Vollständige Version anzeigen : Ist die Kettlebell nur eine Modeerscheinung?
Mittlerweile sieht man wenig Werbung dafür, die moisten Studios haben sie nicht. Was denkt ihr war das nur ein kurzer Hyper einer kleinen Randgruppe?
Nö, bei uns in der Fight lounge haben wir Kettlebells. Und ich habe selbst privat zu Hause einen! ^^
Ich halte Kettlebells nach wie vor für ein sinnvolles Trainingstool, allerdings denke ich dass die KB eine Weile lang zumindest absolut gehyped wurde. Der Hype scheint vorbei zu sein, jedoch hat sich die KB als Trainingstool denke ich etabliert. Die Kettlebell ist nicht mehr die Wunderwaffe die der Hype versprochen hat, sondern halt ein Tool unter vielen.
======
Nö, bei uns in der Fight lounge haben wir Kettlebells. Und ich habe selbst privat zu Hause einen! ^^
Na das ist mal ein stichhaltiges Argument :rolleyes:
Trainiere seit 6 Jahren mit Kugeln. Mir egal was die sind solange sie geil sind.
Crossfit wird dauerhaft die Fitnesswelt verändern egal ob mans geil oder doof findet.
Und ja kommt erklärt mir wie Pavel die Dinger hier im Westen eigentlich bekannt gemaht hat :p
Peace!
Der große Hype dürfte vorbei sein, jetzt steht Freeletics und Streetworkout ganz groß im Kurs.
Aber who cares? Ist ein geiles Trainingstool und wird weiter Verwendung finden, wenn auch nicht in der breiten Masse.
Die Kugelhantel ist ja schon ein sehr altes Trainingsgerät. Man wollte damit Geld machen und hat die Kugel deshalb so aufgebauscht. Irgendwann lässt alles nach. Mal sehen, in 15 bis 20 Jahren wirds vielleicht wieder die Kugel sein, die in aller Munde ist. ;)
Björn Friedrich
06-10-2015, 16:31
Kettlebells haben ihren Sinn und ihre Berechtigung, aber der Hype, war nie ein echter Hype, sondern 90% Leute die nie gelernt haben, wie man mit einer Kettlebell umgeht......
Von daher, ist es gut wenn der Hype zu Ende geht, dann kann man wenigstens wieder mit den Dingern trainieren, ohne sich fremd zu schämen......
Kettlebells haben ihren Sinn und ihre Berechtigung, aber der Hype, war nie ein echter Hype, sondern 90% Leute die nie gelernt haben, wie man mit einer Kettlebell umgeht......
Ich glaube gerade dieser Umstand spricht dafür, dass es einen Hype gab.
War sowieso vor allem in Alternativen Kreisen rund um Crossfit/Functional/MMA Zeug und seine Kritiker bekannt. Die breite Studiomasse kennt die Dinger teilweise immer noch nicht oder hatte noch nie eine in der Hand.
Ein Kumpel der nie Sport gemacht hat und langsam immer dicker wird wollte meine Hilfe und hat die Kugeln bei mir ausporbiert. Der ist seit immerhin zwei Monaten begeistert dabei und hat bereits mit Nahrungsumstellung gut abgenommen und trotzdem Kraft aufgebaut.
Die Dinger sind für mich wichtiger als die Langhantel geworden.
Schnueffler
06-10-2015, 17:14
Ist für mich halt ein Trainingsgerät unter vielen.
Björn Friedrich
06-10-2015, 18:02
Für mich ist es ehrlich gesagt, kein Tool unter vielen. Ich nutze Bodyweight Exercises, einen Barren und Ringe dafür, Punkt. Das einzige Gewicht, das ich ab und zu für meine Zwecke als Sinnvoll erachte, ist die Kettlebell und da nicht für irgendwelche abgespacten Übungen, sondern für Get Up, Swing und Press und vielleicht mal ne Goblet Squat als Mobility Training.
Von daher würde ich die Kettlebell nicht mit den ganzen Säcken, Bändern und sonstigen Dingen in ein Topf werfen, die uns der funktionelle Boom gebracht hat.
Und ich hab Sie fast alle ausprobiert:-)
Für mich ist es ehrlich gesagt, kein Tool unter vielen. Ich nutze Bodyweight Exercises, einen Barren und Ringe dafür, Punkt. Das einzige Gewicht, das ich ab und zu für meine Zwecke als Sinnvoll erachte, ist die Kettlebell und da nicht für irgendwelche abgespacten Übungen, sondern für Get Up, Swing und Press und vielleicht mal ne Goblet Squat als Mobility Training.
Von daher würde ich die Kettlebell nicht mit den ganzen Säcken, Bändern und sonstigen Dingen in ein Topf werfen, die uns der funktionelle Boom gebracht hat.
Und ich hab Sie fast alle ausprobiert:-)
Und von ihnen geschwärmt. Bulgarian Bag zum Beispiel.
Du machst Sachen nur wenn sie nicht mehr voll in Mode sind oder? Siehe Calisthenics. :D
Björn Friedrich
06-10-2015, 19:56
Meiner erster Bulgarian Bag hat mit Zoll und Versand knapp 400 Euro gekostet, den gab es damals nämlich überhaupt noch nicht in Deutschland.......
Ich hab ihn getestet, fand ihn damals gut, aber wenn ich mit 38 immer noch das Gleiche gut finden würde wie mit 25, dann wäre ich wohl stehen geblieben......
Leben ist Veränderung und vielleicht finde ich Kettlebells in 10 Jahren komplett sinnlos, wäre für mich auch kein Problem.........
Schnueffler
06-10-2015, 19:59
Wie gesagt, für mich war es ein Werkzeug, was neu war und ich konnte es in mein Training integrieren. Einige neue Sachen haben mir gefallen und sind dabei geblieben, andere eher nicht.
Steinbock
06-10-2015, 20:13
In Studios sieht man KB kaum. Liegt wohl auch daran, das es einer Einweisung durch qualifiziertes Personal braucht.
Björn Friedrich
06-10-2015, 20:29
Ein Kettlebell Training ohne qualifizierten Coach, ist Selbstmord für die Wirbelsäule....Aber es gibt Anbieter die brutal schlechtes Video Coaching mit Kettlebells in Studios anbieten......
Meiner erster Bulgarian Bag hat mit Zoll und Versand knapp 400 Euro gekostet, den gab es damals nämlich überhaupt noch nicht in Deutschland.......
Ich hab ihn getestet, fand ihn damals gut, aber wenn ich mit 38 immer noch das Gleiche gut finden würde wie mit 25, dann wäre ich wohl stehen geblieben......
Leben ist Veränderung und vielleicht finde ich Kettlebells in 10 Jahren komplett sinnlos, wäre für mich auch kein Problem.........
Dann solltest du deine messianischen, lehrartigen Beiträge und Blog Artikel evtl. etwas kleinlauter formulieren statt Unfehlbarkeit zu suggerieren.
Für mich ist es ehrlich gesagt, kein Tool unter vielen. Ich nutze Bodyweight Exercises, einen Barren und Ringe dafür, Punkt. Das einzige Gewicht, das ich ab und zu für meine Zwecke als Sinnvoll erachte, ist die Kettlebell und da nicht für irgendwelche abgespacten Übungen, sondern für Get Up, Swing und Press und vielleicht mal ne Goblet Squat als Mobility Training.
Von daher würde ich die Kettlebell nicht mit den ganzen Säcken, Bändern und sonstigen Dingen in ein Topf werfen, die uns der funktionelle Boom gebracht hat.
Und ich hab Sie fast alle ausprobiert:-)
Hast du alleine gelernt wie man mit den Geräten trainiert (Videos, Bücher) oder zuerst immer bei einen Trainer?
Björn Friedrich
06-10-2015, 22:27
Ich hab mit den Kettlebells alleine angefangen, aber da mein BJJ Lehrer, Roy Harris, eine zeitlang privat mit Pavel in L.A. trainiert hat (zusammen mit Dan Inosanto), hab ich sehr früh die Möglichkeit gehabt, die Details zu lernen.
