Der ist 16 Jahre alt, demzufolge bestimmt noch Schueler. Daher wohl kein Einkommen. Und sein Taschengeld, sollte er welches bekommen, will er bestimmt nicht da hineinivestieren.
Boxen, Kickboxen sind recht günstig ebenso Judo oder JuJutsu Vereine.
Hosenscheißer
20-09-2015, 10:43
Boxen, Kickboxen sind recht günstig ebenso Judo oder JuJutsu Vereine.
Kickboxen ist in Düsseldorf schon teuer im Vergleich zu anderen Städten.
amasbaal
20-09-2015, 10:59
Kick-Thai-Boxen | TV Grafenberg (http://tvgrafenberg.com/content/kick-thai-boxen)
Anmeldung / Kosten | TV Grafenberg (http://tvgrafenberg.com/node/48)
erwachsene 20€ / monat
kinder, jugendliche, auszubildende 16€ /monat
Kaktusfrucht
20-09-2015, 11:47
Der ist 16 Jahre alt, demzufolge bestimmt noch Schueler. Daher wohl kein Einkommen. Und sein Taschengeld, sollte er welches bekommen, will er bestimmt nicht da hineinivestieren.
Genau so ist es. Ich bekomme 40€ Taschengeld im Monat und habe keine Lust ALLES für nur 2 Stunden Training in der Woche auszugeben.
Habe jetzt mal ein Probetraining beim Boxen vereinbart und hoffe das es mir zusagt :D
amasbaal
20-09-2015, 12:18
also doch kein günstiges kickboxen, obwohl vorhanden? :confused:
16€ ist doch fast unschlagbar...
Kaktusfrucht
20-09-2015, 12:34
also doch kein günstiges kickboxen, obwohl vorhanden? :confused:
16€ ist doch fast unschlagbar...
Nach dem Probetraining im normalem Boxen werde ich auch das
Kickboxen testen und dann das wählen was mir mehr zusagt.
Danke für den Link ;)
Etwas spät, aber ich weise noch auf den (von mir eh geliebten) Hochschulsport hin, zu finden hier (http://hochschulsport-düsseldorf.de/). Kostenpunkt: 95€/Jahr, dafür ein recht breit gefächertes Angebot, das man, soweit ich sehe, ohne Einschränkungen für die genannte Gebühr nutzen kann.
Kaktusfrucht
23-09-2015, 07:30
Mit Boxen kann ich mal garnichts anfangen. Bin mittendrin gegangen.
Unglaublich wie schwer es ist eine normale, traditionslose Selbstverteidigung zu finden.
Bei allem in meiner Nähe geht es nur um Philosophie und wie man "seinen Geist befriedigt"...
Meine Schule bietet kostenloses Capoeira an, jedoch hörte ich das Capoeira mehr Tanz als alles andere sei?
Langsam vergeht mir wirklich die Lust auf Kampfsport...
Die Suche ist einfach zu lang und kompliziert.
Dextrous
23-09-2015, 07:41
Mit Boxen kann ich mal garnichts anfangen. Bin mittendrin gegangen.
Unglaublich wie schwer es ist eine einfache, traditionslose Selbstverteidigung zu finden.
Bei allem in meiner Nähe geht es nur um Philosophie und wie man "seinen Geist befriedigt"...
Meine Schule bietet kostenloses Capoeira an, jedoch hörte ich das Capoeira mehr Tanz als alles andere sei?
Langsam vergeht mir wirklich die Lust auf Kampfsport...
Die Suche ist einfach zu lang und kompliziert.
Mittendrin gehen finde ich etwas frech, naja...
Wie Amasball bereits geschrieben hat, wie wäre es mit Ju-Jutsu?
Jiu-Jitsu-Club Düsseldorf 1928 e.V. - Kosten (http://www.xn--jjc-dsseldorf-0ob.de/ju-jutsu/kosten/)
Kosten sind nicht hoch. 10 Euro... Davon träume ich hier in HH.
Wenn du jetzt schon die Lust verlierst, bist du eh niemand, der sich ein bisschen ernsthafter mit Kampfkunst befassen kann. Dabei haben dir Leute hier genug Hilfestellung gegeben.
Das Gejaule wegen Geld halte ich auch für nebensächlich. Wer sich ernsthaft kämpferisch betätigen will, nimmt in Kauf, dass es Geld kostet. Reicht das Geld nicht, such dir einen Job.
Langsam vergeht mir wirklich die Lust auf Kampfsport...
Die Suche ist einfach zu lang und kompliziert.
