Vollständige Version anzeigen : Die Zukunft !
Willi von der Heide
20-09-2015, 16:39
Draußen schüttet es wie aus Kübeln, der Beginn der Arbeitswoche ist auch nicht mehr fern, da dachte ich mir ich mache mal ein neues Thema auf.
Die Zukunft ... glücklicherweise wissen wir alle nicht was kommt. Aber man kann ja mal etwas orakeln.
Ich bezeichne mich als einen eher optimistischen Menschen. Stelle ich mir allerdings die Frage: " Was bringt die Zukunft ? " fange ich an zu grübeln.
Wir haben es in kaum 150 Jahren geschafft, diesen Planeten einmal völlig umzubauen und auszubeuten. Rohstoffe werden knapper oder sind immer schwieriger zu fördern, immer mehr Menschen leben auf diesem Planeten. Alleine die Bevölkerung Afrikas ist von 1960 von knapp 200 Millionen auf eine Milliarde im Jahre 2010 angewachsen.
Ich frage mich wie das funktionieren soll, daß in Zukunft alle Menschen satt werden sollen.
Faszinierend finde ich es wie es der Mensch immer wieder schafft sich anzupassen und regelrecht neu zu erfinden. Ich bin jetzt 38 Jahre alt und wenn ich mir technische Entwicklungen so anschaue - da kann man manchmal nur staunen. Wie seht ihr das ganze ? Wie werden wir leben in einigen Jahren oder Jahrzehnten ? Schaffen wir es mit unserem Erfindungsreichtum die kommenden Probleme zu lösen ?
marasmusmeisterin
20-09-2015, 16:59
"unser" (wessen eigentlich?) Erfindungsreichtum wird nur dazu beitragen, die bestehenden Probleme zu verschärfen. Man braucht ja nur den Blick auf den IS im Osten zu richten, oder an Fukushima zu denken.
Ohne jetzt ganz negativ zu werden: die Szenerie von Mad Max IV hat mir doch sehr zu denken gegeben. Auch wenn die (technische) Zivilisation da etwa auf dem Stand der 70er Jahre zum Stillstand kommt, sozial haben sich ja sehr interessante Entwicklungen ergeben.
Und ich glaube, dahin wird die Reise gehen, wenn sich nichts ändert.
In einem anderen Thread geht es um die earthships, da sehe ich eher die Lösungen angelegt.
Wäre mal interessant als Gedankenspiel: wenn eine Gruppe aus der egoistischen, Tiere aus Not roh fressenden Post-Apokalypse von Mad Max auf so eine gemüsezüchtende, klägrubenaffine earthship-Bewohnergruppe träfe, wie würde das ausgehen? Konflikt? Gegenseitige Anpassung? Wer würde was von wem übernehmen? Und wie? in welchem Zeitraum? Fragen über Fragen...
Die Maschinen werden doch immer effizienter. Und Recycling ist auch möglich. Was im letzten Jahrhundert 50 Mann geschuftet haben schaffen heut die Maschinen.
Das wir heute auf Bildschirmen herum drücken gab es nur in Filme:-)
fujikomma
20-09-2015, 17:13
Die Earthship`ler können ihre pfanzliche Nahrung so genetisch umbauen,das sie nur von ihnen genossen werden kann und
evtll sich selber auch so umbauen das kannibalische Apokalyptiker die sie verspeisen wollen Probleme bekommen-
postmortem-Kochkampfkunst:D
Ansonsten werden wir uns als Spezies irgenswie durch fummeln,es wird ganze Völker dahinraffen,andere werden Chef spielen.
Es wird sich nix ändern....Entwicklungen werden verschlafen,andere werden uns überraschen.
Eines der grössten Probleme ist das wir nicht wirklich lernfähig sind und das grosse Gruppen (Völker,Firmen) automatisch glauben sie wären damit bessere Denker oder wasauchimmer bessere.
Das kann und wird sich nicht ändern!
Och, ich lebe im Jetzt. Die Erfahrung zeigt ja regelmäßig, egal was man plant und orakelt, es kommt doch zumeist ganz anders. Meine Devise: Das Leben genießen und den Rest abwarten und nehmen, wie er kommt. :)
Alfons Heck
20-09-2015, 17:24
Schaffen wir es mit unserem Erfindungsreichtum die kommenden Probleme zu lösen ?
Ob das die richtige bzw wichtigste Frage für unsere Zukunft ist möchte ich bezweifeln. Eher stellt sich die Frage schaffen wir es als Gemeinwesen unsere Eß-, Konsum- und Lebensgewohnheiten so zu ändern das wir bei weiter steigender Weltbevölkerung überleben werden. Wenn nicht kann diese Utopie:
SVpN312hYgU
eine recht realistische Vision sein. Unser Erfindungsreichtum wird uns nicht retten wenn wir das bestehende ökologische Gleichgewicht soweit gekippt haben das es sich extrem ändert und wir als Menschen darin nicht mehr so richtig vorgesehen sind. Dann werden sich andere Lebensformen entwickeln und wir Geschichte sein.
Gruß
Alfons.
