PDA

Vollständige Version anzeigen : Oh weh, weh teh wird lächerlich



DaHo21
16-06-2004, 20:49
Guten Tag zusammen. Ich bin gerade auf der ewto hp auf eine unglaubliche Lächerlichkeit gestoßen, die mich an diverse Diskussionen erinnert, die schon im Karate Forum auf dem Programm standen.

Junge Meister! Ich meine, es ist ja wirklich ganz nett, wenn die jungen Kinder schon früh mit dem Training von WT beginnen und auch entsprechend motiviert an die Sache herangehen! Kann es, bzw. muss es dann sein, dass ein 12-jähriger Knirps den 2. Technikergrad (!!) erhält um dann auf der EWTO Homepage von seiner genialen Reifung zu schreiben. Ich bin mir sicher, dass sich Kerni ein kleines Kind ausgesucht hat, und gesagt hat: "So, du schlüpfst jetzt in das T-Shirt schaust ein bisschen philosophisch und hälst deine Arme so. Dann veröffentliche ich diese Bilder auf der EWTO Seite und schreib noch einen Text dazu (im Stil eines 12-jährigen). Du musst dich um nichts weiter kümmern."

Das kommt mir irgendwie so vor, als sei das eine Werbung für die EWTO, die ganz klar ein Herz für Kinder hat!
Das mit dem Text so schreiben wie ein 12 - jähriger hat nicht ganz so geklappt. Aber lest doch einfach selbst!

http://www.wingtsunwelt.com/german/presse/news_404.html

Grüße,

Daniel

kimono fighter
16-06-2004, 21:17
Guten Tag zusammen. Ich bin gerade auf der ewto hp auf eine unglaubliche Lächerlichkeit gestoßen, die mich an diverse Diskussionen erinnert, die schon im Karate Forum auf dem Programm standen.

Junge Meister! Ich meine, es ist ja wirklich ganz nett, wenn die jungen Kinder schon früh mit dem Training von WT beginnen und auch entsprechend motiviert an die Sache herangehen! Kann es, bzw. muss es dann sein, dass ein 12-jähriger Knirps den 2. Technikergrad (!!) erhält um dann auf der EWTO Homepage von seiner genialen Reifung zu schreiben. Ich bin mir sicher, dass sich Kerni ein kleines Kind ausgesucht hat, und gesagt hat: "So, du schlüpfst jetzt in das T-Shirt schaust ein bisschen philosophisch und hälst deine Arme so. Dann veröffentliche ich diese Bilder auf der EWTO Seite und schreib noch einen Text dazu (im Stil eines 12-jährigen). Du musst dich um nichts weiter kümmern."

Das kommt mir irgendwie so vor, als sei das eine Werbung für die EWTO, die ganz klar ein Herz für Kinder hat!
Das mit dem Text so schreiben wie ein 12 - jähriger hat nicht ganz so geklappt. Aber lest doch einfach selbst!

http://www.wingtsunwelt.com/german/presse/news_404.html

Grüße,

Daniel

Netter Bericht ( für einen Jungen von 12 Jahren, Hut ab)! Mir fällt da aber gerade etwas ein.......

Die armen Eltern!!! Wenn ich an die ganzen Gebühren für die Prüfungen usw. denke. :ups: Da hat er sich wohl eines der teuersten Hobbys überhaupt ausgesucht. :D

Wenn er so weiter macht, kann er ja "Vom Zweikampf 2" schreiben. :rolleyes:

Es ist schön dass KRK unermütlich immer wieder neue Geschäftsbereiche findet, wo er sich tummeln kann ( gar nicht so dumm, wenn man überlegt wieviel Geld die heutigen Teenager in der Tasche haben). :D Mal schauen was noch kommt.


Gruß,
KF

SIT-MMA
16-06-2004, 22:01
Ähh als ich noch dabei war musste man 18 Lenze auf dem Buckel haben bevor man den schwarzen Anzug (damals noch ohne Streifen) tragen durfte! :rolleyes:
Na jetzt aber, wann muß man dann Sifu zu ihm sagen? Das gibt vielleicht ein 13 - 14 jährigen väterlicher Lehrer? Junger Vater!?!?

das hat nichts mit dem Jungen an sich zu tun, früher (vor 18 Jahren) wurde aber so ein brimborium gemacht, dass man eine gewisse Reife haben mußte um den 1.TG zu erhalten. Wahrscheinlich sehr spendable Eltern!

Was solls, dem Jungen alles gute!

Ich find das fast so lustig wie "Lady Sifu" :D zu Deutsch auch "Mannweib" :ups:

Grüsse und take it easy!! ;)

Fairtex
16-06-2004, 22:19
Wie hoch ist der der 2. Technikergrad anzusiedeln? Für einen nicht-WTler...

Chan
16-06-2004, 22:30
Solange es ihm nicht zu Kopf steigt...

Trotzdem finde ich es schon eigenartig, wenn kleine Kinder zu Meistern ernannt werden.

VG :)

Der 2. TG entspricht ca. dem 2. Meistergrad oder Dan

irrer ivan
16-06-2004, 22:57
ok, mich würde wundern wenn der kleine den text bei seiner entstehung auch nur gesehen hätte...
diese geilen lobeshymnen auf kerni, das er doch der größte ist...
das ist zuviel für so späte stunden...

Subjekt
16-06-2004, 22:59
Im WT gilt man erst ab 5.Grad als Meister.
Übrigens gilt man in Japan gewöhnlich in den Budokünsten auch erst ab 5.Dan als Meister.
Ich, als 1.Dan Judo, würde mich auch nie als Meister bezeichnen.
2.Tg bzw. 2.Dan sind lediglich Fortgeschrittene.

Den Jungen wird niemand so schnell Sifu nennen, da dies innerhalb der EWTO ein Titel ist, der an 3.Tg vergeben wird, die zusätzlich Trainerausbildungen absolviert und mindestens einen Schüler zum 1.Tg geführt haben müssen.

Ich persönlich denke, dass ein 12-jähriger in der naturgemäß recht kurzen Trainingszeit nicht die motorischen Fähigkeiten und das Verständnis erwerben kann, das man von einem 2.Tg erwartet.

Aber ist das so schlimm? Mich stört es nicht.

Wenn er dem Sport treu bleibt, ist es sicher interessant, seine Entwicklung zu verfolgen.
Er wird wohl mit 18 Jahren schon das überwiegende EWTO-System kennen und sich aus dem Kennen des Gesamten sein Können entwickeln.
Während der gängige Weg zum Erlernen des WT ist, eine Form sozusagen zu "meistern" bevor man die nächste erlernt.

Alephthau
16-06-2004, 23:02
Wie hoch ist der der 2. Technikergrad anzusiedeln? Für einen nicht-WTler...


Hi,

Ungefähr Nidan (2ter Dan)...ist aber auch nur ne grobe Einordung!

Ich frage mich aber gerade etwas: Man kann ja zu Graduierungen bei Kindern stehen wie man will, aber der Lüdde hat ja nun mal etliche Jahre an Training auf dem Buckel. Wo bitteschön liegt das Problem, wenn er die entsprechende Leitung erbringt, daß er den 2 TG bekommt? Bloß weil er 12 Jahre alt ist sollte man ihn "klein halten"? Welcher SG wäre denn da angebracht? 7 Jahre lang aufm 7 SG?

Was ist wenn er einfach nur als Schüler vorgestellt worden wäre in einem Verband ohne Graduierung? Der Gleiche Aufstand oder ist es dann was anders? Der gleiche Wissensstand des Jungen bliebe!

Und noch was zum Alter: Yip Man war imho 13 Jahre alt als er von Chan Wah Chun wegging bzw dieser verstorben war......

Gruß

Alef

smash
16-06-2004, 23:05
füh übt sich :D

FalkoZ
17-06-2004, 01:12
Im WT gilt man erst ab 5.Grad als Meister. Übrigens gilt man in Japan gewöhnlich in den Budokünsten auch erst ab 5.Dan als Meister. Ich, als 1.Dan Judo, würde mich auch nie als Meister bezeichnen. 2.Tg bzw. 2.Dan sind lediglich Fortgeschrittene.
Nach meinen Informationen ist man ab 3. Dan Meister und ab 6. Dan Großmeister. Es würde ja auch keinen Sinn machen, wenn es nur einen Meistergrad im Budo geben würde. Die Dan-Grade 1 und 2 sehe ich als Lehrer- bzw. eben Technikergrade an.

Helmchen
17-06-2004, 06:57
Hut ab, das die 12jährigen dann doch schon solche Berichte verfassen können. Das was ich in letzter Zeit, an geschriebenem von meinem Cousin (der ist übrigens 15) gesehen habe, ist dagegen die glatte 6 - !

Oder hat da vielleicht doch KRK gschrieben, ich weiß es ja nicht ganz genau :cool: :D

freemind
17-06-2004, 08:10
Es geht doch wieder nur darum, Eltern zu zeigen was ihre Kinder alles erreichen können.
Also liebe Eltern melden Sie ihre Kinder an. Sie lernen sich zu verteidigen und respekt und.........und........und........
Die EWTO macht alle glücklich.

Subjekt
17-06-2004, 10:07
@FalkoZ

(Formal gesehener) Meister ist man IMHO, wenn man sämtliche technische Prüfungen eines Systems erfüllt hat. Das ist meistens mit dem 5.Dan geschehen.
Ab dann muss man sich stückweise das Renommée eines Großmeisters erarbeiten.
In den meisten Budosportarten gilt man ab 8.Dan als solcher.

Mit meiner Einschätzung stehe ich nicht allein da:
http://www.hapkido-info.net/html/graduierungen.html

SIT-MMA
17-06-2004, 10:36
Im WT gilt man erst ab 5.Grad als Meister.
Übrigens gilt man in Japan gewöhnlich in den Budokünsten auch erst ab 5.Dan als Meister.
Ich, als 1.Dan Judo, würde mich auch nie als Meister bezeichnen.
2.Tg bzw. 2.Dan sind lediglich Fortgeschrittene.

Den Jungen wird niemand so schnell Sifu nennen, da dies innerhalb der EWTO ein Titel ist, der an 3.Tg vergeben wird, die zusätzlich Trainerausbildungen absolviert und mindestens einen Schüler zum 1.Tg geführt haben müssen.

Ich persönlich denke, dass ein 12-jähriger in der naturgemäß recht kurzen Trainingszeit nicht die motorischen Fähigkeiten und das Verständnis erwerben kann, das man von einem 2.Tg erwartet.

Aber ist das so schlimm? Mich stört es nicht.

Wenn er dem Sport treu bleibt, ist es sicher interessant, seine Entwicklung zu verfolgen.
Er wird wohl mit 18 Jahren schon das überwiegende EWTO-System kennen und sich aus dem Kennen des Gesamten sein Können entwickeln.
Während der gängige Weg zum Erlernen des WT ist, eine Form sozusagen zu "meistern" bevor man die nächste erlernt.


Das ist nicht ganz richtig mit dem Sifu-Titel und dem 3. Grad!
Innerhalb der EWTO kann man ab 2.TG den Sifu-Titel bekommen.

Beispiel: 1991 Sifu Olbers 2. Grad ......

Grüsse

SIT-MMA
17-06-2004, 10:53
Und noch ein kleiner Vergleich.

In einigen Karate Stilen gibt es so genannte Kinder-Dan-Grade. Warum, ganz einfach! Glaubt ihr im Ernst dass ein 12 Jähriger die Physis besitzt um es mit einem "normalen" Erwachsenen aufzunehmen?

Ach so ja, die Technik machts ja.............. :rolleyes:

Ein sehr guter Freund von mir, war Deutschlands jüngster 2.Dan im Kyokushinkai-Karate! Und er war damals 21 Jahre alt! Das war auch das Mindestalter dafür!

