Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 14. November: Nahkampf Vs. Gewalt in Stuttgart (S.P.E.A.R. System)



Brodala
16-10-2015, 16:29
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/12208304_1068621269817282_3436034453648983400_n.jp g?oh=f8a75330c0df4afc9235204dbb339a82&oe=56B991DF (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Stuttgart_2015.html)

Leider musste unser Seminar aus persönlichen Gründen abgesagt werden.
Mit etwas Glück und guten Vorsätzen findet der Kurs 2016 statt.
Ein konkreter Termin ist jedoch noch nicht bekannt.
Wir bitten, das Frühjahr noch abzuwarten.

Zeit
Samstag, 14. November 2015, 10.00 Uhr bis
Samstag, 14. November 2015, 16.00 Uhr

Ort
TSF Ditzingen (http://www.figure8-ion.de/escrimatraining.html)
Ringwiesenstraße 14
71254 Ditzingen
Deutschland

Inhalt
Gewalttätige Konfrontationen fangen so gut wie nie mit erhobenen Fäusten an, es gibt keinen Gong und seinen Rhythmus wird man vergebens suchen. Im besten wie im schlimmsten Fall dauert so eine Begegnung dann lediglich ein paar Sekunden und nach Punkten kann man nicht gewinnen.

Deswegen spannen wir den Bogen in diesem Kompaktseminar wesentlich weiter: Warum bedient sich ein Mitmensch gewalttätigen Mitteln und wie können wir solche Ereignisse entschärfen? Welche Rolle spielen unsere Gefühle dabei und wo schlagen wir dann die Brücke zum Nahkampf? Wie muss der bestenfalls aussehen und welcher Strategie folgt er?

Themen beinhalten u.a.
• Hellseherische Fähigkeiten entwickeln (S-S-S-R Modell)
• Aktion Vs. Reaktion, ein Gesetz zum Besiegen
• P.I.A. Matrix, der Werkzeugkasten des Täters
• Emotional Climate Training - Analyse des Übergriffs
• 3 - Kämpfe Theorie: Wir müssen alle gewinnen
• Polizeikontakt und medizinische Sofortmaßnahmen

Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala, Deutschlands dienstältestem Instruktor unter Tony Blauer. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Lern- und Trainingsprogramme für ziviles, behördliches und militärisches Gewaltmanagement.

Kosten
€49.oo Euro/Person

Info & Anmeldung
Über unsere Webseite (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Stuttgart_2015.html) oder Per E-Mail (kerstin@brodala-gruppe.de) und Infos per Facebook (https://www.facebook.com/events/147964372223981/147964788890606/)

D-Nice
20-10-2015, 10:00
saugeil tobi , dass das so kurzfristig noch klappt .. ein schönes geburstagsgeschenk für mich , immer wieder ein ganz toller aspekt des "Kämpfens" den wir da gemeinsam durchleuchten , eine wunderbare Ergänzung für jedermann .. und vor allem jedefrau ... freu mich sehr

Brodala
23-10-2015, 18:40
Besten Dank. Ich freu mich auch.

Für solche, die noch unsicher sind, hat der Dennis die Motive fürn Seminarbesuch mal prägnant zusammengefasst. Fetzig. Danke noch mal, Alter.

m8oAEzqeIjU