Ich frage mich wie das funktionieren soll, daß in Zukunft alle Menschen satt werden sollen.So wie bei den Kaninchen in Australien. Erst vermehren sie sich wie ähm naja wie Karnickel halt und dann kommt die große Hungersnot ... Aber das will ja keiner hören.
fujikomma
20-09-2015, 17:31
Frank aus der Millenium-Serie:
"Soylent Green is People"
Also in nächster Zukunft sehe ich einen massiven Anstieg an "Gated communites" auf der einen Seite und eine Verschärfung aller Gesetze gegen Arme was einen Anstieg an private betriebenen Gefängnissen zufolge hat
-obwohl ein Knast ist auch eine "gated Community";)
Seit dem ich das Internet nutzte verödet meine Privatsphäre etwas. Ich bin liebers zu Hause im Netz, gehe meine Arbeit nach. Na ja ich glaub ich bin alt.
So eine scene fiction Szenerie wie vorher beschrieben wahr doch mal was anderes.
So wie bei den Kaninchen in Australien. Erst vermehren sie sich wie ähm naja wie Karnickel halt und dann kommt die große Hungersnot ... Aber das will ja keiner hören.
Ist das nicht schon eher die Gegenwart....
Solange wir hier in Europa satt werden,juckt mich die Frage herzlich wenig.Wenn ich näher darauf eingehen würde,wäre das zu politisch.
Ich bin der Meinung,dass,wenn wir jetzt handeln,der Planet noch zu retten ist.Dann müssten wir wiederum dafür sorgen,dass die Menschen sich nicht mehr so stark vermehren,wir Deutschen und auch die Chinesen gehen ja mit gutem Beispiel voran,bringt nur nichts,wenn die anderen nicht mitziehen.
Und das ist wohl der Grund:
watch?v=5Fu_eBNeL-8
fujikomma
20-09-2015, 18:21
Erstmal OT:
Schöne Kombi Deutsch-OV-da sieht man und hört im Orginalton dieses Unterschwellige:cool:
Ansonsten ist der Virus-Vergleich nicht angemessen
-obwohl Viren/Bakterien keine Intelligenz haben,versuchen sie den Wirtskörper nicht zutöten
-es gibt Ausnahmen,ich weiss;)
Wer satt wird und nicht nachdenkt,ist es nicht erlaubt sich zubeschweren:ups:
Jo im Original kommt es viel besser rüber.
Ich halte nicht viel von der Menschheit,aber man gehört nunmal dazu.:rolleyes:
...
Ich halte nicht viel von der Menschheit,aber man gehört nunmal dazu.:rolleyes:
... in so jungen Jahren schon so sarkastisch?
Wo soll das bloß noch hinführen ...
gruß hafis
... in so jungen Jahren schon so sarkastisch?
Wo soll das bloß noch hinführen ...
gruß hafis
Ich würde mal auf nen Amoklauf mit mitte 30 tippen!:D
https://www.spiesser.de/artikel/wo-soll-das-noch-hinfuehren
Ich würde mal auf nen Amoklauf mit mitte 30 tippen!:D
... dafür bist Du viel zu bequem und angepasst *g*
gruß hafis,
welche auch Deine anderen Beiträge hier kennt ...
... dafür bist Du viel zu bequem und angepasst *g*
gruß hafis,
welche auch Deine anderen Beiträge hier kennt ...
Was soll das denn heissen?:rolleyes:
Was soll das denn heissen?:rolleyes:
... dass ich Dir auch in 10 Jahren (dann bist Du Mitte 30) keinen Amoklauf zutraue
Komma weil ...
gruß hafis
... dass ich Dir auch in 10 Jahren (dann bist Du Mitte 30) keinen Amoklauf zutraue
Komma weil ...
gruß hafis
Unglaublich!Du glaubst,ich bin bequem und angepasst?:cry:
Unglaublich!Du glaubst,ich bin bequem und angepasst?:cry:
... na ja, musst nich gleich losheulen ...
Bequemlichkeit und Anpassung sind ja nix, was per se negativ wäre ...
gruß hafis
... na ja, musst nich gleich losheulen ...
Bequemlichkeit und Anpassung sind ja nix, was per se negativ wäre ...
gruß hafis
Ich werde dich melden wegen mobbing!Obwohl,keine Lust,du hast es sicher nicht so gemeint...:D
Ich werde dich melden wegen mobbing!Obwohl,keine Lust, ...
... ich sagte ja bereits: 'bequem' *g*
und damit liegst Du sogar voll im Trend der 'Zukunftsforschung', ich sag nur 'selbstfahrendes Auto' ...
gruß hafis
'selbstfahrendes Auto' ...
ein automobiles Auto :cool:
fujikomma
20-09-2015, 19:58
Nö ein automobiles SELBST-
Ihr polyglotten Griechen:D
ein automobiles Auto :cool:
na ja, der Fehler in der Benennung liegt aber schon beim ollen Benz ...
trotzdem:
er war ein Visionär, und wenn er nicht an die 'automobile Zukunft' geglaubt hätte, sähe unsere Zukunft heute auch anders aus ...
gruß hafis
p.s. in Frankfurt findet gerade die IAA statt ...
fujikomma
20-09-2015, 20:11
Jau,da wird die Zukunft schon gefeiert-mit scheenen Hostessen:D
Überfischung z.B. wird überbewertet. Wir fressen im Moment die Fische und Wale und Tintenfische. Die Tierwelt passt sich an, es beginnt das Zeitalter der Quallen. Dann fressen wir halt die. Irgendwann fressen wir uns auch wieder gegenseitig, bis was anderes nachgewachsen ist und wir weniger sind.
So lange die Sonne Energie liefert, geht das Spiel weiter. Die letzten Lebewesen werden Kakerlaken und Menschen sein. Oder irgendwelche aus Versehen im Genlabor hergestellten intelligenten Superkürbisse oder Spinnenläufer, die wiederum uns fressen.