Der Junge ist schon sehr weit, aber ich denke nicht dass man ihn gleichsetzen kann mit einem 22 jährigen 2.TG. Tja anscheinend wird in den heutigen TG Prüfungen nicht mehr gekämpft. da ist kein Dr.Ossi mehr da wo die TG s mit ThaiBox-Techniken verkloppt, oder ein Salih Avci der mit ihnen den Boden wischt. Laut der WT-Technik müsste der Junge jetzt allen 1.TG s Paroli bieten können. Ob Erwachsen oder nicht!
Wenn es aber nur um Chi Sao 5.-7.Sektion und um die 2 Teile der Bil Tze Form geht................. jedem das seine halt!

Frohsinn!! ;)

Subjekt
17-06-2004, 11:11
Der Junge ist schon sehr weit, aber ich denke nicht dass man ihn gleichsetzen kann mit einem 22 jährigen 2.TG.

Kann man wohl nicht. Aber das ist doch Sch...egal. Warum fühlen sich da so viele von angep!!!t? Warum interessieren sich so viele Aussenstehende für WT-interne Graduierungen?

Warum sieht man die Graduierungen nicht mehr als eine Messlatte, wie sehr sich die individuellen Fähigkeiten in bezug auf die eigenen Möglichkeiten entwickelt haben?
Es gibt genug erwachsene 2. Tg, die mir als Schülergrad wenig Paroli bieten könnten.
Trotzdem sind sie um ein vielfaches wehrhafter geworden, als vor Trainingsbeginn.
Sie haben sich eben im Rahmen ihrer Möglichkeiten entwickelt.
Auch WT kann nicht jeden zum Ausnahmekämpfer machen.


da ist kein Dr.Ossi mehr da wo die TG s mit ThaiBox-Techniken verkloppt, oder ein Salih Avci der mit ihnen den Boden wischt.

Was bringt es, sich von Profikämpfern verprügeln zu lassen?


Laut der WT-Technik müsste der Junge jetzt allen 1.TG s Paroli bieten können. Ob Erwachsen oder nicht!

Wo hast du denn diesen Quatsch her?

Luggage
17-06-2004, 11:25
Kann man wohl nicht. Aber das ist doch Sch...egal. Warum fühlen sich da so viele von angep!!!t? Warum interessieren sich so viele Aussenstehende für WT-interne Graduierungen?

Warum sieht man die Graduierungen nicht mehr als eine Messlatte, wie sehr sich die individuellen Fähigkeiten in bezug auf die eigenen Möglichkeiten entwickelt haben?
Es gibt genug erwachsene 2. Tg, die mir als Schülergrad wenig Paroli bieten könnten.
Trotzdem sind sie um ein vielfaches wehrhafter geworden, als vor Trainingsbeginn.
Sie haben sich eben im Rahmen ihrer Möglichkeiten entwickelt.
Auch WT kann nicht jeden zum Ausnahmekämpfer machen.

Was bringt es, sich von Profikämpfern verprügeln zu lassen?

Wo hast du denn diesen Quatsch her?
Sieht immer lustig aus, wenn die ursprünglichen Zitate nicht mitzitiert werden, nicht? ;)

Naja... wie dem auch sei, obig zitierter hat völlig recht: Es geht (oder besser sollte darum gehen) um die eigenen Entwicklung und sonst nichts. Ändert aber nichts daran, dass ich nichts davon halte, den Jungen mit einem 2. TG auszustaffieren und ihn dann auf den Bug als neue Gallionsfigur neben LT zu schrauben. Diese ganzen Graduierungen sind doch bestenfalles augenwischerei und lenken nur vom wesentlichen ab: Der eigenen bestmöglichen Entwicklung. Ich finde diese Gürtelgeilheit ist eher noch hinderlich für eine persönliche Verbesserung, erstrecht für ein Kind, das eigendlich wichtigere Inhalte lernen sollte, als sich mittels eines Titels besser als andere zu fühlen.
Gürtel und Graduierungen sind eh für die Katze, wer lässt da schon ernstlich jemanden durchfallen? Ich fände es zum kotzen, mein weinendes Kind trösten zu müssen, weil es irgendwelche Leitungen nicht wirklich erbringen konnte. Aber wofür trainieren wir denn, um uns irgendeiner uniformen Prüfungsordnung zu unterwerfen und evtl. kläglich an irgendwelchen fremdbestimmten Standarten zu scheitern, obgleich wir vielleicht für unsere Maßstäbe unheimlich weitgekommen sind? Wir müssen im restlichen Leben schon viel zu sehr der gesichtslosen Leistungsgesellschaft genügen, dass muss uns nicht auch noch ins Dojo folgen, wo wir doch eigendlich abschalten können sollten.
Mein Apell: Schafft diese ganze Graduiererei ab! Nur noch Qualitätssicherung für Instructoren, sonst nichts! Graduierungen sagen sowieso schon lange nichts mehr aus, und wolle man das ändern, müsse man tausenden freizeit Sportlern den Spass nehmen und sie durchfallen lassen, das kann aber nicht Ziel sein. Also nochmal: Überprüft die Profis auf ihre Leistungen (Lehrer etc.) die haben's sich so ausgesucht und lasst alle anderen einfach trainieren!

mfg,
Luggage

Subjekt
17-06-2004, 11:39
Nun ja, für viele stellen Graduierungen eben einen Reiz dar.

Ich persönlich würde bei meinem Hobby auf sowas jedoch auch gern verzichten.

Karo
17-06-2004, 11:57
wenn ich mir den knirps so angucke, der kann sicher was, und auf jeden fall mehr als körperlich und gleistig ähnlich entwickelte bzw. gleichaltrige, aber - sorry - der hat doch bei einer realen selbstverteidigung keine chance. wäre normal ja auch nicht weiter schlimm, nur dass sich wt immer auf die fahnen schreibt, das effektivste system zu sein.

der wird bestimmt mal in ein paar jahren ein guter. aber halt erst dann.

straight_blast
17-06-2004, 13:31
Eins muss man sagen: Hut ab vor so viel Betriebswirtschafltichen Know-how!! :ups:
Kinder sind ja eine Zielgruppe mit noch ungeahnten Wachstumspotential (im wahrsgten Sinne des Wortes) :rolleyes:

DaHo21
17-06-2004, 14:40
Ich finde es so schade, dass man auf diesen Artikel von der EWTO keine Kommentare schreiben kann. Das wäre ja genial. Ich meine, im April hätte ich den Artikel wahrscheinlich garnicht erst beachtet.
Sicherlich verstehe ich alle, die den kleinen Jungen verteidigen. Es geht sich auch nicht um das können des Jungen, sondern um die Art und Weise wie die EWTO diesen 12-jährigen präsentiert! Als ob es klein Buddha wäre, der die Weisheit und geistige Reife mit dem Löffel gegessen hätte!

Ich bin mir sicher, dass nicht einmal ein sprachbegabter 12-jähriger solche Äußerungen zustande bringt, wie diese hier:


1. Phase:
Lehrten mich die einzelnen Schülerprogramme 1-12 die grundlegenden Techniken wie IRAS-Stand, Siu-Nim-Tau, Chi-Sao, Lat-Sao, Cham-Kiu, Blitzdefence und die Ausführung der Formen – hier lernte ich meinen Körper bewusst zu bewegen, Konzentration und Motivation in der Gruppe – so wurde mir ab dem Training zum 1. TG bewusst, dass die richtige Ausführung der einzelnen Formen und deren Anwendung nicht das einzige Ziel sein konnten.


Ja, das sind alles so Sachen, die einen 12-jährigen beschäftigen. Es geht nicht etwa um Spaß, sondern um es geht sich darum, dass wohl die richtige Ausführung der einzelnen Formen und deren Anwendung nicht das einzige Ziel sein konnten!!!


Es wurde wichtig, mit meinen Emotionen umzugehen: mein Gegenüber soll in bestimmten Situationen erkennen können, dass ich bereit bin zu kämpfen, in anderen Situationen wiederum soll ich in der Lage sein, meine Wut oder meinen Zorn zu verbergen, damit ich im Ernstfall überraschter agieren – also angreifen kann. Genauso muss ich in der Lage sein meine Angst zu kontrollieren. Meine Bewegungen sollen nicht nur von der Technik der Form korrekt sein, sondern sie müssen meinen Kampfwillen ausführen, d.h. sie müssen meine Kampfkraft zum Ausdruck bringen.

Klar, ich bin 21 Jahre alt und habe auch ständig meine Emotionen unter Kontrolle! Wenn ich mich daran zurückerinnere wie oft ich mich doch mit "Gegnern" geprügelt habe im Alter von 12 Jahren, vor welchen ich einfach meinen Zorn verbarg um besser agieren zu können. Das sind aber auch, wenn wir ehrlich sind die meißten Gedanken der Leuten die sich im Streß befinden!

Der Text wird, je öfter ich ihn lese immer besser.


Das Ziel, das GM Kernspecht für die Übungen meines ersten Tages formulierte, lautete: ... so wie diesen Text

Alles im allem lautet die Quintessenz: Oh kommt, ihr Kinder der reichen Eltern und lasst euch zeigen welche Lektion wir euch für euer Geld bieten können!

Ich glaub, wenn eine Mutter diesen Text ließt und überlegt wie stümperhaft ihr Zögling Sätze ausformuliert, wird sie ihm einen Klaps auf den Hinterkopf geben und fragen: "Warum nur, bist du nicht so klug, wie dieser Junge?"

Ich möchte noch einmal klar stellen, dass ich ein absoluter vertreter des WT Systems bin, aber bei der Taktik der Werbung muss man einfach kritisieren! Das nimmt einfach zu dreiste Ausnahmen an!

Braumeister
17-06-2004, 16:10
Sie davon zu überzeugen, dass ich – obwohl ich ein 12 jähriges Kind (fast Jugendlicher) bin – meine Lektionen gelernt habe: die Formen beherrsche

Ich glaube kein Kind auf der Welt, egal wie talentiert spricht so von sich selbst.

SIT-MMA
17-06-2004, 16:20
Kann man wohl nicht. Aber das ist doch Sch...egal. Warum fühlen sich da so viele von angep!!!t? Warum interessieren sich so viele Aussenstehende für WT-interne Graduierungen?

Warum sieht man die Graduierungen nicht mehr als eine Messlatte, wie sehr sich die individuellen Fähigkeiten in bezug auf die eigenen Möglichkeiten entwickelt haben?
Es gibt genug erwachsene 2. Tg, die mir als Schülergrad wenig Paroli bieten könnten.
Trotzdem sind sie um ein vielfaches wehrhafter geworden, als vor Trainingsbeginn.
Sie haben sich eben im Rahmen ihrer Möglichkeiten entwickelt.
Auch WT kann nicht jeden zum Ausnahmekämpfer machen.

Was bringt es, sich von Profikämpfern verprügeln zu lassen?

Wo hast du denn diesen Quatsch her?

Ich zitiere lediglich WT-Lehrer die so etwas in der Zeit wo ich noch dabei war von sich gegeben haben!

Zitat eines Sifus: Die 2. Sektion knackt die erste und die 4. die 3. Sektion und überhaupt knackt dann die 6. Sektion alle anderen, aber die wird wieder vom BT-Chi Sao geknackt! Und HP ist sowieso das Beste.
Also so wird das WT immermehr zu einem Ausboten in den eigenen Reihen, ergo müsste ein 2.TG immer besser sein als ein 1.TG! So hat man es uns gesagt und den 1. TG hab ich 1993 gemacht.

So ein blödes gelaber, aber damals hatten wir halt noch unsere Scheuklappen auf. mähh!
Und laut solchen Aussagen kommt man folglich auch zu dem Gedanken dass ein 2.TG besser ist als ein 1.TG! Und der 3.TG ist schon der liebe Gott!
Sorry, aber das haben wir lange Zeit geglaubt, und manche glauben es auch heute noch!

Dr.Ossi Profikämpfer?

