Vollständige Version anzeigen : Wundermittel um Kata schnell zu machen
Teamplay
25-09-2015, 17:44
Hallo,
was soll man tun, um bei einer Kata schneller zu werden?
Außer sie jahrelang zu wiederholen?
Es geht um Shotokan, aber glaube hier ohne Bedeutung.
Gruß
Leo
FireFlea
25-09-2015, 17:49
Mal als Gegenfrage, welchen Mehrwehrt hat man davon, eine Kata schneller zu machen?
Stick Alliance
25-09-2015, 18:05
Ich nehme mal an, dass es dir nicht darum geht eine Bassai Dai in 15 sec zu laufen, sondern darum die Techniken und Schritte schnell zu machen.
Zu den Schritten: Steh nicht so lang dann gehts schneller.
Um den Antritt zu trainieren mach kleine Ansprintübungen z.B. beim Laufen.
Aber du fragst insgesammt nach ner Abkürzung und Abkürzungen funktionieren meistens nicht.
Klar du kannst alle Techniken schludern und schlunzen. Dann schafe ich ne Kata auch in 10 sec. Aber das ist nicht der Sinn der Sache. (sieht man aber immer wieder bei Wettkämpfern)
"Mal als Gegenfrage, welchen Mehrwehrt hat man davon, eine Kata schneller zu machen?"
Man ist schneller fertig. Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Ist eine Kata langsam ausgeführt, nicht viel schoener?
Meinst du die Kata oder die Techniken?
Für letzteres würde ich Explosivkrafttraining empfehlen.
Bei ersterem erschließt sich mir der Sinn nicht.
DojokunOss
26-09-2015, 08:45
Schnelle Katas sind doch Scheibenhonig: :ups:
https://www.youtube.com/watch?v=HZhpiAIfhts (Kata ab ca. 2:30)
Huangshan
26-09-2015, 13:57
DojokunOss:
Dieser Blackbelt Test ist eine theatralische Darstellung seinesgleichen. :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=9xiWF_jf6V4
Welcher Stil soll das sein? Zombie Karate Do ?
Teamplay
26-09-2015, 18:03
Ich nehme mal an, dass es dir nicht darum geht eine Bassai Dai in 15 sec zu laufen, sondern darum die Techniken und Schritte schnell zu machen.
Ja, genau. Wenn ich mit erfahreneren Kollegen eine mache, bin ich immer der Letzte.
Zu den Schritten: Steh nicht so lang dann gehts schneller.
Um den Antritt zu trainieren mach kleine Ansprintübungen z.B. beim Laufen.
Vielen Dank.
Was meinst du mit dem "Antritt"?
Teamplay
26-09-2015, 18:04
Meinst du die Kata oder die Techniken?
Für letzteres würde ich Explosivkrafttraining empfehlen.
Die Techniken
Danke.
Stick Alliance
27-09-2015, 08:51
Mit dem Antritt meine ich die Explosivkraft die dich aus dem Stand in die Bewegung bringt.
Geile Videos.
FireFlea
27-09-2015, 09:07
Explosivkraft wie beim Sprinten oder eine Kata so schnell wie möglich zu machen ist aus meiner Sicht kontraproduktiv für Karate. Deswegen würde ich wirklich gerne mal wissen, welchen Mehrwert Du erreichen willst. Geht es um Wettkämpfe?
Teamplay
27-09-2015, 09:29
Explosivkraft wie beim Sprinten oder eine Kata so schnell wie möglich zu machen ist aus meiner Sicht kontraproduktiv für Karate.
Gut. Und was ist deiner Meinung nach produktiv?
...würde ich wirklich gerne mal wissen, welchen Mehrwert Du erreichen willst. Geht es um Wettkämpfe?
Nein, ich will bloß auch beim Training nicht der Letzte sein.
(siehe oben von 19:03 gestern)
Zeiteisen
27-09-2015, 09:54
Ich glaube, das kommt einfach mit der Zeit, wenn man die Bewegungsabläufe verinnerlicht hat. Zu schnell ist denke ich nicht gut, die Kata hat ja einen bestimmten Rhythmus, also schnelle und langsame Phasen.
FireFlea
27-09-2015, 10:07
Nein, ich will bloß auch beim Training nicht der Letzte sein.
(siehe oben von 19:03 gestern)
Kata ist doch kein Wettrennen. Ganz allgemein geht es für mich in Kata auch darum, ein gewisses Körpergefühl zu entwickeln (Stichworte alignement und rooting). Wenn Du eine Sprintversion hinlegst, machst Du Dir die aus meiner Sicht jeglichen Trainings-Mehrwert für Kata kaputt.