Also, wenn dir die *Suche* schon zu kompliziert ist, wird es... nennen wie es mal optimistisch "schwierig" werden, daß du überhaupt irgendetwas länger als vielleicht zwei Einheiten mitmachst.
Kaktusfrucht
23-09-2015, 08:18
Also, wenn dir die *Suche* schon zu kompliziert iei st, wird es... nennen wie es mal optimistisch "schwierig" werden, daß du überhaupt irgendetwas länger als vielleicht zwei Einheiten mitmachst.
Ich suche ja schon seid März nach einer passenden Schule/Verein. Ist meiner Meinung nach ungewöhnlich lang.
Würde ich etwas finden das mir zusagt würde ich natürlich mitmachen. Wenn jedoch der Kampfsport selbst nichts für mich ist melde ich mich selbstverständlich gar nicht erst an.
Kaktusfrucht
23-09-2015, 08:20
Wenn du jetzt schon die Lust verlierst, bist du eh niemand, der sich ein bisschen ernsthafter mit Kampfkunst befassen kann. Dabei haben dir Leute hier genug Hilfestellung gegeben.
Das Gejaule wegen Geld halte ich auch für nebensächlich. Wer sich ernsthaft kämpferisch betätigen will, nimmt in Kauf, dass es Geld kostet. Reicht das Geld nicht, such dir einen Job.
Ich bin gerade dabei meinen Abschluss zu machen. Ich denke nicht das jemand mich einstellen würde, ganz egal welcher Job.
Und natürlich ist Geld nicht nebensächlich. Reicht das Geld nicht hilft auch die beste Schule nichts mehr.
Kaktusfrucht
23-09-2015, 08:22
Mittendrin gehen finde ich etwas frech, naja...
Wie Amasball bereits geschrieben hat, wie wäre es mit Ju-Jutsu?
Jiu-Jitsu-Club Düsseldorf 1928 e.V. - Kosten (http://www.xn--jjc-dsseldorf-0ob.de/ju-jutsu/kosten/)
Kosten sind nicht hoch. 10 Euro... Davon träume ich hier in HH.
Ist mir zu traditionell. Ich suche nach einer simplen Selbstverteidigung, bestenfalls ohne unwichtige Bewegungen oder Ritualen, die es bei vielen Kampfsportarten gibt (nicht beleidigend gemeint)
Dextrous
23-09-2015, 08:36
Ist mir zu traditionell. Ich suche nach einer einfachen Selbstverteidigung, bestenfalls ohne unwichtige Bewegungen oder Ritualen, die es bei vielen Kampfsportarten gibt (nicht beleidigend gemeint)
Hast du mal danach geguckt?!
https://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu
"Offenes, modernes Selbstverteidigungssystem".
Was möchtest Du noch? Wenn dir Boxen nicht liegt, wird dir Kickboxen nicht liegen. Hybriden sind dir zu teuer.
Karate zu traditionell.
Ich rate dir, GUCK dir Ju-Justu und vielleicht Judo erstmal an, bevor du hier sagst, dass es dir zu traditionell ist.
Dextrous
23-09-2015, 08:37
Ist mir zu traditionell. Ich suche nach einer einfachen Selbstverteidigung, bestenfalls ohne unwichtige Bewegungen oder Ritualen, die es bei vielen Kampfsportarten gibt (nicht beleidigend gemeint)
P.S Die einfachste Selbstverteidigung die du lernen kannst ist der 100M Sprint.
Gepaart mit etwas Parkour kannst du dich besser verteidigen als so manche hier angemeldeten :)
Dextrous
23-09-2015, 08:41
Ich suche ja schon seid März nach einer passenden Schule/Verein. Ist meiner Meinung nach ungewöhnlich lang.
Und innerhalb der 6 Monate bist du nicht zu einem Probetraining gekommen?
Ich denke außerdem, dass du auf sehr sehr schnelle Erfolge Ausschau hältst.
Selbstverteidigung kommt mit konstantem Training und Eifer. Ich weiß nach diesem Thread nicht, ob du beides liefern kannst bzw. willst.
Kaktusfrucht
23-09-2015, 09:00
Und innerhalb der 6 Monate bist du nicht zu einem Probetraining gekommen?
Ich denke außerdem, dass du auf sehr sehr schnelle Erfolge Ausschau hältst.
Selbstverteidigung kommt mit konstantem Training und Eifer. Ich weiß nach diesem Thread nicht, ob du beides liefern kannst bzw. willst.