Sagen wir mal fortgeschrittener Thai/Kickboxer, der die TGs sehr alt hat aussehen lassen!
Komischerweise treffen immer die Sachen die eigentlich leicht abzuwehren sind, da wäre zum Beispiel die Obertrotteltechnik Schwinger, die bei fast allen Eingefahren ist, sowie der gute alte Haken der die Backen traf oder auch mal einen eben ausknockte weil er zur Leber ging!
Auch Sidekicks von S. Avci fanden ihr Ziel und setzten einige TGs ausser Betrieb.Aber klar, dass sind ja auch die Mega-Geheimtechniken die kein normaler Kampfsportler drauf hat.
Ist ja schön wenn sich jeder weiterentwickeln kann, nur darf man halt dann auch nicht sagen es ist das Non plus Ultra für jeden, da ja theoretisch die WT-Technik besser als alle anderen Techniken ist!

Angeept fühl ich mich sowieso nicht, da mir das ganze Graduierungsgelaber am allerwertesten vorbei geht. Nur traurig wenn man wo 18 Jahre dabei war und sieht wie sie sich immer mehr lächerlich machen wollen!

Nochmal: Hut ab vor dem Jungen!

Aber das zeigt mir umso mehr dass Graduierungen und die Urkunden nur eine andere Art von Quittungen sind ;)

Was sagt denn eine 2.TG Graduierung aus! Les doch mal im WT-Kuen! Es ist doch alles so traditionell, aber da ist das Geld halt doch n bisschen wichtiger gewesen gelle!

das letzte was ich zu diesem Thread sage: wen juckts? mich nicht mehr!

Grüsse

Jade
17-06-2004, 16:41
Also erst mal Hut ab vor dem Jungen. Auf seine Leistungen kann er echt stolz sein.
Aber hat der Verfasser, der im Artikel stehenden Zeilen, auch nur eine Minute lang ernsthaft geglaubt, dass ihm jemand abnimmt, dass dieser Text von einem 12 jährigen stammt? :D

Lazarus
17-06-2004, 21:21
ok, mich würde wundern wenn der kleine den text bei seiner entstehung auch nur gesehen hätte...
diese geilen lobeshymnen auf kerni, das er doch der größte ist...
das ist zuviel für so späte stunden...
yep, denke auch man merkt einduetig, bereits teilweise an der Wortwahl, dass der text nicht einem 12-jährigen entstammt.
naja, lustig finde ich irgendwie das immer widerkehrende Wort "Kampfbruder" :D

Lazarus
17-06-2004, 21:26
Sieht immer lustig aus, wenn die ursprünglichen Zitate nicht mitzitiert werden, nicht? ;)

Naja... wie dem auch sei, obig zitierter hat völlig recht: Es geht (oder besser sollte darum gehen) um die eigenen Entwicklung und sonst nichts. Ändert aber nichts daran, dass ich nichts davon halte, den Jungen mit einem 2. TG auszustaffieren und ihn dann auf den Bug als neue Gallionsfigur neben LT zu schrauben. Diese ganzen Graduierungen sind doch bestenfalles augenwischerei und lenken nur vom wesentlichen ab: Der eigenen bestmöglichen Entwicklung. Ich finde diese Gürtelgeilheit ist eher noch hinderlich für eine persönliche Verbesserung, erstrecht für ein Kind, das eigendlich wichtigere Inhalte lernen sollte, als sich mittels eines Titels besser als andere zu fühlen.
Gürtel und Graduierungen sind eh für die Katze, wer lässt da schon ernstlich jemanden durchfallen? Ich fände es zum kotzen, mein weinendes Kind trösten zu müssen, weil es irgendwelche Leitungen nicht wirklich erbringen konnte. Aber wofür trainieren wir denn, um uns irgendeiner uniformen Prüfungsordnung zu unterwerfen und evtl. kläglich an irgendwelchen fremdbestimmten Standarten zu scheitern, obgleich wir vielleicht für unsere Maßstäbe unheimlich weitgekommen sind? Wir müssen im restlichen Leben schon viel zu sehr der gesichtslosen Leistungsgesellschaft genügen, dass muss uns nicht auch noch ins Dojo folgen, wo wir doch eigendlich abschalten können sollten.
Mein Apell: Schafft diese ganze Graduiererei ab! Nur noch Qualitätssicherung für Instructoren, sonst nichts! Graduierungen sagen sowieso schon lange nichts mehr aus, und wolle man das ändern, müsse man tausenden freizeit Sportlern den Spass nehmen und sie durchfallen lassen, das kann aber nicht Ziel sein. Also nochmal: Überprüft die Profis auf ihre Leistungen (Lehrer etc.) die haben's sich so ausgesucht und lasst alle anderen einfach trainieren!

mfg,
Luggage

Bravo!!! find ich ehrlich gut!!! :halbyeaha

FalkoZ
17-06-2004, 22:49
@FalkoZ
(Formal gesehener) Meister ist man IMHO, wenn man sämtliche technische Prüfungen eines Systems erfüllt hat. Das ist meistens mit dem 5.Dan geschehen.
Ab dann muss man sich stückweise das Renommée eines Großmeisters erarbeiten.
In den meisten Budosportarten gilt man ab 8.Dan als solcher.
Im Ju-Jutsu wird im 5. Dan nichts neues mehr geprüft, sondern nur alles Wissen abverlangt (das man aber vorher schon haben sollte). Ähnliche Ansätze findet man bereits im 4. Dan. Dementsprechend kann man sagen, dass man mit dem 3. Dan das Programm gelernt hat und demnach spätestens danach als Meister gelten kann. Verzeih bitte, wenn ich falsch liegen sollte. Will auch nicht darum streiten! :)

FalkoZ
17-06-2004, 22:55
Komischerweise treffen immer die Sachen die eigentlich leicht abzuwehren sind, da wäre zum Beispiel die Obertrotteltechnik Schwinger, die bei fast allen Eingefahren ist, sowie der gute alte Haken der die Backen traf oder auch mal einen eben ausknockte weil er zur Leber ging!
da habe ich auch schon geschichten zu gehört... :D

wenn ich den artikel lese, glaube ich auch, dass krk ihn geschrieben hat.

Fairtex
18-06-2004, 12:50
Das ist wirklich nur ein strategisch gut durchdachter Marketingplan der EWTO, um mehr Kinder alz Zielgruppe zu gewinnen. Und z. T. vier Zeilen lange, verschachtelte Sätze bekommt kein 12-jähriger alleine hin. Ich glaube auch nicht, dass der Kernige selbst den Text verfasst hat, für so etwas hat die EWTO sicher eine mehrköpfige PR-Abteilung, die solche Artikel schreibt.


P.S.: Hab ich g'rad gefunden, ist echt dreist (etwas OT):
[Runterscrollen bis zu der Tabelle]
wt-landau (http://www.wtlandau.de/was.html)

Chan
18-06-2004, 12:55
@ Fairtex: Also das müsste sogar eingefleischten WTlern peinlich sein!

WT ist ein sehr gutes System. Aber die Vermarktung und die Darstellung ist zum :cry:

SIT-MMA
18-06-2004, 15:01
WT ist ein sehr gutes System. Aber die Vermarktung und die Darstellung ist zum :cry:[/QUOTE]


Genau das meine ich ja! ;)

Sonora
18-06-2004, 18:39
Da muss ich auch noch schnell meinen Senf dazugeben.
Erst einmal vorab, ich mache 4 bis 5 mal in der Woche WT und finde diese Kampfkunst doch sehr effektiv.
Allerdings finde ich es UNMÖGLICH dass ein 12jähriger Junge den 2. TG haben kann. In seinen ersten Jahren wird er wahrscheinlich nicht wirklich effektiv trainiert haben (oder habt ihr schon einmal einen 5jährigen Jungen konzentriert eine Stunde Chi sao üben gesehen?) und da im WT jeder der zahlt die Prüfungen besteht (leider :( ) wird der Prüfer immer gedacht haben: ,,Was für ein motiviertes junges Kind" und ihn immer wieder durchrutschen lassen.
Wir haben zwei 14jährige Jungen im Training. Die meiste Zeit waren sie im Kindertraining, nun sind sie ins Erwachsenentraining hochgekommen. Sie sind zwar schon einige Programme über mir, aber ihre Abwehr ist lausig, die Schläge kommen ohne jede Power und ich räume ihnen bei einem echten Kampf keine Chance ein.
Das Problem ist, dass es im WT keine speziellen Grade für Kinder gibt. Macht ein siebenjähriges Kind den 5. SG, wird es auf die gleiche Stufe gestellt wie eine erwachsene Person. Dies geht jedoch einfach nicht, da dem Kind die körperliche und seelische Reife fehlt und es die Techniken nie so genau ausüben wird, wie ein Erwachsener.

Also, entweder ist das ein Wunderknabe à la Mozart, oder aber es ist ein bedauernswertes Beispiel für die mangelhafte Prüfungskontrollen beim Wt. :(

Grüsschen
Sonora

Rising Sun
19-06-2004, 01:50
P.S.: Hab ich g'rad gefunden, ist echt dreist (etwas OT):

[Runterscrollen bis zu der Tabelle]
wt-landau (http://www.wtlandau.de/was.html)

Glaub, dreister geht es net mehr o_O

JetLag
19-06-2004, 06:18
Na, da hat man aber ordentlich alle Vorurteile rausgekramt, die man finden konnte. Offensichtlich hat man recht einseitig an Wettkampf-Karate/Taekwondo gedacht hat.

Die Top 5 der VorurteilsCharts:
1. Lehrer ist oft Halbgott im weißen Gi
2. Drillmaßiger. militärischer Massenunterricht
3. Optische Täuschung immer möglich. Sehr fintenanfällig, da Fortgeschrittene Anteperzeption ausnutzen.
4. Mindestens 0.745 Sekunden Gehirnschaltzeit
5. Oft unbeherrschtes. emotionsgeladenes Kämpfen. Kampfgeschrei

Sowas passiert wohl nur, wenn man noch nie über den Tellerrand geguckt hat. Damit kann man derbe auf die Nase fallen...

Shogun
19-06-2004, 06:31
Worüber regt ihr euch denn überhaupt auf?
Dieser Text ist uralt und abgeschrieben aus Kernies Buch "Vom Schreikrampf"
Darüber zerbricht sich seit 20 Jahren keiner mehr den Kopf..

Auch der Rest dieser Landauer-WT-Homepage ist 1:1 von einem WT-Werbeflyer abgeschrieben. Ziemlich unkreativ, wie ich finde :rolleyes:

JetLag
19-06-2004, 06:35
Worüber regt ihr euch denn überhaupt auf?
Dieser Text ist uralt und abgeschrieben aus Kernies Buch "Vom Schreikrampf"

:ups: Das macht die Sache nicht besser.
Hätt ich mal aufmerksamer lesen müssen, hab ich gar nicht gemerkt. :o

Karo
19-06-2004, 12:43
Sie sind zwar schon einige Programme über mir, aber ihre Abwehr ist lausig, die Schläge kommen ohne jede Power und ich räume ihnen bei einem echten Kampf keine Chance ein.


:ups:

soviel dann zum thema graduierungen... :D

Tommyboy
20-06-2004, 12:08
Also ich mach auch WT aber nicht Bei der EWTO kenn aber der seit ca 4 jahren bei denen trainiert
ich glaub das viele schulen bei denen sind weil die halt so verdammt gross sind und nicht weil das die besten sind ich denke viele EWTOler finden das auch peinlich aber wollen wol nicht gleich austretten

thai-master
20-06-2004, 18:23
wie alt war er noch gleich? erinnert mich an karate kid ? :rolleyes: "Wing tsun Kid"

FalkoZ
20-06-2004, 19:21
eigentlich sogar lustig. wenn ich mal alle videos von lt und den anderen wt-lern ansehe und dann folgendes lese: "Kein Fuß vorne."

nett auch das: "Werfen, Konterwerfen, Bodenkampf"

Igel-eye-Elijan
21-06-2004, 11:31
Also ich finds echt zwielichtig. Lernt jetzt ein 12 Jähriger die soviel diskutierte Biu-Tze Killerform?

