PDA

Vollständige Version anzeigen : Günstiger SV-Hybrid in HH?



Dextrous
02-10-2015, 07:07
Moinsen,

ein Kollege fragte mich neulich, ob es einen günstigen SV-Hybriden (< 30€, bestenfalls natürlich so um die 20€...) in Hamburg gibt. (Kein Boxen etc. wurde explizit verneint)
Ich kenne tatsächlich nur die üblichen, wie Krav Maga Derivate, Alpha, UCC, und die liegen meines Wissens deutlich drüber.
Das Krav Maga im Budocentrum hat er schon besucht, aber da achten die Trainer wohl nicht auf die einzelnen, weil 1 Trainer auf 40-60 Leute passt nicht.

Kennt Ihr in HH etwas in dieser Preisspanne?

amasbaal
02-10-2015, 07:24
nun ja...

auch wenn sie im board ne eigene abteilung haben, ist ju jutsu ja auch sowas wie ein moderner sv-hybrid.
da gibt es auch wirklich gute sv-orientierte gruppen.
müsste man dann herausfinden.
in hh massenhaft vorhanden:
Hamburgischer - Ju-Jutsu Verband (http://www.hjjv.net/vereineGraph.php)

jkdberlin
02-10-2015, 07:45
"Geiz ist geil" :)

Dextrous
02-10-2015, 07:46
"Geiz ist geil" :)

Jo, hab ihm auch gesagt, dass du für Qualität "oft" mehr zahlen musst.
Ich kenne aber auch einige Trainer, die das machen um die Kampfkunst zu verbreiten und monatlich nur ~10€ nehmen.

itto_ryu
02-10-2015, 07:50
Hamburg? Na dann ab zu UCC:

UCC Headquarter Hamburg (http://ucc-hamburg.de/)

Brodala
02-10-2015, 07:52
Sorry, aber ich mach mal kurz n kleinen Rant für die SV - Trainer

Ich kann zwar das Anliegen deines Kollegen verstehen, aber grundsätzlich finde ich diese Einstellung halt schlecht. Ein guter SV-Trainer (und besonders, wenn es ein moderner Hybridstil sein soll) hat unter Umständen ne mehr oder weniger intensive Ausbildung genossen und hat - wenn er gut ist - halt auch viel mit Gewalt zu tun und das Phänomen begriffen. Er hat es für sich lehrbar gemacht und einiges an Trainingserfahrung gesammelt, didaktisches Geschick entwickelt und ist sich nicht zu schade, auch mal n bisschen Abrieb mitzunehmen.

Diesem Aufwand und auch der Belastung, Erfahrung, Opfer und einfach dem Zeitaufwand dann mit 20 Euro im Monat begegnen zu wollen - das ist schon ne sehr selbstorientierte Sichtweise.

Dann darf es niemanden mehr wundern, wenn der Trainer ein Konzept fährt, das 40-60 Leute gleichzeitig durchhaut. Und dennoch beschweren sich die Leute sofort. Wie soll er sonst von seiner Arbeit profitieren? Man kann und sollte dieses Thema auf Dauer nicht nur zum Spaß machen oder gar auf eigene Kosten.

Interessenten an SV - Trainings sollten sich fragen: Brauch ich so ein Training überhaupt oder macht mir das einfach Soaß? Und wenn ich es brauche, was ist mir dann meine persönliche Sicherheit wert? Wer diese Frage mit 20 Euro beantwortet, der hat vermutlich nicht verstanden, wozu so ein Training da ist und ganz ehrlich: Solche Leute möchte ich persönlich nicht unterrichten.

Der Mirco sagt das immer so schön: Don't think price, think value.

Dextrous
02-10-2015, 07:53
Hamburg? Na dann ab zu UCC:

UCC Headquarter Hamburg (http://ucc-hamburg.de/)

Kennst du da die Preise?
Stehen nur die für Privattraining.

Dextrous
02-10-2015, 07:55
@Tobias: Ja klar, ich verstehe dich ja auch voll und ganz. Nur wirklich viel mehr als 30€ hat er als Student wohl momentan einfach nicht übrig, seiner aussage nach.
Ich würde btw. wohl max. aber auch nur 50€ ausgeben.

