Ralf Kussler
03-10-2015, 09:18
Muay Thai Trainer Ausbildung
Muay Thai Bundesverband Deutschland e.V
Sonntag: 31.Januar 2016
10.00 Uhr – 17.00 Uhr
weitere Termine in Kürze
Kosten: € 80,-
Teilnahme:
Sportler/innen die mindestens ein zweijähriges Training in einer Kampfsportart (Kick Boxen, Thai Boxen, Boxen, Muay Thai, Sanda, JKD o.ä.) nachweisen können und/oder einen Fachübungsleiterschein vom LSB anerkannt haben.
Veranstalter:
Muay Thai Bundesverband Deutschland e.V
Referenten:
Arjahn Ralf Kussler 15 Khan KMA
und Referenten Team
Ausrichter:
ThaiAchira Headquarters Germany
ThaiAchira e.V
Max-Planck Str.8
48249 Dülmen-Buldern
Dauer der Ausbildung:
8 Wochenenden, ca 1 Wochenende pro Monat
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt (Testfragen). Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde.
Ziel der Ausbildung:
Muay Thai Techniken, Trainingsmethoden, Trainingslehre sowie traditionelle Muay Thai Techniken (Mae Mai & Look Mai) und Prüfungsprogramm verständlich vermitteln. Kenntnisse der thailändischen Kampfkünste.z.B Krabi Krabong
Lehrgangsinhalt:
Traditionelle Muay Thai Techniken in Anwendung, Gebrauch verschiedener Trainingsmittel, Trainingsmethoden, Fehleranalyse und Fehlerkorrektur, Wettkampfregeln, Einführung Basis Techniken Krabi Krabong (Thailändische Waffen) Geschichte und Entwickelung der thailändischen Kampfkünste (umfassendes Begleitmaterial)
Man sieht immer wieder, wie die sog. Standart- oder Basis- Techniken, von verschieden Trainern „interpretiert“ werden. Durch die Teilnahme können Unterschiede verdeutlicht, und Aussprachen stattfinden so das ein fruchtbringender Austausch stattfinden kann.
Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.
Muay Thai Trainer C-Ausbildung / MBVD e.V
Sonntag 3.01.2016
10.00 – 11.00 Aufbau, Inhalte der Trainerausbildung , Fragen
11.30 – 13.00 Praxis Bewegungslehre ( Beinarbeit)
13.00 – 14.00 Mittag
14.00 – 16.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) I
16.30 – 17.000 Auswertung & Fragen
INFOS/ANMELDUNG
Ralf Kussler
service@ralf-lussler.com
Trainer / Übungsleiterausbildung des MBVD e.V
Erfolgreich Training durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. In diesen Seminaren lernen Sie das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um Training und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Unser Grundkurs ist ein Intensivseminar, in dem die wichtigsten Kenntnisse für die Trainertätigkeit kompakt vermittelt werden. Die Trainerausbildung im Muay Thai Bundesverband Deutschland e. V wird nach den Richtlinien und Vorschriften des DSB durchgeführt. Da der MBVD nicht im Deutschen Sportbund vertreten ist, sind diese Ausbildungen jedoch nicht vom DSB/LSB anerkannt. Die Inhalte und das Niveau sind jedoch identisch mit denen der anerkannten Übungsleiterschulungen. Wer bereits anerkannte Übungsleiterschulungen bei den Landes- oder Stadtsportbünden abgelegt hat, bekommt diese für die Trainerausbildung ganz oder teilweise anerkannt. Die Khanprüfungen im traditionellen Muay Thai / Boran sind bei der KMA und der Culture Commission Bangkok / Thailand voll anerkannt. Assistenztrainer ab dem 10. Khan werden bei der Kru Muay Thai Association registriert. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trainer, die ihre Trainerqualität verbessern wollen.
Interessenten bitte so früh wie möglich Kontakt aufnehmen:
service@ralf-kussler.com
Ihre Vorteile
• Sie trainieren bei einem der führenden Trainer für traditionelles Muay Thai / Boran
• 100 % Praxisorientierung durch 35 Jahre Erfahrung
• Trainieren in kleiner Gruppe. Viel Raum für Tipps und Fragen
• Viele Übungsanteile
• Sie verbessern die Qualität Ihres Trainings und vermeiden mögliche Fehler
• Umfassende Begleitunterlagen
• Anerkannte & registrierte Khan-Prüfung
• Teilnahme an einem Aufbaukurs möglich
• MBVD. Zertifikat & Pass
Der Lehrgang umfasst ca. acht Wochenenden a 80,- € (ohne Übernachtung und Verpflegung). Die Kosten können am Tag an den MBVD. e V bezahlt werden. Nach bestandener Abschlussprüfung beteiligt sich der MBVD an den Kosten bei Mitgliedern und erstattet dem Teilnehmer 150 Euro.
Die Lehrgangswochenenden dauern in der Regel von Samstag 10.00 bis Sonntag 17.00 Uhr und finden in den Sportstätten der beteiligten Vereine statt.
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung (Testfragen) statt. Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde).
Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.
Die Workshop`s sind auch als Weiterbildung für angehende und bereits bestehende Trainer geeignet.
Grundsätzlich steht es auch interessierten Sportlern frei, diesen Workshop zu besuchen.