Wie will man einem 12 Jährigen die selben Prüfungsanforderungen abnehmen wie einem Erwachsenen?

Ist ja echt ein Wunderknabe....

Seht her, Mozart ist als WT-ler reinkaniert.... natürlich in der EWTO....

Fairtex
21-06-2004, 17:16
Vielleicht sollte man wirklich eigene Schülergrade für Kinder einführen, ein 12 jähriger kann doch unmöglich auf dem selben Grad des Könnens sein wie ein 20 jahre älterer und bedeutend schwerer Erwachsener. Aber wenn jetzt auch noch Schülergrade eingeführt werden, hällt die EWTO noch mehr Prüfungen ab und kassiert noch mehr Geld...

Tommyboy
29-06-2004, 11:48
warum den prüfungen für kinder wenn jemand meint er ist soweit und sein trainer meint das auch dann soll er doch prüfung machen egal wie alt er ist aber unter den Bedingungen die für alle gelten sonst würde das doch alles keinen sinn mehr machen Kinderprüfungen oder Grade das wär doch quatsch und ein reines verkaufsargument und prüfungen sollen doch auch irgendwo hart sein

SIT-MMA
30-06-2004, 00:57
Da WT nicht abhängig ist von Größe, Kraft und Gewicht des Verteidigers (laut Werbung) müßte auch ein 12 jähriger mit Erwachsenen mithalten können! ;)
Müßte allein durch Technik, nachgeben usw. funktionieren :rolleyes:

Dawn
30-06-2004, 01:49
Zitat:
Hi ? mein Name ist Benedikt Rechmann. Ich bin 12 Jahre alt, lebe in der Nähe von Köln, gehe in die 6. Klasse des Gymnasiums und bin ein ganz passabler Schüler. In meiner Freizeit spiele ich Tennis und Tischtennis, übe Klavier, sammle Yu-Gi-Oh Karten und nehme an Yu-Gi-Oh-Turnieren teil, aber die meiste Zeit verbringe ich mit WingTsun.
Zitat Ende

Bei verantwortungsvollen Trainern würde ich mir wünschen, dass sie mal ein paar Worte mit den Eltern reden, der Kleine muß ja über Jahre hinweg den Terminplan eines Managers gehabt haben, Raum und Zeit zum spielen mit Gleichaltrigen kann da nicht mehr viel gewesen sein.

Die Leistungen von Benedikt mögen in Ordnung sein, das entsprechende Marketing spricht sicherlich gewisse Eltern an und bringt die entsprechende Zahlungskräftige und Zahlungswillige Kundschaft (was nix kostet is auch nix und nur das Beste für mich ehmmm für mein Kind), leid tun mir bei der ganzen Geschichte die Kinder.

Dawn

wt-cmw
30-06-2004, 08:05
Schön.
Es ist genau diese Mischung aus Hilfspolizistentum, Besserwisserei und heuchlerischem Gutmenschentum das mich manchmal überlegen läßt, auszuwandern.
Nur wohin?

Manchmal kann man gar nicht soviel esssen, wie man kotzen möchte.

Kaiten
30-06-2004, 13:01
diese aussage ist klasse:
Zu Beginn erklärte mir GM Kernspecht eine Vorübung zum richtigen Gebrauch des 1.WT-Schrittes

ist doch super wenn man als 1.tg in der vorbereitung zum 2.tg endlich mal den richtigen gebrauch des 1.wt-schrittes erklärt bekommt.....

Dawn
30-06-2004, 13:14
Schön.
Es ist genau diese Mischung aus Hilfspolizistentum, Besserwisserei und heuchlerischem Gutmenschentum das mich manchmal überlegen läßt, auszuwandern.
Nur wohin?

Manchmal kann man gar nicht soviel esssen, wie man kotzen möchte.

Na, das mich jemand mal als Gutmensch bezeichnet.....

Hast du schon mal mit Menschen geredet die in ihrer Kindheit Leistungssport aufgrund des Ehrgeizes ihrer Eltern betrieben haben?
Die Psyche mal außer acht lassend, führt Leistungssport in jungen Jahren häufig zu nicht behebbaren körperlichen Schäden und mich kotzt es nun mal an wenn mit so was Werbung gemacht wird, es sind doch immer wieder die gleichen Eltern die auf entsprechende Werbung anspringen.

Dawn

Subjekt
30-06-2004, 13:15
diese aussage ist klasse:
Zu Beginn erklärte mir GM Kernspecht eine Vorübung zum richtigen Gebrauch des 1.WT-Schrittes

ist doch super wenn man als 1.tg in der vorbereitung zum 2.tg endlich mal den richtigen gebrauch des 1.wt-schrittes erklärt bekommt.....
Ein Tg sollte natürlich auf seinen bisher erworbenen Fähigkeiten und Erkennissen aufbauen, um die Grundlagen kontinuierlich zu perfektionieren.

Es gibt tatsächlich KK-ler die denken, sie müssten auf fortgeschrittenem Level ihre Schrittarbeit nicht mehr korrigieren (lassen).

Aber lerne ruhig deine 27., noch tödlichere Sektion Doppelmesser-Chi Gerk ...

Ineluki
30-06-2004, 13:24
Worüber regt ihr euch denn überhaupt auf?
Dieser Text ist uralt und abgeschrieben aus Kernies Buch "Vom Schreikrampf"
Darüber zerbricht sich seit 20 Jahren keiner mehr den Kopf..


Aber es wird heute noch damit Werbung gemacht, also muß sich "WT" auch daran messen lassen.

FalkoZ
30-06-2004, 23:11
Interessant. Jeder weiß, dass WT so ist / sein kann. Viele von Euch sind WT-ler. Und doch redet Ihr wieder und wieder über solche Dinge...

Ist Euch langweilig? Dann geht doch einfach trainieren... :biglaugh:

dummsau
10-07-2004, 15:38
Das mit dem VT,VC,SWSC.....(keine ahnung was noch alles)
ist doch alles REINE ABZOCKE!!!
Wenn ich den Schrott schon lese,geht mir die Hutschnur hoch.
Ein 12 Jähriger mit nem 2.tg?!? KERNSPECHT HAB DANK! :D :D :D

ps3ud0nym
11-07-2004, 09:11
Wir haben zwei 14jährige Jungen im Training. Die meiste Zeit waren sie im Kindertraining, nun sind sie ins Erwachsenentraining hochgekommen. Sie sind zwar schon einige Programme über mir, aber ihre Abwehr ist lausig, die Schläge kommen ohne jede Power und ich räume ihnen bei einem echten Kampf keine Chance ein.
Das Problem ist, dass es im WT keine speziellen Grade für Kinder gibt. Macht ein siebenjähriges Kind den 5. SG, wird es auf die gleiche Stufe gestellt wie eine erwachsene Person. Dies geht jedoch einfach nicht, da dem Kind die körperliche und seelische Reife fehlt und es die Techniken nie so genau ausüben wird, wie ein Erwachsener.


Ich halte Graduierungen eh für hierachisches Gedöns und nehme es nicht so wichtig. Der einzige Vorteil daran ist, dass dadurch der Lehrer den Überblick hat, was dem Schüler noch beigebracht werden müsste. Es ist aber nicht nur bei WT der Fall. Bei TaeKwonDo war es auch noch so, dass unser Trainer einen von einer Prüfung abgeraten hat, wenn er meinte, dass es keinen Zweck hat. Trotzdem hatten wir einen (ich glaube) 8-jährigen 1.Dan-Träger. Technisch war er schon top. Ich denke man muss dafür kein Genie sein - nur sehr bewegungsbegabt. Dass die Kids physisch und (wäre ich mir nicht so sicher bei manchen) geistig den Erwachsenen unterlegen sind, stört eigentlich auch nicht. Solange sie sich darüber auch im klaren sind und sich entsprechend benehmen, sehe ich überhaupt kein Problem. :rolleyes:

Luggage
11-07-2004, 11:04
Trotzdem hatten wir einen (ich glaube) 8-jährigen 1.Dan-Träger. Technisch war er schon top. Ich denke man muss dafür kein Genie sein - nur sehr bewegungsbegabt.
Wie bitte?! Ein 8-jähriger Danträger? Wie soll das gehen? Wenn wir mal von ca. 5 Jahren harten, regelmäßigen Trainings ausgehen, bevor jemand recht begabtes einen ersten Dan zu ergattern vermag, dann müsste dieses Bürschen schon mit 3 Jahren mit TKD begonnen haben... irgendwie absurd. Ich hätte nicht gedacht, dass das noch geht, aber mir werden Graduierungen immer unsympathischer.

mfg,
Luggage

ps3ud0nym
11-07-2004, 12:52
Wie bitte?! Ein 8-jähriger Danträger? Wie soll das gehen? Wenn wir mal von ca. 5 Jahren harten, regelmäßigen Trainings ausgehen, bevor jemand recht begabtes einen ersten Dan zu ergattern vermag, dann müsste dieses Bürschen schon mit 3 Jahren mit TKD begonnen haben... irgendwie absurd. Ich hätte nicht gedacht, dass das noch geht, aber mir werden Graduierungen immer unsympathischer.

mfg,
Luggage

Wie gesagt, ich glaube er war 8 ich kann das Alter auch gerade mit dem vom Weltjüngsten verwechseln - sind mittlerweile ca. 10 Jahre her (kann den Trainer nochmal fragen, wenn ich den mal wieder sehe). Er war aber aufjedenfall in den ganzen Zeitschriften als jüngster Dan-Träger Deutschlands abgebildet. Ich habe eigentlich auch weniger als 2 Jahre bis Blau gebraucht - kann mir deswegen durchaus vorstellen, dass 1.Dan in 3 Jahre möglich ist.

P.S.: Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Graduierung wirklich nur auf technische Ausführungen und Wissensstand basieren, ist das doch eigentlich ok, auch Kindern höhere Grade zu verleihen. Wenn sie nun mal gewisse Sachen schon gut können, aber halt noch nicht die Kraft aufbringen können, das effektiv einzusetzen. Wieso soll man sie über Jahre dieselben Sachen üben lassen. Wäre doch Zeitverschwendung.

Simply
11-07-2004, 13:37
Hab noch nicht viel gelesen hier,
aber dies ist eins der besten Zitate

Zitat von Shogun
Worüber regt ihr euch denn überhaupt auf?
Dieser Text ist uralt und abgeschrieben aus Kernies Buch "Vom Schreikrampf"

sorry für die Wiederholung

Luggage
11-07-2004, 14:05
Wie gesagt, ich glaube er war 8 ich kann das Alter auch gerade mit dem vom Weltjüngsten verwechseln - sind mittlerweile ca. 10 Jahre her (kann den Trainer nochmal fragen, wenn ich den mal wieder sehe). Er war aber aufjedenfall in den ganzen Zeitschriften als jüngster Dan-Träger Deutschlands abgebildet. Ich habe eigentlich auch weniger als 2 Jahre bis Blau gebraucht - kann mir deswegen durchaus vorstellen, dass 1.Dan in 3 Jahre möglich ist.
Einen Dangrad zu bekommen ist auch in 5 Minuten möglich, aber ist das richtig? Aber im Prinzip ist es auch egal, mir drängen sich da nur zwei Fragen auf: Welchen Sinn hat ein Meistergrad, wenn ich kein Meister mehr sein muss, um ihn zu bekommen und welchen Sinn hat es, einem Meister einen Meistergrad zu verpassen, wird er dadurch meisterlicher?

