Vollständige Version anzeigen : Innere Kräfte des EWTO-WT enthüllt
Nachtrag: die richtigen Seiten poste ich als Punkt 5
Besten Dank an GM krk der heute auf Twitter die ( gar nicht so unerklärbaren )
"inneren Kräfte des WT" offenlegt, Zitat aus Twitter:
3. WAS ich damals u. auch heute unter "inneren" Kräften verstand,
kann man in meinem Bestseller "Vom Zweikampf" von 1987 nachlesen: S 244f
Zitat Ende.
Da ich stolzer Besitzer genau dieser Ausgabe bin, findet man dort
Seite 246/7: Welche Bedeutung hat die Philosophie in der chinesischen Kampfkunst
Seite 248 - 250: Ch'an-Buddhismus
Seite 251/2: Taoismus
Seite 253/3: Konfuzianismus
Und danach "Die klassische WT-Unterrichtsweise" und "Wie man WT lernt".
( Seite 259: " Chi-Sao ist die Seele des WT" ).
Herr krk schreibt dieses Buch zu der Zeit als er 7. Grad WT innehatte.
Was die geistige Einstellung damit zu tun hat dass dieses Wissen erst ab
EWTO-Meistergrad ZUSÄTZLICH vermittelt werden kann - unergründlich !
Wer weis mehr ?
Beste Grüße
BUJUN
Gern in der EWTO
26-10-2015, 08:16
Er meint S. 244 der aktuellen Ausgabe. In der Erstausgabe war das auf S. 233 ;)
Was ich eher belustigend finde, ist, daß es die letzten Tage hier hin und her ging wer denn nun der erste innere WTler sei, man auf "Vom Zweikampf" verwies, und nun ein Twitter Beitrag folgt mit dem Verweis auf "Vom Zweikampf" ;)
Jetzt noch mal am Rande der sinnlosen, nichtsbringenden Zankerei.
Es gibt auch andere YM Schüler welche diesen Aspekt mit unterrichten, schon seit Ewigkeiten. Wurde mir in einer Nicht-LT/KRK Linie schon vermittelt. In einer Linie welche auf einen sehr bekannten und wohl nicht schlechten Schüler YMs zurückgeht.
Also mal beruhigen und akzeptieren daß sich die Sonne nicht um WT-Dtl. dreht.
Überhaupt, was soll dieses kindische 'Ich war erster, nein ich, nein ich, ich ich ich'? Unfassbar!
Auch wenn es unerheblich ist, mich hatte dieser Teil nicht interessiert!
Theoretisch wollte ich über Yong Chun alles wissen, Historie, Linien, Terminologien, Fakten, Gerüchte, Skandale... Praktisch war ich immer puristisch anwendungsorientiert, so wie es sich mit meinen leider gesammelten Erfahrungen deckte. Dieser Purismus und Minimalismus steigerte sich in Mir immer mehr, sodaß für mich mittlerweile nur noch ein paar wenige Drills und Eingänge eine Rolle spielen. Aber jeder ist anders, auch gut so. Nur sollen mal bitte alle etwas locker bleiben!
Ebenso glaube ich absolut nicht daß Yong Chun ursprünglich ein innerer Stil war. Es war einfach ein Mix aus verschieden Techniken, angepaßt auf eine bestimmte Methode - Rein und weg. Der Rest kam sicher erst später dazu, als man nicht mehr in kürzester Zeit kampf/einsatzfähig sein mußte und somit mehr Zeit für Spielereien hatte. Die Entwicklung hält scheinbar bis heute an.
Wäre ja auch nicht schlimm, wenn gewisse Protagonisten nicht immer versuchen würden ihre Schw...e zu vergleichen und den anderen niedrig zu machen.
Hallo Leute,
es gibt zu diesem Thema ein aktuelles "Kursbuch inneres WT". Da kann sich jeder umfassend informieren und wird dann schnell auch die Unterschiede zu bisherigen Betrachtungen in den *ing*un-Linien feststellen.
Gruß, WT-Herb
Nachtrag: dank dem Hinweis von Gern in der EWTO hier die richtigen Seiten als PDF:
PDF aus Gründen des Urheberrechts gelöscht. - Admin
Da will nochmal einer sagen, dass er hier nicht mitliest :).
Da will nochmal einer sagen, dass er hier nicht mitliest :).
Wer der Admin?
Gut dass er mitliest und die Verbreitung potentiell urheberrechtlich geschützten Materials kontrolliert, zwecks Abwendung potentieller (!) rechtlicher und berechtigter Maßnahmen seitens des Urhebers ...
Open your Mind
26-10-2015, 15:07
Der Vorgesetzte ist ein gerechter Mann.
Wer der Admin?
Gut dass er mitliest und die Verbreitung potentiell urheberrechtlich geschützten Materials kontrolliert, zwecks Abwendung potentieller (!) rechtlicher und berechtigter Maßnahmen seitens des Urhebers ...
Und überhaupt .... wo ist Edel?
sind wir nicht alle ein bisschen ... edel? ;-)
TheCrane
26-10-2015, 19:28
Zumindest passen die Erklärungen und Beispiele nicht zusammen.
Bei der inneren Kraft soll der Schwerpunktsatz gelten, d.h. er bleibt in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit.
Im Beispiel drückt sich der WTler vom Gegner weg. Dabei bleibt der Schwerpunkt weder in Ruhe noch bewegt er sich mit konstanter Geschwindigkeit.
Es werden halt physikalische Begriffe wild durcheinander gewürfelt. Zu einer Erklärung der inneren Kraft taugt es nicht.
Puddingkuchen
26-10-2015, 21:13
Hallo Leute,
es gibt zu diesem Thema ein aktuelles "Kursbuch inneres WT". Da kann sich jeder umfassend informieren und wird dann schnell auch die Unterschiede zu bisherigen Betrachtungen in den *ing*un-Linien feststellen.
Gruß, WT-Herb
lässt sich mit diesem grund sicherlich gut verkaufen :D
Was ich eher belustigend finde, ist, daß es die letzten Tage hier hin und her ging wer denn nun der erste innere WTler sei, man auf "Vom Zweikampf" verwies, und nun ein Twitter Beitrag folgt mit dem Verweis auf "Vom Zweikampf" ;)....
Es gibt auch andere YM Schüler welche diesen Aspekt mit unterrichten, schon seit Ewigkeiten.
Darum geht es eben nicht.
Es geht vielmehr darum, daß Herb anderen Meistern und Linien die dazu erforderlichen Strukturen abspricht und meint, nur KRK habe es kapiert.
Daß das nicht wahr ist, hast du hier ja ebenfalls festgestellt, und ich stimme dir da vollstens zu.
Überhaupt, was soll dieses kindische 'Ich war erster, nein ich, nein ich, ich ich ich'? Unfassbar!
Es geht um Marketing, um Geldscheffeln auf unfaire Weise.
Mit einer großen Marketingabteilung diskreditiert man andere Linien, schädigt deren Ruf, und das nur, um mehr Marktanteile und damit zahlungskräftige Klientel rekrutieren zu können.
Dieses unsäglich Verhalten schadet dem *ing *un im allgemeinen.
Ebenso glaube ich absolut nicht daß Yong Chun ursprünglich ein innerer Stil war. Es war einfach ein Mix aus verschieden Techniken, angepaßt auf eine bestimmte Methode - Rein und weg.
Ich glaube auch, daß die externen Stile zuvor existierten und nach und nach sich interne Kampfkünste bildeten.
Wenn du das darauf beziehst, dann gebe ich dir recht.
Das *ing *un gibt es in ganz vielen Ausprägungen, und vermutlich auch welche, die mit "intern" nix zu tun haben.
Innerhalb der YM-Linie sehe ich arbeite schon die Mehrheit mit internen Elementen. Das ruhige Stehen in der SNT ist z:b. ein Indiz dafür.
sind wir nicht alle ein bisschen ... edel? ;-)
sehr gut .-)))) hahahaha
was mich an der ganzen sache so stört, ist die tatsache , daß wt-herb stock und steif behauptet, alles war schon immr komplett und auch das training der inneren kräfte (siehe seine anmerkung zum buch- vom zweikampf) schon immer vorhanden.
deshalb frage ich jetzt mal ALLE ehemaligen und auch die noch aktiven ewtoler:
wurde in eurem training in den jahren 1985-1995 jemals explizit auf diese art des trainings hingearbeitet?
die stellung des beckens und seine bewegungen korrigiert um eben diesen gesamtschwerpunkt in partnerübung zu halten ?
bzw. um gezielt kräfte in den boden abzuleiten ? im lat-sao , im chi-sao , poon-sao usw. ? und nicht nur im stand
die stellung der schulterblätter beachtet ?
die rolle des schlüsselbein und zwar ohne im brustbein abzusinken ? so daß zwar ein runder rücken entsteht, aber eben kein Buckel ?
ich kann mich an kein einzigen lehrgang oder seminar mit meinem sifu oder krk oder selbst LT (in deutschland) erinnern, wo jemals darauf eingegangen wurde oder korrigiert.
einzig allein die stellung der ame und beine und die aurichtung zählte.
und maximal , während der snt, das man nicht im becken abkippt.
spätesten ab lat-sao und co. war es dann wieder buggi.
weder am wandsack, oder brett oder beim kfs schieben auf die pratze durch die halle. allein der tiefe ellenbogen zählte, keiner sah auf das zentrum.
also irgendeiner hier der was berichten kann? das an (wie ein freund es nannte) aufwandlosen und Bruchlosen arbeiten , aus dem becken heraus, geübt wurde ?
oder die wahrnehmung in das gebiet gezielt geschult wurde?
hand-werker
27-10-2015, 14:44
nee, kann ich mich auch nicht dran erinnern.
was mich an der ganzen sache so stört, ist die tatsache , daß wt-herb stock und steif behauptet, alles war schon immr komplett und auch das training der inneren kräfte (siehe seine anmerkung zum buch- vom zweikampf) schon immer vorhanden.
Du mußt hier zwischen KRK-WT und LT-WT unterscheiden.
Alle meine Anmerkungen beziehen sich hier auf das KRK-WT.
wurde in eurem training in den jahren 1985-1995 jemals explizit auf diese art des trainings hingearbeitet?
Klare Antwort: Nein!
Im Gegenteil; man amüsierte sich köstlich über interne Stile und deren angeblich ineffektiven Kampfstellungen...
Von irgendeiner internen Arbeit konnte nicht die Rede sein.
die stellung des beckens und seine bewegungen korrigiert um eben diesen gesamtschwerpunkt in partnerübung zu halten ?
Nichts davon! Es wurde entweder Wert auf Klopperei gelegt (bis Anfang 90iger) und dann mehr und mehr auf Abläufe und Winkel.
Wehe, wenn der Bong nicht genau 135 Grad einnahm!
bzw. um gezielt kräfte in den boden abzuleiten ? im lat-sao , im chi-sao , poon-sao usw. ?
Dazu wurde gar nichts gesagt. Wenn irgendeiner das wußte, dann behielt er das schön für sich.
Etwa 1995 beschäftigte ich mich vor allem mit Tai Chi. Schnell wurde mir klar, daß man das mit kleinen Anpassungen wunderbar auf das WT übertragen konnte. Im Ergebnis konnte ich meine Partner schon nach kürzester Zeit locker aus dem Stand heben, und das hat sich bis heute nicht geändert.
ich kann mich an kein einzigen lehrgang oder seminar mit meinem sifu oder krk oder selbst LT (in deutschland) erinnern, wo jemals darauf eingegangen wurde oder korrigiert.
Ich auch nicht, und ich habe viele LGs besucht und damals 5x die Woche trainiert.
Allerdings fiel mir schon damals auf, daß LT und ganz wenige Meister sich anders bewegten als der Rest der Truppe. Erklärt wurde das allerdings nie.
In Verbindung mit der Entwicklung meiner Struktur durch Tai Chi kam allerdings bald dahinter.
einzig allein die stellung der ame und beine und die aurichtung zählte.
und maximal , während der snt, das man nicht im becken abkippt.
spätesten ab lat-sao und co. war es dann wieder buggi.
weder am wandsack, oder brett oder beim kfs schieben auf die pratze durch die halle. allein der tiefe ellenbogen zählte, keiner sah auf das zentrum.
Ja, genauso wars.
...
Es geht vielmehr darum, daß Herb anderen Meistern und Linien die dazu erforderlichen Strukturen abspricht und meint, nur KRK habe es kapiert....ich schreibe, dass die Struktur, so wie sie durch Training des Inneren WTs trainiert wird, anderen WT-Linien fremd ist. Ich schreibe NICHT, dass andere Linien keine Struktur hätten. ...
Gruß, WT-Herb
... wt-herb stock und steif behauptet, alles war schon immr komplett und auch das training der inneren kräfte (siehe seine anmerkung zum buch- vom zweikampf) schon immer vorhanden.Nein, das schreibe und behaupte ich NICHT.
Gruß, WT-Herb
Du mußt hier zwischen KRK-WT und LT-WT unterscheiden.Man muss immer unterscheiden, ob nun zwischen YM-LT, YM-WSL, LT-KRK, KRK-(XY-Schüler)
-Edit-
Von irgendeiner internen Arbeit konnte nicht die Rede sein.Schon 1987 war KRK klar, dass auch innere Kräfte eine Rolle spielen. Das hat er öffentlich gemacht. War also jedem bekannt und wurde immer wieder thematisiert.
Nichts davon! Es wurde entweder Wert auf Klopperei gelegt (bis Anfang 90iger) und dann mehr und mehr auf Abläufe und Winkel.
Wehe, wenn der Bong nicht genau 135 Grad einnahm!Der Bong sollte lediglich "in den Formen" genau gemacht werden, was auch heute noch richtig ist.
Dazu wurde gar nichts gesagt. ....... Genau dieser Zusammenhang spielte IMMER eine Rolle.
Allerdings fiel mir schon damals auf, daß LT und ganz wenige Meister sich anders bewegten als der Rest der Truppe. Erklärt wurde das allerdings nie. Uns wurde das erklärt.
Ja, genauso wars.Das kann ich nicht bestätigen.
Gruß, WT-Herb
Cam67: ...die stellung des beckens und seine bewegungen korrigiert um eben diesen gesamtschwerpunkt in partnerübung zu halten ?
bzw. um gezielt kräfte in den boden abzuleiten ? im lat-sao , im chi-sao , poon-sao usw. ? und nicht nur im stand
die stellung der schulterblätter beachtet ?
Im Chi Sao und mit speziellen Übungen (Schupsen, ziehen) wurde dies bei uns regelmäßig geübt (oft auf so einem speziellen Balken). Von innerer KK wurde aber nie gesprochen. Zeitlich kann ich es schwer einordnen, war wohl eher zwischen 95 und 2003 (also nach der hier angesprochenen Zeit).
Auf Lehrgängen ist es mir nie begegnet.
WTHerb: UNWAHR! Der Bong sollte lediglich "in den Formen" genau gemacht werden, was auch heute noch richtig ist.
Habe ich auch anders erlebt.
openmind
27-10-2015, 17:08
Ich würde gerne anmerken, dass ich es nicht schön finde, dass Herb anderen Linien hier Unwahrheiten unterstellt.
_
Little Green Dragon
27-10-2015, 17:12
Ich finde es bemerkenswert, dass Herb angeblich genau weiß (wissen will) was in jeder einzelnen EWTO Schule vor 25 Jahren unterrichtet wurde.
Oder woher kann er behaupten, dass persönliche Erfahrungsberichte "unwahr" seien[emoji848]
DAS IST NICHT WAHR! Ich schreibe, dass die Struktur, die durch Training des Inneren WTs trainiert wird, anderen Linien nicht bekannt ist. Ich schreibe NICHT, dass andere Linien keine Struktur hätten. Was sollen diese ständigen Unterstellungen?
Hier schreibst du es doch selber! Also leugne es nicht und vor allem:
Hör endlich auf zu lügen !!!
Ich habe nie davon gesprochen, daß du anderen Linien keine Struktur zubilligst. Lies noch mal ganz genau was weiter oben steht!
Du kennst LT-WT nur...
Jetzt pass mal gut auf Freundchen, wenn du noch einmal öffentliche Lügenparolen über mich hier einsetzt, dann gibts Post vom Anwalt wegen Ruf- und Geschäftsschädigung.
Ich kenne deinen Namen und deine Adresse, also glaub ja nicht, dass du dich hinter deiner nicht vorhandenen Anonymität verstecken kannst.
Hier schreibst du es doch selber! Also leugne es nicht!
Herb meint, dass das innere WT eine einzigartige Struktur hat die in dieser Form nur durch inneres WT gezielt trainiert werden kann.
Also merke: Es ist inneres WT, weil es inneres WT ist.
Michael Kurth (M.K.)
27-10-2015, 17:36
WTHerb: UNWAHR! Der Bong sollte lediglich "in den Formen" genau gemacht werden, was auch heute noch richtig ist.
LOL. Jetzt nicht ernsthaft oder?? :ups::cool:
Herb meint, dass das innere WT eine einzigartige Struktur hat die in dieser Form nur durch inneres WT gezielt trainiert werden kann.
Ich weiß schon, was er meint, aber damit spricht er anderen ab, eine ebensolche Struktur zu haben.
Das ist aber nicht der Fall. Im LT-WT sind diese Dinge schon enthalten. Das sind alte Kamellen.
Das einzige, das wirklich neu ist, sind ein paar zusammengebastelte Übungen, die mir verdächtig ähnlich zum Tai Chi erscheinen, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.
Glückskind
27-10-2015, 18:13
wurde in eurem training in den jahren 1985-1995 jemals explizit auf diese art des trainings hingearbeitet?
die stellung des beckens und seine bewegungen korrigiert um eben diesen gesamtschwerpunkt in partnerübung zu halten ?
Anfang der 90er bis ca. Mitte 200x: Nein. Da war so gut wie nichts.
Becken vor kippen bei der SNT wurde immerhin so klar erwähnt das ich das noch in Erinnerung habe, das war's im Großen und ganzen schon. Im Tai Chi wird verglichen damit alles mögliche an Positionskorrektur so dermaßen oft wiederholt das man sogar im Alltag anfängt seine Fehlhaltungen auszumerzen. :ups: Überhaupt kein Vergleich. Und damit kratzen wird ja gerade mal an der Oberfläche dessen, was IMA ausmacht. ;)
LT hat übrigens - stand hier mal irgendwo - wohl selbst auch in jungen Jahren Tai Chi gelernt. (All das würde auch ganz gut erklären warum die einen sich verlachen er hätte keine Kraft (beim Bankdrücken) und andere sagen er hätte sehr wohl mehr Kraft als man so auf den ersten Blick meint.)
Aber wie dem auch sein - ich finde es halb dufte und halb bedenklich das die EWTO jetzt innere Kampfkunst salonfähig macht. Bloß: wer das richtig lernen will, mit klarer Übertragungslinie, der geht beser gleich zu einem soliden inneren Stil. Insofern: danke für die Werbung. :)
Wer lernwillig ist und sich selbst mal aufmachen will - bitteschön, hier geht es lang:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/welchen-ima-lehrer-sollte-man-erlebt-haben-deutschland-171983/index8.html#post3412443
@Yum Cha: es scheint Herb evtl. wirklich gänzlich undenkbar zu sein das jemand in DE von wem anders als von KRK LT-WT lernt und lehrt. Entweder kann oder will er das partout nicht wahrhaben. Es kann nicht sein was nicht sein darf. An sich eher menschlich traurig - mal wieder.
Schöne Grüße
Glückskind
Nein, das schreibe und behaupte ich NICHT. Einfach mal sorgfältiger lesen und mir nicht Dinge unterjubeln.
Gruß, WT-Herb
hi wt-herb
wir haben uns doch bisher ganz vernünftig ausgetauscht. es gibt also (von meiner warte aus) kein grund, jetzt anzufangen, mich zu veräppeln.
ih sagte :
ich glaube ich ahne was du sagen möchtest, was die entwicklungsrichtung angeht. nur, war davon in den 90ern keine rede, das der weg auf alle fälle nach innen zu gehen hat. und wie schon in einem anderen tread erwähnt, war KRK zu jener zeit kein anfänger mehr, also sollte doch die konkrete richung s/eines systems, von dem ich großmeister bin bzw, meisterschüler , eigentlich klar sein. aber nichts dergleichen wurde gegenüber seinen hochrangigen schülern kommuniziert. unser sifu jedenfalls wusste da nix.
Deine klare antwort darauf ist : „doch“
im selben post weist du mich auf das buch "vom zweikampf" hin.
dort finden wir >>>>>
ImLeungTing-
System verwendet
man .mehr als in
anderen Stilen
innere Kräfte.
auf meine konkrete frage ob noch LT-WT gelehrt wird antwortest du:
"Die Grundlage des EWTO-WTs ist nach wie vor LTs Lehre. Dazu habe ich mich schon geäußert."
und:
"Er unterrichtet doch LT-WT nach wie vor. Es ist das, was der Schüler in der ersten Phase der Ausbildung lernt - in allen Inhalten und allen Abläufen. Das LT-WT wird er - so geschult - vielleicht mit dem 4.PG oder 6. PG aber schon "haben"
die logik welche daraus entsteht sollte klar sein. >>>> wer LT-WT gelernt hat sollte auch das arbeiten mit inneren kräfen gelernt haben
vll. nicht in der art wie es jetzt gemacht wird, aber trotzdem sollte bis dahin damit schon bewusst gearbeitet werden können.
also:
es wird LT-WT unterrichtet ! (deine aussage)
und bis 4-6 PG sollten es alle haben! (deine aussage)
laut buch , beinhaltet LT-wt (mehr als in anderen stilen) innere kräfte.! (dein hinweis)
du bestehst auch darauf das dies bei den höheren graden kommuniziert wurde obwohl ich betonte , nie etwas in der form erfahren zu haben.
also wo konkret liege ich nun falsch ?
danke an alle anderen für die bisherigen reaktionen. ich finde es jedenfalls interessant bis jetzt.
Das "Innere WT" besteht aus speziellen Übungen, die das Bewegen und die inneren Kräfte betreffen, aber keinen konkreten Bezug zu Kampf haben. Im klassischen WT haben alle Bewegungen einen direkten Bezug zum Kampf. Das Innere WT schult daher kein anderes WT, sondern einen anderen Fokus im Systemverhalten.
Gruß, WT-Herb
Hier schreibst du es doch selber! Also leugne es nicht und vor allem:Da steht aber etwas ganz anders.
... Edit ...
Ich habe nie davon gesprochen, daß ... Siehe hier:
...
Gruß, WT-Heb
Habe ich auch anders erlebt.Man hat zuweilen in Übungen aufgezeigt, dass der Bong in diesem Winkel eine größere Stabilität aufweist, als in allen anderen Winkeln, wobei es individuell kleine Unterschiede geben wird. Man hat auch aufgezeigt, dass der Bon in diesem Winkel deutlich weniger Kraft benötigt, gegenüber der "mehr Kraft" beim Gegner. Die BongSao-Bewegung an sich wird, wie jede andere Technik, erst am Ende eines Bewegungsprozesses zur Technik, die immer situationsbezogen ist und es wird nie eine reale Situation einer anderen realen Situation identisch sein. Im Sinne des Inneren WT ist ein BongSao keine "beabsichtigte Bewegung", sondern ergibt sich (wenn sie sich ergibt) auf Grund stets aktiver innerer Kräfte (der spezifischen eigenen Struktur) und der daraus entstehenden Bewegung im Kontakt.
Gruß, WT-Herb
IDas einzige, das wirklich neu ist, sind ein paar zusammengebastelte Übungen, ... Zusammengebastelt?
Wenn KRK Methoden innerer Systeme nutzt, haben sie selbstverständlich auch Ähnlichkeiten mit inneren Systemen.
wir haben uns doch bisher ganz vernünftig ausgetauscht. es gibt also (von meiner warte aus) kein grund, jetzt anzufangen, mich zu veräppeln.Das ist nicht meine Absicht, wenn Du das so verstehst.
ih sagte :
ich glaube ich ahne was du sagen möchtest, was die entwicklungsrichtung angeht. nur, war davon in den 90ern keine rede, ... aber nichts dergleichen wurde gegenüber seinen hochrangigen schülern kommuniziert. unser sifu jedenfalls wusste da nix.Mein Doch bezieht sich auf die erste Hälfte des letzten Satz, denn schon in den 80ern hat KRK davon gesprochen. Natürlich nicht in dem jetzigen Tenor, der nun sehr konkret das Thema angeht. Die 90er Jahre waren zudem noch stark von Personen wie Emin geprägt, einer doch eher harte Gangart des äußeren WTs.
die logik welche daraus entsteht sollte klar sein. >>>> wer LT-WT gelernt hat sollte auch das arbeiten mit inneren kräfen gelernt habenDiese Ableitung ist doch stark konstruiert. Richtig ist, dass bei LT keine Übungen innerer Systeme in seinen Programmen existieren, wenn man vom ChiSao einmal eingrenzend absieht, das im Kern inneren Systemen entstammt, jedoch ganz anders orientiert ist, als Bewegungsübungen innerer Systeme.
vll. nicht in der art wie es jetzt gemacht wird, aber trotzdem sollte bis dahin damit schon bewusst gearbeitet werden können.Methoden innerer Systeme zu nutzen setzt doch etwas voraus, was im Unterricht klassischen WTs nicht explizit vorkommt. Auch wenn es eine Latenz gibt, durch ChiSa allemal, führt das klassische WT nicht in die selben Fertig- und Fähigkeiten, die durch gezielte Übungen des Inneren WTs erreicht werden, ich würde es dahingehend beschreiben: Die Ausbildung im klassischen WT hört dort auf, wo das Innere WT anfängt.
laut buch , beinhaltet LT-wt (mehr als in anderen stilen) innere kräfte.! (dein hinweis) STOP! Ich wies darauf hin, das KRK schon 87 von der Notwendigkeit schrieb, auch innere Kräfte zu nutzen. Das ist eine andere Aussage als dass Teil des LT-WTs sei.
du bestehst auch darauf das dies bei den höheren graden kommuniziert wurde obwohl ich betonte , nie etwas in der form erfahren zu haben.Ich kann doch nicht für Dich schreiben, ob "DU" etwas davon gehört hast. Ich weiß aber, dass das immer wieder mal Thema war. Dies ergab sich allein schon aus Betrachtungen zur Entstehung des Systems, der Betrachtung der ChiSao Fertigkeiten....
also wo konkret liege ich nun falsch ? In der Annahme, dass keine höheren Grade je damit konfrontiert wurden. Aber auch dann; nur ist es bei keinen je so weit ins Bewusstsein vorgedrungen, es konkret zu verfolgen.
KRK erforscht diesbezüglich seit Anbeginn und hat entsprechende Akzente immer wieder mal thematisiert. Prof. Dr. Tiwald hat ihm über viele Diskussionen, in denen Tiwald KRKs Ansichten immer wieder aufgriff, ein methodisches Model innerer Systeme "aufgespielt", mit dem KRK konkret in inneren Systemen forschen konnte. Im Ergebnis hat KRK das klassische WT mit dem Inneren WT vereint, wie es seiner Entstehung nach ausgerichtet ist.
Gruß, WT-Herb
TheCrane
28-10-2015, 04:19
Die Erklärung zu den inneren Kräften in "Vom Zweikampf" ist schon mal falsch, siehe Beitrag 11.
@ Cam67 = dein Beirag 15
@ Yum Cha = dein Beitrag 17
herzlichen Dank !
Da steht mehr über das Wesen / den Inhalt der "inneren" KK drin als ich
in der EWTO jemals erfahren habe !
Egal wie sehr sich WT-Herb & Co. winden - der aktuelle Verweis von Herrn krk
auf Twitter zu seinem BEREITS 1987 vorhandenem Wissen über "innere Kräfte"
wird genau durch seinen Text in "Vom Zweikampf" widerlegt.
Er beschreibt 1987 das "innere" beispielhaft damit dass bei einem stärkeren
Gegner nicht "eigene kleine Kraft" gegen "gegnerische größere Kraft" kein
( vergebliches) Kräftemessen erfolgt sondern der geg. Kraft ausgewichen wird
und man frei ( von der geg. Kraft = Stil-Prinzip ! ) agiert.
