PDA

Vollständige Version anzeigen : rufschädigender Spam



Subjekt
15-06-2004, 18:37
Ich bekomme mittlerweile täglich mehr oder weniger freundliche Antworten auf Spam-Emails mit Verweisen auf Webseiten mit nationalistischen Inhalten und meiner gefälschten Absendeadresse.

Es grassiert zur Zeit ein Wurm, der auf befallenen Rechnern die Email-Adressbücher durchsucht und dann mit gefälschten Absenderadressen (aus dem Adressbuch) Spammails (ebenfalls an Adressen aus dem Adressbuch) verschickt.

Es reicht also schon, in einem Adressbuch eines infizierten Rechners zu stehen, um "Autor" einer solchen Spammail zu werden.

Aufgrund des nationalisitischen Inhalts ist dies durchaus rufschädigend, da einige Adressaten tatsächlich den "Absender" für den Spam verantwortlich machen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/48246
http://www.heise.de/security/artikel/48243

Ich würde gern mal einen dieser Computerterroristen zu fassen kriegen ...

jkdberlin
15-06-2004, 18:55
Du bist nicht der einzige, der sowas bekommt. Aber ich konnte gottseidank meinen Spamfilter darauf einstellen...

Grüsse

Subjekt
15-06-2004, 19:08
Ich kann aber keinen Spamfilter installieren, der hilft, dass der Empfänger Mails mit meiner gefälschten Absenderadresse bekommt. :(

Ich habe sogar schon eine Antwortmail von meinem Chef bekommen. :ups:
Okay, das räumt man schnell aus der Welt.

Aber was ist zu Beispiel mit flüchtigeren Bekanntschaften? Im schlimmsten Fall ausländische Bekannte, mit denen man nur hin- und wieder mal Smalltalk hält; die einen in Zukunft aber meiden und man hat keine Ahnung warum ...

Ich kann gar nicht so viel essen wie ich k... :mad:

Franz
15-06-2004, 21:28
da kannst du gar nichts amchen, du kannst nur wie die großen Firmen auch darauf hinweisen, wenn du angesprochen wirst dass die Mails nicht von dir sind und eben auf die Würmer bei den anderen hinweisen und du dass du keinen Einfluss darauf hast wo du im Adressbuch stehst, so wie jeder dich aus dem Telefonbuch suchen kann, unetr deinem Namen wo anrufen kann und deine Rufnummer für Rückfragen hinterlassen kann.Kannst du auch nicht verhindern, dass sowas Kreise zieht und bei der Mail iste s dasselbe.

Rising Sun
15-06-2004, 23:57
naja

meist im Zusammenhang mit Mickeysaft Outlook und dessen Adressbuch ;)

Am besten ist es einfach, kein Adressbuch zu nutzen.

Sondern entweder offline, also auf papier, oder in einer art DB, aber net im Outlook selbst.

Da bleiben solche Sachen einem erspart.

Blöd latürnich, wenn andere es aber machen, und dich da drin stehn habn ;)