Später kam dann auch Steve Maxwell zu uns, der ja zusammen mit Pavel das System entwickelt hat, war natürlich auch ne gute Erfahrung, auch wenn Steve heute mit Kettlebells kaum noch was am Hut hat.
Ich hab mit den Kettlebells alleine angefangen, aber da mein BJJ Lehrer, Roy Harris, eine zeitlang privat mit Pavel in L.A. trainiert hat (zusammen mit Dan Inosanto), hab ich sehr früh die Möglichkeit gehabt, die Details zu lernen.
Später kam dann auch Steve Maxwell zu uns, der ja zusammen mit Pavel das System entwickelt hat, war natürlich auch ne gute Erfahrung, auch wenn Steve heute mit Kettlebells kaum noch was am Hut hat.
Alleine mit schweren Kugelhanteln zu trainieren ist recht gefährlich. Wichtige Details können einem entgehen und zu Verletzungen führen.
Ein Kettlebell Training ohne qualifizierten Coach, ist Selbstmord für die Wirbelsäule....Aber es gibt Anbieter die brutal schlechtes Video Coaching mit Kettlebells in Studios anbieten......
Das kann ich bestätigen.
Mein Trainer wollte mir auch erst Kettlebell Training empfehlen. Als eher gesehen hat, das ich den Rücken nicht richtig halten kann, hat er gesagt mach lieber erst TRX V Übungen.
freakyboy
07-10-2015, 09:06
Ein Kettlebell Training ohne qualifizierten Coach, ist Selbstmord für die Wirbelsäule....Aber es gibt Anbieter die brutal schlechtes Video Coaching mit Kettlebells in Studios anbieten......
Könntest du das genauer ausführen? Ich finde Kettlebell-Training interessant, aber ich hab nun schon öfters mal gelesen, dass man die Finger davon lassen soll, wenn man niemanden hat, der das einem richtig zeigen kann. Allerdings würde ich gerne mal wissen was genau daran so "gefährlich" für den Körper bzw. anspruchsvoll sein soll? Ich kenne das jetzt nur aus Videos, aber so komplex finde ich die Übungen jetzt nicht.
Könntest du das genauer ausführen? Ich finde Kettlebell-Training interessant, aber ich hab nun schon öfters mal gelesen, dass man die Finger davon lassen soll, wenn man niemanden hat, der das einem richtig zeigen kann. Allerdings würde ich gerne mal wissen was genau daran so "gefährlich" für den Körper bzw. anspruchsvoll sein soll? Ich kenne das jetzt nur aus Videos, aber so komplex finde ich die Übungen jetzt nicht.
Die Körperhaltung muss genau stimmen. die Schultern müssen richtig sein, der Rücken muss richtig gehalten werden.
Machst du irgendetwas falsch davon, ist es uneffektiv bis schädlich.
Björn Friedrich
07-10-2015, 09:20
Ich hatte auf meinen Seminaren einige Teilnehmer, teilweise selbst Kampfkunstlehrer und sogar ein Arzt, die sich bei den Swings einen Bandscheibenvorfall geholt haben.
Die größten Gefahren sind meiner Erfahrung nach:
Verletzungen des unteren Rückens durch falsch ausgeführte Swings und Snatches.
Oft wird auch zu schnell zu schwer gearbeitet. Ich war damals top trainiert und Mike Mahler hat mir dann den Rat gegeben mit 24 Kilo einzusteigen. Hat zwar funktioniert, 16 wäre aber viel besser gewesen und die Feinheiten zu erlernen.
Wer seine Wirbelsäule nicht stabilisieren kann und weiß wie man die Muskeln korrekt anspannt und den intraabdominalen Druck erhöht, kann da schnell Probleme bekommen.
Schulter und Ellebogenprobleme durch das High Rep Training
Gerade mit Snatches. Wer dreimal die Woche 100 oder 200 Snatches ausführt wird früher oder später Probleme mit den Schultern und Ellenbogen bekommen. Das gleiche gilt für falsch ausgeführte Cleans.
Auf meinen Seminaren unterrichte ich nur den Swing, den Get Up, die Goblet Squat und eventuell noch den Clean und Press, wobei das schon sehr fortgeschritten ist. Für normale Menschen reichen die ersten drei Übungen vollkommen aus.
Meine Kunden sind auch eher über 30 und wissen es zu schätzen, gesundheitsorientiert zu trainieren. Ich war mit Mitte 20 auch anders drauf, hab aber auch selber erfahren dürfen, wie zu viel und zu schweres Training sich auf den Körper auswirkt......
Von daher muss man das was ich sage, immer in dem Kontext sehen, das ich Menschen ein gesundes und langfristiges Training vermitteln möchte.
Schnelle, Killer Workouts gibts eh genug.....
Hmm,
das Steve Maxwell Steve heute mit Kettlebell`s kaum noch was am Hut hat , halte ich aber für ein ziemliches Gerücht.
https://www.youtube.com/watch?v=tfF5eIsmB-o
Gruß
Björn Friedrich
07-10-2015, 14:04
Buisness ist Buisness und privat ist privat. Steve MUSS einfach Kettlebells unterrichten, egal ob er darauf Bock hat oder nicht. Die Nachfrage ist da.
Gegen Get Up und Swings ist auch nix zu sagen, wie gesagt Goblet Squat dazu und das wars. Den Rest braucht der normale Athlet nicht, ausser vielleicht ab und an den Press, ohne viele Cleans....
Habs mir nach und nach selbst beigebracht. Mit Videos, einem Spiegel und einem guten Körpergefühl geht das schon. Hab mich jedenfalls die Jahre nie verletzt.
Seminar kann aber nicht schaden, gerade für Fitnesseinsteiger.
Der Hype hat sich etwas gelegt- finde ich auch. Schlimm ist, dass viele auf den Zug aufgesprungen sind- Hauptsache ein paar bunte (Kunststoff-) Kettlebells im Gym.... :cool:
Ich kann Björn da nur beipflichten. Qualifizierte Anleitung ist für das zielorientierte und "gesunde", verletzungsfreie Kettlebell Training ein Gewinn und in meinen Augen sinnvoll ..... es gibt so viel was man falsch machen, gerade bei den Ballistics wie Swing und Snatch.
Selbst viele Crossfit Boxen holen sich die kompetenten Leute aus der RKC Schule, Strong First oder von Steve Maxwell.
Seit 2009 trainiere ich (nicht ausschließlich) mit Kettlebells, habe selbst seiner Zeit erstmal ein Einsteiger- und Fortgeschrittenen Seminar, damals bei Till Sukopp in Köln, besucht, da es außer ihm (ehemals RKC) und Robert Rimoczi (RKC) in München erstmal in Deutschland nicht so viele kompetente Kettlebell Trainer gab.
Nach gut einem Jahr Training habe ich 2010 in München dann die erste Hardstyle Kettlebell Cert. (Pavel Tsatsouline/Hardstyle) Instructorenschulung bei Robert Rimoczi und Peter Lakatos gemacht und dann weiter trainiert und auch Kurse und Seminare gegeben:
98 % aller Klienten haben im Feedback gesagt, dass die korrekte Anleitung ihnen etwas gebracht habe, und dass sie viel früher hätten in einen "enter the Kettlebell/ Einsteiger/ Intro Kurs" hätten investieren sollen- Darunter Profi Kampfsportler, Mediziner, Physiotherapeuten,etc....
Auch wenn ich nicht mehr im RKC Verband bin, kann ich die Instructoren und Schulungen dort echt empfehlen.... oder Leute von Steve Maxwell oder Steve Cotter.
Wenn man die fundamentals für den Swing, Get Up und (Goblet) Squat erstmal drauf hat, ist es zum Snatch, clean, military press oder anderen Kettlebell Übungen auch nicht mehr weit! ;)
Ich nutze die Kettlebell, neben BWEs/Primal Move/ Yoga, Sling Training/Suspension, immer noch als ein Tool in meinem "Fitness-Werkzeugkasten" für meine non-spezifische Rundum-Fitness, meistens für TGU im Bereich "grinds" und für schwere Swings bei den "Ballistics".