Das ist SO richtig !
Aber es beschreibt in keinster Weise WAS bei Anwendung der "inneren Kraft"
im EIGENEN Körper passiert ( passieren sollte ).
Es gibt reichlich Meinungen was das "innere" bedeutet - VIELE DAVON sind
richtig ohne den anderen Meinungen zu widersprechen !
So eine Denkweise ist Herrn krk völlig fremd - es sucht schon immer das
EINZIGE Richtige ... und das ist dann unwiderlegbar :mad:
Gerade die "kleine Idee" ( SNT ) sollte ausschließlich dazu dienen sich im
( zumindest anfangs unbequemen ) Stand auf die Abläufe der Bewegungen
INNERLICH zu konzentrieren und versuchen geistig nachzuverfolgen WAS
da gerade gemacht / geübt wird.
Wie oft habe ich auf großen Lehrgängen erleben MÜSSEN dass da der
Oberhäuptling vorne steht ( auch mal auf 'nem Tisch ) und die SNT
runterfummelt OHNE JEGLICHE ERKENNBARE BEMÜHUNG sie SO zu machen
wie sie gemacht werden MUSS !
Egal ob WT ( & Co. ) oder TC ( & Co. ) - wenn die Formen als reines
Rumgefuchtel in der Luft ausgeübt werden ( oder gleich als "Gesundheits-Form"
verkauft werden ... ohne jeglichen gesundheitlichen Nutzen der Fummelei ) -
dann sollte man die so ausgeführten Formen besser ganz lassen - machen
mehr kaputt denn sie nützen können.
Uralt: geht beim Stand und der "Kniespannung" los - - - habe NIE die
richtige Ausführung erklärt bekommen - nicht mal von Heinrich Pfaff und
auch nicht von Herrn krk !
Tatsächlich habe ich die Lösung durch eigene Versuche im Keller gefunden -
die Fuß-Sohlen ziehen zusammen - nicht nur die darüber befindlichen
Knie-Gelenke.
DAS ergibt einen völlig anderen Stand - auch völlig andere Möglichkeiten
damit zu arbeiten, das weiter zu entwickeln.
Dieses Unwissen um die tatsächliche Ausführung setzt sich logischer Weise
beim "Zieh-Schritt" fort ... und alles was darauf basiert ist leider sehr sehr
fehlerhaft.
Die falsche Ausführung der "Kniespannung" ist für den der weis wie's richtig
geht unglaublich einfach optisch zu erkennen - mit einem WINZIGEN
Hinweis wie das eigentlich gemacht werden muss ist dieser Fehler sofort
und endgültig zu reparieren.
Bei ALLEN Lehreren, auf ALLEN Lehrgängen wurde die richtige Ausführung
NIE erwähnt oder erklärt und ich habe auch Fotos in älteren WT-Welten
( Druck ) gesehen auf denen ganze Klassen von TG's rumstanden
"als wäre Hose voll weil Darmverschluß kaputt" - lächerlich oder bemitleidenswert - - -
oder ganz einfach unglaublich falsche Lehre die vermittelt wurde ( vermittelt wird ?? ).
Wenn Herr krk auf Twitter ( s. mein Zitat Eingangspost ) erklärt dass seine
heutige Einschätzung der inneren Kräfte genau der Einstellung in "Vom
Zweikampf" entspricht - dann weis er leider nix vom inneren Wesen der
KKs.
Und wenn er ( nach seinen eigenen Angaben ) bei mehreren Meistern
( allesamt namenlos und daher wie immer maximal "glaubhaft" ) von
inneren Stilen nach "neuen/alten" Ideen sucht - - - und LT-WT "schon immer"
ein innerer Stil ist - - - wofür hat er den 10. PG erhalten ???
DAS Wissen muß er als 10. PG haben OHNE die Suche in anderen inneren
Stilen.
Hat's ihm LT ( aus welchen Gründen auch immer ) nie erklärt oder hat er
es nie verstanden was erklärt wurde ?
Ich weis nach 40 Jahren Shotokan auch WIE ein ( Oi- ) Tsuki gemacht
werden muss IM SINNE DER OPTIMALEN AUSFÜHRUNG / WIRKUNG !
gesucht - versucht - gefunden - perfektioniert ... und auch welche
inneren Kräfte wo und wie zum Einsatz, zur Wirkung kommen.
Das habe ich aus eigenem Interesse gemacht ( "studiert" :p ) und das
ist für ca. 99 % der Shotokan-Leute völlig uninteressant weil es vor
allem in sportlichen Wettkämpfen nicht gemacht werden kann/ darf.
Ich sehe das als Beispiel wie schnell wichtige / wichtigste Teile einer KK
spurlos verschwinden weil sie nicht ins einfache tägliche Unterrichtsprogramm
passen.
Ob ich einen Anfänger mit den inneren Aspekten der KK überfordere - nein -
lieber nicht.
Aber ich kann ihm sagen wie er richtig steht und was er dabei fühlen SOLL
und auf was er achten muss.
Also durchaus vermitteln einfacher Teile der inneren Aktivitäten - ohne diese
gleich als soche zu bezeichnen und den Schüler auf die Erwartung zu
programmieren er könne "damit" später mühelos ... fliegen ?
Grüße
BUJUN
DirkGently
28-10-2015, 08:25
Tatsächlich habe ich die Lösung durch eigene Versuche im Keller gefunden -
die Fuß-Sohlen ziehen zusammen - nicht nur die darüber befindlichen
Knie-Gelenke.
DAS ergibt einen völlig anderen Stand - auch völlig andere Möglichkeiten
damit zu arbeiten, das weiter zu entwickeln.
Dieses Unwissen um die tatsächliche Ausführung setzt sich logischer Weise
beim "Zieh-Schritt" fort ... und alles was darauf basiert ist leider sehr sehr
fehlerhaft.
Die falsche Ausführung der "Kniespannung" ist für den der weis wie's richtig
geht unglaublich einfach optisch zu erkennen - mit einem WINZIGEN
Hinweis wie das eigentlich gemacht werden muss ist dieser Fehler sofort
und endgültig zu reparieren.
Bei ALLEN Lehreren, auf ALLEN Lehrgängen wurde die richtige Ausführung
NIE erwähnt oder erklärt und ich habe auch Fotos in älteren WT-Welten
( Druck ) gesehen auf denen ganze Klassen von TG's rumstanden
"als wäre Hose voll weil Darmverschluß kaputt" - lächerlich oder bemitleidenswert - - -
oder ganz einfach unglaublich falsche Lehre die vermittelt wurde ( vermittelt wird ?? ).
Allererstes SNT Motto. Es gab schon Lehrer, die das vermittelt haben, aber sehr vereinzelt. Ich glaub KRK hat halt immer nur so viel Wissen herausgerückt, dass es gerade reicht um die Leute bei der Stange zu halten.
Allererstes SNT Motto. Es gab schon Lehrer, die das vermittelt haben, aber sehr vereinzelt. Ich glaub KRK hat halt immer nur so viel Wissen herausgerückt, dass es gerade reicht um die Leute bei der Stange zu halten.
Großlehrgang: 200 Schüler die es ALLE falsch machen ... dagegen ca. 50 TG's
von denen viele wissen wie's richtig geht - und KEINER klärt auf !
TOLL :mad::mad::mad:
Könnte es dahingehend ein VERBOT gegeben haben das zu erklären ???
Ich habe viel zu oft gehört: "das darf ich euch noch nicht zeigen"
Aber der Grund-Stand ???
Und soweit ich vermute schrauiben Sergio als auch KRK an dem Gleichen herum.
Zumindest hat sich das immer wieder so angehört. Es sieht sogar noch gleich aus. schaut euch mal die Videos dazu an.
DirkGently
28-10-2015, 09:42
Großlehrgang: 200 Schüler die es ALLE falsch machen ... dagegen ca. 50 TG's
von denen viele wissen wie's richtig geht - und KEINER klärt auf !
TOLL :mad::mad::mad:
Könnte es dahingehend ein VERBOT gegeben haben das zu erklären ???
Ich habe viel zu oft gehört: "das darf ich euch noch nicht zeigen"
Aber der Grund-Stand ???
allerdings. auch der fauststoß, die wendung, alles, sogar die primitivsten anfangssachen haben ihre geheimnisse, die nur vereinzelt verraten wurden. habe mal gehört die richtige "wendung" hätte man erst im PG Bereich mit etwas Glück gezeigt bekommen. es wurde nicht explizit gesagt "zeig dies oder jenes nicht weiter" (also zumindest nicht soviel ich weiß), die leute waren schon selbst ängstlich genug um ihre vereinzelten murmeln, dass sie diese selbst nur zu besonderen anlässen spärlich an einzelne in privatstunden weiter gaben.
der gefühlte wert solcher details, die manchmal auch wirklich trivialitäten waren, wurde ins unermessliche potenziert durch den umstand, dass man es erst mal ein paar jahre falsch trainiert hat und es nie funktionierte.
... wurde in eurem training in den jahren 1985-1995 jemals explizit auf diese art des trainings hingearbeitet? Wenn Du hier von "diese Art" schreibst, solltest Du "diese Art" (das Training des inneren WTs) aber kennen. Dies scheint mir durch folgende Beschreibung nicht der Fall zu sein, ...
die stellung des beckens und seine bewegungen korrigiert um eben diesen gesamtschwerpunkt in partnerübung zu halten ? ... denn um einen Gesamtschwerpunkt geht es im Inneren WT nicht.
bzw. um gezielt kräfte in den boden abzuleiten ? Auch das ist falsch. Im Inneren WT wird der Boden nicht als Bodenreaktionskraft genutzt.
im lat-sao , im chi-sao , poon-sao usw. ? und nicht nur im stand
die stellung der schulterblätter beachtet ?Die Stellung der Schulterblätter? Es geht um Bewegung, nicht um Positionen.
die rolle des schlüsselbein und zwar ohne im brustbein abzusinken ? so daß zwar ein runder rücken entsteht, aber eben kein Buckel ?der "Runde Rücken" ist eine notwendige Folge des klassischen WTs, hat mit dem inneren WT in dieser Weise nichts zu tun. Dort geht es um Kräfte.
ich kann mich an kein einzigen lehrgang oder seminar mit meinem sifu oder krk oder selbst LT (in deutschland) erinnern, wo jemals darauf eingegangen wurde oder korrigiert.Auf dein "Runden Rücken"? Das wurde ständig behandelt, ständig.
einzig allein die stellung der ame und beine und die aurichtung zählte.
und maximal , während der snt, das man nicht im becken abkippt.Im jedem Formentraining wird/wurde die Funktion und Arbeit des Körpers behandelt, ist eine zentrale Funktion des Trainings.
spätesten ab lat-sao und co. war es dann wieder buggi.
weder am wandsack, oder brett oder beim kfs schieben auf die pratze durch die halle. allein der tiefe ellenbogen zählte, keiner sah auf das zentrum.Das stimmt nicht. KRK hat stets auf den gesamten Körper geachtet. Das kenne ich überhaupt nicht anders. Auf größeren Lehrgängen sind im Formentraining sind die Ausbilder durch die Reihen gegeangen, haben die Hüfte korrigiert, beim Schlagtraining wurde die Hüftbewegungen korrigiert u.s.w. Die isolierten Beachtung der Ellenbogenhaltung findet i.a.R. bei Neulingen statt, damit sie "erst einmal" das richtig hin kriegen. Aber der Körper ist immer Teil des Ganzen.
Gruß, WT-Herb
Diese Ableitung ist doch stark konstruiert. Richtig ist, dass bei LT keine Übungen innerer Systeme in seinen Programmen existieren, wenn man vom ChiSao einmal eingrenzend absieht, das im Kern inneren Systemen entstammt, jedoch ganz anders orientiert ist, als Bewegungsübungen innerer Systeme.
Methoden innerer Systeme zu nutzen setzt doch etwas voraus, was im Unterricht klassischen WTs nicht explizit vorkommt. Auch wenn es eine Latenz gibt, durch ChiSa allemal, führt das klassische WT nicht in die selben Fertig- und Fähigkeiten, die durch gezielte Übungen des Inneren WTs erreicht werden, ich würde es dahingehend beschreiben: Die Ausbildung im klassischen WT hört dort auf, wo das Innere WT anfängt.
Gruß, WT-Herb
du rangierst schon wieder geschickt drumherum ^^.
"keine übungen innerer systeme" bedeutet aber nicht , gleich, kein üben innerer aspekte.
wie schon erwähnt , ist es wohl eher die art und weise der eigenen (im wt) schon vorhanden übungen , formen die entscheidet ob innere aspekte mit kultiviert werden oder nicht. das geht natürlich nur , wenn es auch entsprechend kommuniziert wird. und genau dies ist immernoch und schon von anfang an das thema.
wurde es oder nicht? auch in jedem einzelnen training. (und nicht mal eben nebenbei erwähnt)
yum cha sagt, dases in seinem training , in seinen kennenlernen des lt-wt (ausserhalb der ewto) stattfand. und es gibt für mich keinen grund seine aussagen mehr anzuzweifeln als deine.
innerhalb der ewto (in der angesprochen zeitperiode 1985-1995) scheint es in der ewto jedoch kein standart gewesen zu sein , diese aspekte auch real umzusetzen. und wenn es auch "nur" im rahmen des klassischen wt gewesen wäre. (und nicht nur in büchern anzudeuten)
da ist doch die frage: woher kommt diese diskrepanz in der art und weise zu unterrichten? bei gleichem system.
die vermutung daß eben krk nicht alles erfahren hatte um vollständig LT-wt weitergeben zu können, hast auch du herb, bis jetzt in keiner weise entkräften können.
Glückskind
28-10-2015, 10:31
Ich habe viel zu oft gehört: "das darf ich euch noch nicht zeigen"
Da stand ich mal im Training, mein Nebenmann hatte da so ca. 20 Jahre auf dem Buckel, ich selbst auch am Ende der SG-Fahnenstange. Geübt wurden Fauststöße. Sagt Sifu so: wie der Fauststoß richtig geht lernt ihr später.
Das war so ein WTF-Moment das ich nicht mal ein dazu passendes Gesicht hinbekam (passiert mir öfters :o ). Lange war ich dann aber auch nicht mehr da.
Aber der Grund-Stand ???
Na, wo kämen wir da hin wenn der popelige Schüler einen vernünftigen, stabilen Stand hätte. Nene, schön die original LT-Slipper an den Füßen damit man gut herumrutscht. :mad:
Wenn Du hier von "diese Art" schreibst,
Gruß, WT-Herb
sei mir nicht böse aber in diesem post reden wir massivst aneinander vorbei. du argumentierts aus der sicht eures heutigen" inneren wt" , was in meinem post überhaupt nicht das thema war.
openmind
28-10-2015, 10:46
Da stand ich mal im Training, mein Nebenmann hatte da so ca. 20 Jahre auf dem Buckel, ich selbst auch am Ende der SG-Fahnenstange. Geübt wurden Fauststöße. Sagt Sifu so: wie der Fauststoß richtig geht lernt ihr später.
Das war so ein WTF-Moment das ich nicht mal ein dazu passendes Gesicht hinbekam (passiert mir öfters :o ). Lange war ich dann aber auch nicht mehr da.
Na, wo kämen wir da hin wenn der popelige Schüler einen vernünftigen, stabilen Stand hätte. Nene, schön die original LT-Slipper an den Füßen damit man gut herumrutscht. :mad:
Alles, aber auch wirklich ALLES, was man hier über die Erfahrungen
der Leute mit WT liest, kann wirklich nur ein Verarschungsangebot sein.
Ein unfaßbarer Witz.
_
innerer Systeme.
STOP! Ich wies darauf hin, das KRK schon 87 von der Notwendigkeit schrieb, auch innere Kräfte zu nutzen. Das ist eine andere Aussage als dass Teil des LT-WTs sei.
Ich kann doch nicht für Dich schreiben, ob "DU" etwas davon gehört hast. Ich weiß aber, dass das immer wieder mal Thema war. Dies ergab sich allein schon aus Betrachtungen zur Entstehung des Systems, der Betrachtung der ChiSao Fertigkeiten....
In der Annahme, dass keine höheren Grade je damit konfrontiert wurden. Aber auch dann; nur ist es bei keinen je so weit ins Bewusstsein vorgedrungen, es konkret zu verfolgen.
Gruß, WT-Herb
du hast mich auf das buch verwiesen, weil ich sagte , daß es nicht kommuniziert wurde.
und dort liest es sich so
zitat:
ImLeungTing-
System verwendet
man .mehr als in
anderen Stilen
innere Kräfte.
also nix mit notwendigkeit mal später , quasi als zukünftige reiseplanung, hinzuschauen, sondern ganz konkret: es ist enthalten.
und wenn etwas enthalten ist, dann sollte es doch auch im training ganz gezielt auftauchen. sowohl als information als auch als fokus.
und eben nicht in der art, zitat: "dass das immer wieder mal Thema war".
du rangierst schon wieder geschickt drumherum ^^.
"keine übungen innerer systeme" bedeutet aber nicht , gleich, kein üben innerer aspekte.Richtig, aber hier geht es doch um KRKs Inneres WT. Es wird hier ständig behauptet, das "das" schon immer von anderen Linien "drin" sei, was einfach nicht stimmt. Weder KRKs Übungen noch die daraus sich entwickelnde Struktur. Dass es wichtig ist, innere Kräfte des WTs zu nutzen, hatte KRK von Beginn an erkannt, was auch nicht weiter schwer ist, wenn man ChiSao Fähig- und Fertigkeiten anstrebt. Die "Körperarbeit" (Thema Hüfte) ist hierbei (im Inneren Wing Tsun) jedoch auch in den Beschreibungen aus den Linien, die meinen hier im Sinn Inneres WT schon zu arbeiten, ein anders strukturiertes Verhalten. In dem klassischen WT geht es auch dabei noch um das Nutzen primärer Muskeln, um das bewusste einsetzen der Körpermuskulatur in jeweiligen Zonen.
wie schon erwähnt , ist es wohl eher die art und weise der eigenen (im wt) schon vorhanden übungen , formen die entscheidet ob innere aspekte mit kultiviert werden oder nicht. das geht natürlich nur , wenn es auch entsprechend kommuniziert wird. und genau dies ist immernoch und schon von anfang an das thema. Das Aspekte innerer Kräfte eine Rolle Spielen war von Beginn an klar (jedenfalls innerhalb der EWTO). Die Phasen der Entwicklung des WT-Trainings war von verschiedenen Schwerlpunkten geprägt. Es gab ganz am Anfang, eine extrem harte, sprich rein äußere Interpretation. Zwischendurch gab es eine extrem weiche, sprich (ohnen es als solche zu benennen) innere Interpretation. Dann eine "anpassende" Arbeitsweise mit mehr Fühlen aber weniger Kraft... Stets lag die Konzentration auf bestimmten Aspekten, die dem WT alle zueigen sind. Und stets wurden diese auch vermittelt, kommuniziert. Dabei wurde aber nie von "WT ist ein solches oder solches" System gesprochen, sondern "als WT" so behandelt.
yum cha sagt, dases in seinem training , in seinen kennenlernen des lt-wt (ausserhalb der ewto) stattfand. und es gibt für mich keinen grund seine aussagen mehr anzuzweifeln als deine.Wovon Y schreibt, hat aber nichts mit dem Inneren WT der EWTO zu tun, weder mit deren Übungen, noch mit der dabei vermittelten und angestreben Körperarbeit.
innerhalb der ewto (in der angesprochen zeitperiode 1985-1995) scheint es in der ewto jedoch kein standart gewesen zu sein , diese aspekte auch real umzusetzen. und wenn es auch "nur" im rahmen des klassischen wt gewesen wäre. (und nicht nur in büchern anzudeuten)Noch mal: Das, was aktuell im Inneren WT trainiert wird, liegt außerhalb des klassischen WTs. Es behandelt und trainiert spezifische Fertig- und Fähigkeiten innerer Systeme, die jenem, der das klassiche WT (einschließlich der darin enthaltenen Aspekte innerer Syseme) gelernt hat, als Ergänzung seine inneren Kräfte entwickeln lässt, so dass sein gesamtes Verhalten freier wird, einen größeren Rahmen als das klassiche WT abdeckt und die Kernziele des System konkretisiert.
da ist doch die frage: woher kommt diese diskrepanz in der art und weise zu unterrichten? bei gleichem system.Aus den unterschiedlichen Erkenntnissen zum System.
die vermutung daß eben krk nicht alles erfahren hatte um vollständig LT-wt weitergeben zu können, hast auch du herb, bis jetzt in keiner weise entkräften können.Muss ich auch nicht. Es versteht sich von selbst, dass KRK das System im Ganzen hat. LT hat das zwei mal attestiert.
Gruß, WT-Herb
derKünstler
28-10-2015, 12:56
Kurz gesagt: KRK hat einfach sein eigenes System entwickelt aus diversen Quellen und eigenen Erfahrungen und verkauft und verpackt es nach außen hin immer noch als WT.
Das schreibe ich schon seit Jahren und ich frage mich, wann das endlich konsequent so umgesetzt wird ;)
Was ist so schwer daran?
Kurz gesagt: KRK hat einfach sein eigenes System entwickelt aus diversen Quellen und eigenen Erfahrungen und verkauft und verpackt es nach außen hin immer noch als WT. Nein. Der Zweck des Ganzen ist es, Kampffähigkeiten für die SV zu erreichen. Das klassische WT ist die Grundlage der Ausbildung aller Schüler. Die Meistergrade erfahren darüber hinaus Schulungen in anderen Bereichen, u.a. das Training des von KRK so bezeichneten Inneren Wing Tsuns, in dem es primär nicht um Kampf geht, sondern um innere Prozesse des Bewegens an sich.
Gruß, WT-Herb
Richtig, aber hier geht es doch um KRKs Inneres WT.
Gruß, WT-Herb
nein, eben nicht. keine ahnung warum du das ,schon seit dem letzten post , wieder reinnimmst .
der bezug in diesem absatz galt einzig dem LT-WT
siehe zitat:
Richtig ist, dass bei LT keine Übungen innerer Systeme in seinen Programmen existieren, wenn man vom ChiSao einmal eingrenzend absieht, das im Kern inneren Systemen entstammt, jedoch ganz anders orientiert ist, als Bewegungsübungen innerer Systeme.
bitte etwas genauer den faden verfolgen.
Das Aspekte innerer Kräfte eine Rolle Spielen war von Beginn an klar (jedenfalls innerhalb der EWTO). Die Phasen der Entwicklung des WT-Trainings war von verschiedenen Schwerlpunkten geprägt. .......
von beginn an klar? was für ein beginn? du nennst es entwicklung , andere nennen es experimentieren.
was per se nicht schlecht ist, nur, nicht viel mit einem kompletten , abgeschlossenen , ultimativen (wie immerwieder gern beworben) system zu tun hat.
ultimativ, kommt von mir. kannst nun gern darauf rumreiten.
"und um hier mal missverständnisse auszuräumen.
die ganze kritik hier, kommt nicht etwa weil so viele was gegen ing ung oder wt im speziellen haben. sondern weil ,eben so viele ing ung kennen und schätzen gelernt haben, aber eben nicht einverstanden sind mit der art und weise wie dieses geniale system in deutschland vereinnahmt wurde."
Wovon Y schreibt, hat aber nichts mit dem Inneren WT der EWTO zu tun, weder mit deren Übungen, noch mit der dabei vermittelten und angestreben Körperarbeit.
auch hier wieder. das heutige innere wt war in diesem absatz überhaupt nicht das thema
gleiche bitte: faden im auge behalten.
Noch mal: Das, was aktuell im Inneren WT .....
meine güte.
nochmal. bitte den faden im auge behalten. das thema war nicht ..... na du weist schon. schon garnicht wenn wir von 1985-1995 sprechen.
bitte aufpassen.
Steht im Buch noch mehr dazu als dieser Halbsatz? Waere dann naemlich ein extrem schwacher Beleg fuer "ich-hab's-ja-immer-gewusst" :D
jup, aber die pdf wurde gleich wieder rausgenommen. leider. und mein eigenes buch ist im nirvana.
"Ja ach so und uebrigens ist innere Kraft voll wichtig": die Grundlage eines jahrzehntelangen Forschungsprogramms.
TheCrane
28-10-2015, 20:45
Sind zwei Seiten im Buch "vom Zweikampf".
Viel weiterhelfen tut das nicht, was da drin steht.
Es werden physikalische Begriffe wild durcheinander gewürfelt und letztendlich passen die Beispiele nicht zur Definition der inneren Kraft.
Paradiso
28-10-2015, 20:47
Der Zweck des Ganzen ist es, Kampffähigkeiten für die SV zu erreichen. Das klassische WT ist die Grundlage der Ausbildung aller Schüler. Die Meistergrade erfahren darüber hinaus Schulungen in anderen Bereichen, u.a. das Training des von KRK so bezeichneten Inneren Wing Tsuns....
Ok.....Kampffähigkeiten für die SV zu erreichen ist ein erstrebenswertes Ziel und wenn man das in der EWTO nach dem Erlangen des Meistergrades, also so nach 8-10 Jahren Minimum,
nach dem Erlernen der Grundlagen basierend auf dem LT-WT ( die ja im Umkehrschluß nicht ausreichen um Kampfähigkeiten für die SV zu haben)
auch mal was für die SV beigekriegt bekommt, kann man nicht meckern.....besser spät als nie.
öhm, behaltet mal bitte die reihenfolge im auge.
heute inneres wt >>>>>streit über die innere struktur der lehrer >>>>>>> dazu kamen fragen : wieso nach aussen gucken? >>>>> weil was verloren ging in den eigenen linien >>>>>durch forschung "altes" wiedergefunden wurde >>>>>> wo? >>>>>>> keine ahnung, keine antwort >>>>>> innere struktur laut yum cha im lt-wt vorhanden>>>>>> frage : wieso wusste krk nix davon>>>>> antwort herb: alles schon immer da- siehe buch >>>>>>rest ist bekannt
the crane hat recht , viel weiterhelfen tut es nicht, aber es wurde nunmal damit argumentiert.
aufhänger war nunmal die struktur bzw. das absprechen einer inneren struktur aufgrund von wissen und gezieltem training.
derKünstler
28-10-2015, 23:56
Nein. Der Zweck des Ganzen ist es, Kampffähigkeiten für die SV zu erreichen. Das klassische WT ist die Grundlage der Ausbildung aller Schüler. Die Meistergrade erfahren darüber hinaus Schulungen in anderen Bereichen, u.a. das Training des von KRK so bezeichneten Inneren Wing Tsuns, in dem es primär nicht um Kampf geht, sondern um innere Prozesse des Bewegens an sich.
Gruß, WT-Herb
Die Meisterschüler ..
Ok, also arbeitet das klassische WT im Sinne der Kampffähigkeit nicht mit inneren Aspekten. Die ganze Überlegenheit KRKs seinen Meisterschülern gegenüber, die immer schon gegeben war und seit etwa 2006/7 nun mit eben diesem "inneren" begründet wird, hat also nichts mit innerer Arbeit zu tun, nichts mit einer Verbesserung der Kampffähigkeit?
Und die Meisterschüler trainieren das ganze nun also rein gar nicht aus dem Grunde heraus, dass man sich noch wesentlich besser - in Wirklichkeit jetzt eigentlich überhaupt erst sinnvoll - im Ganzen zum Zwecke des Kämpfens bewegen kann, fühlen kann?
Jedenfalls beschreiben das diese Meisterschüler seit sie in den Genuss dieser Trainingsweise kommen (selbst wenn einige sie bloß nachäffen und gar nicht checken, dass KRK das in dieser Form nur für sich selbst so gefunden hat und es auch nur jeder selbst so für sich finden können muss - drum ist es ohnehin kein WT mehr, lange nicht mehr)
Es kann aber auch sein, dass nicht jeder langjährige Schüler von KRK das versteht und immer noch glaubt, WT zu betreiben :)
Was ja KRK nur recht ist :)
nein, eben nicht. keine ahnung warum du das ,schon seit dem letzten post , wieder reinnimmst Das Thema dieses Threades! "Innere Kräfte des EWTO-WT enthüllt".
