PDA

Vollständige Version anzeigen : Razmafzar beim 10. Human Pankration Workshop



itto_ryu
11-10-2015, 20:23
Impressionen von der Klasse zum Persischen Kriegsringen:

suieBvn7W6o

borni
12-10-2015, 14:03
Was mir an Euch gefällt ist, dass Ihr einfach bleibt. Wir hatten für den Schulhoffeger keinen Namen. Jedoch hat der immer wieder geklappt, wenn man ihn konnte. Nach vielen Jahren Erfahrung kann ich sogar behaupten, dass für die SV auf der Straße, diese Technik sehr effizient ist. Jedoch zurück zum Video. Mir gefällt es sehr gut. "Eine Technik mit diversen technisch taktischen Handlungen:yeaha:."

Macht weiter so und ich hoffe, man sieht sich mal. Wir sind alle nur Menschen....Heiko, weißt schon was ich meine.......:)

itto_ryu
12-10-2015, 21:56
Danke dir. Diese Kampftechniken stammen aus der Safawiden-Periode (ca. 1501 – 1722) basierend auf dem Manuskript Sharif Mohammad, Sohn von Ahmad Mehdi Hosseyni. Viele der Ringtechniken des Koshti-ye Jangi sind sogar noch älter und hatten ihre Ursprünge wohl bis zurück in die Epoche der Achämeniden, Parther und Sassaniden. In ihrer Kriegskunst war der Iran wie Japan recht konservativ und blieb sich bodenständig treu.
Das persische Ringen folgt daher immer wiederkehrenden Prinzipien, so dass sie adaptiert werden können auch im Zusammenhang mit gerüstetem und bewaffnetem Kampf auf dem Schlachtfeld, insbesondere die verschiedenen Varianten der Beinfege-Techniken können damit optimal ausgeführt werden.
Teils unter identischen oder ähnlichen Bezeichnungen finden sich diese Techniken auch in den heute noch intensiv praktizierten über 20 traditionellen Ringstilen des Iran wieder, welche den Iranern ebenso wie das historische und olympische Ringen als heilig gelten.

borni
13-10-2015, 11:17
Habe ja nach wie vor viel mit dem Ringen zu tun. Gerade am vergangenen Wochenende war ich in Nackenheim bei Freunden auf einen Ringkampf und da wurde ein Freistilkampf mit einem äußeren Fußfeger gewonnen, da der Gegner diesen Angriff nicht auf dem Schirm hatte. Ja, die einfachen unspektakulären Sachen sind meistens die besten. Hätte nicht gedacht, dass es im Iran so viele klassisch bürgerliche Ringstile gibt......

itto_ryu
13-10-2015, 13:41
In der Tat. Über 20 traditionelle Stile in den verschiedenen Regionen, manche mit Jacke und/oder Gürtel wie Ba Chukhe oder Kouresh, andere no-gi wie Loucho, manche auch mit Schlägen und Tritten wie Gileh-Mardi. Gürtel-Ringen wird z.B. auch von Frauen betrieben. Sehr viele der Stile insbesondere aus den nördlichen Provinzen werden auch in benachbarten Nationen ausgeübt (z.B. Koresh auch bekannt als Tatar-Belt-Wrestling). Am bekanntesten international ist das koshti des Varzesh-e pahlavani in den traditionellen Krafthäusern (Zurkhane).

Traditionelle Ringer sind oft auch Champions im Olympischen Ringen bzw. trainieren olympische Ringer auch die traditionellen Stile, bekanntes Beispiel FILA-Hall of Famer Gholamreza Takhti, der Jahān Pahlevān. Gerade die Jacken-Stile nehmen so auch erfolgreich an Judo-Turnieren teil. Zudem gibt es auch freie Stile wie Beach-Wrestling, offene Belt-Wrestling-Turniere und andere Turniere, bei denen verschiedene Stile vertreten sind. Einige davon haben auch Vertreter aus anderen Nationen.

Der Iran war seit jeher und ist heute noch eine große Ringernation, gehören seine Kämpfer zu den besten der Welt. Sehr schön ist, dass sie hier in ihrer Verehrung und der lebendigen Tradition zwischen modern, traditionell und historisch keine Grenze ziehen und alles gleichermaßen begeistert ausüben und anschauen. Die Bewahrung der alten Ringertradition und der Geist des Javanmardi (Ritterlichkeit/Sportsgeist) sind im Iran immens wichtig, NIMA leistet als Projekt von Razmafzar dazu seinen Beitrag und die Ringtechniken sind daher auch wichtigste Basis der Übungen.

Ich finde es auch bemerkenswert, wie schöne Beinfegetechniken aus dem Freistil oder Judo im MMA angewandt werden:
PBnWgT2en1U

itto_ryu
13-10-2015, 16:32
Weitere Impressionen vom Workshop, hier die Klasse zum Human Pankration mit Steffen Schulz:

SYyJM5lxYLM

Klasse Adaptierungen des Hüftwurfes mit weiterführenden Techniken.

itto_ryu
16-10-2015, 12:35
62o7n0R-3iM

itto_ryu
17-10-2015, 10:12
Hier der offizielle Bericht:

M.Khorasani Consulting - 28) 10 Workshop HUMAN PANKRATION in Dietzenbach, Germany, October 10, 2015 (http://www.moshtaghkhorasani.com/razmafzar/events/28-10-workshop-human-pankration-in-dietzenbach-germany-october-10-2015/)