P.S.: Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Graduierung wirklich nur auf technische Ausführungen und Wissensstand basieren, ist das doch eigentlich ok, auch Kindern höhere Grade zu verleihen. Wenn sie nun mal gewisse Sachen schon gut können, aber halt noch nicht die Kraft aufbringen können, das effektiv einzusetzen. Wieso soll man sie über Jahre dieselben Sachen üben lassen. Wäre doch Zeitverschwendung.
Was heißt hier 'über Jahre die selben Sachen üben lassen' sei Zeitverschwendung, ist nicht genau das Grundvoraussetzung jeder Kampfkunst? Und wenn du das so gemeint haben solltest, dass man nur lernt, was man für den nächsten Gürtel braucht, dann finde ich das erstrecht schwachsinnig. Das sind unnütze Einschränkungen, man sollte lernen, was dem eigenen Wissensstand entspricht und diesen vorantreibt und was man eben gerade gut gebrauchen kann ("Nein, die Abwehr lernst du dann 2 SGs später, jetzt sollst du ersteinmal den Dummie spielen"... pf..).

mfg,
Luggage

PH_B
11-07-2004, 21:03
Der einzige Vorteil daran ist, dass dadurch der Lehrer den Überblick hat, was dem Schüler noch beigebracht werden müsste.

Vorteil ????

Auf den ersten Blick sehe ich nur einen dummer Lehrer, der bunte Bänder oder Blumen braucht um den Leistungsstand seiner Schüler zu ergründen!!!

Der zweite Blick verrät jedoch, dass er gar nicht mal so blöd ist :hehehe:

PhB

ps3ud0nym
11-07-2004, 22:54
Einen Dangrad zu bekommen ist auch in 5 Minuten möglich, aber ist das richtig? Aber im Prinzip ist es auch egal, mir drängen sich da nur zwei Fragen auf: Welchen Sinn hat ein Meistergrad, wenn ich kein Meister mehr sein muss, um ihn zu bekommen und welchen Sinn hat es, einem Meister einen Meistergrad zu verpassen, wird er dadurch meisterlicher?


Zunächst mal ist weder 1.Dan noch 2.SG ein Meister. Und da ich relativ erfolgreich bei diversen Tuniere teilgenommen habe, habe ich nie die Beurteilung von meinem damaligen Lehrer in Frage gestellt. Ansonsten stimme ich dir zu.



Was heißt hier 'über Jahre die selben Sachen üben lassen' sei Zeitverschwendung, ist nicht genau das Grundvoraussetzung jeder Kampfkunst? Und wenn du das so gemeint haben solltest, dass man nur lernt, was man für den nächsten Gürtel braucht, dann finde ich das erstrecht schwachsinnig. Das sind unnütze Einschränkungen, man sollte lernen, was dem eigenen Wissensstand entspricht und diesen vorantreibt und was man eben gerade gut gebrauchen kann ("Nein, die Abwehr lernst du dann 2 SGs später, jetzt sollst du ersteinmal den Dummie spielen"... pf..).


Sehe ich im Prinzip auch so. Bei grossen Schulen mit viele Schüler und verschiedene Trainer wird es allerdings ohne Graduierung unübersichtlich. Da kannst du als Trainer nur noch schwer auf die individuellen Bedürfnisse eingehen. Und wenn ein Kind die Vorgaben der Grade erfüllt, ist es doch berechtigt aufzusteigen? :beer:

fastshadow
13-07-2004, 23:02
Ich denk auch das der keinen 1 tg oder auch einen 5 sg gegenübertretten kann :D

ps3ud0nym
14-07-2004, 09:36
Ich denk auch das der keinen 1 tg oder auch einen 5 sg gegenübertretten kann :D

Auch nicht in seiner Altersklasse? :confused:

*Eric*
16-07-2004, 14:59
...

ps3ud0nym
16-07-2004, 15:50
Hier ein kleiner Beitrag von Kerni

QUOTE
Wird ein bewegungsbegabter 2. TG, der gute 40 Stunden das 5. Programm übt, dadurch zum Meister? [...]

Ehm...ich würd's mir echt gerne durchlesen, aber der Text ist echt ultra beschissen gegliedert bzw. - gar nicht gegliedert => viel zu anstrengend. :(

PH_B
16-07-2004, 16:43
Ehm...ich würd's mir echt gerne durchlesen, aber der Text ist echt ultra beschissen gegliedert bzw. - gar nicht gegliedert => viel zu anstrengend. :(

stimmt echt ultra beschissen... der redet von "gächteter Chinese".... und will den Philosophen raushängen lassen.... :confused:

Diokletian
16-07-2004, 17:11
stimmt echt ultra beschissen... der redet von "gächteter Chinese".... und will den Philosophen raushängen lassen.... :confused:
Stellt sich die Frage: Hat er selbst verstanden, wovon er da seitenlang schwafelt, oder ist das wieder nur ein genianaler Werbetext? Seit wann lernt man in der HP-Form neue Prinzipien? Wieso lernt man die nicht gleich? Ach so, natürlich, viel zu schwer für den Anfänger....! Ich finde, wir schenken ihm eine mit Samt ausgeschlagene Diogenes-Tonne, dann kann er im richtigen Ambiente fiesolofieren. Er, der Mann, der es geschafft hat - vor allem reich zu werden....!

Subjekt
16-07-2004, 17:51
Ehm...ich würd's mir echt gerne durchlesen, aber der Text ist echt ultra beschissen gegliedert bzw. - gar nicht gegliedert => viel zu anstrengend. :(
Lohnt sich nicht, das zu lesen. Nur Giftgespritze als Reaktion auf die Iadarola- und Reimers-Geschichte.

ps3ud0nym
16-07-2004, 18:17
Jetzt hab' ich mich da doch mal durchgeboxt.


Lohnt sich nicht, das zu lesen. Nur Giftgespritze als Reaktion auf die Iadarola- und Reimers-Geschichte.

Hast recht bzgl. Reaktion auf Iadarola und Reimers. Ich fand aber trotzdem die meisten (rhetorischen) Fragestellungen schon recht interessant und teilweise sinnvoll. Ich bin auch kein Fan von Kernies Politik aber seine philosophischen Gedanken überschneiden sich häufig mit meinem Verständnis vom Buddhismus. :cool:

Subjekt
16-07-2004, 19:43
[...]aber seine philosophischen Gedanken überschneiden sich häufig mit meinem Verständnis vom Buddhismus. :cool:
Darauf sind die Texte ausgelegt, sich mit möglichst vielen Ansichten zu überschneiden ...

collision_course
17-07-2004, 18:24
@all und vor allem an die WSL/Bruce Lee-Verehrer



...bezüglich des KRK-Textes, hält man es doch am besten mit Bruce Lee's:
"Meine Wahrheit muss nicht deine Wahrheit sein." (und natürlich umgekehrt)

Lässt KRK doch genau dieses gegen ende seines Textes anklingen, scheint es für viele hier mal wieder ein riesiges Problem dazustellen, objektiv zu sein.
KRK hat genauso recht, wie er unrecht hat und ich persönlich sehe "Sinn" in seinen Ausführungen bzw. der Lehrmethodik, auch wenn sie nicht jederman's Sache sind.


Jungs, Ihr seid alle so "steif", steht doch mal locker und entspannt Euch... ;)

PH_B
17-07-2004, 18:31
@all und vor allem an die WSL/Bruce Lee-Verehrer



...bezüglich des KRK-Textes, hält man es doch am besten mit Bruce Lee's:
"Meine Wahrheit muss nicht deine Wahrheit sein." (und natürlich umgekehrt)

Lässt KRK doch genau dieses gegen ende seines Textes anklingen, scheint es für viele hier mal wieder ein riesiges Problem dazustellen, objektiv zu sein.
KRK hat genauso recht, wie er unrecht hat und ich persönlich sehe "Sinn" in seinen Ausführungen bzw. der Lehrmethodik, auch wenn sie nicht jederman's Sache sind.


Jungs, Ihr seid alle so "steif", steht doch mal locker und entspannt Euch... ;)


Lächerlich

"Um dem einzelnen zu helfen, sich (in buddhistischer Weise) zu konzentrieren auf das, was er gerade tut, haben wir im WingTsun bestimmte Mindestverweilzeiten auf den verschiedenen Stationen obligatorisch gemacht. Dabei handelt es sich um Durchschnittserfahrungswerte. "

Das nennt man auf deutsch Hinhalten mit leicht buddistischem Anstrich...
Durchnittserfahrungswerte.... haha, ihr Durchschnittlichen... ihr zieht euch auch alles rein... Wohl bekomms!

Aber ist schön zu sehen, wie man sich das schön lesen kann

Gruß PhB

Helmchen
17-07-2004, 19:23
Habe gerade die Seite vom wtlandau gelesen, vielleicht etwas spät. Aber besser jetzt als garnicht.

Boooh, ich wußte garnicht das ich so einen Scheiß trainiere, hut ab :cool:

Ich will jetzt auch *ing*ung* machen. So eine tolle Nummer, her damit ;)

Mann, mann wer hat sich denn solch einen Schwachsinn ausgedacht und setzt dann sowas auch noch ins Netz *peinlich,peinlich*


Bis denne

roberto
17-07-2004, 19:27
Zudem handelt es sich hierbei ...

<<Um dem einzelnen zu helfen, sich (in buddhistischer Weise) zu konzentrieren auf das, was er gerade tut, haben wir im WingTsun bestimmte Mindestverweilzeiten auf den verschiedenen Stationen obligatorisch gemacht. Dabei handelt es sich um Durchschnittserfahrungswerte>>

... auch um Diskriminierung von Talent! ;-)

Ciao

Roberto

PH_B
17-07-2004, 19:53
Zudem handelt es sich hierbei ...

<<Um dem einzelnen zu helfen, sich (in buddhistischer Weise) zu konzentrieren auf das, was er gerade tut, haben wir im WingTsun bestimmte Mindestverweilzeiten auf den verschiedenen Stationen obligatorisch gemacht. Dabei handelt es sich um Durchschnittserfahrungswerte>>

... auch um Diskriminierung von Talent! ;-)

Ciao

Roberto

Klar, er schrieb mal irgendwo... er hätte das wing chun erst für die westliche Welt genießbar gemacht.... deutsch: alle zu doof, nur ich verstehe es ...

Ohne Worte
PhB

tysonzero
17-07-2004, 20:08
Klar, er schrieb mal irgendwo... er hätte das wing chun erst für die westliche Welt genießbar gemacht.... deutsch: alle zu doof, nur ich verstehe es ...

Ohne Worte
PhB

Noch besser finde ich die tatsache das KRK es in 2 jahren komplett gelernt hat, aber den richtigen talenten das verwehrt... Von wegen Mindestverweilzeiten,
Kohle abzocken klingt deutlich besser...

Diokletian
18-07-2004, 10:57
Noch besser finde ich die tatsache das KRK es in 2 jahren komplett gelernt hat, aber den richtigen talenten das verwehrt... Von wegen Mindestverweilzeiten,
Kohle abzocken klingt deutlich besser...Er predigt halt Wasser und trinkt selber Wein...!

sumbrada
18-07-2004, 11:55
Wie, er hat es in 2 Jahren komplett erlernt.
Wieso erzählen mir dan irgendwelche Wtler, dass es nicht geht.
Ach, ich vergass: Er ist ja der Halbgott. :rolleyes:

tysonzero
18-07-2004, 12:51
Wie, er hat es in 2 Jahren komplett erlernt.
Wieso erzählen mir dan irgendwelche Wtler, dass es nicht geht.
Ach, ich vergass: Er ist ja der Halbgott. :rolleyes:


Tja, das ist das problem...am wing chun ist nichts schwieriges... nichts mit schnörkel, gar nichts...

Jeder kommt soweit wie er kann... ausser, man hält ihn künstlich "unten"

Beim boxen hat man nach weniger als einem jahr alle arten von angriffe oder abwehraktionen. Und mann ist ständig bemüht alles nur noch seinen bedürfnissen, können und seiner fitness anzupassen und für sich positiv weiterzuentwickeln...