Ich schreibe die ganze Zeit darüber. Und dabei wurde unterstellt, dass xy es schon immer so machen, worauf ich schreibe: Geht nicht, weil "das" (was die EWTO als Inneres WT macht) von denen keiner kennt.
Die Frage, vielmehr die Diskussion darüber, dass Aspekte innerer Systeme auch im klassischen Wt enthalten sind, ist doch nur dadurch entstanden, dass sich hier XY daurauf beruft, dass das, was ich über das Innere WT schreibe, damit identisch sei. Das ist jedoch Quark, da weder die Trainiingmethode noch die daraus sich entwickelnde Struktur jenen Usern bekannt ist.
Es wird sich nun auf Ähnlichkeiten mit Iadarola berufen, was aber nur einer äußerlichen oberflächlichen Betrachtung entstammt, aus gleichem Grund.
Die Diskussion über LT ist durch die provokante Frage entstanden, ob die EWTO möglicherweise gar nicht alles von LT habe (andere LT Schüler aber hätten "natürlich alles), da LT in seinen Bewegungen mitunter darauf schließen lässt, sich nicht nur im Stil des äußeren WTs zu verhalten. Auch hier wird einerseits das, was die EWTO im Inneren WT macht damit gleich gesetzt, um was es bei LT geht. Zum Anderen ist die Untrestellung völliger Blödsinn, LT hätte KRK nicht vollständig unterrichtet. Solche Aussagen sind Unfug.
Das Thema Struktur wird in dieser Diskussion sehr chaotisch benutzt, in der Unkenntnis darüber, welche Struktur im Inneren WT überhaupt gebildet wird.
Der Strukturbegriff wird hier beliebig für die jeweils eingene Struktur verwenden, obgleich sie sich in grundsätzlichen Dingen von der Struktur anderer unterscheidet Wenn ich schreibe, das XY eine bestimmte Struktur verwendet, läßt sich keinesfalls daraus ableiten, dass dies die Aussage wäre, Andere hätten keine Struktur.
Auch ist meine Aussage, anzunehmen, dass Wing Tsun in seiner Entstehung in wesentlichen Teilen Strukturen innerer Systeme enthielt, die im Verlauf von Generationen verloren ging, nicht gleichbedeutend mit der mit unterstellten Aussage, dass LT (oder andere) keine "richtige" oder keine "gute" Sturkur hätten. Schließlich ist jeder Struktur dahingehend zu werten, welche Ziele jeweils verfolgt werden.
von beginn an klar? was für ein beginn? Seit wir ChiSao machen.
du nennst es entwicklung , andere nennen es experimentieren.Was nenne ich Entwicklung? Es sind keine Experimente, die das Innere WT verwendet, sondern sehr sorgfältig entwickelte und geprüfte Methoden. Experimentieren unterstellt ein beliebiges Versuchen, und wenn's nicht klappt, experimentiert man weiter, bis.... Genau das wird nicht gemacht. Bevor eine Methode in das offizielle Trainingsprogramm eingeführt wird, hat die das Stadium es Testens hinter sich.
was per se nicht schlecht ist, nur, nicht viel mit einem kompletten , abgeschlossenen , ultimativen (wie immerwieder gern beworben) system zu tun hat. zHier wird doch schon mal System mit Methoden des Trainings verwechselt. Selbst in einem unterstellten perfektem System gibt es noch die jeweiligen Methoden, dieses Kampfverhalten zu schulen, die durchaus IMMER Potential für Verbesserungen aufweisen. Gerade wenn man die individuellen Unterschiede von Schülern betrachtet, oder die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in denen Gruppen lernen, oder die unterschiedliche Grüße von Gruppen, Methoden für den PRvatschüler wie für den Lehrgangsbesucher unter 150 Teilnehmern.
Gruß, WT-Herb
Alles, aber auch wirklich ALLES, was man hier über die Erfahrungen
der Leute mit WT liest, kann wirklich nur ein Verarschungsangebot sein.
Ein unfaßbarer Witz.
_
Du glaubst das? Der richtige Fauststoß ist doch so ziemlich das erste was man lernt.
Gruß, WT-Herb
Was nenne ich Entwicklung? Es sind keine Experimente, die das Innere WT verwendet, sondern sehr sorgfältig entwickelte und geprüfte Methoden. Experimentieren unterstellt ein beliebiges Versuchen, und wenn's nicht klappt, experimentiert man weiter, bis.... Genau das wird nicht gemacht. Bevor eine Methode in das offizielle Trainingsprogramm eingeführt wird, hat die das Stadium es Testens hinter sich.
"Testen" heisst was, genau? :D
Open your Mind
29-10-2015, 01:28
In der Schule lernt man erst Newton und seine Mechanik. Später dann Einstein. Aber Einstein versteht man erst mit mathematischem Grundwissen.
Ihr diskutiert hier auf über die Frage, warum man für den Hauptschulabschluss Einstein nicht gelernt hat. Die Lösung ist einfach: Wenn ihr in der zehnten Klasse aufs Gymnasium wechselt, Abitur macht und dann studiert, seid ihr irgendwann Professor und versteht die Relativitätstheorie.
Aber in 3 Monaten geht das nicht.
Das Thema dieses Threades! "Innere Kräfte des EWTO-WT enthüllt".
Ich schreibe die ganze Zeit darüber. Und dabei wurde unterstellt, dass xy es schon immer so machen, worauf ich schreibe: Geht nicht, weil "das" (was die EWTO als Inneres WT macht) von denen keiner kennt.
Die Frage, vielmehr die Diskussion darüber, dass Aspekte innerer Systeme auch im klassischen Wt enthalten sind, ist doch nur dadurch entstanden, dass sich hier XY daurauf beruft, dass das, was ich über das Innere WT schreibe, damit identisch sei. Das ist jedoch Quark, da weder die Trainiingmethode noch die daraus sich entwickelnde Struktur jenen Usern bekannt ist.
Es wird sich nun auf Ähnlichkeiten mit Iadarola berufen, was aber nur einer äußerlichen oberflächlichen Betrachtung entstammt, aus gleichem Grund.
Die Diskussion über LT ist durch die provokante Frage entstanden, ob die EWTO möglicherweise gar nicht alles von LT habe (andere LT Schüler aber hätten "natürlich alles), da LT in seinen Bewegungen mitunter darauf schließen lässt, sich nicht nur im Stil des äußeren WTs zu verhalten. Auch hier wird einerseits das, was die EWTO im Inneren WT macht damit gleich gesetzt, um was es bei LT geht. Zum Anderen ist die Untrestellung völliger Blödsinn, LT hätte KRK nicht vollständig unterrichtet. Solche Aussagen sind Unfug.
Das Thema Struktur wird in dieser Diskussion sehr chaotisch benutzt, in der Unkenntnis darüber, welche Struktur im Inneren WT überhaupt gebildet wird.
Der Strukturbegriff wird hier beliebig für die jeweils eingene Struktur verwenden, obgleich sie sich in grundsätzlichen Dingen von der Struktur anderer unterscheidet Wenn ich schreibe, das XY eine bestimmte Struktur verwendet, läßt sich keinesfalls daraus ableiten, dass dies die Aussage wäre, Andere hätten keine Struktur.
Auch ist meine Aussage, anzunehmen, dass Wing Tsun in seiner Entstehung in wesentlichen Teilen Strukturen innerer Systeme enthielt, die im Verlauf von Generationen verloren ging, nicht gleichbedeutend mit der mit unterstellten Aussage, dass LT (oder andere) keine "richtige" oder keine "gute" Sturkur hätten. Schließlich ist jeder Struktur dahingehend zu werten, welche Ziele jeweils verfolgt werden.
Seit wir ChiSao machen.
Was nenne ich Entwicklung? Es sind keine Experimente, die das Innere WT verwendet, sondern sehr sorgfältig entwickelte und geprüfte Methoden. Experimentieren unterstellt ein beliebiges Versuchen, und wenn's nicht klappt, experimentiert man weiter, bis.... Genau das wird nicht gemacht. Bevor eine Methode in das offizielle Trainingsprogramm eingeführt wird, hat die das Stadium es Testens hinter sich.
Hier wird doch schon mal System mit Methoden des Trainings verwechselt. Selbst in einem unterstellten perfektem System gibt es noch die jeweiligen Methoden, dieses Kampfverhalten zu schulen, die durchaus IMMER Potential für Verbesserungen aufweisen. Gerade wenn man die individuellen Unterschiede von Schülern betrachtet, oder die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in denen Gruppen lernen, oder die unterschiedliche Grüße von Gruppen, Methoden für den PRvatschüler wie für den Lehrgangsbesucher unter 150 Teilnehmern.
Gruß, WT-Herb
Idarola hat ja mehrfach auf die Thematik hingewiesen, hat immer wieder
EWTO Meister und KRK eingeladen sich es anzusehen , weil er eben meint,
hey EWTO kopiert meine Sachen die ich schon seit Jahren im Programm habe.
Das kommt halt dabei raus wenn man mit Tai Chi in Kontakt kommt und aktiv trainiert und integriert....
DU Herb hast doch Iadarola niemals gesehen und seine Sachen trainiert... woher kannst DU dann wissen das es nur äusserlich ähnlich ist?
Ich glaube schlichtweg das die Neuerungen eures inneren WT mittlerweile ein Hybrid System ist und das KRK am Ende seiner Laufbahn wieder zum Urpsrung kommt. ....
Ihr bleibt einfach den Beweis schuldig und deshalb ist es einfach eine ganz arme Nummer zu meinen das nur Ihr die Weissheit mit Löffeln gefressen habt.
NOCH schlimmer finde ich , dass eure anderen Großmeister im Schatten Ihres Lehrers stehen (wer eigentlich nicht) UND keinerlei Eigentwicklung ersichtlich ist.
Die Auswüchse Richtung BJJ oder Grappling oder Karate, OK aber wo bleiben eure Vergleiche? Wo sind die öffentlichen Lehrgänge?
Wie auch immer , ich habe jeden Deiner Posts gelesen und wenns eng wird, machste nen Nebenschauplatz auf und weiter gehts.
Paradiso
29-10-2015, 08:39
Man muß sich ja die Aussagen von WT-Herb auf der Zunge zergehen lassen:
1. Selbstverteidigung wird in der EWTO ab der ersten Stunde gelernt.
2. Bis zum Meistergrad (also Schülergrade und höhere Grade) werden die Grundlagen für die Selbstverteidigung gelernt.
3. Ab dem Meistergrad wird das innere WT gelernt um SV Fähigkeiten zu erreichen.
Komisches System, bei dem ich erst mal 10 Jahre lerne um dann "SV fähig" erst einmal buchstabieren zu dürfen.
Idarola hat ja mehrfach auf die Thematik hingewiesen, hat immer wieder Nun, KRK befasst sich seit Anfang der 70 mit WT und hierzu auch immer wieder mit den unterschiedlichsten Aspekten, die WT ausmacht oder berührt. In seinen Büchern kannst Du sehen, wann er schon über was öffentlich diskutiert. Iadarola war damals wo? KRK wurde darin schon immer kopiert.
EWTO Meister und KRK eingeladen sich es anzusehen , weil er eben meint, Davon ist mir nichts bekannt.
hey EWTO kopiert meine Sachen die ich schon seit Jahren im Programm habe.Was aber nicht stimmt. Iadarola ist keine Referenz für die EWTO oder KRK, da gibt es ganz andere Adressen, um sich mit den Wurzeln innerer System zu befassen. Iadarola irrt auch darin, dass sein Verständnis zum Bewegen etwas mit dem Inneren Wing Tsun zu tun hätte. Dazu sind die Unterschiede viel zu groß und offensichtlich. Ich bin mir sicher, dass Iadarola in diesem Kontext sehr viel noch von KRK lernen könnte.
Das kommt halt dabei raus wenn man mit Tai Chi in Kontakt kommt und aktiv trainiert und integriert.... Nicht unbedingt.... TaiChi ist nicht gleich TaiChi.... Auch hier gibt es große Unterschiede in Ausführung und in den Zielen.
DU Herb hast doch Iadarola niemals gesehen und seine Sachen trainiert... woher kannst DU dann wissen das es nur äusserlich ähnlich ist?Ich frage mich die ganze Zeit schon, woher sich die Leute hier anmaßen, KRKs Inneres WT beurteilen zu wollen?
Ich glaube schlichtweg das die Neuerungen eures inneren WT mittlerweile ein Hybrid System ist und das KRK am Ende seiner Laufbahn wieder zum Urpsrung kommt. .... KRK wird "am Ende seiner Laufbahn" etwas auf die Beine gestellt haben, was es weder zu Beginn gab, noch zu einer anderen Zeit. Einfach deswegen, weil es heute ganz andere Möglichkeiten des Lernen und Forscchens gibt, als jemals zuvor. Wir können heute völlig andere Möglichkeiten der Kommunikation nutzen, können in kürzester Zeit jeden Winkel der Erde reisen, haben völlig andere Möglichkeiten der Forschung und haben viel mehr Schüler und Meister, als jeder Meister zuvor, mit denen man arbeiten kann und an denen man lernen kann. Die Schar der Meister, mit denen KRK sich Zeit seines Beginns in den 70er Jahren austauscht, ist überaus groß und repräsentativ. Es kommt hierdurch zu einer Weitsicht, die weit über das Betrachten eines einzelnen klassischen Stils hinaus geht. Ob KRK nun WT mit MuiThai in Verbindung gebracht hat, mit LingLom, mit Escrima, mit ThaiChi, mit Ringen, mit Sambo, Zen Do Karate, und und und.... er hat immer führende Leute eingeladen und sie besucht, jene, die fundiertes Wissen UND Können haben. Darunter sind Leute wie Joseph Chen, Alan Lamp, Po Kin Wah, Jivko Vangelow, Wang Kiu, Tam Hung Fun, Gilbert Gruss, Jesse Clover, han Tin, Mike Lee, Taki Kimura, Wong Shun Leung, Ip Chun, Lok Yiu, Siegfried Wolf, Seiji Nishimura, Ip Ching, Siu Yuk Man. Hawkins Cheun (der auch TaiJi lehrt), Leung Tuen, Mok Poi On, Prof. Chu, Lo Man Kam. Bluming, Thiwald .... um mal ein paar wenige zu nennen. Er hat es in keiner Weise nötig einen I. zu kopieren, zumal man Innere Stile nicht durch "nachmachen" lernen kann.
Ihr bleibt einfach den Beweis schuldig ...Welchen Beweis denn?
NOCH schlimmer finde ich , dass eure anderen Großmeister im Schatten Ihres Lehrers stehen (wer eigentlich nicht) UND keinerlei Eigentwicklung ersichtlich ist. Verlgeiche sie doch miteinander, dann wirst Du die Unterschiede sehr schnell feststellen.
Die Auswüchse Richtung BJJ oder Grappling oder Karate, OK aber wo bleiben eure Vergleiche? Was meinst Du mit Vergleiche? Wettkämpfe in Meisterschaften?
Wo sind die öffentlichen Lehrgänge?Du meinst Plattformen wie Volkshochschulen, wie Yoga im Fernsehen, wie der Verkauf Lehrvideos? Braucht die EWTO alles nicht. Die übergroße Anzahl an aktiven Schülern, der rege Austausch mit anderen Stilen und der stete Zulauf ist öffentlich wahrnehmbar.
Gruß, WT-Herb
Paradiso
29-10-2015, 11:09
Du meinst Plattformen wie Volkshochschulen, wie Yoga im Fernsehen, wie der Verkauf Lehrvideos? Braucht die EWTO alles nicht. Die übergroße Anzahl an aktiven Schülern, der rege Austausch mit anderen Stilen und der stete Zulauf ist öffentlich wahrnehmbar.
Natürlich braucht die EWTO keine Plattform wie die Volkshochschule, im Gegenteil würde sie das Geschäftsmodell der EWTO kaputt machen.
Die Einnahmen durch Gebietsschutz und Einnahmen durch das streng reglementierte Graduierungssystem welches jeder Schüler durchlaufen muß und die hohen Kosten für Ausbilder die das Geld wieder durch hohe Monatskosten in ihren Schulen wieder reinholen müssen, da wäre die VHS Gift.
Nicht zuletzt der Jahresbeitrag an den Franchisebesitzer EWTO für Schüler und Schulleiter.
Wer Selbstverteidigung in einem wirtschaftlich sozial eingestellten Umfeld sucht wird in der EWTO nicht fündig.
Fürs Fernsehen reicht der Bekanntheitsgrad eh nicht, als das auch nur ein regionaler Pups-Sender dafür nen Euro investiert...und Lehrvideos gibts von der EWTO genug auf Youtube...im übertragenen Sinne der Qualitätssichtung für Interessierte.
Das Thema dieses Threades! "Innere Kräfte des EWTO-WT enthüllt".
Ich schreibe die ganze Zeit darüber.
Gruß, WT-Herb
mal ernsthaft. du antwortest auf einen ganz konkreten post von mir und ich sage dir, sorry , thema verfehlt, weil mein bezug ein anderer ist.
dein argument ist nun? aber der thread heisst doch...............
führst du etwa in real life auch so in der art gespräche? dann werden es wohl eher monologe sein und keine gespräche.
wenn du tischtennis spielst auf platte A und es dir mal so passt dann spielst einfach mal zwischendurch zur platte B weiter ? oder tauschst einfach mittendrin die bälle aus ?
sag doch einfach wenn du nicht weiter weisst oder kein bock mehr hast oder beides, aber bitte nicht solche spielchen.
derKünstler
29-10-2015, 12:49
...
KRK wird "am Ende seiner Laufbahn" etwas auf die Beine gestellt haben, was es weder zu Beginn gab, noch zu einer anderen Zeit. ...
Gruß, WT-Herb
Endlich :)
Und wie heißt das dann?
Gern in der EWTO
29-10-2015, 13:36
Und wie heißt das dann?
WingTsun :D
WingTsun :D
Ist das nicht schon der Name des Leung Ting Systems?
Frag ja nur.
Nun, KRK befasst sich seit Anfang der 70 mit WT und hierzu auch immer wieder mit den unterschiedlichsten Aspekten, die WT ausmacht oder berührt. In seinen Büchern kannst Du sehen, wann er schon über was öffentlich diskutiert. Iadarola war damals wo? KRK wurde darin schon immer kopiert.
Davon ist mir nichts bekannt.
Was aber nicht stimmt. Iadarola ist keine Referenz für die EWTO oder KRK, da gibt es ganz andere Adressen, um sich mit den Wurzeln innerer System zu befassen. Iadarola irrt auch darin, dass sein Verständnis zum Bewegen etwas mit dem Inneren Wing Tsun zu tun hätte. Dazu sind die Unterschiede viel zu groß und offensichtlich. Ich bin mir sicher, dass Iadarola in diesem Kontext sehr viel noch von KRK lernen könnte.
Nicht unbedingt.... TaiChi ist nicht gleich TaiChi.... Auch hier gibt es große Unterschiede in Ausführung und in den Zielen.
Ich frage mich die ganze Zeit schon, woher sich die Leute hier anmaßen, KRKs Inneres WT beurteilen zu wollen?
KRK wird "am Ende seiner Laufbahn" etwas auf die Beine gestellt haben, was es weder zu Beginn gab, noch zu einer anderen Zeit. Einfach deswegen, weil es heute ganz andere Möglichkeiten des Lernen und Forscchens gibt, als jemals zuvor. Wir können heute völlig andere Möglichkeiten der Kommunikation nutzen, können in kürzester Zeit jeden Winkel der Erde reisen, haben völlig andere Möglichkeiten der Forschung und haben viel mehr Schüler und Meister, als jeder Meister zuvor, mit denen man arbeiten kann und an denen man lernen kann. Die Schar der Meister, mit denen KRK sich Zeit seines Beginns in den 70er Jahren austauscht, ist überaus groß und repräsentativ. Es kommt hierdurch zu einer Weitsicht, die weit über das Betrachten eines einzelnen klassischen Stils hinaus geht. Ob KRK nun WT mit MuiThai in Verbindung gebracht hat, mit LingLom, mit Escrima, mit ThaiChi, mit Ringen, mit Sambo, Zen Do Karate, und und und.... er hat immer führende Leute eingeladen und sie besucht, jene, die fundiertes Wissen UND Können haben. Darunter sind Leute wie Joseph Chen, Alan Lamp, Po Kin Wah, Jivko Vangelow, Wang Kiu, Tam Hung Fun, Gilbert Gruss, Jesse Clover, han Tin, Mike Lee, Taki Kimura, Wong Shun Leung, Ip Chun, Lok Yiu, Siegfried Wolf, Seiji Nishimura, Ip Ching, Siu Yuk Man. Hawkins Cheun (der auch TaiJi lehrt), Leung Tuen, Mok Poi On, Prof. Chu, Lo Man Kam. Bluming, Thiwald .... um mal ein paar wenige zu nennen. Er hat es in keiner Weise nötig einen I. zu kopieren, zumal man Innere Stile nicht durch "nachmachen" lernen kann.
Welchen Beweis denn?
Verlgeiche sie doch miteinander, dann wirst Du die Unterschiede sehr schnell feststellen.
Was meinst Du mit Vergleiche? Wettkämpfe in Meisterschaften?
Du meinst Plattformen wie Volkshochschulen, wie Yoga im Fernsehen, wie der Verkauf Lehrvideos? Braucht die EWTO alles nicht. Die übergroße Anzahl an aktiven Schülern, der rege Austausch mit anderen Stilen und der stete Zulauf ist öffentlich wahrnehmbar.
Gruß, WT-Herb
Du hast mich sehr wohl sehr gut verstanden.... KRK hat doch in den 70ern keinen Anspruch auf das heutige gehabt... das hat Iadarola doch Nachweisslich 2006 bereits unterrichtet, da war KRK gerade bei reaktsun angekommen UND hat dort immernoch nicht den Fokus auf das heutige gehabt. Die 2 Bilder der in Kiel lebenden Chinesen reicht da nicht. Sergio hat hunderte Bilder und Videos seiner Besuche ... Man mag halten was man will von Sergio, aber er macht da halt einiges.
Öffentliche Lehrgänge hast Du ganz genau verstanden, Weiss nicht was das soll. Du weisst genau was ich damit meinte.
Vergleiche EURER KRK Version nicht im Ring, im Sparring, she da nix.... dafür das es sooo durchdacht ist und alles andere in den Schatten stellt oder eine Ausnahmeentwicklung ist , zeigs.
Ausserdem wer bist Du der nicht mal in der EWTO ist überhaupt zu wissen was KRK macht? Woher denn? Sehe Dich nicht auf einem Lehrgang, in Schleswig weder noch auf anderen Lehrgängen....
.....er hat immer führende Leute eingeladen und sie besucht, jene, die fundiertes Wissen UND Können haben. Darunter sind Leute wie Joseph Chen, Alan Lamp, Po Kin Wah, Jivko Vangelow, Wang Kiu, Tam Hung Fun, Gilbert Gruss, Jesse Clover, han Tin, Mike Lee, Taki Kimura, Wong Shun Leung, Ip Chun, Lok Yiu, Siegfried Wolf, Seiji Nishimura, Ip Ching, Siu Yuk Man. Hawkins Cheun (der auch TaiJi lehrt), Leung Tuen, Mok Poi On, Prof. Chu, Lo Man Kam. Bluming, Thiwald .... um mal ein paar wenige zu nennen. Er hat es in keiner Weise nötig einen I. zu kopieren, zumal...
Gruß, WT-Herb
Ich liebe Bescheidenheit ;)
An Deiner Stelle hätte ich lieber mal ein paar gewisse Namen weggelassen, sofern es um Austausch mit Lerneffekt gehen sollte.
Was lernt man eigentlich von Einladungen und Besuchen?
Also wenn es nur um Händeschütteln, Kaffeekränzchen, Austauschtraining und gemeinsame Fotos sowie Mailverkehr geht, dann habe ich aber auch ne lange Liste...
openmind
29-10-2015, 17:23
Ich lese gerade, dass Herb gar nicht weiß, was KRK macht. Warum schreibt er dann hier immer als wüßte er das genau?
_
...sondern sehr sorgfältig entwickelte und geprüfte Methoden. Experimentieren unterstellt ein beliebiges Versuchen, und wenn's nicht klappt, experimentiert man weiter, bis.... Genau das wird nicht gemacht. Bevor eine Methode in das offizielle Trainingsprogramm eingeführt wird, hat die das Stadium es Testens hinter sich.
</IRONIE EIN>Hat man ja bei der Einführung von BD sehr gut gesehen. In meiner Branche nennt man das "Test beim Kunden", keine sehr gute Methode.</IRONIE AUS> Aber beschreibt doch mal wie diese Experimente aussehen. Es ist doch Standard wissenschaftlichen Arbeitens, dass man die Beweisführung öffentlich macht - gerade wenn die eigentliche Ergebnisse nicht sichtbar sind. Aber es wird so laufen wie immer, diese einfach zu beantwortende Frage wird (wieder mal) nicht beantwortet werden.
Das ist die bewaehrte "ich-verhaue-meine-grinsenden-Schueler" Methode :p.
Experimentieren unterstellt ein beliebiges Versuchen, und wenn's nicht klappt, experimentiert man weiter, bis....
Nein Herbert, einfach nur nein :rolleyes:
Doch, Nite. Genau so laeuft das. Zum Beispiel am CERN. "Heute drehen wir mal den Laser volle Pulle auf, schiessen da dick die Protonen rein und stellen das Kuehlsystem aus. Mal sehen was passiert". Beim Manhattan Projekt war's genauso. "Ey Oppi, lass mal in die Wueste und die nukularen Brennstoffe mit Neutrinos beschiessen." Und erst bei der Entdeckung des Penicillin: "Ich habe hier 200 Spritzen die mit willkuerlichen Chemikalien die ich in meinem Keller gefunden habe gefuellt sind - wer hat noch nicht, wer will nochmal? Zugreifen, Zugreifen solange der Vorrat reicht!"
So laueft das. Sorry Dich enttaeuschen zu muessen.
TheCrane
30-10-2015, 05:46
Ganz so ist es auch nicht.
So billig sind die Experimente auch nicht. Da wurde vorher ganz schön viel rumgerechnet bevor man mal einen Test in der Wüste gemacht hat.
Übungen für "innere Kräfte" für BUJUN ????
SOOOO
45 Jahre KS/KK
das geht auf die Knochen
genauer: auf die Gelenke, Sehnen, Muskeln
was verschreibt der gute Arzt oder Apotheker ?
zum Ausgleich und zur Entlastung und Enspannung: CHIGONG
Also lernt man die "5-Elemente-Übung" und ...
hoppla - da spürt man die "inneren Kräfte"
Kann man das jetzt den Schülern weiter verkaufen - als "inneres Irgendwas" ??
Also: die Übungen sind gut ( richtige Anleitung wie immer vorausgesetzt ).
Ähnlichkeiten mit ... sind beabsichtigt :D
Grüße
BUJUN
Nein Herbert, einfach nur nein :rolleyes:Du weißt bestimmt, wie es in diesem Zusammenhang gemeint ist.
Gruß, WT-Herb
Übungen für "innere Kräfte" für BUJUN ????...Das interessante sich doch, dass mittels der so trainierten Fertig- und Fähigkeiten selbst junge Vollblutbullen ihre arge Mühe haben, auch nur eines ihrer Tentakeln an Deck zu bringen. Daher: Man mag es vielleicht erst im zunehmenden Alter erkennen, dass Kraft alleine nicht alles ist. Aber gerade deswegen ist das System WT ja entstanden und gerade deswegen steht es auf diesen Sockeln.
Gruß, WT-Herb
Das interessante sich doch, dass mittels der so trainierten Fertig- und Fähigkeiten selbst junge Vollblutbullen ihre arge Mühe haben, auch nur eines ihrer Tentakeln an Deck zu bringen. Daher: Man mag es vielleicht erst im zunehmenden Alter erkennen, dass Kraft alleine nicht alles ist. Aber gerade deswegen ist das System WT ja entstanden und gerade deswegen steht es auf diesen Sockeln.
Gruß, WT-Herb
Hallo WT-Herb ... schön dass wir auch mal was gemeinsames haben :)
Der Weg zu den "inneren Kräften" scheint sich nur über die "äußeren Kräfte"
zu erschließen.
