PDA

Vollständige Version anzeigen : Gesichtsfeld bei Kopfschutz mit Nasensteg?



Seniorfighter
15-10-2015, 17:34
Wer hat Erfahrungen mit einem "Kopfschutz mit Nose Protection (Nasensteg)", zum Beispiel dem von Star (Paffensport)?
Mir geht es darum: Wie stark ist das Blickfeld eingeschränkt? Kann ich Kopfhaken (von der Seite) noch früh genug sehen?

Bisher habe ich immer genutzt:
a) Kopfschutz mit Jochbeinschutz:
Das Blickfeld ist nur wenig eingeschränkt, aber die Nase fast voll gefährdet, zumindest noch mehr gefährdet als bei Variante b.
b) sehr dicker Kopfschutz mit Kinn- und Jochbeinschutz:
Das Blickfeld ist so stark eingeschränkt, dass ich immer etliche Kopfhaken kassiere, außerdem ist die Nase auch hier nur mäßig geschützt. Neulich noch Nase geprellt!

Lohnt es sich für mich, mal einen "Kopfschutz mit Nose Protection (Nasensteg)" zu probieren? Was meint ihr?

Wenn man sich ohnehin so sehr zurücknehmen muss, kann man doch auch gleich mit den Wettkampf-Kopfschützern oder ganz ohne trainieren. Da sieht man mehr und hat mehr Gefühl für die Distanz, steckt also nicht so viel ein.

cv almont
17-10-2015, 21:02
Eventuell komplett darauf verzichten? Habe gehört dass der Kopfschutz die Verletzungsgefahr sogar erhöht..

WCBBerlin
18-10-2015, 09:11
Wo hast Du das denn gehört?

Du solltest das nun unbedingt allen Profitrainern und Profiboxern, sowie all den Edelamateuren miteillen! Die wissen das bisher gar nicht und tragen beim Sparring (insbesondere kurz vor wichtigen Kämpfen), einen Kopschutz, manche sogar mit Nasensteg.

Das ist doch voll fies, da wird denen echt erzählt, dass es Verletzungen vermeidet und nun diese Neuigkeit.

Ich verkaufe am besten auch all meine Kopfschützer!

Pharao
18-10-2015, 09:13
Ich finde die Sicht ist ganz schöne Eingeschraenkt, wenn man Kopfschutz traegt.

WCBBerlin
18-10-2015, 09:14
Was meint ihr?

Ich teste gerade ein Model von Green Hill und werde mal meine Erfahrungen mitteilen.

WCBBerlin
18-10-2015, 09:19
Ich finde die Sicht ist ganz schöne Eingeschraenkt, wenn man Kopfschutz traegt.

Ist wie beim Motorradfahren, an den "Helm" gewöhnt man sich. Ich habe vor 1989 mit dem Boxen angefangen und als dann ab 1989 der Kopfschutz Pflicht wurde, hat es gar nicht lang gedauert und ich hatte mich daran gewöhnt.

Heute trage ich beim Sparring immer einen Kopschutz mit Jochbeinschutz (Green Hill Super und GH Sparring) und es klappt damit gut.

Unsere Sportler sind eher Breitensportler und können sich z.T. beruflich nicht erlauben mit blauen Augen oder Cut herumzulaufen. Sollen sie dann auf Sparring verzichten?

Bei uns hat es jedenfalls mit "Mütze" noch keine Verletzng gegeben!

gast
18-10-2015, 13:46
Ich hab den Everlast Safemax und bin mit ihm bezüglich Sichtfeld sehr zufrieden.

cv almont
18-10-2015, 16:06
Wo hast Du das denn gehört?

Du solltest das nun unbedingt allen Profitrainern und Profiboxern, sowie all den Edelamateuren miteillen! Die wissen das bisher gar nicht und tragen beim Sparring (insbesondere kurz vor wichtigen Kämpfen), einen Kopschutz, manche sogar mit Nasensteg.

Das ist doch voll fies, da wird denen echt erzählt, dass es Verletzungen vermeidet und nun diese Neuigkeit.

Ich verkaufe am besten auch all meine Kopfschützer!

Dabei handelt es sich um Studien (die u.a. auch an Football-Spielern durchgeführt wurden), wobei die beiden zentralen Ergebnisse dieser groß angelegten Studien waren:
- durch das Gewicht und die Struktur des Kopfschutzes kommt es zu einer höheren Querbeschleunigung und einer dementsprechend höheren Schädigung des Gehirns
- mit Kopfschutz wird prinzipiell aggressiver agiert, was den vermeintlichen zusätzlichen Schutz in Summe an Schadwirkung übertreffen könnte.