U7-60tyLQhA
Jau,da wird die Zukunft schon gefeiert-mit scheenen Hostessen:D
ei ja, die 'Zukunft' lässt sich eben gut vermarkten,
war aber immer schon so ...
gruß hafis
Mr. Myagi
20-09-2015, 20:46
Scheisst ihr euch schon ein über die Zukunft, ihr Angsthasen?
Deswegen möchten so viele den Status Quo erhalten? Weil sie jetzt schon Schiss haben, und vor lauter Angst glauben sie, dass es nur noch schlimmer wird. ;)
Dabei wirds immer besser!
Weniger Krieg! Noch vor wenigen Jahrhunderten war "Mord" so ziemlich die Haupt-Todesursache bei Erwachsenen... so ungefähr überall, wo Menschen dicht zusammenlebten.
Weniger Krankheiten. Eine andere Haupt-Todesursache war natürlich, und ist an gewissen Orten auch heute noch, dass man an irgendeinem Pipifax zu Grunde geht. An einer Erkältung, oder einem banalen Kratzer, der sich entzündet.
Verhungern war natürlich auch immer ganz gross mit dabei. Mal ein Unwetter, und die Ernte war dahin. Mal ein schlechtes Jahr, oder einfach aus IRGENDEINEM Grund ein paar Wochen nichts oder zu wenig zu Mampfen, und Ende Gelände.
Absolute Willkür herrschte. Zuerst in der Anarchie... da brauchts nur ein paar Irre und die richten horrende Schäden an und ermorden und vergewaltigen hunderte harmlose und deshalb wehrlose Menschen.
Frauen müssen sich verstecken, wenn sie nicht geschützt werden. Denn im Allgemeinen können Männer mit blossen Händen eine Frau töten, oder zu ALLEM zwingen, was sie grade so wollen.
Und so weiter... und so fort.
Und heute?
Ja heute ist das in einem grossen Teil der Welt anders!
Mord ist in den meisten Zivilisationen der Erde glücklicherweise eine sehr seltene Erscheinung.
Krieg wird weniger. Viele Länder haben dutzende, manche hunderte Jahre im Frieden gelebt.
Fast alle Staaten sind von der Monarchie abgekehrt. Wirkliche Diktaturen sind selten. Die meisten Völker leben ziemlich selbstbestimmt.
Medizin erreicht immer mehr Menschen und kann viele Krankheiten heute mit Leichtigkeit heilen, die noch vor wenigen Jahren unheilbar waren.
Dank Impfungen sind einige der schlimmsten Krankheiten fast oder ganz ausgerottet. Andere gingen in den Infektionsraten um mehr als 90% zurück seit Einführung der Impfungen.
Operationen können heute Verletzungen korrigieren, die früher zur vollständigen oder teilweisen Verkrüppelung führten und damit den Tod, die Ausstossung, oder Ächtung nach sich zogen oder jegliche Selbstständigkeit entzog.
Noch vor 20 Jahren hungerte über eine Milliarde Menschen.
Heute sind es immer noch über 800 Millionen.
Das bedeutet auch: mit der Bevölkerungszunahme, sind heute über 400 Millionen mehr ernährt und müssen nicht mehr hungern.
Willkür ist vielerorts undenkbar und schon verhältnismässig kleine Fälle, die nur wenige Menschen betreffen, bewegen die Menschen sehr.
Allgemein wird die Menschheit soldarischer - entgegen der allgemeinen Stimmung.
Mehr Menschen organisieren sich. Der Austausch unter den Menschen ist gross.
Informationen überqueren die Welt in Sekundenschnelle.
Die Menschheit fängt an, ihr "kollektives Bewusstsein" ihr "Über Ich" bewusst zu gestalten und selbst in die Hand zu nehmen was "Mensch sein" wirklich bedeutet.
Wir leben in der BESTEN aller möglichen Zeiten. In der besten möglichen Variante des Zeites und des Ortes. ALLES könnte schlimmer sein und DOCH ist Vieles schon in Ordnung.
Halleluja :D
na ja, der Fehler in der Benennung liegt aber schon beim ollen Benz ...
Wenn ichs mir so überlege, bin ICH ja auch ein Auto. :D
U7-60tyLQhA
Die sprichwörtliche Suizidalität der Lemminge ist wohl eine Erfindung von Walt Disney:
Und dann kommt der böse Teil der Geschichte. "Die Lemminge erreichen den tödlichen Abgrund", raunt der Sprecher, "dies ist ihre letzte Chance zur Umkehr. Aber sie laufen weiter, stürzen sich in die Tiefe." Aus einer dank perfekter Tiefenschärfe phantastisch anmutenden Kameraperspektive sieht der Zuschauer die Nager in die gähnende Schlucht eines Flußtales fallen, angeblich getrieben vom Todesinstinkt. Die Wirklichkeit war nach Vallees Recherchen erheblich profaner: Die Disney-Leute halfen nach, schubsten und warfen die wenig lebensmüden Lemminge in den Abgrund.
Stimmt?s?: Tierquäler Disney |*ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/stimmts/1997/1997_38_stimmts)
Die sprichwörtliche Suizidalität der Lemminge ist wohl eine Erfindung von Walt Disney:....