It sicher kein Muss um sich fit zu halten, aber in meinen Augen eine sinvolle Ergänzung, wenn man damit umgehen kann ;)
Hype hin oder her, das Training mit ihnen hat eine recht lange Tradition.
Geschichte des Kettlebelltrainings | Kettlebell.de (http://www.kettlebell.de/geschichte.html)
Auf Rosstraining (http://rosstraining.com/blog/2015/08/18/russian-paratrooper-training-1973/) ist auch ein Artikel erschienen in dem ich das erste mal ein Bild gesehen habe von russischen Soldaten die mit Kettlebells trainieren:
http://rosstraining.com/images/russian_paratroopers_2.jpg
Kampfkauz
09-10-2015, 16:19
Alleine mit schweren Kugelhanteln zu trainieren ist recht gefährlich. Wichtige Details können einem entgehen und zu Verletzungen führen.
Gilt das nicht für jeden Typ von Übung mit Gewicht?
Egal welche Übung, schlechte Ausführung zerlegt irgendwann etwas. Ich weiss nicht, warum da Kettlebells immer ihren Sonderstatus haben? Es würde mich nicht überraschen, wenn sich mehr Leute mit Bankdrücken zerlegen als mit Swings (auch in relativen Zahlen gesehen).
Schnueffler
09-10-2015, 16:34
Weil da durch die schnelleren Bewegungen größere Hebelkräfte auf Wirbel und Gelenke wirken.
Würde es eher mit den olympischen Übungen vergleichen.
Vor allem verleitet die Kugel einen dazu, zu schnell zu hohes Gewicht zu nehmen.
Kampfkauz
09-10-2015, 17:58
Weil da durch die schnelleren Bewegungen größere Hebelkräfte auf Wirbel und Gelenke wirken.
Würde es eher mit den olympischen Übungen vergleichen.
Vor allem verleitet die Kugel einen dazu, zu schnell zu hohes Gewicht zu nehmen.
Nachvollziehbar mit der Beschleunigung.
Wobei schlecht aufgeführte Snatches, Cleans etc. auch mit Langhantel nicht nur gesund sind. Man nehme hier die z.T. katastrophalen Ausführungen die man auf manchen CrossFit Videos bewundern darf.
Persönlich halte ich von "high rep Olys", egal ob mit Lang-, Kurzhantel oder Kettlebell(s) wenig. Irgendwann geht die Technik flöten und dann tut's weh.
Schnueffler
09-10-2015, 18:47
Das meinte ich ja mit dem Vergleich mit den olympischen Übungen.
Dietrich von Bern
11-10-2015, 17:10
Komisch, ich dachte "simple & sinister" wäre so toll?
Was ist denn jetzt aktuell "in" und viel besser?
Björn Friedrich
11-10-2015, 17:26
Simple und Sinister ist Top......
Dietrich von Bern
15-10-2015, 11:50
Simple und Sinister ist Top......
Das hört man ja immer wieder - von vielen Seiten.
Woran würdest Du das festmachen?
Was genau ist daran "top"?
Kann man das messen?
Oder nur fühlen?
Björn Friedrich
15-10-2015, 13:40
Du kannst es daran festmachen, das du bei 20-30 Minuten Einsatz 2-3 mal pro Woche irgendwann ne 40er KB in der Gert Up bewegen und 100 Swings mit der 40er in 5 Minuten einarmig schaffst.:-)
Wenig Aufwand, gutes Ergebnis, genug Energie für andere Sachen. Ich unterrichte sowas ähnliches, allerdings nicht ganz so minimalistisch.
Dietrich von Bern
16-10-2015, 11:53
Du kannst es daran festmachen, das du bei 20-30 Minuten Einsatz 2-3 mal pro Woche irgendwann ne 40er KB in der Gert Up bewegen und 100 Swings mit der 40er in 5 Minuten einarmig schaffst.:-)
Wenig Aufwand, gutes Ergebnis, genug Energie für andere Sachen. Ich unterrichte sowas ähnliches, allerdings nicht ganz so minimalistisch.
O.K., das ist klar: Swings und TGUs machen Dich besser in Swings und TGUs machen.
Aber wie sieht es denn sonst aus?
Wie wirkt sich das aus?
Mich interessiert auch, ob man davon zunimmt, oder eher nicht.
Mein letztes Experiment hat "leider" 6 KG draufgepackt - die will ich wieder loswerden.
Du könntest dann auch sagen,Gewichtheben macht dich auch nur im Gewichtheben besser.:rolleyes:
Wnn du mit ner 40er Kettlebell nen TGU schaffst,hast du zumindest ne Super Rumpfmustkulatur und Super Rotatorenmanschetten in den Schultern.Oder wenn du es falsch machst,kaputte.:cool:
Björn Friedrich
16-10-2015, 12:11
Ich halte es da mit der Simple Strength Philosophie von Pavel und Dan John.
Krafttraining macht nur ein Paar Prozent der eigenen Leistung in den meisten Sportarten aus und man wird mit Get Ups und Swings genausowenig ein besserer Kämpfer, wie man es durch Bankdrücken und Kniebeugen wird.
Was es dir bringt?
Einen starken Oberkörper und Schultergürtel und die Fähigkeit den Schultergürtel und die Wirbelsäule bewusst anzusteuern und zu stabilisieren, was immer eine gute und sinnvolle Fähigkeit ist.
Ein brutales, kurzes Ausdauerprogramm. 10 x 10 einarmige Swings mit 36 oder 40 Kilo in 5 Minuten sind defintiv kein Spaß:-)
Muskelaufbau? Klar mit der Zeit auf jeden Fall, aber es ist kein Body Building Programm, eher etwas was du langfristig machen kannst, ohne dir groß einen Kopf machen zu müssen.
Ich hab mein Programm ergänzt, indem ich Pistols und schwere Klimmzüge mitreingenommen habe, also 4 Übungen und ich hab das viele Monate ausgeführt mit recht guten Ergebnissen.
Ich hab meine Kraft gesteigert und hatte immer sehr viel Energie für meine Hauptsportart und ne sehr gute Regeneration.
Darum geht es ja auch bei Simple und Sinister. Ein Programm für Menschen die noch ein Leben ausserhalb des Gyms haben und sich nicht erlauben können 3 Tage nach einer Session immer noch platt zu sein.
Wie gesagt, mir waren die Pistols und Klimmzüge wichtig, von daher hab ich sie in mein Programm mit eingebaut.
O.K., das ist klar: Swings und TGUs machen Dich besser in Swings und TGUs machen.
Aber wie sieht es denn sonst aus?
Wie wirkt sich das aus?
Mich interessiert auch, ob man davon zunimmt, oder eher nicht.
Mein letztes Experiment hat "leider" 6 KG draufgepackt - die will ich wieder loswerden.
Natürlich wirst Du im TGU und den Swings besser, aber das Kettlebell Training hat, wie der eine oder andere hier auch schon beschrieben hat, einen sehr guten Transfereffekt.....egal welche Sportart man betreibt.
Das wurde im RKC/HKC GPP, "General purpose preparation" , genannt.
Obwohl Du nicht spezifisch für deinen Sport trainierst, steigerst du dich in verschiedenen Bereichen und unterstützt auch dein sportartspezifisches Training.
Push, pull, hinge, squat, und loaded carries z.B. sind gemäß Dan John, mit die 5 wichtigsten Bewegungen für einen Sportler. Hat man diese mit ins GPP eingebaut, wirken sie positiv und unterstützend auf das spezifische Training.
Schwere Swings haben definitiv Auswirkungen auf die Kreuzhebeleistung.
Dietrich von Bern
16-10-2015, 18:54
Muskelaufbau? Klar mit der Zeit auf jeden Fall, aber es ist kein Body Building Programm, eher etwas was du langfristig machen kannst, ohne dir groß einen Kopf machen zu müssen.
Ich will auf keinen Fall noch mehr Muskelmasse.
