Brodala
01-10-2015, 20:14
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/11903755_1025657027447040_4742797830540119559_n.jp g?oh=d896a56c3c60287dc78d6b28dcfef859&oe=56A4380D (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Recap_6.html)
Zeit
Samstag, 10. Oktober 2015
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
WingTsun Kampfkuntschule Bonn Endenich (http://www.wt-kampfkunstschule.de/index.php?content=schule&schule=Endenich)
Alfred-Bucherer-Straße 40/42
53115 Bonn
Inhalt
Der Live Action Response Drill von Blauer Tactical schließt die Lücke zwischen dynamischen Drills und Ballistic Micro Fights (einer Art begrenztem Szenariotraining). Das Lernziel dieser Übung ist das adäquate Handeln in Situationen, die nicht direkt mit einem körperlichen Übergriff beginnen - wobei körperliche Gewalt durchaus die Strafe für Versagen darstellen kann.
Entsprechend werden Themen wie situative Entschärfung (das Blauer-Pendant zur geläufigen Deeskalation), Mimik, Gestik und verbale Mittel intensiv behandelt und individuell optimiert. Dennoch finden komplexe Ideen wir Neurolinguistische Programmierung oder Wortjudo keinen Platz in diesem Format. Handlungsoptionen im Arbeitsfeld Gewalthandhabung müssen zwingend einfach bleiben. So auch hier.
Format
Ein Recap ist grundsätzlich kein Seminar, sondern ein wiederholendes oder vertiefendes Training, das in erster Linie für Teilnehmer unserer regelmäßiger Klassen in Bonn konzipiert wurde. Seit 2013 ist diese Arbeitsform für Externe eröffnet worden, da entsprechendes Interesse äußerst deutlich bekundet wurde.
Die Organisation der Recaps verzichtet auf Powerpoint-gestütze mediale Untermalung und behandelt theoretische Zusammenhänge nur im Mindestmaß. Der Fokus liegt auf der persönlichen, intensiven Auseinandersetzung mit dem thematischen Phänomen des Kurses.
Kosten
€35.oo Euro/Person (Externe)
€15.oo Euro/Person (Teilnehmer der SPEAR Klassen in Bonn)
Info & Anmeldung
Dieser Link: Recap 5 (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Recap_6.html)
Eine rechtzeitige Anmeldung ist für den Besuch der Veranstaltung erforderlich.
Zeit
Samstag, 10. Oktober 2015
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
WingTsun Kampfkuntschule Bonn Endenich (http://www.wt-kampfkunstschule.de/index.php?content=schule&schule=Endenich)
Alfred-Bucherer-Straße 40/42
53115 Bonn
Inhalt
Der Live Action Response Drill von Blauer Tactical schließt die Lücke zwischen dynamischen Drills und Ballistic Micro Fights (einer Art begrenztem Szenariotraining). Das Lernziel dieser Übung ist das adäquate Handeln in Situationen, die nicht direkt mit einem körperlichen Übergriff beginnen - wobei körperliche Gewalt durchaus die Strafe für Versagen darstellen kann.
Entsprechend werden Themen wie situative Entschärfung (das Blauer-Pendant zur geläufigen Deeskalation), Mimik, Gestik und verbale Mittel intensiv behandelt und individuell optimiert. Dennoch finden komplexe Ideen wir Neurolinguistische Programmierung oder Wortjudo keinen Platz in diesem Format. Handlungsoptionen im Arbeitsfeld Gewalthandhabung müssen zwingend einfach bleiben. So auch hier.
Format
Ein Recap ist grundsätzlich kein Seminar, sondern ein wiederholendes oder vertiefendes Training, das in erster Linie für Teilnehmer unserer regelmäßiger Klassen in Bonn konzipiert wurde. Seit 2013 ist diese Arbeitsform für Externe eröffnet worden, da entsprechendes Interesse äußerst deutlich bekundet wurde.
Die Organisation der Recaps verzichtet auf Powerpoint-gestütze mediale Untermalung und behandelt theoretische Zusammenhänge nur im Mindestmaß. Der Fokus liegt auf der persönlichen, intensiven Auseinandersetzung mit dem thematischen Phänomen des Kurses.
Kosten
€35.oo Euro/Person (Externe)
€15.oo Euro/Person (Teilnehmer der SPEAR Klassen in Bonn)
Info & Anmeldung
Dieser Link: Recap 5 (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Recap_6.html)
Eine rechtzeitige Anmeldung ist für den Besuch der Veranstaltung erforderlich.