Vollständige Version anzeigen : Schnell bandagieren
Servus,
ich absolviere zu Hause Morgens und Abends ein ca. 100-minütiges Fitnessprogramm. Theraband, Stab-Schwingen, Liegestütze, Muskeltraining, etc..
Seit 5 Wochen mache ich dazu noch Fitnessboxen mit einem Boxsack - bei mir im Keller. Früh 10 Minuten und Abend 10 Minuten.
Jetzt habe ich Schmerzen im linken Mittelfinger. Ich bandagiere nicht - hat mir der Boxhandschuhverkäufer nicht gesagt.
Nachdem ich meiner Schmerzen wegen hier im Forum grob mal quergelesen habe weiß ich, dass es ohne bandagieren nicht geht. Also bandagieren! Die Videos dazu habe ich gesehen - jetzt meine eigenliche Frage:
Irgendwie scheint mir der Aufwand des bandagierens für 10 Minuten "BubiBoxen" ziemlich hoch. Gibt es nicht so eine Art Handschuh, der wie eine Bandage wirkt, den man aber einfach nur schnell überziehen kann - dann in den Boxhandschuh rein´ und fertig?
Über Rückmeldungen freue ich mich.
Gruß, Tom
WCBBerlin
22-09-2015, 18:12
Gibt es, guck mal hier, ich hatte mal die von Everlast, die sind schnell gerissen...
https://www.boxhaus.de/boxbandagen
...wenn Du es etwas übst, dauert das Bandagieren ca. 2 Min....
Schnueffler
22-09-2015, 18:16
...
...wenn Du es etwas übst, dauert das Bandagieren ca. 2 Min....
Kann man z.B. bei den Kniebeugen, laufen, etc. machen.
Little Green Dragon
22-09-2015, 19:03
. Gibt es nicht so eine Art Handschuh, der wie eine Bandage wirkt, den man aber einfach nur schnell überziehen kann - dann in den Boxhandschuh rein´ und fertig?
Gibt es - bringen aber nichts bzw. haben so gut wie keine stabilisierende Wirkung.
Also der Hand zur Liebe anständig bandagieren, mit etwas Übung geht das dann auch recht zackig.
200 Minuten täglich Fitnesstraining und dann noch dazu insgesamt 20 Minuten Fitnessboxen...:ups: Hab mir am Anfang auch gedacht, dass es zu lange dauert, die Bandagen anzulegen, aber mit ein bisschen Erfahrung wird man schneller und es fühlt sich definitiv anders u. besser an, als diese Innenhandschuh oder Gelbandagen.
Servus,
ich absolviere zu Hause Morgens und Abends ein ca. 100-minütiges Fitnessprogramm. Theraband, Stab-Schwingen, Liegestütze, Muskeltraining, etc..
Seit 5 Wochen mache ich dazu noch Fitnessboxen mit einem Boxsack - bei mir im Keller. Früh 10 Minuten und Abend 10 Minuten.
Jetzt habe ich Schmerzen im linken Mittelfinger. Ich bandagiere nicht - hat mir der Boxhandschuhverkäufer nicht gesagt.
Nachdem ich meiner Schmerzen wegen hier im Forum grob mal quergelesen habe weiß ich, dass es ohne bandagieren nicht geht. Also bandagieren! Die Videos dazu habe ich gesehen - jetzt meine eigenliche Frage:
Irgendwie scheint mir der Aufwand des bandagierens für 10 Minuten "BubiBoxen" ziemlich hoch. Gibt es nicht so eine Art Handschuh, der wie eine Bandage wirkt, den man aber einfach nur schnell überziehen kann - dann in den Boxhandschuh rein´ und fertig?
Über Rückmeldungen freue ich mich.
Gruß, Tom
Gibt es, man nennt die Handbandagen. Der Nachteil ist aber, dass es nur eine Schicht ist, demzufolge nicht so eine gute Daempfung haben wie die Wickelbandagen.
Kürzere Bandagen eventuell und andere Wickeltechnik.
Little Green Dragon
22-09-2015, 21:51
Und bitte alle "heißen" Tips von Pharao aka Kampf******* ignorieren!
Warum? Ich benutze selber Handbandagen.
Little Green Dragon
22-09-2015, 22:43
Und Du fragst Dich ernsthaft warum Dich viele für einen Troll halten?
Deine "Handbandagen" mögen vielleicht etwas Dämpfung haben - das hilft dem TE nur genau 0,garnix bei seinem Problem.