Also dass man erst mal seine offensichtliche Power ausreizen muss.
Und dann feststellen kann dass es "mehr" gibt.
Problem dabei:
Zum Einen machen da die meisten nicht lange genug mit - sind irgendwann
zufrieden oder haben wichtigere Dinge - macht ja nix.
Oder "ganz Schlaue" hören was davon und suchen dann direkten Zugang,
eine minderschwierige Abkürzung. Die sind meist leicht zu erkennen - einfach
daran dass sie körperlich nicht austrainiert sind.
Schön wenn man jahrzehntelange Plackerei doch noch belohnt bekommt.
Wenn also GM krk das damit meint, dass der Weg zu der "inneren" Version
( = erweiterte Version ) nur über die zuvor zu beherrschende "äußere"
( "harte" ) Version geht - da stimme ich gerne zu.
Problem ist wie so oft ( zu oft ) seine Art sich auszudrcken - die du ja
auch beherrscht.
Ihr verliert überhaupt nix wenn ihr euch EINFACH und LEICHT VERSÄNDLICH
äußert - KS/KK mögen ja zu "blumiger Umschreibung " einzuladen ...
Grüße
BUJUN
Gern in der EWTO
30-10-2015, 10:32
Vielleicht muss man ihm auch einfach mal nur "live" zuhören - eine Sache, die in so einem Forum aber nur schwer geht und von den meisten auch nicht gewollt ist.
So erzählt Krk durchaus, dass ihm auch schon 1-2 Original Yip Man Schüler ein "inneres " WC zeigen wollten. Nur waren die nicht gut genug mit ihrem inneren Weg, um gegen den "kräftigen" Kernspecht damit zu bestehen, deshalb hielt er damals nichts davon.
Ja, manchmal wird man im Alter weiser :rolleyes:
Oder man trifft außerhalb des ing un bessere innere Stilisten, und ist erst im Alter bereit und in der Lage, dieses externe Wissen mit dem WT zu verbinden.
So oder so: Der neue Weg ist genial :D
DirkGently
30-10-2015, 10:52
du bist noch nicht lange "gerne in der ewto" gell? das "neue" zeuch ist nicht neu. es wurde auch nicht "vergessen". es wurde nur "vergessen" dies allen meistern gleichermaßen beizubringen. jetzt wird der alte wein in neuen schläuchen (mit neuen s*xy bezeichnungen und unterstrichen durch die suggerierte nähe zu irgendwelchen großen namen) abgefüllt. ganz einfach. und alle die nicht länger als zehn fuffzehn jahre dabei sind, glauben an die große revolution. vieles von dem was kernspecht da "entdeckt" hat, hat er bei seinen eigenen schülern "entdeckt". manche behaupten auch geklaut. aber sowas würde ich natürlich nie unterstellen.
Das interessante sich doch, dass mittels der so trainierten Fertig- und Fähigkeiten selbst junge Vollblutbullen ihre arge Mühe haben, auch nur eines ihrer Tentakeln an Deck zu bringen.
:megalach:
du meinst aber jetzt die "jungen Vollblutbullen" die sich vom EWTO WT angezogen fühlen und sich von Euch auf Euren Lehrgängen ganz schnell an vielen verschiedenen stellen anfassen lassen, nicht wahr? Da verwechsle mal den Respekt vorm hohen Alter und der geheimnisvollen Kungfu Fähigkeit nicht mit tatsächlicher Kampffähigkeit. Auch Eure jüngeren Meister (bis auf wenige verbleibende Ausnahmen) werden trotz ihrer "trainierten Fertig- und Fähigkeiten" ihre liebe Mühe mit den Tentakeln eines jungen, trainierten Kampfsportler haben. Warum? Weil sie nicht trainieren. Sie üben nur übungen. Und dann haben sie noch den Nerv, ohne jegliche professionelle Vorbereitung oder Erfahrung Leute in den Ring zu schicken oder zur Eröffnung einer Kungfu Schule zu überreden, wo sie dann die Hälfte ihres Halbwissens weitergeben können.
Also sorry aber nach so einer Aussage Herb......
Nochmal die Frage:
Warum sollte man Interesse haben ein "inneres" System irgendwo anders zu lernen als bei Leuten die sich seit Jahrzenten damit beschäftigen und in einer klaren nachvollziehbaren Übertragungslinie stehen? Und schon das ist bei Herrn Kernspecht ja nicht der Fall wenn es nun heißt LT hat ihm diese inneren Dimensionen nicht beigebracht weil er sie entweder nicht kannte oder aber nicht extra unterrichtet hat.
Von wem also hat er ein inneres System erlernt? Soetwas passiert ja nicht im Austausch sondern nur über Stunden um Stunden Übung. Nur weil ich eine System gemeistert habe bedeudet, dass ja in keinster Weise, dass ich nun fähig wäre andere Zugänge auch wenn ich sie intellektuell nachvoziehen kann, wirklich zu verstehen und vor Allem umsetzen zu können.
Ist nun WT ein eigenständiges inneres System warum plötzlich dann das ganze Vokubalar und die Terminologie aus den bereits etablierten inneren Systemen? Und die ist zweifelsfrei zu erkennen wenn man in einem solchen trainiert.
Weiters, ohne das werten zu wollen, sieht man auf Fotos von KRK dass er einen extremen Rundrücken macht/hat (auch bei andere WC Lehrer übrigens) was ich nicht unbedingt als Zeichen einer irgendwie nach inneren Grundsätzen entwickelten Art der Strukturbildung sehen kann.
Sergio Iadorala ist in seiner Arbeit zumindest transparent. Man kann sehen mit wem er sich austauscht, woher der Input kommt und kann somit auch entscheiden inwieweit die Verbindung mit Wing Chun Inhalten sinn macht oder eben nicht.
Sehe ich auch so, stell da ruhig mal nen 25 jährigen Fighter hin, der haut Dir die halbe WT Riege auseinander..... warum? Weil man das Kämpfen nicht übt..... weder am Boden noch im Stand... !!
du bist noch nicht lange "gerne in der ewto" gell? das "neue" zeuch ist nicht neu. es wurde auch nicht "vergessen"Wieso äußerst Du Dich zu einer Sache, die Du ich kennst? Oder hast Du gestern an einem Lehrgang für Inneres WT geilgenommen?
du meinst aber jetzt die "jungen Vollblutbullen" die sich vom EWTO WT angezogen fühlen Du meinst Leute wie die L.A. Champion-Grappler, Gokor Chivichyan, Jivko Vangelow? ;)
Jeder ist Fachmann auf seinem Gebiet...
DirkGently
30-10-2015, 11:12
Wieso äußerst Du Dich zu einer Sache, die Du ich kennst? Oder hast Du gestern an einem Lehrgang für Inneres WT geilgenommen?
Wieso äußerst Du Dich zu einer Sache, über die Du nix weisst? Vielleicht war ich ja letzten Sonntag auf einem LG? Ist das dann schon zu lange her?
Das bischen, was ihr davon in der Lage seid zu erklären, hat hier doch schon längst jeder verstanden, auch wenn er nicht persönlich da war. Und nach 20 Jahren EWTO unter dem weißmagischen One Trick Pony brauch auch ich eigentlich keine weitere Demo um des Kaisers neue Kleider als das zu erkennen, was sie sind.
Du meinst Leute wie die L.A. Champion-Grappler, Gokor Chivichyan, Jivko Vangelow? ;)
die könnten euch locker platt machen, wie so viele eurer eigenen schüler, die einfach schlau genug sind, euch das nicht merken zu lassen, so lange sie noch nicht alle techniken von euch abgezogen haben, wegen denen sie ursprünglich gekommen sind :D
Bei mir sind auch immer wieder mal Weltmeister und Europameister in allem möglichen. Aber ich hab das weder nötig, das an die große Glocke zu hängen, noch mach ich mir Illusionen, wie das in einem echten Kampf gegen einen Vollzeitprofi aussehen würde. Ich würde in 99 von 100 Versuchen im Krankenhaus aufwachen, und bei einem Versuch einen Glückstreffer landen. Wenn ich mitkriege was da passiert, bin ich schon zufrieden. Mit 6-10 Stunden professionellem Training am Tag können nur wenige mithalten. Dein Inneres KRK WingTsun kann dies nicht ausgleichen, diese Behauptung ist nicht nur unrealistisch, sondern regelrecht unlauter!
openmind
30-10-2015, 11:13
Sehe ich auch so, stell da ruhig mal nen 25 jährigen Fighter hin, der haut Dir die halbe WT Riege auseinander..... warum? Weil man das Kämpfen nicht übt..... weder am Boden noch im Stand... !!
Ob das Herr Kernspecht, mit dem Du vor einiger Zeit zu Kaffee und Kuchen
zusammensaßt, genauso sieht?
Seinen Worten zufolge wird der WT-Meister schließlich mühelos mit seinem
Gegner fertig. Der 25jährige Fighter dürfte somit wohl vor einem unlösbaren
Problem stehen.
_
Soetwas passiert ja nicht im Austausch sondern nur über Stunden um Stunden Übung.Durchaus richtig. KRK hat Jahre jeweils Monate mit täglich 8 Stunden Training mit den betreffenden Meistern innerer Stile gearbeitet.
Nur weil ich eine System gemeistert habe bedeudet, dass ja in keinster Weise, dass ich nun fähig wäre andere Zugänge auch wenn ich sie intellektuell nachvoziehen kann, wirklich zu verstehen und vor Allem umsetzen zu können.Das trifft sicherlich auf die Mehrzahl von Meistern irgend welcher Stile zu. Nur hat KRK sein Wissen und Können seit Jahrzehnten sehr breit aufgestellt.
Ist nun WT ein eigenständiges inneres System Nein, es ist zwar ein eigenständiges und vollständiges System, aber weder nur ein äüßeres, noch nur ein inneres System. KRK nutzt Methoden innerer Systeme für die Ausbildung fortgeschrittener WTler.
was ich nicht unbedingt als Zeichen einer irgendwie nach inneren Grundsätzen entwickelten Art der Strukturbildung sehen kann. Weil??? :rolleyes:
Gruß. WT-Herb
die Chisau
30-10-2015, 11:16
Ob das Herr Kernspecht, mit dem Du vor einiger Zeit zu Kaffee und Kuchen
zusammensaßt, genauso sieht?
Seinen Worten zufolge wird der WT-Meister schließlich mühelos mit seinem
Gegner fertig. Der 25jährige Fighter dürfte somit wohl vor einem unlöbaren
Problem stehen.
_
Was ja auch vollkommen logisch ist gegen einen Gegner der 30 Trainingsjahre mehr am Buckel hat.
Das ist wie mit dem Wein habe ich recht?
Weil? ;)
Du fragst mich jetzt echt warum eine Hyperkyphose kein Zeichen einer Struktur ist wie man sie in inneren Systemen favorisiert?
Wieso äußerst Du Dich zu einer Sache, über die Du nix weisst? Deshalb frage ich ja. ;)
Vielleicht war ich ja letzten Sonntag auf einem LG? Ist das dann schon zu lange her? Letzten Sonntag hat KRK keinen Lehrgang gehalten.
Das bischen, was ihr davon in der Lage seid zu erklären, Naja, ganz offensichtlich nicht.
Und nach 20 Jahren EWTO unter dem weißmagischen One Trick Pony brauch auch ich eigentlich keine weitere Demo 20 Jahre sind nur ein Merkmal von Zeit... hat wenig zu sagen.
um des Kaisers neue Kleider als das zu erkennen, was sie sind.Das Innere Wing Tsun ist nicht durch "Betrachten zu verstehen.
die könnten euch locker platt machen, Meinst Du :D
Bei mir sind auch immer wieder mal Weltmeister und Europameister in allem möglichen. Aber ich hab das weder nötig, das an die große Glocke zu hängen, Hängt auch niemand hier an irgendwelche Glocken, bis auf Euch, die Ihr meint, uns alles in Abrede stellen zu müssen.
Mit 6-10 Stunden professionellem Training am Tag können nur wenige mithalten. Was meinst Du eigentlich, wie viel Training die WT-Profis absolvieren und mit wem?
Dein Inneres KRK WingTsun kann dies nicht ausgleichen, diese Behauptung ist nicht nur unrealistisch, sondern regelrecht unlauter! Das Innere Wing Tsun von KRK kennst Du nicht, kannst daher auch keine Aussage darüber treffen.
Du fragst mich jetzt echt warum eine Hyperkyphose kein Zeichen einer Struktur ist wie man sie in inneren Systemen favorisiert?AH.... Ein Ferndiagnostiker... Der vom Inneren Wing Tsun genau WAS versteht?
Vom inneren WT versteh ich nix...woher auch?
wollt ihr Euch dort alle Rundrücken antrainieren, oder wie? :)
Aber ja ich trau mir auf jeden Fall zu anhand von Videos den Stand und die Aufrichtung eines Menschen zu beurteilen (ist ja auch Teil meiner Arbeit) . Ist ja nicht so als wäre das nur bei einem Video der Fall.
Alles in allem bekomme ich eh keine antworten auf meine Frage, bei wem und wie lange KRK innere Kampfkünste gelernt hat.Was bleibt ist der Eindruck, dass sich hier bei anderen Systemen bedient wird ohne dass Dabei respekt diesen Methoden gegenüber gezollt wird.
wirkt unseriös, wie oft aus der Ecke...
AH.... Ein Ferndiagnostiker... Der vom Inneren Wing Tsun genau WAS versteht?
Und wie sieht es da bei Dir aus?
Was hast Du verstanden? SNT meinstest Du ja musste nochmal machen :-))))
Aber im Ernst, es können nur die beurteilen die das andere "gemacht" haben oder machen, dass gilt für alle Seiten. Ser Rest ist reine Spekulation.
"Sind wir nicht alle ein bischen Bluna"?
Alles in allem bekomme ich eh keine antworten auf meine Frage, bei wem und wie lange KRK innere Kampfkünste gelernt hat.... Wozu auch. Ich glaube nicht, dass Du von GM Yang oder Madame Liu oder... oder... je gehört hast.
Und wie sieht es da bei Dir aus? Gut! :yeaha:
Glückskind
30-10-2015, 12:19
Wozu auch. Ich glaube nicht, dass Du von GM Yang oder Madame Liu oder... oder... je gehört hast.
Es wäre schon hilfreich, wenn Du den ganzen Namen nennst.
Wie heisst der Herr Yang denn vollständig, oder die Madame Liu?
https://twitter.com/gm_kernspecht/status/640990073056555009
Es wäre schon hilfreich, wenn Du den ganzen Namen nennst.
Wie heisst der Herr Yang denn vollständig, oder die Madame Liu?
https://twitter.com/gm_kernspecht/status/640990073056555009Das wäre genauso wenig hilfreich. :mad:
Schattengewächs
30-10-2015, 12:24
:d
Glückskind
30-10-2015, 12:27
Das wäre genauso wenig hilfreich. :mad:
Doch, man hätte sich z.B. selbst ein Bild davon machen
können, in welcher Übertragungslinie die Beiden stehen.
Na, was soll's - dann hüte das Geheimnis eben weiter.
Du weißt bestimmt, wie es in diesem Zusammenhang gemeint ist.
Gruß, WT-Herb
Zumindest zeigt es mal wieder was ihr unter "wissenschaftlich" versteht
openmind
30-10-2015, 13:32
Es wäre schon hilfreich, wenn Du den ganzen Namen nennst.
Wie heisst der Herr Yang denn vollständig, oder die Madame Liu?
https://twitter.com/gm_kernspecht/status/640990073056555009
Hans-Werner Yang und Ute Liu aus Wurzen bei Leipzig.
_
So erzählt Krk durchaus, dass ihm auch schon 1-2 Original Yip Man Schüler ein "inneres " WC zeigen wollten. Nur waren die nicht gut genug mit ihrem inneren Weg, um gegen den "kräftigen" Kernspecht damit zu bestehen, deshalb hielt er damals nichts davon.
Ja, manchmal wird man im Alter weiser :rolleyes:
Herrlich!
Haben die so richtig krass gefightet und sich gemessen, wie in den alten Kung Fu Filmen?
Was meinst Du eigentlich mit weiser werden? Damals waren er und sein WT zu stark, aber jetzt ist das WT doch nicht mehr stärker und man pusht es mit den ehemals unterlegenen inneren Künsten.
Oder konnten die nur nix, haben es als YM Schüler nicht kapiert und er läßt sich nun dazu herab zu zeigen wie es richtig geht?
Kläre mich bitte auf.
Nachtrag:
War da nicht mal die Aussage im Raum, das der innere Aspekt/Weg schon vor YM verloren ging?
Wie dann die 2 YM Schüler mit innerem Können?
Wozu auch. Ich glaube nicht, dass Du von GM Yang oder Madame Liu oder... oder... je gehört hast.
Mit viel viel Toleranz, stählernen Nerven und einem leeren ( !! ) Magen
kann man Herrn krk auf Twitter besuchen - und hoppla - da sind diese Leute
auch zu finden.
Nachtrag: Glückskind hat's auch gesehen, Yang TaiChi
So - dann mal weg von allen "Geheimnissen" !
Der Weg zum "inneren" JEDER KK - - - sind die Formen - da drin gut versteckt !
Ich hab's für mich gleich 2 mal gefunden: Karate + WT
Wie ?
= die Bewegungen extrem langsam machen - aber nicht kraft- und ziel-los !
( genau DAS ist der Fehler den man im TaiChi und ChiGong fas immer sieht - totes
Gefuchtel in der Hoffnung irgendwelche "Energiebahnen" zu lenken - Mist ! )
Bei der langsamen Ausführung ganz genau drauf achten wie sich der eigene
Körper, die Teile KOMPLETT ..."anfühlen" ... ist da irgendwo ein Loch, eine
Sperre, Unstabilität ?
Und das Ziel muss sein die Kraft auf das Ziel zu übertragen - im TaiChi
die Übertragung der ( Schlag- ) Energie auf den Gegner.
Die gesammelte Energie aus meinen Bewegungen auf EIN Ziel.
Der praktische Nutzen .... äh ...hm ... mehr äh ...
Wer Zeit hat das ZUSÄTZLICH zu üben .. mehr Perfektion.
Da steckt dann auch wohl das Gefühl des "Mühelosen" drin.
Ich bin mir sicher dass 99 % der KS/KK-ler damit nix anfangen können - weil
sie es nicht brauchen - die KS-ler am allerwenigsten.
Igendwie komisch bis lustig: seit Jahrzehnten wird EWTO-seitig angegben
dass das angestrengte Üben der SNT zu Schweiß und Wärmegefühl führt -
so richtig habe ich es dort NE gesehen - von einer ( versuchten ) Erklärung
ganz zu schweigen.
Dafür stellte man mich dort auf schmale Bretter und Kurzhanteln - war
sicher nicht nutzlos hinsichtlich Gleichgewicht - aber das angekündigte
Wärmeerlebnis wollte nicht kommen - - - wie auch.
Sei's drum - viele Jahre lang war von der "inneren maximierung" in der EWTO
keine Rede - warum auch - hat keiner vermißt ... weil nicht benötigt.
Statt dessen immer wieder "SV" - dafür muß man maximal Fit sein und ordentlich
draufhauen können und was wegstecken können - und DAS muß dafür
( hart ) trainiert werden.
Ich kenne / kannte Leute die das HART trainiert hatten und damit prima
zu Recht kamen.
Und genau diese Leute lachen heute noch wenn denen wer was über
"innere Kräfte" erzählen will - die haben / hatten reichlich "äußere"
Kräfte und DAMIT haben die ihre Kämpfe gewonnen.
Eben wie im EWTO-ChiSao - macht als Übung definitiv Spaß und klappt
in diesem Rahmen auch vorzüglich - außerhalb ... "eher weniger" ( geeignet,
egal für was ).
Obwohl: seit ich ChiSao drauf hatte ... war es nahezu unmöglich dass ich mal
was aus Versehen umgeworfen habe - vollautomatisch nachgegriffen !
bin heute noch immer wieder erstaunt das es so was gibt :)
Gibt aber keinen "SV-Bonus" dafür.
Grüße
BUJUN
Gern in der EWTO
30-10-2015, 15:52
du bist noch nicht lange "gerne in der ewto" gell? das "neue" zeuch ist nicht neu. es wurde auch nicht "vergessen". es wurde nur "vergessen" dies allen meistern gleichermaßen beizubringen.
Ich befürchte, ich habe schon WT gemacht, als du diesen Namen noch nie gehört hast :D
Und ich denke zu wissen, was du meinst, und du liegst damit trotzdem falsch. Macht aber nix :cool:
DirkGently
30-10-2015, 20:46
Was meinst Du eigentlich, wie viel Training die WT-Profis absolvieren und mit wem?
:megalach: :megalach: :megalach:
euer "training" kenn ich. immer wenn man mal wo ankommt heißt es gleich "nicht so brutal" :D :D :D
DirkGently
30-10-2015, 20:50
Und ich denke zu wissen, was du meinst, und du liegst damit trotzdem falsch. Macht aber nix :cool:
das ist soooo typisch "ich weiß was was du nicht weißt" gemischt mit ein paar nebulösen "erläuterungen" - unglaublich dass man damit erwachsenen menschen jahrzehnte lang..... und wenn mal einer kommt die mutigen aussagen zu testen gleich immer mimimimi aua :D macht aber nix :cool:
TheCrane
30-10-2015, 21:12
Vielleicht muss man ihm auch einfach mal nur "live" zuhören - eine Sache, die in so einem Forum aber nur schwer geht und von den meisten auch nicht gewollt ist.
So erzählt Krk durchaus, dass ihm auch schon 1-2 Original Yip Man Schüler ein "inneres " WC zeigen wollten. Nur waren die nicht gut genug mit ihrem inneren Weg, um gegen den "kräftigen" Kernspecht damit zu bestehen, deshalb hielt er damals nichts davon.
Ja, manchmal wird man im Alter weiser :rolleyes:
Oder man trifft außerhalb des ing un bessere innere Stilisten, und ist erst im Alter bereit und in der Lage, dieses externe Wissen mit dem WT zu verbinden.
So oder so: Der neue Weg ist genial :D
Jede neue Trainingmethode wurde bisher so bejubelt.
War ReakTsun nicht der Turbo fürs WT?
Alephthau
30-10-2015, 21:15
Hi,
Kurz mal in die Runde gefragt, aus reinem Intresse, was stellt Ihr euch eigentlich so unter "innerer Kraft" vor?
Gruß
Alef
euer "training" kenn ich.Echt? Glauabe ich jetzt nicht.
...immer wenn man mal wo ankommt heißt es gleich "nicht so brutal" :D :D :DTja, solche Besucher hatte ich auch schon. Hatte ich auch schon in SV-Situationen erlebt, fuchtelt erst mit der XY rum und dann so was... :mad:
Jede neue Trainingmethode wurde bisher so bejubelt.Nicht jede. Z.B. hat das Sektionstraining doch einige zunächst verstört betrachtet.
War ReakTsun nicht der Turbo fürs WT?[/QUOTE]Nein, es war die Reaktion auf den missverstandenen Umgang mit den Sektionen.
Gruß, WT-Herb
derKünstler
30-10-2015, 21:40
So - dann mal weg von allen "Geheimnissen" !
Der Weg zum "inneren" JEDER KK - - - sind die Formen - da drin gut versteckt !
Ich hab's für mich gleich 2 mal gefunden: Karate + WT
Wie ?
= die Bewegungen extrem langsam machen - aber nicht kraft- und ziel-los !
( genau DAS ist der Fehler den man im TaiChi und ChiGong fas immer sieht - totes
Gefuchtel in der Hoffnung irgendwelche "Energiebahnen" zu lenken - Mist ! )
Bei der langsamen Ausführung ganz genau drauf achten wie sich der eigene
Körper, die Teile KOMPLETT ..."anfühlen" ... ist da irgendwo ein Loch, eine
Sperre, Unstabilität ?
Und das Ziel muss sein die Kraft auf das Ziel zu übertragen - im TaiChi
die Übertragung der ( Schlag- ) Energie auf den Gegner.
Die gesammelte Energie aus meinen Bewegungen auf EIN Ziel.
Der praktische Nutzen .... äh ...hm ... mehr äh ...
Wer Zeit hat das ZUSÄTZLICH zu üben .. mehr Perfektion.
Da steckt dann auch wohl das Gefühl des "Mühelosen" drin.
Ich bin mir sicher dass 99 % der KS/KK-ler damit nix anfangen können - weil
sie es nicht brauchen - die KS-ler am allerwenigsten.
Igendwie komisch bis lustig: seit Jahrzehnten wird EWTO-seitig angegben
dass das angestrengte Üben der SNT zu Schweiß und Wärmegefühl führt -
so richtig habe ich es dort NE gesehen - von einer ( versuchten ) Erklärung
ganz zu schweigen.
Dafür stellte man mich dort auf schmale Bretter und Kurzhanteln - war
sicher nicht nutzlos hinsichtlich Gleichgewicht - aber das angekündigte
Wärmeerlebnis wollte nicht kommen - - - wie auch.
Sei's drum - viele Jahre lang war von der "inneren maximierung" in der EWTO
keine Rede - warum auch - hat keiner vermißt ... weil nicht benötigt.
Statt dessen immer wieder "SV" - dafür muß man maximal Fit sein und ordentlich
draufhauen können und was wegstecken können - und DAS muß dafür
( hart ) trainiert werden.
Ich kenne / kannte Leute die das HART trainiert hatten und damit prima
zu Recht kamen.
Und genau diese Leute lachen heute noch wenn denen wer was über
"innere Kräfte" erzählen will - die haben / hatten reichlich "äußere"
Kräfte und DAMIT haben die ihre Kämpfe gewonnen.
Eben wie im EWTO-ChiSao - macht als Übung definitiv Spaß und klappt
in diesem Rahmen auch vorzüglich - außerhalb ... "eher weniger" ( geeignet,
egal für was ).
Obwohl: seit ich ChiSao drauf hatte ... war es nahezu unmöglich dass ich mal
was aus Versehen umgeworfen habe - vollautomatisch nachgegriffen !
bin heute noch immer wieder erstaunt das es so was gibt :)
Gibt aber keinen "SV-Bonus" dafür.
Grüße
BUJUN
BUJUN, du hast es erfasst!
Es gibt nicht den GERINGSTEN Zauber, kein Geheimnis, keine spezielle Bewegungsabfolge oder Form, um "innere Skills" zu üben.
Sogar im Alltag kann man es irgendwann - daran arbeite ich gerade, quasi, dass man im Alltag Grundskills übt, und dann im KK-Training dazu keine (kostbare) Zeit auch noch aufbringen muss!
So einfach kann es sein, deshalb nervt das ganze Getue sooo extreeeem :D
Gruß
derKünstler
30-10-2015, 21:49
Hi,
Kurz mal in die Runde gefragt, aus reinem Intresse, was stellt Ihr euch eigentlich so unter "innerer Kraft" vor?
Gruß
Alef
Das kann ich dir mittlerweile relativ genau sagen:
Das ist die (Grund-)Kraft, die man aufgrund seiner puren (faszialen) Körperstruktur OHNE zusätzliche Kraft aus der externen Skelettmuskulatur aus dem Rumpf heraus erzeugen kann.
JEDER hat diese Kraft, man kann das an verschiedenen Moves gut selbst testen, bloß läßt man diese Kraft üblicherweise zu wenig aktiv werden, weil man ZUVIEL tut. Durch das ZUVIEL (an Muskelarbeit) wird oder bleibt diese innere Struktur relativ starr und undynamisch, auch wird sie geschwächt, so dass sie zum Kämpfen total nutzlos ist.
Ich kann sagen, dass zum Beispiel gute Tänzer sehr viel mit dieser "inneren Kraft" arbeiten, sonst wären sehr viele Moves nicht im Ansatz denkbar. Insbesondere wenn es sich um Paartänze handelt und eine gegenseitige sensible Kooperation (Wahrnehmung) im sehr feinen stattfinden muss.
Je mehr "innere Kraft" zur Verfügung steht, desto entspannter und damit natürlich auch EXAKTER kann ich arbeiten - egal jetzt in welchem Bereich. Alles, was mit Bewegung zu tun hat, selbst musizieren.