Teamplay
27-09-2015, 10:45
Ich glaube, das kommt einfach mit der Zeit, wenn man die Bewegungsabläufe verinnerlicht hat.
Danke.
Dann blebt also nur hoffen, dass es mal kommt?
Idie Kata hat ja einen bestimmten Rhythmus, also schnelle und langsame Phasen.
Klar. Mir geht es hier um die schnellen... ;)
Teamplay
27-09-2015, 10:49
Kata ist doch kein Wettrennen.
Ist doch klar.
Ganz allgemein geht es für mich in Kata auch darum, ein gewisses Körpergefühl zu entwickeln (Stichworte alignement und rooting).
Danke.
Ist dies das, was Du "produktiv für Karate" nennst?
(siehe oben von 10:29)
FireFlea
27-09-2015, 10:54
Danke.
Ist dies das, was Du "produktiv für Karate" nennst?
(siehe oben von 10:29)
Teilweise. Es muss eine sich gewisse Körperstruktur/Gefühl entwickeln und dann kann man an Anwendungen gehen. Die Psyche wäre dann noch die Kür aber das Thema ist schwierig zu trainieren.
Gut. Und was ist deiner Meinung nach produktiv?
Nein, ich will bloß auch beim Training nicht der Letzte sein.
(siehe oben von 19:03 gestern)
Irgendwie schnell kann jeder.
Gute Trainer legen darauf keinerlei Wert.
SynthpopFan
16-10-2015, 01:05
@DojokunOss und Huangshan,
was haben die denn da in euren Videos veranstaltet? Karate made in USA? Und vor allem haben die da alle scheinbar irgend einen Schwarzgurt. Wenn ich so etwas sehe, frage ich mich, was ein Dan heutzutage noch Wert ist. Schwarzgurte scheinen inflationär vergeben zu werden. Mir ist ohnehin mal aufgefallen, dass es egal ist, welche Youtube-Videos man sieht oder auf welche Lehrgänge man geht: Den Schwarzgurt kriegt mittlerweile scheinbar jeder. Nur ich Trottel frage ich als 1.Kyu, ob ich mit meinen Techniken schon gut genug für den 1.Dan bin. :rolleyes:
DojokunOss
16-10-2015, 08:22
@DojokunOss und Huangshan,
Den Schwarzgurt kriegt mittlerweile scheinbar jeder. Nur ich Trottel frage ich als 1.Kyu, ob ich mit meinen Techniken schon gut genug für den 1.Dan bin. :rolleyes:
Ist zwar OT, aber ...
Richtige Schwarzgurttrottel habe ich live ganz selten erlebt. Hängt vielleicht damit zusammen, auf welchen Lehrgängen man sich rumtreibt. Und mach' Dir keine Waffel wegen dem 1.Dan. Ich weiß, wenn man den dann hat, möchte man die Welt umarmen. Aber das gibt sich. Eigentlich ist der 1.Dan "nur" eine Bestätigung des 1.Kyu. Wenn Du den damals nicht "geschenkt" bekommen hast, sollte die Danprüfung kein Problem darstellen. Mein Sensei meint jedesmal zu den Prüflingen des Shodan, dass jetzt erst das wirklich richtige Training los geht. Mein Shodan ist nun mittlerweile 8 Jahre her und ich erinnere mich noch gerne an das damalige Stolzgefühl. Wenn ich aber nüchtern zurückblicke, dann habe ich den 8 Jahren mehr Fortschritte gemacht, als in der ganzen Zeit davor und sehe die heutigen Prüflinge mit völlig anderen Augen. Meine eigene Prüfung habe ich auf Video und frage mich, wie ich damals bestehen konnte. Ist ungefähr so, als würdest Du (SynthpopFan) eine Gelb- oder Orangegurtprüfung beaugapfeln.
Richtige Schwarzgurttrottel habe ich live ganz selten erlebt.
Ich hab davon leider auch live ein paar erleben können...
SynthpopFan
16-10-2015, 11:22
Ich weiß, wenn man den dann hat, möchte man die Welt umarmen.
Och, noch nicht mal. Ich würde mir den umbinden und weiter trainieren, weil man als 1.Dan ja eben "gerade erst Laufen gelernt" hat. Klar würde ich mich natürlich freuen, dass der Gürtel dann schwarz wäre, aber ich würde daraus keinen Hehl machen. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.