Pyriander
02-10-2015, 07:56
Jo, hab ihm auch gesagt, dass du für Qualität "oft" mehr zahlen musst.
Ich kenne aber auch einige Trainer, die das machen um die Kampfkunst zu verbreiten und monatlich nur ~10€ nehmen.

Und da kommt dann wieder ins Spiel: wenn es richtig gut und richtig günstig ist - dann wird/würde es (oft) schnell auch richtig voll. Das hattet Ihr ja schon ;)

Aber ich suche gerade ein neues Auto: es soll schnell, sehr sparsam, komfortabel, zuverlässig, recht neu, wenig KM sein und fast nichts kosten. Und ich würd es gerne in der Nähe abholen. PN bitte an mich ;)

Ununoctium
02-10-2015, 08:11
"Geiz ist geil" :)

Nicht wirklich;)

Der Vergleich mit Auto und Co passt da sehr gut, denn mir ist billig zu teuer!
Wenn man nicht viel davon hat, sind 20 Euro pro Monat zu viel und wenn man was Richtiges haben will - geht das nun mal nicht umsonst.

Im Übrigen bekommen Studenten meistens etwas Rabatt, aber deutlich unter 35 bis 40 Euro wird das wohl auch nix.

In welchem Stadtteil sucht er den?

Brodala
02-10-2015, 08:14
@Tobias: Ja klar, ich verstehe dich ja auch voll und ganz. Nur wirklich viel mehr als 30€ hat er als Student wohl momentan einfach nicht übrig, seiner aussage nach.
Ich würde btw. wohl max. aber auch nur 50€ ausgeben.
Klar, war auch gar nicht irgendwie konkret an dich gerichtet - mehr so mal n generelles Auskotzen über das Thema. Wie gesagt, verstehen kann ich das auch Sicht eines Studenten schon. Er muss sich dann halt einfach darüber im Klaren sein, dass das wohl nix wird.

Die meisten Schulen, die 50+ Euro erheben, lassen einem dann auch meistens noch die Freiheit, an weniger Kursen in der Woche teilzunehmen und dann entsprechend weniger zu zahlen oder sie haben sone Stundenten-/Azubiermäßigungen oder sowas.

Aus meiner bescheidenen Sicht: Das ist ein Grund, weshalb ich außer in der Campus:Safe Reihe nicht mehr explizit mit Studenten arbeite. Und das ist mehr oder weniger ein reines Benefiz- und PR-Ding. Viele Studenten denken halt viel und zahlen recht wenig. Ist ja auch nix Schlechtes, aber marktwirtschaftlich richtig fett uninteressant.

Ununoctium
02-10-2015, 08:28
Und sorry, aber ich kenne echt auch viele Studenten die sich das Rauchen (von was auch immer) leisten und offensichtlich auch leisten können. Wenn das geht, geht auch um die 50 Euro pro Monat!

Aber es muss eben jeder seine Prioritäten setzen und akzeptieren dass man einfach nicht alles haben kann, wenn einem etwas wichtig ist – geht es meist auch – man muss dann vielleicht einfach auf was anderes verzichten.

Pyriander
02-10-2015, 08:32
Als Studi muss man mit teilw. erstaunlich wenig Geld auskommen, kenne ich auch noch. Musste mich entscheiden zwischen Auto, Rauchen, am WE Saufen, Urlaub, KK... ein bis zwei von den Sachen gehen mit Bafög-Äquivalent...

Dextrous
02-10-2015, 08:37
In welchem Stadtteil sucht er den?

Mehr in Richtung Mitte/Osten.
Wandsbek, Horn, Billstedt, Tonndorf. Die Ecken und nahe Umgebung.
Altona, Ahrensburg, Nordestedt definitiv zu weit weg denke ich.

StaySafe
02-10-2015, 11:16
Sorry, aber ich mach mal kurz n kleinen Rant für die SV - Trainer

Don't think price, think value.