Könntest Du nicht mal was nettes schreiben, z.B. dass die Sterblichkeit ebenfalls ein Produkt der Phantasie ist ? :mad:
fujikomma
20-09-2015, 20:52
Ja,es wir eine Zukunft geben mit uns ohne uns-
Wir müssen nur dran glauben-
oh shice-dran glauben ist doppeldeutig:ups:
Wir leben in der BESTEN aller möglichen Zeiten. In der besten möglichen Variante des Zeites und des Ortes. ALLES könnte schlimmer sein und DOCH ist Vieles schon in Ordnung.
hier ein zu Deinem Optimismus passender Vortrag zum Thema:
FACK2knC08E
Könntest Du nicht mal was nettes schreiben, z.B. dass die Sterblichkeit ebenfalls ein Produkt der Phantasie ist ? :mad:
nett genug?:blume:
Glückskind
20-09-2015, 21:41
In the morning of machine civilization,
lost shadows, behind their red shields,
wrapped in their grey uniforms,
are imprisoned in the mechanical rhythms.
It's always the same scene everyday,
where production lines march on nonstop.
However, something is missing
in the twilight of machinery.
Where's the world going?
Won't somebody tell me?
Are these thoughts illusion?
Are we all one?
Will this world be able to change?
Are these thoughts illusion?
People find work to be done.
Humans work, birds sing,
and then they fall into a deep slumber.
"Open your eyes!" He shouts.
It's always the same scene everyday,
and we live in this brief moment.
Someday we'd surely want a revolution
in the twilight of machinery.
Where's the world going?
Won't somebody tell me?
Are these thoughts illusion?
Are we all one?
Will we be able to change these thoughts?
We will always smile to our dreams.
(Are these thoughts illusion?)
Where's the world going?
Won't somebody tell me?
Are these thoughts illusion?
Are we all one?
Will we be able to change these thoughts?
We will always smile to our dreams.
break through //birth
paradigm //childhood
in your mind
revolution //puberty
desire //youth: feelings,interests of youth that soon get lost..
science
ascension
thirteen //start of middle school
white shirt // shirts refering to a monotone schoollife
white shirt
white shirt
black shirt
black shirt
singularity //graduation
we are all one //life in a single united monotone machinery world are we all one //he starts questionning this world...
https://www.youtube.com/watch?v=r-qhj3sJ5qs
Danke, Dietrich!
FACK2knC08E
Zwei Milliarden in Afrika bis 2050?!Die sollten erstmal ihre eine Milliarde satt kriegen,soviele können wir nun wirklich nicht aufnehmen!:D
Ausserdem haben wir auch noch eine Existenzberechtigung!:cool:
Ausserdem haben wir auch noch eine Existenzberechtigung!:cool:
das haben die Neandertaler auch gedacht :p
das haben die Neandertaler auch gedacht :p
Naja,wir sind keine Neandertaler.
Ich stehe nur hinter diesem One World Blödsinn,wenn es da auch einen Platz für uns Europäer gibt.
Naja,wir sind keine Neandertaler.
ne, wir sind die Nachfahren von Migranten aus Afrika, damals waren die Neandertaler die Europäer
fujikomma
20-09-2015, 22:57
Da sollten wir aber mal ganz schnell Vince Eberts "Evolution" gucken:D
https://www.youtube.com/watch?v=-yTjO2HpmIE
https://www.youtube.com/watch?v=hV72Jyc4I_U
Mr. Myagi
20-09-2015, 23:54
hier ein zu Deinem Optimismus passender Vortrag zum Thema:
FACK2knC08E
Geht mir zu lange. :D
Aber was Vorhersagen aufgrund von Statistiken angeht:
Kurz vor der 19. Jahrhundertwende veröffentlichte angeblich das englische Statistikamt eine Studie aufgrund derer klar wurde, dass beim derzeitigen Bevölkerungswachstum bald derart viele Kutschen und Pferde benötigt werden, dass bis zum Jahr 2'000 ganz Endland über 2 Meter dick mit Pferdekacke bedeckt sein wird.
... aber dann kam das Auto ;)
ne, wir sind die Nachfahren von Migranten aus Afrika...
Aber auch gemischt mit den Neandertalern. ;)
ne, wir sind die Nachfahren von Migranten aus Afrika, damals waren die Neandertaler die EuropäerDie Neandertaler waren aber auch Migranten aus Afrika, die sind nur früher losgegegangen.
Die Tierwelt passt sich an, es beginnt das Zeitalter der Quallen. Dann fressen wir halt die. Das ist aber nicht wirklich ne Verbesserung, oder? :weirdface
Wir leben in der BESTEN aller möglichen Zeiten. In der besten möglichen Variante des Zeites und des Ortes. ALLES könnte schlimmer sein und DOCH ist Vieles schon in Ordnung.Angst ist, hab ich mal gelesen, in jeder Gesellschaft eine Konstante. Je weniger es real aktuell zu fürchten gibt, desto größer werden die Verlustängste.
Mir scheint, wir brauchen das. Man braucht sich bloß mal anzuschauen, wie lustvoll gerade in der westlichen Welt diverse Untergangsszenarien prophezeit werden. Wenn einen der Säbelzahntiger nicht mehr fressen mag, muss halt die Machtübernahme der Reptilienmenschen kurz bevorstehen. :p
Letztlich hat dieser Gedanke auch was Tröstliches: Egal, was passieren wird (und unsere Reiche werden fallen, wie alle Reiche gefallen sind), die Menschen werden sich einrichten. Und subjektiv unterm Strich nicht unglücklicher sein als wir heute.
Das ist aber nicht wirklich ne Verbesserung, oder? :weirdfaceAlso im Asiashop gibts die bereits heute käuflich zu erwerben.