Gruß
Das kann ich dir mittlerweile relativ genau sagen:
Das ist die (Grund-)Kraft, die man aufgrund seiner puren (faszialen) Körperstruktur OHNE zusätzliche Kraft aus der externen Skelettmuskulatur aus dem Rumpf heraus erzeugen kann.
JEDER hat diese Kraft, man kann das an verschiedenen Moves gut selbst testen, bloß läßt man diese Kraft üblicherweise zu wenig aktiv werden, weil man ZUVIEL tut. Durch das ZUVIEL (an Muskelarbeit) wird oder bleibt diese innere Struktur relativ starr und undynamisch, auch wird sie geschwächt, so dass sie zum Kämpfen total nutzlos ist.
Ich kann sagen, dass zum Beispiel gute Tänzer sehr viel mit dieser "inneren Kraft" arbeiten, sonst wären sehr viele Moves nicht im Ansatz denkbar. Insbesondere wenn es sich um Paartänze handelt und eine gegenseitige sensible Kooperation (Wahrnehmung) im sehr feinen stattfinden muss.
Je mehr "innere Kraft" zur Verfügung steht, desto entspannter und damit natürlich auch EXAKTER kann ich arbeiten - egal jetzt in welchem Bereich. Alles, was mit Bewegung zu tun hat, selbst musizieren.
Gruß
Das klingt für mich immer noch recht vage und abstrakt, muss ich leider sagen. Da fehlt mir noch der Anker, von dem ich mein Verständnis her aufbauen kann. Was ist denn gemeint mit pure fasziale körperstruktur? Wie kann man das jemandem erklären, der es gut meint und lernwillig ist, aber davon noch gar nichts versteht.
TheCrane
30-10-2015, 22:09
Nein, es war die Reaktion auf den missverstandenen Umgang mit den Sektionen.
Gruß, WT-Herb
Ich sehe bei dir Schwächen in der Lektüre der WT Welt
Wie man aus meiner Sicht WingTsun effizient unterrichtet | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/wie-man-aus-meiner-sicht-wingtsun-effizient-unterrichtet)
War dann doch der Turbo
Echt? Glauabe ich jetzt nicht. Tja, solche Besucher hatte ich auch schon. Hatte ich auch schon in SV-Situationen erlebt, fuchtelt erst mit der XY rum und dann so was... :mad:
Du weisst, dass mit einem Besen und im Bademantel vor dem Spiegel posen nicht als "Selbstverteidigung" zaehlt?
mit einem Besen und im Bademantel vor dem Spiegel ...Du solltest respektvoller von der Dame reden.:(
derKünstler
30-10-2015, 23:39
Das klingt für mich immer noch recht vage und abstrakt, muss ich leider sagen. Da fehlt mir noch der Anker, von dem ich mein Verständnis her aufbauen kann. Was ist denn gemeint mit pure fasziale körperstruktur? Wie kann man das jemandem erklären, der es gut meint und lernwillig ist, aber davon noch gar nichts versteht.
Oh sorry, das habe ich nicht bedacht!
Blöd jetzt auf die Schnelle zu erklären, die meisten wissen ja was gemeint sein könnte, denk ich.
Lass dir jedenfalls versichert sein, dass es kein Fachwissen braucht, um "innere Kraft" begreifbar zu machen. Im Gegenteil, es ist recht intuitiv. Alle Wirbeltiere arbeiten damit. Man kann es halt durch - wie BUJUN auch schrieb und wie es auch allgemein bekannt ist - mit extrem langsamen Bewegungen gezielt aufbauen unter anderem. ..
Grüßle
BUJUN, du hast es erfasst!
Es gibt nicht den GERINGSTEN Zauber, kein Geheimnis, keine spezielle Bewegungsabfolge oder Form, um "innere Skills" zu üben.
Sogar im Alltag kann man es irgendwann - daran arbeite ich gerade, quasi, dass man im Alltag Grundskills übt, und dann im KK-Training dazu keine (kostbare) Zeit auch noch aufbringen muss!
So einfach kann es sein, deshalb nervt das ganze Getue sooo extreeeem :D
Gruß
Herzlichen Dank für die Zustimmung - hatte bei diesem Thema mit ordentlich
Verriß gerechnet.
Kann ja nicht sein das das übernatürliche höchstreligiöse Geheimnis von einem
?? "entdeckt" werden kann - schon mal gar nicht wenn der Typ nicht täglich
23 Stunden unter'm Wasserfal ( kalt, natürlich ) meditiert und sich von
Luft und Liebe ( seiner Anhänger ) ernährt.
Grundskills im Alltag: ich übe den Stand an der Kasse wenn ich in der Schlange stehe :)
Beste Grüße
BUJUN
Nachtrag:
habe gerade den Folgebeitrag gelesen - ja - BALLETT - Spitzenathletik mit eigentlich zu wenig
erkennbaren Muskeln für das was da abläuft !
Die würden "innere Kräfte" wohl eher als Begeisterung an der Bewegung benennen.
Oh sorry, das habe ich nicht bedacht!
Blöd jetzt auf die Schnelle zu erklären, die meisten wissen ja was gemeint sein könnte, denk ich.
Lass dir jedenfalls versichert sein, dass es kein Fachwissen braucht, um "innere Kraft" begreifbar zu machen. Im Gegenteil, es ist recht intuitiv. Alle Wirbeltiere arbeiten damit. Man kann es halt durch - wie BUJUN auch schrieb und wie es auch allgemein bekannt ist - mit extrem langsamen Bewegungen gezielt aufbauen unter anderem. ..
Grüßle
Meine Idee für Chrizzt:
denke mal daran eine Bewegung so faul zu machen wie' s nur geht, nur den
minimalsten Aufwand für's gewollte Ergebnis.
Geht sogar beim Schlagen - wo's eigentlich am schwersten ist - völlig entspannt
und so schnell und druckvoll wie möglich - aber OHNE zuvor die Muskeln
anzuspannen oder beim Schlagen BEWUSST einzusetzen.
Man kann mit so einer Bewegung tatsächlich mehr erreichen wie unter Einsastz
aller verfügbarer Kraft - letzlich auch das GEHEIMNIS der ( "perfekten" )
Technik die über das Rohe siegt.
Grüße
BUJUN
p.s.: bin unverbesserlicher Anhänger des "Rohen"
Auch weil das "Rohe" in sehr vielen Lebenslagen auch überwiegt, z.B.
Gewichte bewegen ( wo jedes Verkrampfen natürlich auch schlecht wäre )
Paradiso
31-10-2015, 08:21
Bei "innere Kräfte" im WT muß ich immer an Frank Demann und seinem Tao-Concepts denken, die Videos dazu sind ja schon Kult..... und ich glaube auch schon den einen oder anderen Move bei KRK gesehen zu haben.
Bei "innere Kräfte" im WT muß ich immer an Frank Demann und seinem Tao-Concepts denken, die Videos dazu sind ja schon Kult..... und ich glaube auch schon den einen oder anderen Move bei KRK gesehen zu haben. Oh man... :narf:
Ich glaube, ich habe schon mal den einen oder anderen Move vom BL bei Frau Merkel gesehen...
Paradiso
31-10-2015, 09:08
Ich glaube, ich habe schon mal den einen oder anderen Move vom BL bei Frau Merkel gesehen...
Schön für dich.:D
Als ich das erste Mal Taoconcepts gesehen habe, dachte ich an Chen Tai Chi.
Runde Bewegungen die dreidimensional als Ball mit unterschiedlichen Gelenken und Körperegionen und sich öffnend und schließend als große und kleine Spirale und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten (kein Yang Tai Chi) entwickeln, dazu Chi Sao das an Pushing Hands erinnert, da war er ganz nah dran an den "inneren Kräften des WT" der Frank Demann,
Schön für dich.:D
Als ich das erste Mal Taoconcepts gesehen habe, dachte ich ...soweit Ähnlichkeit sich auf Augenscheinliches reduziert... Der Unterschied ist aber deutlich.
derKünstler
31-10-2015, 11:12
Bei "innere Kräfte" im WT muß ich immer an Frank Demann und seinem Tao-Concepts denken, die Videos dazu sind ja schon Kult..... und ich glaube auch schon den einen oder anderen Move bei KRK gesehen zu haben.
Gut dass es mal ein Neutraler sagt :)
Der Hauptunterschied besteht allerdings darin, dass besagter Mensch sich seit den 90ern damit befasst hat und seit 2001 Sachen rausgehauen hat, die damals nur die wenigsten checkten.
Der zweite Unterschied: Due Zeit war nicht reif so solch eine (fast) konsequente Umsetzung.
Lach ... und den dritten darf ich nicht sagen, da auf "persönlicher Ebene"
Zeitzeugen wissen Bescheid :/
DirkGently
31-10-2015, 11:38
Runde Bewegungen die dreidimensional als Ball mit unterschiedlichen Gelenken und Körperegionen und sich öffnend und schließend als große und kleine Spirale und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten (kein Yang Tai Chi) entwickeln, dazu Chi Sao das an Pushing Hands erinnert, da war er ganz nah dran an den "inneren Kräften des WT" der Frank Demann,
und da war er bei weitem nicht der einzige. viele davon sind inzwischen raus. aber jetzt springt man selbst auf den zug auf :D
Gern in der EWTO
31-10-2015, 11:48
Wie sagte KRK letztens so schön:
Immer wenn ich meine etwas Neues gefunden zu haben, entdecke ich später irgendwo einen Stil, der das schon seit 2000 Jahre praktiziert ;)
Anders ausgedrückt:
Alles wurde schon irgendwann einmal gemacht, nur noch nicht von jedem :D
Insofern beeindruckt es mich nicht, wenn immer wieder Leute behaupten, sie hätten "schon immer" oder "viel früher" etwas gemacht. Das wird es immer und bei allem geben, egal was man anstellt.
Das macht aus Demann trotzdem keinen Kernspecht :rolleyes:
derKünstler
31-10-2015, 12:02
Wie sagte KRK letztens so schön:
Immer wenn ich meine etwas Neues gefunden zu haben, entdecke ich später irgendwo einen Stil, der das schon seit 2000 Jahre praktiziert ;)
Anders ausgedrückt:
Alles wurde schon irgendwann einmal gemacht, nur noch nicht von jedem :D
Insofern beeindruckt es mich nicht, wenn immer wieder Leute behaupten, sie hätten "schon immer" oder "viel früher" etwas gemacht. Das wird es immer und bei allem geben, egal was man anstellt.
Das macht aus Dem**n trotzdem keinen Kernspecht :rolleyes:
Genau so ist es!
Deshalb ist mein Weg seither, alles Komplizierte immer mehr runter zu brechen auf Dinge, die sehr sehr nah dran an angeborenen Mustern sind. Und das bedeutet weg vonallem, was sich KampfKUNST nennt.
Dein letzter Satz ist aber arg wertend :)
Hättest ja auch schreiben können: Das macht aus K. noch lange keinen D. - immer schön die Chronologie beachten :D
(Wobei du trotzdem recht hast! ;) )
derKünstler
31-10-2015, 12:11
Meine Idee für Chrizzt:
denke mal daran eine Bewegung so faul zu machen wie' s nur geht, nur den
minimalsten Aufwand für's gewollte Ergebnis.
Geht sogar beim Schlagen - wo's eigentlich am schwersten ist - völlig entspannt
und so schnell und druckvoll wie möglich - aber OHNE zuvor die Muskeln
anzuspannen oder beim Schlagen BEWUSST einzusetzen.
Man kann mit so einer Bewegung tatsächlich mehr erreichen wie unter Einsastz
aller verfügbarer Kraft - letzlich auch das GEHEIMNIS der ( "perfekten" )
Technik die über das Rohe siegt.
Grüße
BUJUN
p.s.: bin unverbesserlicher Anhänger des "Rohen"
Auch weil das "Rohe" in sehr vielen Lebenslagen auch überwiegt, z.B.
Gewichte bewegen ( wo jedes Verkrampfen natürlich auch schlecht wäre )
Ergänzend dazu:
Stell dir vor, dass vor jeder Bewegung außen (in den Gliedmaßen) eine Bewegung aus dem Zentrum stattfindet, die minimal zuvorkommt. Diese ist aber so klein, dass du sie in der Regel nur spürst aber von außen nicht direkt sieht. Das führt dann dazu, dass du lange entspannt bleiben musst vor und dann auch während der Bewegung. Ein Krafteinsatz würde dann sehr spät, oftmals (im Falle des Schlagens) im Moment des Auftreffens erfolgen.
Oder ganz alltäglich ausgedrückt:
Schlage als ob du werfen würdest, und nicht als ob du stoßen würdest.
(Bedeutet u.a. auch ein NICHTstrecken des Armes, z B ...)
Logischerweise gilt das in ganz besonderem maße für das Üben von "Formen" - und ganz konsequent noch einige andere Aspekte durchgezogen, führt es zu "Nichtformen" weil deine Bewegungen jedesmal anders geführt werden. Genau wie sich ein Tropfen Tinte jedesmal anders im Wasser verteilt jedesmal ;)
Gruß
DirkGently
31-10-2015, 12:35
Insofern beeindruckt es mich nicht, wenn immer wieder Leute behaupten, sie hätten "schon immer" oder "viel früher" etwas gemacht. Das wird es immer und bei allem geben, egal was man anstellt.
Das macht aus Demann trotzdem keinen Kernspecht :rolleyes:
aber es macht aus kernspecht einen, der innovationen aus den eigenen reihen für lächerlich abtut, und sie dann selbst teuer als seine eigenen verkauft.
derKünstler
31-10-2015, 13:07
aber es macht aus kernspecht einen, der innovationen aus den eigenen reihen für lächerlich abtut, und sie dann selbst teuer als seine eigenen verkauft.
Das hast du jetzt aber extrem treffend erfasst! Echt ...:halbyeaha
aber es macht aus kernspecht einen, der innovationen aus den eigenen reihen für lächerlich abtut, und sie dann selbst teuer als seine eigenen verkauft.
Ja. Was ham se sich damals ueber Demann lustig gemacht (voellig zu Recht natuerlich). Heute ist es exakt das Gleiche.
Gern in der EWTO
31-10-2015, 14:32
Ja. Was ham se sich damals ueber Demann lustig gemacht (voellig zu Recht natuerlich). Heute ist es exakt das Gleiche.
Aha, exakt das Gleiche. Du hast also damals bei Demann und heute bei Kernspecht trainiert? Interessant, erzähl uns mehr darüber :cool:
Aha, exakt das Gleiche. Du hast also damals bei Demann und heute bei Kernspecht trainiert? Interessant, erzähl uns mehr darüber :cool:
Aha, voll unterschiedlich. Du hast also damals bei Demann trainiert? Interessant, erzähl uns mehr darüber :cool:
Aha, voll unterschiedlich. Du hast also damals bei Demann trainiert? Interessant, erzähl uns mehr darüber :cool:
Autsch :D
Gern in der EWTO
31-10-2015, 16:39
Nö :D
Bereits vor über 10 Jahren hieß es, Kernspecht mache jetzt dasselbe wie Demann. Da habe ich bei KRK trainiert. Heute trainiere ich immer noch bei KRK, und er macht etwas anderes als vor 10 Jahren. Also kann es nicht dasselbe sein.
q.e.d.
So rum funktioniert der Beweis mathematisch, anders herum nicht. Also kann Tigr sein Axiom nicht beweisen, ich das Gegenteil aber schon :cool:
Ich danke Bujun und derKünstler für die Ausführungen. Das muss ich noch ein paar Mal lesen und wenn ich endlich Zeit hab testen :)
DirkGently
31-10-2015, 16:51
Nö :D
Bereits vor über 10 Jahren hieß es, Kernspecht mache jetzt dasselbe wie Demann. Da habe ich bei KRK trainiert. Heute trainiere ich immer noch bei KRK, und er macht etwas anderes als vor 10 Jahren. Also kann es nicht dasselbe sein.
q.e.d.
So rum funktioniert der Beweis mathematisch, anders herum nicht. Also kann Tigr sein Axiom nicht beweisen, ich das Gegenteil aber schon :cool:
er schreibt in zungen..... :megalach:
derKünstler
31-10-2015, 17:10
Nö :D
Bereits vor über 10 Jahren hieß es, Kernspecht mache jetzt dasselbe wie Demann. Da habe ich bei KRK trainiert. Heute trainiere ich immer noch bei KRK, und er macht etwas anderes als vor 10 Jahren. Also kann es nicht dasselbe sein.
q.e.d.
So rum funktioniert der Beweis mathematisch, anders herum nicht. Also kann Tigr sein Axiom nicht beweisen, ich das Gegenteil aber schon :cool:
Tja, dann gebe ich bissel Nachhilfe sowohl in Logic als auch in den Fakten:
1. Vor über 10 Jahren, also 2005, hat KRK noch nicht so gearbeitet, das dürfte 06/07 angefangen haben.
2. Wenn das vor x Jahren so gesagt wurde, dann muss das noch lange nicht damals gestimmt haben.
3. und wichtigstes: Auch D. hat sich permanent weiter entwickelt! Man sah das am deutlichsten daran, dass Ehemalige danach exakt auf ihrem Stand blieben, während D. Selbst sich extrem veränderte
Zusätzlich 4.: Wer auch nur ansatzweise verstanden hat, was D. versucht hat begreiflich zu machen, weiß wenigstens theoretisch, dass es niemals etwas fertiges geben kann und man deshalb niemals "gut" ist, denn ein halbes Jahr später ist das Können von jetzt recht bescheiden.
Deshalb gibt's auch kein abgeschlossenes Kk- System
Erklärung:
Ich kann das schreiben, da ich damals 5 Schulen unter D leitete. Seit 2009 bin ich raus.
Ja und ich habe mich aus Neugier aktuell mit neuen KRK- Schülern ausgetauscht und festgestellt, dass
Traraa : Die UNTERRICHTSWEISE komplett unterschiedlich ist - WOBEI unter D jeder anders unterrichtet hat, von daher bezieht sich das nur auf mich :)
Mein persönliches Fazit von Anfang an:
Es gibt eigentlich nur eine Weise, sich von innen heraus intuitiv zu bewegen, das ist nichts besonderes, das machen Schauspieler und Tänzer und Kinder sowieso
In der Kampfkunst kann man das nur umsetzen, wenn man sich von ALLEN stilistischen Mittel und Traditionen befreit.
Und genau da ist KRK aus verständlichen Gründen total inkonsequent, verglichen mit der sehr schnell immer radikaler gewordenen Methode der Leute, die mit D. intensiv gearbeitet haben (und die für sich das auch echt so umsetzen kann man an einer Hand abzählen, die anderen blieben wing chun orientiert oder haben ganz gecancelt mit KK)
Grüßle ;)
Gern in der EWTO
31-10-2015, 17:28
Es gibt eigentlich nur eine Weise, sich von innen heraus intuitiv zu bewegen, das ist nichts besonderes, das machen Schauspieler und Tänzer und Kinder sowieso
Das wiederum ließe nur zwei Schlussfolgerungen zu:
Entweder:
Ein Kämpfen mit inneren Mitteln ist überhaupt nicht möglich,
Oder:
Kinder, Schauspieler und Tänzer sind die besten Kämpfer :D
Ich muss bei Beidem widersprechen :rolleyes:
derKünstler
31-10-2015, 17:39
Das wiederum ließe nur zwei Schlussfolgerungen zu:
Entweder:
Ein Kämpfen mit inneren Mitteln ist überhaupt nicht möglich,
Oder:
Kinder, Schauspieler und Tänzer sind die besten Kämpfer :D
Ich muss bei Beidem widersprechen :rolleyes:
Dann mal wieder etwas Nachhilfe in Logic:
1. Ob Kämpfen mit "inneren Qualitäten" möglich ist oder nicht, wurde noch gar nicht in irgendeiner Weise betrachtet.
2. Wenn ich schreibe, dass x,y und z AUCH damit arbeiten (und damit ausdrücken möchte, dass sich KK ler nicht so viel darauf einbilden sollten) dann habe ich mitnichten ausgeschlossen, dass Kämpfer auch damit arbeiten.
Außerdem habe ja erklärt, unter welchen Bedingungen das in der KK nutzbar ist, gelesen?
Von daher zieht dein unlogisches Ablenkmanöver nicht im Geringsten - langsam wird's auch anstrengend :)
Gern in der EWTO
31-10-2015, 18:00
Anstrengend finde ich, dass du deinen gefundenen Weg als die Wahrheit über inneres Training verkaufen willst. Es ist aber nur eine Wahrheit, nämlich Deine persönliche.
Ich arbeite in der Kampfkunst mit innerem WT, und ich trainiere mit Schauspielern, Kindern und Tänzern. Und meine Wahrheit ist, dass das etwas völlig anderes ist :cool:
derKünstler
31-10-2015, 18:36
Anstrengend finde ich, dass du deinen gefundenen Weg als die Wahrheit über inneres Training verkaufen willst. Es ist aber nur eine Wahrheit, nämlich Deine persönliche.
Ich arbeite in der Kampfkunst mit innerem WT, und ich trainiere mit Schauspielern, Kindern und Tänzern. Und meine Wahrheit ist, dass das etwas völlig anderes ist :cool:
Das mache ich doch gar nicht!
Habe gerade nur ein klein wenig über das geschrieben (Herrn D's Lehre) worüber die rede war, ohne dass jemand damit wirklich Erfahrung hat.
Meine Wahrheit behalte ich für mich :)
Ergänzend dazu:
Stell dir vor, dass vor jeder Bewegung außen (in den Gliedmaßen) eine Bewegung aus dem Zentrum stattfindet, die minimal zuvorkommt. Diese ist aber so klein, dass du sie in der Regel nur spürst aber von außen nicht direkt sieht. Das führt dann dazu, dass du lange entspannt bleiben musst vor und dann auch während der Bewegung. Ein Krafteinsatz würde dann sehr spät, oftmals (im Falle des Schlagens) im Moment des Auftreffens erfolgen.
Oder ganz alltäglich ausgedrückt:
Schlage als ob du werfen würdest, und nicht als ob du stoßen würdest.
(Bedeutet u.a. auch ein NICHTstrecken des Armes, z B ...)
Logischerweise gilt das in ganz besonderem maße für das Üben von "Formen" - und ganz konsequent noch einige andere Aspekte durchgezogen, führt es zu "Nichtformen" weil deine Bewegungen jedesmal anders geführt werden. Genau wie sich ein Tropfen Tinte jedesmal anders im Wasser verteilt jedesmal ;)
Gruß
Danke !
Noch was von mir dazu:
DER SCHLAG = ist in einzelne Aktionen aufteilbar
+ der schnelle und völlig entspannte Weg zum Auftreff-Punkt
+ das Auftreffen ( "klatschend" )
+ das Hineindrücken ins Ziel - ab da ordentlich Power
"Gefunden" durch Reduzierung auf das Minimalste :)
Bei ALLEN aufgeblähten KKs ist weder das Ziel noch der Weg nachvollziehbar -
das eigentlich Wichtige / Wesentliche ging durch das viele Drum Herum einfach
verloren und geschätzte 90 % der Übungen werden nur um ihrer selbst gemacht
ohne jeglichen Bezug auf die praktische Anwendung.
Die Freunde vom KS haben's da viel viel leichter - was sich im Sparring /
Wettkampf nicht verwenden läßt fliegt raus !
Alerdings durch die Wettkampfregeln ist auch reichlich rausgeflogen was
mal sehr sinnvoll drin war ... da's aber kaum einer kennt ... vermißt es auch
fast keiner ( die anderen werden leider immer wieder als "Ketzer" angegriffen ).
Beste Grüße
BUJUN
"innere Kräfte" = nicht Voraussetzung für gute kämpferische Fähigkeiten :D
Und in der "SV" VÖLLIG unnötig.
Uralt: wer will ( kann ) 10 Jahre und mehr irgendwas trainieren bevor er es
erfolgreich anwenden kann ??
"innere Kräfte" = nicht Voraussetzung für gute kämpferische Fähigkeiten... Aber überaus hilfreich, die eigene Körperarbeit a) zu entlasten, b) wirkungsvoller zu machen.
Und in der "SV" VÖLLIG unnötig. ... ist gerade in der SV unglaublich hilfreich. Sie verringert Reaktionszeiten, lässt eigene Bewegungen auf kürzestem Wege mit Energie aufladen, behandelt gegnerische Angriffe spürbar sicherer und weniger kraftaufwendig.
Gruß, WT-Herb
derKünstler
01-11-2015, 10:44
Aber überaus hilfreich, die eigene Körperarbeit a) zu entlasten, b) wirkungsvoller zu machen.
... ist gerade in der SV unglaublich hilfreich. Sie verringert Reaktionszeiten, lässt eigene Bewegungen auf kürzestem Wege mit Energie aufladen, behandelt gegnerische Angriffe spürbar sicherer und weniger kraftaufwendig.
Gruß, WT-Herb
Wenn man sie ausreichend freigelegt/ entwickelt hat. Was längere Zeit in Anspruch nimmt.
Deshalb würde ich vom ersten Tag an damit arbeiten und die Weichen ganz klar darauf legen - immer anwendungsbezogen und keine Zeit mehr mit Formalien, die wieder vergessen werden müssen ;)
Verkauft sich dann aber schlechter als "das WT" - zu Zeit ;)
openmind
01-11-2015, 12:04
Sie verringert Reaktionszeiten, lässt eigene Bewegungen auf kürzestem Wege mit Energie aufladen, behandelt gegnerische Angriffe spürbar sicherer und weniger kraftaufwendig.
Was man im Kampf Crnko/Krapf ja auch hervorragend beobachten konnte.
_
Aber überaus hilfreich, die eigene Körperarbeit a) zu entlasten, b) wirkungsvoller zu machen.
... ist gerade in der SV unglaublich hilfreich. Sie verringert Reaktionszeiten, lässt eigene Bewegungen auf kürzestem Wege mit Energie aufladen, behandelt gegnerische Angriffe spürbar sicherer und weniger kraftaufwendig.
Gruß, WT-Herb
Immer wieder "SV" :mad:
Für "SV" braucht man keine KK - gar keine !
MIT KK gehts oft besser - aber ohne geht's auch.
Da sind andere Dinge wichtiger:
+ Kraft
+ Fitness
+ DER WILLE SICH DURCHZUSETZEN
+ kein belastendes "Gewissen" ( muss fast nie immer ausgetragen werden -
abhauen geht auch - nicht ganz so "ehrenvoll" - aber nix abgekriegt :D ).
Die KS-ler machen nich SOOO 'nen Lärm mit "SV" - nur durch das
EWTO-seitig geschmähte sportliche Training mit Wettkämpfen sind die
für "SV" besser gerüstet wie alle theoretischen ChiSao-Künstler.
Grüße
BUJUN
Was man im Kampf Crnko/Krapf ja auch hervorragend beobachten konnte.
_
Das hat ALLEINIG Herr Cnko zu verantworten ( lt. WT-Herb "Pilotenfehler" ).
Auch von Herrn LT habe ich LIFE gehört:
"der Mensch macht die Fehler - der Stil ist perfekt"
Also schäm dich was, du "Mensch" :p
Wenn man sie ausreichend freigelegt/ entwickelt hat. Was längere Zeit in Anspruch nimmt.
Deshalb würde ich vom ersten Tag an damit arbeiten und die Weichen ganz klar darauf legen - immer anwendungsbezogen und keine Zeit mehr mit Formalien, die wieder vergessen werden müssen ;)
Verkauft sich dann aber schlechter als "das WT" - zu Zeit ;)
"Vom ersten Tag" an ist schwer wenn man das 40 Jahre lang nicht gemacht hat.
So wie es aktuell aus sieht bekommen diese zusätzlichen Lehrer-Programme
auch nur die EWTO-Meister, also ca. ab 4. / 5. HG/MG !
Das sind wenige - warum denken wir darüber nach was EWTO-seitig erst
nach 20 Jahren und mehr "neu / zusätzlich" gelehrt wird ?
Grüße
BUJUN
Für "SV" braucht man keine KK - gar keine !NUR Dafür!!! Alles Andere ist Sport oder Liebhaberei.