Er hat ein (medizinisches) Problem bzw. Schmerzen weil offensichtlich die Knöchel nicht vernünftig gestützt werden (ob die Technik stimmt sei mal dahingestellt). Und da kommst Du und Eck und empfiehlst irgendwelche Labber-Bandagen die aber mal so gar keine stützende Wirkung haben?
Denk bitte einfach noch mal ein wenig nach...
Ich habe die nicht empfohlen.
Ich habe gesagt das es Sie gibt.
Das bezog sich auf seine Frage: Ob es soetwas gibt?
Und den Nachteil, habe ich erläutert, somit lehne ich sogar davon ab. Aber wenn er mit Wickelbandagen nicht zurechtkommt, kennt er eine Alternative.
Er muss es selber ausprobieren womit er besser zurechtkommt. Ich benutze selber Handbandagen und komme damit zurecht.
Da hat Ramses Recht,Kleiner Grüner Drache!:D
was auch noch wichtig wäre: lass' mal deine Technik überprüfen, da kannst du auch viel kaputtmachen.
Alternativ: lernen mit der Offenen Hand bzw. dem Handballen zu schlagen ...
ansonsten: üben, kürzere Bandagen, üben und üben ^^
Danke an Alle für´s einmischen und Eure Erfahrungen.
Ich werde mir jetzt Bandagen besorgen und bandagieren. Vielleicht verlängere ich meine Einheiten, damit es sich auch "rentiert". Ansonsten sollte ich mir neben dem bandagieren vielleicht auch andere Boxhandschuhe kaufen. Ich habe 20,- Handschuhe von Taurus, solche, wo der Daumen "offen" ist. Sind vollkommen geschlossene vielleicht besser gedämpft?
Mit dem Handballen oder der offenen Hand zu schlagen bedeutet aber ohne Boxhandschuh, denn der "zwingt" die Hand ja zur Faust?!
Und - welche Salben oder Mittelchen setzt ihr ein, bei solchen Wehwehchen?
Wo schlägt man eigentlich auf den Boxsack? Ich schlage nicht in der Mitte sondern etwas weiter oben, weil der Boxsack dort etwas weicher ist.
Ok - cheers, Tom
Little Green Dragon
23-09-2015, 09:55
Da hat Ramses Recht,Kleiner Grüner Drache!:D
Nö - wer als einzigen "Nachteil" bei Gelbandagen darauf abstellt, dass diese weniger "Dämpfung" hätten als Wickelbandagen hat den eigentlich Sinn und Zweck weshalb überhaupt Bandagen benutzt werden sollten schlicht nicht verstanden.
(Mal ganz davon ab, dass die Hersteller die solche Dinger verkaufen ja explizit damit werben, dass durch die "Gelkissen" über den Knöcheln eine bessere "Dämpfung" erzielt wird.)
Wenn es nur um "Dämpfung" geht könnte man auch gleich sagen: "Nimm 20 oz Handschuhe..." ;)
Den typischen Verletzungen wie Prellungen oder Frakturen der Mittelhandknochen, Stauchungen oder Frakturen der Handwurzel- oder Daumengrundgelenke, Kapselrisse der Fingergrundgelenke etc. pp. kann man durch vernünftiges bandagieren vorbeugen da hierdurch der primäre Zweck - Stabilisierung und stützen von Gelenken, Daumen und Knöchel - zum tragen kommt.
Ist ja schön und gut wenn an den Gelteilen dann auch noch ein Stück Bandage baumelt was man sich ums Handgelenk wickelt, aber egal wie fest man die sich dann um würgt ein abknicken des Gelenks ist immer noch möglich weil anders als bei der klassischen Wickeltechnik die Verbindung zum Handrücken fehlt. Ebenso wird das Daumengrundgelenkt (vielfach haben die Dinger ja nicht mal einen Daumenschutz) nur sehr bedingt gestützt, ansonsten müsste man die Teile so eng machen, dass der Tragekomfort deutlich leiden würde.
Davon ab sollte eigentlich auch jedem klar sein, dass ein "Bandagenhandschuh" der in einer bestimmte Größe angeboten wird (teilweise ja sogar noch in Mischgrößen ala S/M bzw. L/XL - one size fits nobody) nie so gut sitzen kann wie eine individuell gewickelte Bandage.
Außer dem "Bequemlichkeitsfaktor" haben Gelbandagen keinen Vorteil gegenüber klassischen Wickelbandagen, dafür aber eine Menge Nachteile inkl. einer mäßigen bis nicht vorhandenen Schutz-/Stützwirkung und nicht zuletzt sind sie auch deutlich teuer.
So nun aber genug der OT...
@ToFi
Lass mal Deine Schlagtechnik wie schon geschrieben von einem Trainer begutachten, neben fehlender oder mangelhafter Bandagierung wohl Grund Nummer 1 für Schmerzen in den Händen.
