Vollständige Version anzeigen : Sparringvideos Henry Müller
Hier eine ganze Reihe Sparring-Videos. angefangen mit erklärung, dann Sparring aus dem Lat-Sao und zum schluss freies Sparring.
Wie gefällt euch das?
Ist es realistisch?
Ist es noch WT?
https://www.facebook.com/wingtsungmueller/videos
Hier eine ganze Reihe Sparring-Videos. angefangen mit erklärung, dann Sparring aus dem Lat-Sao und zum schluss freies Sparring.
Wie gefällt euch das?
Ist es realistisch?
Ist es noch WT?
https://www.facebook.com/wingtsungmueller/videos
In welchem Video ist denn das Sparring zu sehen? Hab mir sicher 8 angesehen und kein Sparring gefunden.
Ossi1982
22-10-2015, 10:31
Stimmt kein Sparring zu sehen...aber 5000 KFS in die Luft die wie im 2. video zu sehen nicht funktionieren. Da sollte man mal darüber nachdenken etwas zu verändern. Das sollte dem Schüler im 2. video bewusst werden.
die Chisau
22-10-2015, 11:08
Der Henry bemüht sich und trainiert hart, ist topfit und sicherlich ein "Fanatiker" im positiven Sinn.
Und jetzt kommt es:
Schade um den Mann, da hätte was draus werden können, aber WT mit unausgereiften Boxelemten anzureichern macht das WT sicherlich besser, das Gesamte aber immer noch suboptimal.
Habe mir einige Videos angesehen. Irgendwann landen sie dann wieder bei der Millimeterarbeit im Chisao Spiel, anstatt mal vernünftige Beinarbeit zu trainieren.
Das Pferd von hinten aufzäumen, nenn ich das, wieder mal...
Schade, da wäre viel mehr Potential vorhanden.
openmind
22-10-2015, 12:57
WT- Stand auf den Zehenspitzen. Mhm...
https://www.facebook.com/wingtsungmueller/videos/vb.445413725588001/682680611861310/?type=2&theater
Schließe mich aber generell unserer verehrten Ski-Sau an.
Der Müller gefällt mir deutlich besser als das meiste andere aus dem Bereich.
_
Immer mal gute Ideen dabei, leider dann eher verbesserungswürdige Umsetzung.
Würde mir vl dann doch mal Ideen aus anderen Linien holen statt am eigenen ewig rumzuschrauben.
Puddingkuchen
22-10-2015, 18:23
Hier eine ganze Reihe Sparring-Videos. angefangen mit erklärung, dann Sparring aus dem Lat-Sao und zum schluss freies Sparring.
Wie gefällt euch das?
Ist es realistisch?
Ist es noch WT?
https://www.facebook.com/wingtsungmueller/videos
irgendwas fehlt mir bei dem
derKünstler
22-10-2015, 19:50
irgendwas fehlt mir bei dem
... Schaut euch mal seine Videos ohne Ton an. :)
ohne Pfummmm etc bleibt nur noch Gepatsche ohne Körper/ Beineinsatz übrig.
Ich sehe keine Entwicklung seit .. wie lange kenne ich ihn ... seit min 1991 ... schade
Puddingkuchen
23-10-2015, 09:49
... Schaut euch mal seine Videos ohne Ton an. :)
ohne Pfummmm etc bleibt nur noch Gepatsche ohne Körper/ Beineinsatz übrig.
Ich sehe keine Entwicklung seit .. wie lange kenne ich ihn ... seit min 1991 ... schade
wenn die kohle stimmt :o
NightFury
23-10-2015, 10:49
gefällt mir nicht..
Puddingkuchen
23-10-2015, 17:14
gefällt mir nicht..
warum nicht?
Stefan Krebs
23-10-2015, 23:22
Hallo wimkn,
Henry Müller finde ich super, da ich bei ihm immer das Gefühl habe, dass er in der freien "Wildbahn" nicht unter die Räder kommt....
Ist völlig egal in meinen Augen, ob es "realistisch" ist, was er zeigt, denn man merkt, dass er sich in der Realität "behaupten" kann....
Ist doch egal, wie man das nennt, was er tut, Hauptsache es funktioniert....
Viele Grüße
Stefan Krebs
Hier eine ganze Reihe Sparring-Videos. angefangen mit erklärung, dann Sparring aus dem Lat-Sao und zum schluss freies Sparring.
Wie gefällt euch das?
Ist es realistisch?
Ist es noch WT?
https://www.facebook.com/wingtsungmueller/videos
relaunch
24-10-2015, 02:07
Hallo wimkn,
Ist völlig egal in meinen Augen, ob es "realistisch" ist, was er zeigt, denn man merkt, dass er sich in der Realität "behaupten" kann....
hä? es ist dir egal ob er das real kann, weil man merkt das er das real kann?
was ist das denn für ne aussage?