Wichtig: Eine schriftliche Voranmeldung per Email ist zwingend notwendig, da es durchaus vorkommen kann, dass wir aus wichtigen Gründen einmal den Workshop verschieben müssen. Somit haben wir dann die Möglichkeit, die Teilnehmer noch rechtzeitig informieren zu können
Mit sportlichem Gruß
Ralf Kussler
Muay Thai Bundesverband Deutschland e.V
Sonntag: 31.Januar 2016
10.00 Uhr – 17.00 Uhr
weitere Termine in Kürze
Kosten: € 80,-
Teilnahme:
Sportler/innen die mindestens ein zweijähriges Training in einer Kampfsportart (Kick Boxen, Thai Boxen, Boxen, Muay Thai, Sanda, JKD o.ä.) nachweisen können und/oder einen Fachübungsleiterschein vom LSB anerkannt haben.
Veranstalter:
Muay Thai Bundesverband Deutschland e.V
Referenten:
Arjahn Ralf Kussler 15 Khan KMA
und Referenten Team
Ausrichter:
ThaiAchira Headquarters Germany
ThaiAchira e.V
Max-Planck Str.8
48249 Dülmen-Buldern
Dauer der Ausbildung:
8 Wochenenden, ca 1 Wochenende pro Monat
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt (Testfragen). Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde.
Ziel der Ausbildung:
Muay Thai Techniken, Trainingsmethoden, Trainingslehre sowie traditionelle Muay Thai Techniken (Mae Mai & Look Mai) und Prüfungsprogramm verständlich vermitteln. Kenntnisse der thailändischen Kampfkünste.z.B Krabi Krabong
Lehrgangsinhalt:
Traditionelle Muay Thai Techniken in Anwendung, Gebrauch verschiedener Trainingsmittel, Trainingsmethoden, Fehleranalyse und Fehlerkorrektur, Wettkampfregeln, Einführung Basis Techniken Krabi Krabong (Thailändische Waffen) Geschichte und Entwickelung der thailändischen Kampfkünste (umfassendes Begleitmaterial)
Man sieht immer wieder, wie die sog. Standart- oder Basis- Techniken, von verschieden Trainern „interpretiert“ werden. Durch die Teilnahme können Unterschiede verdeutlicht, und Aussprachen stattfinden so das ein fruchtbringender Austausch stattfinden kann.
Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.
Muay Thai Trainer C-Ausbildung / MBVD e.V
Sonntag 3.01.2016
10.00 – 11.00 Aufbau, Inhalte der Trainerausbildung , Fragen
11.30 – 13.00 Praxis Bewegungslehre ( Beinarbeit)
13.00 – 14.00 Mittag
14.00 – 16.30 Praxis Basis Techniken (Partnertraining) I
16.30 – 17.000 Auswertung & Fragen
INFOS/ANMELDUNG
Ralf Kussler
service@ralf-lussler.com
Trainer / Übungsleiterausbildung des MBVD e.V
Erfolgreich Training durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. In diesen Seminaren lernen Sie das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um Training und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Unser Grundkurs ist ein Intensivseminar, in dem die wichtigsten Kenntnisse für die Trainertätigkeit kompakt vermittelt werden. Die Trainerausbildung im Muay Thai Bundesverband Deutschland e. V wird nach den Richtlinien und Vorschriften des DSB durchgeführt. Da der MBVD nicht im Deutschen Sportbund vertreten ist, sind diese Ausbildungen jedoch nicht vom DSB/LSB anerkannt. Die Inhalte und das Niveau sind jedoch identisch mit denen der anerkannten Übungsleiterschulungen. Wer bereits anerkannte Übungsleiterschulungen bei den Landes- oder Stadtsportbünden abgelegt hat, bekommt diese für die Trainerausbildung ganz oder teilweise anerkannt. Die Khanprüfungen im traditionellen Muay Thai / Boran sind bei der KMA und der Culture Commission Bangkok / Thailand voll anerkannt. Assistenztrainer ab dem 10. Khan werden bei der Kru Muay Thai Association registriert. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trainer, die ihre Trainerqualität verbessern wollen.
Interessenten bitte so früh wie möglich Kontakt aufnehmen:
service@ralf-kussler.com
Ihre Vorteile
• Sie trainieren bei einem der führenden Trainer für traditionelles Muay Thai / Boran
• 100 % Praxisorientierung durch 35 Jahre Erfahrung
• Trainieren in kleiner Gruppe. Viel Raum für Tipps und Fragen
• Viele Übungsanteile
• Sie verbessern die Qualität Ihres Trainings und vermeiden mögliche Fehler
• Umfassende Begleitunterlagen
• Anerkannte & registrierte Khan-Prüfung
• Teilnahme an einem Aufbaukurs möglich
• MBVD. Zertifikat & Pass
Der Lehrgang umfasst ca. acht Wochenenden a 80,- € (ohne Übernachtung und Verpflegung). Die Kosten können am Tag an den MBVD. e V bezahlt werden. Nach bestandener Abschlussprüfung beteiligt sich der MBVD an den Kosten bei Mitgliedern und erstattet dem Teilnehmer 150 Euro.
Die Lehrgangswochenenden dauern in der Regel von Samstag 10.00 bis Sonntag 17.00 Uhr und finden in den Sportstätten der beteiligten Vereine statt.
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung (Testfragen) statt. Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde).
Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.
Die Workshop`s sind auch als Weiterbildung für angehende und bereits bestehende Trainer geeignet.
Grundsätzlich steht es auch interessierten Sportlern frei, diesen Workshop zu besuchen.
Wichtig: Eine schriftliche Voranmeldung per Email ist zwingend notwendig, da es durchaus vorkommen kann, dass wir aus wichtigen Gründen einmal den Workshop verschieben müssen. Somit haben wir dann die Möglichkeit, die Teilnehmer noch rechtzeitig informieren zu können
Mit sportlichem Gruß
Ralf Kussler