In Summe glaube ich (meine persönliche Meinung unter Berücksichtigung der Studienlage) dass es ohne Kopfschutz sicherer sein könnte.

Macabre
18-10-2015, 16:49
- durch das Gewicht und die Struktur des Kopfschutzes kommt es zu einer höheren Querbeschleunigung und einer dementsprechend höheren Schädigung des Gehirns

Was wiegt denn so ein Kopfschutz?

Von TopTen:

https://www.boxhaus.de/top-ten-kopfschutz-competition-fight

Bis zu Paffen:

https://www.paffen-sport.com/de/kopfschutz/48-star-kopfschutz-mit-nose-protection.html



500gramm bis 1500gramm?

cv almont
18-10-2015, 17:21
Was wiegt denn so ein Kopfschutz?

Von TopTen:

https://www.boxhaus.de/top-ten-kopfschutz-competition-fight

Bis zu Paffen:

https://www.paffen-sport.com/de/kopfschutz/48-star-kopfschutz-mit-nose-protection.html



500gramm bis 1500gramm?

Offensichtlich genug um statistisch signifikanten Schaden anzurichten ;)

WCBBerlin
18-10-2015, 19:24
Ich mache das jetzt 31 Jahre fast durchgängig u u uund k k k keine Sch... Schäden:)

WCBBerlin
18-10-2015, 19:31
Ich mache das jetzt 31 Jahre fast durchgängig u u uund k k k keine Sch... Schäden:)

Ich werde aufgrund dieser forensischen Erkenntnisse nun mal darüber nachdenken, meine Kopfschützer und am besten auch meine Motorradhelme zu entsorgen.

Wenn das mit der "Querbeschleunigung" zutrifft, ist es ja beim Motorradunfall aufgrund des noch schwereren Helmes lebensgefährlich mit Helm zu fahren. Hoffentlich schnallt die Rennleitung nicht, dass meine Strickmütze keine Helm ist....

Wer bringt diese bahnbrechende Erkenntnis den American Football Teams in den Staaten bei?

... ach Sch... , ich stehe auf Risiko und werde weiter mit Helm fahren und mit Kopfschutz boxen. No Risk no Fun!

WCBBerlin
19-10-2015, 20:32
Wer hat Erfahrungen mit einem "Kopfschutz mit Nose Protection (Nasensteg)", zum Beispiel dem von Star (Paffensport)?
Mir geht es darum: Wie stark ist das Blickfeld eingeschränkt? Kann ich Kopfhaken (von der Seite) noch früh genug sehen?

Bisher habe ich immer genutzt:
a) Kopfschutz mit Jochbeinschutz:
Das Blickfeld ist nur wenig eingeschränkt, aber die Nase fast voll gefährdet, zumindest noch mehr gefährdet als bei Variante b.
b) sehr dicker Kopfschutz mit Kinn- und Jochbeinschutz:
Das Blickfeld ist so stark eingeschränkt, dass ich immer etliche Kopfhaken kassiere, außerdem ist die Nase auch hier nur mäßig geschützt. Neulich noch Nase geprellt!

Lohnt es sich für mich, mal einen "Kopfschutz mit Nose Protection (Nasensteg)" zu probieren? Was meint ihr?

Wenn man sich ohnehin so sehr zurücknehmen muss, kann man doch auch gleich mit den Wettkampf-Kopfschützern oder ganz ohne trainieren. Da sieht man mehr und hat mehr Gefühl für die Distanz, steckt also nicht so viel ein.


Also, ich habe nach einer Runde Sparring wieder zu meinem herkömmlichen Green Hill Super gewechselt. Der Nasensteg hat mir vor allem bei schnellen Meidbewegungen, also Kopfbewegungen z.T. die Sicht versperrt. Nur frontal zum Gegner war es problemlos, bei beweglicher Kampfführung finde ich den hinderlich. Meine anderen haben Jochbeinschutz aber ich kann alles sehen auch bei schnellen Meidbewegungen.

marq
20-10-2015, 00:23
mit nosebar gibt es nur wenige gute modelle.... die müssen klein sein

der green hill und paffen mit nose bar sind sehr voluminös und daher nur für leute mit guter nackenmusklatur geeignet, weil der kopf dadurch bei härteren treffer ordentlich beschleunigt wird.


winning und king sind sehr gut
http://www.muaythaimall.com/wp-content/uploads/2013/09/Top-King-Head-Guard-Pro-Training-TKHGPT-OC.jpg

http://www.winning-usa.com/headgear/headgear_fg50002.jpg

PeekABoo
20-10-2015, 09:26
Mit dem Nachteil, dass sich kaum jemand einfach mal so nen Winning kauft^^

marq
20-10-2015, 13:15
wem sein kopf was wert ist , sparring liebt und kein anfänger mehr ist .......

außerdem habe ich ja eine preisgünstigere alternative genannt :D

derJonas
20-10-2015, 13:28
.