Nach den Ferien, wo ich aus Spass fast täglich in der Hotel-Muckibude war, hat mich die Waage geschockt.
Wenn ich mich am Normalgewicht (Größe minus 100 in KG) orientieren würde, dann hätte ich 16 kg zu viel drauf.
Wenn ich mich an der Größe der UFC-champs orientiere, dann habe ich ca. 11kg zu viel drauf.
Ich war schon einmal (vor 24 Jahren) in der gleichen Situation.
Als Jugendlicher hatte ich mit oldschool BB Methoden (20er Kniebeugen) tierisch Muckis aufgepackt, die ich dann für das MT nicht mehr haben wollte.
Da bin ich dann einfach 3 x pro Woche in den sharktank gesprungen und bin 3 x pro Woche 10km gerannt.
Ernährt hatte ich mich dann nur von Gemüse und Fleisch.
Gute bekommen ist mir das nicht, aber innerhalb von 1/2 (?) Jahr war ich "transformiert" und fühlte mich saustark.
Ein Kumpel fragte: "Haste Bock den ersten Köln Marathon mitzulaufen?"
Den hatte ich dann ohne spezielles Training gefinished.
Das hätte ich vor der Transformation vergessen können.
Wenn ich mal aus Spaß irgendwo mal Bankdrücken gemacht hab, dann war die Power immer noch da - trotz Gewichtsverlust.
Heute habe ich aber leider nicht die Möglichkeit 3 x pro Woche wie ein bekloppter sparren zu gehen. Mit einer halb kaputten Wade rennen ist auch kein Spass. Ich suche nach Alternativen, wie ich zu Hause 11 kg (überwiegend Muckis) abtrainieren kann. Ernährungsmäßig tue ich schon, was geht ohne krank zu werden (-500 Kcal pro Tag).
Jetzt suche ich nach dem passenden Training und frage mich, ob S&S das Mittel der Wahl ist.
Alternativen wären das gute alte Zirkeltraining oder so etwas wie 100reps/low intensity/high frequency...
Selbst bei Kraftausdauertraining habe ich das ungute Gefühl nachher doch wieder weiter aufzubauen, weil das letzte Programm (Yessis 1x20) bei mir so angeschlagen hatte.
Ich hab mein Programm ergänzt, indem ich Pistols und schwere Klimmzüge mitreingenommen habe, also 4 Übungen und ich hab das viele Monate ausgeführt mit recht guten Ergebnissen.
Klimmzüge mache ich unabhängig vom Rest jeden zweiten Tag (GTG).
Pistols... Reichen die goblet-squats vom warmup in S&S nicht aus?
Wie baust Du die Klimmzüge und Pistols in Deinen Mikro-Zyklus ein?
Was würdest Du mir zum erreichen meines Ziels (-11KG, Kraft erhalten, Ausdauer verbessern, überwiegend zu Hause trainieren) raten?
@all: Um mich weiter voran-zu-irren bin ich schon ein Bischen alt! ;) Ich wäre schon sehr dankbar für Hinweise.
Getestet habe ich das schon mal.
Swings 25kg
(statt einer KB habe ich eine Kette durch Hantel-Scheiben gezogen und einen Griff mit einem Karabiner drangemacht)
TGU 25kg
(mit einer Kurzhantel)
Puls geht hoch - das ist schon mal ganz gut - aber meine Angst vor noch mehr Körpermasse steht im Raum...
Björn Friedrich
16-10-2015, 20:48
Ich würde mir da eigentlich keinen Kopf machen, Muskeln kommen und gehen und je älter du wirst desto weniger wirst du dir einen Kopf wegen zuviel Muskeln machen müssen, von daher......
Ich denke nicht das du durch Simple und Sinister Muskeln verlierst, nicht wenn du es auf der Intensität fährst, die Pavel vorschlägt.....
Du machst mit dem Programm relativ schnell Fortschritte, ich war innerhalb weniger Monate bei 40 Kilo angekommen und das ist auf jeden Fall so intensiv, das die Muskeln bleiben.
Als ich das Programm gemacht habe (ich mache es jetzt seit 1,5 Jahren nicht mehr) hab ich die Get Ups gemacht, danach 10 Reps in 2er und 3er Sätzen Klimmzüge, das gleiche mit schweren Pistols und als Finisher eben die Swings.
Pistols haben den Vorteil die Beinmuskeln intensiv zu trainieren, ohne den unteren Rücken zu stauchen, das macht sie so gut, für Jungs jenseits der 20;-) Goblet Squats sind ne gute Mobility Übung, aber doch eher Rumpflastig. Selbst mit ner 36 wirds zwar extrem schwer im Rumpf, aber die Beine spürst du nicht so krass wie bei Pistols.
Dietrich von Bern
16-10-2015, 22:23
Ich würde mir da eigentlich keinen Kopf machen, Muskeln kommen und gehen und je älter du wirst desto weniger wirst du dir einen Kopf wegen zuviel Muskeln machen müssen, von daher......
Ich denke nicht das du durch Simple und Sinister Muskeln verlierst, nicht wenn du es auf der Intensität fährst, die Pavel vorschlägt.....
Du machst mit dem Programm relativ schnell Fortschritte, ich war innerhalb weniger Monate bei 40 Kilo angekommen und das ist auf jeden Fall so intensiv, das die Muskeln bleiben.
Als ich das Programm gemacht habe (ich mache es jetzt seit 1,5 Jahren nicht mehr) hab ich die Get Ups gemacht, danach 10 Reps in 2er und 3er Sätzen Klimmzüge, das gleiche mit schweren Pistols und als Finisher eben die Swings.
Pistols haben den Vorteil die Beinmuskeln intensiv zu trainieren, ohne den unteren Rücken zu stauchen, das macht sie so gut, für Jungs jenseits der 20;-) Goblet Squats sind ne gute Mobility Übung, aber doch eher Rumpflastig. Selbst mit ner 36 wirds zwar extrem schwer im Rumpf, aber die Beine spürst du nicht so krass wie bei Pistols.
Danke, interessant! :)
Was machst Du aktuell?
Björn Friedrich
16-10-2015, 22:54
Fast nur isometrisches Training am Barren, Ringen und mit Gurten und ein paar langsame Bodyweight Exercises. Ist aber halt spezifisch auf meine Ziele zugeschnitten. Mittlerweile tue ich nur Sachen, bei denen ich genau weiß für was ich sie tue, jede Übung innerhalb meines Trainings hat seinen Sinn.:-)
Dietrich von Bern
18-10-2015, 10:15
Fast nur isometrisches Training am Barren, Ringen und mit Gurten und ein paar langsame Bodyweight Exercises. Ist aber halt spezifisch auf meine Ziele zugeschnitten. Mittlerweile tue ich nur Sachen, bei denen ich genau weiß für was ich sie tue, jede Übung innerhalb meines Trainings hat seinen Sinn.:-)
Dann bist Du auch auf dem "train slow trip"?
So wie der Pavel das hier http://www.strongfirst.com/how-to-build-your-slow-fibers-part-i/ beschreibt?
Björn Friedrich
18-10-2015, 13:49
Mir geht es eher um korrekte Bewegung und Haltung und das kann einfach mit der langsamen Arbeit extrem gut trainieren.
Kettlebell Presses mit ner 24er 4 Sekunden langsam rauf und 4 Sekunden langsam runter, ist einfach ne verdammt gute Übung und man kann mit relativ wenigen Wiederholungen die Muskeln ermüden, ohne die Gelenke zu krass zu belasten.
Ich brauch beim Krafttraining defintiv keine Übungen die meinen Gelenken Stress geben, als Kampfsportler hat man davon schon genug.
Für mich ist Krafttraining, langsam, konzentriert, präzise und bringt mich wieder in meine Haltung und Struktur.