:thx:

Willi von der Heide
02-10-2015, 11:27
Moinsen,

ein Kollege fragte mich neulich, ob es einen günstigen SV-Hybriden (< 30€, bestenfalls natürlich so um die 20€...) in Hamburg gibt. (Kein Boxen etc. wurde explizit verneint)
Ich kenne tatsächlich nur die üblichen, wie Krav Maga Derivate, Alpha, UCC, und die liegen meines Wissens deutlich drüber.
Das Krav Maga im Budocentrum hat er schon besucht, aber da achten die Trainer wohl nicht auf die einzelnen, weil 1 Trainer auf 40-60 Leute passt nicht.

Kennt Ihr in HH etwas in dieser Preisspanne?

Kampfsport & Fitness in Alsterdorf | SV Polizei Hamburg - Budocentrum der SV Polizei Hamburg (http://www.budocentrum.de/)

Wurde zwar schon genannt ... für Erwachsene kostet das Training 25 € im Monat, dann soll er sich aus den angebotenen Sachen etwas " basteln ".

Little Green Dragon
02-10-2015, 11:38
Nur wirklich viel mehr als 30€ hat er als Student wohl momentan einfach nicht übrig, seiner aussage nach.


Dann muss er sich halt überlegen ob es wirklich ein "moderner Hybrid" in kleiner Gruppe mit individueller Betreuung sein muss...

Das Autobeispiel wurde ja bereits genannt, bestimmte Dinge kosten halt Geld.
Gerade bei kommerziellen Anbietern ist es daher auch "vermessen" zu glauben man könnte 100% Leistung für 20% Beitrag bekommen.

Und das Studenten kein Geld haben - ich kann es eigentlich nicht mehr hören. Ich würde wetten wenn ihm die Sache wirklich wichtig wäre und es unbedingt ein Hybrid sein soll würden sich die 50,-€ schon auftreiben lassen ohne ihn zu ruinieren.

Zeiteisen
02-10-2015, 11:40
Hat er denn schon mal Probetrainings in anderen Sachen gemacht bzw. wieso soll es unbedingt ein Hybrid sein? Für 20 Euro wird er wohl nur was in einem e.V. finden. Ich würde auch zum Polizei SV gehen, die bieten für 25 Euro im Monat wirklich viel an. Wäre froh, wenn es so einen Verein bei uns gäbe.

amasbaal
02-10-2015, 12:27
Kampfsport & Fitness in Alsterdorf | SV Polizei Hamburg - Budocentrum der SV Polizei Hamburg (http://www.budocentrum.de/)

Wurde zwar schon genannt ... für Erwachsene kostet das Training 25 € im Monat, dann soll er sich aus den angebotenen Sachen etwas " basteln ".

eben. auf sowas wollte ich mit "ju jutsu" hinaus.
früher gab es km, alpha & co gar nicht. na und? da ist man halt in fma, juju & boxen gewesen (ich zumindest) ...
wenn es echt ein geldproblem ist, und als bafög studi ohne elternfinanzierung oder als alg II bezieher sind 50€ oft ein echtes problem, dann sucht man sich, was am besten passt. das sagen wir doch im anfängerforum andauernd: "finde raus, was am besten zu dir persönlich passt", und damit ist nicht nur der technisch-taktisch-stilistische aspekt einer kk gemeint, sondern auch kosten und erreichbarkeit.
so ist das nun mal.
ich kann mich auch mit gutem (!) juju verteidigen. muss dafür aber fleißig trainieren, und zwar so, dass das training meinen zielen dient. machbar ist das. ob das system nun km oder juju oder von mir aus auch wt heißt.
"sv-hybrid" alleine ist ja kein qualitätsmerkmal und sagt erst mal nur, dass ich dort sv-orientiertes training mit bestimmten trainingsmethoden bekomme, dass, je nach system, IDEALERWEISE so oder so aussieht. in den konkreten trainingsgruppen kann die qualität dann aber sehr verschieden sein.
suchen, suchen und nochmals suchen (immer mit ausprobieren, wenn man was gefunden hat) und dann da bleiben, wo es so ist, wie man es gut findet.
wer weiß, vielleicht landet der kumpel dann in einem südlichen kung fu stil, der günstig angeboten wird, statt in nem hybrid und wird damit trotzdem glücklich.
hat er in ein paar jahren mehr knete, dann kann er ja nen hybriden zusätzlich machen oder ganz dorthin wechseln. da bringt er dann auch noch "spezialistenkönnen" aus seiner kk mit ein. kann nie schaden.
man sollte das ganze nicht so verbissen angehen.