PeekABoo
20-10-2015, 22:49
Wenn man ihn direkt in Japan bestellt ist er mit ca. 250 Euro schon eine ganze Ecke "günstiger". Bei dem Gewicht dürfte der Versand bei rund 15 Euro liegen, ggfs. zzgl. Einfuhrgebühren.



KOUBUDO | Rakuten Global Market: Winning?Headgear full face type?FG-5000 (http://global.rakuten.com/en/store/koubudo/item/78421/)






Sehr gute Idee, danke Jonas!

marq
21-10-2015, 10:48
Sobald mein Equipmentsparschwein es hergibt, werde ich meinen Twins Kopfschutz durch einen Winning ersetzen. ;-) twins mit nosebar ist auch nicht schlecht IMO

derJonas
21-10-2015, 13:56
.

Jeff_1992
22-10-2015, 13:51
Ich habe den von paffen Sport mit dem Nasenteil..
Weil ich im Einzelhandel arbeite kann ich es mir echt nicht leisten ein blaues Auge zu haben.

Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürfig aber wie schon gesagt wurde, man gewöhnt sich schnell dran :)

Kann den gerne mal wiegen wenn du das Gewicht mal wissen willst.

Seniorfighter
23-10-2015, 12:35
Also, ich habe nach einer Runde Sparring wieder zu meinem herkömmlichen Green Hill Super gewechselt. Der Nasensteg hat mir vor allem bei schnellen Meidbewegungen, also Kopfbewegungen z.T. die Sicht versperrt. Nur frontal zum Gegner war es problemlos, bei beweglicher Kampfführung finde ich den hinderlich. Meine anderen haben Jochbeinschutz aber ich kann alles sehen auch bei schnellen Meidbewegungen.

Das ist die Bestätigung dafür, dass meine Befürchtungen durchaus berechtigt sind! Werde mir also noch überlegen, ob sich ein Kopfschutz mit Nasensteg dann überhaupt noch für mich lohnt.

Bei Kopfschützern mit Jochbeinschutz gibt es nach meinen Erfahrungen durchaus Modelle, wo die Sicht kaum eingeschränkt ist.

Die Frage ist, ob ein Kopfschutz mit Jochbeinschutz die Nase eher gar nicht oder zumindest so halbwegs schützt. Einem Trainer von mir wurde bei einem Kopfschutz mit Jochbeinschutz jedenfalls schon dreimal die Nase gebrochen. Deshalb empfiehlt er Kopfschutz mit Nasensteg. Aber ständige Treffer auf den Kopfschutz (wegen eingeschränkter Sicht) sind weder angenehm noch gut für das noch vorhandene Resthirn.


Eventuell komplett darauf verzichten? Habe gehört dass der Kopfschutz die Verletzungsgefahr sogar erhöht..

Auf jeden Fall scheint da zumindest etwas wahres dran zu sein!

Bevor ich mir einen Kopfschutz aufsetze, der meine Sicht stark einschränkt und mir zwanzig Kopftreffer beschert, ist es dann vielleicht besser, wenn ich keinen Kopfschutz trage und somit statt zwanzig nur zwei Kopftreffer kassiere.

Außerdem schlägt man einen Gegner ohne Kopfschutz (beim Sparring) wahrscheinlich nicht so fest!

Ich glaube, alle hier haben so ein wenig recht.

marq
23-10-2015, 13:08
das liiegt lediglich am modell. das von green hill ist sche.....

ein jochbeinschutz ist für den schutz des jochbeins, er nützt für die nase gar nichts.

WCBBerlin
23-10-2015, 21:42
das liiegt lediglich am modell. das von green hill ist sche.....

ein jochbeinschutz ist für den schutz des jochbeins, er nützt für die nase gar nichts.

Also ich finde den Green Hill genau so gut, wie meinen alten Everlast und den 'Super' mit Jochbeinschutz kann ich vorbehaltlos empfehlen. Es gibt auch ein neueres Modell (Sparring) mit verlängertem Jochbeinschutz, der schützt auch die Nase.