Es baut mich eher auf, als das es mich kaputt macht. Das ist mein Ziel damit. Ich hab auch genug Erfahrung mit der anderen Seite;-)
Dietrich von Bern
19-10-2015, 16:28
Ich hab auch genug Erfahrung mit der anderen Seite;-)
Same here! :)
Für mich ist es ehrlich gesagt, kein Tool unter vielen. Ich nutze Bodyweight Exercises, einen Barren und Ringe dafür, Punkt. Das einzige Gewicht, das ich ab und zu für meine Zwecke als Sinnvoll erachte, ist die Kettlebell und da nicht für irgendwelche abgespacten Übungen, sondern für Get Up, Swing und Press und vielleicht mal ne Goblet Squat als Mobility Training.
Von daher würde ich die Kettlebell nicht mit den ganzen Säcken, Bändern und sonstigen Dingen in ein Topf werfen, die uns der funktionelle Boom gebracht hat.
Und ich hab Sie fast alle ausprobiert:-)
Ist bei dir die Muskelmasse und Kraft zurückgegangen, nachdem du mit Simple & Sinister aufgehört hast?
Wie ist bei euch die Lernkurve für neue Übungen und die Verletzungsrate bei den Kugelhanteln (ohne Trainer)?
Björn Friedrich
19-10-2015, 21:00
Weder hoch noch runter, bei mir ist das alles immer relativ konstant. Ausserdem glaube ich das die Arbeit an Ringen und Barren genug Intensität bietet, die Muskeln optisch zu erhalten.....
Hallo Björn,
könnte ich dich eventuell um ein Tipp bitten?
Ich habe vor in nächster Zeit (wahrscheinlich ab Januar) mit Langhanteltraining anzufangen (Starting Strength). Weil ich momentan zeitlich nicht ins Studio komme und mir auch kein Homegym anschaffen kann, wollte ich die Zeit bis dahin mit etwas überbrücken. Nur weis ich nicht genau womit.
Ich hab 2 x 16er KBs zuhause und eine Klimmzugstange. Mein oberstes Ziel ist es an Kraft zu gewinnen, dabei würde ich es begrüßen, das unnötige bisschen Hüftspeck ebenfalls loszuwerden.
Hättest du vielleicht irgendwelche Ratschläge für mich?
Vielen Dank!
Opie_SOA
20-10-2015, 07:38
Hallo Björn,
könnte ich dich eventuell um ein Tipp bitten?
Ich habe vor in nächster Zeit (wahrscheinlich ab Januar) mit Langhanteltraining anzufangen (Starting Strength). Weil ich momentan zeitlich nicht ins Studio komme und mir auch kein Homegym anschaffen kann, wollte ich die Zeit bis dahin mit etwas überbrücken. Nur weis ich nicht genau womit.
Ich hab 2 x 16er KBs zuhause und eine Klimmzugstange. Mein oberstes Ziel ist es an Kraft zu gewinnen, dabei würde ich es begrüßen, das unnötige bisschen Hüftspeck ebenfalls loszuwerden.
Hättest du vielleicht irgendwelche Ratschläge für mich?
Vielen Dank!
ich bin zwar nicht Björn, aber ich kann dir sagen, dass man SS ziemlich gut mit 2 Kettlebells "nachmachen" kann:
TE 1
2KB Front Squats
Convict Conditioning Push ups
2KB Snatches
+evtl. Pull ups und Prehab für die hintere Schulter)
+evtl n Tabata mit 2händigen 1KB Swings
TE 2
2KB Front Squats (da kann man auch mal 2KB OH Squats machen)
2KB Military Press
2KB Cleans
+evtl. Dips und Prehab für die Schulter
+evtl n Tabata mit 1händigen 1KB Snatches
Wenn die beiden 16er zu leicht werden, kann man erst mal die Wdh auf 8-6-4 und auf 3x8 hochschrauben und dann halt 2 schwerere KB kaufen (ich würde da direkt auf 24er gehen, der 8kg Schritt ist zwar hart, aber man kann mit 3x3 Wdh anfangen und sich dann wieder hoch arbeiten)
Björn Friedrich
20-10-2015, 08:13
Wie gesagt es gibt verschiedene Sachen die man mit den Kugeln machen kann, ich halte es sehr minimalistisch, aber ich versuch dir mal einen Rat zu geben und dabei das einzubeziehen was du hast, nämlich zwei 16er Kugeln.:-)
Was ein absoluter Klassiker mit zwei oder auch einer Kugel ist, ist der Clean und Press. Vorausgesetzt du kannst einen sauberen Clean, ohne blauen Unterarm und überlastete Armbeuge beim runterlassen.:-)
Clean und Press 5 x 5 wäre ne Option, allerdings nur, wenn die Kugeln für dich auch schwer genug sind. Sind Sie es nicht, kannst du mal versuchen die Presses im Sitzen (natürlich ohne Clean) auszuführen, das macht das Ganze noch wesentlich schwerer. Auch Bottom Up Press mit einer Kugel, steigert die Körperspannung enorm.
Für die Klimmzüge kannst du dir ne 16er umhängen, auch ne gute Sache für dich denke ich.
Doppel Snatches sind richtig hardcore wenn das Gewicht stimmt. Ich hab das teilweise früher ohne Schwung gemacht, die Dinger also direkt vom Boden weggerissen, ohne sie vorher hinten durch die Beine zu schwingen. Da hast du also auch ne Steigerungsmöglichkeit. Normale Snatches und dann die ohne Schwung.
Front Squat mit zwei Kugeln ist auch ne gute Sache, allerdings sind da zwei 16er wahrscheinlich nicht so die Herausforderung, ausserdem geht Sie eher auf den Rumpf als auf die Beine.
Mit den 4 Übungen (Press, Klimmzug, Snatch, Squat) hättest du ein komplettes Programm für deine Ziele.
Wie gesagt, ich würde es nicht mehr so machen, aber mit 25 war das so das Programm meiner Wahl.
Es gibt nicht viel ekelhafteres als Front Squats und Presses mit zwei 32ern;-)
Opie, Björn,
beide Posts klingen sehr gut! Ich werde diese Tipps versuchen anzuwenden und hoffe Ergebnisse zu erzielen!
Was die Snatches angeht: die kriege ich noch nicht hin, wobei das hier glaube ich eher an einer schlechten Technik liegt. Ich hoffe, bald eventuell mal ein Seminar besuchen zu können.
Die Klimmzüge trainiere ich momentan wie verrückt und zwar mit einem Band, weil ich normale Klimmis einfach nicht hinbekomme (ich weis, bitte steinigt mich nicht, peinlich genug :() Höchstens 2-3. Ich hoffe wirklich, diese Zahl in nächster Zeit steigern zu können.
Björn Friedrich
20-10-2015, 14:38
Wenn die Technik nicht stimmt, dann mach KEINE Snatches, die Technik bei Kettlebells ist enorm wichtig.
Ersetze die Snatches einfach mit Swings und du hast mehr oder weniger das gleiche Ergebnis......
ich bin zwar nicht Björn, aber ich kann dir sagen, dass man SS ziemlich gut mit 2 Kettlebells "nachmachen" kann:
TE 1
2KB Front Squats
Convict Conditioning Push ups
2KB Snatches
+evtl. Pull ups und Prehab für die hintere Schulter)
+evtl n Tabata mit 2händigen 1KB Swings
TE 2
2KB Front Squats (da kann man auch mal 2KB OH Squats machen)
2KB Military Press
2KB Cleans
+evtl. Dips und Prehab für die Schulter
+evtl n Tabata mit 1händigen 1KB Snatches
Das hat ziemlich genau 0.nix mit Starting Strength zu tun....
musclesnatch
21-09-2016, 10:40
Mittlerweile sieht man wenig Werbung dafür, die moisten Studios haben sie nicht. Was denkt ihr war das nur ein kurzer Hyper einer kleinen Randgruppe?
Ich würde sagen, die Spreu hat sich vom Weizen getrennt. Was kein Mensch braucht, ist die KB zu einem modischen Wellness-Fitness-Trend zu machen. Diese pinken Girlie-Kunststoff-Dinger fürs Fitnessstudio sind weitestgehend verschwunden. Zum Glück.