MIT KK gehts oft besser - aber ohne geht's auch.
edit
Da sind andere Dinge wichtiger:
+ Kraft
+ Fitness
+ DER WILLE SICH DURCHZUSETZEN
+ kein belastendes "Gewissen" ( muss fast nie immer ausgetragen werden -
abhauen geht auch - nicht ganz so "ehrenvoll" - aber nix abgekriegt All das und genau das ist es, was in einem sinnvollen SV-System gelernt und vermittelt wird.
* Der Umgang mit Kraft
* Funktionaler Muskelaufbau und funktionale Fitness
* Die Fertigkeiten und Fähigkeiten für den Kampf und der Wille zu gewinnen.
* Im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen, sich zu triggern um "in der Tat" zu kämpfen oder um zu deeskalieren.
* etc.
Die KS-ler machen nich SOOO 'nen Lärm mit "SV"Sie betreiben Kampfsport, keine Ausbildung konkret zur SV.
theoretischen ChiSao...Es gibt kein "theoretisches ChiSao", nur praktisches. Und genau das ist für SV-Situationen ein fantastisches Mittel, wenn man es beherrscht. Natürlich bei weitem aber auch nicht das einzige Mittel eines guten SV-Systems.
Gruß, WT-Herb
NUR Dafür!!! Alles Andere ist Sport oder Liebhaberei.
Edit
All das und genau das ist es, was in einem sinnvollen SV-System gelernt und vermittelt wird.
edit
Sie betreiben Kampfsport, keine Ausbildung konkret zur SV.
Kannst du mal sehen, die haben das nichtmal nötig, die können sich einfach so verteidigen und benötigen nicht extra ne SV-Ausbildung über 20 Jahre (wenn wir mal damit hinkommen ;) ).
Es gibt kein "theoretisches ChiSao", nur praktisches. Und genau das ist für SV-Situationen ein fantastisches Mittel, wenn man es beherrscht. Natürlich bei weitem aber auch nicht das einzige Mittel eines guten SV-Systems.
Schon X-Mal an MMAlern, Boxern und anderen harten Kanten der Szene getestet. Ich bin sicher den Praxistest hat nichtmal ein Panzer standgehalten.
derKünstler
02-11-2015, 10:28
"Vom ersten Tag" an ist schwer wenn man das 40 Jahre lang nicht gemacht hat.
So wie es aktuell aus sieht bekommen diese zusätzlichen Lehrer-Programme
auch nur die EWTO-Meister, also ca. ab 4. / 5. HG/MG !
Das sind wenige - warum denken wir darüber nach was EWTO-seitig erst
nach 20 Jahren und mehr "neu / zusätzlich" gelehrt wird ?
Grüße
BUJUN
Darum sag ich ja "von Anfang an" und besser nicht erst nach xx Jahren. Vorausgesetzt derjenige möchte das so lernen. Klar :)
Eine Umstellung geht meiner Erfahrung nach auch. Aber es ist für mich mittlerweile unnötig, zuerst soooo viel an Balast (hinsichtlich des bekannten Zieles) einzupacken, um dann nahezu gegenteilig zu arbeiten.
Vom berühmten "Hinhalteaspekt" allerdings ganz toll :/
Fubbes...
Ich denke mehr und mehr, dass innere KK einfach weder Massen- noch Verbandskompatibel ist. Dafür ist es zu individuell und im Ergebnis zu vielfältig :)
.
BUJUN
Für "SV" braucht man keine KK - gar keine !
MIT KK gehts oft besser - aber ohne geht's auch.
völlig korrekt bujun .gibt genug leute die das immerwieder unter beweis stellen.
WT-HERB
NUR Dafür!!! Alles Andere ist Sport oder Liebhaberei.
edit
das eine KK den kampf braucht um nicht in liebhaberei und sport zu enden, stimmt, aber umgedreht braucht ein kampf (oder SV) nicht unbedingt die KK.
Darum sag ich ja "von Anfang an" und besser nicht erst nach xx Jahren. Vorausgesetzt derjenige möchte das so lernen. Klar :)
Eine Umstellung geht meiner Erfahrung nach auch. Aber es ist für mich mittlerweile unnötig, zuerst soooo viel an Balast (hinsichtlich des bekannten Zieles) einzupacken, um dann nahezu gegenteilig zu arbeiten.
Vom berühmten "Hinhalteaspekt" allerdings ganz toll :/
Fubbes...
Ich denke mehr und mehr, dass innere KK einfach weder Massen- noch Verbandskompatibel ist. Dafür ist es zu individuell und im Ergebnis zu vielfältig :)
ich denke auch , wenn man es ernsthaft vermitteln möchte , dann sollte die äußere schiene vll. 1,5-3 jahre dauern um schnell eine gewisse wehrhaftigkeit aufzubauen. danach aber sollten sofort basic miteinbezogen werden und ausgebaut. zeigt einer dispositionen für diese arbeit , dann einfach sofort mit heranführen. (wenn es eh im system eingebettet ist)
10-15 jahre erst im aussen zu arbeiten um dann mit innen anzufangen und das als konkreten fahrplan in einem system, halte ich für humbug.
da kann es nur um den angesprochenen hinhalteaspekt gehen oder der lehrende hat es nun mal selber erst jetzt für sich entdeckt, weil er vll. früher selber zu arrogant war um das wertvolle dieser arbeit zu erfassen.
ich war jetzt am WE wieder bei einem freund der taiji ohne kämpferischer ausrichtung betreibt. solange ich mich seiner arbeit unterstelle und darauf verzichte , oben, lücken mit fäusten zu füllen. wir also beim schieben und stoßen bleiben, ist es einfach faszinierend wie leicht er meine struktur benutzt um mein gleichgewicht zu stören.
das hergeben in bestimmten bereichen des rumpfes um seine kraft und schwerpunkt zu unterwandern (wie eine welle) oder leerlaufen zu lassen, fällt mir verdammt schwer, da ich ja aus einer anderen struktur heraus kraft für die schläge entwickle und alte muster einfach hartnäckig sind. vor allem beim öffnen und schließen der hüfte stark bemerkbar.
ich halte es für einfacher, ihn oben verteidigungsfähiger zu machen (bei seinen schon vorhandenen skills ) um eine verbindung zu schaffen, als mich unten (im becken und der hüfte ) lockerer, flexibler und sensibler. wenn es um das thema zeit und einbetten von attributen geht.
derKünstler
02-11-2015, 14:02
ich denke auch , wenn man es ernsthaft vermitteln möchte , dann sollte die äußere schiene vll. 1,5-3 jahre dauern um schnell eine gewisse wehrhaftigkeit aufzubauen. danach aber sollten sofort basic miteinbezogen werden und ausgebaut. zeigt einer dispositionen für diese arbeit , dann einfach sofort mit heranführen. (wenn es eh im system eingebettet ist)
10-15 jahre erst im aussen zu arbeiten um dann mit innen anzufangen und das als konkreten fahrplan in einem system, halte ich für humbug.
da kann es nur um den angesprochenen hinhalteaspekt gehen oder der lehrende hat es nun mal selber erst jetzt für sich entdeckt, weil er vll. früher selber zu arrogant war um das wertvolle dieser arbeit zu erfassen.
ich war jetzt am WE wieder bei einem freund der taiji ohne kämpferischer ausrichtung betreibt. solange ich mich seiner arbeit unterstelle und darauf verzichte , oben, lücken mit fäusten zu füllen. wir also beim schieben und stoßen bleiben, ist es einfach faszinierend wie leicht er meine struktur benutzt um mein gleichgewicht zu stören.
das hergeben in bestimmten bereichen des rumpfes um seine kraft und schwerpunkt zu unterwandern (wie eine welle) oder leerlaufen zu lassen, fällt mir verdammt schwer, da ich ja aus einer anderen struktur heraus kraft für die schläge entwickle und alte muster einfach hartnäckig sind. vor allem beim öffnen und schließen der hüfte stark bemerkbar.
ich halte es für einfacher, ihn oben verteidigungsfähiger zu machen (bei seinen schon vorhandenen skills ) um eine verbindung zu schaffen, als mich unten (im becken und der hüfte ) lockerer, flexibler und sensibler. wenn es um das thema zeit und einbetten von attributen geht.
Ich seh das ganz ähnlich.
Einen groben Rahmen im Außen bilden und, v.a. die Bissigkeit und Hemmungslosigkeit aufbauen, ohne Rücksicht auf besondere Exaktheit oder etwas "inneres" - Ich würde dann aber nicht NUR so arbeiten anfangs, sondern PARALLEL eine grundständige innere Körperarbeit aufbauen, die dem zunächst konträr erscheint, dann aber immer mehr in die SV-Arbeit integriert wird.
Es wird sich dann herausstellen, dass dieses ständige Verbessern nach INNEN nie aufhört und letztlich - nach dem alle kämpferischen Register (je nach persönlichem Anspruch) gezogen sind - die sozusagen ewige Weiterentwicklung darstellt.
Nach meinem Verständnis sollte es sogar zum "Stilbruch" kommen, in der Art, dass sich der Schüler in großen Teilen vom Lehrer entfernt, wo es nötig ist, um sich SELBST entwickeln zu können - nicht erst nach 40 Jahren, sondern eigentlich sogar schon ein wenig von Anfang an, indem man immer wieder dazu animiert (wie man es selbst auch tut :) ) sich verschiedene Inputs zu holen und damit für sich zu arbeiten.
Im Grunde genommen, wie das in jedem wissenschaftlichen Studium auch nicht nur gemacht sondern erwartet wird.
Und immer nur nach eigenem Anspruch, ganz frei, nichts muss!
Gruß
@ WT-Herb:
NUR Dafür!!! Alles Andere ist Sport oder Liebhaberei.
Sie betreiben Kampfsport, keine Ausbildung konkret zur SV
Zu diesen deinen Bemerkungen:
Ich bin mr völlig sicher dass 99,9 % ALLER hiesigen KS-KK-ler ihre Sachen
genau deswegen machen: wegen des sportlichen Aspekts, gerade um sich in
Wettkämpfen zu messen / beweisen - und auch um Pokale für ihre Erfolge zu
bekommen - und haben oft das Glück einen kompetenten Lehrer zu finden der
sie auf diesem Weg führt und begleitet.
Und ich habe eine unzählige Menge an ehrgeizigen Trainern kennen lernen dürfen
die sich mit aller Energie für die Erfolge ihrer Schüler eingesetzt haben - und
das keineswegs nur aus eigenen finanziellen Gründen.
"Ausbildung konkret zur SV" - wie sollte die denn aus sehen ?
Ikken Hissatsu = "Töten mit einem Schlag" ???
Oder etwas weniger krass: dem Feind genau das geben was er einem selbst
antun will ??
d.h. = im richtigen Moment brutaler loszulegen ???
DAFÜR gibt's Ausbilder und Methoden gerade mehr als genug !
Ich wollte auch dahin - mit dem für mich überraschenden Ergebnis: je mehr
ich austeilen kann ( könnte ) desto mehr halte ich mich zurück - es gibt kaum
einen halbwegs vernünftigen Grund so was zu machen - 2015 mitten im
weitgehend friedlichen Deutschland !
Ich habe keine Bedenken oder Angst vor MÖGLICHEN Folgen - wenn man
Leute definitiv fertig machen will gibts reichlich Möglichkeiten und ich sehe
keinen Unterschied ob ich dann jemanden einfach abknalle oder so lange
auf seinem Kopf rumhüpfe/-trete bis dieser Matsch ist.
Will ich nicht haben / machen !!!
Also muß ich mir für "SV" etwas aneignen was eine solche Not-Situation-
Eskalation verhindert.
DAS kriege ich mit echter Selbstsicherheit gut hin - erworben in KS/KK !
Nicht zum Zwecke der gegnerischen Vernichtung sondern um wenn's mal
so weit kommt dem Gegner entgegen halten zu können: Vorsicht - das
wird schief gehen !
Abgesehen von völlig durchgeknallten Junkies, Alkies oder dem Mann der seine
Frau gerade in deinem Bett antrifft kommt so was äußerst selten vor dass
der Gegner dich vernichten will.
Langweilig: ich war / bin in "schlechten Kreisen" unterwegs - aber gerade da
gibt's eine Schwelle die nur seltenst überschritten wird.
Auch wenn TV ( und ein bestimmter Verband ) ständig etwas anderes suggerieren.
KS/KK aus Spaß daran ! und nicht wegen Angst es könne einem was zustoßen.
Wer diese DIFFUSE Angst vor einer gar nicht realen Bedrohung hat - den muß
ich anders aufrichten als mit "Kampf-Prinzipen" & Co.
Grüße
BUJUN
ps. an Frank: ich hatte Herb's Text gelesen bevor du editiert hast - also
ich hätte mich daran nicht gestoßen :)
Ich seh das ganz ähnlich.
Einen groben Rahmen im Außen bilden und, v.a. die Bissigkeit und Hemmungslosigkeit aufbauen, ohne Rücksicht auf besondere Exaktheit oder etwas "inneres" - Ich würde dann aber nicht NUR so arbeiten anfangs, sondern PARALLEL eine grundständige innere Körperarbeit aufbauen, die dem zunächst konträr erscheint, dann aber immer mehr in die SV-Arbeit integriert wird.
Es wird sich dann herausstellen, dass dieses ständige Verbessern nach INNEN nie aufhört und letztlich - nach dem alle kämpferischen Register (je nach persönlichem Anspruch) gezogen sind - die sozusagen ewige Weiterentwicklung darstellt.
Nach meinem Verständnis sollte es sogar zum "Stilbruch" kommen, in der Art, dass sich der Schüler in großen Teilen vom Lehrer entfernt, wo es nötig ist, um sich SELBST entwickeln zu können - nicht erst nach 40 Jahren, sondern eigentlich sogar schon ein wenig von Anfang an, indem man immer wieder dazu animiert (wie man es selbst auch tut :) ) sich verschiedene Inputs zu holen und damit für sich zu arbeiten.
Gruß
aah, du hast das ganze nochmal um einiges besser ausgedrückt.
zum stilbruch.
stilbruch ist immer eine gratwanderung und liegt eigentlich in der kunst des lehrers zu erkennen für wen und wann er notwendig/sinnvoll wird. aber für die meisten , die wirklich an selbstentwicklung arbeiten, ein muss irgendwann.
schwierig in einem kommerziellen und/oder massentauglichen system so direkt von lehrer zu schüler umzusetzen. heutzutage muss jeder für sich selbst entscheiden, wann es sinn macht , an andere türen zu klopfen ohne den eigenen raum zu verschließen.
das holen von anderen inputs von anfang an, würde ich noch nicht als stilbruch bezeichnen . eher als eine art ständige orientierung/ausrichtung , im sinne von , wo steh ich zur zeit mit meinem zeug.
bevor es zu diskussionen kommt. stilbruch bedeutet für mich keine abkehr vom eigenen stil , sondern ein perspektivwechsel um zu einem besseren/tieferen verständnis zu kommen.
die schwierigkeit ist dabei, sich nicht zu verzetteln. der eigene grundriss sollte schon klar sein bevor man sich auf diesen weg macht.
ähnlich wie in einer handwerksausbildung, wo der geselle danach durchs land zog.
Cam67 und derKünstler habe es schon sehr gut beschrieben:
JEDE Ausbildug muss auch mal zu Ende gehen !
Schon in der Schule kriegt man jährlich neue Lehrer - im Studium -
in der Berufsausbildung.
Und immer wird man "habe fertig" !
Dann kann wer will sein Können perfektionieren.
Und auch ich habe damit fertig :)
Grüße
BUJUN
SilentPain
08-11-2015, 11:18
Hallo Leute,
es gibt zu diesem Thema ein aktuelles "Kursbuch inneres WT". Da kann sich jeder umfassend informieren und wird dann schnell auch die Unterschiede zu bisherigen Betrachtungen in den *ing*un-Linien feststellen.
Gruß, WT-Herb
Kernspechts Betrachtungen!
Und Kernspechts Ansicht über andere *ing*un Linien.
Ausgehend von seinem Verständnis.
Wenig sinnvoll das Buch als Quelle zu benutzen.
Hallo Leute,
es gibt zu diesem Thema ein aktuelles "Kursbuch inneres WT". Da kann sich jeder umfassend informieren und wird dann schnell auch die Unterschiede zu bisherigen Betrachtungen in den *ing*un-Linien feststellen.
Gruß, WT-Herb
Kernspechts Betrachtungen!
Und Kernspechts Ansicht über andere *ing*un Linien.
Ausgehend von seinem Verständis.
Wenig sinnvoll das Buch als Quelle zu benutzen.
*Etwas ausführlicher
Trotzdem nur stichpunktartig. Es soll keine Rezension vom Kursbuch werden.
Kernspechts Gedanken und Denkfehler aus dem Buch
1.Wing Tsun wurde am Reißbrett entworfen
2.Das alte fertige/tote Wing Tsun
3.Das alte "armlastige" Wing Tsun
4.Chi Sao Sektionen sind Partnerformen
5.Es gab ursprünglich nur 3 Solo-Formen
6.Sinn der Formen
Seine scheinbaren Neuigkeiten
Neu nur für den, der einen schlechten/schlecht ausgebildeten oder (meistens) sehr linientreuen Lehrer hatte. Oder nie etwas anderes als EWTO-WT gesehen hat.
1.Stoß und Zug
2.Das Kreisen der Arme / öffnen und schließen
3.Reak-Tsun und die Routinen
Behauptungen
Zentralline "Tatsächlich können sich die chinesischen Meister aber nicht darüber einigen..."
Boden statt Ellenbogen "So veränderten gewisse Meister aus Hongkong das Original-Motto: ..."
Alles baut auf: "Wing Tsun wurde am Reißbrett entworfen" auf.
Nur so kann die Form fertig/tot sein, nur so kann es ein reines Techniken lernen sein, nur so kann der rote Faden in Vergessenheit geraten sein. Nur so kann sein neues Wing Tsun gewollt unfertig und lebendig sein.
Hätte Kernspecht sich die letzten Jahrzehnte wirklich mit *ing *un beschäftigt (Honkong und Fatshan bereist und andere Stile wirklich kennengelernt) wäre ihm klar, dass *ing *un eine gewachsene und sehr freie Kampfkunst ist. Nicht die Künstlichkeit, die er benötigt um seine Neuschöpfung zu vermarkten.
Zu den Partnerformen hat im WT4UM jemand etwas sehr gutes geschrieben. Der Anlass war P.V.
(Ähnliches hatte ich hier auch schon mal gelesen, finde ich aber nicht wieder. )
Hier ein ganz kurzer Auszug:
Nach Vilimeks (und daher übertragen auch meiner..) Auffassung sind die "Sektionen" das didaktische Vehikel des LT-WT. Jede Sektion stellt nicht etwa einen Partnertanz dar, sondern hat ein konkretes Lernziel. Sie stellt gewissermassen künstlich eine Situation her, in der der Schüler ein bestimmtes taktisches Verhalten lernt, den Umgang mit einer neuen Körperwaffe trainiert, etc. Alle Sektionen sind in ein didaktisches Gesamtkonzept eingebettet, so dass man sie nacheinander "heruntertrainieren" kann, so wie man die Lektionen eines guten Klavierlehrbuches nacheinander "herunterspielt" und am Ende das Klavierspielen gelernt hat. Die ganzen WT-Konzepte werden sozusagen durch das Trainieren der Sektionen vom Schüler verinnerlicht, so dass er am Ende seiner Ausbildung das WT-System beherrscht.
Der ganze Beitrag (sehr lesenswert) findet sich hier -> Beitrag ungekürzt (http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?t=12463&postdays=0&postorder=asc&start=15) Lesen ist ohne Anmeldung möglich.
Das ganz Kursbuch kommt sehr Guru-mäßig -> stark der spirituellen Lehre zugewandt.
Er schreibt Sätze (sinngemäß) wie:
Manches erschließt sich erst nach langer Zeit. Nach langem üben. (Thema: WT-Selbstbefreiungsprinzipien)
Kennt man aus Selbsterfahrungsreligionen.
Er nutzt Wörter anders, als es die meisten Menschen tun. z.B. Funktion
Ist etwas unklar und gekürzt dargestellt, wird auf eine andere Quelle verwiesen die auch von ihm stammt.
Reichlich Werbung und Fotos die nur dem eigenen Ego dienen.
SilentPain
08-11-2015, 16:18
was mich an der ganzen sache so stört, ist die tatsache , daß wt-herb stock und steif behauptet, alles war schon immr komplett und auch das training der inneren kräfte (siehe seine anmerkung zum buch- vom zweikampf) schon immer vorhanden.
deshalb frage ich jetzt mal ALLE ehemaligen und auch die noch aktiven ewtoler:
wurde in eurem training in den jahren 1985-1995 jemals explizit auf diese art des trainings hingearbeitet?
die stellung des beckens und seine bewegungen korrigiert um eben diesen gesamtschwerpunkt in partnerübung zu halten ?
bzw. um gezielt kräfte in den boden abzuleiten ? im lat-sao , im chi-sao , poon-sao usw. ? und nicht nur im stand
die stellung der schulterblätter beachtet ?
die rolle des schlüsselbein und zwar ohne im brustbein abzusinken ? so daß zwar ein runder rücken entsteht, aber eben kein Buckel ?
..........
Ja.
Siu Nim Tau war die Meditationsform. Und es wurde auch wie beim Tai Chi im Mikro-Bereich korrigiert. Ableitung in den Boden auch. Als Standübung und im Dan-Chi und Poon-Sau.
UnderJollyRoger
08-11-2015, 16:55
Der ganze Beitrag (sehr lesenswert) findet sich hier -> Beitrag ungekürzt (http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?t=12463&postdays=0&postorder=asc&start=15) Lesen ist ohne Anmeldung möglich.
Sehr interessant, danke für's verlinken:halbyeaha
Ja.
Siu Nim Tau war die Meditationsform. Und es wurde auch wie beim Tai Chi im Mikro-Bereich korrigiert. Ableitung in den Boden auch. Als Standübung und im Dan-Chi und Poon-Sau.
wow
und das war eine ewto-schule? falls ja , wo und bei wem war das damals?
und der lehrer dieser schule bekam das auch von krk selber so vermittelt?
SilentPain
09-11-2015, 13:06
wow
und das war eine ewto-schule? falls ja , wo und bei wem war das damals?
und der lehrer dieser schule bekam das auch von krk selber so vermittelt?
Kernspecht, Ringeisen, Kelzenberg zum Beispiel.
Ich gehe mal davon aus, dass Ringeisen und Kelzenberg es von Kernspecht hatten.
Was ist daran denn so besonders? Sind doch einfach nur Wing Tsun Übungen.
Kernspecht, Ringeisen, Kelzenberg zum Beispiel.
Ich gehe mal davon aus, dass Ringeisen und Kelzenberg es von Kernspecht hatten.
Was ist daran denn so besonders? Sind doch einfach nur Wing Tsun Übungen.
Dingeldein und Altmayer genauso.
DirkGently
09-11-2015, 17:23
Ja.
Siu Nim Tau war die Meditationsform. Und es wurde auch wie beim Tai Chi im Mikro-Bereich korrigiert. Ableitung in den Boden auch. Als Standübung und im Dan-Chi und Poon-Sau.
bei uns auch.
Kernspecht, Ringeisen, Kelzenberg zum Beispiel.
Ich gehe mal davon aus, dass Ringeisen und Kelzenberg es von Kernspecht hatten.
Was ist daran denn so besonders? Sind doch einfach nur Wing Tsun Übungen.
nun, wenn du den thread verfolgt haben solltest, erübrigt sich eigentlich die frage. es ging also nicht um die üblichen wt-übungen an sich, sondern um die art und weise des vermitteln.
wenn es bei euch so war, dann beneide ich dich ein wenig ^^ und hätte herb gut zur unterstützung gedient , wenn du dich 2 wochen vorher hier angemeldet hättest.
feinkorrektur im zentrum wie im taiji-maßstab (so wie ich es auch z.b. bei push-hand-seminare gezeigt bekam) , hab ich nun so nicht erfahren. steht aber schon ein paar seiten vorher.
aber danke für deine antwort auf die frage.
PS: interessant, daß trotz der nähe mannes zu ringeisen, unterschiedlich vermittelt wurde. was mir damals aber nur recht war, da das kloppen noch ein wenig mehr im fokus stand. aus heutiger sicht aber, ein wenig schade.
Mal was Aktuelles vom GM zu Form und Anwendung in der EWTO-Urzeit ( aus krk-Twitter )
Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht 5. Dez.
Vor Eurer Zeit haben d. WT-Leute viele Jahre nur mit d. 1. Form zugebracht.Keine Schritte,keine Partnerübungen. Aber auch keine Erklärungen
Und "damals" wurde gekämpft.
Womit ?
Mit Kämpfern die kämpfen wollten und das gemacht haben !
Ohne ChiSao, ohne "innere Kräfte" ...
Und es hat funktioniert !
Nachtrag: das gefällt mir auch ! Respekt ! ( Twitter ):
Keith R. Kernspecht
@GM_Kernspecht
Allein 2015 habe ich mich theoretisch & praktisch 800 Stunden in der INNEREN LEHRE schulen lassen.
Das transformiert alles, was man macht!
"Vom ersten Tag" an ist schwer wenn man das 40 Jahre lang nicht gemacht hat.
So wie es aktuell aus sieht bekommen diese zusätzlichen Lehrer-Programme
auch nur die EWTO-Meister, also ca. ab 4. / 5. HG/MG !
Das sind wenige - warum denken wir darüber nach was EWTO-seitig erst
nach 20 Jahren und mehr "neu / zusätzlich" gelehrt wird ?
Moin BUJUN,
für dich mag es tatsächlich so aussehen. Für mich sieht es anders aus:
Seit ca. 2-3 Jahren bekommt das jeder WT'ler, der auf einen Lehrgang von Sifu Kernspecht oder zu ihm zum Privat-Unterricht kommt.
Und somit kann es auch jeder Schüler bekommen, dessen Lehrer innerhalb der letzten Zeit auf Lehrgängen oder beim PU bei Sifu Kernspecht war und die Sachen weitergibt.
Aber vielleicht bin ich ja auch völlig verblendet!? ;-)
Mal im Ernst: ich kannte Sifu Kernspecht auch noch als den super-strengen, teils unnahbaren und oft sehr restriktiv erscheinenden Halbgott-Sifu, wie er Ende der 80er Jahre und bis zu einem Teil der 90er von mir wahrgenommen wurde.
Seit ca. 2005 hat der sich (zumindest in meiner Wahrnehmung) krass gedreht. Jeder (!) hat die Möglichkeit, bei ihm zu lernen. Er haut alles raus, was gerade sein "state of the art" ist. Und das kann sich manchmal von Woche zu Woche ändern, weil er unglaublich experimentierfreudig ist. Viele dieser Entwicklungen haben mir anfänglich gar nicht behagt und teils sogar hart gegen meine Glaubenssätze verstoßen. Jetzt bin ich froh, die ganzen Jahre daran teilgehabt haben zu können.
Ich muss immer heimlich lächeln, wenn einer der "alten Hasen" (wie du - alt vor allem im Sinne von EWTO-Erfahrungen vergangener Zeiten ;) ) seine ehemaligen Erfahrungen mit dem Heute in Einklang zu bringen versuchen.
Wenn du's wissen willst (was wirklich läuft), dann ruf ihn an und frag, ob du mal vorbeikommen darfst. Ich kenne einige, die nach Jahren diesen Schritt gegangen sind und sich sehr positiv gewundert und ihre Vorbehalte geändert haben. Wenn's dir der Aufwand (Zeit, Kosten, ...) nicht wert ist, auch völlig ok. Aber bitte ziehe in Erwägung, dass deine aktuellen Einschätzungen (viele von damals teile ich ganz eindeutig mit dir) mehr subjektiver Natur sind.
https://www.facebook.com/photo.php?v=869313876430370&set=vb.100000552971008&type=2&theater
Wenn ich mir das hier ansehen, dann:
- sehe ich einen "älteren" Mann, der wirklich fit ist
Gratulation
Erhoffe ich mir für mich / uns alle hier auch
- sehe ich nichts (!) was mit innerem "Xing Xung" zu tun hat
Was soll das?