Im wing chun isses kaum anders... Wenn du nach 1 jahr immernoch nicht gelernt hast dich richtig zu verteidigen sondern mit kfs durch die welt wanderst, solltest du dir gedanken machen...

bestes beispiel ist Bruce Lee... hat jahre lang Ving Tsun gemacht und hat sein tool perfekt auf sich zugeschnitten.

Ving Tsun ist nicht mehr und nicht weniger als ein tool. Wenn du nicht bereit dafür bist das einfache zu sehen und alles mystifizierst oder die leute künstlich schlecht hälst, isses kein wunder...

FireFlea
18-07-2004, 12:57
Wieso, in der Dragos Masters Academy gehts doch auch. :D :ups:

tysonzero
18-07-2004, 14:56
Wieso, in der Dragos Masters Academy gehts doch auch. :D :ups:


??? worauf ist das bezogen? Werd konkreter Flo. ;)

collision_course
18-07-2004, 15:12
Er predigt halt Wasser und trinkt selber Wein...!


...genau das würde ich auch tun, damit ich keine überheblichen Spinner heranziehe (was ja anderswo sichtlich hervorragend funktioniert ;) )...den Wein sollte man erst saufen, wenn man ihn auch verträgt. ;)

Klaus
18-07-2004, 16:20
Beim boxen hat man nach weniger als einem jahr alle arten von angriffe oder abwehraktionen.

Das glaubst Du doch selbst nicht. Es gibt schliesslich Boxer die ihren seit 15 Jahren boxenden Herausforderern (so bei Weltmeisterschaften, bei Profis) technisch haushoch überlegen sind, weil die eben NICHT "alle Arten von Angriffen" drauf haben. Es sei denn für Dich sind "alle Arten" Schlag mit Links, Schlag mit Rechts. Bis man alle Arten von Schlägen mit richtigem Timing drauf hat, vergehen eher drei oder vier Jahre, mit intensivem Training und ein bischen Begabung. Manche wie gesagt lernen es nie, und dabei werden sie dafür bezahlt.

Das gleiche Märchen gibt es beim Wing Chun. Es dürfte richtig sein daß nach ein paar Jahren nur noch Nuancen besser werden, und daß man nicht so richtig glauben sollte wenn einer auch nach 25 Jahren plötzlich vom Weltchefübermeister noch geheimere Programme und Techniken erhält. Oder, wenn die Lüge langsam keiner mehr glauben will, auch nach 25 Jahren noch plötzlich "seine Schrittarbeit (die aus der 1. Wundertüte) korrigiert bekommt". Das passiert nur wenn man es nie richtig lernt. Aber in zwei Jahren kann man vielleicht die Übungen auswendig lernen daß man sie herunterleiern kann, können tut man das was man da übt dann noch lange nicht. Das ist ungefähr so als würdest Du erzählen, hey, ich kann Bogenschiessen. In dem Moment wo Du einen Pfeil in irgendeine grobe Richtung abschiessen kannst. Oder "ich kann reiten", wenn Du nicht mehr vom Pferd fällst.

sumbrada
18-07-2004, 17:06
Ich muss tysonzero recht geben.
Es geht ja nicht darum, ob es irgendwo einen Besseren gibt.
Selbst Ali ist nicht ungeschlagen abgetreten und niemand würde behaupten, dass er es deshalb nicht konnte.
Systeme wie Boxen, oder auch WT werden ja nicht durch eine Vielzahl an Techniken gekennzeichnet und das Repertoire an Techniken und auch Konzepten und Trainingsmethoden lässt sich relativ schnell erlernen. Es geht darum, wie lange man sich im starren Gerüst des Trainings bewegen muss bis man sich die Konzepte zueigen machen kann.
Ich vermute mal, da lassen sich die oben genannnten Systeme bedeutend schneller erlernen, als Tai Chi oder Ähnliches

Klaus
18-07-2004, 19:37
Es geht nicht darum ob und wann Du jemandem der gar nichts trainiert und kann überlegen bist. Sondern wann Du etwas BEHERRSCHST, in dem Sinne wie man ein Pferd beherrscht, oder eben nur an der Leine reiten kann. Wing Chun ist nicht nur KFS und Vorwärtsschritt (auch wenn das gegen Gurken eben ausreichend sein kann), sondern ein Haufen mechanische Techniken die in die Situation passen und vom Timing und von der Körperstruktur her richtig umgesetzt werden müssen. Wissen daß es einen Schlag X gibt kann man in drei Sekunden wenn es einem einer zeigt. Aber gegen jemanden der sich bewegt und irgendwas macht sowas auch einsetzen kann man eben nicht alles nach einem Jahr. Es gibt eben Leute die mit einem Langstock eine Reihe Coladosen in fünf Sekunden platt schlagen, und es gibt solche die "geheime Langstockformen kennen" und hinfallen wenn sie nur einen halten sollen. Oder Leute die mit Doppelmessern hantieren wie ein Zirkusartist, und solche die nur damit auf Covers posieren und sich die Daumen abrasieren wenn sie damit was machen sollen.
Genauso ist der Unterschied zwischen einem der Top-Boxer und einem der dritten Reihe eben nicht nur daß der eine ein bischen schneller oder stärker ist, sondern der eine trifft einen sich bewegenden Gegner mit einer Kombi wo alle Schläge einschlagen, und der andere kann Jab-Cross nur am Sandsack. Wenn letzterer mir sagen würde er "beherrscht alle Angriffe" würde ich ihn auslachen. Genau das tue ich hier wenn mir einer sagt daß er Wing Chun nach einem Jahr genauso "beherrscht" wie Michael Hanamura nach 10 Jahren. Bei den Leuten die es so "beherrschen" ist mit Wing Chun nämlich bei Vollkontaktkämpfen nach einer einzigen Aktion nur noch wildes Gerudere angesagt, auch wenn einer von beiden Ruderern dabei gewinnt. Die können einem zwar alle sagen was ein Sowieso-Sao ist, nur machen können die es nicht wenn einer nicht mitspielt sondern mit Onkel-Hotte-Boxtechnik angerannt kommt.

P.S.: Reiche Leute sind nicht reich geworden weil sie viel können, sondern weil sie viel verkauft haben. Das eine schliesst das andere weder ein noch aus.

FireFlea
18-07-2004, 21:23
??? worauf ist das bezogen? Werd konkreter Flo. ;)
Na auf die Werbung.

*Eric*
26-07-2004, 10:40
...

Klaus
26-07-2004, 11:00
Man investiert also einfach nur Geld und nicht etwa mehr Zeit und Arbeit ?


(Klaus - 10. Grad DSDHR - Der Sich Die Haare Raufende)

Kleinekante84
26-07-2004, 23:58
Graduierungen sind nur Mittel zum Zweck, man hat wenigstens ein Prüfungsprogramm erarbeitet und erfolgreich vorgeführt, mehr auch nicht.
Vielleicht sollte man Graduierung mal abhänigig von gewonnen Kämpfen machen und "besiegten Gegnern", das wäre ja mal die bessere Alternative...

Ich würde gerne mal den Kernigen beim Sparring sehen bzw. bei UFC oder Pride. Einmal sehen wie sich unser "Großmeister" dort hält...

*Eric*
27-07-2004, 12:22
...

ps3ud0nym
27-07-2004, 12:41
Der gute Kerni ist ja auch schon in die Jahre gekommen.

Ich dachte in WT wird man besser, je laenger man es macht. :D

PH_B
27-07-2004, 12:53
Ich dachte in WT wird man besser, je laenger man es macht. :D


ist auch so.... aber irgendwann, kannst du dich drehen wie du willst... der ***** bleibt immer hinten :D

Gruß PhB

17x17
27-07-2004, 17:28
Ob WT sich dadurch lächerlich macht oder nicht kann ich nicht beurteilen. Ich selber praktiziere WT seit ca. 10 Jahren. Ein 2. TG ist schon recht viel - für einen 12-jährigen sowieso.
Die Frage, die sich viel eher aufdrängt ist folgende:
Darf man einem so jungen Menschen diese Techniken beibringen?

Auf dem letzten Lehrgang an dem ich teilnahm äußerte sich Sifu Kernspecht dahingehend, dass er sich nicht weigern konnte, dem Jungen den 2. TG anzuerkennen.
Selbst wenn es dabei auch politische, bzw. Marketing Aspekte gab, gehe ich persönlich davon aus, dass dieser Junge alle Schülerprogramme durchlaufen hat und das Programm zum 2. TG beherrscht. Wer will anzweifeln, dass es besonders begabte gibt? (zu denen ich leider nicht gehöre :o ) Wenn ich mich recht entsinne hat Jet Lee eine Meisterschaft im alter von 12 Jahren gewonnen - oder war das Jacki Chan? Keine Ahnung - aber es gibt besonders begabte Kinder.

Gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass dieser Junge doch so einiges kann, hat nun die Umwelt ein Problem wenn der niedliche kleine Racker mal ausflippt.

Sauber geführte Schläge zum Hals oder Augenstiche stellen in meinen Augen nicht den Technik-Fundus dar, über den ein 12-jähriger beim Raufen verfügen sollte.

Ob sich die EWTO nun lächerlich macht oder nicht ist daher in meinen Augen nicht die Frage - haben da Lehrer fahrlässig gehandelt indem sie einen unreifen Menschen etwas an die Hand gegeben haben, das ich meinen Kindern nicht unterrichten würde?

Mit besten Grüßen

ps3ud0nym
27-07-2004, 22:49
[...]
Meisterschaft im alter von 12 Jahren gewonnen - oder war das Jacki Chan? Keine Ahnung - aber es gibt besonders begabte Kinder.

[...]

Sauber geführte Schläge zum Hals oder Augenstiche stellen in meinen Augen nicht den Technik-Fundus dar, über den ein 12-jähriger beim Raufen verfügen sollte.

Ob sich die EWTO nun lächerlich macht oder nicht ist daher in meinen Augen nicht die Frage - haben da Lehrer fahrlässig gehandelt indem sie einen unreifen Menschen etwas an die Hand gegeben haben, das ich meinen Kindern nicht unterrichten würde?

Es war Jet Li. :respekt:

Irgendwie werden Kinder in meinen Augen viel zu oft als hirnlose, instinktgetriebene Wesen angesehen. Ich bin aber davon ueberzeugt, dass es auch genuegend 12-jaehrige gibt, die wissen, was verboten ist, was nicht und dementsprechend handeln. Ich habe mit weniger als 12 Jahren auch definitiv gewusst, dass man generell nichts machen sollte, was wahrscheinlich nicht wieder gutzumachen ist bzw. nichts anderem zu tun, was mir selber nicht gefallen wuerde (z.B. einen die Augen auszustechen). Das haengt wohl viel mit der Erziehung zusammen. Dass es Ausraster gibt, bezweifle ich nicht, aber bei Erwachsenen ist es nicht anders. WT ist imho nicht notwendig, um mit 12 zu wissen, was gefaehrliche Techniken sind. Das kriegt man auch anders mit (mit 6 habe ich z.B. durch "Selbststudium" gemerkt, dass man jemandem besser nicht zu hart auf die Schlaefe haut - Fernsehen und Mangas sind Schuld :D). Da halte ich es vielleicht doch sogar fuer besser, wenn es beigebracht wird, gewisse Techniken zu beherrschen und sich ueber die Konsequenzen bewusst zu sein, wobei man schon auf das Charakter des Jungen achten sollte. Ich denke aber mal, dass einer nicht 3 Tage braucht, sondern mehrere Jahre bis zum TG. Sein Sifu sollte ihn also richtig einschaetzen koennen.