KB Training, wie es in Russland praktiziert wird, ist brutal! Der "hardstyle", wie er im Westen von Pavel Tsatsouline bekannt gemacht wurde, hat seine Berechtigung. Letztlich ist er aber auch nur eine Vorbereitung für den eigentlichen Kettlebellsport. Kettlebellsport ist brutal! Kettlebellsport lehrt Demut! Für mich gibt es keinen anderen Sport -inklusive der Vollkontakt-KS- der soviel Agonie, soviel Schmerzen, soviel Schweiss und Tränen bedeutet. Es ist nicht für die Masse geignet, die im Studio ein bischen rumeiern und sich dann "fit" fühlen will. Die Leute, die meinen, Training darf nur so intensiv sein, dass man sich nebenbei noch unterhalten kann.
Nur, um mal einen Eindruck zu vermitteln, was "richtiges" KB-Training bedeutet: https://kettlebellmarathonfederation.wordpress.com/
musclesnatch
21-09-2016, 10:55
[QUOTE=Björn Friedrich;3421174]
Doppel Snatches sind richtig hardcore wenn das Gewicht stimmt. Ich hab das teilweise früher ohne Schwung gemacht, die Dinger also direkt vom Boden weggerissen, ohne sie vorher hinten durch die Beine zu schwingen. Da hast du also auch ne Steigerungsmöglichkeit. Normale Snatches und dann die ohne Schwung. [QUOTE]
Das ist der sogenannte Olympic snatch bzw. Olympic Clean. Wird im KB-Sport schon mal als Assistenzübung gemacht. Oder auch von Gewichthebern, die KBs als Assistenz benutzen. Die "normale" Technik mit Schwung wird ja genutzt, weil sie ökonomischer ist, mehr Energie speichert und dadurch mehr Wdh ermöglicht.
Kettlebellsport ist brutal! Kettlebellsport lehrt Demut! Für mich gibt es keinen anderen Sport -inklusive der Vollkontakt-KS- der soviel Agonie, soviel Schmerzen, soviel Schweiss und Tränen bedeutet. [/url]
Komm mal ins Ringertraining ;) Bisher haben wir noch jeden zusammengefaltet :D
Period.
JudoSambo 88
21-09-2016, 11:45
ich verweis gerne auf meinen aktuellen Lieblings yt
Zume Thema Kettlebellsport, einfach nur heftig!
http://https://www.youtube.com/watch?v=sTzcGxXwnEo&list=PLMAoP6Dasfw115USbDPUh2X7YjEAMvK2b&index=9
Grüße
Ich finde KB Sport als Ergänzung und generell super interessant!
Passion-Kickboxing
21-09-2016, 11:47
Oder heirate doch eine Kettelbell ;)
Ein Kettlebell Training ohne qualifizierten Coach, ist Selbstmord für die Wirbelsäule....Aber es gibt Anbieter die brutal schlechtes Video Coaching mit Kettlebells in Studios anbieten......
Bei wem hast du es gelernt?
musclesnatch
21-09-2016, 14:38
Komm mal ins Ringertraining ;) Bisher haben wir noch jeden zusammengefaltet :D
Period.
Um mit dem olympischen Ringen neu(!) anzufangen, dürfte ich mit 43 etwas zu alt sein. Ich würde aber durchaus noch gerne so eine Art Grappling Crash Kurs machen, in der Richtung wie das T36 Programm im Luta Livre oder die Gracie Jiu-Jitsu Combatives. Aber lieber was ohne Gi.....
Och, das mach nix. Grad am Anfang ist jede Grappling-Disziplin am anstrengendsten, mit der Zeit merkt man dann, wo und wann man Energie sparen kann ;)
Ne, war eigentlich so gemeint, dass viele Dinge eine sehr hohe Intensität erreichen können - nur merkt man das halt bei manchen fast zwingend. Die meisten werden z.B. Laufen als intensiver beschreiben als Radfahren, aber nur, weil sie noch nie mit wirklich hoher Intensität gefahren sind (Herzfrequenz im Bereich von 150-170, Bahnrad...). Ich persönlich finde die Übungen im Training am schlimmsten, für die man schwer eine effiziente Technik entwickeln kann und die sich nicht "grooven" lassen, sprich, wo man keinen Rhythmus fahren kann, der einem zumindest kurze Entspannungsphasen ermöglicht. Diese sind beim Girvoy-Sport m.E. schon da, auf einem Airdyne dagegen nicht. Ich hasse das Ding :D
Period.
Björn Friedrich
21-09-2016, 17:09
Weils gerade angesprochen wurde. Assault Airbike oder Schwin Airdyne (ich kann nur für das Erste sprechen): Einfach nur geil:-) Dagegen tausche ich jede Kettlebell ein, wenn es um Ausdauertraining geht und ich bin echt glücklich, das Ding zu haben.:-)
Mein Kettlebelltraining hab ich von Roy Harris, der zusammen mit Inosanto, privat mit Pavel trainiert hat und später wurde ich von Steve Maxwell zertifiziert.
Und davor auch autodidaktisch eine kurze Zeit alleine, da ich aber ein Bewegungsfanatiker bin und mich jede Kleinigkeit interessiert, ging das auch ohne Verletzungen.
Das einzige blöde war, das Mike Mahler mir ne 24er als Einstieg empfohlen hatte. Ging zwar, aber 16er wäre wohl besser gewesen......
musclesnatch
21-09-2016, 18:24
Laufen, Airdyne, Rudern.....alles durch! Mehrfach!
Laufen bringt kaum was. Hab im Lauf der Jahre Intervalltraining, Ausdauermethode, Tabata gemacht, alles, was die Trainingslehre so hervorgebracht hat. Fazit: Vom Laufen wird man im Laufen besser. Hilft aber nicht, auch nur eine halbe Minute länger am Heavy Bag oder im Sparring durchzuhalten. Dafür hab ich mir die Knie gründlich ruiniert. Als Schwergewichtler zu laufen ist eh keine gute Idee. Würde ich als KS am ehesten komplett knicken, wenn ich nicht zuviel zeit habe oder mir Laufen einfach Spaß macht. Ich bin keineswegs völliger Laufgegner. Manchmal hab ich Lust drauf und geh spontan laufen, aber nicht systematisch zum Konditionsaufbau. Laufen ist Ausgleich!
Rudern (Concept2, im Wasser hab ich nie gemacht) ist sehr gut. Ruderer gehören zu den fittesten Athleten, gemessen am Vo2 Max. Ist aber mir zu einseitig, weil man nur die eine sitzende Position hat, in der man immer die identische Bewegung durchführt. Für den Normalen Couch Bürger, der fit werden will und Lebensqualität gewinnen will, ist Rudern Klasse. Ähnliches gilt für andere Maschinchen wie den Airdyne. Der Skilanglauf Simulator von Concept 2 ist auch Klasse.
Was den Girevoy Sport so einmalig macht, ist für mich die Nähe der Bewegungsmuster zum KS. Es verbindet Zugbewegungen (Clean, Snatch) und Stoßbewegungen. Das ganze unter hoher Intensität auf Ausdauer. Die Rack Position lehrt Dich, die Arme lange unter Belastung oben zu halten. Wichtig bei nahezu Allen KS - Deckung oben halten! Ein GSler kann die Arme ein paar Stunden oben lassen ohne Probleme. Dazu kommt die extreme mentale Komponente. Nicht aufzugeben, Puls geht hoch, Verzweiflung, Panik überwinden.... Girevoy Sport ist für KS die natürliche, perfekte Ergänzung.
derlange
21-09-2016, 18:57
Ich hab mir die 5 Kettlebell Grundübungen vom RKC relativ einfach selbst beibringen können und das obwohl ich im Sport eigentlich nie besonders talentiert war. Aber ich bin auch von klein auf mit körperlicher Arbeit konfrontiert gewesen und hab beim Holz machen und Haus bauen mitgeholfen. Da ist dann sowas wie ein KB Swing nicht ganz ungewohnt. Hab 2014 in Ungarn auch das Strong First Girya Zertifikat ohne Probleme geschafft. War aber nicht all zu streng.