Mir scheint, als wenn hier doch einiges Laienwissen ventiliert wird. Alle Profis boxen im Grunde mit Kopfschützern, die Jochbein- und z.T. Kinnschutz haben. Natürlich kann es bei Anfängern immer mal dazu kommen, dass der Kopfschutz die hohe psychischen Belastung des Sparrings noch verstärkt. Des Weiteren bedeutet das Tragen eines Kopfschutzes nicht, dass man auf alle Verteidigungshandlungen verzichten kann. Wenn sich jemand beim Sparring dreimal die Nase gebrochen hat, sollte er vielleicht überlegen, ob er das Ganze überhaupt beherrscht. In meinen Trainingsgruppen sind Verletzungen, gar Frakturen, so gut wie gar nicht vorgekommen. Es lag eigentlich nicht am Kopfschutz , sondern eher am Boxen. Wer stehen bleibt und prügeln will , bekommt auch manchmal etwas ab. Ich stoppe es eigentlich immer, wenn es kein gutes Boxen ist, somit passiert eigentlich nichts. Bei guten Boxern passiert selbst bei intensiven Sparrings (z.B. in der Vorwettkampfphase) i.d.R. nichts, natürlich nur mit Kopfschutz. Das Modell oder der Hersteller ist dabei nicht das Wichtigste. Seit 1989 habe ich die meiste Zeit meinen Top Ten Wettkampfkopfschutz getragen und niemals eine Verletzung im Sparring gehabt, meine Nase ist nur im Wettkampf mal gebrochen, das lag aber vor allem an einer nachlässigen Deckung.

cv almont
24-10-2015, 08:22
Das Problem ist, dass man die Langzeitauswirkungen (auf Gehirn etc.) eines Kopfschutzes erst später merken wird, auch wenn er vor akuten Verletzungen schützt.

WCBBerlin
24-10-2015, 09:41
Ich gehe davon aus, dass keiner der Beitragleister hier, ein vielbeschäftigter Profi oder gar Spitzenamateur ist, sondern dass es alles Breitensportler sind. Deswegen bin ich mir sicher, dass es keine Langzeitschäden geben wird. Ich habe nun über 30 Jahre Erfahrung (50 Kämpfe Boxen, 7 Kickboxen) und kann mit Sicherheit sagen, dass mein Geist immer noch voll da ist.

Wenn man sich natürlich häufig blöde prügelt im Ring (also Klopperei statt Boxen), ist es irgendwann egal, ob man mit oder ohne Kopfschutz boxt.

Ich wechsele übrigens nach Gefühl mal trage ich einen offenen Wettkampfkopfschutz, mal eben eine geschlosseneren.

Bei mir boxt auch ein Ü60er (Ingenieur) und der sparrt mit einem Kopschutz mit Scheibe. Natürlich wird sein Kopf beschleunigt, wenn er Treffer kassiert, er fühlt sich aber pudelwohl damit und kann es in seinem Alter wagen noch zu sparren.

Wenn man will kann man sich jedes erdenkliche Szenario konstruieren (auf der Bananenschale ausgerutscht und Genickbruch...), man sollte aber die Fakten akzeptieren. Wäre es schlechter mit Kopfschutz zu trainieren, würden die Top Leute es nicht mehr machen. Die Diskussion gibt es in der Regel nur im Anfängerbereich...

marq
24-10-2015, 15:16
Also ich finde den Green Hill genau so gut, wie meinen alten Everlast und den 'Super' mit Jochbeinschutz kann ich vorbehaltlos empfehlen. Es gibt auch ein neueres Modell (Sparring) mit verlängertem Jochbeinschutz, der schützt auch die Nase.

ich verglich nur die modelle mit nosebar.
green hill hat einige gute andere kopfschützer, um die geht es aber hier eigntlich ja nicht.

ein kopfschützer mit jochbeinschutz schützt definitiv nicht eine normale durchschnittliche große nase; auch nicht der GH sparring kopfschutz:
http://www.greenhillsport.de/media/catalog/product/cache/2/thumbnail/84x77/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/h/g/hg-9019_schwarz.jpg


wer behauptet, ohne kopfschützer zu trainieren waere es gesünder, hat definitiv unrecht. wenn das tragen zu härterem sparring führt , traineren anfänger ohne guten trainer oder aufsicht.


die wahl des richtigen equipments ist auch wichtig für einen gesundheitsschutz.