Also im Asiashop gibts die bereits heute käuflich zu erwerben.Da fress ich lieber kleine Kinder. :p
Meine bescheidene Meinung:
Da immer weniger Menschen immer mehr schaden anrichten werden, bomben wir uns in die Steinzeit zurück weil irgend ein verrückter Mensch ne Biowaffe (oder was anderes) erfindet um alle Spinnen zu töten, seine Allmachtsphantasien zu befriedigen oder sonstwas.
Also im Prinzip Niedergang der Masse durch einige Wenige, und ja, die die reich sind und Schutzmaßnahmen haben oder die die viel Glück haben werden überleben ^^
Wie mit der Menschheit weitergeht, zeigt ...
der Untergang Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=bRBgis8Luso
der Untergang Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=NFrQ9C5UDNQ
Menschen sind doofe Affen.
Gruß o
marasmusmeisterin
21-09-2015, 09:54
Die Maschinen werden doch immer effizienter. Und Recycling ist auch möglich. Was im letzten Jahrhundert 50 Mann geschuftet haben schaffen heut die Maschinen.
... und die Arbeitslosigkeit? Scheint nicht gerade zur positiven Entwicklung beizutragen. Recycling mit Gewinnabsicht ist sowieso ein schlechter Witz und funktioniert ansatzweise überhaupt nur in Deutschland.
... und die anderen, landwirtschaftlich orientierten Länder? Das Pangasiusfilet aus dem Mekong-Delta oder der Viktoriasee-Barsch in deutschen Supermärkten machen nicht nur das Ökosystem kaputt, sondern gefährden auch die Sozialstruktur rundherum.
Sven Genschick: Aqua-'culture': Socio-Cultural Peculiarities, Practical Senses, and Missing Sustainability in Pangasius Aquaculture in the Mekong Delta, Vietnam Lit-Verlag Münster
Andreas Stamer: Ökologische Aquakultur
Im Spannungsfeld zwischen Praxisrealität, Richtlinien und Verbrauchererwartung Der kritische Agrarbericht 2010
und die Arbeitslosigkeit? Scheint nicht gerade zur positiven Entwicklung beizutragen.Witzig. Als das losging mit den Machinen, hatten viele die Vision, die Arbeit würden bald die Maschinen machen, während die Menschheit frei wäre, nach Herzenslust kreativ tätig zu sein, sich weiterzubilden, Hobbys nachzugehen und sich`s einfach wohlsein zu lassen, eben die Arbeit endlich los zu sein. Was ging da schief?
marasmusmeisterin
21-09-2015, 10:06
. Als das losging mit den Machinen, hatten viele die Vision, die Arbeit würden bald die Maschinen machen, während die Menschheit frei wäre, nach Herzenslust kreativ tätig zu sein, sich weiterzubilden, Hobbys nachzugehen und sich`s einfach wohlsein zu lassen, eben die Arbeit endlich los zu sein. Was ging da schief?
Ohne jetzt politisch werden zu wollen, nur als Stichwort: kapitalistisches Gewinnstreben. Am besten noch die Luft verkaufen (vgl. Robert A. Heinlein, Die Katze, die durch Wände geht).
Ohne jetzt politisch werden zu wollen, nur als Stichwort: kapitalistisches Gewinnstreben. Am besten noch die Luft verkaufen (vgl. Robert A. Heinlein, Die Katze, die durch Wände geht).Weiß nicht. Ich dachte auch mal so. Inzwischen glaube ich, dass der Kapitalismus nur deshalb mächtig ist, weil die Leute ihn mögen.
Und da wuchsen die Bedürfnisse halt schneller, als sie gestillt werden konnten. Und, zack! schon schuften wir mehr als vor der Erfindung der Maschinen.
fujikomma
21-09-2015, 10:31
Kapitalismus ist die Ludovico-Behandlung als Delfin-Therapie verkleidet:ups::D;)
Alle sollten glücklich sein:rolleyes:
Sie müssen müssen.
Witzig. Als das losging mit den Machinen, hatten viele die Vision, die Arbeit würden bald die Maschinen machen, während die Menschheit frei wäre, nach Herzenslust kreativ tätig zu sein, sich weiterzubilden, Hobbys nachzugehen und sich`s einfach wohlsein zu lassen, eben die Arbeit endlich los zu sein. Was ging da schief?
Das Denken.
Das Problem ist nicht die Arbeitslosigkeit, sondern die Erwerbslosigkeit.
Weiß nicht. Ich dachte auch mal so. Inzwischen glaube ich, dass der Kapitalismus nur deshalb mächtig ist, weil die Leute ihn mögen.
Und da wuchsen die Bedürfnisse halt schneller, als sie gestillt werden konnten. Und, zack! schon schuften wir mehr als vor der Erfindung der Maschinen.
es gibt da eine schöne Geschichte von Carl Barks, in der Daniel Düsentrieb mit Franz Gans (der faule Knecht von Oma Duck) auf dessen Traumplaneten fliegt.
Dort sitzen die Bewohner unter Apfelbäumen und warten, bis ihnen ein Apfel in die Hand fällt.
Franz integriert sich sofort.
Daniel Düsentrieb beobachtet und sieht, wie ein Apfel ca. 5 cm neben die Hand eines Eingeborenen fällt, was der mit "Mist, daneben" kommentiert und auf den nächsten Apfel wartet.