p.s.: als student hab ich nen uralten, kleinen renault gefahren. der hatte etwa 800mark gekostet und mich überall hin gebracht, wohin ich wollte. hat noch 5 jahre gehalten und war sein geld voll wert.

Dextrous
02-10-2015, 12:37
Danke für die ganzen Tipps!
Ich hab ihn nun zurück zum Budocentrum geschickt.
Und mir ist mein alter Verein nochmals in den Sinn gekommen, wo ich Kali Sikaran für 12€ im Monat trainiert habe :p (Warum eigentlich nicht gleich...).

amasbaal
02-10-2015, 12:44
Kali Sikaran für 12€ im Monat

wow. ist wohl rekord. :ups:

nur... ist ja kein sv-hybrid und nicht mal auf sv ausgerichtet. kk halt, die viel für die "anwendbarkeit" bietet, aber kein ausdrückliches sv-training. liefersystem würde man das bei den hybriden wohl nennen.
wenn es trotzdem passt: fma als grundlage. später in nen hybrid rein und spezi für vernünftigen stock- und messereinsatz sein. er wäre dann ein gern gesehener "realistischer" angreifer, der es den km-schülern schwierig macht und sie im interesse des trainers wieder "erden" kann, sollten sie abgehoben sein.
was ich nicht verstehe an dem ganzen: er wollte doch gar nicht boxen. sowohl in den hybriden, als auch im kali sikaran ist klassisches boxen mit modifikationen von anfang an teil des trainingsprogramms...

Dextrous
02-10-2015, 12:46
wow. ist wohl rekord. :ups:

Oha, seit meinem letzten Besuch von vor 2 Jahren ist es nun auf 19,50 gestiegen :ups:
http://www.tscwellingsbüttel.de/joomlatest/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=74

Und mein ehemaliger trainer gibt wohl keinen Unterricht mehr, schade.

amasbaal
02-10-2015, 12:55
immer noch rekord (ich kenne aber auch nur die preise einiger gruppen und keine von denen ist nem e.v. angeschlossen).

Willi von der Heide
02-10-2015, 13:32
Wie schaut es denn überhaupt mit eV´s aus ? In HH müßte es doch echt alles geben ... Warum kein Boxen ?

Wenn es geht ( zeitlich/örtlich/finanziell ) empfehle ich mal die Kombi Boxen + Judo. Der Nutzer " Rambat " sitzt doch auch da oben im Norden ... ab auf Seminare zu dem. Warum ? Der trainiert Judo der alten Schule.

Ich meine damit, daß der Kumpel von dextrous dann halt die " Ochsentour " machen muß und sich halt alles erarbeitet. Hat bei Leuten wie Carl Cestari ( ;) ) ja auch geklappt.

Barenuckle-Boxen, Judo der alten Schule, Schlagtraining aus dem Shukokai-Karate ... dazu noch GT und KOGK ... Bingo !

amasbaal
02-10-2015, 13:58
GT und KOBK

?:)

Willi von der Heide
02-10-2015, 14:14
Mir ist noch eine Idee gekommen ...

Probieren wir es mal mit einem Beispiel:

Da möchte jemand gut essen, kann sich aber ein gehobenes Restaurant nicht leisten. Ist ja nicht schlimm - was macht man in dem Fall ? Richtig, man lernt selber kochen.

