Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche und am verzweifeln



Aeryni
30-09-2015, 18:39
Hi.

Ich hab jetzt soviele unterschiedliche Meinungen gehört, dass ich gar nicht mehr so richtig weiß, welche Kampfkunst bzw. SV ich jetzt eigentlich machen könnte...
Vor einigen Jahren habe ich mal Kendo angefangen weil es mich einfach begeistert hat. Nun ist Kendo allerdings als Selbstverteidigung eher schlecht geeignet - wann hab ich schon nen Schwert/Stock dabei??
Als gute Japan-Begeisterte habe ich dann Karate ins Auge gefasst. Davon wurde mir dann von einem guten Freund in Hinsicht SV wieder abgeraten, weil es feste Abläufe wären und es sich einfach für SV nicht so gut eignet.
Ein anderer guter Freund macht Krav Maga, welches ich mir dann in ein paar Videos angeschaut und sofort verworfen habe. Es entspricht einfach weder meiner Vorstellung noch meiner Art.
Lange Rede, kurzer Sinn: Mir wurde dann irgendwann Wing chun empfohlen. Jetzt habe ich mich dazu informiert, Videos angesehen und mich erkundigt was es für MÖglichkeiten in München gibt. Mit meinen Arbeitszeiten leider nicht soviele ^^
Jetzt ist aber auch hier das ganze so, dass mich diese ganzen "Ist Wing chun überhaupt effektiv??" Gerede immens verunsichert hat. So verkehrt kann es ja kaum sein, wenn Bruce Lee das gemacht hat, oder? :D

Anyway ich werd einfach nach dieser Wall of Text noch den Fragebogen anheften und hoffen das etwas für mich dabei rausspringt. Am liebsten würde ich was japanisches machen, da war meine Suche allerdings nicht besonders erfolgreich...

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
München, Berg am Laim.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig (wann hab ich die denn schon dabei?)

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen :D

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nix!

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt (keine Ahnung ehrlich gesagt. Würde es einfach ausprobieren^^)

Vielen Dank schonmal im voraus! :rolleyes:

Dextrous
30-09-2015, 18:49
Wenn du Karate magst schau, ob es bei dir Vollkontakt Karate à la Kyokushin Karate gibt. Das eignet sich m.M nach für die SV.
Einbußen wirst du natürlich machen müssen, da Karate gewisse Regeln befolgt.
Aber wenn dir Krav Maga nicht zusagt, dann wirst du auch mit einem anderem SV System so deine Probleme haben.
Schau dir mal die FMA an, vielleicht gefallen diese dir ja (Arnis, Kali, Escrima).

Hosenscheißer
30-09-2015, 19:09
Ju-Jutsu oder Jiu-Jitsu sollten deine Aspekte abdecken können.

Pharao
01-10-2015, 10:27
probiere es mal mit paar Kung Fu Stilen. Da du ja so ein Freund von Bruce Lee bist, schau mal ob es bei dir Jet kune do gibt. :D

Aeryni
01-10-2015, 19:31
Danke für die Antworten!

Ich will halt nichts mit irgendwelchen Wettkämpfen. Soweit ich weiß ist das bei fast allen Sportarten so bis auf (so far) Wing chun.

Hafis
01-10-2015, 20:13
Was nun aber die 'Waffen' angeht, die Du nicht benutzen möchtest,
so solltest Du dennoch Regenschirme, Spazierstöcke, Kristallaschenbecher und dergleichen in Betracht ziehen ...

gruß hafis

Zeiteisen
02-10-2015, 07:22
Ich will halt nichts mit irgendwelchen Wettkämpfen. Soweit ich weiß ist das bei fast allen Sportarten so bis auf (so far) Wing chun.

Du musst ja nicht an Wettkämpfen teilnehmen... Wenn Du Dich für Japan begeisterst, läge eine japanische Kampfkunst natürlich nahe. Ich würde nicht so sehr darauf hören, was andere über eine bestimmte Kampfkunst sagen, probiere es am besten einfach mal aus.

amasbaal
02-10-2015, 19:38
Danke für die Antworten!

Ich will halt nichts mit irgendwelchen Wettkämpfen. Soweit ich weiß ist das bei fast allen Sportarten so

ja, bei den sportarten üblich, bei den kampfkünsten und sv-systemen nicht unbedingt. das hängt von verband und stil der jeweiligen kks ab. und selbst wenn der verein, in dem du bist, an wettkämpfen teilnimmt, so sind da nur wenige aus der gruppe beteiligt. die meisten trainieren einfach nur.
selbst in den kampfsportarten sind wettkämpfe noch immer freiwillig. als ich aktiv im box-training war, hab ich keinen einzigen wettkampf bestritten. da wurde nur "normal trainiert" und die wettkämpfer bekamen ihr spezielles "wettkampftraining".

amasbaal
02-10-2015, 19:41
Ich würde nicht so sehr darauf hören, was andere über eine bestimmte Kampfkunst sagen

das auch.
da wird eine ganze menge bullshit verzapft - zum einen aus ahnungslosigkeit und profilsucht und zum anderen, um sozusagen die eigene kampfkunst zu "bewerben" und die anderen dagegen schlecht dastehen zu lassen.

Aeryni
04-10-2015, 08:50
Das ist natürlich gut zu Wissen, vielen Dank!

Ich hätte höchstens mal so nen Miniregenschirm dabei, sonst könnte ich nur die Tasche als stumpfe Schlagwaffe nehmen da ich oft 1-2 Bücher drin mitschleppe :D

Abgesehen von der Art des Kampfsports...es ist so sau schwer etwas zu finden das nicht in meine Arbeitszeiten fällt :(

Hosenscheißer
04-10-2015, 09:08
Das ist natürlich gut zu Wissen, vielen Dank!

Ich hätte höchstens mal so nen Miniregenschirm dabei, sonst könnte ich nur die Tasche als stumpfe Schlagwaffe nehmen da ich oft 1-2 Bücher drin mitschleppe :D

Abgesehen von der Art des Kampfsports...es ist so sau schwer etwas zu finden das nicht in meine Arbeitszeiten fällt :(

Wie wäre es mit Modern Arnis, da hat man Waffenkampf und Sv in einem und kostet nicht soviel

amasbaal
04-10-2015, 12:07
les dir mal durch, was meine kollegen in münchen so schreiben:

Homepage der SFH Ju-Jutsu-Abteilung (http://jujutsu.harteck.de/JJ_Kali.html) (hier: das kali sikaran angebot, samt erläuterung, was man da so macht)
ist ein e.v.
ju jutsu als zusatzdisziplin bei denen bietet sich an (ist ja innerhalb der juju abteilung und juju ist ne passende ergänzung). das wäre eine art "allroundpaket".

aber auch andere eltern haben schöne kinder.
das wäre meine wahl in deiner lage.
anderes ist GRUNDSÄTZLICH auch nicht besser oder schlechter.