PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart an der Hochschule? Selbstbewusstsein stärken



germankiwi
30-09-2015, 20:29
Hallo,

ich bin 20 jahre alt und war bisher ziemlich unsportlich.
Ich beginne jetzt mit meinem Studium und möchte mein Selbstbewusstsein stärken, indem ich mit Kampfsport beginne.
Unsere Hochschule bietet folgende Sportarten an:

Aikido
BJJ
Capoeira
Jiu Jitsu
Judo
Ju Jutsu
Qi Gong
RMA

Nur leider ist ein Probetraining nicht möglich bzw. die Auswahl zu groß.

Welche Kampfsportart stärkt am besten das Selbstbewusstsein bzw. ist für Anfänger geeignet?
Ist Aikido am passendsten?

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
17489- Greifswald

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
öfters mal Rückenschmerzen, wahrscheinlich durch wenig R.-muskulatur

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

vielen dank schonaml für eure Antworten :)

authomas
30-09-2015, 20:39
Aikido ist ein gute Sache, wenn du deinem Rücken was Gutes tun willst (meine Erfahrung), Ausgleich zum Studium suchst und insgesamt Koordination und Körpergefühl stärken willst. Für SV ist es nur sehr, sehr langfristig geeignet und meiner Meinung nach auch eigentlich nur in Kombinatin mit anderen Kampfsportarten, das ist aber sehr abhängig von dem Stil/Lehrer, welchen du vorfindest. Mit Körperkontakt solltest du dich aber definitiv anfreunden.
Für das Selbstvertrauen kann es schon hilfreich sein, allein weil bessere Koordination und Haltung dich schlicht weniger nach Opfer aussehen lassen - allerdings könnte dir grad am Anfang die praktische Anwendbarkeit fehlen, um dich "auf der Straße" sicher zu fühlen.
Mein Rat: nutze den Unisport, um alles durchzuprobieren was dir unter die Finger kommt. So einfach ist es nie wieder und du hast normalerweise ein paar Jahre Zeit, alles durchzuprobieren (ich bin damals strikt nach Sememstertundenplan und Alphabet vorgegangen). Du wirst sicher das Passende für dich finden.

big X
01-10-2015, 06:14
warum ist ein probetraining nicht möglich?

mir hat capoeira SUPER geholfen gegen meine rückenprobleme. habe jetzt seit 15 jahren keine mehr :) (und das obwohl ich capoeira nicht mehr praktiziere).

für SV ist es allerdings nicht die erste wahl. allerdings reicht da manchmal auch schon ein wochenendkurs um zu verstehen, worum es hauptsächlich geht. und dann körperliche fitness (zb durch capoeira).

guck dir in der tube mal videos zu den einzelnen KKs die bei euch angeboten werden an. was gefällt dir? da geh hin. wenn es nicht deinen erwartungen entspricht gehst du zum nächsten.

ist doch hochschulsport. zumindestens bei uns kannst du dir da alles problemfrei angucken. wo es dir gefällt (trainer, leute, halle, zeiten, techniken) da bleibst du;).

Gawan
01-10-2015, 08:13
Mein Rat: nutze den Unisport, um alles durchzuprobieren was dir unter die Finger kommt.

Das finde ich gut! germankiwi, du bist jung, du hast Zeit, du hast gute und günstige Angebote, nutze sie! :)

Qi Gong ist kein Kampfsport, das fällt dann ebenso wie RMA (wenn du nicht MMA meinst) weg.

Alle Kampfsportarten, in denen hauptsächlich gerungen wird, haben oft intensiven Körperkontakt (BJJ, Judo). Wenn dir das etwas unangenehm ist, probiere es erst einmal mit den anderen.

Für Selbstverteidigung ist im Prinzip alles (außer Qi Gong) geeignet, aber nur dann, wenn es auch im Hinblick darauf trainiert wird. Das heißt, wenn es so etwas wie Verteidigung gegen realitätsnahe Angriffe unter Stress gibt. Meist kämpft man aber nur gegen kooperative Gegner, was etwas völlig anderes ist.

Alle Kampfsportarten sind für Anfänger geeignet (irgendwann muss man ja mit irgend etwas anfangen). Wofür auch immer du dich entscheidest: es dauert normalerweise Jahre, bis du das gelernte in einer SV-Situation anwenden kannst, zu der es hoffentlich nie kommen wird.

In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass alles, was die eigenen Fähigkeiten steigert oder erweitert, das Selbstbewusstsein stärkt. Das fand ich gut. Insofern ist es nicht so wichtig, mit welchem KS du anfängst. Beginne mit irgend etwas und bleibe dabei, wenn es dir auch nach einigen Wochen und Monaten noch Spaß macht. Ansonsten suche etwas anderes.

Dass du eher unsportlich bist, ist kein Problem. Trainiere regelmäßig, dann wird sich der Erfolg einstellen, ganz einfach.

Larks
01-10-2015, 09:33
Da dir Selbstverteidigung wichtig ist, würde ich mir mal Ju-jutsu und Jiu-Jitsu anschauen.

Judo und BJJ sind beide noch richtig gut, aber halt mit viel Körperkontakt. Schau dir das doch trotzdem mal an, vielleicht findest du das gar nicht so schlimm. ;)

Capoeira und Qi Gong sind cool, aber nicht wirklich geeignet für die Selbstverteidigung. Aikido wird auch selten so trainiert, das es für die SV optimal ist. RMA habe ich noch nie was von gehört.

Also schau dir am besten mehrere Sachen an, auch die, die dir auf den ersten Blick nicht so zusagen, keine Beratung im Inet kann ein Probetraining ersetzen.

Dextrous
02-10-2015, 10:37
RMA habe ich noch nie was von gehört.



Russian Martial Arts.
Wird wahrscheinlich Systema sein.

Piwo
02-10-2015, 11:00
Wenn's primär um SV geht und du ein vielfältiges System mit allen Distanzen suchst, dann Ju Jutsu / Jiu Jitsu. Wenn Schlagen/Treten nicht so deins ist und du lieber nur "ringerisch" arbeiten willst, dir SV aber trotzdem wichtig ist, sind BJJ und Judo sehr gute Alternativen, aber beinhalten dadurch halt auch mehr Körperkontakt.

Wie meine Vorredner schon sagten, am besten einfach mal zum Probetraining hin

zeitvertreibi
02-10-2015, 15:43
Capoeira und Qi Gong sind cool, aber nicht wirklich geeignet für die Selbstverteidigung.
Ja, als Capoeirista tanzen wir nur lustig. :)

Hier ein paar Videos die ganz cool sind:
/watch?v=p6eH7ETkZg4
/watch?v=6hIbG9T-Km0
/watch?v=7nIpS9kWc3Y
/watch?v=e7qeAMp0cf4
/watch?v=Sc-JYOwNx5k