Edit: Hier ist was wirklich laecherliches aus dem Wing Chun Universum:

ps3ud0nym
09-08-2004, 08:57
Link: http://www.martialartsplanet.com/forums...269893 (http://www.martialartsplanet.com/forums/showthread.php?p=269893#post269893) :D

Prince
11-08-2004, 16:04
Ich habe jetzt die Beitraege nur fluechtig ueberflogen und bitte daher um Entschuldigung falls meine Argumentation bereits gebracht wurde.

Anyway: Who, the fuck, cares?
Das ist eine verbandsinterne Graduierung. Warum interressieren sich verbandsexterne, besserwisserische Versager fuer dieses System? Ein adaequates Beispiel.: Im US - amerikanischen Boxsport werden Golden Gloves Meisterschaften nach Altersklassen gegliedert veranstaltet. Niemand wuerde sich hier/dort erdreisten einen 14-jaehrigen Boxchampion anzuflamen.

Conclusio: Ihr seid alle schwul ;-) :o)

Klaus
11-08-2004, 16:21
Ein 14-jähriger Boxchamp ist zwar fragwürdig, aber eigentlich nur der Sieger eines Wettbewerbs IN SEINER ALTERSKLASSE. Das heisst, unter den 14jährigen war er der beste. Ein 14jähriger Grossmeister, wie ihn einige lancieren, ist in dem Sinne kein Sieger einer altersmässig passenden Konkurrenz, sondern jemand der das Wissen und Können eines Grossmeisters (z.B. im Schach) bereits mit 14 hat. Das spreche ich körperlich und entwicklungsmässig solchen Leuten grundsätzlich ab, auch wenn die "Weltmeister im Bruchtest" (Anfänger bis 1,30 und 30 Kilo) sind. Im Schwimmen und Turnen gibt es 14jährige Spitzenathleten, dabei sind aber Kenntnisse nicht nötig.

Wenn es denn unbedingt unheimliche Graduierungen für Kinder braucht, dann sollte man die auch "Junior-Graduierungen" nennen. Also sowas wie Junior-Black-Belt oder von mir aus auch -Techniker. Ein "Schwarzgurtträger" den man mit einer Hand an die Wand drückt daß er nicht mehr runter kommt ist ein Witz. Es gibt aber auch wirklich gute 16jährige, nur mit der Kenntnis hapert es im Vergleich mit einem 70jährigen Großmeister nach 40,50 Jahren Tätigkeit als Lehrer.

Subjekt
11-08-2004, 18:37
Ich habe jetzt die Beitraege nur fluechtig ueberflogen und bitte daher um Entschuldigung falls meine Argumentation bereits gebracht wurde.

Anyway: Who, the fuck, cares?
Das ist eine verbandsinterne Graduierung. Warum interressieren sich verbandsexterne, besserwisserische Versager fuer dieses System? Ein adaequates Beispiel.: Im US - amerikanischen Boxsport werden Golden Gloves Meisterschaften nach Altersklassen gegliedert veranstaltet. Niemand wuerde sich hier/dort erdreisten einen 14-jaehrigen Boxchampion anzuflamen.

Conclusio: Ihr seid alle schwul ;-) :o)
Schön und deutlich auf den Punkt gebracht. :halbyeaha

Kleinekante84
11-08-2004, 23:15
Stimmt, WT-Graduierungen sind somit unbedeutend weil jeder Boxer mit etwas Ringerfahrung darüber lacht. Ein Boxer sagt dir ganz klar wieviele Kämpfe er gewonnen und verloren hat und evtl. wieviele durch K.O. entschieden wurden. Weil WT-Leute ja zu gefährlich fürs Sparring sind ;) brauchen die halt ihre Graduierungen damit denen nicht langweilig wird.
Und wenn sie irgendwann dem Kernigen genug Geld für sein Schloß gespendet haben und der sie zu Meistern geschlagen hat interessieren die Kampftechniken niemanden mehr. An ihren klebrigen Händen kommt sowieso kein Budogemüse, Ritualkämpfer oder was auch immer vorbei. Das ist mitlerweile ja schon außerhalb der EWTO bekannt! :D [/Ironie]

Mit Schach wurde ein gutes Beispiel genannt. Hier wird man erst Internationaler Meister und später Großmeister. Aber nur wenn man ein gewisse (sehr hohe) Spielstärke erreicht hat und sich gegen schon gekürrte Meister behaupten kann bzw. gegen die gewinnt. Und beim Schach gibt es 14-jährige die gegen 30-jährige und ältere Meister gewinnen!!!

Das sollte man so auch auf Kampfsport übertragen damit die Graduierungen etwas über den Level eines Kämpfers aussagen (da wird wohl ein 14-jähriger nicht so schnell gegen einen älteren gewinnen!). Graduierungen die auf so einem System berufen machen Sinn, alles andere ist wie Abitur. Man hat es! Der eine mit 3.5 der andere mit 1.0! Hauptsache es kommt gut an!!! Ich hab mein Abitur (mit 3.9), du auch? Wie nee? Ein Realschulabschluss mit 1.5, kein Abitur? Genauso: Ich hab meinen Technikergrad (als ich gerade die Grundschule verlassen habe, obwohl mich jeder Erwachsene zu Brei haut), du auch? Da mit kann man doch schon ordentlich den Stammtisch aufmischen oder?

So jetzt hab ich dem Weh-Tee Forum mal was zum kommentieren gegeben!! :D

Prince
12-08-2004, 14:45
Ein 14-jähriger Boxchamp ist zwar fragwürdig, aber eigentlich nur der Sieger eines Wettbewerbs IN SEINER ALTERSKLASSE. Das heisst, unter den 14jährigen war er der beste.

Ja, Du hast natuerlich recht. Das war ein schlechtes Beispiel meinerseits.
Wieauchimmer: Es wurden in zahlreichen Kampfsportarten (Karate, Teakwondo) bereits mehrfach Schwarze Guertel an 10-14 - jaehrige Schueler vergeben.

Ich kann keinen Hinweis darauf finden, dass die Verleihung eines /Technikergrades/ auf die Annerkennung einer Meisterwuerde durch die EWTO schliessen liesse. Daher kann ich deinen Einwand


Ein 14jähriger Grossmeister, wie ihn einige lancieren

nicht verstehen. WER lanciert ihn so? Die EWTO sicherlich nicht. Ein Technikergrad wird _explizit_ als ein verbandsinterne Qualifizierung angesehen. Sprich: Der Junge hat, nach Meinung der EWTO (und die ist ja nun die einzig massgebliche Instanz, da es um _verbandsinterne_ Kriterien geht) objektiv technische Voraussetzungen erfuellt, um diesen Grad verliehen zu bekommen. NIEMAND (ausser euch) hat jemals versucht zu implizieren, dass der Junge nun einen Status als Superfighter beansprucht.

Klaus
12-08-2004, 15:00
Gemeint sind verschiedene Verbände die Jugendliche als die ganz grossen Kampfkunstexperten lancieren. Siehe die Dame die ihren "Weltmeistertitel" im Bruchtest verloren hat, als auch Leute aus anderen Kampfkünsten/Verbänden mitgemacht haben, und nicht nur Onkel, Tante, Bruder, Schwester.

Solange man Jugendlichen technische Prüfungen abnimmt, und die halt das Repertoire haben das für eine bestimmte Prüfung eben gefordert ist, und das ohne Wackeln und Rumstolpern, sind Gürtel ja ok. Ab einem bestimmten Alter können die körperlich auch gut sein, aber das heisst nicht 12. Das ist wie der 12jährige Bodybuilder, mit allem Drum und Dran (sprich, Steroide, etc.). Für Kinder sollten irre Graduierungen für die "Motivation" tabu sein, egal in welchem Verband, ob TKD, Karate, Jiu-Ko-Jung-Jit-Do oder Ultimate-Kinder-Rolling. Es wird in den meisten Fällen wohl nur gemacht, um Jugendliche bzw. Kinder zu halten, oder neue zu werben, von wegen, ich könnte auch ... Es ist nicht verkehrt, Kindern einfache Graduierungen zu verpassen, und gelerntes vormachen zu lassen und Prüfungen zu unterziehen. Ich halte nur nichts davon wenn man die dann zu hammermässigen "Grossmeistern", "Technikern" oder "Bläckkkkkk-Bellllltsssss" macht. Der erste Kontakt eines 10jährigen "Bläckkkk-Belllltttt" mit einem 15jährigen führt nämlich sofort dazu, wieder in der Wirklichkeit zu landen, das tut manchen mehr weh als anderen.

Prince
12-08-2004, 16:32
Gemeint sind verschiedene Verbände die Jugendliche als die ganz
grossen Kampfkunstexperten lancieren.

Meister, wir reden doch jetzt ueber einen ganz konkreten Fall. Wenn Du /hier/
/ganz konkret/ etwas einzuwenden hast, dann tu das doch bitte. Es ist der
Diskussion keinesegs foerderlich, wenn Du jetzt abstrakt von "verschiedenen
Verbaenden" palaverst. Wenn dir am aktuellen Fall etwas nicht passt, dann
aeussere doch bitte deine Bedenken. Konkret. Auf diesen Fall bezogen.


Das ist wie der 12jährige Bodybuilder

OK, deine Flucht auf irrelevante Nebenkriegsschauplaetze ist gelungen.
Gratulation! Hast Du jetzt auch noch etwas zum Thema beizurtragen?


Ich halte nur nichts davon wenn man die dann zu hammermässigen
"Grossmeistern", "Technikern" oder "Bläckkkkkk-Bellllltsssss" macht.

Jetzt faengst Du schon wieder damit an. OK, ich wiederhole mich: Wer hat, wenn
auch nur sublim bzw.subtil, in irgendeiner Weise angedeutet, dass der Junge ein
"Grossmeister" sei?

NIEMAND (ausser euch)

Lass' es mich mit einer weiteren Analogie versuchen: Wenn es ein
Minderjaehriger schafft einen Segelschein zu erwerben, dann legt dieser Schein
lediglich ein Zeugnis ueber gewisse technische Fertigkeiten dieses Kindes ab.
Niemand kaeme auf die Idee dieses Kind als Betrueger zu verleumnden, der
behauptet die Weltmeere umschiffen zu koennen.

OK? Halbwegs verstanden? Es sind verbandsinterne Kriterien. Wie diese im
Einzelnen aussehen ist sekundaer. Evtl. reicht es ja aus eine Kaffeetasse auf
dem Kopf zu balancieren. Evtl. muss man die 100 Meter in unter 10 Sekunden
schaffen. Who knows? Who cares? Die Einzigen die Kritik an dieser
Entscheidung ueben duerfen sind Verbandsmitglieder die eine unzureichende
Qualifikation des Juniors zu erkennen glauben.

Eure uebereifrige "Kritik" mutet in meinen Augen als eine Manifestation eines
unterschwelligen Minderwertgkeitsgefuehls an. Will sagen: Ihr scheint das
Wing-Chun System der EWTO/IWTMAA irgendwie als eine Art Standard zu sehen. Seid
ihr unzufrieden mit eurer Kampfkunst? Fuehlt ihr euch unbestaetigt?

Kleinekante84
12-08-2004, 22:10
Unbestätigt fühle ich mich nicht und bin auch froh das ich mein Können im Ring zeigen kann. Außerdem muss nicht auch noch Kohle dafür zahlen, dass ich irgendein Grad erreiche, über den sich alle Verbandsexternen die Nase rümpfen. Aber ich lass euch in der EWTO ruhig euren Spass. Rennt nur euren Throphäen hinterher, wenn man euch so einfach glücklich machen kann!

Prince
14-08-2004, 14:13
Außerdem muss nicht auch noch Kohle dafür zahlen, dass ich
irgendein Grad erreiche, über den sich alle Verbandsexternen die Nase
rümpfen.