Er soll sich erst einmal die Grundlagen erarbeiten, also entsprechende Liefersysteme trainieren und eifrig über den Tellerrand hinausschauen.
Vieles schwirrt als pfd kostenlos durchs Netz:

GT = Get tough
KOGK = Kill or get killed

anderes kann man auch für kleines Geld gebraucht kaufen. Anfängern würde ich sogar empfehlen sich die Bücher von McYoung zuzulegen - aber bitte gebraucht, dann ärgert man sich nicht so sehr über das liebe Geld ;).

Es wird doch Parcoursvereine in HH geben, oder ? Da mal hingehen ! Gibt einiges was man übernehmen kann. Dann analysiert man das Material ... was kann ich für mich übernehmen und was fliegt raus. Wie kann ich mein Training aufwerten usw.

Daß ist natürlich die " Ochsentour " - leichter wäre es sich im gehobenen Restaurant an den Tisch zu setzten, aber das geht ja nicht.

P.S.:

Man muß auch Lehrgeld bezahlen ... die VHS-Kassette " Messerkampf der spanischen Fallschirmjäger " hat mich persönlich nicht wirklich weitergebracht.

amasbaal
02-10-2015, 14:21
GT = Get tough
KOBK = Kill or be killed




eindeutig sehr effektive kks ;)

parcour gibt es in hamburg sogar als hochschulsport, wenn ich mich nicht irre.

krav maga münster
02-10-2015, 14:33
Erstaunlich, sobald jemand nach einem kostengünstigen Angebot fragt, kommen sofort die Jungs aus der Ecke und hauen drauf.

Wenn ein Student keine Knete hat, ist es doch nicht verwunderlich das er sich erst einmal umschaut.

Ich wäre ihm auch zu teuer, für 30€ gibt es bei mir nichts. Mich juckt so etwas jedoch gar nicht.

Immer dieses sich erklären wollen...

Gruß Markus
P.S.: Das Buch heisst übrigens "Kill or get killed".

Combat Base Hamburg
06-10-2015, 01:26
@TE: Wir sind ab kommender Woche auch in Hamburg Billstedt.

Dein Kumpel kann sich gern mal bei mir melden. Iwie findet sich schon ne Lösung, die für beide Seiten ok ist!

ghaering
12-01-2016, 13:00
Mit günstiger Selbstverteidigung kann ich nicht dienen (ausser SV Polizei, da hab ich mal Aikido gemacht, Krav Maga war ich da noch nicht).

Aber das günstigste, um Sport zu machen ist wohl Sportspass. Die bieten auch Kampfsport an, unter anderem einmal die Woche Modern Arnis in Eilbek. Und auch Krav Maga, sehe ich gerade: Sportangebot | sportspaß (http://www.sportspass.de/de/sportangebot?sports=126)

Gibt auch Kickboxen, Teakwondo und Aikido. Ich vermute, dass da in der Regel hauptsächlich Anfänger sind. Beim Modern Arnis hatte ich vor Jahren ein Probetraining gemacht und da war das Niveau ziemlich hoch, da waren einige Leute, die das auch woanders betreiben.

Dextrous
12-01-2016, 13:24
Danke für den Tipp.
Auch für mich recht interessant, da ich überlege eine Stunde Mordern Arnis hinzuzunehmen. Hab ab und zu mal Lust auf Stock :p

buguhan
12-01-2016, 13:34
Wer Modern Arnis beim sportspaß in HH machen möchte, ist bei mir Montags von 18.30-20h immer gerne gesehen. Und gleich im Anschluß gibt es TKD (bei Hassan).

Infos gibt es auf Homepage | sportspaß (http://www.sportspass.de) und Deutscher Arnis Verband e.V. - (http://www.modernarnis.de)

Sven

Combat Base Hamburg
12-01-2016, 13:43
Realitybased Stickcombatives gibt's bei uns jetzt auch 1x die Woche ne Stunde.

Niffel
13-01-2016, 21:15
immer noch rekord (ich kenne aber auch nur die preise einiger gruppen und keine von denen ist nem e.v. angeschlossen).

zahle in rostock auch 20 euro fürs sikaran im monat. aber auch nen e.V. wie wir. das macht es halt möglich.