Da platzt dem Ingeniör der Kragen, er nimmt eine rumliegende Astgabel und schüttelt damit die Äpfel von dem Baum, um den Leuten zu zeigen, wie man das einfacher haben kann.
Der Eingeborene unter dem Baum rollt nun aus Versehen auf den vielen Äpfeln den Hang hinunter und landet im Wasser, was ihn zu der Erkenntnis bringt: "Toll, so kann ich was trinken, und musste dazu gar nicht aufstehen"
Nach dieser Initialzündung überschlagen sich die Ereignisse, das Rad wird erfunden, das Auto, das Flugzeug.... und die Einwohner arbeiten mit großer Betriebsamkeit daran, sich das Leben einfacher zu machen.
Daniel Düsentrieb ist zufrieden, nur Franz Gans beschwert sich, dass Daniel aus seinem Traumplaneten einen Alptraumplanten gemacht hat.
Tatsächlich haben die Maschinen allerdings die Welt um einiges bequemer gemacht.
Einfach mal mit Pferden einen Acker pflügen oder Wäsche mit der Hand waschen.
Muss ich immer alles müssen was ich kann
eine Hand trägt die Welt, die andere bietet Getränke an
ich kann mit allen 10 Füßen in 20 Türen
und mit dem 11. in der Nase Balette aufführen
Aber wenn ich könnte wie ich wollte würd ich gar nichts wollen
ich weiß aber dass alle etwas wollen solln
Wir können alles schaffen genau wie die toll
dressierten Affen wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur
Glückskind
21-09-2015, 10:44
Und, zack! schon schuften wir mehr als vor der Erfindung der Maschinen.
Wieviele (prozentual) schuften denn heute noch schwer im Vergleich zu Vorindustriellen Zeiten? (Schuften im Sinne von schwerer körperlicher Arbeit.)
Ist es nicht vielmehr so das der Großteil der Menschen mit unnötigem Quatsch in Beschäftigung gehalten wird? (Völlig überhandnehmende Bürokratie, Versicherungen, aufgeblähte Verwaltungen und dergleichen mehr.)
Und ja, die Leute scheinen das in der Mehrheit ganz offensichtlich so zu wollen. (Oder zumindest nicht genug Motivation aufzubringen um da mal tatsächlich Änderungen anzugehen.)
... und die Arbeitslosigkeit? Scheint nicht gerade zur positiven Entwicklung beizutragen. Recycling mit Gewinnabsicht ist sowieso ein schlechter Witz und funktioniert ansatzweise überhaupt nur in Deutschland.
... und die anderen, landwirtschaftlich orientierten Länder
Andreas Stamer: Ökologische Aquakultur
Im Spannungsfeld zwischen Praxisrealität, Richtlinien und Verbrauchererwartung Der kritische Agrarbericht 2010
[/I]
Als ich im Stall gearbeitet habe hatten sich zwei Rumänen vorgestellt. Ich dann OK so und so funktioniert das alles. Als die etwas eingearbeitet waren hatte mich der chef nicht mehr benötigt. Also war ich kurzzeitig Arbeitslos. Na und es hatte mich nicht gestört.
Andere Arbeit anderes Glück. Was mich etwas zum Grübeln gebracht hatte war das diese nach Eindeutschung sofort dort gekündigt hatten.:cool:
Arbeitslosigkeit ist nichts schlimmes man muss nur damit umgehen können. Das solche die Pension bekommen mit Arbeitslose nichts anfangen können ist klar. Weil dann nützt auch die höchste Rente nichts wenn keiner arbeitet.
Nur leid tun mir die Sozialistischen Länder diese mit Exportleistung über den Tisch gezogen werden.
Ob da nun eine Fischart mehr oder weniger im Atlantik ist ist doch egal.
Dietrich von Bern
21-09-2015, 11:54
machine civilization
https://www.youtube.com/watch?v=r-qhj3sJ5qs
Danke, Dietrich!
Danke nicht mir! ;)
Das ist Genki Sudo...
Dietrich von Bern
21-09-2015, 12:01
Witzig. Als das losging mit den Machinen, hatten viele die Vision, die Arbeit würden bald die Maschinen machen, während die Menschheit frei wäre, nach Herzenslust kreativ tätig zu sein, sich weiterzubilden, Hobbys nachzugehen und sich`s einfach wohlsein zu lassen, eben die Arbeit endlich los zu sein. Was ging da schief?
Da ist etwas schief gegangen, was eigentlich jedes Kind spätestens im Kindergarten lernt.
Wenn ich selbst genug habe, dann teile ich doch gerne mit den anderen.
Hier und Heute werden aber vor allem Menschen zum teilen gezwungen, die kaum selbst genug haben. Wer mehr als genug hat, der hat oft Möglichkeiten das Teilen zu umgehen. Wenn die jetzt auf einmal teilen würden, dann würden sich sicher viele Probleme der Welt lösen lassen. Nur, wie kommen wir dazu?
Glückskind
21-09-2015, 12:15
Gerade die, die nicht gerne teilen sind Profiteure der Einflüsterungen
mit denen unsere (vermeintlichen) Bedürfnisse immer weiter in die
Höhe geschraubt werden.
Hören wir auf, darauf zu hören und reduzieren unsere Bedürfnisse
nach und nach wieder auf ein einigermaßen vernünftiges Maß so
geschieht die von Dir anvisierte Umverteilung sogar ganz friedlich
und wie von alleine.
(Filmtipp für Freaks: Der grüne Planet.)