Er meinte wohl mehr, das ich damit Recht habe, das ich Sie nicht empfohlen habe.
Ich habe nur gesagt das es Sie gibt. Ich habe nicht gesagt, dass er die unbedingt benutzen soll.
Ich würde auch eher empfehlen Wickelbandagen zu benutzen.
Danke an Alle für´s einmischen und Eure Erfahrungen.
Ich werde mir jetzt Bandagen besorgen und bandagieren. Vielleicht verlängere ich meine Einheiten, damit es sich auch "rentiert". Ansonsten sollte ich mir neben dem bandagieren vielleicht auch andere Boxhandschuhe kaufen. Ich habe 20,- Handschuhe von Taurus, solche, wo der Daumen "offen" ist. Sind vollkommen geschlossene vielleicht besser gedämpft?
Mit dem Handballen oder der offenen Hand zu schlagen bedeutet aber ohne Boxhandschuh, denn der "zwingt" die Hand ja zur Faust?!
Und - welche Salben oder Mittelchen setzt ihr ein, bei solchen Wehwehchen?
Wo schlägt man eigentlich auf den Boxsack? Ich schlage nicht in der Mitte sondern etwas weiter oben, weil der Boxsack dort etwas weicher ist.
Ok - cheers, Tom
Fang mit einer leichten Kombi an. Jab (links), Jab (links) und Jab (links), Punch (Rechts). Also zwei mal Jab und dann links Rechts.
OlympicBoxing
28-09-2015, 11:41
Hallo,
vielleicht solltest du dich mal bei deinem örtlichen Boxverein von einem richtigen Trainer unterweisen lassen?
Sorry, aber wenn ich höre, das du nach 5 Wochen "Fitenssübungen" am Boxsack Schmerzen hast und DANACH fragst, was man braucht und wie man schlägt........:ups:
kannst ja echt froh sein, das du keine Fitnessübungen mit dem Fallschirm oder mit einer Kreissäge ausprobiert hast :cool:
Auch Boxen ist eine KampfKUNST - die man vorher erlernen sollte, bevor man sich die Gelenke oder Hände ruiniert hat......
Gute Besserung für deine Hände und viel Erfolg mit den neuen Techniken!!
WCBBerlin
28-09-2015, 18:55
Wo schlägt man eigentlich auf den Boxsack? Ich schlage nicht in der Mitte sondern etwas weiter oben, weil der Boxsack dort etwas weicher ist.
Ok - cheers, Tom
Mal oben, mal unten oder in die Mitte, von der Seite kann man auch drauf hauen ;-)
Habe mir vorhin auch wieder Wickelbandagen gekauft. Habe 10 Versuche gebraucht, bis ich das wieder einigermaßen konnte. ^^
Li0nShyik
29-09-2015, 07:23
Ich bandagiere immer untern Joggen, beide Hände sind in ca. 5 Minuten ordentlich verbunden.
Gerade beim Boxen solltest du dich eigentlich sauber einweisen lassen, da du ansonsten mehr kaputt machst, als es dir bringt.
Passion-Kickboxing
29-09-2015, 08:40
Geht auch ohne Bandagen... Ich finde, dass man das für die Stabilität der Handgelenke eh ab und an machen sollte. Alles eine Gewohnheitssache...
Ich mag diese Technik:
Boxbandage 5 mal um das Handgelenk wickeln.
Boxbandage 4 mal um die unteren Fingergelenke wickeln.
Bandage 1 mal um das Handgelenk binden.
Bandage 1 mal um den Daumen binden.
Boxbandage 1 mal um das Handgelenk binden und von der Handgelenkinnenseite zwischen Ringfinger und Mittelfinger führen und wieder zurück zur Handgelenkinnenseite.
Boxbandage 2 mal um das obere Handgelenk bis ca. zur Handmitte wickeln.
Boxbandage 1 mal um die unteren Fingergelenke binden
Bandage 1 mal um die Handfläche binden.
Bandage 8 mal um das Handgelenk wickeln.
WCBBerlin
29-09-2015, 12:45
Das Wickeln zeige ich immer, gerade zum Anfang ist es wichtig. Gehört bei uns zum Service.
Das Wickeln zeige ich immer, gerade zum Anfang ist es wichtig. Gehört bei uns zum Service.
Und wie sieht deine Technik aus?
WCBBerlin
29-09-2015, 19:12
...das ist doch kein Hexenwerk, Knöchel und Handgelenk sind zu stabilisieren.
...ein Video möchte ich nicht produzieren, findest Du auf Youtube genug.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.