Was will man hier "verkaufen"?
- das ist einfaches Kickboxen (und das ist nichts schlechtes) mit wenigen (am Anfang, am Ende nicht mehr) old school WT / JKD Angriffen, wie es in manchen Schulen seit den 70er Jahren gemacht wird
Ohne das da jemand meint, ein "Halbgott" zu sein, der ständig alles neu "erfindet" und jetzt "glaubt" den "ultimativen Stil" geschaffen hat, weil er meint "die höchsten Weihen" zu haben, die sonst "niemand hat", etc., pp.
- So haben die Kinder von meinem Sifu hier vor gut 2 Wochen gekämpft, ohne je einen Satz aus dem "WT" gehört zu haben
Das ist gutes Zeug ja, aber nichts besonderes..., worüber man 1000 Twitter Beiträge schreibt, bzw. hier die Seiten füllt
Alles Gute.
Gr. U.
https://www.facebook.com/photo.php?v=869313876430370&set=vb.100000552971008&type=2&theater
Wenn ich mir das hier ansehen, dann:
- sehe ich einen "älteren" Mann, der wirklich fit ist
Gratulation
Erhoffe ich mir für mich / uns alle hier auch
- sehe ich nichts (!) was mit innerem "Xing Xung" zu tun hat
Was soll das?
Was will man hier "verkaufen"?
- das ist einfaches Kickboxen (und das ist nichts schlechtes) mit wenigen (am Anfang, am Ende nicht mehr) old school WT / JKD Angriffen, wie es in manchen Schulen seit den 70er Jahren gemacht wird
Ohne das da jemand meint, ein "Halbgott" zu sein, der ständig alles neu "erfindet" und jetzt "glaubt" den "ultimativen Stil" geschaffen hat, weil er meint "die höchsten Weihen" zu haben, die sonst "niemand hat", etc., pp.
- So haben die Kinder von meinem Sifu hier vor gut 2 Wochen gekämpft, ohne je einen Satz aus dem "WT" gehört zu haben
Das ist gutes Zeug ja, aber nichts besonderes..., worüber man 1000 Twitter Beiträge schreibt, bzw. hier die Seiten füllt
Alles Gute.
Gr. U.
ich weiss, es ist verdammt schwer bis unmöglich , zusammenhänge zu finden zw. dingen die offensichtlich nicht zusammenhängen. wie hier zum beispiel. :)
deswegen verstehe ich deine verwirrung nur zu gut. vll. kann man helfen.
das eine zeigt ein video von einem sifu mit seinen trainingsimpressionen. (kann man sogar oben im clip lesen) wie er so schon vor 20 jahren trainierte , also lange vor irgendwas" innerem" im ewto-wt.
und das andere sind wege und erkenntnisse eines GM über die er gern zwitschert und das hier auch nur theoretisch disskutiert wird.
solltest du mal über wirkliche bilder vom "inneren wt" stolpern, bitte stell sie hier rein. wir warten auch schon darauf. :D
die Chisau
07-12-2015, 22:14
on topic:
So einfach kann es nicht sein, da wird Sinn reininterpretiert und Gedankengänge, was denn da alles, warum geübt wird, nur um nicht den einfachsten, neheliegensten Schluss ziehen zu müssen.
http://www.ddr-hoerspiele.net/bilder/cover/lp/Des-Kaisers-neue-Kleider.jpg
on topic:
So einfach kann es nicht sein, da wird Sinn reininterpretiert und Gedankengänge, was denn da alles, warum geübt wird, nur um nicht den einfachsten, neheliegensten Schluss ziehen zu müssen.
http://www.ddr-hoerspiele.net/bilder/cover/lp/Des-Kaisers-neue-Kleider.jpg
und wovon genau , sprichst nun wieder? schaffst du es irgendwann mal klartext zu reden ?
Ich find's gut dass Du extra darauf hinweist wenn einer Deiner Beitrage "on topic" ist :).
die Chisau
07-12-2015, 22:30
und wovon genau , sprichst nun wieder? schaffst du es irgendwann mal klartext zu reden ?
Lern zwischen den Zeilen zu lesen, oder lasse es bleiben.
Es muss ja auch nicht jeder verstehen.
Vielleicht liest du dir ja noch das Märchen durch. :D
sorry ,das liegt mir nicht.
offen oder garnicht. ist vll. nicht jedermann sache , schränkt aber missverständnisse ein und kostet hintenraus nicht so viel energie.
drumrum gelaber mag ich garnicht. scheint aber deine wellenlänge zu sein. naja, das macht es halt bunter.
openmind
07-12-2015, 23:49
Nun mal nicht gleich so eingeschnappt, ja!?
_
haha, glaub mir, das sieht dann ganz anders aus.
hier versuch ich noch weitestgehend höflich zu bleiben ^^
Openmind und die Chisau hoeren jetzt sofort auf, hier schlechte Stimmung zu machen. Sonst geht das fuer Euch uebel aus.
openmind
08-12-2015, 07:00
Für uns alle drei.
_
die Chisau
08-12-2015, 07:53
haha, glaub mir, das sieht dann ganz anders aus.
hier versuch ich noch weitestgehend höflich zu bleiben ^^
Genau aus dem Grund bringe ich den obigen Vergleich - weil ich nicht in Worte fassen will, was so ein Meistervideo bei mir auslöst.
Abgesehen davon habe ich nichts gegen Mannes, Victor u.a.
Die wirken größtenteils sympathisch auf mich, das würde mir aber kaum einer glauben, wenn ich schreibe was ich dazu denke. ;)
Moin BUJUN,
Mal im Ernst: ich kannte Sifu Kernspecht auch noch als den super-strengen, teils unnahbaren und oft sehr restriktiv erscheinenden Halbgott-Sifu, wie er Ende der 80er Jahre und bis zu einem Teil der 90er von mir wahrgenommen wurde.
.
Genau so habe ich ihn erlebt - und auch seine freundlichen Seiten.
Seine Lehrer haben ihn ebenso nachgemacht bzw. auch mal was zum Lachen
zwischen den Prügeln :D
Alles begeisterte Freiwillige :D
Ich finde es nur schade dass er immer noch versucht was exklusives sein
zu wollen.
Früher oder später kommt doch JEDER der sein Hobby ( oder auch Beruf )
ernsthaft betreibt ans Ziel.
Grüße
BUJUN
DerGroßer
09-12-2015, 07:22
Das innere der Brieftaschen wurde neu entdeckt und somit irgendwelches Halbwissen als Optimierung und Sensation verkauft. Adressiert an die , die alles hinnehmen wie es kommt.
Das innere der Brieftaschen wurde neu entdeckt und somit irgendwelches Halbwissen als Optimierung und Sensation verkauft. Adressiert an die , die alles hinnehmen wie es kommt.
Meine Brieftasche ist mehr Karate.
Leere Hand.
Thema ist wohl durch - kann geschlossen werden - Danke an ALLE !
Hallo Leute,
es gibt zu diesem Thema ein aktuelles "Kursbuch inneres WT". Da kann sich jeder umfassend informieren und wird dann schnell auch die Unterschiede zu bisherigen Betrachtungen in den *ing*un-Linien feststellen.
Gruß, WT-Herb
Hier mal eine Kundenrezension zum besagten Kursbuch (Quelle: Amazon):
"Mit diesem Buch versucht Großmeister Professor Dr. Kernspecht sich selbst als 'Pointer of the way' darzustellen, was bei seiner Gefolgschaft innerhalb seiner Organisation wohl auch gelingt. Beim Rest der Kampfkunstwelt eher nicht so.
Für mich enthält diese Werk keinerlei bahnbrechende Neuigkeiten/Erkenntnisse , die nicht vom eigentlichen 'Pointer of the way' Bruce Lee, dessen Name leider mal wieder in einem WingTsun Buch herhalten muss um der Glaubwürdigkeit dieser Kampfkunst Nachdruck zu verleihen, schon erkannt bzw. beschrieben wurden.
Mein größter Kritikpunkt allerdings an diesem Buch ist seine fehlende Wissenschaftlichkeit.
Von einem promovierten Doktor und lehrenden Professor erwarte ich ganz einfach eine professionellere und vor allem empirischere Herangehensweise an das Thema der prinzipienorientierten Kampfkunst.
Dr. Kernspecht gibt in seinem Buch kaum bis gar keine Quellen seiner Theorien an und wenn doch, sind es ausschließlich Quellen die sich auf ihn selbst und seine Werke oder Personen beziehen von denen der EWTO-Verlag ebenfalls Verleger ist."
Als Hinweise, nochmal(!!!!), KRK hat meiner Ansicht nach(!) keinen regulären Dr.- oder gar Prof.-Titel- es handelt sich lediglich um h.c.-Titel. Also bitte nicht verwirren lassen.
Das mit den Quellen ist auch interessant; interessant auch deswegen, da immer nur Quellen herangezogen werden, die die eigenen Ansichten stützen....
Die meisten Rezensionen seiner Buecher sind aber absolut grossartig, ein paar sind sogar von Rezensenten geschrieben worden die keine offensichtliche geschaeftliche Verbindung zu ihm haben. Also bitte mal auf dem Teppich bleiben. Die Doktorarbeit kann ja schliesslich, nach erfolgreichen biometrischen Scans und ausfuehrlichen Backgroundchecks, in einem geheimen Hochsicherheitstrakt in Kiel eingesehen werden.
Das ganz Kursbuch kommt sehr Guru-mäßig -> stark der spirituellen Lehre zugewandt.
Er schreibt Sätze (sinngemäß) wie:
Manches erschließt sich erst nach langer Zeit. Nach langem üben. (Thema: WT-Selbstbefreiungsprinzipien)
Kennt man aus Selbsterfahrungsreligionen.
Er nutzt Wörter anders, als es die meisten Menschen tun. z.B. Funktion
Ist etwas unklar und gekürzt dargestellt, wird auf eine andere Quelle verwiesen die auch von ihm stammt.
Reichlich Werbung und Fotos die nur dem eigenen Ego dienen.
Besser hätte man es nicht formulieren können. Dieses Umdefinieren von Begrifflichkeiten, das Tarnen von Trivialitäten durch Fremdwörter und komplizierte Formulierungen und vieles mehr, mich erinnert das doch sehr an Sektiererei (das ist ausdrükl. meine eigene Meinung!).
concrete jungle
13-12-2015, 18:27
Grosse Kunst, wortreiches recyclen von dem, was gerade gut geht...
Immerhin hat er früher auf Muay Thai, Escrima, Dempsey, streetfightin-Rocker, Küstenkarl,Geoff Thompson hingewiesen...damit fuhr ich selbst dann ganz gut.
Der Eso-Kram zieht halt und das Publikum zahlt besser, wenn es glaubt!
openmind
13-12-2015, 18:57
Die meisten Rezensionen seiner Buecher sind aber absolut grossartig, ein paar sind sogar von Rezensenten geschrieben worden die keine offensichtliche geschaeftliche Verbindung zu ihm haben. Also bitte mal auf dem Teppich bleiben. Die Doktorarbeit kann ja schliesslich, nach erfolgreichen biometrischen Scans und ausfuehrlichen Backgroundchecks, in einem geheimen Hochsicherheitstrakt in Kiel eingesehen werden.
Was sollen die Faxen?
Hier geht es um ernsthaften, realen Echtkampf. Wir sind hier nicht im Kindergarten!
_
Was sollen die Faxen?
Hier geht es um ernsthaften, realen Echtkampf. Wir sind hier nicht im Kindergarten!
_
Bist du dir sicher ???
Obwohl - als Kinderschreck ...
DerGroßer
14-12-2015, 07:40
Was soll man sagen, die Kühe wollen und müssen gemolken werden. Die Kunst besteht nun lediglich darin, heraus zu finden, wie Sie am besten gemolken werden können. Ich habe noch losen Kontakt zu Schloßgeistern und Medienmucheln aus der Riege. Die nehmen das Zeug auf wie Bienen den Honig und glauben jedes Wort ihres Verbands Leiters, egal wie abstrus Sie sein mögen.
In der EWTO-WT-Welt ( Druck und PDF ) wird ab Seite 83 über
das "innere WT" informiert, z. B. auch auf Seite 91 auf der steht daß
Bai Si Lai: Natalie lernt inneres KungFu
und Chigung in der Schule der Meister.
die Basis ist somit ( schlicht ) Chigung !
Bai Si Lai ist der chin. Ausdruck für Teezeremonie.
Sicher nix Verkehrtes sich auch damit auseinander zu setzen.
Inwieweit so was die Anwendung von WT & Co. deutlich verbessern soll ... erschließt sich mir aber nicht.
Wer hat VT/WC-Erfahrung und gleichzeitig Kenntnisse im ChiGung bzw.
auch TaiChi ????
Dass Herr Kanazawa seit vielen Jahren neben Shotokan TaiChi übt ist
mir bekannt.
Nicht aber ob DAS seine Karate-Fähigkeiten erkennbar verbessert ( die sind
sowieso super ).
Quelle
http://www.wingtsunwelt.com/pdf/wtw2015.pdf
Dragonball
10-03-2016, 11:57
Das Titelbild ist schon mal toll! Man sieht nicht, dass auf der anderen Seite Chuck Norris steht und sagt "Hände hoch" ;)
Alephthau
13-03-2016, 14:17
Bai Si Lai ist der chin. Ausdruck für Teezeremonie.
Bai Si Lai ist nur die Zeremonie, bei der Aufnahme in den "inneren Kreis" einer Schule, die zelebriert wird und keine "innere Übung"! ;)
Gruß
Alef
Bai Si Lai ist nur die Zeremonie, bei der Aufnahme in den "inneren Kreis" einer Schule, die zelebriert wird und keine "innere Übung"! ;)
Gruß
Alef
wo ist der unterschied ?
teezeremonie,to dai,"innerer kreis"
es gibt doch keine geheimnisse,nur permanentes gutes training,das die "meisterschaft" ausmacht :D:D:D:D:D
aber meine lieben zukünftigen "meister" ....BEIDE KNIE müssen am boden sein !! .... wo ist denn hier das big shame smilie :p
Das Titelbild ist schon mal toll! Man sieht nicht, dass auf der anderen Seite Chuck Norris steht und sagt "Hände hoch" ;)
Vorsicht !
Jon, The Jet, LeBell ... wurden schon gekapert ( alter Dschunken-Brauch ) -
wenn Chuck zu nahe kommt - schwupps - ist der auch Professor ( Köder )
und EHEMALIGE WM werden "dort" dringend gesucht zwecks Aufbesserung
des Rufes :D
Bai Si Lai ist nur die Zeremonie, bei der Aufnahme in den "inneren Kreis" einer Schule, die zelebriert wird und keine "innere Übung"! ;)
Gruß
Alef
Ich hab das wörtlich aus der WT-Welt übernommen .... der Text ist
die Sicht von GM krk zu dem was zu sehen ist ( wenig genug ) .
Mir fällt auf das wieder mal die "Meister" der chinesischen ( Zauber- ) Kunst
weder zu sehen sind noch namentlich genannt werden ! ??????
Ansonsten ist JEDER der werbetechnisch verwertbar ist klar zu erkennen
und mehr als deutlich benannt - stets inkl. aller Titel und Graduierungen.
Sind die Chinesen nicht vorzeigbar - und wo steckt eigentlich GM LT -
der das alles letztlich zu verantworten hat ?
Kann der vielleicht kein "inneres WT" - er - als Stilgründer und weiterhin
alleiniges WT-Oberhaupt ???
Nebenbei macht GM krk seinen Kumpel Bill als "DEN" entscheidenden Faktor
für die Entwicklung des Latosa-Escrima verantwortlich - Latosa hat ja
seine Schuldigkeit getan ... und ging ( not amused ! ).
Mir fällt auf das wieder mal die "Meister" der chinesischen ( Zauber- ) Kunst
weder zu sehen sind noch namentlich genannt werden ! ??????
Ansonsten ist JEDER der werbetechnisch verwertbar ist klar zu erkennen
und mehr als deutlich benannt - stets inkl. aller Titel und Graduierungen.
Sind die Chinesen nicht vorzeigbar - und wo steckt eigentlich GM LT -
der das alles letztlich zu verantworten hat ?
Kann der vielleicht kein "inneres WT" - er - als Stilgründer und weiterhin
alleiniges WT-Oberhaupt ???
Nebenbei macht GM krk seinen Kumpel Bill als "DEN" entscheidenden Faktor
für die Entwicklung des Latosa-Escrima verantwortlich - Latosa hat ja
seine Schuldigkeit getan ... und ging ( not amused ! ).
Naja, was LT von der ganzen Entwicklung halt, können wir uns doch alle ausmalen.
Das was KRK zeigt ist halt kein LT WT mehr. Schon ewig nicht. Aber das ist sein Bier.
Dragos unterrichtet so wie ganz viele andere auch ein " anderes" WT ....
Die die dann vor der inneren Welle gegangen sind berufen sich auf das 90er Jahre WT , dass so knallhart ist und dem jetzigen kämpferisch überlegen erscheint.
Die meissten konnten sich doch bis dato kein Bild davon machen wie es in Hong Kong zugeht, wer was kann , wie unterrichtet und was Wing Chun ausmacht.
KRK macht sein eigenes Zeugs, der ist völlig entspannt, trainiert nur noch was er gerne möchte.
Für mich hat WT (EWTO) ein ganz anderes Problem. Nämlich das der Identifikation. Man hat ein zumindest in EWTO Kreise stimmiges System gehabt, Abläufe etc waren klar geregelt. Zu einem System hin wo man erst Jahre seines Lebens in eine Richtung trainier und dann als HG in eine andere Richtung zu drehen. Auf dem Weg dahin haste ob Du willst oder nicht noch etliche Lehrgänge (Leadership und was Weiss ich noch alles) zu leisten.
Von diesen Lehrgängen und anderen Säuen die man mal durchs Dorf getrieben hat, hört man gar nichts mehr. Momentan nur etwas über grappling und tough days....
EWTO zerlegt sich selbst....
EWTO zerlegt sich selbst....
Die passt sich eben an.
Ist doch m.w. das grundprinzip des wt.
Gruss
Die passt sich eben an.
Ist doch m.w. das grundprinzip des wt.
Gruss
ja bestimmt zum Ziel der Geldmaximierung...
ja bestimmt zum Ziel der Geldmaximierung...
Dass EIN Ziel der EWTO ist mit der Vermittlung der KK Geld zu verdienen
wurde nie verheimlicht.
Lange Zeit funktionierte das auch sehr gut - Weiterbildung gegen Aufpreis.
Anderswo zahlt man ja auch für's Training / SonderLehrgänge / Prüfungen.
Wenn das "Material" das verkauft werden kann ausverkauft ist - dann muß
halt was "Neues" her - das wird dann als Ergänzung / Zusatzfähigkeiten
verkauft.
Und widerspricht der alten Aussage vom perfekten Stil der ALLES abdeckt.
Was die für mich entscheidende Frage nach der praktischen Umsetzung angeht
habe ich den Senioren-Bonus das "alte" und das "neue" EWTO-WT zu kennen,
ohne die ganz frischen "Extras" - und frei von Nostalgie: ist das "alte"
unendlich besser !
Zitat aus der hier verlinkten WT Welt aus dem Artikel über Grappling:
Schon im vorigen Jahrhundert hatte
er mit Prof. Veselin Margaritov, der
damals zum Trainerteam der bulgarischen
Ringer-Nationalmannschaft
gehörte, experimentiert und setzte
sein ChiSao gegen Ringen, stellte
Vergleiche an und machte Teile der
WT-ChiSao-Methode den Ringern
zugänglich, die daraufhin zum ersten
Mal seit vielen Jahren wieder Europameister
wurden. Irgendwo kursiert
ein Video im Netz, in dem es Auszüge
gibt, in denen GM Kernspecht mit viel
Spaß mit einem Ringerweltmeister im
Stand trainiert. In Verbindung mit dem
ChiSao entwickelte er später ChinNaTechniken
zum Greifen, Hebeln, Werfen
usw. Auf den Boden legen mochte
er sich aber nicht mehr
Ich nehme mal an mit dem Video ist das hier gemeint:
dPpjTeH35FM
Meinen die das eigentlich Ernst?
openmind
14-03-2016, 16:19
Ich nehme mal an mit dem Video ist das hier gemeint:
dPpjTeH35FM
Meinen die das eigentlich Ernst?
Warum?
Genau so würde das doch ablaufen.
_
Die Ringer waeren ohne das Training seiner Durchlaucht also nicht Europameister geworden? Geil, jeden Tag was neues :D
Ist doch uralt dese Geschichte. :cool:
Stand das nicht shcon im Zweikampf? :rolleyes:
Ist doch uralt dese Geschichte. :cool:
Stand das nicht shcon im Zweikampf? :rolleyes:
nein, da war es "der ringer und die kettenfauststösse".
meiner erinnerung nach eine leicht verfremdete geschichte aus der wt-welt 4 oder 5 über einen vergleich zwischen sifu fries und dem juniorenweltmeister der ringer, welche im saarländischen justizministerium spielte.
gruss
Ist doch uralt dese Geschichte. :cool:
Stand das nicht shcon im Zweikampf? :rolleyes:
Nein - dort wurden Ringer noch als überaus gefährlich beschrieben.
Das erneut verlinkte Video:
Man kann die "Aufgabenstellung" doch sofort erkennen:
"greif mal meine beiden Arme" ...
und so würde das dann auch aussehen wenn ein recht tolpatschiger Angriff
"nach Wunsch" kommen würde - auch mit dem Fak zum Oberarm ???
Ich glaube eher dass der Fak reichlich daneben geht !
Wenn das "Material" das verkauft werden kann ausverkauft ist - dann muß
halt was "Neues" her - das wird dann als Ergänzung / Zusatzfähigkeiten
verkauft.
Keine Ahnung ob das der Grund ist, oder die Erkenntnis eigener Defizite und die Bereitschaft an diesen zu arbeiten.
Fakt ist aber: Der Grapplingteil wird in wirklich teueren Lehrgängen verkauft. Als ich vor kurzem auf einen Lehrgang mit einem Topmann aus diesem Bereich war und meinem WT Kumpel sagte, wie wenig (relativ) ich dafür bezahlt habe konnte er es fast nicht glauben. Er geht nicht auf die "neuen" Lehrgänge, u.a. auch weil sie ihm schlichtweg zu teuer sind.
Und widerspricht der alten Aussage vom perfekten Stil der ALLES abdeckt.
Das ist allerdings war. Ärgert mich immer noch etwas, dass ich auf diese Marketingmasche auch einmal reingefallen bin (war einer der Gründe ins WT zu gehen) - auch wenn ich die WT Zeit selbst nicht bereue (wie schon öfters erwähnt, habe dort auch viel gutes mitgenommen):
relaunch
15-03-2016, 13:31
In der EWTO-WT-Welt ( Druck und PDF ) wird ab Seite 83 über
das "innere WT" informiert, z. B. auch auf Seite 91 auf der steht daß
[B]
Dass Herr Kanazawa seit vielen Jahren neben Shotokan TaiChi übt ist
mir bekannt.
Nicht aber ob DAS seine Karate-Fähigkeiten erkennbar verbessert ( die sind
sowieso super ).
Quelle
http://www.wingtsunwelt.com/pdf/wtw2015.pdf
[QUOTE][„GM_Kernspechts Tweet-Buch“
Dieses Buch werde ich im Mai 2016
in Hockenheim vorlegen: mit meinen
wegweisenden Tweets seit März 2012,
aus denen sich die Evolution unseres
WT chronologisch verfolgen lässt./QUOTE]:D:D:D nicht nur das man seine tweets einfach in buch kopiert(wozu) nein. Wegweisend sind die 👆i like
@ ThomasL
Das "neue" ist zusätzlich - also kostet es zusätzlich.
Warum nur ???
Es richtet sich an die älteren EWTO-Mitglieder - die müßten das kennen :D
[QUOTE][„GM_Kernspechts Tweet-Buch“
Dieses Buch werde ich im Mai 2016
in Hockenheim vorlegen: mit meinen
wegweisenden Tweets seit März 2012,
aus denen sich die Evolution unseres
WT chronologisch verfolgen lässt./QUOTE]:D:D:D nicht nur das man seine tweets einfach in buch kopiert(wozu) nein. Wegweisend sind die 👆i like
Das ist ein neuer Versuch die Latte des Zumutbaren noch etwas höher zu legen.
Wegweisend - o.k. - nur: wohin soll der Weg denn gehen ????
Little Green Dragon
15-03-2016, 14:54
Er geht nicht auf die "neuen" Lehrgänge, u.a. auch weil sie ihm schlichtweg zu teuer sind.
Also bitte 150,- € für einen 2 Stunden Lehrgang sind doch jetzt wohl nicht teuer. (Und wenn man dann gleich den kompletten Wochenendkurs mit insgesamt 8 Stunden Training bucht ist wird es sogar noch günstiger - 280,- €). Dann kommen doch nur noch lächerliche 150,- bis 200,- für Unterkunft und Verpflegung dazu und dann hast Du für nur 420,- € ein unvergessliches Wochenende mit Training bei den Besten der Besten.
Das sollte einem schon was wert sein - runtergebrochen kostet einen das gerade mal etwas über 50,- €/Std. - ein echter Schnapper.
Es geht einfach darum, dass sich die Entwicklung von KRK im jeweiligen Zeitraum in der Kompression seiner Tweets nachvollziehen lässt. Seine sich entwickelnde Sichtweise lässt sich sehr gut anhand seines Tweet-Buches verfolgen. So wird verständlich, worauf sich Veränderungen gründen, wie sie zustande kommen und welchen Wert sie für das System haben.
Also bitte ... 8 Stunden Training bucht ist wird es sogar noch günstiger - 280,- €...gerade mal etwas über 50,- €/Std. - ein echter Schnapper.Also 8 h bei 280 € wären 35€/h. Für Kleingruppenunterricht ein Schnäppchen, für Lehrgangsgebühren immerhin doch sehr moderat.
Unterkunft & Verpflegung gehen nicht auf Kosten des Veranstalters, das sind private Ausgaben, die jeder gestalten kann wie er mag. Da geht der eine vielleicht in ein 5Star-Hotel und Sternküche, der andere schläft im VW-Bus und kocht aus der Dose. Milchmädchen rechnen ein wenig eigenartig, schon klar. Reisekosten sind immer völlig unabhängig vom Veranstalter und der Veranstaltung. Ob Du zur CeBit fährst oder zur Caravan oder an einem Lehrgang bei der EWTO oder bei IBM teilnimmst. Der Veranstalter wird sicherlich nicht seine Preise deswegen verändern, weil des dem Teilnehmer beliebt, 150 € für die Übernachtung auszugeben.
Schellenbaum
15-03-2016, 15:27
Es geht einfach darum, dass sich die Entwicklung von KRK im jeweiligen Zeitraum in der Kompression seiner Tweets nachvollziehen lässt. Seine sich entwickelnde Sichtweise lässt sich sehr gut anhand seines Tweet-Buches verfolgen. So wird verständlich, worauf sich Veränderungen gründen, wie sie zustande kommen und welchen Wert sie für das System haben.
Ich darf hier mal wieder auf mein Avatar hinweisen.
Und als nächstes verkauft er seine Fußnägel, weil die ja mit seiner Kampfkraft und Erfahrung ständig mitwachsen. Das schlimme wäre, dass es sogar dafür Käufer gäbe.
Antikörper
15-03-2016, 15:48
Also 8 h bei 280 € wären 35€/h.
Deswegen schrieb er auch "runter gebrochen" da er bei seiner Rechnung die fixkosten pauschal mit aufgenommen hat...
Für Kleingruppenunterricht ein Schnäppchen, für Lehrgangsgebühren immerhin doch sehr moderat.
Moderat im allgemeinen Sinn oder für die Lehrgangsgebühren die Sonst in eurem Verein anfallen?
openmind
15-03-2016, 16:32
Es geht einfach darum, dass sich die Entwicklung von KRK im jeweiligen Zeitraum in der Kompression seiner Tweets nachvollziehen lässt.
Besonders interessant finde ich die Entwicklung der Tweets in den letzten Monaten,
in denen in denen vor bestimmten Personengruppen gewarnt wird.