Mr. Myagi
21-09-2015, 12:18
Wer mehr als genug hat, der hat oft Möglichkeiten das Teilen zu umgehen. Wenn die jetzt auf einmal teilen würden, dann würden sich sicher viele Probleme der Welt lösen lassen. Nur, wie kommen wir dazu?
Ja siehst du denn nicht, dass wir im Eiltempo genau darauf hin gehen?
Immer weniger Menschen hungern, trotz steigender Bevölkerungszahl.
Mehr Menschen sind medizinisch versorgt.
Hierzulande heulen die REICHEN Menschen, weil der Nachbar halt noch reicher ist.
ABER: Wer eine über 20qm grosse Wohnung für sich alleine, oder bald 100qm für eine vielleicht 6köpfige Familie hat, der ist reich und gehört schon lange zu jenen, die selber teilen sollten, anstatt zu jammern.
Wer sich ein Auto leisten kann, der ist im weltweiten Schnitt ein sehr reicher Mann... der sollte teilen!
Wer in Urlaub fliegen oder fahren kann, der hat so viel, er kann sogar einfach mal Pause von seinem Leben machen, mal ein oder sogar zwei Wochen aufhören zu arbeiten und einfach chillen... sowas zeichnet einen wohlhabenden Menschen aus.
Leute kaufen sich Handys für hunderte Euro und andere Luxusgüter wie Drogen, Stereoanlage, Kinobesuch und Weiss der Herrgott noch was.
Haben 20 paar Kleider und 5 paar Schuhe.
Schmeissen Dinge weg, obwohl sie noch funktionieren, weil sie so reich sind, dass sie sich eben mal was Neues gekauft haben.
Aber sie sind zu blind um zu erkennen, dass sie selber längst zu den Reichen gehören, von denen sie eigentlich erwarten, dass sie teilen sollten.
Hören wir auf, darauf zu hören und reduzieren unsere Bedürfnisse
nach und nach wieder auf ein einigermaßen vernünftiges Maß so
geschieht die von Dir anvisierte Umverteilung sogar ganz friedlich
und wie von alleine.
(Filmtipp für Freaks: Der grüne Planet.)
Ich habe vor 10 Jahren mein Fernseher aus gemacht und in den Speermül gestellt. Das war schon mal ein kleiner Anfang von dem.
Eskrima-Düsseldorf
21-09-2015, 12:25
Ich habe vor 10 Jahren mein Fernseher aus gemacht und in den Speermül gestellt. Das war schon mal ein kleiner Anfang von dem.
Deine Rechtschreibung ist dadurch aber auch nicht besser geworden ;)
Hierzulande heulen die REICHEN Menschen, weil der Nachbar halt noch reicher ist.
ABER: Wer eine über 20qm grosse Wohnung für sich alleine, oder bald 100qm für eine vielleicht 6köpfige Familie hat, der ist reich und gehört schon lange zu jenen, die selber teilen sollten, anstatt zu jammern.
...
Aber sie sind zu blind um zu erkennen, dass sie selber längst zu den Reichen gehören, von denen sie eigentlich erwarten, dass sie teilen sollten.
Jaja setzt eure Ansprüche so niedrig wie möglich,
redet euch ein das ihr reich gesegnet seid
und gönnt euren Arbeitgeber doch den zweiten Privatjet den er so dringend benötigt
Deine Rechtschreibung ist dadurch aber auch nicht besser geworden ;)
Der Lernprozess geht ja ein leben lang. Also kann es noch besser werden.
Mr. Myagi
21-09-2015, 13:14
Jaja setzt eure Ansprüche so niedrig wie möglich,
redet euch ein das ihr reich gesegnet seid
und gönnt euren Arbeitgeber doch den zweiten Privatjet den er so dringend benötigt
Genau. Wenn ich mich entscheide, dass eine 60% oder 80% Beschäftigung meine Bedürfnisse deckt, dann kommt mein Arbeitgeber und arbeitet mir hinterrücks die Arbeit weg und schuftet so hart, dass er bald den Jet persönlich zusammengebastelt hat.
Oder wenn ich 100% arbeite und einen Teil meines Einkommens für sinnvolle soziale Projekte ausgebe, dann tarnt sich mein Arbeitgeber als bedürftiger Asylant und zockt mich voll ab. Und sammelt dann so lange Essensmarken, bis er ne Boeing kauft davon.
Oder wie stellst du dir das genau vor?
Aber zum Glücklich sein sollte ich mir eine gehörige Portion Zynismus angewöhnen und stets darüber jammern, dass Andere mehr haben als ich... so denken dann die anderen Menschen, ich hätte mehr verdient und haben Mitleid mit mir und DAS zeigt dann ja wohl, dass ich wirklich mehr verdient hätte, aber nicht krieg, weil mein böser Chef ja eben alles abzockt und ich micht nicht selbstständig machen kann, weil der böse Ched schon in der SChule dafür gesorgt hat, dass ich nicht richtig aufpasse, und mich zu Videospielen und Alkohol verführt hat mit dem perfiden Plan, dass ich einmal ein fauler Angestellter werde, der sich selber nen Höllenstress macht aus lauter Angst, dass ich vielleicht mal den Job verliere und nachher ein kleineres Auto fahren muss.