OK, so gesehen hast Du natuerlich recht. Es steht dir natuerlich frei deine
Wahl vom "Image" der KK abhaengig zu machen ... Ich habe mir sagen lassen dass
naechstes Jahr Wado-Ryu-Karate besonders "in" sein soll. Die "In-Techniken"
des Winters 2004 sind offensichtlich "Gyaku-Tsuki" und "Soto-Uke". Das
passende Parfum dazu waere "Boss - Baldessarini".

Viel Spass!

Kleinekante84
14-08-2004, 16:22
Image einer KK ist mir egal! :cool:

Ich will mich körperlich Fit halten, Spaß haben und mich im Notfall verteidigen können. Graduierungen waren mir nie wichtig, weil ich sie nie für wirklich aussagekräftig hielt - natürlich respektiere und beeindrucken mich Danträger und Techniker für die Arbeit, die sie geleistet haben. Wichtig war mir mich regelmäßig im Sparring messen zu können. Deswegen hab ich mich dazu entschieden ein Vollkontakt-System zu lernen.
Die "In" Kampfkunst ist doch heutzutage WT. Bei der ganzen PR und Diskreditierung anderer Kampfkünste kein Wunder (meines Wissens nach ist WT die einzigeste Kampfkunst die andere Stile als "nicht funktionierend" bezeichnet, aus welchem Recht!?)
WTler haben doch das löbliche Image sich nur auf reine Verteidigung zu beschränken. Allen Vollkontaktkämpfern wird doch nachgesagt, das sie hirnlose Schläger sind...

Prince
14-08-2004, 18:38
(meines Wissens nach ist WT die einzigeste Kampfkunst die andere Stile als "nicht funktionierend" bezeichnet

Abgesehen von der Rechtschreibung scheint die Thematik Wing Tsun die groesste Unbekannte fuer dich zu sein.



WTler haben doch das löbliche Image sich nur auf reine Verteidigung zu beschränken.

Du moechtest dich zu Themen auessern mit denen Du ansatzweise vertraut bist. Hint: WT gehoert nicht dazu.

Gute Nacht.

P.S.: Hast Du dir schon die Zaehnchen geputzt?

Kleinekante84
15-08-2004, 15:43
Deine Verhalten mir gegenüber beweißt einmal wieder warum (manche!) WTler immer gerne bei anderen Menschen anecken. Statt irgendwelche Klugscheißerei und geschwollenen Mist hier zu posten solltest du vielleicht einmal versuchen vernünftig zu argumentieren. Dann verstehe ich auch was du von mir willst. :confused:

P.S. ö,ä,ü befinden sich rechts auf der Tastatur, nur ein kleiner "hint"!
Nichts für ungut, ich bin ja schließlich nicht im Kindergarten... :rolleyes:

Subjekt
16-08-2004, 13:17
Was willst du eigentlich hier im Wing Chun-Forum? Du hast offensichtlich keine Ahnung vom WT und verwandten Systemen.

Was stören dich Graduierungen im WT?

Mich stört das Graduierungssystem im WT, weil ich es durchlaufen muss.
Dir kann es vollkommen egal sein.

Was stört dich mangelnde Ringerfahrung von WT-lern?
Du kannst dich nach Herzenslust im Ring prügeln, wenn dir danach ist.

Das kann ich übrigens auch und manchmal tue ich das sogar.

Ich gehe doch auch nicht in ein MT-Forum, um zu schreiben, dass eure Schutzschilde von Handschuhen nicht wirklich für Realitätsnähe sorgen.

Ich schreibe nicht im K1-Forum, dass K1-Champions wie Mark Hunt im MMA gegen alternde Judoka aus dem Mittelgewicht untergehen.

Hobbysportler gibt's beim MT übrigens auch. Ich habe mal gegen einen gesparrt - zwei Jahre dabei (wie ich auch im WT damals), keine Ringerfahrung. Der hatte nicht viel entgegenzusetzen.

Subjekt
16-08-2004, 13:27
Stimmt, WT-Graduierungen sind somit unbedeutend weil jeder Boxer mit etwas Ringerfahrung darüber lacht.
WT-Graduierungen sind für Nicht-WT-ler unbedeutend, weil sie nur innerhalb des WT (sehr begrenzt) etwas aussagen.

Nicht weil es es einige Boxerhohlbirnen amüsiert.

Ein Boxer sagt dir ganz klar wieviele Kämpfe er gewonnen und verloren hat und evtl. wieviele durch K.O. entschieden wurden.
Suuuuper!
Und dann tritt er in einem Sport an, wo vielleicht zusätzlich nur noch die Beinchen zum treten benutzt werden dürfen. Und dann haben andere eher Grund zu lachen ...

Prince
16-08-2004, 14:38
Statt irgendwelche Klugscheißerei und geschwollenen Mist hier zu posten
solltest du vielleicht einmal versuchen vernünftig zu argumentieren.

Oi, oi. Zu viele schwierige Woerter fuer dich? Mangelnde Bildung berechtigt
nicht zur Faekalsprache.

Fassen wir zusammen: Du weisst nichts. Du kannst nichts. Ich habe dich darauf
hingewiesen. Statt daraus eine Lehre zu ziehen und dich kuenftig mehr zu
bemuehen, beschimpfst Du mich. Tolle Leistung. Deine Mamma ist bestimmt stolz
auf dich.

Nochmal: Wenn Du nicht genuegend informiert ueber WingTsun bist, dann gebietet
es der Anstand, dass Du, verdammt noch mal, die Klappe haelst. Was bringt es
dir denn, wenn Du dich zu Themengebieten aeusserst, die Du nicht mal ansatzweise
verstehst? Warum tust Du das? Fuehlst Du dich dabei cool?

Ich verstehe es nicht.

NoR16
16-08-2004, 16:46
das sind die besten, kein plan vom WIng TSun und dann die klappe auf machen :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups:

Tuned
16-08-2004, 18:30
Ich persönlich kenne diesen Jungen nicht, trainiere nicht bei der EWTO -geschweige denn WT.
Ich interessiere mich nicht für Graduierungen, oder wieviele Kämpfe dieser und jener gewonnen hat.
Ich interessiere mich einfach der Sache selbst wegen dafür, und dies ist auch gut so!

Dabei fällt mir auch ein Sprichwort ein:"Wer immer auf den Boden schaut, kann die Sterne nicht sehen."
Also verspitzt euch nicht so sehr auf dieses oder jenes. Wenn der Junge Spaß an der Sache hat - lasst ihn doch. Denn ist es nicht der Spaß, der uns antreibt?
Ist es nicht der Spaß der uns zu höchstleistungen anspornt?
Ist es nicht die Pure Freude am trainieren, die uns unsere Freizeit in einer kleinen Halle mit zig verschwitzten anderen Gleichgesinnten verbringen lässt?

Nun bei mir ist es jedenfalls so.
Aber wie ich leider feststellen muss empfindet nicht jeder diese Freude und offenbar sind auch einige nicht so sehr charakterstarke und intelligente Menschen in diesem Thread unterwegs.

Hört doch einfach auf andere Leute und Systeme runterzumachen aus welchen Gründen auch immer!


Für mich gibt es keine (Gürtel-)Farben, nur Menschen! Und Menschen haben nunmal die blöde Eigenschaft individuell zu sein.



sry musste mal raus

Kleinekante84
16-08-2004, 23:07
Beruhigt euch doch mal wieder! Ihr braucht euch gar nicht so angemacht fühlen nur weil jmd neutrales euer Graduierungssystem kritisch betrachtet und einen Vorschlag für eine wohl subjektiv bessere(!?) Alternative beisteuert (die sich auf alle Systeme übertragen lässt) mehr nicht!
Man sollte vielleicht wieder zum Topic zurückkehren, was von tuned ja schon beabsichtigt wurde und nicht Zeit und Platz dazu verwenden über das physische und geistige Potenzial anderer Forumsteilnehmer zu "philosophieren". Desweiteren hat die Diskusion hier offensichtlich keinen Sinn, weil zwischen uns wohl ein "Kommunikationsproblem" besteht.

Tuned hat es eigentlich auf den Punkt gebracht: Jeder sollte ein Ziel haben und dieses Ziel verfolgen. Niemand sollte es später schlechtreden (was ich wohl auch getan habe) und der Person ihren Stolz nehmen. Denn schließlich sollte jeder Spaß haben, wie, wo und mitwem bleibt wohl jedem selbst überlassen.

:beer:
mfg
Kante

P.S. wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten wenn er möchte :D ;)

Prince
17-08-2004, 07:03
Ihr braucht euch gar nicht so angemacht fühlen nur weil
jmd neutrales euer Graduierungssystem kritisch betrachtet
Ja, der Fleischer hier um die Ecke hat sicherlich auch eine "neutrale",
"kritische" Sichtweise zur Thematik "WingTsun" beizusteuern. Ob diese jedoch
angebracht oder auch nur ansatzweise hilfreich ist wage ich zu bezweifeln.



und einen Vorschlag für eine wohl subjektiv bessere(!?) Alternative
beisteuert
Wer? Du? Verzeihe mir meinen Sarkasmus, aber deine vollstaendige und
unzweifelhafte Inkompetenz in Sachen WingTsun ist ja nun hinreichend
dokumentiert. Was willst /Du/ denn, bitteschoen, beisteuern?



Man sollte vielleicht wieder zum Topic zurückkehren
Schoen, dass Du das erkannt hast. Das war unser aller Bestreben. Von Anfang
an. Dann schlaegt jedoch jemand wie Du auf und stoert die Diskussion durch
unqualifizierte Beitraege.


Ich wiederhole mich: Lass es. Halt dich doch einfach raus. Wenn Du nichts
ueber das Thema weisst, dann bringt es weder dir noch sonst jemandem etwas, wenn
Du hier Unsinn absonderst und Gift verspruehst.


Falls meine Kritik allzu harsch war: ich will dich ja garnicht persoenlich
angreifen. Ich will dir auch nicht ueber den Mund fahren. Dein Wissen und
deine Erfahrungen in anderen Sachgebieten sind u.U. durchaus interessant und
hilfreich. Ich wuerde sie gerne lesen. Aeussere dich halt zu Themen von denen
Du Ahnung hast. Ich hatte, als ich dieses Forum betrat, erstmal nur den Wunsch
zu lesen und zu lernen. Flames und Halbwissen sind dem abtraeglich.

EOT for me.

Habt einen schoenen Tag.

Klaus
17-08-2004, 11:28
Du brauchst Dich hier nicht so zu echauffieren. Thema ist nicht "Ist WT toll ?", sondern "Ist es tolerabel, wenn ein grosser kommerzieller Verband mit viel Tamtam einem 12jährigen einen TECHNIKERgrad verleit, und das kommerziell total ausschlachtet und von fremder Hand verfasste Pamphlete 'aus der Sicht eines Kindes' verbreitet um Kinder als Kunden zu ziehen ?". Ob Du das jetzt mit Ja oder Nein siehst, ich sage mal nicht so ganz. Bei mir wäre akzeptabel wenn man das einfach mal bei _allen_ talentierten Jugendlichen macht, ohne das an die grosse Glocke zu hängen, aber so ist das ein Marketingclou. Das ist das gleiche wie bei diesem ominösen Verband wo die eigene Tochter als das Übermonster an Kampfkunst präsentiert wird, mit "Weltrekord im Bruchtest", und der erste Kickboxer der im Fernsehen mit antritt bricht das um Längen.

Kleinekante84
17-08-2004, 13:57
Klaus, so sieht es aus. Dem ist nichts hinzuzufügen.

@Prince...ich sagte ja bereits "Kommunikationsproblem", einigen wir uns darauf
das du komplette andere Ansichten hast als ich und eine für mich sehr eigenartige Art besitzt auf andere Beiträge zu antworten. Dein ausgeprägter Sarkasmus und dein Ausdruck bereitet mir offensichtlich Verständisschwierigkeiten. Ich geb meine 10Jahre Kampfsporterfahrung in Zukunft in jenen Bereichen weiter wo sie Sinn machen!