Er zeigt sich dort sehr engagiert und besorgt.
_
Ich darf hier mal wieder auf mein Avatar hinweisen.
Und als nächstes verkauft er seine Fußnägel, weil die ja mit seiner Kampfkraft und Erfahrung ständig mitwachsen. Das schlimme wäre, dass es sogar dafür Käufer gäbe.Das allgemeine Interesse an seinen Büchern ist deutlich größer, als das allgemeines Interesse an Deinen Fußnägeln. :(
Besonders interessant finde ich die Entwicklung der Tweets in den letzten Monaten,
in denen in denen vor bestimmten Personengruppen gewarnt wird.
Er zeigt sich dort sehr engagiert und besorgt.
_
Im Kopp-Verlag hätte das Buch bestimmt ein größere Reichweite :)
... in eurem Verein ...Die EWTO ist kein Verein. Übliche Gebühren für professionelle Lehrgänge sind deutlich höher als 35€/h. Administratoren-Schulungen bei führenden Softwareherstellern können durchaus an einem WE über 1800€ kosten.
Gegenüber stehen private Treffen von Schülern zum Üben an einem WE gegen 0€ plus Pralinees für das emanzipierte Mädel, das hinterher die Trainingsklamotten wächst. Unterkunft und Verpflegung von 200€ nicht eingerechnet.
Im Kopp-Verlag hätte das Buch bestimmt ein größere Reichweite :)Geraspelte Fußnägel in China vielleicht auch. :D
Besonders interessant finde ich
_Ist nachvollziehbar, dass Du das interessant findest.
Besonders interessant finde ich die Entwicklung der Tweets in den letzten Monaten,
in denen in denen vor bestimmten Personengruppen gewarnt wird.
Er zeigt sich dort sehr engagiert und besorgt.
_
Nicht das ich persönlich ein Freund von Kernspecht wäre - aber ganz allgemein bedienen sich einige Kampfkunst/sportlehrer der Angst vor sexuellen Übergriffen oder gar Vergewaltigungen. Egal ob nun gegenüber Frauen oder Kindern. Das Schema ist so alt wie die Versicherungsbranche.
Und man mag von Kernspecht halten was man will aber ich persönlich verneige mich davor, was er für ein guter Geschäftsmann ist. Ein Unternehmer ist er durch und durch und sein Unternehmen (korrigiert mich bitte jemand aus dem EWTO Kreis falls ich mich irren sollte) läuft gut.
Moral hin oder her die hier gerne mal ausgepackt wird. Fragt mal bei den großen Konzernen der Welt nach Moral. Darum geht es nicht. Als Unternehmer ist deine Aufgabe in erster Linie schwarze Zahlen zu schreiben.
@Topic und Threadersteller:
ich habe jetzt nur Deinen Eingangspost gelesen BUJUN. Was genau ist das Thema, dass Dich wirklich beschäftigt? Sofern ich das richtig gelesen habe warst Du früher selbst mal Schüler von Kernspecht. Jetzt machst Du was anderes als EWTO WT. Richtig? Wieso beschäftigt Dich dann was die EWTO Verbandsintern für Regelungen beim Unterrichten ihrer Inhalte hat?
Gruß
wusau
Nicht das ich persönlich ein Freund von Kernspecht wäre - aber ganz allgemein bedienen sich einige Kampfkunst/sportlehrer der Angst vor sexuellen Übergriffen oder gar Vergewaltigungen. Egal ob nun gegenüber Frauen oder Kindern. Das Schema ist so alt wie die Versicherungsbranche.
Dass was Kernspecht auf Twitter abliefert geht allerdings weit über das hinaus....
Schellenbaum
15-03-2016, 19:09
Dass was Kernspecht auf Twitter abliefert geht allerdings weit über das hinaus....
Und ich Depp schau auch noch auf Twitter nach.....
*Edit*
Ernest Dale Jr.
15-03-2016, 19:10
Administratoren-Schulungen bei führenden Softwareherstellern können durchaus an einem WE über 1800€ kosten.
richtig, aber dort bekommt man eben auch einen gegenwert für seine investition.
Und man mag von Kernspecht halten was man will aber ich persönlich verneige mich davor, was er für ein guter Geschäftsmann ist. Ein Unternehmer ist er durch und durch und sein Unternehmen (korrigiert mich bitte jemand aus dem EWTO Kreis falls ich mich irren sollte) läuft gut.
Moral hin oder her die hier gerne mal ausgepackt wird. Fragt mal bei den großen Konzernen der Welt nach Moral. Darum geht es nicht.
ja genau, darum geht es nicht :wuerg: .jedes , noch so schäbige geschäftsmodell ist willkommen, solange es nur profit abwirft. :narf:
Little Green Dragon
15-03-2016, 19:10
Milchmädchen rechnen ein wenig eigenartig, schon klar. Reisekosten sind immer völlig unabhängig vom Veranstalter und der Veranstaltung. Der Veranstalter wird sicherlich nicht seine Preise deswegen verändern, weil des dem Teilnehmer beliebt, 150 € für die Übernachtung auszugeben.
Man muss auch nicht immer versuchen auch den letzten Murks schönzureden...
Und was das Milchmädchen angeht - Du solltest Dir von ihm evtl. noch mal Nachhilfe im rechnen geben lassen.
Aber Butter bei die Fische:
Es geht um hier um einen Lehrgang über 3 Tage (Fr. 2 Std., Sa. 3 Std., So. 3 Std.) d.h. will ich das gesamte Programm mitmachen brauche ich 2 Übernachtungen. Die günstigste Unterkunft beim Veranstaltungsort schlägt mit 60,- € Nacht zu buche - und da reden wir sicherlich nicht über ein **** Hotel, selbst die nächstgelegene Jugendherberge kostet 50,-€ die Nacht. Der örtliche Campingplatz ist zu der Zeit noch nicht geöffnet - der Campingbus fällt also auch weg.
So und da sind von den mir veranschlagten 150,-€ also schon 100-120 € nur für eine Übernachtungsmöglichkeit flöten (bei anderen Seminaren kann man in der Halle oder dem Kursraum für lau nächtigen - wird hier aber vom Veranstalter nicht angeboten).
Du hast in meiner Rechnung also noch üppige 30 bis max 50,-€ um Dich für 2,5-3 Tage irgendwie zu verpflegen - dafür bekommst Du in Kiel vielleicht ein Fischbrötchen aber von einem Sternerestaurant sind wir da auch meilenweit weg.
Unterm Strich kostet einen der Spaß somit min 420,-€ (Anfahrt noch nicht mal mit eingerechnet - die habe ich auch bei anderen Seminaren) für effektiv 8 Std. Lehrgangstraining. Um das als "moderat"'zu bezeichnen muss man schon eine sehr spezielle (oder beschränkte) Sichtweise haben.
Wer es sich leisten kann und will - bitte schön. Andere zahlen von der Kohle ihren Jahresbeitrag im MMA/Grappling-Gym und haben dort für die gleiche Kohle etwa das 400fache an Trainingszeit z.T. dann auch als Kleingruppenunterricht (ohne Aufpreis).
Aber bestimmt kann dann jeder Lehrgangsteilnehmer hinterher besser grappeln als die Typen die lieber regelmäßig zum Training ins Gym gehen gell?
Ernest Dale Jr.
15-03-2016, 19:57
So einer wie Du hat gerade in Kiel sein Lieblingsrestaurant ausgeraeumt.
das "zur gelben ratte" ?
das "zur gelben ratte" ?
Ne, die Deutsche Eiche :D.
die Chisau
15-03-2016, 20:24
So einer wie Du hat gerade in Kiel sein Lieblingsrestaurant ausgeraeumt. Ihr koennt froh sein, dass er nicht da war. Sonst waere er jetzt im Knast.
Jetzt schlägt es aber 13!
Ist der Apfelkuchen noch heil, oder hat das Gesindel den auch mitgenommen?
Wieso im Knast? Die Gunst der Stunde nutzend, den Kuchen mitgehen lassen, als Stammkunde? Kann ich mir nicht vorstellen, hat er nicht nötig.
Auf Schelle müssen wir ein Auge haben, und jetzt fällt mir auch wieder ein, dass er mir schon immer verdächtig war.
Ich hoffe er hat ein glaubhaftes Alibi.
Weiß jemand, ob einer der Schurken, KRK zum Chi Sao herausgefordert hat? Ach, nee der war ja nicht da, sonst könnten wir jetzt schon mehr sagen, über den Tathergang und die Täter.
Wir bleiben jedenfalls dran an dem Fall. ;)
Man muss auch nicht immer versuchen auch den letzten Murks schönzureden...Wovon redest Du? Von KRKs in Kürze erscheinendem Twitter-Buch? Dann urteilst Du also über etwas, was es noch gar nicht gibt? Na, das ist doch mal exemplarisch ein krasses Vorurteil.
Du hast in meiner Rechnung also noch üppige 30 bis max 50,-€ um Dich für 2,5-3 Tage irgendwie zu verpflegen - dafür bekommst Du in Kiel vielleicht ein Fischbrötchen aber von einem Sternerestaurant sind wir da auch meilenweit weg. 50 € für ein Fischbrötchen? Ich ruf noch mal mein Milchmädchen an....
Unterm Strich kostet einen der Spaß somit min 420,-€ Mit Fischbrötchen aber ohne Anfahrt? Irgendwie hast Du da noch Gräten drin. Beispiel für ein typisches WE-Seminar: Samstag Vormittag 3 Stunden, Nachmittag 3 Stunden, Sonntag Vormittag 3 Stunden, sind 9 Stunden an zwei Tagen, nur eine Übernachtung, nur ein Fischbrötchen. Dafür ohne Gräten.
Kannst auch Zuhause bleiben, da kriegst Du, falls Dein Lehrer den Lehrgang besucht, dann etwas später das Gleiche, nur weitaus weniger kompakt und weniger intensiv und i.a.R. nicht unter gleich kompetenter Anleitung. Dann hast Du keine Anfahrt und das Fischbrötchen macht Dir vielleicht Deine Mutter für 3,50 €. ;)
Solche Milchmädchenmathematik führt zu keinem praktikablen Ergebnis. Wer Lehrgänge belegen möchte, um intensiv und unter hoher Kompetenz zu lernen kann das tun. Wem das zu teuer ist, der macht an dem Wochenende einen Familienausflug in den günstigen Heidepark.
Aber bestimmt kann dann jeder Lehrgangsteilnehmer hinterher besser grappeln als die Typen die lieber regelmäßig zum Training ins Gym gehen gell?Welche Typen? Auf jeden Fall besser, als jener, der das nicht trainiert.
Little Green Dragon
15-03-2016, 22:09
Wovon redest Du? Von KRKs in Kürze erscheinendem Twitter-Buch? Dann urteilst Du also über etwas, was es noch gar nicht gibt? Na, das ist doch mal exemplarisch ein krasses Vorurteil.
Ich kann mich nicht daran erinnern das Zwitscher-Buch von KRK auch nur am Rande erwähnt zu haben - es ging hier ausschließlich um die Frage ob der besagte Lehrgang jetzt "moderat" oder doch einfach nur überteuert ist.
Aber allein Deine Reaktion ist doch sehr bezeichnend...
*Edit*
Zum besseren Verständnis hier ein Zitat von KRK auf Twitter:
[QUOTE]Unsere EWTO ist eine INTERNATIONALE Selbstverteidigungs-Organisation u. VORURTEILSLOS gegen andere Nationen, Religionen u. Glaubens-Systeme.
... es ging hier ausschließlich um die Frage ob der besagte Lehrgang jetzt "moderat" oder doch einfach nur überteuert ist.
Ich persönlich finde ihn nicht überteuert.
Aber das kann wahrscheinlich nur jeder für sich persönlich entscheiden.
Letztendlich ist es jedem (ewto-mitglied?) freigestellt, daran teilzunehmen, soweit ich verstanden habe - selbst denen, die ihn für überteuert halten.
Gruss
Ich kann mich nicht daran erinnern das Zwitscher-Buch von KRK auch nur am Rande erwähnt zu haben -... Stimmt. Unerwähnt blieb auch, was Du als Murx bezeichnest. Insofern war raten angesagt und meine Vermutung mit einem Fragezeichen versehen.
Zum Thema "Und ich Depp":
Zum besseren Verständnis hier ein Zitat von KRK auf Twitter:
Und dann gibt's noch die Passagen zu wildgewordenen, analphabetischen, IQ-unterdurchschnittlichen Suedhorden die unsere Schwimmbaeder ueberrennen und unsere Frauen betatschen waehrend die Luegenpresse darueber schweigt. Und natuerlich die Links zum Kopp Verlag, zu Compact und all diesen einschlaegigen Publikationen :D.
@Topic und Threadersteller:
ich habe jetzt nur Deinen Eingangspost gelesen BUJUN. Was genau ist das Thema, dass Dich wirklich beschäftigt? Sofern ich das richtig gelesen habe warst Du früher selbst mal Schüler von Kernspecht. Jetzt machst Du was anderes als EWTO WT. Richtig? Wieso beschäftigt Dich dann was die EWTO Verbandsintern für Regelungen beim Unterrichten ihrer Inhalte hat?
Gruß
wusau
Mich beschäftigen schlicht die geheimnisvollen "inneren Kräfte" des WT die
lange lange Jahre nach YipMan und LT so urplötzlich gefunden wurden ... sonst nix. GM krk hat YipMan nie getroffen -
weis aber angeblich mehr als dieser je wußte ... das sollte auch belegt werden können ... weil sonst ...
Der wirkliche GM YipMan konnte auch kein BJJ - wollte er vermutlich auch nicht -
aber wenn sich auf Geheis von GM krk seine höhren Schüler neuerdings damit
befassen MÜSSEN ( Anordnung ! ) ... wird dadurch das ECHTE VT/WC von
YipMan weiter schlechter bis zu nicht anwendbar ???? Gar unvollständig ?
Wobei jahrzehntelang die EWTO sich ausdrücklich auf LT als einzigartigen
Beherrscher des weltweit allerbesten VT-Stils berufen hat - der ebenfalls
geheimnisvolle "Altersstil" ( den ich mehr als Anpassung des VT an die
Fähigkeiten von LT sehe ! :p ).
Was die verbandsinternen Regelungen zu Unterricht usw. angeht -
ist mir einerseits egal da ich ja raus bin und andererseits wurde das von
anderer Seite hier reingebracht :)
Es spricht nix dagegen ( wie und wieso auch ! ) einige TaiChi und ChiGong
Grundlagen und Übungen hinzuzunehmen - egal zu welchem Stil.
Aber da ein "Geheimnis" draus zu machen da fast nix an großartigen Neuigkeiten
und zusätzlichen Fähigkeiten damit verbunden sind ... woher kenne ich das nur ???
Also wenn ich was supertolles gefunden habe und es mein Beruf ist -
dann gehe ich stolz damit an die Öffentlichkeit - und kassiere den Lob und
Ruhm ein der mir dafür zusteht.
Oder ich habe nix als langweiliges altes Zeug und etwas Gewäsch - dann wäre
ICH lieber ruhig - damit es mir nicht so geht wie ... wem wohl !
Ich hatte im Eingangspost die Stelle ( knapp 2 Seiten ) aus "Vom Zweikampf"
als Nachweis reingestellt - leider wegen meines Verstoßes gegen Urheberrecht
ordnungsgemäß gelöscht - aber die Seiten sind weiter benannt und zu finden
und da steht absolut nix Neues oder Tolles drin - auf das sich GM krk aktuell
stolz bezieht da er es bereits "damals" erkannt hatte - - - und ICH finde in
dem besagten Text absolut nix Besonderes / Neues / Einzigartiges ... nur
dass sich der GM reichlich Zeit lies von der textlichen Erfassung bis zur
praktischen Einführung ins EWTO-Programm ... nun ja ... WAS ist das nun ???
Und ich Depp schau auch noch auf Twitter nach.....
.. da das Kai übersehen hat und "das" unerwünscht ist - helfe ich mal nach ... mein allererster Fremd-Edit !
Unfassbar - jemand der das Geheimnis der Anwendung des ChiSao gefunden
und öffentlich gemacht hat !
Lücken finden / öffnen - und reingehen !
Eins mit +++
Setzen :D
Warten wir mal ab bis mehr leute die "inneren Kräfte" ergänzend einsetzen !
Da mit lieben Moderatoren seit einiger Zeit recht großzügig mit "OT" sind
( bitte so bleiben - OT ist meine zugegebene Schwachstelle :thx: )
Die mehrtägigen Lehrgänge:
demnächst Ostern - "damals" eine tolle EWTO-Zeit für mich !
Donnerstag abends auf'm Schloß in toller Atmosphäre einchecken und
im vergleichsweise kleinen Rahmen schönes Training für alle - alle das
gleiche ! Die Terrasse des alten Schlosses - "unter sich" - toll !
Freitag + Samstag + Sonntag + Montag je 2 Einheiten / 3 Stunden Training
unter Kontrolle und mit Hilfe von GM krk und seinen höheren Schülern -
und "man" kannte sich, tauschte sich aus, lernte was hinzu - und erlebte
nahezu ALLE hohen WT-ler in Aktion. ( auch die Klopper - einige davon nur
ganz vorsichtig zu geniesen ! )
Als Escrima-EWTO-ler gab's zwischen den beiden WT-Blocks noch einen
für Escrima - volles Programm also.
Und gab's kein pausenfüllendes Programm so konnte ich die ca. 40 km
mal eben schnel nach Hause fahren und "meine" Laufstrecken abarbeiten ...
Und nach dem Nachmittagstraining gings weiter mit Speis und Trank und
Theorie beim Italiener ...
Das war eine schöne Zeit an die ich gerne zurückdenke - und es war nicht
"billig" - war's aber wert. Mir. Und habe meine Prüfungen mit erledigt.
Kann doch jeder selbst entscheiden ob er dafür sein Geld ausgibt.
Von den Schulen in denen ich damals trainierte waren nur wenige Schüler
dabei - schon gar nicht regelmäßig - und oft war ich der einzige von über
100 Schülern die dort mitspielten - auch mein erster Trainer war in all
den Jahren nur ein einziges Mal dabei. Warum ? = Kosten und Entfernungen.
VIELE der Lehrgangsteilnehmer übernachteten ... in ihrem Auto !
Da kommen WT-Fanatiker aus der Schweiz oder aus Norddeutschland um
im Auto zu übernachten - ein Auto mit Nummernschild xy-WT-... !
Ich bin auch oft HUNDERTE von km zu Eintageslehrgängen gefahren -
schade nur dass es nicht mehr Lehrgänge zu erreichen gab.
Und habe immer und jedes Mal was dazugelernt.
So - Geheimnis: GM krk gibt sein Wissen immer nur Stückchenweise weiter !!!
Mal hier eine Bemerkrung - mal dort eine Korrektur ....
Oft bemängelte er Fehler - ohne Richtigstellung WAS denn falsch war !
Oder er machte einen "Test" - ohne zu verraten was er gerade getestet hat -
und eine falsche Reaktion ... blieb unkommentiert ( bis man lange Zeit
später anderweitig darauf kam ).
DAS ist sicher .. nun ja ... "gewöhnungsbedürftig".
Aber man bekommt als Lohn für regelmäßige Präsenz "DAS" Wissen was man
braucht ( und manchmal war des recht ernüchternd was GM krk über die
eigene KK / Stil so verriet ! ). Echte Kleinigkeiten - die einem aber sonst
ewig fehlen !!!
GM LT wurde auf einem dieser Lehrgänge mal gefragt ( am Ende gab's immer
"Fragestunde" ) wie WT in Hongkong im Vergleich zu Karate bewertet wird -
Antwort: WT-Unterricht kostet mehr als Karate
Also richtet sich der Preis wie üblich nach Angebot / Nachfrage.
Genug davon - hoffe aber einigen noch was "Neues" genannt zu haben.
Grüße
BUJUN
Ich persönlich finde ihn nicht überteuert.
Aber das kann wahrscheinlich nur jeder für sich persönlich entscheiden.
Letztendlich ist es jedem (ewto-mitglied?) freigestellt, daran teilzunehmen, soweit ich verstanden habe - selbst denen, die ihn für überteuert halten.
Gruss
Ich habe reichlich Privatunterricht genommen - teilweise mehrfach wöchentlich.
Und es war jeden Pfennig wert - inkl. Hin-/Rückfahrt.
Manchmal vormittags eine Privatstunde - und abends regulärer Unterricht
( 2 Stunden Escrima + 2 Stunden WT ).
Ich dachte ernsthaft über Privatstunden bei GM krk nach ( 150 DM / Std. ) -
aber mein Trainer erklärte mit absolut glaubwürdig dass ich davon nix hätte -
da mein bescheidenes Können mir gar nicht erlaube die Feinheiten zu erfassen.
Mein Klopper-Trainer zuvor gab mir als Dank für die Unterstützung auch
Privatunterricht - kostenlos.
Ergebnis: ich bin 150 km einfache Entfernung gefahren um mich wie gewohnt
verkloppen zu lassen - und konnte als Ergebnis recht ordentlich dagegen
halten - und auf dem nächsten Großlehrgang mit "sanft behandelten"
Schülern habe ich die ratzfatz weg gefegt.
SO ( !! ) klappt das ganz vorzüglich - heute noch !!!
Aber: absolut nix "weich" - und schon gar nicht "innere Version" :p
Grüße
BUJUN
So, wollte den Beitrag schon wieder löschen aber da sich Bujun positiv zu OT geäußert hat:
Die EWTO ist kein Verein. Übliche Gebühren für professionelle Lehrgänge sind deutlich höher als 35€/h. Administratoren-Schulungen bei führenden Softwareherstellern können durchaus an einem WE über 1800€ kosten.
Richtig, aber der Vergleich hinkt trotzdem. Im professionellen Lehrgängen geht es darum Wissen zu vermitteln, dass dann kommerziell eingesetzt wird. D.h. man geht davon aus, dass die Kosten kurz- bis mittelfristig auch wieder erwirtschaftet / eingespart werden. Die Mehrheit der WT Schüler machen es aber nicht kommerziell, d.h. die Kosten kommen nicht wieder rein.
Ein sinniger Vergleich wäre es daher die Kosten in Relation zu vergleichbaren Angeboten zu sehen. Und da gibt es auch aus dem Bereich "kommerzieller" Lehrgangsanbieter (also außerhalb von Vereinen), Spitzenleute zu deutlich niedrigeren Preisen. Sonstige Kosten (Reise, Übernachtung, Verpflegung) dagegen mit einzurechnen halte ich für fragwürdig, die hat man immer wenn die Verbandslehrgänge weiter weg sind (und nicht überall ist Hallenübernachtung möglich). Die Grapplinglehrgänge der EWTO sind aber durchaus noch in einem Bereich, der auch von anderen z.T. erreicht wird, worum es mir aber ging (und da haben die Reisekosten dann doch auch etwas einen Berechtigung).
Wenn man erkannt hat, dass -
In der EWTO haben wir den Anspruch,
dass wir WT als vollständige
Selbstverteidigung unterrichten,
deshalb muss dementsprechend das
Kämpfen in der Horizontalen, also der
Bodenkampf, enthalten sein.
Quelle: WT Welt Ausgabe Nr.39, S,103, (Link hier bereits gepostet)
- dann sollte man auch jedem Schüler die Gelegenheit geben diesen Teil von den externen Experten persönlich zu "lernen". Bei der Größe der EWTO ist es dann auch kein Problem, die Lehrgänge zu einem Preis anzubieten, der nicht viele von vorne herein davon abhält teilzunehmen. Tut man dies nicht, nimmt man hin, dass eben nur ein Teil der Schüler diese wichtige (eigene Werbung) Ergänzung in Anspruch nimmt.
Um einen Argument zuvor zu kommen, natürlich wird es Multiplikatoren geben. Aber gerade in diesem Fall (wenn man gezwungen ist, etwas neues bei jemand kennenzulernen, der es selbst nur von Lehrgängen kennt) ist es um so wichtiger, dass möglichst viele der Schüler die Inhalte selbst schon einmal von jemand gezeigt bekommen haben, der sie wirklich beherrscht.
Generell habe ich kein Problem damit, wenn Lehrgänge einen höheren Preis haben und derjenige der sie abhält angemessen dran verdient (er investiert ja auch Zeit). Warum ich hier die Preise aber kritisch sehe liegt in der angebeben Zielsetzung (Lücken im eigenen System zu beheben) und der Größe der Organisation (bei der günstigere Lehrgangspreise problemlos machbar wären).
Zu dem Twitter Thema fällt mir nicht mehr ein als: "peinlich" (die Beiträge die dort zum Teil zu finden sind, nicht das Buch, dass ich ja nicht kenne:D).
Ich finde Sifu tut sich mit seinen Twitterbeiträgen selbst keinen Gefallen.
Mich beschäftigen schlicht die geheimnisvollen "inneren Kräfte" des WT die
lange lange Jahre nach YipMan und LT so urplötzlich gefunden wurden ... sonst nix. Die inneren Kräfte, um die es hier geht, sind keineswegs geheimnisvoll. Richtig ist, dass sie bisher nicht viel Beachtung fanden.
GM krk hat YipMan nie getroffen -
weis aber angeblich mehr als dieser je wußte ... das sollte auch belegt werden können ... weil sonst ...Das Wissen von Yip Man ist bekannt. Das Wissen von KRK auch.
Der wirkliche GM YipMan konnte auch kein BJJ - wollte er vermutlich auch nicht -
aber wenn sich auf Geheis von GM krk seine höhren Schüler neuerdings damit
befassen MÜSSEN ( Anordnung ! ) ... wird dadurch das ECHTE VT/WC von
YipMan weiter schlechter bis zu nicht anwendbar ???? Gar unvollständig ?Das ist in die falsche Richtung gedacht. Existierendes Wissen und Können von Yip Man oder sonst wem, kann nicht durch Wissen und Können Anderer reduziert werden. Das geht nicht. Das WT der EWTO profitiert allerdings spürbar durch die konkrete, zielgerichtete Anwendung des inneren WTs. Um das zu verstehen, müsstest Du Dich persönlich damit befassen, einen "fühlbaren" Einblick nehmen. Dann würden augenblicklich Deine Fragen keine mehr sein.
Wobei jahrzehntelang die EWTO sich ausdrücklich auf LT als einzigartigen
Beherrscher des weltweit allerbesten VT-Stils berufen hat - der ebenfalls
geheimnisvolle "Altersstil" ( den ich mehr als Anpassung des VT an die
Fähigkeiten von LT sehe ! :p ).Ach was? LT macht das beste VT? Wissen das alle?
Es spricht nix dagegen ( wie und wieso auch ! ) einige TaiChi und ChiGong
Grundlagen und Übungen hinzuzunehmen - egal zu welchem Stil.Oh, da hast Du allerdings eine falsche Vorstellung von dem, was KRK als inneres WT einbringt. Was landläufig als Tai Chi oder Chi Gong gehandhabt wird, hat nur sehr wenig damit zu tun, was als inneres WT unterrichtet wird.
Aber da ein "Geheimnis" draus zu machen da fast nix an großartigen Neuigkeiten
und zusätzlichen Fähigkeiten damit verbunden sindNoch einmal: Es gibt diesbezüglich keinerlei Geheimnisse. KRK unterrichtet alles vollkommen transparent. Und "fast nix...": Du kannst das nicht beurteilen, solange Du gar nicht weißt, was im Detail im inneren WT vermittelt und damit erreicht wird.
Ich hatte im Eingangspost die Stelle ( knapp 2 Seiten ) aus "Vom Zweikampf"
als Nachweis reingestellt - leider wegen meines Verstoßes gegen Urheberrecht
ordnungsgemäß gelöscht - aber die Seiten sind weiter benannt und zu finden
und da steht absolut nix Neues oder Tolles drin Das Buch ist Jahrzehnte alt und hat nichts mit dem inneren WT zu tun.
Deine Vorbehalte ließen sich in Luft auflösen, würdest Du in der Lage sein, KRK in seinem inneren WT persönlich zu erleben. Diesen Zugang hast Du Dir aber selbst verwehrt. Nun urteilst Du aus der Position des Nichtteilhabens mit der verbleiben Möglichkeit des Ratens und Mutmaßens.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.