Wie ich die Kettlebell als Fitness-Training einschätze: ganz praktisch wenn man mit wenig Zeit, Platz und Equipment in einer relativ guten Form bleiben will. Ansonsten aber nichts besonderes. Die meisten Leute die so ein Zertifikat machen, sind auch nicht gerade Paradeathleten(mich eingeschlossen). Im örtlichen Fitnessstudio findet man wahrscheinlich deutlich besser trainierte Sportler und mit Klassikern wie Laufen und Langhanteltraining ist man meiner Meinung nach auch besser aufgestellt.
Die russischen KB-Athleten sind natürlich beeindruckend. Aber das ist eine ganz andere Liga wie das Fitnesstraining von RKC/SF. Und die machen ja auch nicht nur KB only.
Der ganze Hype und das Marketing drum herum ist natürlich total überzogen (bin auch selber drauf reingefallen). Aber wenn man genau liest was Leute wie Pavel und Dan John wirklich sagen und mit den Teilen machen sieht man eh, dass KB-only nicht alles ist.
Laufen, Airdyne, Rudern.....alles durch! Mehrfach!
Laufen bringt kaum was. [...]
Rudern (Concept2, im Wasser hab ich nie gemacht) ist sehr gut. [...]
Was den Girevoy Sport so einmalig macht, ist für mich die Nähe der Bewegungsmuster zum KS. [...]
Da würde ich aus eigener Erfahrung höflich widersprechen. Ich durfte mit vielen guten Trainern arbeiten - einige davon sind sogar international top - und Laufen war eigentlich immer ein Standard in den Programmen, und zwar gleich, ob das jetzt Thaiboxen, Boxen (beides zugegebenermaßen nur kurz, aber zusammen mit etlichen Staatsmeistern etc), Ringen oder Sambo war, und mir persönlich ist auch kein einziger Weltklassetrainer in einem Vollkontakt-KS bekannt, der Laufen als Trainingsmittel ablehnt, sofern nicht schwerwiegende Gründe dagegen vorliegen. Die Erklärung "Laufen war halt immer da, deswegen machens alle, auch wenns nix (oder noch weniger) bringt" ist mir persönlich zu simpel und im Hinblick auf meine Erfahrungen auch schlichtweg falsch. Es gibt im Laufen auch alles zwischen Joggen, Roadwork, Sprints, Shuttle runs, Stiegenläufen, Läufen mit Partner am Rücken etc., die Bandbreite ist riesig, ebenso die Anforderungen, die diese Trainings stellen können. Ich persönlich verwende nach wie vor alle davon und bin überzeugt, dass mich das weiterbringt, aber das Thema ist zu umfassend, um es hier zur Gänze abzuhandeln. Wartet auf mein nächstes Buch ;)
Rudern - macht Spaß und ist anstrengend, aber ist technisch mindestens so komplex wie Laufen und man kann sich mindestens so viel kaputt machen dabei, wenn mans falsch macht. Insgesamt ein schöner Zusatz, wenn man die Möglichkeit und Zeit (und eine grundsolide technische Einführung) hat, ansonsten halt nicht.
Versaclimber: hab ich nie ausprobiert, würd ich gern mal versuchen, aber eine Eigenanschaffung verbietet sich aktuell von vorn herein wegen Preis, Verfügbarkeit etc. Ich kenn auch kein Studio oder Gym, das einen hat, also sag ich dazu mal nix.
Es gibt noch ein paar weitere, "spezifische" Geräte, die in meinem Sport Verwendung finden - Handrad, Gummibänder, Ringerpuppen, Scheibentrainings etc. Hab ich alles probiert, ist alles gut und "spezifisch" für meinen KS. Lustigerweise wussten viele von den russischen Ringern aus meiner Bekannschaft nicht, was ein Kettlebell oder Girya ist (die aus dem kaukasus schon mal gar nicht), nicht mal, als ich es beschrieben habe. Aber alle wussten, für was ein Gummiband gut ist (KBs werden in Russland soweit ich weiß vor allem im Norden verwendet, in erster Linie von den Greco Ringern, und da wiederum in erster Linie vier untypische Übungen - alternate cleans, see-saw-press, beidarmiger Wurf nach hinten über den Kopf, und ein High Pull auf Überkopfhöhe, während man auf zwei Bänken steht). Ob mans braucht ist die andere Frage - kommt immer drauf an. Wenn ich z.B. mindestens 5x pro Woche auf der Matte stehe und da nach Kräften Gas gebe, brauche ich nur begrenzt spezifisches Ergänzungstraining, sondern in erster Linie effizientes Ergänzungstraining, das möglichst verschleißarm ist. Wenn für jemand der GS diese Anforderung erfüllt - super.
Wenn ich nur, sagen wir, zweimal pro Woche KS trainieren kann, dann wird die Art des Ergänzungstrainings schon wichtiger. Meines Erachtens gibt es zwar für jede KS noch spezifischere Trainingsmittel - Boxsack etc gehören da für mich dazu, und Partnertraining sowieso - aber der Spaß spielt ja auch eine Rolle.
Soweit zumindest meine Meinung ;)
Beste Grüße
Period.
Dietrich von Bern
21-09-2016, 20:40
Für mich gibt es keinen anderen Sport -inklusive der Vollkontakt-KS- der soviel Agonie, soviel Schmerzen, soviel Schweiss und Tränen bedeutet.
Auch von mir höflicher Widerspruch. Ich würde niemals einen Bewegungs-Sport mit einem Kollisions-Sport vergleichen - schon gar nicht mit einem VK-Sport ohne Schutzausrüstung. Die Kugel kannst Du schlimmstenfalls (fast jederzeit) kontrolliert fallen lassen. Wenn Du aber Kloppe kriegst, dann können ganz andere Sachen passieren... Respekt vor der Leistung, aber Schmerzen sind eine andere Geschichte. Wenn Du mal 9 Monate mit einem Bluterguss unter der Knochenhaut am Schienbein herum gelaufen bist, so groß wie ein halbes Hühnerei, bei jeder Berührung zusammen gefahren bist, dann weist Du wirklich Bescheid...
Björn Friedrich
21-09-2016, 20:57
Der RKC unter Pavel hatte extrem hohe Standards. Ich weiss noch von einem HKC Seminar in Berlin, quasi die Light Version des RKC. Damals hat Pavel 30 oder sogar 50% durchfallen lassen, weil die Technik falsch, bzw. nicht perfekt war.
Wer unter Pavel zertifiziert ist, der hat es technisch definitv drauf, da bekommt man nix geschenkt......
derlange
21-09-2016, 21:46
Der RKC unter Pavel hatte extrem hohe Standards. Ich weiss noch von einem HKC Seminar in Berlin, quasi die Light Version des RKC. Damals hat Pavel 30 oder sogar 50% durchfallen lassen, weil die Technik falsch, bzw. nicht perfekt war.
Wer unter Pavel zertifiziert ist, der hat es technisch definitv drauf, da bekommt man nix geschenkt......
Das mag sein. Klar, wer nichtmal die Hardstyle-Basics drauf hat fliegt durch und da ich das Vergnügen hatte ein paar deutsche/österreichische KB Seminare zu besuchen wundern mich die 30 oder 50% auch nicht. Was ich von Mike Mahler, Dan John und Andrew Read gehört habe, sind die Seminare aber alles andere als schwer zu bestehen. Es tauchen auch Leute auf die gerade erst mit den KBs angefangen haben und das HKC wird auch als Schnupper-Seminar beworben. Besonders beim Snatch-Test(RKC 1, SFG 1) sieht man dass sehr viele Leute nichtmal die Schultermobilität haben und auf Teufel komm raus die 100 Wiederholungen irgendwie raushauen.
Im Vergleich zu den KB-Athleten wird man allein wegen dem eingeschränkten Technikumfang kaum behaupten können, nach so nem Cert ein KB-Profi zu sein. Swing, TGU, Clean, Press, Squat und rudimentäre Snatch-Technik wurde verlangt und auf nachfragen bei bekannten KB-Trainern war meine Erfahrung durchaus normal.