Natürlich war ich bei mehreren Schulen bei Probetraining beteiligt. Wäre der hohe Preis nicht dazwischen gekommen wäre ich jetzt warscheinlich schon beim Krav maga.
Jedenfalls werde ich mich erstmal Ju-Jutsu informieren. Solange es nicht übertrieben traditionell, sprich: Meditation, Verbeugung usw, ist könnte ich mich überwinden, wenn es sonst passt.
Schnueffler
23-09-2015, 09:14
Mit dieser Einstellung wirst du mMn nirgendwo glücklich werden.
Egal welche Kampfkunst du lernen willst: vergiss das mit der „einfachen Selbstverteidigung“ und den schnellen Erfolgen. Kampfkunst setzt einigermaßen hartes Training und Ausdauer (im Sinne von „muss man über viele Jahre üben“) voraus. Wenn du in Richtung Selbstverteidigung gehen willst (nicht nur dem Namen nach), musst du noch härter trainieren und bereit sein, dich mit echter Gewalt auseinander zu setzen (inklusive Schmerzen).
Warum bist du beim Boxen mittendrin gegangen? Zu langweilig? Zu traditionell? Zu ineffektiv? Zu anstrengend? Durftest du kein Sparring mitmachen? Kann es sein, dass du falsche Vorstellungen von Kampfkunst hast?
Jedenfalls werde ich mich erstmal Ju-Jutsu informieren. Solange es nicht übertrieben traditionell, sprich: Meditation, Verbeugung usw, ist könnte ich mich überwinden, wenn es sonst passt.
In meinem örtlichen Turnverein gibt es eine Karategruppe. Da gibt es zu Beginn und am Ende einer Übungsstunde immer ein kleines Ritual mit verbeugen, hinknien, etwa eine halbe Minute mit geschlossenen Augen sizen. Zwischendurch immer wieder verbeugen. Na und? Das gehört eben dazu und es schadet auch niemandem, es nimmt nur einen winzig kleinen Raum im Training ein. Ich glaube kaum, dass es eine Karategruppe irgendwo gibt, in der regelmäßig übermäßig lange meditiert wird. ;)
Mein Tipp: Gehe in irgendeinen Sportverein, der eine Judo-, Karate- oder sonstige Kampfsportabteilung hat, mache ein Probetraining. Wenn dir die Gruppe sympathisch erscheint, melde dich an und trainiere ein paar Jahre dort. Selbst wenn es nicht deine Traum-Kampfkunst ist, schadet es nicht und trägt dazu bei, ein realistischeres Bild von Kampfkunst zu bekommen. Wenn du in ein paar Jahren mehr Kohle hast, kannst du immer noch in eine Krav-Maga-Schule gehen und wirst dann sicher von deinen bis dahin gemachten Erfahrungen profitieren.
Kaktusfrucht
23-09-2015, 09:38
Egal welche Kampfkunst du lernen willst: vergiss das mit der „einfachen Selbstverteidigung“ und den schnellen Erfolgen. Kampfkunst setzt einigermaßen hartes Training und Ausdauer (im Sinne von „muss man über viele Jahre üben“) voraus. Wenn du in Richtung Selbstverteidigung gehen willst (nicht nur dem Namen nach), musst du noch härter trainieren und bereit sein, dich mit echter Gewalt auseinander zu setzen (inklusive Schmerzen).
Warum bist du beim Boxen mittendrin gegangen? Zu langweilig? Zu traditionell? Zu ineffektiv? Zu anstrengend? Durftest du kein Sparring mitmachen? Kann es sein, dass du falsche Vorstellungen von Kampfkunst hast?
Ich habe nie gesagt das Selbstverteidigung schnell und einfach sein soll. Ich meinte ledeglich das ich keine Lust darauf habe beispielsweise wegen spiritueller Etwicklung Kampfsport zu betreiben. Ich möchte es nur zur Selbstverteidigung . Mir ist auch bewusst das hartes Training und Wille eine Vorraussetzung sind, die ich auch bereit bin einzugehen.
Wenn eine bestimmte Kampfkunst mir jedoch nicht gefällt macht es meiner Meinung nach auch keinen Sinn sie halbherzig zu betreiben. (Mit dem Gedanken: "Ich mache gleich X würde aber viel lieber Y machen")
Und beim Boxen bin ich gegangen weil es mir schlicht nicht gefallen hat.
Schnueffler
23-09-2015, 09:39
Und beim Boxen bin ich gegangen weil es mir schlicht nicht gefallen hat.
Wäre aber eine Frage des Anstandes und Respekt.