Puddingkuchen
24-10-2015, 05:04
Hallo wimkn,
Henry Müller finde ich super, da ich bei ihm immer das Gefühl habe, dass er in der freien "Wildbahn" nicht unter die Räder kommt....
Ist völlig egal in meinen Augen, ob es "realistisch" ist, was er zeigt, denn man merkt, dass er sich in der Realität "behaupten" kann....
Ist doch egal, wie man das nennt, was er tut, Hauptsache es funktioniert....
Viele Grüße
Stefan Krebs
aber funktioniert das denn wirklich?
Puddingkuchen
24-10-2015, 05:07
hä? es ist dir egal ob er das real kann, weil man merkt das er das real kann?
was ist das denn für ne aussage?
vielleicht meinte er, dass es ihm als schüler egal wäre ob es realistisch aussieht, solang er es in der Praxis erfolgreich anwenden kann.
Puddingkuchen
24-10-2015, 05:07
btw welchen grad hat der müller eigentlich?
derKünstler
24-10-2015, 18:05
vielleicht meinte er, dass es ihm als schüler egal wäre ob es realistisch aussieht, solang er es in der Praxis erfolgreich anwenden kann.
Die Frage, ob ER sich damit irgendwie durchschlagen kann, interessiert doch gar nicht so. Sondern WIE er das macht ... und ob das wirklich nachahmenswert ist.
Puddingkuchen
24-10-2015, 20:38
Die Frage, ob ER sich damit irgendwie durchschlagen kann, interessiert doch gar nicht so. Sondern WIE er das macht ... und ob das wirklich nachahmenswert ist.
und? ist es das? was meinst du?
derKünstler
24-10-2015, 21:21
und? ist es das? was meinst du?
Für mich gesehen ist diese Art der Trainierens und des Bewegens generell extremst kontraproduktiv. Es ist seine eigene Art, wie er das WT (oldschool) versteht und für sich umsetzt.
Ich persönlich finde es grauenhaft ;)
Puddingkuchen
24-10-2015, 23:52
Für mich gesehen ist diese Art der Trainierens und des Bewegens generell extremst kontraproduktiv. Es ist seine eigene Art, wie er das WT (oldschool) versteht und für sich umsetzt.
Ich persönlich finde es grauenhaft ;)
was verstehst du unter grauenhaft und extremst kontrapr.? nur damit ich dich richtig verstehe
derKünstler
29-10-2015, 23:39
was verstehst du unter grauenhaft und extremst kontrapr.? nur damit ich dich richtig verstehe
Da müsste ich weit ausholen, was hier nicht geht.
Klar hat der H M seine ganz spezifische Kampfkraft. Ich habe das auch erlebt und war von der Power seiner KFST etwas beeindruckt damals.
Bloß war es das dann auch schon. Es ist total kraftorientiert, d.h. wenn ich mit meiner linearen Vorwärtskette mal hängenbleibe, oder der andere mehr Masse einbringt, dann bekomme ich schnell Probleme.
Unterstützt wird das durch die quasi nicht existente Hüft und Rumpfarbeit, so dass ich ausschließlich auf schnelle und starke Arme angewiesen bin, deren Keil mich hoffentlich schützt.
Aus genau diesem Grund müssen seine Shcüler auch so oft ins Leere und in zu weiter DIstanz in die Luft trommeln, weil das ziemlich der einzige Weg ist, einen imaginären Schutzschild aufzubauen ... :/
Grauenhaft ist natürlich ein sehr wertender Begriff (weil ich es so empfinde), aber wenn ich mir vorstelle, dass ich jahrelang trainiere, jahrzehntelang und mich nur in diesem engen Muster Bewegen kann, dann hört die Entwicklung sehr schnell auf, wenn ich meine Kraft in den Vorwärtskeil nicht mehr weiter steigern kann. Das wars dann quasi.
Im Sinne einer Kampfkunst, in der ich mich körperlich ausgewogen entwickeln möchte (das bedeutet auch im Leben entspannt und flexibel zu sein, keine stereotypen Bewegungen und permanenten Haltungsfehler durch festsitzende Hüfte provozieren will) dann kann ich unmöglich den Weg eines H.M. gehen. Ganz egal, wie gut er mir vormacht, wie stark er doch ist.
Der WEG passt für mich null. (Da ich an dem Punkt schon vor 15 Jahren war, dass es mit dem handelsüblichen Keil plus paar Tricks nicht großartig weitergehen kann ;) )
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.