Verseh mich nicht falsch, mir hat das Cert Spaß gemacht und ich hab mich auch trotz Erfahrung gezielt für 12 Wochen darauf vorbereitet. Aber im Vergleich zu richtigem Sport und richtigen Sport-Trainern ist die KB-Fitnessszene nicht gerade der Bringer.
musclesnatch
22-09-2016, 19:37
Auch von mir höflicher Widerspruch. Ich würde niemals einen Bewegungs-Sport mit einem Kollisions-Sport vergleichen....Wenn Du mal 9 Monate mit einem Bluterguss unter der Knochenhaut am Schienbein herum gelaufen bist, so groß wie ein halbes Hühnerei, bei jeder Berührung zusammen gefahren bist, dann weist Du wirklich Bescheid...
Ich bezog mich eigentlich nicht auf VERLETZUNGSschmerzen! Klar hat ein Vollkontakt KS da mehr zu bieten (wobei Sehnenentszündungen für den Kettlebellsportler ein häufiger Begleiter sind, leider). Was ich meinte, sind Schmerzen im Sinne der körperlichen Belastung/Anstrengung, der Grind. Beim Sparring/Kampf kann ich eher noch das Tempo raus nehmen und mir so Pausen zur Erholung verschaffen. Mach ich einen Girevoy-Satz, gibt der Timer das Tempo vor. Ich muss wie eine Maschine den pace, dieses gleichmäßige Tempo, durchhalten, sonst komm ich nicht auf meine vorher geplante Wiederholungszahl. Dieses "wie eine Maschine funktionieren," empfinde ich jedenfalls als deutlich härter. Die Anstrengung beim Sparring/Kampf ist dagegen irgendwie "organischer" und flexibler.
musclesnatch
22-09-2016, 19:45
Der RKC unter Pavel hatte extrem hohe Standards. Ich weiss noch von einem HKC Seminar in Berlin, quasi die Light Version des RKC. Damals hat Pavel 30 oder sogar 50% durchfallen lassen, weil die Technik falsch, bzw. nicht perfekt war.
Wer unter Pavel zertifiziert ist, der hat es technisch definitv drauf, da bekommt man nix geschenkt......
Ich bin definitiv ein Pavel-Fan. Von dem häufig zu hörenden "Softstyle vs Hardstyle" Geplänkel halte ich gar nichts. Hardstyle, also RKC, SF ist Vorbereitung, Anfangspunkt für den Umgang mit der Kettlebell. Ich würde einem völlig Untrainierten, der mit Girevoy Sport anfangen will, ehrlich empfehlen, erstmal das Programm von Pavel zu machen.
Andererseits sind die typischen RKC/SF-Übungen -etwa der berühmte TGU- spielerische Aufwärmübungen im Kettlebellsport.
Björn Friedrich
22-09-2016, 20:30
Ich hab mir beide Stile angeschaut und kann eigentlich mit dem GS Style aufgrund seiner Körpermechanik, usw. nix anfangen.
Hardstyle ist einfach und entwickelt generelle Kraft, das ist eigentlich genau das was ich als Kampfkünstler brauche. Ich will meine Zeit ja nicht mit einer komplizierten Sache verschwenden, denn die kann ich ja für mein Kampfkunst-Training einsetzen und mir bringt ja auch kein entspanntes "Marathon" Training etwas, weil ich ja nix davon habe die Kugeln effizient zu bewegen, ich will ja maximale Kraftanstrengung.
Das ist ein krasser Sport, genau wie Gewichtheben auch, aber ich brauch eher eine einfache Ergänzung anstatt einen komplexen Wettkampfsport mit Gewichtheben zum Selbstzweck.
Kettlebell eines der unnötigsten trainingsgeräte, sind das geld nicht wert und wiegen nix. mit normalen hanteln kann man das gleiche erreichen. -> eindeutig eine modeerscheinung
Kettlebell eines der unnötigsten trainingsgeräte, sind das geld nicht wert und wiegen nix. mit normalen hanteln kann man das gleiche erreichen. -> eindeutig eine modeerscheinung
http://i660.photobucket.com/albums/uu328/zerosignal/Not_Sure_If_Serious.jpg
musclesnatch
23-09-2016, 19:45
Ich will meine Zeit ja nicht mit einer komplizierten Sache verschwenden, denn die kann ich ja für mein Kampfkunst-Training einsetzen und mir bringt ja auch kein entspanntes "Marathon" Training etwas, weil ich ja nix davon habe die Kugeln effizient zu bewegen, ich will ja maximale Kraftanstrengung.
Beim Girevoy Sport geht es nicht um Maximalkraft. Es geht ausschließlich um Kraftausdauer/Kondition.
Es gibt Weltmeister im KB-Sport, die können nicht mal ne 32er Kugel strikt drücken.....
Björn Friedrich
23-09-2016, 19:58
Ich trainiere ja auch kein GS.....
Punisher-Nukem
28-12-2016, 20:11
Jeder MMAler und Boxer weiß mit Klettbell sehe gutes anzufangen, allein die turkish squads oder wie hießen die nochmal...jedenfalls halte ich diesen Thread für ne Beleidigung.
Wer einen Kopf hat, weiß die Sachen effektiv fürs Training zu nutzen.
Frodo Beutlin
29-12-2016, 07:18
Jeder MMAler und Boxer weiß mit Klettbell sehe gutes anzufangen, allein die turkish squads oder wie hießen die nochmal...jedenfalls halte ich diesen Thread für ne Beleidigung.
Wer einen Kopf hat, weiß die Sachen effektiv fürs Training zu nutzen.
Dem kann ich nur zustimmen. Kettlebells gibt es in allen Größen und Griffformen.
Sie eignen sich besonders zum Muskelaktivierungstraining. Kleine Varianten geben außerdem so gut wie alles her, was Kurzhanteln auch können, nur dass man diese unter Umständen sogar noch besser greifen kann und Bewegungen z.B. auf der Bank gelenkschonender praktizieren kann.
Ich habe momentan 7 und würde keine von ihnen hergeben wollen
Punisher-Nukem
29-12-2016, 14:20
Dem kann ich nur zustimmen. Kettlebells gibt es in allen Größen und Griffformen.
Sie eignen sich besonders zum Muskelaktivierungstraining. Kleine Varianten geben außerdem so gut wie alles her, was Kurzhanteln auch können, nur dass man diese unter Umständen sogar noch besser greifen kann und Bewegungen z.B. auf der Bank gelenkschonender praktizieren kann.
Ich habe momentan 7 und würde keine von ihnen hergeben wollen
Man muss sie ja auch nicht kaufen, viele Studios bieten sie an, und wenn man angemeldet ist, kann man sie auch dort benutzen außerdem haben Fight-Gyms mittlerweile Klettbells, nicht alle aber es gibt welche. Jedes professionelle MMA Camp hat haufenweise Klettbells.
Dietrich von Bern
30-12-2016, 10:37
Kennt eigentlich jemand Bud Jeffries?
Frodo Beutlin
30-12-2016, 18:28
Kennt eigentlich jemand Bud Jeffries?
Ja, das ist der Koch von Mc Donalds!
Kaiser83
30-12-2016, 18:31
Ich konnte in Barcelona 1,5 Jahre bei Kettlebells Barcelona | Kettlebells: Entrenamientos, formación y venta material (http://www.kettlebellsbarcelona.com/) mich ausbilden lassen und habe dort sowohl Kettlebellsport als auch Kettlebellfitness gelernt.
ist ein super Training und rundete mein sonst eher Powerlifter ähnliches Krafttraining ab.
Mittlerweile mache ich auch wieder viel Bodyweight-Arbeit. Und Kettlebells kann man immer irgendwo mit einbauen.
Dietrich von Bern
30-12-2016, 21:17
Ja, das ist der Koch von Mc Donalds!
Und Anderson Silva ist der von Burger King, na und? Erzähl mal, ich bin gespannt!
kettlebell eines der unnötigsten trainingsgeräte, sind das geld nicht wert und wiegen nix. Mit normalen hanteln kann man das gleiche erreichen. -> eindeutig eine modeerscheinung
niiiiiiicht....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.