Tarzan0815
23-09-2015, 15:56
Jedenfalls werde ich mich erstmal Ju-Jutsu informieren. Solange es nicht übertrieben traditionell, sprich: Meditation, Verbeugung usw, ist könnte ich mich überwinden, wenn es sonst passt.
Geh auf jeden Fall mal vorbei. :o Und auch, wenn du beim Probetraining dabei bist: Frage trotzdem mal, ob die Trainingsstunden immer gleich aussehen, und was so Hauptbestandteile des Trainings sind. Dann kannst du noch etwas besser einschätzen, ob es dir zusagt.
Alfons Heck
23-09-2015, 16:28
Wenn der Preis wichtig ist einfach mal hier https://www.google.de/#q=selbstverteidigung%20video%20tutorial schauen und dann live vorm Monitor nachmachen :D
Kost nix - Bringt nix - ist aber günstig - ist aber SV - :ups:
Kaktusfrucht
23-09-2015, 18:33
Wenn der Preis wichtig ist einfach mal hier https://www.google.de/#q=selbstverteidigung%20video%20tutorial schauen und dann live vorm Monitor nachmachen :D
Kost nix - Bringt nix - ist aber günstig - ist aber SV - :ups:
Genau...
Ist sicherlich besser als jede Schule... *facepalm*
Little Green Dragon
23-09-2015, 18:51
Ironie kennst Du aber schon?
Passion-Kickboxing
24-09-2015, 08:29
Kickboxen in einem e.V.
Da bist du bei im Schnitt 15€ im Monat. Wäre das eine Option? Wenn ja kann man vllt. was empfehlen.
Little Green Dragon
24-09-2015, 08:30
Wurde doch schon längst gemacht...
Die Kostenfrage halte ich für einen sehr interessanten Aspekt. Meine Erfahrungen in Berlin sind die, dass man gute Boxvereine findet, in denen man für sehr wenig geld trainieren kann. Für meinen Kickboxverein zahle ich mit einem alten Vertrag auch nur 120 Euro (auch ein e.V.). Ich kenne aber in ganz Berlin keinen zweiten Verein, der das so günstig anbietet (bitte belehrt mich eines besseren wenn ihr etwas wisst).
Ansonsten wäre noch die Alternative sich an Hochschulen umzuschauen. Im Rahmen des Uni Sports gibt es eigentlich IMMER Kampfsportangebote. Allerdings ist das Training dort oft nicht mit einem Verein vergleichbar.
amasbaal
24-09-2015, 15:46
Allerdings ist das Training dort oft nicht mit einem Verein vergleichbar.
kommt drauf an. ich unterrichte auch ne ag. da sind wir aber immer nur ein paar leute, die seit langer zeit dabei sind. geht man davon aus, dass die meisten keine vorerfahrung hatten, ist schon was brauchbares draus geworden.aber irgendwie ist es der masse der studenten zu "brutal". die bleiben dann weg, wenn sie sich 1-2 mal zaghaft mit boxhandschuhen gehauen haben.
allerdings ist die funktion des hochschulsportes meist recht eindeutig: werbung für den verein oder die kommerzielle gruppe, die anbieter ist. die interessierten leute sollen quasi "angefixt" werden. folge: meist ist das angebot auf basics beschränkt. am schlimmsten war damals wing chun: ein semester nur geradeauslaufen und kettenfäuste mit evtl. mal n kick dazwischen (gähn) und immer wieder anwerbungsversuche für eine gewisse schule am barbarossaplatz;).
weiterer großer nachteil: die meisten kurse bekommen nur hallenzeiten für 1xdie woche.
vorteil: preisgünstige und zt. auch kostenlose möglichkeit von semester zu semester sehr lange probetrainings bei jeweils anderen kks zu machen.
damals, als alles noch soooooo toll war :rolleyes::), gab es aber auch sehr ernsthaft betriebene kurse, deren hallenzeiten auch von wettkämpfern genutzt wurden. im boxkurs in dem ich zb. war, trainierte zum einen die "boxstaffel" der uni köln (da gab es so etwas wie "universitätsmeisterschaften") und zum anderen sher sehr gute ehemalige amateurboxer, die in fortgeschrittenem alter die ziemlich "freie" trainingsmöglichkeit nutzten. kann ja sein, dass es das an der ein oder anderen uni auch heute noch gibt.
übrigens ist es egal, ob man studi ist oder nicht. da kann jeder mitmachen (nichtstudis zu ner etwas höheren aber immer noch sehr günstigen gebühr).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.