WCBBerlin
24-10-2015, 18:28
Ich teste gerade den GH "Castle" (Nosebar), der ist leichter als der ältere, rutschfest aussgekleidet und gut eizustellen. Den kann man noch nicht kaufen, der Bügel stört mich irgendwie bei Meidbewegungen, mal sehen, ob es nach einigen Runden besser wird. Ansonsten eben Super, Sparring oder Five Star ;-)

Seniorfighter
25-10-2015, 22:33
Ich habe den von paffen Sport mit dem Nasenteil..
Weil ich im Einzelhandel arbeite kann ich es mir echt nicht leisten ein blaues Auge zu haben.

Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürfig aber wie schon gesagt wurde, man gewöhnt sich schnell dran :)

Kann den gerne mal wiegen wenn du das Gewicht mal wissen willst.

Mit dem Nasensteg-Kopfschutz von Paffen Sport hab' ich auch schon geliebäugelt! (Oder ist jemand anders der Meinung, dass ein anderer Nasensteg-Kopfschutz wirklich spürbar besser ist?)

Und Du hast mit dem Paffen-Sport-Nasensteg-Kopfschutz nicht das Gefühl, deutlich mehr linke und rechte Kopfhaken zu kassieren, weil Dein Blickfeld vielleicht stark eingeschränkt ist? Nur so eine Frage?

marq
26-10-2015, 10:32
ESKbSt_SDqs
https://www.youtube.com/watch?v=ESKbSt_SDqs

profisparring :

ImSUc5Ns9oM
https://www.youtube.com/watch?v=ImSUc5Ns9oM

marq
26-10-2015, 10:33
Mit dem Nasensteg-Kopfschutz von Paffen Sport hab' ich auch schon geliebäugelt! (Oder ist jemand anders der Meinung, dass ein anderer Nasensteg-Kopfschutz wirklich spürbar besser ist??

liest du hier eigentlich die antworten????

Jeff_1992
26-10-2015, 17:01
Mit dem Nasensteg-Kopfschutz von Paffen Sport hab' ich auch schon geliebäugelt! (Oder ist jemand anders der Meinung, dass ein anderer Nasensteg-Kopfschutz wirklich spürbar besser ist?)

Und Du hast mit dem Paffen-Sport-Nasensteg-Kopfschutz nicht das Gefühl, deutlich mehr linke und rechte Kopfhaken zu kassieren, weil Dein Blickfeld vielleicht stark eingeschränkt ist? Nur so eine Frage?

Hi Seniorfighter :)

Wie gesagt.. am Anfang ist es echt komisch.. Aber seitdem ich den trage bin ich mehr in Bewegung und achte mehr auf meinen Gegner.
Habe noch einen nur mit Jochbeinschutz.
Kann dir aber nicht bestätigen dass ich da weniger Treffer kassiere.

Seniorfighter
27-10-2015, 08:25
liest du hier eigentlich die antworten????

Natürlich,
aber die meisten Antworten zeigen irgendwie, dass jeder selbst entscheiden muss, welche Vor- und Nachteile ihm persönlich am wichtigsten sind.


Hi Seniorfighter :)

Wie gesagt.. am Anfang ist es echt komisch.. Aber seitdem ich den trage bin ich mehr in Bewegung und achte mehr auf meinen Gegner.
Habe noch einen nur mit Jochbeinschutz.
Kann dir aber nicht bestätigen dass ich da weniger Treffer kassiere.

Ich habe zwei Kopfschützer:
a) einen mit Kinn- und Jochbeinschutz: Möchte ich eigentlich nicht mehr benutzen, da ich ankommende seitliche Kopfhaken wirklich viel schlechter vorhersehen kann! Einziger Vorteil: Auf einen guten Mundschutz kommt es eigentlich schon nicht mehr an.
b) einen nur mit Jochbeinschutz (Paffen Sport): Die Erfahrungen sind eigentlich gut.

Weshalb ich mir wahrscheinlich einen Kopfschutz mit Nasensteg kaufen werde:
Wenn ich Sparring mit "leicht angezogener Handbremse" betreibe, habe ich vor einem Nasenbruch am ehesten Angst. Alle anderen schweren Verletzungen sind dann wohl seltener.

Da mir keiner genau erklären kann, warum der sehr teure Winning-Kopfschutz (mit Nasensteg) besser sein soll als der von Paffen-Sport, interessiere ich mich nun erstmal am meisten für letzteren.

Danke für Eure Tipps!

marq
27-10-2015, 11:13
warum? die form ist das wichtigste argument. winning sind außerdem im padding und in der passform am besten... bei leder ist das leder extrem gut . deshalb würde ich immer eine nosebar empfehlen , der dem winning ähnlich ist.