Alles ist schlimm. Die Welt ist schlimm. Alle sind gemein zu mir. Ich Armer. Ich Armer. Ich Armer.
fujikomma
21-09-2015, 14:07
https://www.youtube.com/watch?v=tGiKYlN0pDM
Zunächst fand ich den Hund ganz süss aber dann fiel mir die tiefe Gleichnishaftigkeit auf und ich war erschüttert wie so ein einfaches Tiervideo uns Menschen entlarvt-
verhält sich die bulldogge wie der Mensch oder umgekehrt;)
Wir haben alle unsere Kartons die unsere Sicht behindern,die wir aber nicht loslassen wollen,obwohl wir ohne Karton die Zukunft besser erkennen würden...
Genau. Wenn ich mich entscheide, dass eine 60% oder 80% Beschäftigung meine Bedürfnisse deckt, dann kommt mein Arbeitgeber und arbeitet mir hinterrücks die Arbeit weg und schuftet so hart, dass er bald den Jet persönlich zusammengebastelt hat.
Oder wenn ich 100% arbeite und einen Teil meines Einkommens für sinnvolle soziale Projekte ausgebe, dann tarnt sich mein Arbeitgeber als bedürftiger Asylant und zockt mich voll ab. Und sammelt dann so lange Essensmarken, bis er ne Boeing kauft davon.
Oder wie stellst du dir das genau vor?
Muss ich dir wirklich die bittere Wahrheit über den Weihnachtsmann sagen ...:o
Ganz einfach,
Je mehr Gewinn auf der einen Seite hängen bleibt, desto mehr wurde die andere Seite über den Tisch gezogen,
um es etwas überspitzt zu sagen
Was ich damit ausdrücken versuche, die untersten 50% sind bestimmt nicht diejenigen den es an "Bescheidenheit" mangelt
Aber zum Glücklich sein sollte ich mir eine gehörige Portion Zynismus angewöhnen und stets darüber jammern, dass Andere mehr haben als ich... so denken dann die anderen Menschen, ich hätte mehr verdient und haben Mitleid mit mir und DAS zeigt dann ja wohl, dass ich wirklich mehr verdient hätte, aber nicht krieg, weil mein böser Chef ja eben alles abzockt und ich micht nicht selbstständig machen kann, weil der böse Ched schon in der SChule dafür gesorgt hat, dass ich nicht richtig aufpasse, und mich zu Videospielen und Alkohol verführt hat mit dem perfiden Plan, dass ich einmal ein fauler Angestellter werde, der sich selber nen Höllenstress macht aus lauter Angst, dass ich vielleicht mal den Job verliere und nachher ein kleineres Auto fahren muss.
Alles ist schlimm. Die Welt ist schlimm. Alle sind gemein zu mir. Ich Armer. Ich Armer. Ich Armer.
Dein persönliches Pech ist, das du felsenfest davon überzeugt bist eines Tages dieser Kaste anzugehören und das warum auch immer auf alle anderen ummünzt,
aber es kann nunmal nicht jeder der erste schwarze Präsident von Amerika werden :p
brandenburger
21-09-2015, 16:12
google weiß es schon
Gleichschaltung der Länder
“Das Endziel ist die Gleichschaltung [der] Bevölkerung mit einem durchschnittlichen IQ von 90, zu dumm zu Begreifen, aber Intelligent genug um zu Arbeiten.”
Gefühlt haben wir diesen Zustand doch schon jetzt!:D
brandenburger
21-09-2015, 16:40
Gefühlt haben wir diesen Zustand doch schon jetzt!:D
Also ich hab´s begriffen. Dementsprechend schon mal über 90.
Die sind alle besoffen von der großen Begrüßungssause.
Aber auf jeden Rausch da folgt der Kater.
Also ich hab´s begriffen.Nä, Du bist ja direkt den nächsten Gleichschaltern auf den Leim gegangen. Vom Regen in die Traufe. :o
brandenburger
21-09-2015, 17:03
Nä, Du bist ja direkt den nächsten Gleichschaltern auf den Leim gegangen. Vom Regen in die Traufe. :o
Behauptest du
Behauptest duNa, dass die das nicht behaupten, ist schon klar. :p
brandenburger
21-09-2015, 17:08
Na, dass die das nicht behaupten, ist schon klar. :p
Wer sind die und was behaupten die, das ist hier die Frage
Wer sind die und was behaupten die, das ist hier die Frage
Wahrscheinlich meint er Ausserirdische!:kaffeetri
Wahrscheinlich meint er Ausserirdische!:kaffeetri
Die anderen Außerirdischen:D
brandenburger
21-09-2015, 17:52
dMui5Bq4DPM
... und ich hab's schon immer gewusst:
Bielefeld gibt es nicht ... ;)
gruß hafis
Delorean
21-09-2015, 19:36
Die Zeiten mögen sich ändern, aber die Menschen ändern sich nicht!
Die Geschichte der menschlichen Zivilisation ist von Anbeginn bis zur Gegenwart hauptsächlich vom Machtstreben und von Kriegen gekennzeichnet!
Ich glaube der Mensch kann gar nicht anders!
Gruß
Delorean
Ich seh es sehr pargmatisch. Im Augenblick vermehren wir uns wie die Karnikel und glauben nichts wird jemals enden oder sich ändern.
Schön.
Ist zwar vollkommener Blödsinn, aber mir wurscht. Die Welt ändern kann und will ich nicht weil ich nicht mal wüßte wie.
Das Gutmenschentum an das ich mal glaubte, es fliegt uns weltweit um die Ohren genauso wie das Konzept der Raffgier.
Aber mich daran erfreuen das ich ein ruhiges nettes Leben habe bis ich den Löffel an die Sargwand kratze, das erlaub ich mir einfach.:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.